759 Dinstag den 12. Mai 1874. MlligtnMM Ml Macher Zeitung Nr. M. (1076—1) Nr. 2683. ! Erecutive Ncalitäten-Versteisterullg. Vom t. l. Lcmdesgerichte Laibach ^rd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der The lcha Mesesnov die cfemtioc Feilbie ^ngder in den Joses Prcgel'schcn Ver-^^ gehörigen, gerichtlich auf 4500 ft. ^schätzten, in i!aibach in der Tirnau> ^oistadt .^n!» Hs.Nr. 16 gelegenen Hansrealität sammt Garten bewilligt ^ hiezu drei Feilbietungötagsahungcn, ^^ zwar die erste aus den . 15. Juni, ^ zweite aus den 13. Juli "Nb die dritte aus den . 17. Aug::st 1«74, lkdesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, ^.Amtsgebäude de3 k. k. Landesrechtes niit dem Anhange angeordnet ^lden, daß die Psandrealität bei der ^sten und zweiten Keilbictung nur ^) oder über dem Schähungöwerth, , der dritten aber auch unter demsel ^ hintangegcbcn werden wird. Die Licitationöbcdingnisse, wor-^ insbesondere jeder Licitant vor yc-Achtem Anbote ein 10"/«, Badiumzu ^nden der Licitationscommission zu ^gen hat, so wie daö Scha'hungs-^"°kol1 und der Grundbuchsextract s^Uen in der diesgerichtlichcn Negi ^^ur eingesehen werden. , ^»ibach am 2. Mai 1874. .> Executive "mltateu Hjersteigeruug. Wut, .c" ^' ^ l'üdt. dcleg. VezlrlSgerichte "blfswetth wlrd delannt gemacht: Hum ^" "^" Ansuchen dcS Ocorg ^"p von Mottling bit exec. Fcilbictung ^ °kw Andreas Sterbonc gchürigcn, z 'Mich auf 25)0 fl. geschützten, im Grund. ls»l <,.^?llzchle «ud Rcclf.-Nr. 166/1 ^tit ^ vorlommcnmcndcn Realität zu bt^lappclwcrch z>cw. 40 fi. c. «. c. s^^'»l und hiezu drei Feilbielungstag. die,.. 3. Juni, Wllte uus den l»ill> x 3. Juli ° b>« drille aus den i«deg^, "' August 1874, i„ .""vormMags von 9 bi« 12 Uhr. dttt, N ^«gcrichtlichen Amtelanzlei mil ^fllnd "^ angelildnrt worden, daß die Keilhl,, ^'llit bci der ersten und zweiten ^«w U nur um oder über dem Scha» dlh,l .^llh, bti der dnttcn aber auch unter ' "tn hlnlanlleglben werdtn wird. Die ^icilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^iicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zu Handen der ^icitallonscommission zu erlegen hat, jowic das Schätzungsprolololl und der Grlmdbuchseftracl lönnen in del, diesgt' lichllichll, Negistralur eingcscljcn werden. Nudolfswerlh, am I. Juli 1873. (WOl^ ^) Nr. 2110, UcbettnWMg dritter erccutiver Feilbietung. Vom l. t. städt.-deleg. VezirlSaerichte in ^aibach wird mit Vezug auf das Edict vom 5. T ezembcr 1873, Z. 19597, bekannt gcmacht: ES wctde die mit dem Gescheide vom 5. Dezlmber 1873, Z. 19597, auf den 4. Febluat 1874 angeordnet gewcscne > drille erec. Feilbillung der dem Alois ! zlunsl «chöri^cn, «ud Urb.'^lir. 17, tom.1, sol, 13 a bach, am 26. Mürz 1U74. (1034-3)' Nr. 2517. Ereculive Rcalitäten-Verfteigerung. Bom f. t. Vczirlegerichte Gottschcc wird delannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef ttoy im elglnen Namen und als gesetzlicher Vertreter feiner Frau Maua ^oy von Gol'schec die parztllcnwcijc cxcc. Bclsui-gerullg dcr dem Johann Vlaunr von Gollschll rcsp. dussln Berlaßmassc, vcl-treten durch den Cmulor Ioscf Alaune, gehörigen, gerichtlich auf 0070 fl. gcschätz-lcn Realitäten im Olmioliuchc li(l Stadt Goltfchee wm. I., lol. 10«, 109, I10/u und wm. It., lol. 204 und 227 vorlom-mcnd wcgcn schuldiger 2000 ft. o. 8. c. bewilligt und hiczu drei FeilbielungS-Tag-satzungen, und zwar die erste aus den 2. Juni, die zweilc auf den 2. Juli und die dritte auf den 4. August 1874, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der hiesigen GcrichlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealilül bci der eisten und zweiten Feilbillung nur um odcr über dcm Schii. tzungswerth, bei del dritten aber auch unler demselben hinlangegeben werden wird. Die Licitalionsbeomgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbotc ein 10pcrz. Vadium zu Handen der tticilationScommislioll zu crlcgen hat, sowie das SchühungSprolololl und der Grundbuchstjtract lttnncn in der dies' gerichtlichen Registratur eingtschen werden, K. l. Vezirlegericht Gotlschee, »m 28. «piil 1874 (978-3) Nr. 2066. lzxccutive Realitäten-Versteigerung Vom l. l. Vezirlsgrnchle Planina wirb bclannt gemacht: l5s sei über Ansuchen des Herrn Georg Milauc von Zirlniz die exec. Fcilbictung der dem Johann Prcuc von Untnschlei-nitz gehosigc''. gcrichllich auf 579 fl. geschätzten Ncalilüt nit» Rclf..3.'r. «»03 ^ Grundbuch Haasbcr^ wegen schuldigen 120 fl. bewilligt und hiezu drei Fcilbie-. lunas'Tllßsahungrn, und zwar die erste, auf den ^ 12. Juni, , die zweite auf den ! 10. Juli und die dritte auf den , 7. August 1874, > l^deSmal vormittags 10 Uhr, in der OlNchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitüt bei der! nstcn und zwcllcn Fcilbictung nur u» odcr über den Schahungswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hint«! angegeben werben wird. i Die Licitationsliedingnisse, wornach ^ insbesondere jeder ^icltant vor gemachtem^ Andolc cln I0pcrz. Vadium zu Handen ber^ Licitalionscommijsion zu erlegen ha', so« ^ wie das Schühlmgspivlololl und der Grundbuchseitracl lvnnen in der diesge-richtlichcn Registratur einqlschen werdm. K. t. Vczirlegcricht Planina, am > 21. März 1874. , (I0l0—3) Äir. 6208. Relicitation. Pom l. l. fllldl..dclcg. Vczirlsuc,>chte in Vlnbach wird hicnlit bekannt gemacht,! es sei Über Ansuchen i cr l. l. Finanzpro. cuiatur für Krmn uoiu. h. Aerars und dcS Giundlnllastlingsfolidcs i»0w. 223 fi. 97'/, tr. s, A. dir sfec. Nclicilatirn der dem Matthäus Diobnii von MalaoaS gehörig gcwcscncn. von Gcllraud Drobnic im Exlllltionswrge erslandlnen Realität Ulb.-Nr. 200, Rcc,f..Nr. 11^ »<1 Wri-ftrnslcin im gerichtlich erhobenen Schi»' tzuligswcrlhc per 580 si. auf Glfuhr und 5lostc,i dcr sällmigcn (Srftehelin bcwiUigl und zu deren Vornahme die einzige Fcii» l>ielungStags litäl bci dieser Flibiclung nolhigcnfallS selbst untcr dcm Schotzlingswerlhe hint' angegeben wird. Dei GrundouchSstand, die Schätzung und ^.ie ^icilatlonsbcdingnisse, wornach insbesondeie jeder Kicitcmt vor dem Ve» giinic der Vililalion cm 10", Ba^iuu^ zu Handen dcr ^lcilalionscommision zu cllegen hat, lönncn in den gewohnlichen Amtsstunden hicrgericht« eingeschen werden. ». l. städl.'deleg. Vezirlsgericht ttai« bach, l»m 6. «lpril 1874. (911—3) 5ts. 5391. Grinnerunst an Anton Krizenkic uou». desjen Rechtsnachfolger. Vou dem l. t. VrzirkSgerichtc Gurl feld wird hiemit dem unbllanltt wo befindlichen Anton Kl'zelnic nom. dessen RechlSnochfolgrlN hicmil bekannt gemacht: Es habe widtl ihn Johann Nndrojna von Hubuinlscha, durcy Dr. Rosina, die Klage tvlgt» Elsihung des Eigenthums» rechtes auf die in Goliverh gelegene, ^u!> Btlg'Nr. 0 im Grundbuchc der Hlllschoft Ructcnstcin vorlommende Weingartrealitül eingcblacht, worübrr zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2. Juni 1874, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS tz 29 a. G. O. angeordnet und den Getlagten wegen chres undclannlen Aufenthallee Mathias ^>jec von Auen als cul»,ws lui »clum auf >hrc Gefahr und Koften bestellt wurde. Dcsfcn weiden diefelben zu dem itnlx verständigt, daß sie aUcnfaUe zu rechter Zeit selbst zu erscheinen odcr sich eine»! andercn Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellte», Kurator oe> handelt werden wirb. «. l. Vczlilsgerlchl Gurlfeld. a« 29. November 1873. (765-3) sir. 4009. Elillllerung an Valentin und Marianna Ales, ^o« renz Sever, Michael ^auric und Alexander Dolinar. Von c>cm l. l. ftabt dclcg. Vezirls gllichlc ^aibach wird dcn unbclunnl wo bcfindlichcn Valentin und Marianna Ales, Vorenz Sever, Michael ^auric und Ale xander Dalinar bclannl gemacht: iis habc wider fic Murionna Aleö von St. Marlln uulcr Oroßlahltnblrg durch Dr. Garthl. Suppanz unterm 2le>, Müiz 1874, Z. 4069, die Klage auf Bctjahrt- und ^rloschcnttllürung der jur dieselben auf der Realllüt Urb.-Nr. 4 uä St. Martin unter Gloßtahlenberg haftenden Satzposten hiergcrichls einye-bracht, worüber zum ordentlichen münd lichcn Velfahren die Tagsahung auf dcn 3. Juli 1874, vormittags 9 Uhr, hicrgcricht« mit dem Anhange dcs tz 29 a. G. O, angeordnet worden ist. Die Gellagten werden dessen zu dem Ende erinnert, daß sie allenfalls zur rechten Z ft., seil 1542; 2. für Sebastian Bolt V:rlaßmass'. dic Spartasscbüchll Nr, «3927 per 7 fl. u„d ')ll. 13928 pcr 3 st., sell 1842 ; 3. für Joscf, Jakob Berlan das Spur-lassebüchcl Nr. 0891 p.r 0 fl. 88'/, lr. s^it 1835; 4. fiir Johann und Vl^rtin Koi>lc>«,^r das Spärlissel'üchcl Ni. 10017 p-r 9 fl. 3'/, kr., seil 1839 und 5. für AgncS Moh >r da« Spailasset-üchel Nr. 10l >3 pcr 5 ft. seit 1839 in dieögcrichtlichcr depositenämtlicher Ver> Wahrung. Es werden nunmehr alle diejenigen Personen, welche auf diese mehr als 30 jährigen Dcposita auS waS immer für e:uem RcchlSgrunde Amplüche clhebcn zu löuncn meinen, im Sinne der Cirkular« B^roidlmnq vom 13. September 1820 .7. O. S., Nr. 1701, aufgefordert, ihre Ansprüche binnen Einem Jahre. 6 Wochen und 3 Tagen vom unten angesäte» Tage gerechnet, hiergerichlS anzumelden, als widrigei's dieselben den hohen A rar als Caduc üderanlwortct weiden würden. K. l. städt.dcleg. Grzillsgciichl ^ai' bach, am 14. April 1874. (1013—3) Nr. 2220 Auffordmlllst zur Erdscillärunn an Michael Kluuc-nit von Ahling. Vom f. l. VezillSgerichle Kionan wird bct^nnt sscmach<: Es sei Josef Klancnil, Kcus^nlbesihtl von Nßlilist Nr. 48. am 27. Mai 1^70 ssestorben und es h.ibe untcr andern jon Bruder Michael Klaninit als Erbe cm« zutreten Da dem Gerichte dcr Anfeiuhalt die se« Erben unbekannt ist, so wird dcrsclbc aufgefordert, sich ! binnen einem ^ ahlc von dem unten ß/setzten Ta^c an bei dickem Oenchle zu melden nrd tie Erbe-^etl!äiu»ss llnzubiingcl». widri^r-s dic Bc,-l^sseoschaft mit dcm für ihn ln-f^stlUtet, Enratoi Vater Thomatz Kla>,^nit vol' Aßliuq abssehandelt werden würd»'. K. t. BczirlSgciicht Kroncu, am 12!en März 1874. (914-2) Nr. 455. RcassllNlmillung efec. Nealitätell-Vcrsttt^el ung. Vom l. t. Gczirlagcrichlc ^dria wi,d bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Andrras Nlipnit von Mittcrtanomle dic Reasfumit' rung der dem Thomas Susar von Idria gehörigen, gerichtlich auf 1075 fl. geschah» tcn Realität 5u!> Urb.'Nr. 22ß Stadt Hdria bewilligt, und hinzu die erstc steil-bietnngstogsat^ung auf dtn 3. Juni, die zweite auf den 3. Juli und die dritte auf den 4. August 1874, jedcSmal vormittags um 10 Uhr, hicrgc richls mit dem Anhange angeordnet, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Ieilbictnng nur um oder über dem Schätzungswert!), bci der dritten auch unter demselben hintangcgeben wird. Die ^icilationsbcdingmssc, der Glund-vuchSextract und das Schatzungsprotololl können hicrgerichts cingeschcn werden. K. t. Bezirksgericht Idria. am 23stcn Februar 1874. (1035—2) Nr. 1012. Erinnerung an Valentin ^apajnc von Ieliischen-werch. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Idria wird dem Valentin Lapaj.,c von Ieli< lschcnwerch, derzeit unbekannten Aufenthalte«, hiemit erinnerte Es habe Paul Gruden von Ielitschen-werch widcr dcnftlben die Klage auf Bezahlung von 220 fl. 5m1i i»':m«. 10. April 1874, Z. 1012, hicramts eingebracht, wor« über zur mündliche« Verhandlung die Tagsatzung auf den 13. Juni 1874, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des H 29 a. G. O. angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Herr Kajelan Stranehli von Idria als cilr^tol iltl ÄCtum auf feine Gefahr und ^ Kosten bestellt wurde. ! Dessen wird derselbe zu dem Ende ^ verständigt, daß cr allenfalls zur rechten! Zs fci übcr Ansuchen dctz Ludwig Hl^ mann von Cilli gegen den Michel Mehne» schen Perlah. durch den Eurator hercl' Josef Goveditsch von Tüffer, wegen °us dem Vergleiche vom 26. September 18" schuldigen 108 st. ö. W, «. «. c in d>c executive öffentliche Versteigerung der »" Grundbuche auf der Realität ^»1i llrb' Nr. 08 ad Markt Ratschach mtabulicl' ten Forderung von 350 ft. aus dem Kau! vertrage vom 2/j. März 1873 vom t. l VezirtSyerichtt Tüffer gewilligt und M Vornahme derselben die requirierten ^'^ hietuligstagsatzungen auf den 20. Mai und 3. Juni 1874, jcdcemal vormittags um 10 Uhr, °ol diesem Gerichte mit dcm Anhange bc' stimmt worden, daß die feilzubietende F°l' dcrung nur bei der zwcilen Feilbietu"'! auch unter dem Nennwerthe an den 5D'"' bietenden hintangegeben werdc. K. t. Bezirksgericht Ratschach, a" 28. Februar 1874. (986-3) Nr. ?l'^. Executive Feilbietung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Pla""" wird hicmil bekannt gemacht: , öS sei übcr daS Ansuchen dcs l. l> SteucramteS von Planina gegen Andrea Holgel von Niederborf wcgcn aus dt" st. ä. RüclstandSauSweise vom l. M' 1872 schuldigen 08 fl. 40 kr. 0. N. o> ^> ^ in die executive öffentliche Ve,slei«elUtnl brr dem letzteren gehörigen, im Olund' buche Haasbcrg 8ud Rltf.»Nr. 574 0°^ kommenden Realität im gerichtlich "h°' benen Schähungswcrthc von 1141 fl ö> ,' gewilligt und zur Vornahme derselben t»e FeilbictungS'Tagsatzungcn auf den 29. Mai, 2 6. Juni und 24. Juli 1 874, jedesmal vormittags um 10 Uhr, h>e^ richls mit dem Anhange bestimmt wol^ ' daß die feilzubietende Realität m>r be» v lchtcn ?",cilbiclun^ auch unter dem 67 tzungswcrthc an dcn Meistbietenden h'"' angcncbcn werde. ., Das Schätzungsprotololl, der Oll!« buchStftract und die Vicitaliolisbeding''''' können bei dicfem Gerichte in den aewoy lichen AmtSslunden einglschcn warden. K. l. Vezillsgerichl Planino. 20. Dezember 1873. ^1007^-is) ?ir. lb^' . Efecutwe Feilbietung- Vom l. l. städt.'dellg. Bcjillsgcl'ch Laibach wird im Nachhange zum d" » sichtlichen Ediclc vom 25. Februar l» ' > Z. 10l0, hicmit bclannl gemacht»' ! ES werde über Ansuchen der l t. 3 ^', procuraiur in i!aibach »0m. deS h-^-^il dic Rcassumierung der mit ^ ^^ vom 25. Februar 1873, Z. Wib, j dcn 2 ^ 1873 angeoldneten und mit Ocsch"» ^. ^5. Juli 1873. Z 10693, stsll"tc" ^„ ! Feilbielung der dem i^ulaS ^^^.^., ttlikaS Kosjet gehörigen Realilst ' ^ Nr. 722, Post.Nr. 18 a<1 Mi^"' ^ pcw. 102 fl. 39 lr. c. ». c. blw'll'gt' ^ zu deren Vornahme die Tagsa