1724 HtelliMhlatt M Laibochtt Zeitung U M. (2504—2) Nr. 4646. Freiwillige Versteigerung. Pom l. t. Bezirksgerichte zu Stein wird hiermit bekannt gegeben, «s sei zur Vornahme der über Ansuchen des Herrn Dr. Robert von Schrey, als Theresia Pirch'scher Verlaßcurator, vom l. l. Landesgerichte Laibach unterm 4. Oktober l. I., Z. 6201/557, bewilligten freiwilli-gen stückweisen Veräußerung der vom Gute Steinbüchel bei Slein abgeschriebenen, in der Steuergememe Podgier diejeS Bezirkes 8ud Catastr.-Parz.-3ir. 1190/a und 1!90/b vorkommenden, in der lrai-Nischen Landtafel sub laso. III, Reg.» Nr. 42 äs 1857 eingetragenen, zum The» resia Pitch'schen Verlasse gehörigen Wal-deS Ooliu2,ii0vc, im Flächenmasfe von 19 Joch 551 Hl", die Tagsatzung auf den 10. November l. I., vormittags 9 Uhr, m looo rsi sitao mil dem Beisätze angeordnet worden, daß dieser Wald unter dem Gesammtausrufs. greise von 918 fi. nicht werde hintange-gtven werden und daß die Rechte der darauf versicherten Pfandgläudiger ohne Rücksicht auf den Verlaufspreis vorbe-halten bleiben. Der Besißbogen und Situationsplan, dann die ßlüchentavelle, der Landtafel-eflract und die LicwltionSbedingnisse können Hiergerichts vorläufig eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 9ten Oktober 1873._____________________ (2472—2) Nr. 5289. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Liltai wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Georg La-goj die exec. Feilbietung der zur Franz Lipouöel'schen Verlaßmasse gehörigen, gerichtlich auf 2446 fi. geschätzten Realität Urb.'Nr. 16 2ä Turjah bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Dezember 1873, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 9. Februar 1874, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Genchtslanzlei in Lillai, mit dem Anhange angeordnet worden, daß tue Pfandrealltüt bel der ersten und zweiten Fe.lb.etung nur um oder über dem SchäyungSwerlh, bel der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. P.e Licitationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant oor gemachtem Anbote em 10perz. Vadium zu Handen der kicitauvnscunimisslon zu erlegen hat, so wie das Schätzungspr^lotoll und der Grunbbuchsezctract tonnen in der dieSge-richtllchen Reglstratur e.ngesehen werden. K. l. BezlrlSgencht Mittat, am 16ten August 1873. (2481—2) ^Nr^1207. tzzecutive Feilbielung. Dun dem t. t.wczlltsgcilchle Sell.cn-berg w»rd hlemlt belaunl gemacht: <6s lel über Ansuchen des Josef <ör-jaoc von Drenje dle Reassum.eruug der ezcecullven Feitvlelung d«r deu ^yeleuten ijrunz und Anna Glavli von Kleiel Hs.« Nr. 1? gehorlgeu, lm Gruudbuche der H^chasl SnjtNverg 3ul) Rclf.-Nr. ^03 vortommendeu, gerichllla) l uf 419 ft. oe-werlhelm Vtealual lammt An« und Hu-Lehbr wegen dem Closes Hljnvc schuldiger I0d ft. 3U li. L. 3. c. brw^Ulgt und zu d«ren Vornahme dle Tazsatzung aus d«u 1 9. November, 19. D ez ember 1873 und 19. Jänner 1U74, jedcswal vormittags 10 Uhr, h.ergerlchls mlt dem Besätze angeoidnel, dah obige Realuät del der ersten und zw«llm Tau-jatzuug uur um oder ublr den Schätzung«, wtllh, bei der letzten aber auch umer dem. selben an den Mllltnetenden hintan-gegeom werden wlro. «. l. oezlrlsgllicht Selsenuelg, um 22. ^ull lU^ii. (2348—3) Nr. 3925. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fl-nanzprocuratur Laibach uos. des hohen AerarS wegen dem letztern schuldiger Cre< cutionSlosten pr. 39 ft. 54 tr. c. 3. c. die zweite und dritte executive Versteigerung der dem Anton Andlooiö von St. Veit gehörigen, auf 1609 ft. gerichtlich geschätzten, im Grundbuche Pfarrgilt Wippach 5om. I, M3- 1 vorkommenden, in St. Veit gelegenen Realität im Reassu, mierungswege bewilligt und hiezu die FeilbietungStermine auf den 29. Olt ober und 2 9. November Itz 73, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiesigen Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der dritten Feilbietung auch unter dem SchähungSwertH« hintft«geg^en werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 14. September 1873. (2483—2) Nr. 5473. Erecutive Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Groß-laschiz wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Luzia Stru» telj von Selo gegen Franz Centa von Rupe wegen schuldiger 315 si. ü. W. o. 3. ein die eiec. öffentliche Versteigerung der dem lehtern gehörigen, im Grund-buche aä Auersperg 8ub Urb.-Nr. 153, Rctf-Nr. 61 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 910 fi. östeir. Währ., gewilligt und zur Vornahme derselben die drei FeilbielungS-tagsatzungen auf den 22. November 1873, 10. Jänner und 10. Febiuar 1874, jedesmal vormittag« um 9 Uhr im hiesigen Amtslocale, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur be» der letzten Feilbletung auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hlnlangegeben werde. Das SchüpunaSprotololl, der Grund-buchseftract uno die Llcltationsbedingnisse tonnen bei diesem Gerlchie in den gewöhnlichen Amtsslunden eingesehen weiden. «. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 2b. September 1873. (2428—3) Nr^3955. Executive Nealitäten-Aersteigerung. Vom l. l. Bczlrlsgerllyle Relsu.z wird bekannt gemacht: Es sei über Anzuchen deS Karl Per» jatel von Relfniz dle e;ec. Versteigerung der dem Johann Perjalel von Slatenet gehörigen, gerichtlich aus 1255 fi. geschützten, im <^rundbuche der Hrrischast Viels-niz 3ub Urb.-Nr. 644 vorlommenden, zu Slaltnel HS.-Nr. 17 gelegenen Huvrealiläl bewilligt und hlezu drel i5ellblrtungS-Tag-zatzungen, und zwar dle erste auf den 3. November, die zweite auf den 3. Dezember 1873, und die drille auf den 7. Jänner 1374, jedesmal oormlllllgsoon10bis 12 Uhrin der OcrlchlStanzlelzuReljnlz, mttdem Anhange angeoidult worden, datz dle Psandrealual be» der ersten und zweuen Feltbielung nur um oder über dem Schühungsweily, bel der diltten aber auch um« demselbln umt-angegeben weideu wird. Die Licilallonsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote em 10"/, Vadium zu Handen der LlcllauonbcoulMlssllm zu ellegtn Hut, so wle das SchähUtlgSprototoU uno d«r ^rundbuch«,zcuacl lonlirn iy der dl«s° genchlUchru yie^ftialur elligljtheu wnocli. X. l. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte IM" wird bekannt gemacht: „ Es sei über Ansuchen de^o^ Presser von Allfriesuch, durch ^r." dilter, die executive Relicitation o" Georg kuteziö von Amtmannsdots ^ rigen, gerichtlich auf 175 fi. aeM«"' tom. 111. loi. 3« aä Gul Smul kommenden Realität bewilligt uno >< die FcilbietungStagfahung auf dm 25. November 1873, vormittags 10 Uhr, in der G"lchtsl^ mit dem Anhange angeordnet w ^ daß die Pfandrealität bei dieser ^ tung auch unter dem SchalM Hinlangegeben werden wird. ., ,«, K. t. Bezirksgericht Tschernell""' 27. Iull 1873. ,^^ (2455-3) Nl. O' Executive FeilbietM. Vom dem l. t. BezillSgellch" wird hiemit bekannt gemacht: .^, Es sei über das Ansuchen d^ ^ü Fröhlich von Salilog gegen Ol" f von Salilog Nr. 19 wegen au»' ^ rlchtlichen Vergleiche vom I^ ^^ g ß 1871, Z. 40tt0, schuldigen 22""' ^ c 8. o. m die ezec. öffentliche ^"'' '"F der dem lctztern gehörigen, im ^" c,F der Pjarrlirche Zarz sub Urb.^r<^ j! kommenden, zu Salllog sud v^'^^ gelegenen Reulilät, im gerichlliG^ ^, SchätzunllSwerthe von 1512 ft''''.^^ willlgt und zur Vornahme decy ^, drei FeilbietungStagsatzungen aul 22. November und / 23. Dezember 1^ 24. Jänner 1874, .,s jedesmal vormittags um 9 U^F GrrlchlSlanzlel, Mll dem Anha<^ worden, datz die seilzubletendc ^l g bei der letzten Felldletung auch,^F Schützungswcrthe an den Ml'" htlllangegeben werde. ^^ Das Schühungsprotololl, ^D>">. buchseilract und die «lcltallol'sv ^> lonuel, brl dlesm, Gerichte )n l'^ici'', lichen Amtsjlunden elngeschcll .^^ Für die uubelaunl wo b«si""'^ ^ bulargläubiger BlaS ^cver ^c", Johann Thaler wurde Prw ^ ^ Salllog zuul cursor »cl »"U' ^" K. l. Bezirlsgcrlcht ^ack, August 1873. , «A (2501—2) ^ ..n, Aecutive Feilbiet«^,,. Von dem l. l. BrzlllsgcllH ^ wird hlewil belannt gemacht» ^^ <ös sei von d.esem ^"ich^^ Aujuchell des Johuuu ^el"«^ „„ j^, durch Dr. Sujovlc, gegc" ^ ^l l, von Oteöverh, durch l""" ^.ch, Kj uotum U'ois Skr aber m ^ ^i. ^, aus oem ZahlungSaujlra^ " ^ sl. o> ^, 1V73, Z. I!i1v, lchuld'U" " Me ^ o. u. e. ln dle «ltcullvc <>''yoclF/ ^ sleigerung der dem letzteren u^.M ^ Grundvuche Gcschleß ^" ^oe^ / vorlommtttdeu Rrulllül,"' .slvell^^' ger.chll.ch erhobenen ^" ^'0 z"^e ^' nahme oeljelven vvl dlt, ^ ^^ l" dre. Feild.tlungSlaglaV""» 4. November un^ ,o' 4. Dezember ^ ^. dünner 1»,^./^ jedesmal vormittags vou ^ ^^dl"^ „^ mit dem Auhal.ge dcs""^chll" ">^ bttsc Realttäl nur d" " gc'l° ^ 7. Janner 1874 a"»""^ ^ -auch unter dem Schuv"^ -^F Ulttlstbielenden Y'""'F d^ >. Das Schätzungspro° ,ev / buchseltracl und d.e""ta ^ ^ , ve. dle,cm G^uchle r" ^^^, ^" Ollover 1v7b. 5725 All sehr rentables Uchäft. H?,?"l"b eine Caution von circa 2500 fl., i<>. l°nn ^?"'r^^'^llt wird. erforderlich l'bt da«,«.. ' übernommen werden. Auskunft lttihch """""cen Vnrcan i„ «aibach (Für- Gin "mmm bei^ ^^^""g'u auf- ^ kins rirlinz;or, Graz, Graben 49. I ^luiier/Jos I A ^itt nÄkheiten »"b Bornfsstö-¦ 'th"">Ucn, »2r ,"" l" ""ä«^Urtcn SäOen best-ES i Htti.. ~uon Mothode 1 B^n«U ' natUrfeomtlsB, gründlich B **• ll I Ä »« meb. gttcultät, 1 tioncn a' *lciV>^" ober »u trennen, 1 ?lt 9l«L*ltn-«lio»*h!1itl.ioho Gesohwtire. B Bl?lhi>rGbir h nc*»«^t. honorierte, ¦ »»««feC«'» <;»« 6 fl. ö. W. »crbcn £ciT= *^ft., ""Wstrtrocifung $oftn>cnbcnb '^illlHli, (i«r»a—::•>,) Verkauf. bei i^"g am ü.Novcm-"<« > , «n .<> Uhr vor-HH ^««d das Bollhcim'schc ÜN,nb « "" am Carolinm-Wic«^ d« Lippe-Straße ^>M?'?^ scunmt Haus- und Hand ?"! ^^bäuden aus freier bcsti,,,, 7stic,e Wollen um die Vo2"c SUmde auf dem ^'ltMam erscheine,. PULVERINE I des Chemikers Appert aas Paris, Ij Mittel zur vollständigen, absoluten und schnellen Kliii-iiiig- u Mnifl PAKIS, ruc Kicher, -13. ftCllff AOOtll SARAH FELIX. Anempfohlen durch die herforragendsten medizinischen Soimultäten. Da« b««te »IIir Mittel xur »Umali^en Vlrhunp der Haare und (Uk ISarls», denei Krfinderin nnd Kigentbttmerin Urne Sarah Felix, Sohwester der berodinten rragßdiu Raohol, Ut. Frei Tor Jederautni in jebrauoheii, ohn« den Zweok in T«r-ratben. Dlo Wirkanff .wlrfl verbürgt. — Da« Flacon drei e !•• (2482-2) Nr. 2286. Kundmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ratschach wird belaimt ge< macht, daß in der ExecutionSsache des Herrn Anton Zwenlel, durch Herrn Dr. Franz Brulloviö, gegen Anton Pocher voü IohanueSthlll poto. 840 st. c. 8. o. der FeilbietungSdeschcil vom 27. Juli 1873, Z. 1663, womit die gegnerischen Realitäten, vorkommend im Grundvuchc der Herrschaft Nassensuj 8ud Urb.. Nr. 265/b. Nctf.. Nr. 212/a, dann Ülb.-Nr. 265'/, Nclf.-Nr. 212'/,, endlich nid Urb.°Nr. 257'/,, Ntts., Nr. 206, am 21. Oktober, 21. November und 23. Dezembe, d. I. zur efcculiven Versteigerung gebracht werden, dem fü> den unbekannt wo befindlichen Tabulurgläubiger Herrn Ouslal Heimann und dessen nnorlannte Rechtsnachfolger aufgestellte! eurotor ää uowm Hcrrn Johann Irtic in Gurlfeld zuge fteUt worden ist. K. t. Bezirksgericht Ratschach, am 13. Ollober 1873. (2417—2) Nr. 3783. Dritte erec. Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Groß» !aschiz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr duS Ansuchen der t. l. Finanzprocuratur von ^aibuch gegen Johann ^aßar von Sagoriza wcgvn schuldiger 33 ft. 35 kr. e. «. o. in die bliltc cxeculwc offenllichc Velstcincrlüig dcr dcm lctzterll gehörigen, im Grundduchc 2ä Zotnlebclg «ud Nctf.-Nr. 94'/, vur^ kommenden Ncalilitt, im Schätzurgswcrlhc von 1800 fl. 20 lr. ö. W., auf den 2 2. November 1873, vormittags um 9 Uhr, im hiesigen Amts-locole mit dcm vorigen Anhange r«U8-8ummiiuäo angeordnet. it. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 25. Juni 1873. Zahnayt Dr. Tanzn, j Docent der Zahnheilkunde an dcr Universität in Graz, ^ ordnncit in der l Zahnheilllmde md Zahntechmll! täglich von « Uhr fli!h dis »5 Uhr cit'll,dt' in V « i b a ch, ,Mol«l l^lelÄUt," 2iiuiner III. 20 unll 21. Aufenthalt bis anflinsö 9lll>lU'bcr d. I. Daselbst sind zu hoben scme l. l. oueschl, piivUsgis,!,« Ainüdp'iipcrale: Mund- ! wassrr, Zahnpulver und Zahnpasta, alißcrdcm anch bci drn Htlim E, Mohr und Apo- ^ thclrr B lrschih. (^0ii-3) ^ Bewohner Laibachö! B ^« lti .Wlr^ 'liemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dastf vom 1 eine iZ J?lcl- S8. d. M. täglich von 9 bis 12 und von 1 bis 5 Uhr % *>ij»el nrt» Tiwchtiiclier , S^«'ii, com pleite SS ^Ha IM|" 11IIC' Sliirting- I1. (114Ü-Ü5) ^ « ^ ^/ ^ ^/ ^H^ ^i ^i . l. ^°^"^ "l^nen bu ersten bcjtc des Mcht- ^llnItltelte Welt "H^ZO"- ^'^ ^, ^,, Äd°„„tti,»,i>, wild!» mi!>»,»„»,u, °°'l <' °' > «««»»»»!»««, 1726 Collectiv-Anzeiger. Aufgenommen werden: Zeitungsinse-rate und Pränuaieralianen, Wohnungen, Kost-ftudenten, Küchinen, 1 Hausadministrator, 1 Gau« verna'tc. — Ticnft suchen: 1 Forltingeuieur. 1 Forst- und 2 Ginsbeamte, 1 Maschinenwärter, 3 Kutscher, 1 Hofmeister -- Unterricht ertheilen: 2 Iullructorcn und 1 Llavierspieler. Verlauft werden: Bräu-, Zins- und Gast' Häuser. - Verpachtet werden: 2 Wirthsge-schUfte. — Anslunst im Annoncen - Vureau in Laibach, Mstmhof 20«, (2537) Vci dem Gemeindeamte der Stadt Mottling in Untcrlrain ist die Stelle des mit einem jährlichen Gehalte von 4fl. sogleich zu besehen. Kenntnisse im Kauzlei- und besonders Rechnungsfache, so wie der lrainerischen unr deutschen Spracht sind unbedingt nöthig. — Ge-suche sind bis HO. November l. I. an die Stadtvorstehung zu richten. Stadtvorstehung Miittling. am 28. Oktober 1373. (2528-.I) Mein DielljteZVemittluW-Gtschiist befindet sich nicht mehr in der deutschen Gaffe Nr. 208. sondern in der Gradischa Nr. 22 ebenerdig, wohin ich Aufträge und Anfrage« zu richten bitte. (2523) Hallsverlauf In Nudolfswerth am Hauptplahe ist ein HauS zu verlaufen oder «uch zu verpachten, welches nebst geräumigen Wohnungen anch ebenerdig ein Pertaufsgewiilbc und mehrere Magazine hat. (2527-1) Nähere Nustunft unter der Chiffre U. O. pozto regtHuto Rudolfswerth. A. VaicUel beehrt sich hiemit anzuzeigen, daß er seine Praris in Gra, gänzlich aufgegelieu und seineu bleibenden Wohnsitz in Vaibach genommen hat. Sein Atelier befindet sich seit 15. Oktober 1873 in der bisher vom Herrn Dr. Kooatsch innegehabten Wohnung: Theatergasse Haus-Nr. 20, I. Ttock. (2507—2) Ordinlltionsstunden von 9 bis 12 Uhr vormittag« und von 2 bi« 5 Uhr nachmittags. ! Ernstliche Aufforderung^ au alle Freunde eines rationellen Lottospuls, sich an den Professor der Mathematik ».. v. O?Uvs vertrauensvoll zu wenden, der bereitwilligst (2513) gratis und franco > seine neueste Gewinnliste an jeden Anfragenden sofort sendet. Tausende Dank- und Anerkennungsschreiben beweisen am sprechendsten die hervorragenden Kenntnisse diese« außerordeutlichen Mathematikers, und wir können daher allen unsern Lesern um-somehr rathen, Herrn II.. v. 0iUo« in Berlin, Wilhelmftrai^ 125, uin seinen Beiialh zu ersuchen, da die Aufhebung des ! Lotto ft^cr bevorsteht. D. ». Bcl dcr Herrschaft Weißen stein (Post St. Marein in Unterkrain) ist die VerVllltmstelle zu besetzen. (2510-3) Nllhere« daselbst. 11IIIIIII ill in Wien a 2 bis 10 fl. per Tag flir Vesucher der Weltausstellung bestellt das ^nn«,»- «««»»lll«»r«»»« in Laibach, (Fürsteuhof 206). (811-29) Soeben von Wien zurückgekehrt, beehre ich mich dem hochlöblichen p. t. Publicum die Anzeige zu machen, daß ich keine Mlche gescheut habe, die Wäschwaren »„besondere in den Ab theilungeu von Frankreich, England und Nuß land einer genauen Tinsicht zu unterziehen und daß es wir hicbei gelungen ist, das Eleganteste und Hochfeinste sowohl,in Herren-wie in Damenwäsche an mich zu dringen. Zugleich empfehle ich meinen UaMon für Weißwasche i Hauptplatz 24«. 2. Stock. iu welchem alle in dieses Fach einschlagenden Arbeiten, als: Herren-, Tameu- und Uindei-Wäiche, Taufzeuge in ganz neuer Ausführung, so wie auch vollkommene ^.u»«tt»tnu^eli auf das schnellste und solideste angeseMgrt werden, nnb bitt« um zahlreichen Zuspruch. Hochachtungsvoll Zur Beachtung r Fränleins, "bs o« rB^^! Ich ertheile von heute an in meiner Wohnung ll^npepiati lssr 24O, 2. Ntaolr, Unterricht im praktischen Maßnehmen, Zuschneiden und Zusammensetzen von Herren- und Damenwäsche auf eine sehr faßliche Weise, und zwar garantiert Auch übernehme ich das Zuschneiden ganzer Ausstattungen nach neuester Fa^on, jedoch nur von mindestens 12 Stllclen einer Gattung. Nähere Auskunft erlheile ich mit Vergnllgen selbst uud empfehle mich bei Bedacs zu qeneigleu Aufträgen. vaibach, 25. Oktober 1873. (2525-1) Hochachtungsvoll Generalversammlung der priv. österr. Nationalbank! Im Monate «Iftnner des Jahres 18V4 findet in Wien die Cieneral-VeriammluiiK der Actionäre der PriV' Nationalbank statt. ncbiifb* An dieser Versammlung können nur jene Actionäre Theil nehmen (%% 39 und 33 der Statuten), welche österre ^f Unterthanen sind, in der freien Verwaltung ihres Vermögens stehen und zwanzig ans lliren Manien lftll*eIy|0'natt «lein Juli 1893 datierte Aetlen besitzen, Miene Actien alml mit den dazu gehörigen Couponsbogen In* "* November I. J. bei der UepoaiteitkaBMe der Bank in Wien zu hinterlegen oder vluculleren zu. 1asS n'|j.|i Wird die Hinterlegung dieser Actien bei einen Filiale der Bank gewünscht, so wolle dies der Bankdirection 'n bis längHteu* ». November I. J. schriftlich angezeigt werden. ConCurs Von der Theilnahme au der General-Versammlung Bind diejenigen ausgeschlossen, über deren Vermögen einmal /7 cj,0|dlö» oder das Ausgleichsverfahren eröffnet worden ist und welche bei der darüber abgeführten gerichtlichen Untersuchung niebt erkannt wurden, oder welche durch die Gesetze für unfähig erkannt sind, vor Gericht ein giltiges Zeugnis abzulegen. ¦0\\ß$ Jedes Mitglied der General-Versammlung (§81 der Statuten) kann nur in eigener Person und nicht durch einen "e* ^ctitiif tigten erscheinen, hat auch bei Berathungen und Entscheidungen, ohne Rücksicht auf die grössere oder geringere Anzahl von die ihm gehören, und wenn es auch in mehreren Eigenschaften an der Versammlung Theil nehmen würde, nur Eine Stimme- ^ ^ j Lauten aber Actien auf moralische Personen, auf Frauen oder auf mehrere Theilnehmer, so ist derjenige berechtige1» ^ General-Versammlung zu erscheinen und das Stimmrecht auszuüben {% 88 der Statuten), welcher sich mit einer Vollmacht «ßr Eigenthümer, sofern diose österreichische Unterthanen sind, ausweiset. dull"' Tajc und Stunde der General-Versammlung, dann der Ort, an welchem selbe stattfindet, sowie die Tag«**01* derselben werden den Mitgliedern der General-Versammlung rechtzeitig bekannt gemacht werden. .«0, ! Wien, am 20. Oktober 1873. { Von der Direction. Anempfehlung. ,! Ergebenst Gefertigter empfiehlt den geehrten Kunden und Geschäftsleuten >l ^ bedeutende« Lllgtl WN Zelchsieisth und MlvllttN, z z. V.: Schinken, frischen geräucherten, wie luftgetrockneten Tpeck, TckMl^ j fett, alle Gattungen Würste und alle in da» Wildpret einschlagenden Gw^ ^ stände zu den billigsten Preisen. — Ansluiirlige Bestellungen werden auf das M"" ^ cffectuiert. Hochachtungsvoll VH^«^«»» HHl'lNÄl^ ! (2536-1) Selcher und Wildprethiindler, > Weltausstellung Wien 1S73- Mt Mdienst-Medaisse ^ znrl!, Nip»- und file «üten, 8vl«len- und lllloliel" ^! enon8, »äubonen, 8»8on!ik3, Damen peletutg, Neyenmiintel, 8»>rmi- und luen ^olc«', «i« tzvoN vemes, Lam»»^ s. B lles.läolienvn, «ütlen, füugtllnge und 8enune, Uamen l)uxe!--«eml8t lüLnes, ^ ,„ ^ Xlnller 8onüslbn, lMeäes, Lrlnolinen, No88na»s Nöo!(e und Iournü>en, Dsuantine, H ^ quadr. ^, 8ati8t, Llai,- und Lrepo »83«, glalteu und fllttounierlcu 8eillvn.Iü!!, ^'.,«^, Lrü«8lel' lüü- und lXlou» Lnvmi8vt8, liränen und » 8plt«n, Ln!ynan8, 2öpfe, «aasnvtie ll^l> ^M^ ^ «,olle, 8elllen- und ^all 8»mmte, «oi,-«-, faille-, ätla8-, Lro8 lls taus- und 5«»^/^ Llumen, »sautkränis und 8cnleies, fiänmasonlnen 8puliw!sn und 8elcle, «utsosw^B >H in das Modislenioch einschlagrnden Ärcitel, welche bei mir in glllfjler Auswahl zu i^^«^ In der Ueberzeugung, daß alle« Geseheue sich selbst am bcsicu empfehlen wirt, jede weitere Anpreisung ergebenster . (2524-1) ilatba«, KundschaftSpl"^ Bei Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- und Unlversitäts-B uchli Andlor in tfi*1' ist soeben erschienen: a Das Land Görz und Gradi^ (mit Einschluss von Aquüeja).. Geographisch-stalistisch-hUtoriscIi Dargestellt von Carl Freiherrn von. CzoeriU^' k. k. wirklichem geheimen Rathe, -g V^td> era. Präsidenten der k. k. statistischen Central-Commission, Commandeur 4cS ^ofl^V1'1 Ordens, Ritter 2. Klasse des kais. Ordens der eisernen Krone, GroBSoftizi61"' ^ ^f^ Ofiizier und Ritter mehrerer anderer Orden, correspondierendes Mitglied der »¦ f gde der Wissenschaften in Wien, des französischen Institutes und mehrerer »ü i0ffleßl u, Gesellschaften, Ehrenbürger der Städte Reichenberg und Friedland iu g rfW n\t 1 Karte. 1873. «2 Kogon gr. 8. Frei*: J» fl«"" ,.^'( ._----------------- rtllllJl Wyfti Der auf dem Gebiete der Statistik und der Volkswirthscba^ parstj (11, kannte Verfasser behandelt durchweg neue Stoffe der wissenschaftlich Qt^l^i wie die geographisch-statistische Monographie des Landes (iörz u. i,cu Kpü ^ Geschichte des weltberühmten Aquileja, der Pllauzstätte des roIuJfipeJilftl1 0 /l Krieg und Frieden, als auch der Ausbreitung des Christenthums in den w jiicr^ dj politische und Culturgeschichte des Patriarchat von Aquileja und tiraJy'gChic aV r sich die aus dem Schatze des kais. Staatsarchives geschöpfte « siebte r^ p Grafen von Görz, welche eine bisher oilene Lücke der deutschen "c ^»ft, n' \W und jene der Grafschaft Görz und Gradisca unter österreichischer Herr .^c^ vorhebung der Beziehungen, welche zwischen den Päpsten und den österr ^ schern in kirchlichen Angelegenheiten stattfanden. ,»l»i°' /3öl^ r>a.H Werk dart" ullon Freunden der Ge(!l ( Quelloiisclirii't ompiolilen. werden, v Von demselben Verfasser erschien im gleichen Verlage ¦ /j^ptf**jfi Darstellung der Einrichtungen fiber Budget, Staatfirecbnung tt^I}? Tr^K Oesterreich, Preussou, Sachaou, liaiern, Württemberg, *** y und Belgien, gr. 8. I860. 8(1-1 Tblr. 10 Ngr. ^ Illustrierte ^' Neuestes billiM ^„^tK /^^ ^^D Abonnement« werben angenommen v°"'^^N "" HWN«°N. ««lag «°n W,««r> H«Ub««.r. '^wN»m.^'" ^^ , Lruil nüsVerla« von"3gnal v7«l«in««Vr^^e1>ur Vambers .