1131 IntelliMMM M Laibcher Zeitung N.M. (1695-1) Nr. 1231«. Grecutive Realitäteu-Versteigerultg. Vom k. k. städt. ocleg. Bezirksgerichte in ^aibach mild bekannt gemacht: ES sci übcr Ailsuchcn dcs Ioscf Erjauz uon Wcirclburg diccrccutive Versteigerung dcr dcr Margarcth Pcrousck gebörigcn. gerichtlich auf 880 fi. geschätzten . m Gra« b>se gelegenen, im Gruudbnche Eonucgg «uli Urb.'Nr. 19, Nclf.-Nr. 18. Einlage. Nr. 559 oortommcudeu Ncalität bewilliget M,d hiezu die Feilbiclungstagsatzung auf dcn 2 5). 21 u g u st 1806. Vormittags von 9 liis 12 Uhr, in der Amtökauzlci mit dem Anhange angeordnet worden. daß die Pfandrcalitäl bei dieser Fcilbiclnng auch unter dem Schätzungs« wertbc hiutangcgebcu werde. Dic^icitalioiisbedinglnsse, wornach ins» besondere jeder Militant vor gemachtem An» böte ein 10ocrc. Vadium zu Handen dcr Lici> tations-Eomniission zu erlege» hat, so >l>ie das Schätznugsprotokoll u»o der Grund-buch^^-iract können in dcr Diesgenchllichcn ^lgistralnr eingesehen werden. K. k. släDt. deleg. Bezirksgericht Laibach. "m 3. Juli 1806. (1082—1) Nr. 3828. Dritte exec. FeMetmig. Vom k. t. Bczirksamlc Planina als Gericht wird im Nachhange zu dem E^ict "om 9, April 1806, Z. 1048. iu dcr Ere. cutionssnche der Agnes Podkreischek, durch Herr» Dr. Suppan. gegc» Malbias Mi» lanz von Kirchdorf >»!<>. 431 fi. 67 '/2 kr. > ''. ^. l!. bekannt gemackt. daß es über ^ Einverstandniß beider Theile mit Ueber«' szehung ocr zweiten ^cilbietungstagsaz-z»l,g bei dcr a»f dc» 7. August l. I. Zugeordneten drillen Fcildiclnng z» vcr-bleibcn habe. K, k. Bezirksamt Plauina als Gericht. "" 1^. Juli 180«;. (16tzi__i) ^r. 2190, Zweite uud dritte encutivc Feilbietuug. Äl!t Bezug anf das Edic! vom 30ten ^"> ,^^ ?i 1072, wird l'llannt gegt< ^"' daß nachdcm znr ersten Fcilbielnng f ' dcm Valcnlin Velikcine uon Oder« l"»omlc, gehörigen Nealitäl Urii.-.Nr. 1 nll '"kllschaft. Ic.ria lein Kanfinstiger crschie. "'" ist. am 0. August und y, 3. September 1860. ^"'"itlags 9 Uhr. zur zweiten und drillen !»!, '"»na, in oicscr Amtsla»zlci gcschrit- " wsldcn wird. «« "' l- Bezirksamt Idria als Gericht, '" l2. Juli 1800. I^U) ^ ^.. 2143. llnddrittellFeilbtetung. >n de ^'^ bekannt gegeben wird. daß die "o>! ^"lllliouösache des Ioban» Presa gen ^'"'^e duich Herrn Dr. Toman gc-1 °>., "l, Supau von ^'ccs auf den Wesel " "" ^ 5"li d, I. angeordnet gc< Wqsak ^^°" ^l?tcl' Ncalfeilbietnngs-a»f b arn mit dem vorigen Anhange 2 7. Juli und i'llies.. ^"mittags 9 Uhr. hieramls ^"'ragen worden. Ge»-^'/' '^'lköamt Nabmannsdorf alS "'wt. am 31. Mai 1800. V^'"^3) ^. 3759. ^ecutwe Feilbietung. Millulmo n m ^ ^"'""M. deg Simon Dr. We»edi I,- ^"ma . durch Herrn d'm, N^t,' 'vo'/^^'v".' "^" ^' Z' 10536 scl,„I» "' December 180l). in die ^^^' U'5 ft. ö.W....... er.cmwe öffentliche Versteigerung der dem Lehtern gehörigen, im Grundbuche, Kostel suli^sei».! Fol. 31 vorkommeudeu! Rcalilät, im gcriäülich erhodcuci, Schäz-i zungswerthc uon 383 st, ö. W., gcwiUiget und zur Vornahme derselben die Termine zur FeilbietuugStagsahung auf den 14. August. 15. September m,d 16. October 1806, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im Amts« sihe mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncaütät nur bci der letzten Fcilbictnng mich nnter dem Schäz-zungöwcrthe au dcu Meistbietenden hiutan« gegcdeu werde. Das Schahnngsprotokoll. dcr Grund. bnchöeNrnct uud die Licitationsbedmgnisse können bci diesem Gerichte iu den gewöhnlichen Amtsstunden cingesclicn werden. K. k. Bezirksamt Gottschce als Gericht, am 28. Mai 1800. (1559^3) ' ^ Nr. 3758. Grecutive Fcilbietung. Von dem k. k. Vczirksamtc Gotl,.chcc! als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über daS Ansucheu dcr Maria Nöthc! oou Goilschcc, durch Herrn Dr.i Wenedilter, gegc» dic Verlaßmassc drsl Matbias Hönigmann oon Ticfenlhal, durch ^ dcu 0'ulalor Paul Hönigman» von Mal.-gern. wegcn auil dem Vergleiche uom 16tc» ^ December 1805. Z. W603. schuldiger 300 ft, ö. W.»'. >'. <-. >n die erecutioc offent> Iichc Vclstcigcrnüg der dem l,'cl)tcrn gehöri-, gen, im Grnndb'nche Gottschec ."ul, loi».! 29 Fol. 107 vorkommenden Ncalität. im gcrichllich erhobenen SchatMigswcrlhe uo» ! 150 fi. ö. W.. gewilligct nno zin Vornahme derselben die Termine z»r sscilbislungs-tags^l)ling auf den 1 4. A ugust, 15. September und 10. October 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Amts> iHc mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcalilät nur bci der lehteu Fcilbietung auch unter dem Schäpnngswerthe au dcu Meistbietenden! l'!l,langegebl'!l werde. DaS SchatM'gSprotokoll. ter Grund' buchserlract und die Licilationsbcdingnissc können bci diesem Gerichte in den gewöh»' lichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k, Bezirksamt Gollschcc als Gericht, am 28. Mai 1800. (1560—3) Nr. 3842. Executive Feilbietuug. Von dcm k. k. Vczirksamte Gotlschce als Gericht wird hicmit bekannt gemacht 1^ Es sei über das Ansuchen dcr Andreas und Margarell» Maußcr. durch deu Cessionär Andreas Siampfcl von Wcißrnstein. gegen Mathias Kikcl von Wcißcilstein wegen aus d"cm Urtheile vom 2^l, Inni 1858, Z. 3512. schuldiger 80 sl. ö. W. <'. .". c-. in die ckc-culive öffentliche Vcrstcigcruug dcr dem LcNlcvn gebörigcu. im Grundlmchc Golt^ schcc ^„1^'»'«»!». 8 Fol. 1125 vorkomme»'! Dcn Ncalilät. im gcrichllich rrhobcncn SchähnngSwcrthc von 225 ft. 50 kr. ö, W.,l gcwilliget und zur Vomahmc derselben oic Termine zur Fcilbictungstagsahung alls dcn 21. Angnst. 22. September und 2 4. October 1800, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im Amts-sihe mit dem Auhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalilät nur bci dcr leyten Feilbictung auch unter dem Schäpungswerlhc an dcn Mcistbiclcnden hinlangegcben werde. Das'Schäpungsprotololl. dcr Grund« buchöerlract und die Licitalionsbcdmgnisse köilnen bei diesem Gerichte iu dcu gcivölM' lichcu AmlSstuüdcil ciugcscl'eu we'.rcn. K. k. Bezirksamt Gotische!- alü Oe' richt, am 28. Mai I860,. (1577—3) ' Nr" 3039. Erecutive Fcilbictuug. Von dem k. k.Bezllföamtc TschernembI als Gericht wird hicmit bekannt gemacht'. Es sei über ra3 Ansuchen dcr D»lc!> maun ^ Heller vo» i^inz. dlirch Dr. Prcuz. gegen MathiaS Maußcl von Zastaua wc» gen aus dem Vergleiche vom 10. Juni 1804. Z. 2087, schuldiger 72 fi. ö. W. l:, 5. inta»gegcbcn wcrdc. Das Schätznngsprotokoll, dcr Grund-buchgcrtratt und dic ^icitationsbcdingnisse können bci dicscm Gerichte in dcn gewöhn-lichen Alntssnindcu cingcschcn wcrdcn, K. k. Bezirksamt Tschcrncmbl als Gr-richt, am 9. Mai 1800. (1590-3) Ztr. 2800. Executive Feilbietung. Von dcm l. k. Bczirtöamtc Krainbnrg alö Gericht wird hicmit dclcumt gemacht: Es sci über das Ansuchen der k. k. Fincmzprocuratur iu Laibach u«,'». des hohen Acrars gegen Frauziöka Gupau von St. Martin wcgcu ans dem Zahlungsaufträge vom 31. October 1804, Z. 436, schuldiger 50 fl. 02'/2 tr. ü. W. c. 5. c. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcr Lctzteru gehörigen, im Gvuudbuchc Thurn unter Ncubnrg >lü) Urli.'^cr. 79 und Michclstcttcu "»li Urb.'^cr. 397^ uurl'ommcudcu, zn St. Martiu liegenden Ncalität sammt An-^nnd Zugchör, im gc-, richtlich erhobenen lHchätzungswcrthe uon 1558 fi. 40 kr. ö. N>, gcwiNigct uud zur > Vornahme dcrsclblin dic drci rxcculiucn > Fcilbictnngstagsatzungcn yuf den 10. August, I l. September uud l 2. October 1866, jedesmal Vormittags n,n 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalität nnr bci dcr letzten Fcillmlnng auch unter dcm Schäz-zungswerthc au den Meistbietenden hint' angegeben wcrdc. Das Schätznngsprotokoll, dcr Grund-buchsextract und die Lieitationsbedingnisse können bci diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstuudcn eingesehen wcrdcn. K. l. Bezirksamt Krainburg alö Gericht, am 28. Mai 1866. (1610-3) Nr. 1437. Grecutive Feilbietuug. Von dem k. k. Bczirköamte Trcffcu als Gericht wird hiemil bckaunt gemacht: Es sci übcr das Ansuche» bcs k. k. Stcuerclmtcs Trcffcn iu »»»uui«! des hohcn Acrars gegen Franz Schercl von Stein-bcrg wegen aus dcm Zalilungsanftragl' vom 29. August 1802. Z. 180, schuloigcr 32 fi. 58^ fr. ö. W. <,!. .^. c. in die ere» culiue öffcuNiche Vcrstcigeruug dcr dem ^ctz-teru gehörige», im Grundbuche dcr Herr« schaft Treffen «uli Nctf.-Nr. 101'/2 "or. kommcndeu Hubrealilät sammt A»» und ! Zllgchör in Steinberg. im gerichtlich cr< ^ hobeneu Schätzungswcilhc von 2128 ft. ö. W., gcwilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietuugs-Tagsatzuugcn ! auf den 3. August. 4. September und ü. October 1866. jedesmal Vormittags um 11 M'. iu del Amtökanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, dciß die feilzubietende Ncalität nnr bei der leZlcu Icilbictung auel» unter dem Schichungswerwe "» den Meistbietenden hinlangegebcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, der Grnnd, bnchscjtract u„o dic z.'icltat!ousl,cdingnisse lounen bei diesem Gerichte in dcu gcwöhu-lichcn Amtgstllndcn cinqcsebcn werden. K. k. Bezirksamt Treffen als Gericht, am 21. Juni 1866. (1031-3) , Nr. 1898. Grecutive Feilbietuug. Vou dem k. k. Vczirksamtc Mottling als Gericht wird hicmit bclaunt gemacht: Es sci über das Ansuchen dcs Johann Ivanctic von Mottling, durch Dr. Prcuc, gegen Martin Uktiuic vou Bozakovo wegen aus dcm Urtheile vom 5. März 1862, Z. 1012, schuldiger 70 ft. ö. W. ^.«.c. in die executive öffentliche Vcrstcigcrung der dem Lctztern gehörigen, im Gruudbnchc ml D.°N,-O.-l5ommcuda Mottling.^ud Nctf.. Nr. 37 vorkommenden Nealität. im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhc vou 1315 fi. ö. W., gcwilligct uud zur Vornahme dcrsclbcu die executiven Feilbictungs' tagsatzungcn auf dcn 30. Juli. 3 1, August und 1. October 1800. jedesmal Vormittags um 8 Ul'r, in dieser Gcrichtökanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, raß die feilulbieteüoc Ncalität nur bei dcr lrtztcn Fcilbictnng auch untcr dcm Schätznngöwcrwe au dcn Mcislbictcn» dcn hintangcgcbcn werde. Das Schätzlingöprolokoll. dcr (Hru»d< bnchscltract u»d die ^icilationsbedingnisse können bci diesem Gcrichtc in den gewöhn« lichen Amtsstnndcn cingcsehcn werden. K k, Bczilk^amt Mottling als Gericht, am 17. April 1800, (1673-3) ^Nr73179? Grecutive Falbietuug. Von drm k. k. Bczilk^ülnlc Ncifüi^ als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchcu ?eS Malbias Iaklitsch vou Kerndorf, durch Dr. Wcuo diktcr uon Gollschcc. gegen Johann und Maria Pctelu von Ncifniz wegcn aus dcm gerichtlichen Vergleiche von, 16. Mai 1865 schuldiger 200 ft. ö. W. c. 5. <:. in die crccntivc öffentliche Versteigerung dcr dem Lctztcru gehörigen, im Grund" buche der Herrschast Neisniz ^u!» Urb.-Nr. 42. Eonsc.-^tr. 51 zu Ncifniz vorkommenden Nealitäl samrut An» uud Zugc-hö'r. im gerichtlich rrbobcncn SchäßnngS' werthe von 3080 fi. 50 kr. ö. W,, ge« williget und znr Vornahme derselben die Fe,lbic!»ngslagsatzungen anf den 28. Juli, 2 7. August und 29. September i860, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im Amts» sitze mit dcm Anbaugc bcslimmt wordcu. daß die fcilzubictcudc Realität uur bci dcr letzten Fnlbietnüg anch uuler dem Schäz« zuugswcrlbe an den Meistbietenden hintan» gegeben wcrdrn. Das Schätznngsprolokoll. dcr Grund« buchserlracl und dic oicitationsbcdinglnsse können bci dicscm Gcrichtc in den gewöhn^ lichen AmMunden eingesehen werden K. k. Bezirksamt Ncifniz alö Gericht, am 9. Mai 1800. (1595—3) . Nr. 3170. Nelicitatiou. Von dem l. l. Vezirksamte Krainburg nls Gericht wird hiemit bclanut gemacht: Cs sci iibcr Ansuchen des Anton Pra-protnit von ^aufcu wcgcn nicht zugehaltener Licitationsbcdingnissc die Nclicitation der auf Itamen des Andreas Podjcd ucr-gcwährtcn, von Alois Kntwro uui 887 st. erstandenen, im Grundduchc der FiliaMrche, St. Bartholmä zu Hiilbcn ^ul> Urb.-Nr. 3 vortommcudcn Realität bewilliget und zn deren Vornahme dic einzige Tagsatzung auf dcu 7. August 1860, von 9 bis 12 Uhr Vormittag, hicramts mit dem Anhange ausgeschrieben, daß diese NcMät um jcdcu Aubot, auch nnter dcm ^rstchnngspreisc odcr Schätznngöwcrthc, anf Gefahr und Kosten dcs sänmigcn l>rstchcrS hintangegcbcn wcrdc. Das Schätzunasprototoll, dcr Grund-lnlchsc^lract uud dic Licitationsbcdingnisse töuncn bci dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen AmMnndcn cingcscheu wcrdcn. K. k. Bezirksamt Krainburg alö Gc< richt, am 15. Juni 1866. 1132 (,7ll) Nr. 445',, Edict. Das k. k. Landeö- alö Handelsgericht ^aibach hac nitt^rm Heutigen die Vmli'aglniq nal!)stcl)('nd('r Firmen in die Register fur Emzelnfirmen be-willigt und velanlastt: Justin Nlntharck für eine gemischte Waaren Handlung in Neiimarktl, Firma-IichaberI u st i n Naitharek, Kaufmann in Neu-marktl; L. Mikusch für eine Spccerci-, Material- und Farbwaaren - Handlung in ^'aibach, Firma.Inhaber Lorenz Mikusch, Kaufmann in Laibach. '.'aibach, am l4. Juli l8ll«. ^17 i>) Nr 4535. C- diet. Bei dem k. k. Bandes- als Han^ delsgerichte zu Laibach ist unterm Heutigen die Eintragung der Firma: Const. MM , für eine Material-, Specerei' und Farbwaaren^Handlung i>l ^aibach ln die Register für Einzclnfirmcn bewilligt und veranlaßt worden. Firma-Inhaber lst Konstantin Rlzzoli, Kaufmann in Laibach. Laibach, am ,7. Juli 18« bis l2 Uhr Vorlud »ölhigcnfalls von :i bis l! Uhr Nachmittags, in looo Bt. Martin bei Littai im Hause des Exccuten Haus' Nr. 2 mlt dem 35eisatze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Barzahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach, am 17 Juli »8««. (1553^3) Nr. 2505. Zweite exec. Feilbietnng. Im Nachhange zum dirscimtlichrn Edictc vom 24. März l. I.. Nr. 881, wird bekannt gemacht, daß, nachdem zur crsscn sscilbietling dcr der Anna Elschen von Pavians gcliörigcn Hnl'realilät Uld.-Nr. 49 l"l Hl'nschnft Ncilenburg kein Kauflustig" erschienen ist. am 3, August l. I.. Vormittags 9 Uhr, zur Mittu Feilbieluna in dieser AmtSkanzlei abschritte» lvird. K. k, Pczirkamt Nc'ss?lif"ß als Gericht. am 2. Juli 1866. (1638—1) Nr. 1047. , Erilmmlng an Nabe Vadovinac uon Padouiiice und dcsscn allfäll>ge Nechtölmchsl^icr nn« bcwnütcn Alifcnlhlilleö und Daseins. Von dcm k. k. Pe;nköamle Möllling alö Gericht wird dcm Itadc Vc^ouin^c >.'ou iüadouince und dessen anfälligen Ncchtö^ nachfolgciu undckmnitcu Aufcnty^licö iü,d Daseins dicmit erinnert: Es l)al,ci, Ianko und Michael Vado« uiimc von Vadouince Nr. i) wiocr dirsel-dcn die Klage auf Ersißuug DcS im Grund» lillchc :nl Herrschaft Ainöo «»w I<»^,. N'r. 382 vorkonimlnden, in Vlidcwica Nelc^encu Weingarlens ^ul) m':«.^. 28leu März 1866, Z, 1647, hicrmnls cingcdracht, lvorülicr zur summarischen Verhandlung die Tagsaßung auf den 2. October 1866, früh 9 Uhr, mit dcn Anhange des §. 18 drr allh. lHnlschlicßung uom 18. Ocloder 1845) angeordnet und den Geklagten wcgcn ilireö unbet'anntcu Aufeulhallrö Mailin Kramarie uou Nadouica lils ^uicUcl' n«l ücluin auf ihre Gefahr lind Kosten bestellt wurde. Dessen werden dicsclbc» zu dem Endr uerständigct, daß sie allenfalls zu rcchlcr Zeit selbst zu clschcincn odrr sich ciuru anderen Sachwalter zu bestellen und an» her namhaft zu machen haben, luidn'geiiö Diese Rechtssache nut »ein »infgestflllrn Curator uerhandclt lucidrn wird. K. k. Vl'zirksaml Mottling als Gericht, am 29. März 1866. (1639—1) Nr. 1646. GliltllMtltg an Georg Sajatooic von Vadouincc und sciuc allfälligen Rechtsnachfolger n,l' bekannten Anfentliallcs und Daseins. Von dtm k, k. Vszilksamtc Mö'ltÜng als Gericht wird dem Georg Sajalovic von Vadoviliec und seinen allfälligen Rechtsnachfolgern lmbclannlcn Aufenthallcs und Daseins hiermit rrinnert: Es liclbc Marko Sajatovic von Vttdo-uincc Nr. 12 wider Dieselben die Klage auf Ersihnng des im Grundbiichc in! Hrrr> schaft Aini'd .^ul) '^<,s>. Nr. 493 vorlom-mei'dcii. zu Radouica gelegenen Wein-gartenö i',ili p,'l>^. 28. März 1866. Z. 1646, hieramls eingebracht, worüber znr summarischen Verhandlung die Tagsat)n»g anf den 2. October 1 8 6 6, früh 9 Ubr, mit dem Anhange des F 18 dcr allh. Ontschlirpnng vom 18. October l866 angeordnet nnb dcn Gcllagtcil wegen ibrcs nnbckanntcn Aufenthaltes Martin Vramaric von Rarcwica als l^ii-l,!clm» auf ihre Ocfahr uud Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu icchlcr Zeit selbst zu erscheinen odci sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens licsc Rechtssache mit drm aufgestellten Curator verhandelt weiden wird. K. k. Acziiksami Mottling als Gericht, am 28. März 1866. (1678—1) Nr. 41047 Dritte ezcc. Fälbictung. Vom k. k. Vezirksamte Ncifniz als Ge» richt wird mit Vczug anf das hierämtliche Edict vom 29. März 1866. Z. 2081, bc> lcmnt gemacht, daß in der Ereelltionösache des Johann Pngcl von Podgora, durch Herrn Dr. Wenedikicr. gegen Georg Ioanc von Gloppöllanb Nr. 28 die mit Bescheid vom 29. März 1866, Z. 2081, auf dcn 28. l.M. und 28. Inli 1866 angrordnelen crstc uud zweite Feilbietung der dem Lchlcrn gcbörigcn Ilealilät üb.r Einverständnis beider Theile für abgel'aücu ciklärt wurde und daß cs bci dcr alif den 28. August 1866 angeordneten dritten Fcilbiclung mit Vei» behalt des Ortes uno dcr Stunde und mit dcm vorigen Anhange sclu Verbleiben dabrn soU. K. k. Vezirksamt Reifniz ali< Gericht, am 19. Juni 1866. (1640—1) Nr. 1645. GnmlMlllg ! an Naze, Magouac von Vadoincc und, dcsslil allfälligc Ncchlsnachfolgcv »„be-! ka»n:cn Ausenllialtcs und Daseins. ! Von dcm k. l. Vczirksamtc Mottling! als Gericht wird ocm Naze Magovac von Vadovincc und dessen allfälligcn Ncchts< Nachfolgern unbekannten Anfrnlhalles uud Dascins hicmit crinllcrt: Es habe Naze Magouac von Vado^ vine? Nr. 2 wider dieselben die Klage auf ErsiMing des im Grundbuche !>c1 Hcrr« schaft Ainöo «nb lu,». Nr. 47 zu Rado-vica liegenden Wcin.iartcns 5ub z>rc>c'!>. 28. März 1866. Z. l645, hicramts eingebracht, worüber znr summarischen Vcr» handlling die Tagsayung ans dcn 2..October l. I.. früh 9 Uhr. mit dcm Anhange des §. 18 der allh. Entschließung vom 18. October 1815 angeordnet und dcn Geklagten wc-gcn ihres unbekannten Aufcnlbaltcs Mar« tii: Kramaric von Radouica als t'urnlol-ixl noluin anf ihre Gefahr und Kosten bc° stellt wnrdc. Dessen werden dicselbln zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls z» rechter Zeit selbst zu rrschcincn oder sich cincn andern Sachwalter zu bcstcllcu und anhcr nani' haft zu machen haben, widrigens diese Rechts» sachc mit dcm anfgcstelltcil Cnralor verhandelt werden wiro. K. k. Bezirksamt Mottling alö Gericht. am 29. März 1866. (1641—1) Nr. 1644, Emmenlltg an Dako Vadoliiilac (Usula n) von Kamencc und dcsscn allfälligl Rechtsnach» folgcr unbekannten Aufcnthaltcs und Daseins. Vou dcm l. l. Vczirksamte Mottling als Gericht wird dem unbekannten Dako Vadouinae (Usnlan) von Kamrncc und dcsscn allfälligcl' Ncchisnachsolgein i>n» bekannten Aufenthaltes nnd Daseins hier» mit crinncrt: Es habe Marko Vadovinac voil Ka-mciicc wider dcnscll'en die Klage auf Er» sl'ßuug des im Grlindbuche n ^'«isi. Nr. 504 vorkommenden Weingartens xu!» prlN'«. 28. März 1866, Z. 1644, hieramts eiiigebracht. worüber zlir summarischen Verhandlung die Tag' sayung auf den 2. October 1866, früh 9 Uhr. mit dem Anhange des §.18 »er allh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und den Geklagten we-gen ibrcs unbekannten Aufenthaltes Martin ssrameric von Nadovica als ('urulor l«l iloluin auf ihrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dicsclbcn zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich eincn andern Sachwalter zu bcstellln n»d anber namhaft zu mache» habcu. widr'grns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt wcrdcn wird. K. k. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 28. März 1866. ^(1585—3) Nr. 4408. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Vezirköamtc Ncifniz als Gericht wird im Nachbauge zum hicr-ämtlichen Edicte vom 24. März 1866, Z. 2015, bekannt gemacht, daß die mit Pesch'id vom nämlichen Datnm auf beute u„d ocn 3, August 1866 augeordneteu erste lind zweite Fcilbietnng dcr der Maria Cousin von Reifniz Nr. 25 gehörigen, im Grund» buche dcr Pfarrhofsgilt Nlifniz ^ub Urb.: Nr.18 vorkommenden Realität mit dcm Vcisahe für abgehalten erklärt wuidcn. daß es bci der dritten auf dcu 4. September 1866 al'geordnclcn Frilbietung dcrsrlbcn mit Vei> belialt des OrtcS und dcr Stunde nnd mit dem Anbange obigen Eoicteö scin Verbleiben liabcn soll. K. k Bezirksamt Neisniz als Gericht, am 3. Juli 1866., j FMeth-OM. ^ ' Mit 1, August ist l'in „lbblirt^ Mount-zimmcr >>n nstru Sluckr, gnsftusoiti«, mit sehr schöm-r Aufsicht, ,;u vcnnicllil'ii. Aliöliinft wird a»l Domplatzc Nr. 306 im ersten Stock ertheilt. Richt M übersehen! Ein nils ein hiesiges Haus sichergestelltes Capital von Kwl) fi. »uird szcssrn Cession nnlrr vovthnlhastcn Bcdiüssiingon abznc>ol>en s,chicht. Nahercö im Zritnnlzö-Comftlair. Zu verpachten ein Stall ans 4 oder 6 Pfcrdc saninit Hcnliodcu, Wassmremift und Mislssrnbl' zn Michaeli dieses Jahres im Hause Nr. 127 in der Vahnhofciasse. Gicht- nnd Nhcnnmwlltns-Wenden, sowie allen, welche sich gegen diese Nebel schiitzeu nwjlen, werden unsere ÄUaldwoll-Artikel zil geneigter Verilcksichlignng einpsohlen. Der Meiiwertanf siir ganz Krain befindet sich bei Herrn Albert Trinker, Handelimiann zum ,..1»k<>>-, Hanptplatz, im Gregl'scheil Hanse Nr. 2^. Vie Wnldwoll-W.llircil'F„l'rik zu Nemda ^j. 8chmit)l H Cmllji. Auf Obiges Bezug nehmend, erlaube ich mir den geehrten Herren Aerzten, sowie allen Nhen-lnatismnßleidenden nachstehende Arlitel aus der Waidwollwaareufabrit der Herren >). Schlnidt U. Hfoinp. z» N emda zu empfehlen : Gewirkte Jacken, Beinkleider uud Vtriimftfe filr Damen uud Herren, <5la,tique / « Waldwollwatte, Zahnkissen, Hauben, Napsel, >>a»dsch«lie, Vrnst u. veib binden. Strickgarn. Einlegesohlen, Steppdecken, sowie Puls , Arm , .^tnie . Hal^ . Tchnltcr, Vrust uud Nück/nwärmer. ?ttaldwoll-vcl, desgleichen Spiritus z» (Limeiunnge», <.^trakt ,zn Vädern, Bal' sam zu Fußwaschmige», Seife, Pomad/, Bonbons, Viqnenr. Zeugnisse und GebrauchSauweisuu- in Laibach, Hauplplatz Nr. 239, „zum Anker." Angekommene Fremde. Am 20. Juli, Stadt TSien. Die Herrru: Holzbaner, Kausmanu, vo» Weißtircheu. — Ientler, pens. l. f. Polizeibeamter, Uon Friaul.— Wetz und Braune, Hau' delsleute, von Goltschee. — Sartori, Nealilä-teuliesitzcr, vou Eteiubriis, Die Frauen: u. Kaiserseld, vou Graz, — Schwab, ^nufmauuögattin, vou Peltan. Elephant. Die Herreu: Hofsmann, k. k. Oberst, uo» Padna. — Steiner, Kaufmaun, von Pest. --ssoulane, Maschiueu - Fabrilant, von Oraz, " Zimmer, l. t. Verpflegö-Verwalter, von Treviso. '^ Praszl, Kaufmanu, von Verona. - v. Batti-stisch, l. t. Fiiilluz-Cnmmissär, uon Udine. — Gaszner, l. l, Verpsieg^meifter, von Couegliauo-— v. Roche, Privat, von Gleichenberg. --Lrs< luvitz, Postmeister, von Idria. — Posing, Wein-häuolcr, vou iiropv. At ohue n. Die Herren: Dr. Großpietsch, t. l. Oberarzt. — Keßler, k. f. Oberlientenaut. — Fei<< mayer, l. l. NechinmMihrer. Baiser von vcsterreich. Die Herren: Stnbic, Arzt, von Graz. ^ Richter. Am 21. Juli. Stadt Wien. Die Herreu: Fiirsteu Hugo uud RuP"^ v. Wiudischgrätz, auij Steiermarl. — Ratm^ Handelsmann, von Cilli. — Schöppl, l. t. klw' tenant, - Pravda. l. k Geometer. - S">^ Handelsmauu, und Braue, Lcdercr, vou Gottsa/^' Olephant. Die Herren: v. Otto, l. sächs. KaM«'^ rath, von Lanliach. — >ziff, Kausmcnm, ^? ^ Pest. — Hell, Großhändler, und Mamolo. -p' vatier, von Trieft. — Tetno, l. l. ^''"U",'iä<, von Verona. — Slabyhaudot, l. l. ^>l von Biceuza. WilderManll. .f. Die Herren: Nadlovich nnd Kottuig,, ^ Oberlieuteucmtö, uou Verona. — Saw»«' ^ Lassoö, k. t. Lieuteuaule. — Oyörggi, l- ^s,. tcrarzt. -- Sameugo, Grundbesitzer, von >" Frau Rocoi, von Trieft. ^- Druck und Verlag v«n Ignaz v. Kleinmayr uud Fedor Bamberg iu Laibach.