2217 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr.Zils. Dienstag den 19. November 1878. ^-3) Nr. 7849. Gemcindcarzt-Stelle. kli f^ Gemeindearzt-Stelle für den Steueret Wippach mit einer Remuneration pr 300 ft. der Bcznkökasse ist zu besetzen, lckick?^ ^'sllche suid bei der Bezirkshauptmann- bis l!. Dezember l. I. ^ ^erreichen. ^ldelsberg am 1. November 1878. ^'.".> 3ir. 11,198. Kundmachung. ^inf ^ k- Oberlandesc;erichte fiir Steiermark, ^t,^ ^ Kram in Graz wird bekannt gemacht, ^ ^ '- ^Bezirksgcricht Krainburg üder Ansuchen z>!t O^^ulralhcö' in Predaßl die Erhebungen ^t/^"zung des dortigen Grundbuches durch ^ ^"? ^^ ^l)^) "^ keinem Grundbuche vorkom-^ " ^egcnschaft: Bauparzelle Nr. 13 mit dem ^ ^,^f"dlichen Schulhause 5lch Consc.-Nr. 45 ^^s^nftarzelle Nr. 5,40 der Katastralgemeinde ^? pflogen, und den Elitwurf einer neuen ^ ^'"lan<.' über diese Liegenschaft mit der °t?"^' „Volksschule in Predaßl" Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871 (Nr. 96 R. G. Bl.) der erste Dezember 1878 als der Tag der Eröffnung dieser neuen Grundbuchs-cinlage mit der allgemeinen Kundmachung festgefetzt, daß von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand- und andere bücherliche Rechte auf die in derselben eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragung in diese neue Einlage erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbuchseinlage, welche bei dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg eingesehen werden kann, das in dem obenbezogenen Gesetze vorgeschriebene Aerfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: ll) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlage erworbenen Rechtes eine Aenderung der in derselben enthaltenen, die Eigenthums- oder Besitzverhält« nisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; 1)) welche schon vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlage auf die in derfelben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte als zum alten La-stcnstande gehörig eingetragen werden sollen, — aufgefordert, ihre dicsfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechte unter b) beziehen, in dcr im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise, längstens bis zum letzten Februar 18 7 9 bei dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dieser neuen Grundbuchseinlage enthaltenen und nicht best ritte -nen Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Bersäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz am 31. Oktober 1878. Anzeigeblatt. "^2) Nr, U770, h Executive Mtäte'nvelsteigmmg. ^ > f. l. Bezirksgerichte Nassenfuß ^, j,,'" über Ansuchen der Handelsfirma <^"b in Krainbnrg (durch Dr. ^ cv^l) die f^c. Versteigerung der ^ ^ Hrlcznit von Obcrlakni; aehö-!<,?"'htlich anf 950 fl. geschützten ^"" «ud Urb.-Nr. 55, Ncctf.-^ll,' ^ruisenbach und des auf 100 fl. t°v.F/eu Weingartens in Bresowiz, ^"'24 ml Kroisenbach, bewilliget d zw«" ,,"' Fnlbietungs-Tagsatzungen, " d.c erste auf den >^> "- Jänner 1879, der ^'mittags von 9 bis 12 Uhr. >>d,„, Kanzlei "'t dem Anhange »?ll ns^°lden, daß die Pfandobjette ^ °ber n," ""b feilen Feilbiclung nur li>tls„ .bei" Schätzungswerth, bei '"^rb, ""ch unter demselben <7so1.de, ,Uo!,öbedin«nisse, wornach lc ei» u?" ^'ltllnt vor «emachtem "'»„§.'"p"z. Badinm zuhanden dcr l ^chübi», ^'^"" ^ll erlcqrn hat, sowie ' >>>^^ ^p^t.tolle und die Grund- ^^istraun""' ^" der diesgericht. l9 ^ l. m"" ""«eschcn werden. >Itob^ z^lsgerichl Nassenfuß am ^^3 ^-—-----------— ^ Nr. 6457. ^I/^«i,'^nsuchen des l.l. Steuer. ^ '^Ug'^leN d'e ^ec. Versteigern..» ä ^". wi , ^^ar von MiNerdorf ^ " "HUuh a„f 5,12 fl. 50 lr. geschätzten, in, Grundbuche der Freisassen «ub Urd..Nr. 254, Einl,-Nr. 18 vorlum-menden Nealiläl bewilliget und hiczu drei Feilbietungs.Tagfatzungel», und zwar die eljte auf den 28. November 1878, die zweite auf den 3. Februar und die dritte auf den 0. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtolanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealttät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dein Schützuugswcrlh, bei der dritten aber auch unter demjeloen hiutangegeben werden wird. Die tticilationSbediilgnisse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbllle ein 10perz. Vadium zuhanden der ^lcitatiouölommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöftrolotoll und dcr Grund-buchöextract lönucn in der oiesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezntsger»cht Kraiilburg am 11. September 1878. (4984—2)' Nr. 7371. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Vezirlsgerichte Mötlling wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Kmnp von Mottling die exec. Versteigerung der dem Johann Malcsii von Nadowiz Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 15)89 fl. geschätzten Realitäten sud Ertr.'Nr. 6« und 9 dcr Sleuergemcindc Nadowiz bewilliget und hiezu drei Fcilbictuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. Nooemb«r 1878, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 1. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtilgcbäudc mit dem Anhange an. geordnet worden, daß die Pfandrealitaten, bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Acilationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem «liibolc ein 10perz. Badium zuhanden der Licitationblommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprolotoue und die Grund» buchsextracle tonnen in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 30. August 1878._________________^ (4252—2) Nr. 7972. Erinnerung all die uubclannlcn Rechtsnachfolger der Anton, Maria, M a r i n l c» und Maria Slradjol von Untcrloschana, Kaspar HniderSiö von Oroßmaier. Hof und Karl Schmoll von Adelbberg. Bon dem l. t. Bezirksgerichte Adels, berg wlrd den unbekannten Ncchtsnachfol» gern dcr Anton, Maria, Marinla und Maria Stradjot von Unlerloschana, Kaspar äniderött von Großmaierhof und Karl Schmoll von Adelsbcrg hiermit erinnert: Es habe Herr Josef Nuß von Mauter> dorf wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Böschung der auf den Realitäten «ud Urb.-Nr. ^5 uä Raunach uud 8ud Urb.'Nr. 777 l^ä Adelsberg inlabu» Ucrlen Forderung «ud i»iao8. 31. August 1878, Z. 7972, hicramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 29. November 1878, vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange des § 1« dcr Allcrh. Entschließung vom 18. Oltobcr 1845 angeordnet und den Gellaglcn wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Eduard Dru in Adelsberg als Curator ä,ä 2ctum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich cinen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widligens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Adelbberg am 2. September 1878. (4935—2) Nr. 7527. Dritte em. Feilbietung. Die mit dem Bcschride vom Iten Juli 1872. Z. cw. 171 ft. 97 lr. s. A. auf den 30 d. M. angeordnete dritte executive Feilbietung der auf 2985 ft. bewerteten Realitäten ad Neu'offel wm. I, p^ß. 125, wm. II, i>u^. 38 < und 390, lul Premcrstrin wm. IV, pÄF. 128, und Herrschaft Wippach wlu. XIII, p^. 455 auf den 2 9, November 1878, vormittags von 8 bis 12 Uhr, Hiergerichts Niit dein vorigen Anhange übertrafen. K. l. Bezirksgericht Wippach am 26. März 1878_____________________ "(4051—3) Nr. 7830. Erecutive Feildietungen^ Ueber Ansuchen des Matthäus Aa-bec von Schambijc Nr. 4 wird die Vornahme der execntiven Feübictung der auf 1140 fl. geschabten Reali ät des Johann «Vajn Nr. 76 von Grafeilbruun, «ud Urb,-N! .56/k iiä Psarrgitt Oornegg, bewilliget, und werdeil die Tagsatzungen anf den 2 9. November 1878, 7. Jänner und 7. Februar 1879 mit dem Bleuten angeordnet, daß die Realilät nur bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzwerthe wird himan-gcgeben werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 20. August 1878. (4506—3) Nr. 4331. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Seuojelsch wird kund gemacht: Es sei über Ansuchen der t. k. Hi-nanzprocuratur für itrain die mit dem Bescheide vom 21. Jänner 1878, Z. 42, angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Jakob Dulenc von Cermelice Curr.-Nr. 7 gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Senosetsch 8ud Urb.-Nr. 320 vortom. wenden, gerichtlich auf 2960 st. bewerthc-ten Realität reassumierl und zu deren Vornahme die Fei'bietungs-Tagsatzung auf den 30. November 1878, vormittags von 11 bis 12 Uhr. hier« zerichts mit dem Anhange des ursprünglichen Bescheides angeordnet. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 30. September 1878.________________ (4885—3) Nr. 7097. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l.t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Tekauz von Büchelsdorf die exec. Verstei geruns, der dem Mathias Hönigmann von Lipowiz gehörigen, gerichtlich auf 462 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 22li ä. üä Herrschaft Reifniz bewilliget und hiezu drei Feilbielunqs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. November 1878, die zweite auf den 11. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit den. Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bel der ersten und zweiten Feilbietung nur mn oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Äcitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote Ml 10perz. Vadium zuhanden der tticitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungoprotololl und der Grund, buchsextract können in der dieögericht-lichen Registratur eingesehen werden. tt t. Bezirksgericht Re'fmz am 10ten Oktober 1878. (4414—3) Nr. 6404. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Kalinöet von Unterfernit die exec. Verftei-grrung der dem Michael Gajperlin von PoSeul gehörigen, gerichtlich auf 3600 fl. geschätzten, im Orunbbuchr der Herrschaft Michelstelten «ud Utb.-Nr. 389, Einl.-Nr. 1014 voriomlnenden Realität bewil» liget und hiezu drei Feilbietungs-Tag» satzungsn, und zwar die erste auf den 26. November 1878, die zweite auf den 1. Februar und die dritte auf den 5. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilat bei der ersten und zweiten ^eilbielung nnr um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationöbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der ^citationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungüprototoll und der Grund-buchsexlract können in der dieSgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 7. September 1878. (4415—3) Nr. 6455 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Krambmg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l l. Steuer -amles Krainburg die exec. Versteigerung der dem Herrn Fiorlis Urbancic von Tu-palitsch Nr. 2) gehörigen, gerichtlich auf 1906 si. 60 tr. geschaßten, im Grund-buche des l. t. Bezirksgerichtes Krainburg 8ud Grundbuchs - Nr. 1 vorlommendrn Realität bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. November 1878, die zweite auf den 1. Februar und die dritte auf den 5. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der drittelt aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilalionsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten» Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der kicitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund» buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am I I. September 1878. (4372—3) Nr. 4948. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Uaas wird bekannt gemacht: Es sei ü>>er Ansuchen der minderjähr. Josef Masi'jchen Erben von Zirtniz (durch Dr. Dcu in Adclsberg) die exec. Verstei. gerung der dem minderjähr. Josef Steile von St. Veit (als Rechtsnachfolger des Barthelmä Sterle) gehonten, gerichtlich auf 665 fi. geschätzten Realität 8ud U b » Nr. 391 üä Grundbuch der Heirschaft Nadlischel bewilliget und hiezu drei Feil» bietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 23. November, die zweite auf den 23. Dezember 1878 und die dritte auf den 23. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gelichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilat bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert), bei der dritten Feillnctung aber auch unlcr demselben hintange^eben werden wird. Die Mllationsbedingnisse, wornach iilöbesondele jede». Licitant vor gemachtem Anbo>e eiil lOperz. Vadium zuhauoen der ^icitationslommission zu erleben hat, sowie das SchätzungSprotololl und der G?u»o-buchscrtract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 22sten Juli 1878.________________________ (4806—2) Nr. «986. Neassumielung dritter ezec. Feilbletung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hieniit bekannt gemacht: Hs sei über Ansuchen des Franz Berdaus uon Videm die mit den: Bescheide vom 24. August 1877, Z. 7252, auf den 13. Dezelrber 1877 angeordnete, suhiu aber mit dem Neassumierungst echte sistierte dritte exec. Feilbietung der Realitäten des Andreas Modie von Videm, 2,(1 Grundbuch Zubelsberg tom. 1, t'ol. 1, Rectf.-Nr. 1 und tom. IV, l'oi. 1, Rectf.-Nr. 1, neuerlich auf den 3 0. November 18 76, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 17. Oktober 1878.________________ (4417-5) Nr. 6458. Executive Nealitäten-Versteigeruug. Vom l. t. Bezirksgerichte ttralnl'urg wtrd bekannt gemacht: Es sei über c>,nsuchen dci> l, l. Slcuer» ailttes Kraiilburg die exec. Versteigerung der dem Alex Mußc voll ^ausach Nr. 14 grhiirigell. gerichtlich auf 940 ft geschätzten, im Grundbnche des l. t. Bezirksgerichtes Krainburg «ud Ol uildliuchs-Nr. 1374 vor-lolninendcn Reali'äl bewillige nni> hiezu drei FeilbictungöTagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. November 1878, die zweite auf den 4. Februar und die dritte auf den 7. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietnng nur uni oder über drm Schätzungttwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegebcn werden wird. Die Kicitlllionsbediugnisse, wornach insbesondere jeder ^icit^nl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^Icitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-lnichöeftract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krambura, an» I I. September !878. (4563—2) Nr. 7215. Executive Forderungs - Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Krainburg «ird bekannt gemacht: Es sei über Änsuchrn der Maria Pavlin (durch Herrn Dr. Mencinger) die erecutive ^tilbietung der für Gertraud Hunjio von Birtendorf aui) dem Ehevertragc vom I.Februar 1821 und der Quittung vom 10. Februar 1833 auf der Realität «ub Urb.-Nr. 474. Einl.Nr. 1410 aä Herrschaft Radmannsdorf aushaslsüden Hei, ralsgutes pr. 60l) st. C.-M. oder 630 fi. ö. W. bewilliget uild hiezu zwei fteilbie» lungs-Tagsatzungen, und zwar die erstt auf den 25. November unk die zweite auf den 9. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlci mit dem Beisätze angeordnet worden, daß diese Fordeiung bei der ersten Feilbielung nur mn ode, übe< dem Nennwcrth, bei der zweiten ^eil-bielmn! aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung hintangcgcden werden wird. K. l. Bezirksgericht K«ainbu>g am 11. Oktober 1878. (4647-3) Nr. 7688 Reassumierung dritter eM. Feilbietung. Ueber Ansuchen des t. l. Stturra'''' von Feistriz wird die Vornahme dcr om .kec. Fcilbictuna der auf 800st. s>cW' Realität des Auton Kovaäc Nr. I" " Saretschic, «ud Urb.-Nr. i5'/, ^ ^, Radelsegg, im ReassumierungSlrege^' liget, und wird die Ta^satzuna aul 2 9. November 1879 ^, mit dem Bedeuten angeordnet, w , Realilüt bei dieser dritten Tagsatzu" unter dem Schätzwerthc wcrdc y> gegeben werden. -W K. l. Bezirksgericht Fcisttiz a>" " August 1878. (4858-2) Nc^ Executive RealitätenversteigM Vo,n k. l. Bc^rtsaerichle "" wird bekannt grinachl: ^ M>l Es sei üb^r Ansuchen des H'"" , ^ Delleoa von Bujc oic exec, stcüb'c' ^ dem Josef Vidiqoj von Altdir»^ «^ rigen, n.it gerichtlichem Psa"d""'u D ten und auf 1975 fi. geschah" ^. 8ud Urb.-Nr. 25 ad Naniiach I>"^,^ c. 8. c. bewilligt und hiezu d«^ ^. lungs-Tagsatzuugen, und zwar auf den „g 26. November 1»^' die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den ^ 14. Februar ^^^O jedesmal vormittags von ^^„^r^ hiergcrichts mit dem Beisätze «'^, ^ worden, daß die PfandrealN" ^ M ersten und zweiten FcilliiclM ^/^ oder über dein Schätzungswerts B dritten Feilbictung aber auch "> selben hintangegebcn wcrdcll ^^e °l Die Licitalionsbedinl,"^.'^b"l" Schätzungsprolokoll und d"^hc"^ extract können hiergerichts c''^ den. . ^bcrs ° K. t. Bezirksgericht ^" 28. September 1878. ^^^/6, ----------------------------------—^str. <" (4254-2) Erinnerung ,,^- an Franz Vadnov vo" ^ und an Herrn Joses I"r'^>la""' in Slavlna, rüctsichllich dc"N Rechtsnachfolger» ^ Von dem t. k. Oezi.lsgerlch^,.^ bei g wird dem Franz Vadiw" P,'aU' dorf und Herrn Josef I"'°/Hcla>'"" in Slavina, rücksichtlich dttM^.^ Rechtsnachfolgern, h'e.n bci H Es habe wider dlcsel" ^^^M Gerichte Johann Vadnov oo ^,jay'". die Klaqe auf Ancrlennui'a °' ^äl ,,^ und Wschung des bei de^ .^ H^I. Urb.-Nr. 33 ^<1 G"t ^^/,,,v l^, den Pfand.cchtcs pct0. ''"^^."3""' überreicht, worüber d>c TM v 29. Novci'lber l ' ^ n Hl,,. hicr>,el^ oormitlags un, 9 UY>, ^, acordnet worden ist. ^ M ^c" Da der Aufenthalt - ^ ^c ,h diesein Gerichte "'b^ „.'',. «l-^, vielleicht aus den t. l. ^^^„.lrei""^,,' sind, so hat man zu denn ^, .^ anf deren Gefahr 'Md M' ^^ „ocio f. l. Notar Paul ^ '^ll!. ., vc>" als Curator ad ^"'" ,. lm't"''' s ^ Die Geklagten Ende verständigt, da'n>'.,,, sich ^., rechten Zeit selbst er,)., ,,.d l',, andern Sachwaller ln " ,,^,.h p ^ Gerichte naml'aft ^ ''^,schn>. ^»<; ordnun^smäß'acn M e ^ ^ die zn ihrer Verthe.d "g ^, ,, Schritte einleiten Rechtssache "N de" "l'',cr ^ ^'< n.ch den Bestimnmngc. ^,, . ^,. or.nm'g verhandelt nic '^,^ ft ^ Geklagte., welchen cs u^ ihre Re,hlsbehelfe auch d^^^^^^^ rator an die Ha'.d i" H,he»^l' ^ einer Vcrabsanmu^ ''roc"' ... <>"' selbst beizumcssen hab" w^lsb^ K. t. Bezirksgericht 2. September 1878, 2219 ^" -1) Nr. 9335. ^ Executive fMaten-Versteigerung. "it!) kÄ ^' l- Bezirksgerichte Adelsbcrg "nannt gcioachl: ^U^!" "^" Ansuchen der Marinka !^ ^"Nadajncselo die e^ec. Feilbie-^ r dr„l Franz Lenarciö vonNadajne-«??'.sichtlich auf 2000 ft. ge-zik ""^'UU «ud Urb.-'Nr. 10 und 18 H "' p"0. 200 ft. c. 8. o. bewilliget R»?" ^" ölilbietungs-Tagsatzungen, '"" l>ic nsk auf den ^ ^-Dezember 1878, '""e aus oeu ^dntte auf dm ^ ' ^m.ltans von wbis 12 Uhr, ^ ! '"'l bcul Beisatze angeordnet ^,^',^'ß t.ir Pfandrealiläl bei der ersteu ^ö?" ^"lbletung uur um oder über ^^ungswertl,, bei dcr dritten Feil-^Ml! ^" ""^ ""ler demselben hintan» ^ ^U'lalioiiobldingnisse, wornach ^ , lcdcr Licitant vorgemachtem ^>>»ti/'" ^Pri z. Badiuui zuhanden dcr l°i ^'!"""n»i,slon zu erlegen hat, sowir und der Grund-l>che„ ^^ töüinn in dcr dirogerichl- ^ Mstraluv eingesehen werden, ^ ^f. I. ^zirlügcricht Aüeleberg am ^) Nr. 2919. H Ez'ttlltive Mtatellversteigelung. ^i,, l. l. U^irls^crichlc Gnrlscld tz"U'l ^n.acht: ^/' "ber Auf.lchen des k. t. Steuer- ^!.^""l^?") h,^> ^^ Versteigerung der X^hllvd Iurccic' von Großmraschou Mh^öli^i,, gerichtlich auf 396 fl. ?'^i! ^"ilät 8ud DoM'Nr. 6 lrä > 'U i/ ^hlli>»alnl)art bewilliget und ^r^ 3n!biclu»8s-Tagsatzungcn, und l l'rslr auf den °>lz. «Dezember 1878, 'le Ulif den ^. 8. Jänner , l dritte auf den ^,/z,», " brr ersten und zweiten Fcilbie-^l>, l> "'^ "^^ "^^ ^" Schätzung«. V h:^ ^'^' drillen über auch unter dem-,, ^ "^"aeacurn werden wird. ^!u>,>,. llaliollöbedingnifse, wornach ^le?"^ jeder Licitant vor gemachtem ^>l>iiy'" ^pcrz. Badlum zuhanden der ^ ^ch . """ission zu erlegen hat, sowie ^Ala.'''^p^lololl und der Grund-^>^ . lünncn in der dicsgericht-, ^ ^lratur eingesehen werden. VZ«i ''^czirtögcrichl Ourtfeld am ^-____________________ ^ Nr, 3b«2, ^l»>. .^ecutive .<"l"en.Versteigeru»g. ?cla„^ ^rzirlogerichle Ourlfeld ^ von ^'. "'»suchen des Mathias Vl> dn.. m ^""^ die exec. Versteige. ^°>l )i' ^."i^iard Iurcäc von Groß-,^./' Nescl. .^^^rigcn, gerichtlich auf >!°>a^Men Nwlität ßud Dom.. l'l. "^ di ,^"^ll Thuruamhart bcwil. / ^". u.d ' ^'" Fcilb.ctungs-Tag. ^»4. D- "' die crftc auf den ^ite Dezember 1878, ^, i!i ^"'l den 18 79, '» 'l^, ^ tags „, „ „.^ ^2 Uhr, ^'tä^^ord, .^^'bäude mit den, Au. < b" d!^°"c", daß die Pfand. ^!h«>'Ur^ "stcn und zweiten steil, ^b'i r^'.UbndemSchätzm'gs' >,^ 'lii" nm"I" "er auch unter werden wird. i ^ ^U '^dinguisse, wornach "utant vor g^,nachltm Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Vchichungsprolotoll und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichrn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld am 12len Juni 1878.________________________ ^47tt5^i) Nr. 245. Executive Realitätelwelsteigeruilg. Vom l. l. Bezirksgerichte Ourtfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der vcrw. Maria Kovac die ex:c. Versteige» ung dcr den, Martin Ache r>on Kodile Hs. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfelo am Itt. Jänner 1^78.___________________ (5075—1) Nr. 4851. Executive Vom t. t. Beziriögerichtc Radmannsdorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Tonejc von Äjp die exec. Vrvstci.icruüg der dem Iatob Zima von dort gehörigen, gerichtlich auf 2105 ft. geschätzten Realität 8ud Urb..Nr. 489 aä Herrschaft Stein bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs. Tagiatzungen, und zwar die erste auf den 3. Dezemv.r 1878. dic zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 4. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichlolanzlei zn Raomannsdorf mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schä-tzungSwerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hinlangegebcn werden wird. Die Licltatlonsbedmgnisse, wori'ach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadinm zuhanden der Kicitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsftrotololl und der Grund-buchSextracl lönucn in der diesgcricht« lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 15. Oltoder 1878.______________ (4823—1) Nr. 237. (zzecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ourlfeld wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Ignaz Mo-horiüc von Gurlfeld die exec. Versteigerung zdcr dcm Johann Bagmt von Hafelbach gchörigen, gerichtlich auf 940 ft. geschätzten Realität uud Urb.-Nr.203 nlb!etungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Dezember 1878, die zweite auf den 8. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GcrichlSlanzlei zu Gurlfcld mil dem Anhange ailgeorcmel worden, daß die Pfand-realitül bei der ersten und zweiten Fcilbie-llmg nur um oder über den, Schätzuugs. werth, bei der dritten aber auch unter dcmfelben hintangcgcbcn werden wird. Die LicitlltionSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Licitationslommission zu erlegeu hat, sowie das SchützungSprotololl und der Grund» buchsextract tonnen in der dieSgericht-tichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ourlfeld am 10. Jänner 1878. (4825—1) Nr. 248. Executive Realitäteuverfteigerung. Vom l. l. Bczirlsgcrichte Gurlfcld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Schribar von Untcrdule die exec. Versteigerung dcr dem Johann Po^un von Groß-pndlog gehörigen, gerichtlich auf 628 ft. geschätzten Realität kud Urb. - Nr. 72, Rcctf,-Nr.46'/, aä Pfarrgilt Haselbach pcw. 13 ft. s. A. bewilliget uud hiczu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Dezember 1878, die zweite auf den 8. Jänner und die dritte auf 5en 12. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uh>, iin Gerichlsgebüude zu Gurtfcld mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfand, rcaliläi bei dcr ersten und zweiten Feilbit' lung uur um oder über dcm Schätznngs-werlh, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl uud der Grund' buchscxtract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurlfcld am 16. Jänner 1878. l (4986—1) Nr. 7108. Reassumierung dritter exec. Feilbictung. Die mit dem Bescheide vom 28. Mai 1678, Z. 4346, auf den 21. August 1878 angeordnet gewesene dritte exec. Real-feilbietung des Josef Golobii! von Bere-tensdorf gegen Georg Tezal von Unter-suchor Nr. 2 wird mit dem frühen, Anhange auf den 4. Dezember 1878 übertragen. K. t. Bezirksgericht Mottling am 22. August 1878. (4501-1) Nr. 4484. Reassumierung dritter ecw. 38 ft. 28 lr. bewilliget und hiczu drei Frilbietuligs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Dezember 1878, die zweite auf den 8. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Gcrichlögcbäude zu Gurlfrlo mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand« realilät bei der ersten und zweiten Feilbie« tung nur um oder über dem Schahungs-werth, bei der dritten aoer auch unter demselben Hinlaugegeben werden wird. Die Licilalionsbrdingnissr, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Licitationstommission zu erle«", ^.5°«" das Schätzungsprolololl u»d der Grund-buchser7ract lonnen <>' "r dl sMlch-lichen Rc^istralur ""geschm werden. K. t. Bczirlögericht Ourlfeld am 4. «pril 1«7«. 222ft Haidligslßtirliiig. Für ein in jeder Veziehimg enpfehlens-werthes Handllingshans (Gemischtwaren-Hand-lung) in einer lebhaften, gcwerbsthätigen Etadt Oberstciermarks, uuweit drr Nndolfbahn, wird ein braver, inuutercr, 13« bis 15jähriger Knabe als Lehrling gesucht. Derselbe muß entsprechende Schulzeugnissc über deutsche, Lelngegcnslände nnd Vorliebe snr die Handlung besinn. Änsknnst aus Gefälligkeit bei Herrn Hartmann in Laibach, Comptoir: Palais Tanccr. l(5113) 3—1 Ein Commis, 18 Jahre alt, der Spezerciwarcn-Branche an» gehörig, tüchtiger Dctaillist, der deutschen und slowenischen Sprache mächtig, luünscht seinen Posten zu ändern, (5(Xi1) ^ -3 Gefällige Anträge werden unter Chiffre „8ell. Il.100^ i>o«ta l««wnt« Üaibach erbeten. Eine schöne Wohnung, oestelieno aus 4 ^onmern ^amnn ^uqeym-, l)t in der Maria-Thcrcsicu Straße Nr. l<> sogleich zu vergeben, Änoknnst dortselbst im 11 Tlucl — Daselbst ist anch eine gut erhaltene ^»»>» «l««»» billig zu vertaufell. (5096) 2—2 Zu bezii^c» dinck r e ^ucdlianclunq von huber H Lahme, Wien I, Herreogasse Nr. »;: ^ ÜNadicale Heilung der goldene ,l,der), I^lj^hnc Arznei, reine Nat» iieiluu«. Prc ^ »ur »i«»kr,. mit Post 70 tr. (4240) 10—4 Hrrlln-Wiischr, eigenes Erzeugnis, solideste Älreit, bcster Gtoff und zu möglichst billigem Plf'se flüpsi^ili E I. Hamaml, ^aoplplli!) Rr. 17. ?lncb wiro Wäsche genau nack ^!laß und Wunsch angefeniqst «lid „ur l)?s!passs,>ds Hcm» den verabfulcit. 310» 121 Sütlitn erschien di« siebent«, sehr v«rm>«,>/.<>»»! i»« ^2. Vorzüglich wlldl» die s ein. d« «nhcilvnlen ,välle vln geschwächte» Mannes« traft gelieilt. Ordination l^Nich «on II bis 4 Uhr. »luch wirb »»ich Knrrcspundcnz bchandelt, nnb weiden Mt> ditilmente dcsoisst, WU" l»,'. lllx««^ wurde durch bi« «irnenming zum ,nüer. Universität« < Professor <,, h, >ni«» gezeichnet. l4<)«4> 100—!i5 Gchtes Dorsch - Derthllln-Oel, wirksamer als jede andere im Handel vorkom« mende Sorte, wird angewendet gegen Ssropheln, Rachitis. Lllngcnsncht, chronische Hantcnis-schlagen. Gebrauch nach ärztlicher Verschreibung. In Flaschen 5 00 UowlllliO zur sicheren Entscheidung kommen, darunter lieiinden sich HaupltrcUVr von eventuell K.-M. 375,000 oder «luldrn 218,750 ö. W., speziell aher: 1 Gewinn ä M. 250,000, 1 Gewinn ä M. 125,000, 1 Gewinn a M. 80,000, 1 Gewinn a M. 60,000, 1 Gewinn « M. 50,000, 1 Gewinn k M. 40,000, 1 Gewinn a M. 36,000, 5 Gewinn & M. 30,000, 1 Gewinn h M. 25,000, (5 Gewinne a M. 20,000, 6 Gewinn« ä M. 15,000, 1 Gewinn ä M. 12,000, 24 Gewinne a M. 10,009, 2 Gewinne a M. 8000, 31 Gewinne & M. 5000, 61 Gewinne ä M. 4000, 304 Gewinne * M. 2000, 502 Gewinne & M. 1000, 621 Gewinne & M. 500, 675 Gewinne ä M. 250, 22,850 Gewinn« k M. 138, etc. etc. Die Gowinuziehungeu Bind planmäsaig amtlich festgestellt. Zur nächsten ersten Qewinnziehung dieser grossen, vom Staate garantierten Gol<^. ><«»«»» N«»'.»'!«"^' Lpezialarzt in Paris, per Dutzend ^ sl, 1, 1 «li. 2 75i, !i 'l0, 4 25. die semjmi !' ' versendet bei strengster Verschwiegenheit gegen Postnachnahme das 1. VVWloi'Export, tt^ollütt, Wien, l., OlisabcthstratzeNr^ M. Neumanns grosses Lager fertiger Kleider. S£ Für Herren: ^g Jp Für Knaben: % StolT-Wi„tcrrt,k. von il. 10) »[»'{-'««-«»""•ir >"" '' \tk htoff-MenczIkofls „ „ 20 Scliwar/« Anzlfpo » - 4 S Lodcn-Meiizcikoils „ » 14 Lodcn-.Ia^dsuckos « " 4p Moderne An'/Mge „ „ 22 p Winter-Stoffliosc v << > Schwarze AnxUffe „ „ 25 | Ü&~ W.':- TTindßr S Loden- .la^dsackos „ „ 7 3" VO11 2 I>1S 8 ^stUr ,'JV5OI g StolThose 7 ™»kh.ider ohn« IIobo von II. fo\* ....... " Jas«lkleider sainint Hoso „ m \.a?. Schlafrocke „ „ 10 stolTklcidel summt Hoso „ 1 Mj IteitholTcr UcgeiiinUulel „ „ 9 Oberröcke « « i^ Fflr Damen ^* das Neueste aus Wien in Paletots. Herrenrock-F;i(,'on ^u.s l'almorston von II. *' lj0 Herreiirock-Fa(.'on, aus Katin odor Schopskin uuf^oworibn „ „ ^ " " ;5n Jlerrenrock-Facon, ans Kammgarnstoff goprosst „ „ ^ » " 2h Hloderner Nton-ReureniiiaiiteJ „ „ !) " " 10 Elegaute l'ilz-üchlasröcke „ „ ° " " empfielilt I M. Neumann, ljaihach, EIefiiaileüi$iiMM6 *\ jRM/HS*' Auswärtigo Auftrüge word on prompt gogon Nach nah u'%42) ^" fll^^r und nicht Convoniorondos anstandslos umgotauscht. ^ ^^ Hpielwerke, 4—200 Stücke spielend ; init oder ohne Ex Pression, Mandoline, Trommel, Glucken, Castagnetten, Himmelstimmc»:, Harfen» spiel?c. Spieldosen, 2 bis 1M- ^llle angebotenen Wrrle, in denen mein Name nicht steht, sind sremde; empfehle jedermann direkten Bezug, illustr Pieislislcn sende fmnco. (5iI20) 4 1 (4!)05—:y Nr. 1838. Emlnmlng. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird den unbekannt wo befindlichen Ta-bularglällbigcru Iohanu nud Loreuz Kli-nar, den .Ulementini'schen Erben und Maria Preöern von Vigann, sowie den verstorbenen Andreas BlaHi? nnd Dr. Victor Scarja, beziehungsweise deren nnbekann' ten Erben hiemit erinnert 1 Es sei der für sie in der Execn-tionssackie des k. k. Sleneramles Kronau (iwm. oes hohen k. k. AerarZ) gegen Georg Smulej, nnn Margarctha ttem-perle, uerchel. Bozic von Iauerburg Nr 3, !>c:w. 15 fl. ^ kr. nnd 44 fl. ^s) kv. s. A. ausgefertigte Nealseilbietuugsbcscheid ZZ. l451 und l^52, dein für sie al3 Curator uci lictum bestellteu Herr Simou Kolbl von Iauerburg zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Krunau am 2. November 1878. 52'°' (5082—2) ., Curatclsverhänglw, Das k. k. Landcsaencht ^^ij B' über den Grlindbesitzer Ant " ^^ Kerschdorf wegen "hobem ^.f^d dungdieCnratelzuverhM^ ulld wurde demselben "" Mdorf^ Gerichte Jakob Veselj von ^l!^ Curator bestellt. .. l5aa "N " K. k. Bezirksgericht ^gg November 1878. ^-^^K (4561-3) . Die in der Et""t"^"^,' ^ Steueraintes in Kraml" 9 .^^,>., ., tinIenkovonDvone ^ nik von Dvorje la'ltendb ^ ^ M^ rnbrit mitdem Veschc'd II^^^^^^^ l. I.. Z. 5988, wllrde " ^ ^. tel. Aufenthaltes ders'l . H^'H, selbe anfgestellten Vurqer, Advokat ul i'""" .^,M3 K. k. Bezirksgencht ztl 14. Oktober^87^^^^?^'^ (4560—3) . ,./i Bekanntmach'!?^ ! Die iu der ^ecutioB Z Hcl-) ^ifrer von G"-eule l^' ^',, ',, Meuciuger, Advoka nK,^' Johann Lozar w ^jchili^ K Apollouia Lozar voi H ^ ,^lt ^ F leude NealfeilwlM'^ ^ ^ schcide vo.u l). S'p ' f^n^'' ^. / ^4:^, wurde wegen uM ^^ ^ Haltes derselben cm " , I^ ^, gcstelltell Kurator Y'^.^ z.l ^ / ger, Advokat in ina M .z,,,u,l'>l , K. t. BezirkMUcht . > 14. Oktober 1878. Vru