zur Laibacher Zeitung ° ^N 7Ü. Dinstag »„, 2l. 3un» ^z Ncmtliche Vlrl«ntl»«runLtn. Licltatlons -Kundmachung. Bei dem gefertigten Amte werden am ti. Juli d. I. und an den darauf folgenden Tagen in den gewöhnlichen vor« und nachmittägigen Vmtsstunden, gemäß Bewilligung der löblichen kais. kömgl. Cameral-Vezirks-Verwal-cung, verschiedene im Schleichhandel ergriffene Waren, als: Zucker, Kassel), Gewürze :c., nnd zwar der Nassinad-Zucker hutweise, die übrigen Warcu aber in Partien zu 5 und HU Pfund versteigert werden, wozu die Kauflust^ gen erscheinen wollen. — K. K. Hauptzollamt Laibach am 17. Juni 1842. vermischte pkrlambarnngen. 3.9^'. («) Ns. .262. <3 d i c t. Don dem gefertigten Nezirksgerichl« wirb hie« mit bekannt gegeben: daß die über Einschreiten 5ti Bernhard Dolcnz von Prcwald, »viccr Peter Bidmann von Prcwalo, pt». schuldigen ,2c, fi. c. K. c., gemäß tichgerichllichen Bescl, ausgeschriebenen Feilbie-tungen oer, dem Execute,, g,hörigen, der Herrschaft Prew a ld dienstbaren Realitäten, als: ces Hauses Nr. H2 in Ubelsku, des Ackers und W'ise Berge, des AckerS und WiessseckeS Ograda, im zerichllich erhobenen S3?7, auf den ,6. Iuii, .7. August und »7. September d. I., jccesmal Var. Mittags 9 Uhr in loco der Realität mit dcm An« hange vettagt werden, daß der Verlauf tiefer Realitäten nur bei der drillen Licilation auch un« ler dem Schähungswerthe Statt finden werde. Dal SchähungsftrotocoN, der Grundbuchscf. ts«ct und die Licilalio»sbeoingnisse können täglich hieramtg »rährend den AmlSstunoen eingesehen lverde«. K. K. Vezillögtricht Senosetsch am ,0. Juni »842. 2> 940. (l) Nr. »284. Edict. Von tc>n Bcs.irtsaesichle Reifnij wird hie. l^it suno gemacht: E'l s.y auf Ansuchen der A^» ls ous dem wnthsckaftämllichen Vergleiche vom ,5. April z^36 schultigen 72 fi. c. 5. c.. in die executive Versteigerung der, dem Joseph Veusttt von Vrü-lel qehörige», Kaische sammt va^u gehörigen Grund» stück,« gc»vissigtl, und zu» Ve»nahme derselben ds,i Termine, als: auf e»n «v. Juli, «2. August und z6. September l. I., im Orle Brüsel, jetesmal Vormittag um ,o Uh» mit dem Veisaye angesrde nrt woreen, daß diese Realitäten nur bei dertlltten Bcrsteigerungstagsahung unter dem Schahungt-rocrthe pr. «8» fl. Ha kr. hintangegeben w«»den. Bellrlsgericht Reifniz d,n ,7. Mai ,«42. 3 945- (!) " ^ ^'^ 'Nl755«. S b i c e. Vom Bezirksgerichte Krupp wird der seit dem Monate Jänner ,9,2 unbekannten Ausent. Haltes abtr«sc«ce Johann Martolos, von Semilsch Nr. 33, biemit aufgefordert, so gewiß binnen tZi, nem Iahle bei diesem Gerichte zu erscheinen,ode» solcheS auf eine andere Art in die Kenntniß sei. ner Existenz zu sehen, als er sonst nach Verlauf dieses Termines würde für todt erklärt, und sein bieroltigcK Vermögen den fich legnimireno»« Or« den desselben emZeantroorlsl werden. Bezirksgericht Krupp am 6. März ,642. Z. 9^6 (») " Nr. 24»o. G 0 i c t. Pon Seite des Bezirksgerichtes Krupp wirt über Ansuchen ocs Franz Werscluschav von Tscker« „emdl Nr. 37, desscn Bruder Joseph Werschtscbay, b,r vor mel)r als 3o Jahren zum französischen Militär genommen rvuroe, und seil dem 7. Juli l6<» nichlü von sich h^ren ließ, aufgefordert, bi». nen <3ine>n Jahre von heute an so gewiß person. liK hier ^u elscbemen, oder tiefes Oericht auf ei» ne anrere Alt in tie Ken»miH seines Lebens zu scheu, als wiong»l>g nach fruchtloser Vcrstreictmng dicscs Termines zu sciner Totcöerklärung gescl)r,t. «et», ln'd scill hicrortigeö Vermögen seinen geseh« lichen Erben eingeantwortet rrerdcn nürdc. Btzirksgerichl Krurp am 2o. October >64< Z. 945. («) ^" Nr. ^4c>9. G v i c t. Von Seite deS B^irksgerichles Krupp cvi»o über Ansuchen des Martin Sittaritsch von Zollou. je Nr. 4, dessen Bruder Johann Siltarilscb, dei im Jahre l6io zum sr-nizösischell Militär gensm. men wurde, und seiche»- nichts mehr ron sich hören ließ, l!uf>;cfortclt. binnen einem Jahre, von hiute an, sogen?iß pllsö"ltch zu erscheinen, oder 463 dleseK geeicht auf eine andere Art in die Kennt, "iß seines Vetens »u sehen, als wibrigens nach fruchtloser Verstreichunq dicses Termines zu seiner Todesertlärung geschritten, und feit, hierorliges Vermöge», se,nen gesetzlichen Orden eingeanlwor. let lvirde niistc. Bezirksgericht Krupp am ,4^ October ,64,. Z. g54 (») Nr 625. O h i c t. ^<»m b,m Belirkegesicbte der ^ameral. Herr< ?Hü»t Acelsbcrg wild betannl gemacht: OK sey in Folge Ansuchens des Anton Slegou von Tricst, «e, dem Joseph Frank in Narain gehö» rigcn, 5«f löblichen Herrschaft Prem Huli Urb. Nr. «6 ec 43 üiensti^rc». auf 26b fl. M. M. ge< schätzten Ganjhude, wegen schuldiger 85 ft. 2, tr., oann 5L Zinsen und tZxeculionskosten gewilliget wslden. Hu oiesem Gnde slnd drei Keilbietungs. «agsayungtn, als: auf den 26. Juni, 2U. Juli und 29. August »6^l, jeteömal um »0 Uhr Vor. mittags im H^use des «Ixecuten zu 3?arai» mit dem Neifahe festgcse^t worden, daß, wcnn diese Re.'lüäl d.i 5er erslen oöer zweitc» Fcilbictung nicht um oeer llber den Gchahungswcrlh on Mann gebucht werben füllte, stlbe bei 5e«-ontten auch untes eonfelben hintangegebe« rr«ri)en rrurt«. T)e» li!iundbuchKe^tla . Nr 7»^ ssonvocalions'Idict. Von oem Bezirtsgerichtt Schnecberg w«sd biemil beka'int gemacht: Es sey zur Erhebung des Activ- und PassivstaiiteK nach dem am z. M^i 164» zu Schupeleuh in SteycsM^t vrrstolbencn Geosn>t«ag um 9 Uhr vor diesem Gerichte, als AbhanrlungKlnNanl. anqeordnrt, bei welcher alle jene, welche aus tif. icn VeNah aus waö immer für einem Glu»?» elnen ?wspruch zu haben vermeinen, solche bcl Velmeilung der Folgen des §. 6«4 d. ^. B. anjumlleen unb zu erweisen, ebcnso aber ^uch tie Schultner ihre Schuldbeträge sogewiß anzu-c^then hiemit aufgcfslcesl werden, rvidligens gcgen ledere im Rechtsrveye eingeschrillen werben würde. VezirsKgllicht Schneederg am 2!^. Mai «U4?. Z. 953. (») ^ , . Nr. l25. V-n dem Bezilksgetichte i" Adeisberg wird bekannt gemacht: Es sey in Fol,» 3ic>rein gehörige«, d»r löblichen Herrschaft Pr«m ^ui> Urb. Nr. 27 et 28 dienssbaren, auf !55y ss t3. M. geschätzten halben Kaufrechtshube und deS Viertel» Kaufrechts.Unlcrsass.S, wegen schuldiger ,2 ft. »» tr. c:. 5. c. gewiliiget worden. Zu diesem Ende werden drei Feilbietung^ Tagsahungen, auf den 26. Juni, 26. Juli und 2g. August «842, jedesmal um ,0 Uhr Vormittags im Hause des Ixecuten in Narein mit dem Beisätze angeordnet, daß, wenn die Realitäten bei der elsten und zweiten Tagsayung nicht um oder üdcr den Schatzungswertd an Mann gebracht wer-den, bei der dritten um jeden Preis hintangege« den werden würden. Die auf den Realitäten haftenden Vasten , di« Schätzung und die Licltations-Beoingnissc tonnen vor der Llcitation in der Gerichtslanzlei eingesehen werden. Bezirksgericht AdelSberg, am 25. Mai «64«. Z. g56 (l> Nr. uz.. O d i c t. Vom Bezirksgerichte AdelSberg. als Soncurl. Instanz, wirb hiemit bekannt gemacht: <3S sey von diesem Gericht, in Falge Ansuchens des Hrn. Io. seph Vcßel, als Franz Ramschen 6oncurs>Maffe< Vertreters und Bermögens«Verwalters, in die öffentliche Fe,ldietuug der, in die Fxanz Rom'fche OoncurS Masse gehörigen Specerei»,Mate»ial , Tuch,» Leinwand - und sonstigen gemlschtell Waren, Zuumer. und Gewölb.Oinrichtung, dann KeNer. und Küchen» Gerächt :c., gcwiNiget, und hiezu der 4. Juli »842 als erster, und der ,9. Juli >Ü42 als zweite, Termin mit dem Beisah» b«sil,n,nt. daß tas, waü bei tem e»st»n und zwei» ten Felldielungs> Termine nicht wenigsteni um die Schätzung an den Mann gebracht werde» könnte, b<6 nach verfaßtem Olasslficalionü.Urtheile aufdewahlt trerde^ würde. 5tauftusiig.' haben an den festgesetzten und del» folgenden Tagen 00» U Uhr Früh an im Hause Nr. 72 zu ädelsderg zu erscheinen BejiltSgcrlchl Adelöberg am ^7. Juli 184», Z 9^'. C> Nr. 5.. Kundmachung. Am 26. Juli 0, I. Vormittagz um 9 Uh, weiden bei dcr Voglhcrrschast Wippach die mil boher Gubernial. Verordnung vom 29. April d. I , Nr. 9^77, bewiNigten Herstcllulizeti an bei Surat» jlircht zu Bud^ine mlt elocm Kl?stenaus»l:ande. und zwar: Für daü Steinpst^sttl in der Kirche »68 fi. 29 e?. v die Kircheilbäntc ... - 64 , — » » eineu Kelch...... Üo ,- -.» zusammen von . . 332 ft 29 fr. durch eine Minuenko.Llcilauo,, velhandcll werten, wozu alle Uniernehmungslustigen mit dem »ei, süye einglladi» wcrren, dah die Kostenüderschlagt in dieser Amlslanjlti zu den gewöhnlich«'« Amli' stunden eingeschln wtldcn löunen. Vogthcrfschaft W'fpach a"! 7 Hunt .«<«l^