5 MtlligenMtt Ml Wacher Zeitung Nr.1. <285! - l, Nl. 4840. Dritte erec. Fcilbictullss. Mil ii^zoss auf das Edicl vom I4lcu Jali 1867. H. ^8^0, wild bekannt gc-nebe», daß lici resullatloscr ersten und zweitcn Feilbiclung " m 8. Jänner 18 6 8, VormitlagS 10 Uhr, i>, drr GcrichtSkanz. lei zm- dlilteu Feilbictung der dein Andreas ttle von Marlouc gehörigen Realität ge> schritten werden wird. K. l. Bczil kSgez icht ^aas, am 29slcn Noveuiber 186?. (2874 — 1) Nr. 4532. Erecutivk sscilbietunss. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wiid hieiuit bekannt gcnlacht: Es sci iibcr Anfachen dcö LnlaS Pau. locic von Gorilsche gegen Franz Dcvct uon Adclsbcrg wegcn auS dem Vergleiche "om 14. September 185)7, Z. 5372, schul-d'gcr 138 ft. 64 lr. ö. W. <'. >. <'- in dlc Utberllaftung derexeclitiven öffentlichen Veistelgernug dcr dein ^ctztc.n gehörigen, ,m Grundb.ichc dcr Rcichsdon.äncAdels-l>erg .u!> U.b.-Nr. n<)7 vorkommenden Realltäten, ,m gerichtlich clholicucn Schäz. zm'gswcrllic von 340 fl.Z.W.. gewilligt! und zur Vornahme derselben die erecutiveu Nealftilbietnugetasssatznugen a»f den 8. Jänner 8. Februar und 10 März 1868, icdcömnl Vormittags nm 9 Uhr, in der lVcrichtalalizlci mit dcm Aichange bcsliinmt worden, daß dic fril^nbietcndcn Ncalitäten nur bei der letzten sscilbiclima. anch unter dci» Schätzung^werthe an den Mcistbictcn. dc» liiiitün^cgrlicn werden. Das Schätznngsftrototoll, dcr Grund< uuchscftroct und dic Licitationalicdingnisse ^ ^onncn bn diesen, Os<»„dc„ ciogeschen we.den, ^ l. VcziikS«cricht Adel^lnrg, am 14. September 1867. i ! (2886-1) :iir. 8646. ^Zweiteczec. Feilbietllllg. Vom l. l. Bezirssgerichlc Planina wird im Nachhange zu dcm Edictc vom 1i)len Octolier 1867, Z. 7102, in dcr Exrcu« tiunssache dcr mjH. Johann und Fran« ziSka Sallcr vou Nalc? gegen Iohaun Pirc von Rakel i»!«'. 71 fl. 60 kr. <-.>.«'. l'clannt gemacht, daß znr elften Ncalfeil« bictungstagsatzling am 17. December d. I. lein Kauflustiger erschienen ist. weshalb an« 7. Jänner 18 6 8 zur zweiten Tagsatzung geschritten werden wird. K. l. Pezirlsgericht Planina mn 17ten December 1867.___________^ ^(2838—2) Nr, 6614. Erecutive Feilbietung. Bon dem t. l. Bezirksgerichte ^aas wird hiemit belaunl gemacht: Es sei i!bcr das Ansuchen der Maria ^ach vou LaaS gegen Sebastian Turk von Topol wc^eu anS dcm Uitheile vom 17ten Iiimier 1862, Z. 286, schuldiger III ft. 30 kr. ö. W, «'. >. <'. in die executive öffentliche Pclslrisserung dcr dcm Lctztern ge< hörigen, im Grundbuche der Herrschaft Orlcuct «ul» Nrb.'Nr. 229 vortommenden Realität sammt Au« und Fugehör, im gerichtlich erhobenen Schätzungwcrthc von 672 ft. ö. W., gcwilligel und zur Vor-l'ahmcderselben die executivcn sscilbicluugs' lagsatzungcu auf dcu 7. Jänner 7. Februar und 7.März1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gelichlslalizlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die flilznbietrude Realität llur bei dcr lctzlcn Fcilbictnng auch unter dem SchätzuugSwerlhc an den Meistbic« tendcn hititangcgcben werde. DaS Schatzungsprotololl, dcr Grund» bnchssflract und die Licitationobedingnissc können bei diesem Gerichte in den a.c< wohnlichen Amtöslunden eingcfchcn werden, ss. t Vczirksgeiicht ^aas, »m 17leu September 1667. (2^12-2) N>. 374li. Zweite exec. Feilbietlmg. Mit Vczug ans das Edi.l vom 20leu September 1867, Z. 2606, wird l'clcwnl gemacht, daß da die crstc sseilbictnng an, III. December 1867 rcsultallos war, am 16. Jänner 1868 zur zweiten Fcilbietung dcr Realität Usl,.. Nr. 851 ». r. in die lrcculiu, l^ffflülichf VllNlissrnl»g rer dul, Urb. ' Nr. 82 und 227 vorkommenden Realitäten sammt An> uud Zugchöl, im ^lnchüich fshobeiifll Scl'atzlN'gswcrll'c von 380sl. und 550 fl. ft. W., qswiU'^ll U!!!" ;i,r Vornabme derselben dic executiven Fcilbic» llingstagsatzungtn auf dcu 8. Jänner 7. Fcbruar und «. März 1868, jclröma! Vormiltags um 10 Uhr. in dcr Acrichtekaozlci mit dcm Anhange bcslimml woi^l». raß dic flilzubictendcn Zicalilalen our l'ci der !< p!cn Frilbielnug auch unter 0cm Eci'ä'pungslvcillic an den Meislblctellr-tn biulangsgcl'fn wclden Das Lch.'hxngsprolol'v^, l»r Grund-luichöcrllac! u»d dic l!!c>lat rnsbrdiugiuss. föülilu l'li dilsün Ollichtc m lcn gsivöl'»' !iä)s» Amlssllllls's!! sin^ss,!!,!! N'kldlN ss. k. Vs^'^'gsii.i'l V(>at<, si<„ August 1867. < l,257l» 2) Nr. 4709 Drittc crec. sscilbietun«. Ml! Bezug ans das Edllt vom I7ll>! Juli d. I,Z. 2W6, wird Nbe, liinver-sländniß beider Theile die mit dem Bescheide vom 17. Juli d. I., Z. 2996, cms den 21. November und 19. December d. 3, angeordnete Fe,lbictu^g nls abgchallen crlläit und cS ivird lediglich zn dcr auf bl» 2 3. Jänner 1868 lluegeschrirbenen dritt.n Feilbielung dei dcm Johann Koschcnina von Podrelschc gehöiigeu Realität und dcr Fahonsse m,l dein vorigen Anhange geschritten. K. k, Bczirlsgelicht Kiainbur^, am 16. November 1867. (2749-2/ N>. 4966. Ormltive Fcilbietung. Von dem k. l. GezillSgerichtc Rsisuiz wild hiemit bekannt gemachl: ES sci über das Ansuchen der Ma riana Meiha, von Nicdcrdorf Hs.-ii. ^ gegen Maria Bojc von Ralttnic He. Z. 22 wegen ans dem Zahlnngeaufllage von, 14 Mai 1865, Z.2263, schuldiger 210ft, ö. W. c 5. c. in die efeculiuc öffentliche Persteigcrul'g der der ^etztcrn gehörigen, im Gruudbuche dcr Herrschaft R^lfui^ ,-m!« Uib.-Nr. 285 vollommenbl», gerichtlich auf 615 fl. 0. W. bcwtrlhelln Realität sammt ?ln< und Zugchös, gcwilligcl und zu, Vernahmt derselben die e^ccutiocu sseil< bielnngatansatzungcu auf den 13, Iäuuer, 12. Februar und 9. März 1868. jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Gcrichlssitze mit dem Anhange bestimmt Wölben, daß die feilzubietende Realität nm bei dc, lctztcn Fcilviclung auch uuter dcm Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hiülangeg'.bcn wclde. Das Schätzuilgsprolololl, der Grund» l'uchsexlract und ric ^ilitationsbedingxisse lönueu bei diesem Gerichte in den ge< wohnlichen AmtSstüuds» cinssesehen werbc». ss. t. Blz'lfs»iclichl Ncisniz, ,^n> 20sll>l Auguft 1667. l; An einen soliden (iorrespondenten! Dniciugl' Pnson, dic den schnitdlichcn Vrrs a» die Frau H.....i!bcr ihre Zichlochtn Marie geschrieben bat, wird imu aufgefordert, belannt ,ll geben, wer sie ist. »veil sic wcber 111,: M'schrift noch ^iegcl qc^rben hat. Wenu sie davon iibcr^-llqt isl, was bci der 'Itätheriu ^eschicht, w möge sic sich in Person vorzustellen, wc»>l uich!, werdru anon»' Wez^c riugelciitt, denn es ist uniere Ehr^ anl^'ssriffen worden. Die letzten Wolle «l^olt ist qerecht," wcrdeu be! ?lmjenic>en >n Erfüllung ^ehei'i, 'drr dlll Biicf geschrieben hat. FU»» K« «I......, Ziehlochter. Ini ^erlaac der t, l »of- n»d Etantöl»vuckerei i», 3^ien ist erschiluen nnd durch l alle Buchhandlnu'ssen in beziehe»! Onquete «ber den 3eidenball in Oesterreich, < ^^aulaßt in Folg» Allerhöchst«.'!« HaudschreibeiK? ^ vc'in 15. October I^öffl»l!icht rom k. k. Millistcvillm fnv Handel «nd Volkswirtlischaft 4. l^<:7, brosch. ,<^ Eeiten> Preis tw sr. ^ Verlxnldlmlgc« dcs Heideuba« teonftresses. Wit!!, ail! l'>, ^i!. I!!id 17. October !^6<. Mit Beilllyuiig dcr stenographischen Äufzcichnungell ^nfainniena.estelll von »Arthur ssrcil,. v Hohenbruck Mit siliciii Auhallge: Nachträge zur Enquete ubcr den Heidrubau in Olfterreich uud einer lllogra- phirleu Tafel. Veröffentlicht vom f. k. Ministe« rinm fi>r»andcl u»d Volkswirthschaft 4. 1«^7. brosch. '«2 Seitens Preis 80 kr. Gaschausc tftSStns MÖSÄRTt" ist lnich uoizü^lichsl.ö Kosler Wasser-Vier, das Kiügl zu 10 kr,, Gabelfrusliick i^dr^ I<> t,., d> < li»d iiu Abol,ncmenl zu den billigsten 'piciscu i!>!!> mit prompter Vcdiennng zu haben imd rmpfiehll sich eigebcnheitsuoll ffjcopoltl .Fiirsnjgcr» ». 3chw>n",!>n»cü V l »»< 5 < < ^ ll^ i i «l «z,» ,, z< .^l k. a»6s,li. priv. TllNnillgrN'Ruß-Pomndr von 'e,F. ^ Apotheker nild ifabricant ckeolischcr 'producte, ' Lauäenläols. Vieng288e lir. mch allcr niarlischreirriicheil Ailprsisu»^'!! ^'rr Nus, den sich meilie Haarsärl'slnittl'l dc'.sito iu ^au; Europa crivordeu, sowie ein eil>;ilier Versuch n>,ro lie;c»ge», das; „n'iiie „eiifftc Erfiudun^ dk ^al!ni>lge»-N»lßfto,ll»idc, luesseu ihrer vortrtt'slicheu sicherm Wirtüü,,. Hochs! beaü^ucli. durchaus nicht Wissen Anwendung und lluschä'olichksit alle aud^'l'ü Haarfärl'l'iuiürl üliertriff!. j>M- Prci« eiuc« Tiessols 2 fl. 20 kr. ö. W. - Vcst.-lliina.fn von msni^inil«! -^ ^lilck werden direct au^ der Fabrit l>e;ogru in drn österrcichische» Bändern pe, Posi franco ;nss>-s!l>lll, (2702-F) In ziaibach ;u lmben bei ( "Vi o u a t I ä l< n cv I 8 (i 8. 3 !^^ (fleisch destcr Qualität): Z' HG^" l, Rosldrateli >! '^, kuügenbraisn lr. ^ lr. >'l. Krrlizsllill ^,. . ,—-----,.-—,. 4. «aiscrslilck PN'l'^ - ^'' ^ 22 .'». ?ch>llss»'lorisl > »'.. '^chwrisslütt ! ! fleisch Nlittlcrcr ^.liiNität) - ! <. Öinl^rhal'? > ^ d<, 3l1,nltnstlil1 ^,. ^ ! i». Ripp^lsil!^ . Pl'lNd - ^1 l« l(>, ^l'l'nvciche ! .-',. Sorte ! «^Fleisch geringster Qnalitat >: ! II, Fltischl.'ps > ^ !,»', H>alc< I j 13. UnOrwl'ich.' PsllNl' . 17 ^ ll 14. Brustftncl ^ 15», Wadenschi,i!,'ii ^ «vajk Eine Entdeckung vl'ii spuchf,na>1'e»der^^ichiisslei! isl gemacht, das ^'aUira/sch dsj H a a r n> a ch <> t h >l m >8 ist er^rilndet! Hcrr <'«,«,'««?« l?l»>l^ >» Wien, Pan!ssla,assl ^'r. 7, bekannt nl^ lisriiier Forscher drö Haarlcden^ , ersand die sl'ssruailnle >>'»»>>»»», Haar- und Bart w u ch ^ in i l lcl , welche iu ihren Wirkungen ucch von teniem Cusiuelicuiu erreicht wurde. Tcr osine Gebrauch der Eualina^ Ha>uwnchl>poiuade bewirkt »unuderbare Er-iolssf, '»dem nicht nur da« Au 5 fallen der Haare uud die Schnpfteubil -diliiss sofort anshürsu, sondern ans fahlen 3t>ll,ru eine ueue Haarsillle eutstcht, sonne die Eualiua ^ B a r l N' ll ch 5 -Esscu; bei Iiiuyliusscu vou 17 Jahren schon eineu starleu Vollbarl heruorbriusst. ?iachdc!il Herr Mall« lediglich ini ^nlerssse seinev Nebenmenschen iiunlevwiih^ reude Forschungeu auf duseiu Wel'ieit macht, so lvird Jedermann ersucht. die l. l. ftr. Evalina - Er;en^»iissc nicht mi! anderen Haaririuchsulittslu ;n vsrwechscln Mally's l l. pr. Evalina-Haarwnchü'. poinade ^ii 1 fl.^ lr., ^valiua^Barlnnichs: (tssen; ;u 2 fl ',» sl. siuo srisch am 5,'ager i„ ^aibach in der Handlung de« Herru .^. H. «^^«»«'l»«»«'«»». niid in allen rsiwnmlirtf!! ApoÜü'le» »nd Handel^hänsern ^ürl'p,Vs, (27H1-.ll) Dnttc c;ec. Feilbietlliig. Boln t. l. Bezillsgrrichlt VaaS wird hiemit liekalüit gcinacht, daß in der Exe» clitionSsachc dcö Panl Malnarcic von Püdoi' gegs» ^liloli Nclc von Vllhnit dic eiste nnd zweite Nealfcilbietllng als abgehalten angesehen wurden, u»d daß a m 7. I a „ n e r 1 " 6 tt , Vorlnitt^qs 10 Uhr, zur Vornahme der dritten FeiU'irtlüia. geschritten werden wird. M- d,n liüdelmml wo deflüdlichen Tahglänl'iger Llikas Miknlil! von Trau» nil wnrde Herr Anton Lauric uon )ccn« doif als l lls:>!<»5 ln< :»cl>in»t gemacht: Eö sei übe» das Aüsnchen des Io< da»»! Suic von Glüben H.»Z. 11 gegen Johann ttlatcl von Obelwnrmbcrg Nr. 5 w,gcn aus dcm Zahlungsaufträge vom 20, Auiil I860, Z. 682, schuldiger 24!isi. l)0 lr. ü. W. «'. >. ^'. in die crcculivc öffent» liche Vclsleigcrnng dcr dcm ^cl)tc>ln grhü. ligen, im Gnmdbnche de, Herrschaft Golt» schce >ul. ^1cclf..Nr. 64i>. Fol. 122!i, vor-lommcndcn Vieiltlhuds, im gcrichllich erho» denen Schätzlingöwc! !he u>,'N .')5)5> fl. ü. W., gtwilliget und zur Bolnahiuc dclfclben die ^cill'ieiun.^lagsa^lingen a»f den ?. Jänner, 7. Februar und 10. März 1«tt8, jedesmal Vormittags um 9 Uh>, im Amts< sitze mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilznbistendc Realität nur bei der lctztcu Fcilbielnng ,'nch unter dem Schäz« zulig^w.rlhc an dcu Meistvieteudcn hint« angegeben werde. Das Schäl)ung5plolotlill, der G, und« buchSextlact nnd die Vicillilionsl'cdingnissc tonnen bci diesem Oerichte in dcn gewöhn-lichen Alnlsslnndcn cingescheu werden. ss. l. Aezillsgeiichl Seisenberg, am 2:'.. ^lu.'ust 1"<',7. Zchnllytliche und Mhnlechnischc Oldinationen gibt l^cssllifter hier iu Vail'ach, „Hotel wilde« Man»," Zimmer '.»tr,." und 4, ;weileu Gtock, tägliä) oon « Uhr ^rilh bis « llhr Abeubx'. — ^,,^n zahlreiche!! Patienten ist der Al'. Ml«!»»'» Plirmmenr, hifr ist dessen ^ahnlin^tnr uud ^«hnvnluer i»"h«!'sn. l2?l<2 ll) Doce»! der Zahnheillnude an der t. l. llniuersit«! iu Or«z, Wertheim & Wiese feiieife8te (!assa Äil\Sf lO Centner im Gewichte, gut erhalten, — eine ItliH n,l einem Sterne Vezeichnele» laben auch von Namens» und OedullStagS-______ «ll'.lulationen sich losgekauft.) " Hcrr Johann Kaprcl), Ttaatilanwalts-Substitut, saiuml ^rau. " Familie Toüico. ^Hcrr Albert Samassa. ^ Ursuliner-Lonlicul iu Vaibach Herr Michael Puto'-nil, Beichlualer der llrsu- liilcr daselbst Herr Fliß Johann, Mädchtnhauplschul-Calechcl. „ Anton Potocuil, Pfarrcr in Plauiua. „ Johann Kouaci,,', Vergstadlpfarrrr und Dechant in Idria. ^ „ Andreas Pauliu, jnb Vice - Etaalsbuch' haller, s. Oeinalin. " ^ranz ^eial, l. l. i'rhrer der Lehrer!,il- bullgSschult. °" „ Paul Hcrrmau», t, l. Major iu Pension. ^ ,> Inlius ^rschlo s. Familie, ^ ' „ Dr. Josef Pollular. " ,. Matthäus Trenn. ^ Tie ^ehr-Anstatt der Schwestern Rthu. " Hcrr u. ^mlffeustei» * „ Georg ^.'erchn >'. Familie. „ Alfous i'ercher iu Wllrlbura °* „ ^llurcuz «unichiy. l. l, randtsgerichlsralh. Frl Marie Kunschih ^ Herr V. C. Supan s. Oelualiu. « ,. Dr. Emil Ritt« u, tztückl s. Gtmnliü '" „ Hnslav Maravec s. Oeuialiu * „ Änlon Gertschrr. f. l. VandeSgerichtsralh. " „ Fidcli? Terpiuz s. «Äalliu. " „ Johauu Vaumgartuer s. Oattiu. ^ „ Carl v, Wurzbach i'audeshnuplmaun. " Frau Marie vou Wurzbach dessen Gemaliu. ^ Hcrr Diieol. Recher. ^ Frau Jeanette Recher. ________^^^. *Fra>, Nulouic Gräsiu Blagay. '" ssrl. Elise Oaubini üble ü. ^ilieuftein. ^ Herr Joses Kordiu, HaubrlSlNlln», s, Frau. * „ Anton Thomschil.', Handelsmann, sammt Familie, * „ Heinrich Oley s. Familie, ^ „ Vla« Perhouz. Goldschlager. * „ Äntou Laschan, Frau Marie Mascha«, geb. u, Pricbeli»^, ^ Herr Gustav Hemmm,, salnml Familie. * „ Malthnu« Fiuz. Eiabtwnubarzt.s, Familie, * Familie Freiberger. «Herr Jean Gaptisle Schmied!. Fran Eveline Marquise li. Vozaui de Kl. l>eo»grs sammt Fräuleiu Tochter. Fräulein Mariana Ehiossino. '"Herr Kaspar Vellaverl). Ehreli-Doülher,, "Anna Rupert, Apftellatioue-Rathe^Welse * Herr Iohaim Rupert, t. l. l,'allbe«sscr!l!>«h'l,s- all>tcr:Direclor in Peusion. " Frl. Auionie Rup«rt, brsss» Tochter, "Herr GregorZmlder, f. l. VerMsssnng^'Mpc^ lor, samml Ollttiu " ., Lambert i,'»ctmau. sa»»"" ftt'U, .^ " „ ^ohnnu runman, samml Fra», ^M "" „ Joses ^uckmau saunut Fran. ^ * „ Karl i'nclman. '" „ Anton Vuckmau i» Trieft. * « Theodor Lulllxan. ^ Htleua Freii» u. Gussich. " Hslr Eduard Freiherr v, Gussich , «Ätmalin. " „ Nernhard Berg l>. Falfeubrrg, f l, Maj"», sammt Gemalin. " „ Raimund Walland samml Oemalm. (2847-.2) Nl-/W0. Dritte erec. Feilbietung. Pon dem l. l. Bezirksgerichte Laas wild hiemit belannt gemacht: Es wurde die mit diesgeiichtlichem Edicte vom 15). Inli l. I., Z. 482i), auf dc« 26 November d. I. angeordnete zweite executive Fcilbietung der dem An» dieas Ianezic von Bnhnik gehöiigen Miihliealitälcn in ssolgc ^inveiständniß beider Theile als abgehalten erklärt und wird ^ am 7. Iün „ er 1 8 tt 8 znr drittel! Feilbiclung geschritten. ss. l. VezirlSgelicht Laai, au, 20sten November^ l867^______ s27:l7—2)' "Nr. 7845. llebcrtraguug erecutivcr Feilbietmlgcll. Vlit Bczng auf das Edict vom 28ten Juli d. I., Z. .'U50, wild bekannt gege. bcu, daß die cj.eculioe Feilbieluug der dem Domiink Puppis vcn Untertofchana gchö» rigcn 'Realitäten auf deu 7. Jänner, 7. Februar nnd 7. März 1808, Bormittags 9 Uhr, übertragen wulde. Gleichzeitig wird dcn unbekannten Rechtsnachfolgern der vcrslo»l,cnen Tabn. larglänbia/r Kasper, Vlaria und Mariana Stradiot, dann den unbclamlt wo bcfiud« lichen Tabulargläubigeru Agnes Stradiot und dsn Karl Schmoll'schen Erben erinncit, daß denselben ;ur Wahrung ihrer Rechte bci der sseilbielnng und sohinigcn Kauf. schillingSvcilhclluug Herr Dr. Johann Äucar, Ndvocat in Adclsberg, als lur». ix,- l,»»!<.!»>! aufgestellt wuldc. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 5>tt», December !W7. (2770-3) ÄI.4S77. I z r o k ki pokliYuj.« dedie», zaklm'ga *< no xt9 kj«1 prehiv«. ''• k. oki-iinjn .sodnjjii Kriuij.skn dnj.« na ziwnj.v, da j.- loi)iU:jj |>0|riicnik. k.-rz-n«r iz krsuiJH, dnr lü. nv«ii.sln ' J8(i7, Urv/. |io>l«-dujt' voljf hiiiciI, in du \c zu-|Mi-liltr ¦!.¦ posliivin' dedici': bruit« Luk« l'ogiieniku, linili-iuu'ii Anton» iu Lud»-vik:i Tooiiniiku, Ijn.irniiko Anno lUt^iu:-nik (iiiiu'Aciio (irrp'oriO in lualrtinca'"»»»-loli-lnn Jož-1'a in Alojzij» PofrncHikn. Kcr .vodniji ni xnano, kjv pn liivn zu pusilnikovi brat l.ukä Pojrncnik, uaro-cuj<: sc inu, n>ij >c v riif-iü |. Iu od t Imdu oglasili iu .s poalavlji-nim -.skr-rlmikoiti Janozom Marcncièfin iz Kranjn. C. k. oki-iijiia .sodiiija v Kraniu ilai«? 23. oklobra 1867. (2754-Z) ' ' 9ir. 74<;c:. Dritte ezec. Feilbietung. i Vom l. t. Bezirksgerichte Reifniz wird im Nachhange zum Edicte vom 2. Scp« tcmber d. I., Z. 4994, und 7. Novem-bcr d. I., Z. 0737. bekannt gcgcbe,,, daß in dcr Executionssache des Kml Pr>^ jatelj von Neifni; gegen Josef Kopla» vou Prilipe Nr. ,, nachdem die auf heute angeordnete zweite Ncalfeilbieluug eden< falls erfolglos blieb, zur drillen Feilbietnng am 7. Jänner 18U8 mit dim vorigen Anhauge frsih '.) Uhr im OcrichlSsitzc gcschriltcu werde» wird. K. k. Oezirlsgerichl Nelfniz. au, ttte« December l^67. b'uck uud «erlag o«u Ign«z ».