102 Amtsblatt zur taiballier Zeitung Rr. 13. Mittwoch dc« 16. Jänner 1889. (189—3) Nr. 128. CoucurslNlsschlcibullg znr Beschuug eines Aufschcr^ostcne l. Classe mit oder ohne Holz- uud ^ichtdcputat, eventuell eines Aufschcrspllstclls II. Flusse iu der Fwangs- arlicits-Allstalt iu ^aibach. Im LlU'dcozluangsardcitshallse in Laibach ist ein Allsscherpostcn I. Classe nut der Iahres-lühnuug von 360 fl., mit der Activilätszulage jährlicher 48 fl., nebst freier Unterkunft in der Anstalt, katessoriemäszigcr Montur, täglicher 1'/..pfundiger Vrodportwn und mit udcr ohne Hol> und Lichtdcputat; eventuell ein Aufsehers--vusten ll. Classe mit der Iahrrslohnung von WO sl., mit der Äctwitätszulaqe jährlicher »6 fl,, nebst freier Unterlunft in der Anstalt, katcgo-riemäszigcr Montur und täglicher 1'/^.pfundiger Vrodportion — zu besetzen. Bewerber um diese Stell,,» haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung des Alters, Standes, untadelhaften Vorlebens, vollkommener körperlicher Gesundheit, ihrer gewerblichen und Sprachkenntnisfc, insbesondere der vollkommenen Kenntnis der slouemschen und der deutschen — allenfalls auch der italienischen Sprache, nnd unter Angabe der etwaigen V>,r wandtschaft oder Tchwägerschast mit einem V^l-waltungsbeamten oder einem anderen Bedien^ steten der Anstalt, wo möglich persönlich bei der Zwangsarbcitshaus-Verwaltuna. b i s 4. F e b r u a r 1 8 8 9 zu überreichen. Vom lrainischcn Lllndesanöschussc. Laibach anl 3. Jänner 188l1, (224-2) Z. 58 B. Sch?N. c^ehrllessen. Im Schulbezirte Krainburg werden nachstehende Lehrstellen zur definitiven oder provisorischen Besetzung ausgeschrieben: 1.) Lehrstelle an der einclassigcu Volksschule in garz mit 400 fl. Gehalt, W fl, Functionsznlage und das gesetzliche Quartierqeld; 2.) die zweite Lehrstelle an der dreiclassigen Volksschule in Zirklach mit dem Gehalte von 450 fl. Gehörig documentierte Gesuche wollen längstens bis 31. Jänner 188!) hicramts eingebracht werden. K. k. Bezirksschulrat!) Krainbura, am lOten Jänner 1889. (238-1) aä Z, 409. ^dictal-Wolladung. Der nnbckannt wo abwesende Franz Müller von St. Lamprecht Hans-Nr. 17 wird hienlit aufgefordert, feinen Erwerb- nnd Einkommrnsteuerrückstand für das Jahr 1888 uom Wirtsgewerbe und der G^mifchtwaren» Handlung ilä Cataster-Nr. 50 und 51 der Sleuer-gemeinde St. Lamprecht im Gcsamlntbetraae pr. 14 fl. 9 kr. binnen vierzehn Tagen beim t. t. Steucramte in Littai einzuzahlen, widrigcns diefc beiden Gewerbe von Amtswegen gelöscht werden, K. l. Bezirlshauptmannfchaft Littai, am 11. Jänner 1889. (225!)-2) Dieners-Stelle Z. 180. brim l. l. Bezirksgerichte in Kronau zil besetzen. Gesnchc bis 18. ssebruar 1889 au das k. k. Landcsgerichts -Präsidium in Laibach. Laibach am 10. Jänner 1889. (236) ' Präs..Z. 10 955. Sundmachmiss. Der Ersatz, welcher nach § 388 der Straf« Proccssurdnung vom 23. Mai 1873 von den zu einer Freiheitsstrafe Verurthrilten für die Vollstreckung des Strasurtheiles zu leisten ist, wird für das Jahr 1889 per Kopf und Tag festgesetzt wie folgt: bei den Gerichtshöfen in Krain mit 24"/. kr., » » Bezirksgerichten im Spiengel des Landesgcrichtes Laibach mit ................... 43 » nnd im Sprengel des Kreisgerich« tcs Rndolsswert mit ..... 44 » Präsidium des l. l. Tlicrlandcssscrichtcö. Graz am 30. December 1888. Unzeiaeblatt. (5764—2) Nr. 7272. Erinnerung Ml die unbekannt wo befindlichen Johann nnd Mariana Slave, letztere geborene TomZic. respective deren unbekannte Erben nnd Rechtsnachfolger. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistritz wird dm unbekannt wo befindlichen Johann und Mariana Slave, letztere geborene TomZie, refft, deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert : Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Iofef Sterle von Bae Nr. 17 die Klage äo plao8. 18. November 1888, Zahl 7272, auf Anerkennung der Verjährung der Forderung auf dem Urber-gabs- und dem HeiratsucUrage vom 0. Februar 1841 fter 50 fl. nnd 840 fl. sammt Anhang eingebracht, worüber die Tagfahnng znr fummarischen Verhandlung auf deu 30. Jänner 1889 Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn ihrer Vertretnng und auf ihre Gefahr uud Kosten den Herrn Loreuz Ierovsrk von Feistritz als Curator aci ac^lum bestellt. Die Geklagten werden hievou zn dem Ende verständigt, damit sie allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden uud die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizu-messen haben werden. K. k. Bezirksgericht III. Feistritz, am 19. November 1888. (5800—2) 8t. 5363 5407, 5534, 5548. 5659. 5724, 5814. Oglas. C. kr. okrajno sodišče v Zatičini naznanja vsem, katere zanima, sledeče: 1.) Franc Kastelic iz Martinje Vasi je vložil tožbo de praes. 11. novembra 1888, št. 5368, proti zamrlemu Martinu Kastelicu; 2.) Neža Sever iz Maljave je vlo-zila tožbo de praes. 14. novembra 1888, št. 5407, proti zamrlemu Matiji Severju ; 3.) Marija Sever iz Zatičine je vložila tožbo de praes. 21. novembra 1888, St. 5534, proti neznano kje bi-vajočemu Matiji Kastelicu iz Blečjega Vrha; 4.) Jakob Erjavc iz Žalne šlev. 5 je vložil tožbo de praes. 21. novembra 1888, st. 5548, proti zamrlemu Martinu Erjavcu iz Žalne; 5.) Franc Sirk iz Stehanje Vasi St.. 1 je vložil tožbo de praes. 28. novembra 1888, si. 5659, proti zamrlemu Antonu Sirku od tain ; 6.) Anton Duša iz Čagošč je vložil tožbo de praes. 30. novembra 1888, št.. 5724, proli zamiiiin Antonu, Ani in Matiji Dusa iz Cagose; 7.) Jože Anžlovar iz Žubne št, 8 je vložil tožbo de praes. 6. decembra 1888, št. 5814, proti zamrlemu Fran-cetu I'razniku. Tožbe ad I, 2, 3, 4, 5 in 7, gla-seče se na pripoznanje laslninske pravice potom priposestovanja, t.ožba ad 6, glaseča se zaradi zastaranja terjatve: ad 1.) na pare. št. 579 in 584 pri vlož. št. 112 katastralne občine Pra-preče; ad 2.) pri vlož. št. 122 katasfralne občine Muljava; ad 3.) pri vlož. št. 23 katastralne občine Zatičina; ad 4.) pri vlož. št. 55 katastralne občine Luče; ad 5.) pri vlož. št. 93 kataslralne občine Stehanja Vas; ad 6.) pri vlož. št. 27 katastralne občine Temenica; ad 7.) pri vlož. št. 107 kataslralne občine Veliki (Jaber. Vsled teh tožeb se je za sumarno obravnavo določil dan na 2 4. januvarja 1889 ob 8. uri dopoludne pri tern .sodisči pod nasledki § 18. sum. pat.enl.a. Ker ni znano, kje da bivajo to-ženi, oziroma njih pravni nasledniki, se je postavil za kuratorja za tožbo ad 1. in 5. Franc Smolič iz Prapreč, ad 2. Anton Poljanc iz Gahrovšice, ad 3. Janez Skubic iz Poljice, ad 4. Jože Javornik iz Zaine, ad 6. Nace Kutnar iz Zaboržta, ad 7. Franc Mulij iz Zatičine v njih zastopanje in na njih nevarnosl- in troške. Pozivljejo se tedaj toženi, priti k gori razpisani obravnavi ali na-znaniti dotlej njih zastopnika in ga mesto sebe poslati, inače se bode reč obravnavala brez njih s kuratorjem samim. G. kr. okrajno sodišče v Zatičini dne 7. decembra 1888. (96-2) St. 11422. Razglas. C. kr. okrajno sodiače na Kriškem naznanja, da se na prošnjo Jožeta Pungeršiča izStrita ponovi s lusodnim odlokoin od dne 24. oktobra 1888, | St.. 9525, dovoljena, na 28. novembra | 1888 določena, potem pa z odlokom od dno 27. novembra 1888, št. 10 657, do ponovljenja ustavljeno prodaje Francesu Liscu lastnega, sodno na 2670 glrl. cenjenega zemljišča vložna šlev. 127 davčne občine Hubanjica in sodno na 132 gld. 05 kr. cenjene pri-fikline, ter se v izvršitev le dražbe določuje narök na dan 2 6. ja nu varja 1889 dopoludne od 11. do 12.ure pred tern sodisčem s tern dodatkom, da se bode zemljiščo kakor tudi pritiklina prodala pod cenitveno vrednostjo. C. kr. okrajno sodišče na Kr&kein dne 20. decembra 1888. (5729^2)" ŠHŽlibr Oklic. C kr. okrajno sodišče v Metliki naznanja, da se je na prošnjo Janeza Sušteršiča (kuratorja Matije Malen^ka iz Semiča) proti Marku Škosu iz Ro-zalnic žtev. 42 v izterjanje terjatve 5ß gld. 52 kr. s pr. z odlokom dne 29. septembra 1888, št. 9745, ustav-ljena izvršilna dražba nepremakljivega posestva vložni št. 50 in 51 zemljiške knjige katastralne občiiio liozainice in vložna št. 907 katastralne občine Metlika ponovila. Za to izvršitev odredjen je iV>k na 31. j ami varja 188 9 od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišči s pristavkom, da se bode to posestvo pri tern r<>ku tudi pod vrednostjo oddalo. C- kr. okrajno sodišče v Metliki JBgJiiJgcembra 1888.__________ (144-3) St. 8824. IzvrSilna dražbazemljišča. Na prosnjo c. kr. davkarije na Vrhniki dovoljuje se izvr.šilna dražba ml. Johani Rus iz Brio laslnega, sodno na 884 gld. cenjenega zemljišča vlož. štev. 44 katastralne občine Šetnik, leise doloßujeta röka na 2 6. j a n u varja in na 2. marca 1889, vsakikrat ob 11. uri pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to zemljišče pn drugem rdku tudi pod vrednostjo oddalo. Varsčine je položiti 10°/0. C. kr. okrajno sodisče na Vrhniki dne 23. novembra 1888. (l49-2) Nr. 9634. Kundmachung. Nachbenannten Tabulargläilbigeru des Iguaz Iavoruik von Hrib, als: den verstorbenen Mathias Slnga, Matthäus Sluga, Apollonia Sluga. Ursula Stirn geborene Iap lj, Ursula Breueic. verwitwtt qcw auf ^-n 22. December 1888 angeordnete erste execulivc Feilbietunc. der °"w!>tä't Einlage-Nr. 196 der Catastral-gemelnde Podgorica jür abgehalten er-llart und sohin zur zweiten anf den 23. Jänner 1889 «"geordneten Feilbietung geschritten. K, k. slädl.-deleg. Bezirksgericht Laibach, a:^3. December 1888. (221—1) Nr. 29 328. ^ltt. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. städt. delcg. Bezirksgerichte Schach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-pwcuratur in Laidach (in Vertretung des l> l. ^lerars) die executive Versteigerung °er dc„ Eheleilten Johann und Maria "bezmk v.m Obcrkaschcl gehörigen, gericht-^ auf 489 fl. geschätzten Realität Ein-age-Zahl 585 sammt lur,6u8 in8truclu8 mid der dem Johann Erbezuik gehörigen, genchtlich auf 60 fl. bewerteten Realität "ulage-Nr 586 der Catastralgemeinde ^a chrl bewilligt nnd hiezu zwei Feil- "etungs-Tagsatznngen, illld zwar die erste uus den un^ >.- .^^' Jänner «no dle zweite auf den .. 2. März 1889, eoesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr lm gwßen Verhandlungsslllile mit dem "nian^ angeordnet wurden, das« die 'p andrcalität bei der ersten Feilbielung "r um odrr iiber dem Schätzuugswert, l>,'^ feilen aber auch unter demselben ^niangcgebm werden wird. insk c ^icitationsbedingnisse, wornach '»vejondcrc jeder Licitant vor gemachtem Unvote ein wproc. Vadium zu Handen t^. "'tationscommission zn erlegen hat, a^ das Schätzungsprotokoll und der .^Mllchsextract können in der dies-u ^aiNlchrn Registratur eingesehen werden, ^-^bach^lll 23. December 1888. ^2-^y Nr. 6802.' w Executive ^tealitäten-Versteigerun». bekannt ^' t' Bezirksgerichte >n Egg wird «unnt gemacht: N. ^ sei über Ansuchen des Georg aer^ "on St. Veit die exec. Verstei-»rung der dem Jakob Zalaznik von qe M^V"' gerichtlich auf 1545 fl. u'Men Realität Gl undbnchs-Einlage^ "br/ f ^^ Catastralgemeinde Koreno l,iei>, "6 in«'ruc;,u» beN'illigt und und n^^' ^bietnngs - Tagsatzungen, War dle erste anf den und k: .^0. Jänner ""t» dle zweite auf den jede«», < 2. März 1889, hie a"?I ""ags von 11 bis 12 Uhr work^s'm" dem Anhange angeordnet ersten ^ V ^'^ Pfandrcalität bei der Echäk, Iv"w"a. nur um oder über dem "n? V'5 bei der zweiten aber auch lvird. "''"ben hlntangegcben werden "mA^ ^^"fatioilsbedingnifse, wornach Aubv 7 '" /^ licitant vor gemachtem der L i^l" "^' ^"dilln, zu Handen l'wie das'^'<"'"'"'' ä" "legen hat. Grunds« ^^"ngsprotololl und der gerichnV^Z^^ können ill der dies- Mlch^Neglstratnr eingesehen werden. ^ber Gericht Egg. am 21sten ^^^^ ^ Nr.^9306. m^,.,..Exemtive 'vlrd b ka n.^ ^"^keger.chte Tschernembl ss« ?> gemacht: Etaraöim/ ^" ^"^^'u de. Maria b" der N,,i7m^''tive Versteigernng ^ch m f 13"s1 ^" ^' gehörigen, gericht ^üe-3tr ^ai' ?H«btn. Realität Ein-"r. 491 ad Catastralgemeinde » bersberg bewilligt und hiezu zwei Feil-bietungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste anf den 15. Februar und die zweite auf den 15. März 1889, jedesmal vormittags um 9 Uhr in der Oerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bri der zweiten aber auch unter demselben hintangrgcben werden wird. Der Anna Primic'schen Verlassmasse wird Herr Anton Kupljen von Tschernembl nnd der Executin Maria Äalkooc von Sorence Herr Peter Pcrse von Tschernembl znm Curator aä klctum bestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 3. November 1888. (234—1) tzt?9821. V ixvräilni »lvuri ^nlontl dxur66, 8kldnik» Kn6x i^orciia-vß ßraäöink 3e-nc>K6^l<6 (po 6r. Ivanu I^itamicu v I^o-8l.0^ini) «6 ^6 xara^i 62 ßl^. 80 kr. 8 pr. lrkl^a ixvi-zilna 1^06^3. X6m1ji^a ^n-tunu I^nkotu i/ I^liäan^L^ll ^ti!» öt. 41 l>0<1 vioino äl. 53 kala^lralne odöinß ^i»äan^6 k-jslo viwvic!: oclloüilo «» l^ün 21. ^anuvur^jkl 1889 od 10. uri ^oziolu^ns pri tkm !>o6iööi » p0s»r6^njim 6o6nl Ansuchen d(s k. k. Stiuer. amt's Tscheruembl die rxec. Vcrst»igrrlMg der dlln Johann Gaspcric vo» Straßen berq Nr. 21 grhöiigrn, gerichtlich auf 61l) fi. glschähtlN Realitäten Einlage-Nr. 179,202. 203 iiiid 693 der Catastral-gemeinde Mujcrle bewilligt u»d hirzu Mi Fkildistungi-Tags^tzuugm, und zwat dic erste auf den 15. Flbruar und die zwrik auf den 15. März 1889, jedesmal vormittags 9 Uhr iu der Grrichts-kanzlli, mit dem Anhange augeordnet wurden, dass die Pfandr^aliläten bri der ersten F^ilbictung nur um odrr über dem Schätzwert, bri drr zweiten abrr auch ui>t,r demjelbeu hintangigebeu werden. K. l. Bezirksgericht Tscherucmbl. am 16. Nommb.r 1868. (74—1) Nr. 11021. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottjchee wird bekannt gemacht: l Es sei über Anstich, n des k. k. Steuer»! amtrs Gotlschee die »xcc. Versteigerung^ der dem Johann Mihic von Rieg Nr. 28 ^ gchörigen, gerichtlich aus 592 fl. geschätzten,' «üb Einl.-Nr. 27 und 85 drr Eatastral-gemeinde Rirg vorkommenden Realität sammt dem auf 50 fl. geschätzte» g fehlich?» Zugehör derselben bewilligt uud hiezu zwei Fcilbietuugs.Tagsatzungcn. und zwar die erste auf den 20. Februar und die zweite auf den 27. März 1889. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugchör bei der elften Fcilbietung nur um oder über den Schätzwert, be> drr zweiten aber anch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitations-Bedingmsse, wornach insblsonorre jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltations Comission z^i erlegen hat, sowie das Schätzungk-Protokoll und der Grundbuchs Extract können in der dies« gerichtllchcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Goltschee, am 20. December 1686. (186—1) ŠT5858. Oklic izvrsilnezemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodisče v Senožečah naznanja: Na prošnjo Ötefana Kovačiča iz Sivce dovoljuje se izvišilna dražba Josipu Cehovinu lastnega, sodno na 3030 gld. cenjenega zemljišca, naha-jajocega se v zemljiščini knjigi kata-stralne občine (iabrče vložna št. 27. Za to se določujela dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 6. februvarja in drugi na dan 6. marca 1889, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri ' tem sodisči v sobi št. 1 s pristavkom, ' da se bode to zemljisče pri prvem 1 röku le za ali čez cenitveno vrednost, ' pri drugem röku pu tudi pod to vred-' nostjo oddalo. I Dražbeni pogoji, vsled kat.erih je 1 posebno vsak ponudnik dolžan, pred ' ponudbo 10 proc. varščine v roke draž-1 benega komisarja položiti, cenitveni 'zapisnik in zemljeknjizni izpisek leže v registraluri na vpogled. C. kr. okrajno sodišče y Senožečah dne 26. decembra 1888. I______________ ! (222—1) " " ÄI. 29637. Üklic. Na prošnjo Jakoba fttefančiča iz Smerjen (po «ir. Sloru) visila se bode izvröilna dražba zemljišča Franciške Šerjakovega iz Smerjen vložna st. 9 katastralne občine Fijava Oorica, cenjenega na 1925 gld., na dan 6. februvarja in 6. marca 1889, vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodišči. Zemljišče bode se le pri drugi dražbi oddalo pod cenilno vrednostjo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je vsak ponudnik dolžan položili pred ponudbo 10% varsčine, cenitveni zapisnik in zemljeknjizni izpisek ležč v tusodni registraturi na vpogled. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišče v Ljui)ljani 22. decembra 1888. (21Ö3I) ŠT263T Oglas. Neznano kje na (iorenjskem od-sotnemu (iabri Selakoviču iz Drag št. 2 posfavi se g. Leopold Gangl iz Metlike skrbnikom na čin ter se rnu je vročil dražbeni odlok st. 12180. C. kr. okrajno sodišče v Metliki dne 10. januvarja 1889. (216—1) St. 302027 Oklic. Neznano kje bivajoöemu dr. An-dreju Naprethu, oziroma njegovim ne-znanim pravnim naslednikom, se naznanja, da je zoper nje vložil Valentin Kikelj iz Zapotoka St. 8 tožbo depraes. 24. decembra 1888, št. 30202, radi priznanja zastaranja zavarovane terjatve 20 gold. 32 kr. starega de-narja, ter je o tej tožbi dan za skraj-šano razpravo določeu na 5. februvarja 1 889 dopoludne ob 9. uri pri tem sodisci s pristavkom § 18 s. p. Tožencem imenoval se je Franc Jamnik iz Studenca kuratorjem na čin, s katerim se bode razpravljalo, ako si toženci ne imenujejo drugega zastopnika. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišče v Ljubljani 27. decernbra 1888. (235—1) Nr. 997V. Uebertragung e^ecutiver Relicitation. In der Executionssache des C. Guhde ck Comp. als Rechtsnachfolger des Ialob Blazon (dnrch Dr. Eduard Deu von Adels» berg) gegen Maria Pobboj von Gorenje Mo. 181 st. 74 kr. s. A. wurde die auf den 23. December 1888 angeordnete Re» licitation der Realität Einlage-Nr. 137 der Eataslralgemeinde Aukujr auf den 21. Jänner 1889, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 25. November 1688. (5055—1) St. 9241. OkJic. C. kr. deželno sodisöe v Ljubljani naznanja nepoznanemu Mihi Mohorzh in njegovim nepoznanim pravnim naslednikom, da se je vsled tožbe de praes. 29. oktobra 1888, Stev. 9241, Jožeta Pogačarja, posestnika v ZgoSu, okraja Kadovljiškega, proti nepoznanemu Mihi Mohorzh in nepoznanim njegovim naslednikom zaradi pripo-znanja priposestovanja zemljišča vlož. št. 211 kranjskih deželnih zemljiških knjig T skrajšano obravnavo določil dan na 4. februvarja 1889 ob 10. uri dopoludne pri tem c. kr. deželnem sodisci, in da se je neznanim ložeuim dr. Anton Pseflerer, odvetnik v Ljubljani, kuratorjem ad actum po-slavil. Tozeni se lorej pozivljejo, da naj k razpravi satni pridejo ali kakega pooblaščenca pošljejo ali pa njim postavljenemu kuratorju pripomočke za obrano o pravem času izroce, ker se bode sicer le s kuratorjem samim ob-ravnavalo in na podlagi obravnave spoznalo, kar je pravo. V Ljubljani dne 3. novembra 1888. Lllibacher Zeitung Nr. 13. 104 16. Iänuer 1889. (177—1) Nr. 490. Bekanntmachung. (Nr. 1 Ä6 1889.) I. Feilbietungcn. 1.) Executionssache Mathias Kraker von Rotheustein (durch Dr. Slanc) ge< gen Josef GorZe von Unterthurm pcto. 104 fl. c. 3. c. Realität Einl.-Nr. 55. 56, 58 und 59 der Cataslral-Gemeinde Unterthurm. Schätzwert 7273 fl.. 245 fl.. 180 fl. und 128 fl. sammt tunäu8 in-8truetu8. Bescheid vom 25. October 1888, Z. 12715; Termine am 19. Februar und 20. März 1889. 2.) Executionssache Maria Progar von Untersteindorf (durch Dr. Slanc) gegen Maria Progar geb. Hagar von Obergertschberg Mo. 124 fl. 85kr. c.8. c. Realität Einlage-Nr. 182 und 183 der Catastral-Gemeinde Kerschdorf, Schätzwert 79« fl.. sammt tunöus instruct«». Bescheid von 31. October 1888, Z. 12812. im Reassumierungiwege, Termine am 19ten Februar 1889 und 28. März 1889. 3.) Executiouisache Josef Gregoric von St. Barthlmä (durch Dr. Slanc) gegen Gregor Bedek von Gaberje Mo. 79 fl. 51 kr. c. 3. o. Einl.-Nr. 465 der Catastral-Gemeinde Gaberje. Schätzwert 30 fl., kein kun6u3 in8truolU8. Bescheid vom 29. November 1888, Z. 14026, Termine am 14. Februar und 2 Osten März 1889. 4.) Execntionssache Anton Vertacic von Rudolfswert gegen Josef Hocevar von Pristava Mo. 292 fl. c 8. c. Rea> litüt Einl.-Nr. 66 der Catastral-Gemeinde Pouhouca, Schätzwert sammt lunäu3 in-8tl>uotu8 1806 fl. 40 kr. Bescheid vom 18. December 1888. Z. 14471, im Re-assumierungswege, zweite Feilbietung am 20. Februar 1889. 5.) Executionssache Michael Primc von Großpodljubkn (durch Dr. Slanc) gegen den Verlass Anton Primc von dort (durch dessen Erben) Mo. 195 ft. ^. 8. o. Real'tät Einl.-Nr. 373 der Cata« stralgemeinde Eicheuthal. Schätzwert sammt luu6u8 in8tru«tU3 370 fl., Bescheid vom 16. December 1888, Z. 14918, Termine am 14. Februar und 21. März 1889. 6.) Er/cutionisacke Johann Brajer von Roje (durch Dr. Slauc) gegen Anna Pelerle von Tieftnthal. Rea'litäthälfte Einl. »Nr. 304 der Catastralgemeindr Zagorica. Schätzwert 80 fl., kein lunäu» in8ti-uctu8. Bescheid vom 24. December 1888. Z 15024. Termine am 2 Osten Februar und 26. März 1889. 7.) Executionisache Anton Hoievar von Rudolfswert ldurch Dr. Slanc) gegen Josef Draginik von Weindorf peto. 19 fl. e. 8. e. Realität Einl.-Nr. 37 der Catastralgemeinde Weindorf. Schähwelt 656 fi. sammt kunäu3 in8tructu3. Bescheid vom 23. December 1888, Z. 15077, Termine am 20. Februar und am 27. März 1889. 8.) Executwl'ssache Finanz-Procura« tur in Laibach (nom. hohen Aerars) gegen den mj. Franz Pinter von Kandia zu Handen dessen Vaters und gesetzlichen Vertreters Franz Pmter sen. von Kandia pcto. 24 fl. 20'/, kr. o. 8. e. Realitäten. Hälfte Einl.-Nr. 468 der Catastralgemeinde Heidendorf, Schätzwert 75 ft.; kein tunäu3 in8truotU3. Bescheid vom 2. October 1888. wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feilbietung am 23. Jänner 1889. 9.) Execntionssache Johann Schmuck von Unterblaschcwitz (durch Dr. Slanc) qe« gen Josef Koren von Verdun Mo. 7 fl. 64 kr. c. 8. e. Realität Einl.-Nr. 301 der Catastralgemeinde Eichenthal. Schätzwert 45 fl., kein lun6u3 in8truetu8, Bescheid vom 20. October 1888. Z. 12 342, wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feil> bielung auf deu 2 4. Jänner 1889. 10.) Executionssache Josef SusterZic von Töplitz (durch Dr. Slanc) gegen Michael Girt von Dergajnrsela Mo. 56 fi. 22 kr. o. 3. c. Besitzesrechte auf die Realität Parc. - Nr. 3076 Weingarten nebst Weinkeller, genannt pri äolinan. und Parc.-Nr. 2480/2 Acker, nur Wald. genannt: «pri borsti,. der Catastral-gememde Iurkendors Einl.» Nr. 436. Schätzwert 110 fl. Bescheid vom 20. October 1888. Z. 12337, Termiue am 7. Februar und am 26. Februar 188 9. 11.) Executiouisache Dr. Josef Ro-zina von Nuoolfswert (nom. Johann Bernig von Wirtschendorf) gegen Josef Vukovc von Ljublnberg unbekannten Aufenthaltes (durch den Curator aä actum Karl Zupancic von Rudolfswert) Mo. 4 ft. 22 lr. c 3. c. Besitzesrechte auf die Parcelle Nr. 264 und 2154 der Einlag.-Nr. 595 der Catastralgemeinde Precna und den Weingarten Parc.-Nr. 880/1, Einlage Hl. der Catastralgemeinde Ober-strascha, Schätzwert 320 fl'. Bescheid vom 15. November 1888, Z. 12606. Termin im Reassumieruugswege: die zweite Feilbietung am 1 3. Februar 1889. Sämmtliche Feilbietungen jedesmal vormittags von 9 bls 12 Uhr Hiergerichts gegen Erlag eims 10proc.Vadiums und Erfüllung der Meistbotsvertheilung. bei drm letzten Termine auch unter dem Schätzwerte; Aedlngnisse und Lastenstand sind hiergerichts einzujrhen. 11. Einberufung von Erben. Josef Iericel von Pristava ist am 14. Februar 1888 mit Hinterlassung einer lehtwilligen Anordnuug gestorben. Da der Aufenthaltsort der Erben Franz Iericek und Franz Belle unbekaunt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Iahrevom 21sten November 1888 an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserllarunqen anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit deu sich meldenden Erben uud dem aufgestellten Curator Iohaun Umek von Konc abgehandelt werden würde. III. Zustellungen. Nachbenanuten Personen unbekannten Aufenthaltes und deren unbekannten Rechts' Nachfolgern wird Herr Carl Zupancic von Rudolfsweit als Curator a6 aotum bestellt uud diesen nachstehende Tabular-beschride zugestellt: Vom 5. Juni 1888. Z. 7152, für Johann Murn von Cermosnice; vom 11. Juni 1888, Z. 7406, für Theresia Tormc von Altendorf; vom 6. Juni 1888, Z. 7243. für Anna Kos vun Locna; vom 17. Juni 1888, Z. 7737, für Ignaz Kalcic von Gothendorf; vom 15. Juli 1888. Z. 6602, für Jakob Ieraj von Kronau; vom 4. Iuui 1888, Z. 7139, für Josef Cerne von Iama; vom 12. Juni 1888, Z. 7433. für M, chael Mausser von B»rtscheudorf; vom 5ten Iuui 1888, Z. 7188. für Jakob Kump vou Neutabor; vom 25. Iuui 1888. Z. 8002, für Auton und Johann Kaste-lic von Gorenje Verhovo; vom 19. Mai 1888, Z. 6550, für Antouia Kovaclc vou Untersuchadol; vom 14. Iuui 1888. H. 7569. für Auua Zagorc von Land strah; vom 6. Juni 1888. Z. 7249. ür Johann Terkaj vou Gercuze; vom 28 Ium 1888, Z. 8003 für Alois Kun-tara. Anton Skedl. Theresia Grabner von UrZnasela, Michael Predver uud Franz Thaler von E.chenlhal; vom 12ten Srptemb/r 1888, Z. 7986. fur Maria Strumbl, Iernej Strumbl von Ursna-sela. vom 28. Juni 1888, Z. 8100, ur Josef Wuchte von Kleinriegel, vom I^ten September 1888. Z. 7984, fur Josef Schauer von Altsag; vom 12. September 1888, Z. 7995, für Mathias Spre.tzer von Neuberg; vom 12. September 1888. Z. 7994. für Franz Grill von Mitter-dorf; vom 12. September 1888, Z.79iU, für Michael Ude von St. Michael; vom 30. Juni 1888. Z. 8183, für Jakob Schmalc von Zalog; vom 12. September 1888. Z. 7985. für Iernej und Marm Strumbl von Ursnasela; vom 13- No-vember 1888. Z. 13 765, für Marm Zabin von Feistenberg; vom 12. September 1888, Z. 7980. für Stefan Ca-rozza von Oberpiroschitz; vom 25. ^um 1888 Z. 7997, für Isak Babmk, Josef Vodin und Maria Retar vuu Kotor, daun sswnz Zagar von Sela bei Strauberg und A.tton Potokar vou Stadtberg; vom 25. Juni 1888, Z. 7998. für Mana Anna. Agnes uud Iosefa Iurslc von Großzerou'z; vom 12. September 1«««. I. 7989, für Maria und Agnes Ivanez von Gaberje; vom 6. Juli 1888, Z.5480, für Josef, Anua, Theresia nnd Franz Senica von Münchsdorf; vom 16. Juni 1888, Z. 7684, für Lucia Mrak von Untersuchadol; vom 28.Il,ui1888. Zahl 8102, für Mathias Lumpert von Groß-brussnitz; vom 18. Mai 1888, Z. 6493. für Martin Alatnit von Drenik, vom 12. Juni 1888. Z. 7521, für Iernej Godec von Froschdorf; vom 7. Juli 1888. Z. 8553, für Martin Kranjcic vou Oberkartelnuo; vom 14. Juli 1888, Zahl 8553, für Martin Kranjcic von Ober-kartelewo; für Maria Gimp'lj von Ober-suschitz; vom 24. Juli 1888. Z. 9188. für Andreas Kump von Drandul; vom Istrn Juli 1888. Z. 8174. für Matthäus Gla. van von Mackovc; vom 6. Juli 1888, Z. 8476. für Ignaz Majhu und Io-hauu Röth^l von Nibmk; vom 21. Inli 1888. Z. 9073, für Josef Schauer von Altsaa; vom 30. Ium 1888, Z. 8179, für Josef Beins von Locna und vom 3O.Iuni 1888. Z. 8176, für Margaietha und Johann Hrovatic von Dolö. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru. dolfswert, am 10. Jänner 1689. (5795^1) Nr. 3661. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Johann Pobolsaj, rücksichtlich dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. t. Bezirksgerichte Ratschach wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Pobolsaj, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Iohauu Zupau von Malkum (durch Dr. Adolf Mravlag) die Klage auf Anerkennung des Eigeuthumsrechtes bezüglich der Realität Einlage. Nr. 188 der Catastralgemeinde St. Crucis eiu-gebracht, uud sei hierüber die Tagsatzuug zum summarischen Verfahren mit dem Anhange des § 18 S. P. auf den 6. Februar 1889 vormittags um 9 Uhr Hiergerichts an« geordnet worden. Da der Aufeuthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandeu abwesend sind, so hat mau zu deren Vertretung und auf dereu Gefahr und Kosten den Herrn Iostf Vogel von Ratschach als Curator aä aolum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuugsmäßigeu Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Be-stimnumgen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäu-muug eutsteheuden Folgen selbst beizu-lnefsen haben werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 22. November 1888. (208—1) St. 114. Oglas. Neznano kje nahajajočemu se Ma-tiji Skedl iz Brezja štev. 12, odnosno njegovim neznanim dedičem in prav-nim naslednikom, se je postavil na tožbo,vloženo 6.januvarja 1889,št. 114, tožiteljice Marije Kočevar, rojene Go-lobič iz Trate štev. 2 (po Franu Sta-jerji, c. kr. notarji v Metliki), zaradi priposest.ovanja zemljišča vlož. št. 199 katastralne občine Semič gosp. Janez Ivanetič iz Vrtače skrbnikom na čin, vročil se mu je tožbeni odlok, po ka-terem se je ročišče k bagatelnemu postopku določilo v dan 2 3. januvarja 1889 ob 8. uri dopoludne. C. kr. okrajno sodišče v Melliki dne 6. januvarja 1889. (209—1) St. 137. Oglas. Neznano kje na Nemškem biva-jočemu Martinu Juranu iz Primosteka šf. 5 postavil se je g. Leopold (Jang> iz Metlike skrbnikom na čin ter se mu vročil dražbeni odlok slev. 12000- G. kr. okrajno sodisče v Metliki dne 8. januvarja 1889. (207—1) Št. 74. Oglas. .Umrlemu tabularneinu upnikuMatij1 Ivec iz (.iorenjih Lokvic, odnosno nje" govim neznanim dedičem in pravni^ naslednikom, se je posfavil gospod Leopold Ciangl iz Mel like skrbnikom na čin, t.er se mu je vročil dražbem odlok st. 12395. C. kr. okrajno sodisče v Metliki dne 6. januvarja 1889. 7Ž04) ŠT3430T Oklic, G. kr. okrajno sodisče v Mokro-nogu naznanja: V izvršilni slvari Franceta Zesserj* iz Krškega (po dr. Slancu v Kudolfo" vem) proti MarijiTer.šinarvGorenjiVas1 se bo vršila relicitacija zemljisča vlo^ št. 226 katastralne občine (iorenja Vfts na dan 13. februvarja 18 89 s prejšnjimi pogoji. C. kr. okrajno sodiäöe v Mokro-nogu dne 5. decembra 1888. (213—1) KmM okiic. C. kr. za mesto deleg. okrajno aO' dišče v Ljubljani naznanja, da se je na prošnjo Martina Zupančiča iz ^' tine (po dr. Tavčarji) proti Josipu Strusu iz (iorenje Slivnice dovoli'8 izvršilna dražba na 1464 gld. 20 k»'-cenjenega nepremakljivega posestv» vložna št. 121 zemljiške knjige kaW stralne občine Sela s pritiklinami. Za to izvršitev odredjena sta ^ röka, in sicer prvi na 2 3. januvarja in drugi na 23. februvarja 1889, vsakikrat ob 10. uri dopoludne Prl tern sodišči s pristavkom, da se bodet* ta posestva le pri drugem roku tuo1 pod cenilno vrednostjo oddala. Pogoji, cenilni zapisnik in izpiseK iz zemljiske knjige se morejo v n»' vadnih uradnih urah pri tern sodiäci vpogledati. G. kr. za mesto deleg. okrajno s0' dišče v Ljubljani dne 13. novb. l8&b; (219—1) StTžSst Oklic. G. kr. za mesto deleg. okrajno 9°' disče v Ljubljani naznanja, da se J na prošnjo Franceta Lipah star. xl l)obrunj(po dr. Tavčarji) proti AntoO" Vampelju iz Plesivice St. 24 dovolu* izvršilna dražba na 250 gld. cenjeneg» nepremakljivega posestva vlož.at. 6y zemljiske knjige katastralne ob&n Brezovica brez priliklin. Za to izvršitev odredjena sta ™ dražbena r6ka, prvi na 30. januvarja in drugi na 2. m area 18 89, vsakikrat ob 10. uri dopoludne Pf' tern sodišCi v veliki dvorani s Pr ¦ stavkom, da se bode to posestvo P prvem roku le za ali nad ceni^ vrednost, pri drugem pa tudi pod ta|S oddalo. . y Pogoji, cenilni zapisnik in izPlSr iz zemljiske knjige se morejo v ^ . vadnih uradnih urah pri tern sodi vpogledati. r Ob enem se je postavil tabui . nima upnikoma Lovrencu in ^ef, Vampelj iz Plesivice dr. Anton r.1 ferer, odvetnik v Ljubljani, kuratorj^.^ ad actum in sta se istemu dosta dotična izvr.šilna odloka. st V Ljubljani dne 23. dec. 188»« Malbücher Zeitung Nr. 13. 105 16. Jänner 1889. l^2) Nr. 6507. Executive Realitäten - Versteinerung. ."vm k. k. Bezirksgerichte Radmanns-M wird bekannt gemacht: Es se^ über Ansuchen des k. k. Steuer-wtes u, Nadmaunsdurf für Vertretung °^ k. k. Aerars die exec. Versteigerung oer dem Iguaz Surs,k gehörigen, gericht-^' auf .W0 st. geschätzten Realitäten ^nl.-Nr. 310. 311. 312 nnd 313 des Mundbuches der Catastralgcineindc ilropp orwllligt und hiezn zwei Feilbietungs-^Matzungen, nnd zwar die erste aus den 26. Jänner und dle zweite auf den 26. Febrnar 1889, ledösmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in "admannsdorf. mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali'täten bei °rr ersten Feilbietnng nnr nm oder iiber °w Schätzuugswert. bei der zweiten °ver auch unter demselben hintangegebcn ^ Die Licitationsbedingnissc. wornach u'sdesondere jeder Licitant vor gemachtem "Nliote ein lOproc. Vadium zu Handen tt^lcitationscommission zu erlegen hat, !wie die Schätznngsftrotokolle und die ^rundbuchsextracte können in der dies^ «"lchtlichen Registratur eingesehen werden, A ^ Bezirksgericht Radmannsdorf, ^»j. November 1888. l^40^2) Nr. 10 7827 w Executive Realitäten - Versteigerung. s. ^Uln k. k. Bezirksgerichte Gotlschl e wird ^annt gemacht: c. Es sei über Ansuchen der Maria U"!t,ch von Gottschee die executive Ver-»ru, ^^ ^^ ^ Persche, resp. "riulll Pasche von Altlag Nr. 26 gehö-Nea?,>??^"ich auf 525 st. geschätzten un??- Elnl.-Nr. 35 a6 Altlag bewilligt un! "^u zwei Feilbietnngs Tagsatznngen. "° Mar die erste auf den Und ^ 6. Februar l"e zweite auf den j^. 6. März 1889. sitze - vormittags um 9 Uhr im Amt«. dllsK ?'^ ^'" Anhange angeordnet wurden, biet,, Psandrealitat bei' der ersten Feil. bei d'^ "^ ""' ^^ "^" bk"l Schätzwert, s>w^^ feiten aber auch unter demselben ^tm,Nrgeben werden wird. üisb l ^> ^'"^"tionsbedingnisse, wornach y°Mldere jeder Licitant vor gemachtem der 9 ,"" ^p^- Vadinm zu Handen sowi« ^tu)nscommission zu erlegen hat, Gru,,^ Schätzungsftrutokoll uud der aeries "^extract können in der dies-^^chen Registratur eingesehen werden. Gottschee, am Uten ^^2)^' ^106237 ^ ,. Executive ^ealltäten-Versteigerung. bekam./" k' Bezirksgerichte Goltschce w,rd """t gemacht: I°nte ^ ^ ^"^^"' bes Josef ^"steiaen . ^ermöscl die executive dort ? "s der der Maria Iouke von ^schätz?^"v^'"^ttch auf 120 fl. ^ M ^''alltät Einlage-Nr. 5753 ^"«nas Ta.?^^ ""d hiezu zwei Feilauf den s'°bu"gen, und zwar die erste und die lw ^' Februar "'e zweite auf den 'edesmül^' ^°rz 1889, sitze. ^ "7N""ags um 9 Uhr im Amts- dass di «ie k.k. priv. speeifisohe Mundseife Puritas (Preis-Medaille London 1862) von Dr. C. M. Faber. Versandt-Depöt: Wien, I., Bauernmarkt 3. J. Föderls Luxusbäckerei Lingergasse (124) 2 täglich frische Zwirnfabriks-Erzeugnisse empfiehlt in ausgezeichneter, anerkannter Qualität 10 Strähn im Pack, 80 cm Fadenlänge , 60 Gebinde ä 5 Fäden in weiss, schwarz, echt indigoblau, glänz- und farbig, zu 65 kr., 3% Cassa-Conto, franco jeder Station Krains. (5711) 15—3 Heinrioh Buhn, Bukowitz (Mähren). Die Filiale der Union-Bank in Triest beschäftigt sich mit allen Bank- und Wechsler-Geschäften a) verzinst Gelder Iiii Ccato-Corrente und vergütet für* fStmlrtiotoii 3*8 Procont gpgoii ötägige Kündigung 3*8 „ „ 12 „ 3T/8 „ auf 4 Alouato fix, 4 „ n 6 * für Napoleon** tl'or 28/« Procont gegen 2Otägigo Kündigung 3 „ „ 40 „ 3V4 >. „ 3inonatlichß „ 3'/i » * 6 „ „ Im. Q-lro-Conto 3 Prooent bis zu jedor Hoho; Rückzahlungen bis 20 000 fl. a vista gogon Chock. Für grössoro Botrügo ist din An-zeigo vor dor Mittagsbörso erforderlich. Die Bestätigungon orfolgon in oinora so-paraten Einlagsbüchol. pflT Für alle Einzahlungen, die zu immer weloher Stunde dorBu-reauzelt geleistet, werden die Zinsen von demselben Tage angefangen vergütet. ^/f l>''ii Inhaborn oinos Conto-Cor-ronts wird der Incasso ihror Ri-rnosson per Wien und Budaposr franoo Provision vermittelt und oi.onso ohne Provisions-belastung Anwoinungon uns diuHO boidon Plätze orlasnon. Es stoht don Horron Comrrüttenten froi, ihro Wochsol boi dor Cassa dor Bank zu dornicilioron, ohne dass ihnen hiefür irgomlwolchc Auslagen erwachsen. b) übernimmt Kaufs- oder Ver-kaufs-Aufträge für Effecten, Do-vifion und Valutnn, bosorgt das In-oasso von Anweisungen und Couponsgogen '„ Procont Provision ; c) räumt ihren Committenten die Facilitation ein, Effecten jod^r Art boi ihr dononioron zu könnon, dorou Coupons sio bei Vorfall gratis (»incassiort (5519) 12—6 § Feuerfeste Gassen Gassetten billigst und in solidester Ausführung. Auf allen Ausstellungen höchst prämiiert. Lieferant sämmtl. österr.-ung. Eisenbahnen, k. k. Postsparcassen etc. Decoriert von Sr. k. k. Majestät mit der gr. gold. Medaille f. Kunstwissenschaft ».Industrie. Felix Blažiček cud im-* Wien, V., Straussengasse Nr. 17. gpff" Die Flaschen sind mit Bräzay's Firma-Inschrift gegossen. "9(9 I ^^tänX^*S>. Bräzay's * /#»lv Franzbrantwein ™ i^^S^^^s ^ f 'l^Luili^\^^3r?>^ 'S^ von aus8eze'("'ineter Wirkung * ^^M. ^MAt^^^^^^n ^T 50 kr- grosse hasche 1 fl. — Ec}l( ^i^&uzWlffi^friiVt&r zu haben in Laibaoh bei Herrn L ^gSSJcjOrut 23J^g^ P.Lassnik. (1) 12-2 Ok I ----- '-----—~~~ 3sf" Auf jeder Flasche ist die obige Vignette sichtbar. ~1Nj_______ g-eht durch die ganze AVeit. Hauptvertretung und Versandt für Oesterreich-Ungarn bei O. A.. Ilile in Wie»', I., Kohlmarkt Nr. 4. (4512) 36--1J Sj: Trinken Sie ^ Hopfen-Malz-Kaffee (»irastlicli erprobt und ancmplohleu). Dieser Gesundheits-Kasfee, ein leicht verdauliches, magenstärkendes Nährmittel, ist wichtig für Jedermann, und unentbehrlich ist derselbe (zur Krreichung und Erhaltung der Gesundheit dienend) für alle Kranken (insbesondere Magen-, Brust-, Leber-, Gicht-, Nieren-, Nerven-Leidende, bei Husten, Heiserkeit etc.), für Reconvalescenten, schwächliche Personen, Säuglinge, Kinder, Frauen vor und nach dem Wochenbette, Blutarme, Bleichsüchtige etc. etc. Ein Paket mit ' , Kilo Inhalt kostet 30 kr. Der Hopfen-Malz-Kaffee ist zu haben in den Haupt-Depöts: Laibaoh (Krain): in der Apotheke des Ubald v. Trnköozy neben dem Rathhause; Graz: in der Apotheke des Wendelin v. Trnköozy, Landschafts-Apotheke, Sackstrasse; Wien: iu der Apotheke des Victor v. Trnköozy «zum heil. Franciscus» (zugleich chemische Fabrik). V., Hunclsthurmerstrasse Nr. 113; Wien: in der Apotheke des Julius v. Trnköozy «zum goldenen Lüwen», VIII., Josefstädterstrasse Nr. 30. Ferner bei allen Apothekern, Droguisten und Kaufleuten. (170) 1 3 ,^52,<>>>5 »ei I> rr i te ts> e oller dr » t < che >, UliNtrr >i I, ^ r!, ,, » p !! <> u s! rr d r „i or ö P r» chs„, ^ > Die Modenwelt, ^n», > W striertc Zcitüüg für Toilllle »ob > I Handarbnlc» MouaUich ^vci M M ^lüiümern. Preis vicrtcljnhllicl) >» »» ^' ^^!' ^^ ^' jährlich ^» WM W^ 2< Nunnüci-n »>il Toiletten »nd M MU ^ H^nd^.rbcilc», rnlhnltcod sslsieii MMMHU 2U«0 Abbilduussc» ,»it Velchrci- »»>»»» durg, welche da<< >>a>ize Mc!'ict F "M^ U ter Watdciol>e »nd i!eil'walchc ^ > N ft!r Damcn, Matchcn».il!,abi!N Ms U »vie siir dc><< zarlcve.ssindrOaltcr ^^ M^ l!N>f,iss!.'n, edcnso div Leivwäschc «^,. ^D s!r Herren lüib die Bett- und Tischwäsche »c,, wie die Handarbeiten in ihrem ganzen Umjai^e, l2 Äeila^n mit e!wa 2„0 Echüitlünislern für nllr Gegen-stmidc der Mardcrol'c und e!w>i !<>0 Muster-Vor-ze'ch'ningen fill Weiß- und Vu»ts!i<1crc>. Ätamcn«. "hifsren ,c. Abonnements werde» jederzeit angowmmcn bei allen «uchhandlilnncn »nd Postanüalten, — Probc-Nummcrn «rati« und franco dnrch die «ilpebition, Äeilin W V°l»damer Str. 3»; Wien. I., Operngasse 2. Nach dem übereinstimmenden Urtheile hervorragender Facbmänn^ ist (5107) 30—1" clie Kärntner Römerquelle ebensowohl ein ausgezeichneter &c-sundbrunnen bei Hai»-, M»gen'! Blanen- und Nierenleiden, be Katarrh, HeiHerkeit, Husten, "?' sonders der Kinder, wie auch el P^ hoohfeinea Tafelwa»»6* von besonderem Wohlgeschmack. 'r von allen organischen und den Mage beschwerenden Nebenbestandthcile.r' In Laibaoh bei M. K. Sup»»; 'j Krainburg bei F. Dolenz, i" c%ii I bei J. Matit. ^^^^ Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Bamber«.