1802 MelliMllllltt Ml Macher Zeitung Nr 251. (2550-1) ')tr. 7126. Erecutive Rcalitäten-VerfteigelUllss. Pom k. l. slädt 'dcleg Bezi'lsgclichte Rudolfswcrth wird bekannt gemacht: Ei< sci über Ansuchen deS Johanu Hüscrlc vo» Krcipflcrn die executive Ver-steigcruu^, dcr der AgncS Schauer achüli-l,cn, aer-chllich auf WO si. geschätzte!', im Gilmddlichc dcr Herrschaft Gottschce 8ul) Fol. 2270 volkommcndcn, in Allsall> HauS'?ir. !5 gclcgcncu Hiühlrealilät lie» williget und hiczu drei Ftilbittunastag-jatzungei', und zwar die erste a»f den 9. December 1870. d'.r zweite auf den 9, I ä n u e r nnd die dritte auf den 1 0. Fcbruar ,871, jedesmal Vonniltags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtstkcmzlci mit dcm Anhange angcoldnet worden, daß die Pf^udicalilcit dci dcr clslcn und zweite» Feilbictung nur um oder übcr den Schätzungswcrth, bci dcr dritten abcr anch unter dcmsclucn hintangegeben wcrdcn wird. Die Licitatisinsbcdinglnsse, woniach iüsbesondere jeder Licitant vor gcmachtcln Anbote ein 10pcrc. Vadium zu Handcil der ^icilations Üommissio» zu c>legen hat, so wie das Echätznnasprolokoll und der Gruudbuchocxtract tonnen in dcr dics^,c richtlichlu Registratur cin^cscheu werden. Ruoolfswcrld, am 6. September 1870. (2485-1) 0ir. 4770. Erccutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Beziitsgerichlc Reifniz wiid bekannt gemacht: Es sci üder Ansuchen des Franz Olazem von GüchclSdolf Nr. 41 die cxe-»lltive Versteige» ung der dcm Josef Voic vou dort Nr, 67 gehörigen, gerichtlich auf I l35 fl. geschätzten Realität sammt Al« und Zugehür bewilliget und hiczu drei FeibietuügS'Tagsahungen, und zwar die erste auf deu 21. November, die zweite auf den 21. December 1 870, und die dritte auf den 2 0. Jänner 1871, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der Gerichlskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur "m oder über den Schützungsweith, bei der drillen aber auch unter demselben li'ntangtgeben werden wird. Di« yicitations.Vedingnisfe. wornach .usbe onder« led«r^ic't°nt vor gemachtem Anbote eu, 10°/, Padwm zu Handen der ttlellallons-Commlssion zu crlcaen hat so wie das So5ützm,ys.Plolololl u„d 'd«l OrnndbuchSexlract können in der dicsue» richllichcn R'gistralur einaeschen wkrrln zf. k. Vezirlsgericht Feisttiz, am II. October 1870. (2494-1) Nr. 4246 Executive Feilbittuug. Bon dcm t. l, Bczirtsgcrichtc.Kiain» bürg wird hiennt l'cl^nnl gemacht: läs sci übcr das Ansuchen des Al>l>reas PclNc vou Rupa, durch Ds. Niundci, gegen Mallhäus Uranc von Tubor wegen aus dem Bcrglciche vom 14. Scpt. l864, Z rlchllich clhobcucn Schätzungswrrthc von 2287 fl. ö. W., bewilliget uno zur Vornahme dnselbcu die drei FeilbietungSlag' satzuugcn auf den 2 4. November 1870, 10. Iüuner und 1 1. Februar 1871 , jedesmal Vurmiltcigs um 9 Uhr, hin-gcrichlS mit dcm Uuhauge dcstilllinl worden, daß dic fnlzubictclide NealltlU nur liei der letzten Feilblctuug auch unter dcm Schätzungsweltye an dcu Mclsldictcudin yilitaugegcbcli werde. Das SchätzungSvrotokoll, dcr Grund-buchsextract uui> die ^icitaliousbcdiugnisse tönncu bei diesem Gerichte in dcu gcmohll-licheu Amtsstuuoen eiugescheu werden. K. t. Bcziltsgclicht iilainl)l>rg, um 1. October 1870. (2495—1) Nr. 419^. Mecutive Feilbietuug. Vou dem l. t. ÄczirtSgclichtc Kram bürg wird hicmil bekannt gemacht: Es sei ülicr das Ansuchen dcS Keil Holzer, durch Dr. Rudolph oou Kailiach, gegen Jakob Schneid vou Krainliurg wegen auS dem Urtheile vom 20. Deccmlicr 1856, Z. 4780, schuldigen 210 ft. ö. W. o. 8. o. »n die czeculioe öffentliche Versteigerung des dem Letztern gehörigen, im Olundbuche der Stadt Krambmg 8ud Consc-'^ir. 163 vollommcndtn Hauses, im gerichtlich tlhobenen Schätzungswerthe von 1550 ft- i>. W., gewilligct uud zur Vo>nähme derselben die drei Feillilc< tuugs-Tagsatzuugen auf den 2 5. November 1870, c>. Jänner und 10. Februar 1871, lrdcsmal Vormittags um 9 Uhr, hiel-glichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Neülilüt nur bei der letzten Fcilbietung auch untcr dcm Schätzungswerlhc an den Mcislbiclcll-den hintangegeben werde. DaS SchätzungSprotololl, der Grund« buchscxlract und dic Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amlsstunden eingesehen werden. K. t. Gezirlsgericht Krainburg, am 28.^Scptember^8?(^________________ (2358—3) Nr. 1935. Executive Feilbietung. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau F« an» ziola Klatzer von Sittich gegen Herrn Johmn, iiüitl l)o» Ol'^rdolf wcssln aus dem Uithcile uom 29. Mui I86l., Z^hl 1575, sch»ldigcr 10 fl. 24 t>, ö. W. e. 8. c. iü dic execntioc öffclllliche Vcislci gerung der dciu Lltzleiu ^cdoii^ci'. im Glundbnchc der Hcilschaft Sili!ch dcö Ncu-aeramtcß 8ul)U>l).^N'. 209 uoriommcndcn Realität i» Odcidorf, im f.ciichtlich cr> hubenen Schal)llngc>, hirrlicrichlö mit dem Anhange bestiniml wordtn, daß obige Realität nur bci dcr letzten Feilbie- lung bci allenfalls nicht erzieltem odcr übcrbolenen Schätzungswerlhc auch unter demscllicn an den iVlcistblctenden h,l,t«ngc- gcb.ll wcrdcn würds. D>c ^icitationSbcdingnissc, das Echil> zungi'prvtokoU und der Giundbnchö^iracl löuncii bci dicsrm Gerichte in dcn >i, ^uli 1870. (2386-'"3)'""" N?. 98l!0. Erecutive Nealitäteu-Verfteigerullg. Vom l. l. slädt.deleg. Bezirksgerichte m ^lnbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ignaz Iamnit Uon ^ieudorf die executive Versteige, img del deul Johann Zavirilel von Sap gehörigen, gerichtlich ans 686 fl. geschätzten, im Gruiidbuche Holillsi'cig «ul) llrb^Nr.438 Tom. I, Fol, 325 vorlommcndlll Rcalitüt bewilliget und hiezu die FcildictungS'Tag« satzung, und zwar die dritte auf dcu 12. November 1870, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, i» dcr AmtSlanzlci mit den« Anhange angecud-l>cl wordc», daß dic Pfaildrcalitäl bei dicsc, FcilbietuNlj auch unter dcui SchätzmigS-wcilhe hintangcgebtn wcldcn wild. Die Licilatiolisbedil'gnisse, wolüach insbesondere jeder ^icitant vor gcmachlic Mile aus dc» I 4, Dec cmbcr I 8 70 llüd die drille auf dcn 14. Iä n ncr 1 8 7 l, ji-dcömal Vvrmillasis u^n 10 !>is I2M,r, in dcr G.richtokoozlri »üit dcm Anlia»^' m,ssco!dl,ct worden, d,>lj dic Pfandrralilülcl! bri dcr crflc» und zwiilen Feilbielung nur Uln odcr i!bcr dcu Schichül'lM'lith, dci dcr dritlc,» ^er auch »inter dcu scll'en hint> angc^clicn werden. Dic ^icitations'Acdin^nissc, woroach inöbcscmdclc jeder Licitant vor gemach' tem Anbote cin lOpcrc. Vadium zu Handen der Licilationscommissio» zu crlcgcn hat, sowie d^c< SchcitznliMnolotoll und dcr Grnndbuchsc^tratt lmnicn in dcr dici«' gcrichllichcli ^tc^ifticll,!!' ciüsicschc» wcrdc». ^mb.ich, au, 29. Aliollst 1870. (2422—2) Nr.' 6433. Neasslimirling dritter exec. Feilbietung. Vom t. t Acziilogcrichtc Fcistriz niid lict-lnut glin>,cl't: lös sci iidir Äüslichc» dcc< M.uhi c« Mciöl'it, Machlh.ü'cr dcr Icscfa Mcsö-nit von. Tlilsl, die mit drin Äcschci>c vml, l. October I860. Z, 7479, üuf t'cil 18 Fcdllmr 1870 nn^coiduct gcwcsci,c. jedoch sislillc dritte cz-cciitiuc Fcillncti,».^ dc> dcin Johami Mclöint von Slncije Nr. 8 gchöl ifl.cn Rcalilät Urb. Nr. 42 :^ Pfairgill Doixc^i im Rcassnmirllnqswcgc mit dcm voiiqcii Anhange uuf den l 8. Nuvcmbcr 18 70, Vo>mittags 9 Uhi, hiergeiichls an^eoidlü t worden. K. l. Vczirlsgmcht Feistriz. am 20 cn Icplcml'cr 1870. (230(> - 2s Nr.' 3227. Reassmmruilg dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Äcziiksgcrlchlc Ncif"iz wild in dcr Efeculioiisfachc der i'ail'achcr Spaicassc, dnrch Hcrill Dr. Supft^ncic, qrMl Andreas ^csar vo» Sodcröic i'^0. 630 fl. (!. «. e. lniidgcmtichl, das? die Ncassnmlrung dcr mit dcm Äcschlidc vom l4. Dcccmbcr l8l!8, Z. 6301, auf den 14. April 1869 on.?cordl'ctcl', aber mit dcm Acschcidc vom 10. April 1869, Z. 1726, mit dcm RcassmnmmMcchlc sistiltc drille excc. Fcill'ictung dcr dcnl Andreas ttesar «chörigcn, im Gruul,buche Herrschaft Rcisuiz 8ud Urb. . Nr. 942 vorkommenden Realität neuerdings bewilliget, und zur Vornahme derselben die Tag« satzung auf den 19. December 1 870, VoimiltagS von 9 bis 12 Uhr hiergerich s mit dcm vorigen Anhange angeordnet worden ist. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 16tm Juli 1870. 1803 (2479—1) Nr. 5452. Edict. Bom k. k. Laudc^ cüS Bcrqge^ richte in Laidach wird bekannt gegeben, daß über Einschreiten der Gc werkschaft Knapouse die executive Feil-bittung der dem Herrn Johann Mallncr gehörigen ganzen Ku^e X VII und XVIII, dann von dem Kuxen-antheil VII, XXIX, XXX, XXXI und XI., von jedem V»«, "n Ganzen 2'"/,. Antheile an der Gewerkschaft ätnapouse wegen rückständigen Zu^ bnsien pr. 522 fl. 30 kr. ncdst den Gerichts- und weiteren Hxecutionsko sten bewilliget und zu deren Bor Nahme die einzige Tagsatzung auf den 2 8. November 1 870, Vormittags 9 Uhr, vor diesem Ge-nchtshofe mit dem Anhange angeord net wurde, daß die obigen 2^/9.. Küre um den Betrag der oben nach gewiesenen rückständigen Znbußen nebst Gerichtskosten als Auörussprcis an deu Meistbietenden, jedoch nicht unter biescm Ausrufsvrcisc gegen gleich bare Bezahlung hintangegeben werden. Der Auszug aus dem Gcwcrkcw buche und der Nückstandsauswcis können in der diesgerichtlichcn Ncgi stratur eingesehen werden. Laibach, am 15. October 1870. (2548-1) Nr. 4235. Executive Realitäten-Versteiqerttllg. Bom k. k. Landesgcrichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der Laiba-cher Sparfasse die executive Versteifung der den Eheleuten Herrn Georg und Frau Franziska Dachs gehörigen, gerichtlich auf 8000 st. geschätzten, im Grundbuche der D. N. O. Com-wcnda Laibach xui» Urb.-Nr. 69 vor-konuuenden Hausrealität ftlaufrechts-Hofstatt) in der ^krakanvorstadt Consc.-^ir. l)l) bewilliget, und hiezu drei 3-eilbietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 1 9. September, ^ zweite auf den 24. October und die dritte auf den 21. November 1870, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 "hr, vor diesem k. k. Landcsgcrichte "ut dem Anhange angeordnet worden, ^sl die Psandrcalitä't bei der ersten Ü"d zweiten Fcilbictung nur um oder Über den Schätzungswerth, bei der "ltteu aber auch unter demselben hint-"'gegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wor "ach insbesondere jeder Licitaut vor Wuachtcm Anbote ein 10perc. Ba- ^"'" .zu Handen der Limitations. ""mission zu erlegen hat, so wie das ^cha'tzungsprotokoll' und der Grund- Mlchse^tract können in der dicsgericht- '")en 3icgistratur eingesehen werden. Naibach, am 16.'August 1870. Nr. 4952. 6ur ersten Fcilbictungstagsatzung ''l lcm Kauflustiger erschienen, ^.achach, aiu 20. September 1870. N'r. 5691. t^s ^ ^" der zweiten Fcilbictungs gemeld"!^ ^" ^^ ^"" Kauflustiger Laibach, am 29. October 1870. (2481—2) Nr. 5466. Erilmenillss. Bon dem k. k. Landcsgcrichte Laibach wird der Gertrud Wach und ihren Erben mittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Frau Agnes Globotschnig, dnrch Herrn Dr.Pongratz, wegen Ancr kcnnung der Ersitzung der Besitzeshälfte von dein im magistratlichen Grund' buche «,ll. Mappe - Nr. 26, Rect. Nr. 180 vorkommenden halben Krakauer Waldcmtheile die Klage eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 9. Jänner 1871, vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Be-klagten und ihrer Erben diesem Gerichte unbekannt, und weil sie vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hicrortigcn Gcrichtsadvocatcn Herrn Dr. Anton Rudolf als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Gertrud Wach und ihre allfälligen Erben werden dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Herrn Dr. Rudolf Rcchtsbchclfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhaupt im rechtliche» ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere, da sie sich die aus ihrer Berabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach, am 15. October 1870. (2440—3) ' Nr. 5329. Executive Realitäteu-Versteigeruug. Bom k. k. Landesgcrichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn M. Neumann, dnrch Dr. Pongratz, die executive Versteigerung der dem Herrn Sebastian Scllan in Waitsch gehörigen, gerichtlich auf 656 fl. gc schätzten und im magistratlichcn Grund^ buche 5,ü) Urb. Nr.' 1548, 1579 und 1580 vorkommenden Waldantheilc in Ililkovlli .Müll. zur Einbringung der dem Hcrru Ezecutionsführcr aus dem Urtheile des k. k. städt.-dclcg. Bezirksgerichtes Laibach vom 25. December 1868, Z. 23482, zustehenden Forderung Pr. 303 st. 35 kr. sammt An hang, bewilliget nnd hiezu drei Feil-bictungstagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. December 1870, die zweite auf den 1 6. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 18 71, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, vor diesem k. k. Landcsgcrichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über den Schätznngswerth, bei der dritten aber anch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Ba-dium zu Handen der Licitationscom-mission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchseftract können in der diesgerichtlichcn Rcgistraturcingeschen werden. Laibach, am 8. October 1870. (2289^2) Nr. 3505. Dritte erec. Feilbietuug. Im Nachhange zum dicsgerichilichen Ediclc vom 27. Juli d. I., g. 2972, wild bekannt gemacht, daß über Ansuchen drr t. t. Finanzprocuratur die ersten zwei executive» Fcilbictungstagsatzungen dcr dcm Josef Zorman von St. Trinitas gehörigen Realität Urb.-Nr. 1l3, p^ 123 kä Münlcndorf mit Aujrcchthallung der drillen, auf den 2 5. November 1870 ai'gcoldlictlN FeilbiciungSlagsatzung, als abgehalten crtlätt worden sind. tt. t. Bcz,rlsgericht Egg, am 14lcn Slplemvcr 1870. (2400-3^ N>. 12239. Uebertmguug dritter exec. Feilbietuug. Im Nachhange zum Edicte vom 28len Fcbruar 1870, Z. 3862, wird vom l. l. stlldl.'dclcg. Bezirksgerichte Laibach kundgemacht : ES werde über Ersuchen der l. t. Fiuanzprocuralur die mil Bescheid vom 28. Februar 1870, Z. 3862, auf den 16. Juli d. I. angeordnete drille executive Fcilbictung dcr dcm Johann Strojun von Drcnig ychörigen, und Urb.'Nr. 373, Tom. Illä Nucrsperg vortommcndcn Rca-lllät unter dcm vorigen Anhange auf den 19. November 1870, Vormittags 9 Uhr, hieramts cl streckt. K t. slüdt.-delcg. Bezirksgericht ^aibach, mn 12. Juli 1870. (2390-2) Nr. 14342. (Kliltneluilg an dic unbekannt wo befindlichen Tabu-lalglälibigcr Tine, Alcnla, Mica, Josef, Helena, Mica und Mina Ruß und deren allfällige Eiben und RlchtSnachfolger, jämmllich unbclannlc» Aufcnll)ülles. Vom l. t. släot.-delcg. BczirlSgcrichte ^aibach wird den obgcnanntcn Tabular' uläudigein clinnert: (5e> habe Valentin Nuß uon Poogora, durch Dr. Rudolph, widn' sic die Klage äs i'M^. W. August d. I., Z. 14342, auf Beijährt- und Elloschencillärung der auf seiner im Glundbuchc Pepcnsfcld «ub Rcclf.-Nr. 2^, Urb.Nr. 26, Tom. 1, Fol. l^34 oolummcnden Realilül haslc»» den Satzposlcn: il) dcr seit 28. Jänner 1805 zu Gun» stcn dcr Ti> c und Älcnta Ruß M. Ab« f3 sei ihn^n Hcrr Dr. Ruzla^, Advocat hier, als l^uruwr i^ä nctnm bestellt und ihm die Klage zu« gcslclll woidcn. Dcsscn melden die ycnni'Nlen Tabu» largläubii)" zn dem Hwccke llinncü, daß sie ihre etwaigen Behelfe bis zu der auf dcn 2 9 November 1870, Voru!it lovitz Hs.-Nr. 2 liegend, »ud. pru^. 31. Aligustd. I..Z. 5909, hieranNs ciiissclirachl, woiuber zur ordentlichen mündlichen Vei' Handlung die Tagsatzung auf den 3. December 1870, Früh 9 Uhr, mit dem Anhange 5cS tz 2<.i a. G. O angeordnet und den Geklauten wegen ihreS unbetannlen Alifcnlhaltcs Io-haon Bostjantic von Großbulowitz HS -Nr. 14 als (^unlwr aci äewm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde Desfen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit fcllist z» erscheinen oder sich cimn andern Sachwalter zu bestellen und anhcl namhaft zu machen haben, widrigcns tiefe Rechtssache mit dem aufgestellten Eurutor verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Feistriz. am 31 ten August ^870.__________________ (2471 — 2) Nr, 3657. Erecutive Feilbietullst. Bon dem f. t. BeziitSgcrichle Gmt< feld wird hiciilil belunnl gemacht: Es sei iibcr das Ansücheü des Herrn Paul Harlmunil von Reichsnl'urc,, durch Herrn Dr. Scinec, gegen Heun 'i ! Koscm von Radna wccjcn ous dem ^/>^ lunciSauflrage roin 28. Jänner l^<>, Z. 1080, schuldiger 455 st. 55 lr. u,l, Währung 0. 8. 0. in die crcculive öffnl-liche Berstei^erung d^r dcm ^chl(l>i ^rl,ö< li^cn, in: Grundbuche der Herrschaft Gurtfcld «ud Rcclf.-Nr. 233/l vuiloiN' mcnden Realität fammt An» und Zug.hör, im gerichtlich erhobenen SchatzungSwc,thc von 8375 fl. ö. W., gcwilliget und zm Bornahme derselben die Heilbttlun^lag. fahung auf dcn 2. December 1870, Bormittags um 10 Uhr, Hiergerichts reas. sumando mit dem Anhange bestimm, worden, daß die feilzubietende Realitnl bei dieser Feilvietung auch m»er dem Schatzungswerlhe ar, den Mistdittrn den hinlansieqcben werde. DaS Schähungsplolotoll, der G, buchsepract ,md die NcitationSbcdu. lönrien vei dicsem Gerichte i„ den ^ewol..' llchcn Amtsslunden em^sehen werde» K. t. Bszirtsaericht Gurlfllo; an, <>«" Juli 1870. 1804 3 em l'ochvereln'teu p t. Publicum »nd der löbiicl'eu Garnison für den geneigten Zu^nich >»i Oarleuauöfchaule verbindlichst dautend, em-ftsiel'ü sich dei Wiedereröffnung der Lokalitäten im Tchlossc t'copoldsruhe dem ferneren Wohlwollen, die aufmerksame Pe-dicmina,, beste lalte und warme Speisen und vm'iüqlickes Vier zusichernd, hochachtungsvoll Earthel Janèigai, (¦}s)fu) Restaurant. Citalnlca in Adelsberg unlNisNUttt am !a und Aüfführiiü^ d^ ^'nstspil'ls^ ^ >»<«, «»xt ^ll»>»»«< Tlls Nciittrlräguisz ist für die armen Mbriuldl er in Adelsberg bestimmt. Zu dicser Untn Haltung wcrdcu d'c p, t, Hcoioratioreu, Beamte mid dai< verchrlc Publi^ (lüii höflichst eiuqcladeil Auf ciucu ^nhlrri^cu besuch und soliiuuissc ausgicbissc Unterstilftuuji der ^limmuügSwlll'dill/u armcu Abdiaudler hoffend 4 vom Ausschuß. Docent der Zahnheiltunde aus Graz, ordiuirt h,c, »«<»<<« «l< l»,»t Zim me>«Nr. 20nnd 2l täglich oou 8 bis I Uhr und von 3 bis 5) M,r. (2475) - il) gM" Der Aufentlialt mußte »m aclit Tage über Schluß dcS Mounts October verl»n>aert werden. "ML Marko Satler Volinkutschcr am altc« Markt ^lv. ^l«, wild Uüu Douuer^taci nu w^ru ^äuzlichcr Aiif-qabe snuos Gsschäsleö 2 Pferde, 2.kutsche». l Ttcirerwaaerl, 2 Schlitten und 5 Pferdegeschirre (Kummcter) und audere Or-g»'ustäiide aliö frrirr H,nid vcrlaufeu, Kaufllistiqe wollcu fich wrgeu Uütcrhaudluua. iu sciurr Wohiiuu^ riusiodcu. (2.V>8) Annonce. Bei der Gnts - Inhabunq zu (Yür-lachsteiu sind inchrcre hmiderl stlafter 24züllissen DuchcnbmlllhliheÄ zu verkaufen, worüber direct per Post MannMlrg oder beim Josef Stare, Sa-lendcraassc Nr. !l^4 in ^aibach, Anöknnft ertheilt wird, oder sogleich bestellt werden kann. ' l 2514—2) AVISl Es ist hinläusslich bclaunt. daß Pflauzeu und ü-amm, in nudnc climatische Verhältnisse a/lnüchi, tilmun'llich folltounncu. oft mich ga»; niiartru, dicö tlUimt hauplscichlich bl'i Gcüiüsc-suineu l'or. die, meist aiiö Fraulrcich nnd ^lorddrulschlauo iuiportlil, rin qcrillgcö, vielmals auch q.n lliu Lltläciüis! licferil. Dir Samen iulaudijcher Zilchtn siud alls dirsrm Ornude uorzuzichm, da dils^ll'l'U acclimalisilt find. Cmpsehlm daher mit Recht di,,' sllbsll^an/m'u Prodlicte liüsrn'^ snt ^'» Jahren mit cmr» l^!üll>!,i Erfclci lil'stchl'udc». all^ssllirlitclo! (5tlili!isscluc»t. Dac« nichhaltige Vnzcichuls; wild ans ^cllnuiicu gratis ;ugcsc>!,d!. Samen-Cultur der Gebrüder Weyringer in 2Lien und Simmering, Auijg^eichin't durch LO Staatsprrise fi!r Samcuzilcht. dic ^oldruc Staatsmcdaill? fitr lcnidwirth- schaftlichr V^dicustr. 1 Ehreuprcis uud 5, große silberuc Mcdaillci, bli vrrschicomm la,id>l»!l1hschaf!lichl'u uud Gar-_______________ leiiI)a!!-?l!>5st!,>llli!M!i. ________________________(i>5.5)s! - N > Ounderttauseude von Mrusckcu > W verdauten ilir schönes Haar dnu cin^in und allein c^istirende» ^ W fichrrstl'tt ulld beftcn M Haarwuchsmittel. ^flP* Es gibt nichts Besseres ""^Bflf zur JLi'li;>2tuiig- WKS^F^'^SSSM Ull<" Befördern "R" des Waidisthuin.s MbP^" "^^5H ) / den gränzen Umfang- der k. limit den glänzendsten uttb jp^. \S) ^ V -T" */,4« österr. Staaten nub der go-wunderwirkendsten Erl'ol- KsafcX ,i\-T iJ AxtS ¦twnmten ungar. Kronläntler g-en gcki-önte, von Sr. k. k. K^s. i«fcil >%^8 mit patent Vom JH. 9;ci>cuibcr apostol. Majestät dem Kalier H|^<^^1B iwr,, ^a(<{ 1580 — l«i)2 auage-Sranx Joacf i. von Oeater- ^^^MLv$s. /A^tStml zeichnete reich, König von Ungarn uub I^HBBkSK^^SmHBHI Reseda-Kräusel-Pomade, I:.-re»''»^fc> tco bei regelmässigem Gebrauche jcltft ßßc/i'y-?'-r-"'¦'::•'•.. rf%Z~~ ^\. tie kahlsten Stellen tei< Hauptes voll- ¦Hiwtt*"''1-'--^ ^itJ Afer-' \ haarig H'cvireii: graue nub rothe Haare Tr ^agfidfc^toöÄ mMttL. \ ('ofemmeu eine dunkle Farbe ; fic stärkt tcu / vJ^HS^HBLi ^BKSL, \ Haarbodon auf eine hninberbare gleise, bo- / wSI^^H^P' ^njESfct /Lt\ *eltiSt J;re Art l'ou 3chuppenbildung )^äh iJ^^^SH^ ¦Hb '"V" \ Binnen wenigen Tagen vollständig, ver- / ' ifSmtBr ^^BP" U- hütet t.i*i Ausfallen der Haare in kür- Li ^wB^BHn ^B^ Ntff zeater Zeit gänzlich uitt für immer, TPi/ ";; ' ¦V'^W AjHfe ^3 gibt tem Haare eiiicu natürlichen Glanz, T* M^^KBm^k. itnb bewahrt es vor tem Ergrauen 6t« in ^SmmK^M^K^ bittet fic iibcrbicä eine ßierbc fliv bei fetufteii ioitetteüfcli. -- ty x e i ä etneS Xici]e(v sammt ÖJebvau^ainocifjtnq itt fcdhS Spradien 1 f(. 50 fr. 5Wit ^ofltierfcittiuiä 1 fl. «<> fr. AViederverkäufer erhalten ansehnliche Peroente. <^abrif unb fyaupt^tntxahtyctfenbnuQfc&tyot en gros &. en detail • - ) bei Caw9/ JPqM^ ^cnfumeuv unb ^nfiabev nie(?rerev (. f. ^viuilcflicn tn SSJicn, Rentals, »nnagaffe Wr. 15 neu, im eicjeiteii L>aufe, HHM)iu «He frt)riftli^en 9tufträ.}c ?n ridjtcit finb ntxb iro Wuftraae ana ten «Prctoinjtii flcaen »arein- JP^^ «V>rt»vt ^fpot ffir l'rtituicb cii^tfl uttb atteiit bei bcm ^crrn rm- wie f"41"*11*'1 Mohr. ^arfumerietDaaren^anbsuttg in ^ai&arfj. ffälfdmii^cn'bctinVt im" hTiU"^,*'" ^atn'fsl'e. f» »«beit autf> bei tiefem fc^eit S«a(fta6muu,icu nnb ,u »crlanncn, ieftic obillc ^*.?".ulnt"^.r*ea"JnPOmade ^" °arl P°U "' W1®n aU*brfltfUc* Einladung1 /in TliiMliialiiiH- an der zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Geburt Ludwig van Beethoven's veranstalteten in Laibach am 12. und 13. November 1870. 1. Tag. 2. Tag. I. Festconcert II. FesteoiMtti t Abends im laiidschastl.Theater. Mittags im lamiS(;hasti. Tlmtel, Käll^ralieild Abends iin Casino in den Localitätoii der bür^erl. : Schioss-Statte. Festbttll. Dip beiden Concerto und der Sungerabcnd werden von der jihil-: harmonischen Gesellschaft unter Mitwirlaing des Cillier Männerg«-; sangsvereins und Damenchors und auswilrtiger Künstler, der Festball vom Ousinoverein i'ür die Fostthcilnehmer voranütaltc't. ; IToHtlcfivtcn, ivelche zur Theilnahme, tin sämmtliche,! rfc- '¦ nannten Ve.xt\\<)hU<:\U'.n barechtiffen, sind vom 1. bis incl. 9. Mq-r vember 1. J. zu haben: Für die Mitglieder der philharmonischen. Ge-, Seilschaft beim Gesellschaftscassior Herrn A. (nntoni (llauptjilatz Nr. l'i, \ II. Stock) von 10 bis .'} Uhr täglich; i'ür Nichtmitgliüdor in der Handlung i des Herrn .Josef kuriiiftcr (Hauptplatz). ; Preis« der Fcstkiirtm: ) A. Für Mitglieder der philharmon. V>. FOr Nlchtmltglieder: Gesellschaft: > Karten für Familien zu :j Pers. 3 fl. Karton iür Fauulien zu ,'i Ters. '. fl. i Für Einzelne......2 „ Für Einzelne......;; v '¦ Das musikalische Programm wird durch die öffentlichen HJiltter } und mittelst Anschlagzetteln veröslentlicht werden . Karten zu dem am 13. November d. .1. nach dem Mittagsconcerte ' im Glassalon der Casino-Restauration stattfindenden Fest-Diner (das « Convert u Person 1 fl. 'AO kr.) sind bei den Herren : l'nntoni und Knriiifter ! zu haben. (24HU,l>» , r>>l ^c!^ ^ >» In^- u»d ÄuSla»d>.' li^rcit» »-r« «^^'^^^:c>'^ ^u haben ^ dcr '" Ordlnatlonslinstnltftir ' LolioiML l tl'ü Tiisslichc Q'diunlnm v»,l ü 4 Uhr. Auch wird durch «»rr«spon»tn» Ix- handelt und wcrdc» dic M»d!f<,,„«n«, hesorsst. (Ohne Pos!»lici„,»l!,n.) Ml 8) Nr. 1163. Edict. Das k. k. Kreis' als Handelsgericht Rudolsswerth gibt bekannt, das; ilber Einschreiten des Herrn Lukas Bidic, Eigenthümers der Weißgä'r-derei und Lederhandlung mit der Hauptniederlassung in Rudolfswerth, dessen Firma , Lnkas Vidic iu das diesgerichtliche Handelsregister fiir Einzelfirmen eingetragen worden sei. Rudolfswerth, 1«. October 1870. (2428—3) >i.',. 54Itt, Dntte crcc. Feilbietujl^. Vom k. l. B^ill^ciichtc Tscheincinbl uls Ncl'linslaliz wird mit Äczüq auf di'.a (^di.t vom 21. Mai !870, Z, 25)22, l'csaültt ac^bcl,, daß es bci drr'zm'ösfcnt-lichci! V.'rslcigc,!l>,c> der zul Pcll'. Rauchs !che>, ^oi,cllsil. tt, k. Bezitlsaciichl Tsch^ucnibl, jain 8. Ott^bcr l'tt70. (2506—1) Nr. 11!)tt. Edict. Bom k. k. Kreis- als Handels-qerichte Nudolfswenth wird bekannt gegeben: Es habe Herr Josef Branuc in Gottschee durch Herrn Dr. Wenediktcr wider den Nachlas; des Herrn Audrccis Lakner von Lichtcnbach die ^tlage auf Zahlung einer Wechsclsummc im Reste pr. 124 ft. s. A. eingereicht uud es sei deshalb dem obgcnannteu Gc' klagten Nachlasse Herr Josef Braune, Bürgermeister in Gottschce, als Ourl^oi' «(l Mum bestellt und ihlu der wechscl-rechtliche Zahluugsanftrag zugestellt worden. Rudolfswcrth, 25. October 1870. (2540-l) ssl-. 4768, Edict zur lHinberuflinss der 3Zr, lasftnschaflS-O<^ ln^er nach dem ucislmliclicn Hco» ^l) Glälibi^r ^,'. dic Veil^sseüschall dcö am ^ 2lP' tcmlicr 1.^70 mit T!sl<"lullt uclslmln-oci' Herrn Josef Dl'nlta, Nl,alitül.nl'ssis in Stein cine Hoidcliim! zn stcll^n l).>l>c», alifgcsoldcl't, lici dem l. l. Nolmiatc '» Tiein znrAnmcldili'g »üd DaiNjnnng ihicr Ansplilchc den 2'l. Novcmbct 1,^70, Volmillag um !, Uhr, ;„ clschei'ic» ode, l"s dal)!l, ihr Gcsllch schlifllich ,„i ul'^llichll'. widligcnil t>cnscll)ctl an dic Vc,lasscnschaft. wenn sie dnrch B^al>l>in^ 5cr al>neineld>.!lN Foidernngen erschöpft wni dc, lein weil^er Alisplllch zlistiindc, alt, iüsoscioc il)l,ei' ei" Pfluidlecht ssc'.'i'lhll. it. l. Gr^skssselicht S!ei„, an, !<»"" October I870. Dlnck unk «,rl«g »«n Ifina, n »lfin^«»,r « ft'do, ^«„»drru i» ^mbllch