329 ^IMjMMalt in^Mllchtt Zeitung Nr. 48. (440-1> <«l, 40>, Dutte exec. Feilbietulig. Mil Bezug auf das diesgcrichtliche Edict vom 10. November 1869, Z. 2802, wird hicmit bckannt gemacht, daß ob rcsnltatloser ersten und zweiten Feilbic« wugen der Anton Tratnik'schen, im Grund-buche der Herrschaft Loilsch «u!> Urb.Nr. 257, R.-Z. 093, dann Urb.-> Nr. 259, R..Z, 09? „no im 3dr!aner Glundlmche ^ul, Urb.'Nr. 37 vorkommenden Realitäten zur dritten auf den 18. März 1870 «„beraumten Feilbielnng geschritten wer den wird. K. l. Bezirksgericht Idria, am I8ten Februar 1870.___________________ ^illy Nr. 2816. ^ Dritte erec. Feilbietuuss. Da zu der mit Edict vom 9. November 1809, Z. 19519, lind 14. Jänner l 870, Z. 703, angeordneten zweiten execuliven Feilbietung del der Agnes Voriuc gehö-l>gen, im Grundbllchc Commcnda Laibach ",l» Urb.-Nr. 574, Einl. Nr. 53 -,n jeden Preis an den Meistliietcndeu hintan-gegeben wcrdcu wird. K. t städl .dclea. Bezirksgericht Vaibach, am 14. Februar 1870, (380-1) ^,.^^. Dritte exec. Fcilbiellmg. Im Nachhange zum oicSgnichllichcl, Edi.lc vom 7. Nuvcmbcr 1809, Z. 19422, wild tund gemacht: Ueber daS bcidrrsei l>8' Einucisländniß wild die crslc und zweite executive Fcilbictung der dcul Hialliu Irrom gehörigen, im Grundbuchc Gulcn-feld Nr. 51, Tom. i, Fol. l vollonnnclU'tl,. lMichtlich aus l821 sl. ö. W. bcwcllhctcu ilical'tät wegen schuldige, 89 sl. 50 lr. l'l'd 41 fl. 02 l>. ö. W. adjust!»ten Kosten «'. ^. l'. als abgehalten e»tlürt, und cS l)at daher uur mcl)l bei der drillen executive», FcM'iftuna. m,f den .. , ^' März 1570 Mlt dem Äc.satzc sciu Bewegen, daß obige Realität bei dieser Feilbietunl, auch untcr dem gcrlchllichcn Schätzul>gswc>thc werde an den Meistbietenden i!l'e> lessen werden. Das SchätzungSproto^ll, der Grund-l'uchSerllact lnib die ^icilatio»iörigcn, ill, (^rnndbuche der Hcirschafl ^ucgq i<„l, Tom. I, Fol. 209 vo'tommen den, gerichtlich auf 4894 si. bewcnl,c!cn Realität zur driticn auf dcu 15. März 1870 anberaumten Fcilbictunu gcschrlttt» u>c,dcli wird. K. t. Geziltsgcricht Scnosetsch, an, 2l. Februar 1870. "(440—s) ........................Nr'.'"5858. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bczirtsgerichtc Reifuiz wird mit Bezug aus die dieSgriichtlichei, Edictc oom2?.Mmz I.I., ^.1402, und 27lc!, Juli d. I., Z. 3059, tund gemacht, daß in Folge Entscheidung. 5cs hohen t. t. Obcl« landesgerichleo Graz vom 30. v. M., H 15003, iü der CzcculionSsachc des Kall Perjalll, durch Herrn Dr. Wenedilm, gegen Mclchior Aito voll Ravnidol ziülc. 32 ft. 70 lr. die neuerliche dritte Feil' liielnna, lcr dein ^ttztern gchöli^en, zu Rarinibol >«<>» Hans Nr. 5 liegenden, im Onwdl'uchc der Hcrischasl Reifniz >>«!> Urb. Nr. 877 voilommendc», s.elichtlich auf 875) fl. geschätzten .f)uvleali<äl auf den 2 1. März 1870, Vormittags 10 Uhr, in der Oelichtslanzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet wild. K. l, BejirlSgn ichl Rcifniz, am 10»cn December 1809. (340-1) Nr. 442. Executive FeilbietM,. Bon dem l. l. Äczirlsgllichlc Wippach wird hicmit belanut gcmachi: ES sei ubcr da<< Msucheu del Franz und ^laria Uodclli von Tricst. durch Hcrln D>. Glcgor Vozar von Wippach, gegen Johanna Witwe Petric von Zvuicna wegen au« ocm Hahluugtaustragc von, 15. Api il 180i), Nr. 1033. noch schuldiger 287 fl. 05 lr. o. W. «'. >. <'. >» die e^cu^ live osfcullichl' Bc>stcigc>ung der dcr^e^lcrn gchörigcn, im Gruudlinchc Slapp ^l' l'l^ 104, Ulv.'Nr. 145, Freisah ^,l> i'l>^. 177 und Herrschaft Wipp„ch >"!, 'l'o»«» XVIll, I»l»^. ^58 vorloinmcndcn Realität, im ge> lichllich erhobenen Schätzunl,swcrlhc von 21 l7 fl, ö. W., neuerlich gewilliget und ;nr Pmli' 40 si. ö.W .'. >. c> in die executive osjcnlliche Vei steigeru^g del dcm ^tzlcrn gehörigen, in> Grulidbuchc !"! Zl>dcl«be>g -u>, Ncctf,-Nr. 310 vor° lommrndln Realität fammt An ^ und Zn gehör, im gc'iä'llich erhobenen SchähungS- , werthe von 1170 fl. 20 l>. ö. W., gcwil ligcl u»d zur Boinahme dcrsclbeu die drei Feilbiclnnge Tagsatzungen auf den 0. April, - 0. Mai und 25. Juni 18 70, jedesmal Vormittag« um 8 Uhr, hicr^ amis mit dcm Anhange bestimmt worden, l>as; die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbillllü^ auch unter dcm Schätzn»,M'c,the an den Mcislbirlcndc» hintcüigcgcbcn werde. Das SchatzunlMrolulM, der Grund-buclMftracl nl'd die Vicitulionobcdinguissc lönncu bei diesem Gerichte m den gewöhnlichen AmtSstimdcn eingesehen werden. K. l. Bczirlecgciichl Grosilaschitz. am I.August 1869. (386—3) Nr. 800. Zweite erec. Feilbictuilg. Vom t. l. Bezillögerichtc Adllsbcrg wird im Nachhange zu dcm Edictc vom 23, September 1809, Z. 0874, in dc> Executiouosachc des Thon'aö Baraga von Grahl'vo gegen Malhiae Celhar von Pel» line >"!«>. 08 fl. 40 lr. l'. >!. <>. dellinnl gemacht, daß zur ersten Rcal Fcilbictungij. Tal'.satznng am 8. Februar 1870 lein i^us-lustiger cischicncn isl, wcehnlb am 8. März 18 70 zur zwlitcn Tags»tzui,g geschrillcn weide» wird. ii, l. Bczirtügcrichl Adcl^brra, am 10. Fcblnar 1870. (392—2) ^«''. 6993. Erecutive Feilbictunst. Vou dem l. t. Beziils^richte Tscher-ncn'bl ,lild hie»!!» belannt gemacht: 6s sei lilier daS Ansochcil dcö Georg Zleibenz von Allei'Mliill )il. 12, dnich Dr. Karl Bresnil, gegen Paul Maierle von Gcrdcnschlag Nr. 0, wegen aus dcm Vergleiche vom 28, August 1854, H.3747, schuldl«cr 8 fl. 40 kr. 0. W. <'. <«. «'. in di>- cz<-ci!tivc öffsnlliche Vclstcigeruny der dcm Kitzlern ,,chöli^en, im Oiundbuchc der Hcllschasl Pölland >ul» Tom. !V, Reclf.» '.'ir, 289 vo, kommenden Realität, im ge-richllich cihobenen Schatzurigswerllje von 000 fi. o. W , gcwilligtt und zur Vor-uahme derselben die drei Feilbirtungs'Tag« satznnaen auf den l l. Mär,, 9. April und 11. Mai 1870, jedesmal Boimiliags um II Uhr, >n der Gcrichlelanzleill mit dem Alchimie bestimmt lrorden, daß die feilzubietende Realität nur dci der letzten Feilbictung cülch unter dcm Kchätzlmgsweiihc an den Meistbietenden hinlan!,egcbcn werde. DuS Schähuligl>prolotol1, der Grund» dnchilrHelr° schaft Tsckerneml'l >">' Gel«.Nr. W4. der ^cri schaft Ecisei'l'ers! >l> Lurr.-Nr. 41. 250 2l9 ul,d IK' vorkommenden Realitäten, im gerichtlichen Schätzungswerlhe von «70 fl., auf den 12, März 18 70, Porwil in Clvaliln sind, und zwar auf ersterer ein Forste« s« und auf lehlercr ein ForslwattS-posten vom Mai l. I. zu besetzen, zu wel« chem Ende allfällige Bewerber ihre belegten Gesuche, erstere besonders mit dem Nachweise der Befähigung zur selbststän-digen Wirthschaftsführuna, be'de mit dem der Kenntniß der deutschen und slavischen Sprachen, an daS hockgräflich Nu gent sche Forstamt zu ««»«IHe vo in (troatien »ichtcn wollen, woselbst auch über mündliche und schriftliche Anfragen die näheren Gedingungen auf glci-chem Wege betannt gegeben werben. Nuäolt?tod, (478—l) F«is!m Pfund . 18 15 14. VrustftUck 15. Wadenschinkcu 1 ! Magistrat rer k. k. Landeshauptstadt Laibach, am 25. Februar 1870. Der Bürgermeister.- Vr. Josef Guppau. (430) Nr7 69307 Edict. Bei dem k. k. Landes' als Har^ delsgerichte in Laibach wurde am 4ten Jänner 1870 im Register für Ein-zelnsirmen eingetragen die Firma: Anton Schrcy zum Betriebe eines Mehlhandels in Laibach. Firma-Inhaber Herr Anton S ch r e y, Mühlbesitzer und Mehlhändler in Gleinitz. Gleichzeitig wurde die im Register für Einzelnfirmen eingetragene Firma: F. P Vidic zum Betriebe einer Tuch, Schnitt und Manufacwrwaarenhandlung in Laibach auf Ansuchen des Firma-Inhabers Herrn Franz P. Bidic in Laibach gelöscht. Laibach, am 4. Jänner 1870. (416—3) Nr. 547. Dritte erec. Feilbietung. Im Nachhange zum diesgerichtllchen (Ldicte vom 12. October 1809, Z.4035, wird bekannt gemacht, daß übcr Ansuchen de« Herrn Matthäus Furlau von Nassen-fuß die auf ren 8. d.M. angeordnete zweite executive Fcilbietung der der FranziSla Pibernit gehörigen, im Grundbilchc dci' Herrschaft Nassenfuß >uli Urb.» Nr. 54l^ vorkommenden, auf 2060 si. bewcrthetcn Hofstatt als abgethan erklärt wird, und bah es bei der auf den 9. März 1870, Vormittags 9 Uhr. in dieser Gerichtskanzlei angeordnete dritten F«ilbietungs-Tagsaz-zung sein Bewenden habe. K. t. Bezirksgericht Nasseufuß am 7ten Februar 1870. ^!er totale UmschwuW. der Kit elniacl M in drr Eiluali^,, t».r Bm'^ Zutrat, ,s! il,^nlel,üw^ d«-,' Vertraue» lst wicber > nlllictmi^rt daüreö «eld ift i,i>, Ucbclflusl vorhändr». solit»r Papiere wcld^li ,u>,lwt>hrcl'd gesucht m,d i»i,ncr hiihrr dczuhll - mtt > ri"cin Wortt/cö schnnt endlich d.r MomciN gcfommcn, un. mm, >nur Vursrn Opna'.'o^l, „>,i! ^s.l. '.s,,i>,^n lnnn-. N'N d'^n fti,»- l stiaen Moment dcntltM will. dcr wcndc sich an dab > C oni|»toir fffir Börsciigt^Nriftäftc de« Geflrtiqtell. wo Itdermaun, scllift nur gcgen cinc Einlage von fl. l<)0 l>i<< fl, ^lX). iniö der Brwsqunst dcv Crülsc nimu Nuhel: schell lall«, ^roavamme aratiS: Aili'tiillflc' wrrbeu bcreilwilliast cvtbcilt. KARL STEIN. Wien, ».. Tiefer Graben l7. (1c!m>, auf ihic Gefahr und Koste» bcMt, wurvc. Desseu werden dieselbe!» zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an-hcr namhaft zu machen haben, w.drlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Vezirksge,icht Tschernembl, am 27. August 1869. ! Epileptische Krämpfe GMucht)« hcilt brieflich der Tpecialarzt fllr «pilcpsic >»,- «. »4ll» ^^^! > »«»«», iuVerlin, Mittrlstraßc^. -Gereit« über hundert geheilt. >»»> Wien, Studolfsplatz ßH, üdcvnmlnn Waaren aller Art M ^i»»!»^«?»'»»»^. ll«^Q>«n»»»ß5 und Mn Eröffnet V'Hkl'ili»»^« und ^»»»««xvlrt««^«» ein reiches Absatzgebiet ihrer Erzeugnisse zu höchsten Preisen, gibt Vorschüsse auf Waaren und Producte, macht Speditions- und Commissionsgeschäfte zu den niäßigsten Bedingungen, die von Fall zu Fall vereinbart werden lmmen. (347—3) Die Laibacher Gewerbebank übernimmt Welder in lausende Rechnung. (Conto Corrent) und vergütet bis auf Widerruf: bei 8tägigei Kündigung 4/0 „ 90 „ „ 5% (2783--13) Laibach, 12. October 1869. ißie Direction. ! (391—3) Nr. 5446. Dritte cxcc. Feilbietullg. Vom l. l. Bezirksgerichte Tscheinembl wird hicmil bekannt gemacht.- Es sei übcr Ansuchen dcr Maria ^,'ssari-schen Berlaßmassc, durch den Vormund Vorenz Kolescha, dic mit Grscheid oom 10, Aplll 1869. Z. 1890, auf den 2ten October 1869 angeordnete executive dritte sseilbietuug dcr dem Iohumi Vukanizli von ReclavaS gehörigen, iu, Glundbuchc ml Kotzian'sche Gilt Urb..Nr 4l, uc auf dcn 1. Februar und 2. März l. I. angeord» neteu erste und zweite executive Feilbie-tung rücksichllich der dem Vambcrt Vlayr von Krainburg gehörigen, im Grundbuche der Stadt Krainburg "lli Post-Nr. 210 vorkommenden Hauses ^)lr. 168, im Grunde buche der Stadt Kraiuburg 8U>' Poster. 220 und 221 vortommcnocu Hauseö uud im Grundbuche dcr Mayr'schcn Gilt ^ul, Urb. - Nr. 4 vorkommenden Meierhofes sammt An- uud Zugehür, mil Aufrecht-erhallung dcr dritten auf den 5. April 1870 ! festaeschtcn FeilbietungS - Tagsatznng als , abgethan erklärt werden. K. l. Bezirksgericht Kraiuburg, am 28. Jänner 1870. ' (307—2) Nr. 2416. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird mit Gcziehuna auf das Edict vom 17. Novcmbcs l868, Z. 10.189, bekannt gemacht, daß die Voinahme der dritten exccliliven Fcilbicttmg der dcr Maria Cucrl von Altdirnbach gehörigen Realität "»li Urb..Nr.6 l>t! Grundbuch Raunach auf t"N 15, Mürz 1870, Vormittags um 9 Uhr, hicrgerichtS über» tragen worden sei. ss.t. Bezirksgericht Adelsbcrg, am 19len October 1869. l375- 2) Nr. 21076. Bekanntmachung. Vom t. l. städt.-dclcg. Bezirksgerichte in ^aibach wird bclanut gcgcbcn: Es sei übcr die Mage des Ioscf Mcrhar von Vizmarjc, durch Dr.Gc>ldner, gcgen Maria Stlukcl, uubelanul wo befindlich, und deren Erbcn und Rechlöilachfolgcr i»^l<». Pcrjäh' rungs - Erklärung und Böschung der für Maria Strulcl und deren Erben auS dcr am 3. November 1810 auf der im Grund' buche Domcaftiltl Laibach »uli Ulb.-Nr. 9, Nectf.-Nr. 5, ssol. 18 vo,lommtnden Rcali-tül mtabulirteli Erbtheils - Forderung Pl-141'/, fl, E. M. oder 148 fl, 71 kr. ö. W-dicTagsatzllng zum summarischen Verfahren auf dcu l l. März 1870. Vormittags 9 Uhr, hiergerichts anberaumt wordeu, und die Klage dem Hcrrn Dr> Pfeffcrer, Advocatcu in ^aibach, als bc-stellten l^urulor ud u< »u»> zugestellt wordc". Hievon wird Maria Slrulcl mit den» Anhange crinuert, daß sic bis zur anberaumten Tagsatzuug so gewiß zu erscheinet odcr allenfalls einen andern Vertreter z" bestellen habe, widrigen« sie sich dic gesetz" ,lichcu Folgen selbst zuzuschreiben hättt. K. t. städt.'deleg, Vezillsgerichl ^'baw, am 26. November 1869. Druck und Verlas von Ianaz v. 5tleinma^« Fedor Bamberg i« laibach.