1052 Anzeigebllltt zur Macher Zeitung Ur M. Freit», »t» 9,1««> lü»». (2273) 3—1 Diurnist mit flinker, gefälliger Handschrift, beider Landes' sprachen in Wort und Schrift mächtig, wird gegen ein monatliches Diurnum von 30 fl. Hieramts aufgenommen. Uei vollkommen zufriedenstellender Dienst» leistung ist das Diurnum bis 3b st. erhöhbar. Gesuche unter Nachweis der bisherigen Ver-Wendung sind bis 30. d. Vt. hieiamts zu überreichen. Persönliche Vorstellung erwünscht. K. t. Nezirlichauptmannschast Radmannsdorf am ?. Juni 1899. "(2266) 3^1^"" I. 808. Concurs-Ausschreibung. Nn der einclassigen Volksschule in Nanja» lvla wird die Lehrer» und Leiterstelle mit den systemisierten Veziigen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 10. Juli 1899 im vorgeschriebenen Wege hieramtS einzubringen. lt. l. Vezirlsschulrath Gottschee an, 3ten Juni 1899. G-örzei* Bordeaux- mi Burgunfier - Rothweine (1613) sowie 34—33 Rheinriesling in Gebinden von 56 Liter aufw. ab Sagrado, Inol. Gebinde per Liter am 50 kr., dann Probeklstohen dieser Weine, enthaltend 6 Bontelllen a '/,„ Liter um 3 fl. ab Sagrado liefert die gräfl. Pace'sche Gutsverwaltung In Tapojjliano Foit Ownpolongo (Küstenland). Mieder vorzügliohe Fagon, bestes Fabrioat billigst bei (mo; 21 ^Llois Persche Domplatz Nr. 22 Polyphon .Selb«t.H|H>len von 12 lt. aufwärts liefert zoll-^j frei g'^cn Monatsraten von 2 fl."-" an ut»f«l, VUWull, ic!»8«ulurt, I.oudon, U«l«t>!»1, Wio», — Um < Vllr 2 Mm, »»cilim,: I'orxoll»«^^, l«'r»ul!0u»t,»ci, X»rI»I»» vi» H,ln,t«tt«u. — ^lu 7 lNil Iü Miu, »>>»iili»: ^"«on»««^ ^ Kiu!>»u2» u»«l^ Uuäull«w«rt nixl l)utt,<,t»s«. r«r,ou«n«Il8»^ ^»n « 17>>l 54 «llu, llUk. "?^z< k «in. u»«1>li> unÄ um « Ilkr b5 N,liu. »d»ull». (9<> ^.«««'' Wl«u vi« Xin«t»tt!>u, 8»lidllr», 4.ini, tjtu>,, I»el>I, Xu,«ou, I^«c»d«u . ««»^«ulllrt, Vill^ul», b'l»«'!«"^, »«' Um 7 Mir 55 >liu, irUl, ^ 1'«r»an«u7U^ »u^ ^aus-Volllo,. — Um 1l l/l»l 17 I«l>n, vuriu, ^ ^ul»«»«"'^^ Wi»n viu ^m«t«tt«n, ic«I«!>», Itl»guulurt, ^«llunnlluuto, l'olltalul, — V^ll^, Unävoi», I^iu?!, 1<«,od«u, ViN^ol», X!»sso»suit, ?uut»5u1, — Xuüüsnlom uni 8 Utu» 42 I^liu. »denll« ""',^z!>, ^ Xiopi», — liiuktuü^ 'vu tiuclull» v«it ui»ä l3c>tt,oU««, ^usüousueU^«: Uii» 8 U!»r 21 ^w l«^ » UUr 8« I«in. »»ülim. untl um 8 Uki 46 ^lin. »1>«uon uu<< K«l«ll»do Schneditz in Laibach zum Concurscommifsär und den Herrn Dr. Juan Tavcar, Advocatcn in Laibach, zum einstweiligen Massl Verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 17. Juni 1899, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs« Commisfär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masfe-verwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Eon« curs-Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 10. Juli 1899 bei diesem k. k. Landesgerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Ver> meidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit auf den 17. Juli 1899. vormittags 9 Uhr, vor dem Concnrt-Commissä'r angeordneten Liquidi^rungs Tagsahrt zur Liquidierung und zur Rang-bestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht 02S Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters. seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger« Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagfahrt wird ^ gleich als VergleichAagfahrt besting Die weiteren Veröffentlich»"«^ ^, Laufe des Eoncursverfahrens ?^ durch das Amtsblatt der «2a«^ Ie'tung. erfolgen. .H ^>! K. l. Landes, als Handels^ ^, Laibach am 6. Juni 1899. ^^ ^ (2204) Ej^ Dražbeni oklic. , Po zahtevanju okrajne posoj1 ^ \ v Mokronogu, zastopane po c. ^' y \ tarju Stanko Pirnalu v MokronogUl l( dne 27. junija 189?,^. dopoldne ob 11. uri, pri spodaj °'m menjeni sodniji, v izbi St. 3, "Ljt J zemljišè vl. št. 5 in 61 kat, obö-^ 0 s pritiklino vred, ki sestoji iz enß in ätinh klopi. j|li ^ Nepremièninama, ki ju je Pr, $ na dražbi, je doloèena vredn«^^ nicer zemljišèu vl. st. 5 kat. ob& ^jl na 773 gld. 27 kr. in zemljišèu »'Jj'if na 200 gld. 36 kr, pritiklmi n»4^ Najmanj^i ponudek zna^a 7fi^} Uisfie vl. st. 5 toraj 515 gld. 5° -jf.: ät za zemlji*èe vl. st. 51 133 gld- ö k pod tern zneskom se ne pi'od»]^1 jfj Dražbene pogoje in listine, kise ¦/ ty nepremiènin (zemljiško-knjižni ly $. hipotekarni izpisek, izpisek iz ^ ^ \ cenitvene zapisnike i. t. d.), a'^J / k ki žele kupiti, pregledali ps'/V '1 oznamenjeni sodniji, v izbi St. *' opravilnimi urarni. . jfi ^ Pravice, katere bi ne P^jJ1' \ dražbft, je oglasili pri sodniji ^ $ ^ neje v dražbenem obroku P^/ ^t èetkom drazbe, ker bi se sicer fle ^ ^ razveljavljali gled6 neprerniènifle^ ^ 0 nadaljnih dogodkih dra* „iff \ postopanja se obvestijo osebßi ^ mj imajo sedaj na nepreiniöninab " $ J ali bremena ali jih zadobe ^ ^ dražbencga poslopanja, tedaj s (,j ^ \ nabitkotn pri sodniji, kadar ^ % stanujejo v okolisu spodaj.^'[il] § njene sodnije, niti ne imenujeJ Jp ^ sodnem kraju stanujoèeg* " žèenca za vroöbe. L$' C. kr. okrajna sodnija s gd, c nogu, odd. II, dnö 29. maj» lü J ^ SDr«rf unb tl#irfag «on ä«< *> ff('tnmttr k ^eb. ^ombfT^.