2225 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr 2Uuf befindlichen Wohnhaufe Consc.-Nr. 67 ^^lparMe Nr. 1834 der Katastralgemeinde ?^ ^pstocjen und den Entwurf einer neuen M "Einlage über diese Liegenschaft mit der Xt k "^"'^e '" ^berfeichting" V^lge dessen wird in Gemäßheit der Be-^ W des Gesetzes vom 25. Juli 1871 'Nl.Nr. <16) der ^ltI. ^ Dezember 1878 tz^ng der Eröffnung dieser neuen Grundbuchs- ^dG ^" allgemeinen Kundmachung fest- ^ ,".^" biesem Tage an neue Eigenthums-, Mb«:/ ""^^ dücherliche Rechte auf die in Liegenschaft nur durch die H^ 3 M diefe neue Einlage erworben, be- ^'k/ andere übertragen oder aufgehoben ^bu?^ ^"b zur Richtigstellung dieser neuen l^in?"^e, welche bei dem k. k. Bezirks. ii "bei,, "wburg eingesehen werden kann, das in Flch^ ^zo^nen Gesetze vorgeschriebene Verfahren ^^ "lid werden demnach alle Personen: ^osfn "^ ^'""^ "nes vor dem Tage der benen '^ ^" "^" Grundbuchscinlage erwor- ! ^h(ll. "^ eine Aenderung der in derselben ! Ae .^n. die Eigenthums-oder BesitzverhäW lleh^ ""fsenden Eintragungen in Anspruch Äb° V gleichviel ob die Aenderung durch tigunq ' °b" Umschreibung, durch Berich- ^ der ^ ^^"chnung von Liegenschaften ^ lvtp^ /t)Ufamlnenstellung von Grundbuchs- ^lche s^ " anderer Weise erfolgen soll; >tl G " ^" ^" ^"ge der Eröffnung der ^getig/^buchseinlage auf die in derselben Mben H^Kegenschaft «der auf Theile der- ^ttlick" ' Dienstbarkeits- oder andere zur ^ hab 7 c !"^gung geeignete Rechte erwor- V^Nsta^ '^""e diese Rechte als zum alten ^Mert "^ gehörig eingetragen werden sollen, — >>) c lene, ^ ^e diesfälligen Anmeldungen, und ^hen /^^.bch auf die Belastungsrechte unter ^ iö.il , "" 8 12 obigen Gesetzes be- ^ N längste bis zum ^ t^ten Februar 187i^ ^ ' "eznksgerichte Krainburg einzu. bringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücher-liche Rechte auf Grundlage der in dieser neuen Grundbuchseinlage enthaltenen und nicht bestritte-nen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wlrd dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffent-! lichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Berjäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz, den 31. Oktober 1878. (4852—3) Nr. 4677. Bekanntmachung Bom dem gefertigten k. l. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß d« Beginn der Erhebungen zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches der Katastralgemeinde Schwatzen-berg auf den 25. November 1878 hiemit festgesetzt wird, und es werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitz-Verhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, sich vom obigen Tage ab beim Gemeiude-amte Schwarzenberg einzusinken und alles zur Ausklärung so wie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzulegen. K. l. Bezirksgericht Idria am 6. November 1878. (5080—2) Nr. 646. Lehmstelle. Der Lehrposten an der einklafsigen Volksschule in Lees, womit ein Iahresgehalt von 400 st. nebst Naturalwohnung verbunden ist, ist sofort zu besetzen. Bewerbungsgesuche unter Anschluß der Zeug" nisse und allfälliger bisheriger Anstellungsdelrete sind — und zwar von bereits angestellten Lehrern im Wege ihrer vorgesetzten Schulbehörde, wenn sie auf die provisorische Anstellung «flectieren, bei dem gefertigten k. k. Bezirksfchulrathe, im Falle definitiver Anstellung aber bei dem Ortsschulrathe in Lees bis 25. Dezember 1878 einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Radmannsdorf am 12. November 1878._______________________ (4921!)—^) Kundmachung. Samstag den 23. November d. I., vormittags 10 Uhr, findet im AmtSlokale des t. k. Verpflegs-magazins in Laibach eine öffentliche Verhandlung wegen Sicherstellung der Reinigung und Nepara« tur der aus dem Belag der gesunden Mannschaft in das hiesige Bettenmagazin gelangenden Bettensorten, dann der Erzeugung von dreilheiligen Leintüchern und Unterlagsdecken auf die Zeit vom Iten Jänner bis 31. Dezember 1879 mittelst Vnt< gegennahme schriftlicher Offerte und auch mündlicher Anbote statt. Die vollinhaltliche Kundmachung ist im Amts» blatte der „Laibacher Zeitung" vom 8. November 1878, Nr. 257, enthalten. Laibach am 8. November 1878. H. k. Militür-Verpfleg," unä Ketten-mngazm. (51165-1) Knndmll ch u n g ^' "69 wegen wiederholter Pachtversteigerung von Aerarial-Weg- und Briicken- mauthstationen. Von der k. k. Finanzdirection in Klagenfurt wird bekannt gemacht, daß wegen Verpachtung der im nachstehenden Answcisc aufgeführten Acrarial-Weg- und Brückenmauthen für die Zcit vom 1. Jänner 1879 bis Ende Drzembcr 1«79 nnd mit der Bedingung der stillschweigenden Erneuerung auf weitere zwei Jahre, nämlich bis Endc Dezember Itttti, am 25. November 1878, vormittags 9 Uhr, eine wiederholte öffentliche Versteigerung stattfinden werde, bei welcher auch Anbote unter den Ausrufspreisen gemacht werden Die Licitations- und Pachtbedingungen können bei der t. k. Finanzdirection in Klagenfurt, die ersteren auch bei den k. k. Vezirkshmlptmllnnschaften und bei den k. k. Finanzwache-Controlls-Bezirtsleitungen in Kärnten in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Ausweis über die für das Jahr 1879 und eventuell 1880 nnd 1871 zu verpachtenden Weg- und Briickenmauth- stationen. ' Benennung Kategorie Anzahl der Or t ^ Tag Ausrufs Das Offert ist ein« ^ " ' 8 « prris, n>sp. zubringen T der T 3 .^ der PachtMl-A Mauthstationen Z DZ Versteigerung lmg ftr ^ der bis ^^ H F? ^ cm Jahr Kappter oder Sccliindcr Straße. ^ .. ^ 1 Kappet Weg-und Brücken- ^. F ? A« mauth 6 II. 3 Z 1800 U Z ^ 2 Vellach dto. 8 11. ^ H 40" Z " Z Italiener Straße. « «5 ^ R^» 3 Leopoldskirchen Weg- und Brücken- « D ^ '^ Z A (Pontafel) mauth 23 III. -5 ^^ 4103 .Z A >6 «. 4 Thörl (Gogaau) Wegmauth 23 - ^ >D <-> 912 ^ ^ " 3 5 Arnoldstein (Gailitz) Arückenmauth — II. H, I 909 Z "ZI Tiroler Straße. Z ^ R ^ " Z 6 Greifenburg Wegmauth 15 — ^ ^ 418 t^> S^ 7 Paternion (Feistritz) Weg- und Brücken- 1 ^ V « mauth 23 I. N Z 460 vi D A Anmerkung: Nach geschehener Versteigerung jeder emzelner Mauthstation werden die Mauth"' «ud Post 1 und 2 vereint, dann jene uu!) Post 3, 4 und 5 ebmsalls vereint und schließlich alle 7 Mauthstationen zusammen ausgeboten werden. Klagen fürt am 11. November 1878. K. k, «kinnnzäirection. 212« Anzeigeblatt. (5086—1) Nr. 6842. Edict. Bum k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: >ZK sei für die unbekannten Erben der Tabulargläubigerin Margareth Razvor oder sonstige Rechtsnachfolger znr Wahrung ihrer Rechte in der Executionssache der Maria Lanrencii gegen Antun Lanrencic von Obcrfelo Nr. 30, dessen Realitäten am 28. November 1878 zur dritten stückweiscn Versteigerung gelegen sollen, Anton Stima von Oberselo als Kurator l» Z. 0770 sistierte dritte erec. Realfeilbietung in der Exe« cutionssache des Josef Kobal von Pla« nina gegen Jakob Bencina von Zoll poto. 220 fl. s. A. im Reassumiernngs-Wege auf den 7. Dezember 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, tiier-gerichts mit dem Beisatze angeordnet, daß hiebei die auf 700 fl. bewcrthete Realität uli Trilleg pH^. 271 auch un« ter diesem Werthe an den Meistbieter hintangcgeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Wippach am 15. Oktober 1«78.___________________ (4497—1) Nr. 4424. liteassumierung dritter e^ec. Fellbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Senujetsch wird tnnd gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Senosetsch die mit dem Bescheide vom 16. August 1878, Z. 3681, angeordnet gewesene und sohin sistierte dntte exec. Feillnetnng der dem Gregor Konobcl, Besitznachsolgerdes PaulKonobel in St. Michael Cnrr.-Nr. 25, gehörigen, im Ärundbuche der Herrschaft Lucgg äub Urb.-Nr. 119 vorkommenden, gerichtlich aus 780 fl. geschätzten Realität reassu« miert und zn deren Vornahme dir Feil-bietungs-Tagsatzung auf den 4. Dezember 1873. vormittags von 11 Us 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des ursprünglichen Bescheides angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 30. September 1878.____________ (4905—1) Nr. 5925. Executive FeilbieuW. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es werde in der ExccnlionSsache der Frau Maria Liöcn pctu. 159 st. 89 tr. salnmt Anhang die exec. Feilbic-tung der d>r Ursula Iejciö in Ustja vom sel. Anton Vidmar aus Preserje Nr. 14 mit lchtwilliger Verfügung legierten, vom Erben Anton Vidmar nach ssl. Franz aus Prejerje auszuzahlenden Forderung per 20u ft. bewilll^et, und werden zu deren Vornahme zwei Feilbietungs-Tagsatzun-gen auf den 7. Dezember 1878 und 7. Jänner 1879, ledesmal vuru-.uta,3 9 Uhr, hiergerichts nut dem Ansätze an^eurdnet, daß letz-tere Forderung um de.: Nenn.oerih per 200 fl. ausgerufen u.ld bei der ersten Feilbietilttg nur .'.m oder übev. bei der zweiten Feiibietu^g aber ai.ch unter dem-selben an dm^iftbie^oen gcgcli dare Bezahlung dcs ^e'stbotes zuhanden des Licitütionskommi^ärs h:n:27.gegeben wird. K. k. Bezirksgericht Wlppach am ?. Oktober 1878. (4908—1) Nr. 5956. Executive Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde zur Einbringung der Forderung des Herrn Eugen Majer von Wippach aus dem Urtheile vom Allsten März 1878, Z. 1983, pr. 155 fl. 65 kr. sammt Anhang die exec. Fcilbietung der mit dem Afterpfandrcchte belegten, bei den Realitäten des Mathias Hlgur von Vndanje Nr. 22 a<1 Slap pax. 233 und Premcrstein wm. li, l'ol. 153 im Grunde des Uebergabsvertrages vom 7. Mai 1875 für Johann Sgauc von Budauje 3tr. 22 vorgemerkten Forderung pr. 150 fl. fammt Bala pr. 5 fl., nnd der ebendurt auf Grund des Vergleiches vom 19. April 1875, Z. 1923, aushaftenden Forderung pr. 50 fl. bewilliget, nnd werden zu deren Vornahme zwei Feilbietungs - Tagsatzungen auf den 7. Dezember 1876 nnd 7. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet, daß die beiden Forderungen nm ihren Ncunwerth ausgerufen und bei der er> sten nur um oder über, bei der zweiten Fellbietung aber auch unter demselben an den Meistbietenden gegen sofortige Bezahlung des Meistbutcs hintangegebcn werden. K. k. Bezirksgericht Wippach am 7. Oktober 1878. (4884—2) Nr. 089 l. Reassumierung ezecutiver Realitäten-Versteigerullg. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Grc-bcuc von Großlaschiz die exec. Versteige, rung der dem Josef Anoolsel von Hulovo gehörigen, gerichtlich auf 1281 fl. geschah» lell Nealiläl bewilliget und hiezu die Re-assumierungs-Tagjatzuna. auf den 30. November 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der AmtSlanjlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei dieser Fellbietung auch unter dem Schätzwerthe liiutangegcbm werden wird. Die ^icilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Liritant vor gemachtem Allbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Mitationslummission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprolololl und der Oruno-buchsextra^t töilnen in der dieogericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz an, 6ten August 1878. (5038-2) Nr. 17,305. Executive Feilbietung einer Forderung per 100 ft. Bom l. l. slädt. - deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Moriz Pfeffel (durch Dr. Mosches die e^ec. Versteigerung der bereits jufolge des diesgerichtlichrn Bescheides vom 28. Juni 1878, Z. 14,320, mit executioem Afterpfandrechle belegten, auf der Realität drs Anlon Mitliö vun itleinnüatschen 8ud Einl -Nr. 125, Snppl.-Fol. 12 a,ä Stcuci^enleinde Schleiniz, aus dem Schuldscheine vom 24. Februar 18^7 für den Execute» Josef Krizman hallenden Forderung pr. 100 fl. bewilliget und hiezu drei Fellbleiungs-Tagsatznngcn, u>lo zwar die erste auf den 30. November 1878, die zweite auf den 8. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1879, jedesmal vormittags von 1(1 bis 12 Uhr, hiergecichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten ,>eilbietung nur um oder über dem Schichnilgswerty, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wmnach insbesondere jeder kicitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz, Vadium zuhanden der Kicitationslominission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« bllchscxlract lünncn in der diesgericht» lichen Registratur eingeschm werden. K. l. stadl.-deleg. Äezirlsgcricht Laibach am lO. September 1878. (5039—2) Nr. 18,021. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. stüdl.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemachl: Es sci über Ansuchen des Franz Knerlcr von Nailiach die exec. Versteigerung der dem Johann Hlcus von Doorninc ^hüiigen, gerichtlich ans 2340 fl, gcschütz« ten Nealilät ^u!i Einl,^Itr ll) llä Steuer gemeinde Doliruine bewilliget und hiezu drei Feilbictungü>Tagsatznngen, nnd zwar die erste anf den 30. November 1878, die zweite auf den 8. Iänne r und die dritte uns den 8. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichls mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweilcn Feilbietnilg nur um oder über dem Schätz»ngs>uerth, bei drr dritten aber auch unter demselben hintan-gegeden werden wird. Die ^icltatlonsuedingnissc, wornach insbesondere jcd.r ^icilanl vor gemachlenl Anbote ein lOpeiz. Vadinin zllhailden der ^icitationskomnlission zu erlegeil hat, sowie das SchätznngSprotololl nnd der <Äl.u>«d-buchsextract können in der diesgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. tt. t. stadl.'dcleg. Bezirksgericht ^aibach am 24. August 1878. (4254-3) Nr. 7970. (irinnerung an Franz Vadnov von Deulfchdorf und an Herrn Josef Iursich, Pfarrer in Slavlila, rüclsichllich deren unbelanntc Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bpzillsgenchte Adels» bel g wird dc,n Franz Vadnoo voil Deiltsch-dorf und Herrn Josef Iursich, Pfarrer in Slavina, rücksichtlich deren unbelannten Rechtsnachfolgern, hiemit erillncrt: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Vadnov von Deutschdorf die Klaae aus Anrr'cnnnng der Vei jährnng und Böschung deS bei der Realität «nb Urb.-Nr. 33 ad Gut Adlcrslwfen hasten, den Pfandrechtes Mo. 110 fl. und 100 fl. überreicht, worüber dic Tagsatzung auf den 29. November 1878, oornlitlags um 9 Uhr, hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k, t. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Hrnn 1. t. Notar Panl Bcseljal in koelsberg als Curator aci aetum bestellt. Die Geklagt»,, werden hievon zn dein Ende verständet, damn sie allenfalls znr «echten Zeit selbst erjchcincn oder sich cinc» andern Sachwalter blsttllcn und diesen, Gerichte naml,aft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Weue einschreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lünnen, widrigens dirse Rechtssache mit den» anfgcstclllen Eurator nach den Bestimmungen der OcrichtS-orcmling vclhandcll werden wird und die Geklagten, welchen -S übrigens frei steht, ihre Rcchlsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die ans tiiler Verabsannulng entstehenden Folgen selbst beizmncssrn haben wcrdrn. K. l. Bezirksgericht Adelsverg am 2. September 1878. (4511-3) Nr. 43^ Neasslimienmg dritter crec. Feilbietlitz Vom k. t. Bezirksgericht? Seno,^ loird knnd gemacht: . « > Es werde über Ansuchen de ^. Finanzprocnratllr für Kram die M ^ Befcheide vom 5. Febrnar 1^^ ^ angeordnet gewesene nnd sohm !^, dritte executive Feilbietung der dei"" hmd Lenassi vo» St. Michel ^„ Nr. 45 gehörigen, im GrmiddM^ Herrschaft Adelsberg «>il> ll:b,H^ lind 97!).4 vortommeildeu. 6"''!? M l)1«1 fl. !w kr. gesäMlen !«c >'^ reassumiert nnd z,i deren ^m«)' Fcilbietnngs-Tagslchiing mif ocü 3 0. November 1«?6. ^ vormittags von I I bis 12 A'^p gei ichts mit dem ursprüuglichcn "0li^ anhange angeordnel. , ,^, F .N. k. Bezirksgericht Sello!"!-" 30. Sevteinber 187«. ^^^ Eieclitive !)icalitatcn-^erstcigen>», Voni l. t. Bczi!kc?gerlch>c ^ wird bekannt grmachl: ^,,,^! Es sci ül'cr Ansnchcil dcs 6' ^ ^l von Mottling die crec, Vclstt'6" MI den Georg Kozian'schc» E^c'' ""'^ grhöriacii, czcrichllich auf l7^>'^,F' ten Realität «nd Ej:ll. Nr.40 "^ ^, qenmnde Bozakovo bewilligt ' ^ ^l drcl Fcilbietlings-TaüsalHllil^l'. dir erste auf den ^ 27. November 1»^ die zweite anf den 7. Jänner und die dritte auf den ^ 29. Jänner iHi2^ jedesmal vormittag von ^...Mge . im Amtsgebälide mit dc"> ^Ml»^ geordnet worden, daß b>e H^,,,g »> bei der ersten nnd zweite,, 3" .^, um oder über denl SäM""s l,c»>s"° der dritten aber auch """ . hintangegeben werden wird- ^r"^ Die ^icilationsbcdii'g"'^' „,alhle" insbesondere jeder tticllant "" ^„dc» ^. Anbote ein Wperz. VadinM^ Llcitationstoinnlission zu cr'W^ ^»L das Schätzllngsftrotokoll '»w ^.^l><« vuchscrtratt können ^'' mcrdc» «, lichen Registratur cingeseh" .^linS K. l. Bezirksgericht ^ . 30. Nngust 187«. ^^^^7^7^ (5040-2) ^ Executive , Nealitäten-VcrstG^ in^'wU^^^^^^ Es sei über Sparlasse (durch Dr. VUP a U^ 8c ercc. Versteigerung der.dc" '^^^, von^ldia Nr, ll ^0"^ H al'^,.^ 2098 ft. 20 lr. l,csch°tzt ^b< . Einl..Nr...äSteuerg^ ',,^ bewilliget und hiezn drei ss ° ^,f t>c» satznngen, nnd zwar d" "' ^75, 30. November l die zweite auf^e'^^^^ nnd die dritte anf de» ^79. ,F 8. Februar ^ h!S ^ .„<> jedes.nal vormittags vo> ^,^ ^ liergevichls .nil dc"' An a " ^^ >)' ,„ worden, daß die P ^n M ersten und zwei'"',,""' th, / oder über dem dritten aber auch .ml« ,z gegeben werden ""ro. ^., "' ^,„ " Die ^cilalionsbcdi 'S'' '^ ^, !^ «..«besondere jeder L.ciw ha'' ''/ Anbote ein 10perz, V ,^.. ha'> ^ieitationölomm'siw'^",,„d dn ^F das Schätzungsproloko "^ ,, l buchsextract können ' n'^^ib^ lichen Registratur e.Ms^ K.l. städt.-deless. DH am 3. September 1»"' . 2227 <5^3) Nr, 7527, ?e ezec. Fcill'ietung. ,^i^ mit dcm Bescheide vom Iten "' «Z "^ °"'b?»,F°- Üie°2 "l" dem früheren Anhange auf den j. 2?. November 18 78 l!»,!n'k-Bezirksgericht Mottling am ^en'bcr 1877 "^)-----------N^i^ ^ , Executive ?"mgs - Versteigerung. ^ ^ l. l. Brzirlsgerichle Krainbu'g ,d'^ ^^' <"^ Gertraud Hanziö von ^l^,°^ "Ui! dcm Ehevcrlrage vo,n !^t>, ^^l uud dcrQuiltung vom ^uiar i^,^ uns der Realität liud V^^. Einl.'Nr. 1410 uä Hcrr-X^uiannödorf aushaflenden Hei-/h.^Pr. W0ft. E.>M. oder 630 ft. ""U^lllizilt und hiezu zwei Fcilbic» ^ Mbuligc», und zwar die erfte ^ 2l>. November ^zwellc auf den !X<>, Dezember 1878, tz^^richtölanzlei mit dem Beisätze !'der / "^dcn, daß diese Forderung ^c»,3"' ^'lbietung nur um oder X /"'"werth, bci der zwcilen steil-?^lhe ^"' °"ch unter demselben gegen '>td. "M)lung hintangegeben werden ll . ^ll»^'z"lsgerlcht Krainburg am l^^—________i ^ Nr. 0457. ^.j.Iecutive .? a enversteigerung. >ta„'. "^ntsgerichte Kraiuburg ., ^ s. '" gemacht: ^ ^ubcr Ansuchen des l.t. Steuer. °, )e«l ^'''l">rg die e^ec. Versteigerung >,, lenlin ^ilozar von Milterdorf !^tc>/ ^"chuich «us 512 si. 50 tr. ^^b.^''' ^undbuche dcr Freisassen ^^llli. ^ Einl,-Nr. 18 vorlom-^'"l»,a« ? bewilliget und hiezu drei ^>f de,l ^^'"ll"', ""^ äwar die ° ^k'^^c m b c r 1878, ^driu5 '^bruar < 0 m? den >/>l^iarz 18 79, '^ ^crl^/"^ vol. 10 bis 12 Uhr. ^ >tt "" "»zln mit den. Anhange ^ ^ ets^""'. daß die Pfanorcalltät ^l>> odrr .,,""b iwcitcu Feilbictuug ""^ ^iu„, ,7 bcn> Schätzungöwcrlh, ^tbn, > ^ "uch ulttcr demselben !.V ^3l^"en wird. !<^"/ ^"sbediuauisse, wor.wch ^ ^"' w.. ""laut vor gemachtem v>>l f.^ul"toll und der Grund-!,,^Mral "'' '" der dieögerichl- ^>' ^lic s. '^'heu werden, l ^^.^ i'ttd^,^. .y,,ai„l)„,g an. (4889—2) Nr. 0777. Uedertragung dritter ezec. fteilbietung. Vom t. !.'Bezirksgerichte Neifniz wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des Josef Lauriö die mit Bescheid vom 14. Mai l. I., Z. 3594, auf den 7. d. M. an» beranmt gewesene dritte exec. Feilbie-tung der dcm Franz Klun auf die Kaische Nr. 37 in Friesach zustehenden Besitz-und Genußrechte übertragen und die neuerliche Tagsahung auf den 30. November 1878, vormittags '^ Uhr. mit dem frühern Anhange Hiergerichts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Neifniz am 8ten September 1878. (Ü04I—3) Nr. 21,954. Uebertragung exec. Ncalitäten-Versteigerllllg. Vom l. l. städl.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Max v. Wurzbach von Laibach die executive Versteigerung der dem Wenzel Dcdek in Prestrancl gehörigen, gerichtlich auf 1515 fl. geschätzten Realitäten Nectf.. Nr. 4lr. wm. 11. lol. 493 uä St. Peter. Urb.'Nr. 592, Extr,-Nr. 76 und Urb.. Nr. 592'/4., Extr.-Nr. 77 aä Commenda Laibach auf den 2 7. November 1878, 8. Jänner und 8. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hicrgerichts mit dem Auhange übertra-gen worden, daß die Pfaudrealitäten bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähuugswerthe, bei der dritteu aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhan» den dcr Liätationskommissiou zu crle-gen hat, sowie das Schähuugsprotokoll und der Grundbuchsextratt tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt. Tagsahnngen, und zwar die erste anf den 3 0. November 1676, die zweite anf den 8. Jänner ulld die dritte auf den 8. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange angeordnet woroen, daß die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätznngswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hiutan-gegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc. wurnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommissiou zu erlegen hat, so-wie das Schätzungsprutotoll und der Grundbuchsextract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 26. August 1878. l (4800—3) Nr. 69Stt. Neassiimimmg dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz Wird hiemit bekannt gemacht: 6s sei über Ansuchen des Franz Berdaus von Videm die mit dem Bescheide vom 24. August 1877. Z. 7252, auf den 13. Dezember 1877 angeordnete, fohin aber mit dcm Reasfumierungsrechte Werte dritte exec. Feilbietung der Rea« litäten des Andreas Mooic von Videm, nd Grundbuch Zobelsberg tow. I, lol. I, Rcctf.-Nr. 1 und wm IV. lol. I, Rectf.-Nr. 1, neuerlich auf den 30. November 1876, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 17. Oktober 1878. (4900-3) Nr. 6770. Executive Bom l. k. Bezirksgerichte Nasfenf'uß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Handelsfirma C. Plciwciß in Krainburg (durch Dr. Mencingcr) die cflc. Versteigerung der dem Josef Zclcznil von Oberlalmz gehö» rigen. gerichtlich auf l)50 st. gefchähten Hubrcalität uud Urb.-Nr. 55, Rectf.' Nr. 00 ud Kroiscnbach uud des auf 100 fl. bewerlhclen Weingartens in Bresowiz, Top.-Nr. 24 ml Kroiseubach. bewilliget u»d hiczu drci Fcilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. November, die zweite auf den 24. Dezember 1878 und die dritte auf den 27. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandobjelte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitatiouSlommission zu erlegen hat, sowie die SchätzuugSprotololle und die Grund-buchsextracle löimen in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nafseufuß am 19. Oktober 1878. (4252-3) Nr. 7972. Erinnerung an die unbekannten Rechtsnachfolger der Anton, Maria. Marinla uud Maria Slradjol von Untrrtoschana, Kaspar Snider Sic von Großmaier» Hof und Karl Schmoll von AdrlSbera. Bon dem l. t. Bezirlsuerichle AdelS-berg wird deu uilbllaimleil Nrchlsuachfol» grrn dcr Anton, Maria, Murinla uud Maria Slradjol von Unirrloschana, Kaspar Zilideröic von Oroßinairrhof und Karl Schmoll von Ädtlsderg hiermit erinnert: Es habc Herr Ioscj Rnß von Mauler» dors wider dieselben die Klage auf An» ertmlulilg der ^oschung der anf den Reali» täten «ud Ulb..^ir. 35 ^l,ä Raunach und uud Urb.-Nr. 777 uä Ädelsberg intalm« lierleu Forderung «ud i»iu«8. 31. August l878, Z. 7972, hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 9. November 1878, vormittags um 9 Uhr. mit dem Anhange des 8 1« der Allnh. Entschließung vom 18, Oltober 1845 angeordnet und den Gr'lagtcil wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Eduard Dcu in Adels, bng als Curator ucl uLt.uiü auf ihre Gefahr nud Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dc," 6"be verständiget, daß sie alleufalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich <"'"' andern Sachwalter z» besttllcn.""d "'her nanchafl zu mache» hab.", widrigens dleft RcäMsache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werde" wild. K l. Bczirlsacrichl Ndelöberg am 8. September 1878. «228 Nicht zu übersehe». < Der ergebcnst gefertigte Kunst- lind Han» ! delsssärtucr cmpficlilt sich dem P. T. Publitum lind seinen qechrtcn Knnden zur Anfertigung lion Vouqucts und Todtentränzcn ans den allerschünften nnd frischesten Älumeil, alle in das Fach der Mulnenliiliderei mischlagendc Är« tilel sind stets billig zu haben, für elegante und schnellste Herstellung wird stets Sorge getragen. Ferner stel)t er auch mit vielen großen und kleinen in° und alisländischcn T»ccoration3-pflaiizcn zu Diensten, als: Decoricrnng bei llcicheiimlfbahrungen, Vallen und sonstigen 3cicrlichlcitcn, Writers offeriert er auch 10,000 Stück Spargelvflanzcn. 100 Stück 1 fl. 50 !r., 1000, Stück 12 fl. Im Falle die geehrten Knndcn während seiner vicununatlichen Abwesenheit bei der Oc» cnpationsarmce in Bosnien von seinem Be» vollmächligtcn nicht uolltommcu zufriedengestellt waren, bittet er vielmals, zu entschuldigen, wci-tershin wird er stets bestrebt sein, jeden iftc-stellcr aufs beste zufrieden zu stellen. Um zahl» reichen Zuspruch bittend, zeichnet hochachtungsvoll ssunst- u, Handelsgärtuer, Polanastraßc? Bonbons iu Packeln ä, 10 tr. verkauft Apotheker (5012) 10-2 Wicncrstrahe, Laibach, Gntes Viehfutter! Malzträlier und Malzte!«« nicrdcn täglich verlaust in der Brauerei der Gebrüder Kosler in Mibach. ^513?) 3—1 » » M »-N—«-N—» » » » » W » » » » » » »»»»» " obn« di« V«ia»nn», stöllnde Medicamente. ohne I°ol,«kr»nkid«1t»u und »«lus,,t«. ruusf heilt nach einer in nn,ählig«n Fällen best» bewährten, UHQ» ll«n«n Il»ti»oll» sowol t>l»«l» entstandene al< auch noch so sehr v«r»1t«t», nn> usU«»,»^,»», jsriiu<>lln«la»l» oder zu brennen, Vrieflich bi cselb« Nehandlung. stiengfte Discretion verbürgt, und wrrben Medicament« auf Verlangen sofort eingesendet. l5236) üK t«uer siathsseber site Miinner del Personen, die »n P,llutionn«, »». '«l«ch»»schwä«», Ausfalle» be, Hao«, o»ie an uerolteter Syphilll leibe», lnden in diesem «' <5» »nt«,l«h< slch f««n »««»»« »c, u, >l. ^!«3>mini,t-ium,, lil, «,^ ! Il,riu^«m»riu!!, vi«lür Il!iiu»llit»tü»l!»t»!t„l «t«. ,l». Einladung zur Betheiligung an den Gewinn-Chancen dor vom Staate Hamburg' garantierten grosson Geld-lottorio, in welcher über 7 Mill. 792,800 ß.-M. Tom 11. Dozombor 1878 bis 13. Mai 1879 «Iclaer gewonnen werdori müssen. I>er ueuo, in 7 Klasaon oingothoilto Spiolplan enthält unter 82,500 Losen i?.4tOO Gewinne, u. zwar event. 375,000 Tfc.-M:»*-1* spezioll aber 1 Gew. ü 250,000 M., 1 Gow. h 135,000 M., 1 Gew. ä80,000M., 1 Gow. a00,000 M., 1 Gewinn ä 50,000 M., 1 Gewinn ä 40,000 M., 1 Gew. a 30,000 M., 3 Gow. a 30,000 M., IGew. ä25\000M., 1 Gow. a 20,000 M.f 6Gow. ä 15,000 M., 1 Gew. a 12,000 M., 24 Gewinne ä 1<>',000 M., 31 Gow. a 5000 M., Gl Gow. ä 4000 M., 3(X) Gew. a 2000 M.f 500 Gew. ä 1000 M., 621 Gow. a 500 M., «75 Gow. ä 250 M., 22,850 Gew. ä 138 M. otc. Dio erste Gowinnziohung ist amtlich und unwiderruflich auf don II. und 12. Dezember d. J. festgestellt, und kostet hierzu das ganzo Orig.-Los nur 6 li.-M. o. ü. 31/, das halbo „ „ 3 „ „ fl.l"U, das viortel „ „ l'iin „90kr., und wordon dieso vom Staate garantierten Original-Lose (koino verbotenen Promosson) gegen Einsendung dos Betrages, gogonPostvorschuss odor Post-oinzahlung nach den ontfernteston Go-gondon von mir franco versandt. | Das IlmiH ^teiii«*«» Ci r -whine von Mark a 95,O4»O, MO,«OO, 3O,«»OO, %O,<»OO, lueh-'roro von 14V,KOn fnr dicscllien aufaestellicn Curator Herrn Dr. Onrs/r, Advokat in Klllinbura, znacstellt. K. l. Bezirksgericht Krainburq am 14. Oltüber 1878. (5034-2) Nr. 22,448. Vekanntmachung. Vom l. t. stadt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird zur allgemeinen Dar-nachachtung bekannt gemacht: Vs habe des k. k, Landcsgericht in Laibach mit Veschlnß vom 5. Oktober l«78, Z. 7<',c,7, die Vormundschaft über den minderj. Johann Ureear von Sadina' vas wegen nachgewiesenen Hanges zur Verschwendung im Sinne des tz 251 a. b. O. V. über das am 2. Mai 1879 erreichte 24. Lebensjahr anf unbestimmte Zeit zu verlängern befunden. K. k. städt.^deleg. Bezirksgericht Laibach am 21. Oktober 1878. 15087—1) Nr. 0572. Bekailutlnachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, l>aß für die unbekannt wo befindlichen Thomas Pe-tric, Josef SnStarsie. Agnes Pirc, Michael Petelu und Gertraud Petcln, alle uon Oberbresowiz, Herr Franz Ogrin vun Oberlaibach zum Curator bestellt und dekretiert wird. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 12. S^ilVmsi!»,' l^7« (4946—3) Nr. 8289. Bekanntmachung. Mit Beziehung auf das Concurs-edict vom 15. Oktober 1878, Zahl 7940, wird bekannt gegeben, daß Franz Fortuna, Handelsmann in Lai> bach, als Verwalter der B. C. Su-pan'schen Concursmasse, und Doktor Alfons Moschc, Advokat in Laibach, als dessen Stellvertreter ernannt worden sind. K. k. Landesgericht Laibach am 29. Oktober 1878. (4795—3) Nr. 6246. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichtc wird be> kannt gemacht, daß am 16. Juni 1870 Dr. Franz Cuick in Fiume ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf seine Verl.-lssenschast ein Erdrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Ncchlsgrunde Anspruch zu machen ge^ denken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, vom unten angesetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbserkl rung anzudringen, widrigcns die Verlassenschast, für welche inzwischen der k. k. Notar Herr Dr. Bar-thelmä Suppanz als Berlassenschasts curator destellt worden ist, mit jenen, die sich werden erdserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht eingeantwortete Theil der Ber-lassenschaft aber, oder wenn sich niemand erbserklä'rt hätte, die ganze Berlassenschafl, vom Staate als erblos eingezogen würde. Laibach', den 19. Oktober 1878. (5088—1) Nr. 7817. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, daß für die unbekannt wo befindliche Ursula Ccstnik zur Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator »,ä actum «t, iiLl'CMendum bestellt und dekretiert wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 3. November 1878. (5078—2) Nr. 770:j. Bekanntmachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemachl, daß für den angeblich verstorbenen Primus Porenta uud dessen mibekanntc (irbs- nnd Rechtsnachfolger znr Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator bestellt und dekretiert wird. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 2. November 1878. (4059—3) Nr. 11,518. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Loitsch wird den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern des Andreas Premrov von Ubelslo bekannt gemacht, duß ihnen Herr Karl Pnpftis, Handelsmann von Kirchdorf, als Curator ad iMum anfacstelll und dcms.lben der geien Andreas PniN' rov crfiossenc dn^uerichtliche ^üschungs-beschcid vum 20. ,>vruar 1878, Z. 2323, zugestellt worden ist. K. l. BeznlSgcricht Loitsch am !7ten Oktober 1878. (5019-2) Nr. 8038. Edict. Ueber Einschreiten des BisthM Laibach um Löschung mehrerer «" der Hcmsrealilät Consc.-Nr. 63 alt" der Polanavorstadt für P"ul ^' nil, Johann Zeichen, Niklas M Matthäus Zenker, Juri Ievml Thomas Knesch, Dismas « v°> Lichtenberg, Georg Gams und ^ hann Kastelz haftenden Pfandttchl Vormerkungen ist nach ß 45 des G"^ buchsgesehcs eine Tagsatzung vol d"! k. k. Landesgerichte auf den 16. Dezember 18?8, vormittags 10Uhr, angeordnet«^ Vertretung der unbekannt wo ''^ lichen obgcnannten Vormerkungs^l ^ und rücksichtlich ihrer gleicht bekannten Rechtsnachfolger dcr y ortige Advokat Herr Dr. A"to" ^ ferer als eurator ad .'lotuw be> worden. ,,i K. k. Landesgericht Laibach 5. November 1878. ^ (4891-2) Nr. 8196' Einleitung zur AmMsiMw Vom k. k. Landesgerichte '" bach wird bekannt gemacht: ^ Es habe die kraimsche ^p^ einverständlich uüt Herrn A""" M lesnig, k. k. Bezirlsgelichts'K^ in Egg, um Einleitung dcs ^' sationsverfahrens indetreff ^V' Nanlen des letztern lauten^ ^F kassedüchels 3ir. «2,414 i" ^^lb betrage per 1100 fl. gcdete"- ^' alle jene, welche auf ^ ^ kassedüchel einen AnspruH 3 ^ vermeinen, aufgefordert wel selben binnen ,cchsM°«°^, vom Tage der letzten «^,. ^iel' gegenwärtigen Edictes, 1^ 9 y z» gerichts anzumelden und g gl,-machen, als sonst auf '"" ^ ^ suchen die Erloschenerklärung ^^ wähnten SparkassebüchelS werden würde. , <«?s' Laibach am 26. Otwbe^ (4926—2) " Erinnerung. .. gliichte N»d°lfs«°l>h ""°^^" del»nnt w° abwesenden V°,^ lX' Schwoiz, Handelsmonn '«" ,-ziehunc,s«eisc dess^ E'^n °,, «, stigen Nech!3nachj°lge«' V Ls habe H°« D^ ^ st-'d Verwalter im <5°ncm!° ", OrB« n°nd Sever in N°ss"! "^"luN!,^ des rech.«kr»ftigm «"Sch-' weises den a»! Her« ^^de«' , »csL°ncur3q<«ubiqerent " ^,< theil pr 17? fl. "' kr, « °^, S^ sichtliche« Bescheide °°"«ß ß le»,I>er!«?8,Z^1?4,g »,F C.°O. M DePosM"^ «elcher «esche'd de,n 'y « ^,B ^, besteltten emawr ^5°,'U«^^. Josef Nosinc,, H"f< «"b ,g°s"l ookaten in Rudolf««««' ^ «"nde. ..,, 5)kt°bl'^ Nud° Igxaz v Kllinmayr H Ktdei Vnmbtrz.