63 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 7. Montag den il. Jänner 1875. (109) Kundmachung. An der heute stattgehabten Wahl für die Handelssection haben sich von 430 Wählern 390 betheiliget, und es wmden nachstehende 10 Herren zu Mitgliedern der Handels- und Gewerbe-kammer in Lcudach gewählt: Terpin Edm., Handelsm. in Laibach, mit 261 Stim., Laßnig Peter, , . . 261 . Kordin Josef, , . . 260 . Mayer Emerich, ^ . » ^59 ^ Seemann Iqn., ^ , ^ 259 ^ TreunMatth., , ^ „ 259 » Dreo wcf, ^ ^ ^ 258 ^ Bürger Leopold. , ^ ^ 257 ^ Samaffa Albert, Fabrikant ^ „ 25? „ DollenzFr.,Handlsm.inKrainburg ^ 256 ^ Außerdem erhielten: Petriiie Baso, Handelöm. in Laibach 114 Stim., Souvan Fr. Xav., ^ ^ 114 « Iamseg Johann, ^ ^ 112 I Kollmann Fr., ^ ^ 112 ^ Kusar Josef, .. , 112 , NaM Rudolf, ^ ^ 112 I Fadian Johann. , " 111 " Regorsek Franz, , '^ 111 " Sajovic Ferd., „ ^ 111 ^ Hartmann Alfred. „ „ 5 ^ Mühleifen Arthur und Krifper Io"s., je 2 I Krifper Franz, Baumgartncr Camillo, For« tuna F., Perme Anton. Krenner Anton. Krisper Anton, Schmitt F.M.. Luckmann Karl. Pirker ^ranz, Plauh Ioh. Nep. jun., Seunig Bincenz, ^efchko Valentin und Trnkoczy Viktor je eine Stimme. Laib ach, am 8. Jänner 1875. K. k. W.,l,l.Commijsion für die Neuwahl der Handels- und Vewerbekammer. Der l. l. Wahlconimissär alS Vorsitzender: Vefteneck m. p. Pleunik m. p. ^^^^ als Schriftführer. (6X-2) 3ir. 126. Invalldenstistulig. Zur Betheilung aus der Adelsberger Grotten' und Franz Metelko'fchen Invalidenstiftung wird hiemit der Concurs ausgeschrieben, und es sind dazu im Allerhöchsten Dienste invalid gewordene, in keinem InvalldenHaufe untergebrachte Krieger berufen, wobei auf die erstere die in Adelsberg gebürtigen, auf die letztere aber die im Bezirke »tassenfuß gebürtigen und in deren Ermanglung andere in Krain geborene Invaliden den Anspruch haben. . Der zu vertheilende Betrag belauft sich bei jeder dieser Stiftungen auf 37 st. 80 kr. Die Bewerbungsgefuche haben folgende Gelege zu enthalten: 1. den Taufschein zur Nachweisung des Alters und des Geburtsortes; 2. den Beweis geleisteter österreichischer Kriegsdienste durch Milllärabschicd, Palental-Inva-llden-Ullunden und dergleichen; 6-den B Gut Neutoffel »nil dem al« abgehalten erklärt und wird lediglich zu der auf den 26. Jänner 1875 angeordneten dritten ex«. Realfeibietung geschritten werden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch, am 27. November 1874. (3174-3) Nr. 3973. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom t. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei lttcr Ansuchen d?S Herrn Dr. E. H. Costa. E nator der Barll ttilovli« scheu Klnder, oie executive Versteigerung der dem Anton Nemc in Jauchen nehöriaeü, gerichtlich auf 1207 ft. 40 kr. geschätzten, im Grunobuche St. Stefan zu UM Urb.« Nr. 43, vorkommenden Realttäl bewilligt und hie-u die tzeilbietungS - Tagsatzung auf den 3. März 1875, vormittags 9 Uhr, hlergtrichtS mit dem Allhange angeordnet, daß oie Pfandrealitat ocl tnesec Feilb.etung auch unter dem Schatzwerts hmtangegede« werden wlro. Di< UlcitatiouSbrdinunisse, wornach insbesondere jeder Licilunt vor gemachtem Aabute ein lOpnz. Vadium zu Handen der Uicilanonscolnnussiou zu «legen hat, jo w»e daO Schayungsplolololl und der Gtundliuchbtjtract lönuell m der dirSgt-richtlichen Registratur eiugesehen werden. K. l. Bezlrlsgerlcht E^g, am 26sten September 1874. (22—3) Nr. 6303. Erinnerung an Andreas und Georg Mih»t. Von dem t. l. Bezlrlbgerichtc Reifniz wird den unbelaunt wu tilfindlichen «iln« dreus uud Georg Mihli hiemit ermnert: Es habe wldn dlcselden bei oiesem Gerichte Paul Mihic von Majeleben Nr. 9 die Klage auf Perjährt« und Erloschen-erllärung dcr bei der sul) loi. 3^5«, Ga« benb^chS.Nr. 2442 undRclf.-Nr. ^088 nä Grundbuch der Htrischast Gullschee haftenden Satzpost pr. 92 fl. richte namhaft machm, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigenS d»ese Recht«, fache mit dcm aufgestellten Curator nach den Bestimmungen dcr GericttSordiiung oer« handelt wird und ben Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtebehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus emer Vcravsaumung entstehenden Folgen selbst beizumessrn haben werden. K. t. Bezirksgericht Reifnlz, am 15ten November 1874, (3030—3) Nr. 9987 Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l ssumlerung«wege angeordnet worden. K. t. GfzirlSgericht Feistriz, a« löten Oktober 1874. Executive Realitäteu-Verstei gerung. Vom t. k. Bezirksgerichte «mal wt,o bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des ftlolia,« Rome von Prevoje die exec. Ieilbielul'g der dem Josef Dollnscl von Hahril, ye. hörigen, gerichtlich auf 4888 fl. geschätzten Realität Urb.'Nr. 6 aä He,rschafl Gal-lenegg im Reassumierungswege bewilliat und hiezu drei Feilbietnnge-Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 9. Februar, die zweite auf den 9. März und die dritte auf den 9. April 1875, ied.Swal vormittag« von 10 bl« 12 Uhr, iu dieser Gcrichlstanzlet mil be« Anhange angeordnet woiden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fell» bietung nur um oder über dem SchätzungS-wtrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintanacgeben werden wird. Die LlcitationSbedinanlsse, »ornach insbesondere jeder tticitanl vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der Licitatiouscommisslon zu erlegen hat, so wie das Schahungsprotololl und der Grunobuchstftract lvnnen in der dleSge-richtllchen Registratur eingesehen »erde». « l. Bezirksgericht Llttal, am 10ten Juni l874. ^3^28—3) Nr. 75W. Erecutioe Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Johann Vouilin von Vrückirr..Nr. 208 vor-kommenden Hu^realllät bewilligt und hlczu drei Fellbielungs'Tagsahungen, und zwal die elfte auf den 6. Februar, ^ die zweite auf den l 6. März ^ und die dritte auf den 6. April 1875, jedesmal vormittags von 9 bis l0 Uhr» in der hlerortigen Ger'chlSlalizlei mit des Anhange angeordnet worden, daß die Pfanbrealilüt bel der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Scho' hungSwerth, bei der dritten aber auth unter demselben hintongegeven werdest wird. Die öicitatlonsbedinanisse. wornach in^ besondere jeder Llci'ant vor gem chte^ Anbote ein l0perc. Vadium zu haüdlü der ^llitationscommlssion zu erlegen h^, so wie das SchatzUligsprolotoU und d«l Grulidbuchsextracl können in der diess? richtl'chen Registratur eingesehen werde»' 5. t. Vezirk^ericht Mblllmg, ««" 18. November 1874. 55 (36—i! Nr. 1384, Firmaftrotolollicrunss. In daS dies^erichlliche Genossen schaftsregister wulde eingetragen die Firma erste unterkraincr Vorschuß^ass in Mottling. Das Unternehmen gründet sich auf den abgeschlossenen Genossenschaflsver» trag M. Mottling 31. August 1874, mit beschränkter Hoftuna. und unl'e-stimulier Dauer. T^r Gegcnswnd ist die Credits' gülriihruna. uus dem durch die Geschäfts, antheile der Mitglieder, durch deren Geldeinlagen gegen Verzinsung, durch Kapilolsausntchme ir, laufcnder Rechnung, durch Geschenke und Hermacht' nissc nud Einlrittsgcldcl gebildeten Ge seüschaslsoermügen an die Mitglieder, durch Discontierung von Wechseln, Besorgung der Einkassierungen, Bewil ligung von Darlehm gegen Unw Pfand oder Bürgschaft, Kauf und Belkauf von Waren und Wcrth».ffecten für Fre^ oe und laufende Rechnung mit Eh> , Annahme von Depositen. Den firmendcnchtigten vorstand bilden: Ferdinand Saloker, Bezirks' Wundarzt, als Genossenschaflsdircctor; Johann Poschel als Kassier, Anton Proscnik als Controlor, dann Josef ^opüt und Alois Wei^cl als Aus> schüsse, jiimmlliche m Mottling wohn. hast. Die Mitgl^der basten den Ge nossenschaft8gl«ubigern u-.it ihren Ge-schiistsuntheUeu i^ per 18 ft. und emem Weilern Betrage von gleicher Höhe. Die Firma des GenossenschaslS-dorstandes wird in der Art gezeichnet, day zwei seiner Mitglieder unter der Finna, welche geschrieben uder mtt dcm Stampiglie vorgedruckt wird, ihre Na men unterschreiben. Die Kundmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Anichlag in der Genossenschaftskanzlei. K. t. Kleisgericht Nudolfswerth, am 29. Dezember 1874. (62 -8) Nr. 20. Concurs-ElWung Über das Vermögen des Herrn Hranz Humer, Handelsagenten in Natschach. Bon dem k. k. Äreisgerichte in Nudolsswerth ist über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Landern, in wclchcn die Concursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen de5 Franz Humei, Hcmdetzagentcn ", Ratschach dcr (5on curs eröffnet, zu,n Coucurscomulissär "".t. l. ^andesgerichtöratl) Dr. Leit. lnaier mit dem Än'tösihe zu RudolfS-werlh und zu,n einstweiligen Masse Verwalter der Hof' und GenchtSadvo^at ^ohcmn Sledl in Nudolfswerth lie stlMllit worden. Die Gläubiger weiden ausgeformt, bei der zu diesem Ende auf den l5. Jänner 1U?5, dormittaps 10 Uhr, w Amtesihe des ^oncurscomr.lissiirs angeordneten Tag-fahrt unter Bcibnngung der zur Bescheinigung itiier Ansprüche dien« lachen Belege über die Bestätigung brs einstweilen bestellten oder über dle ^nc„nung eines anderen Masiever-Alters und eines Elellvertrelers dcs< mben ihre Borschläge zu erstatten und ^ Wahl eines GläubigerauSschusjcs "Mchmen. Zuglnch ' werden alle diejenigen, welche gegen die gemein' schaftllche Concursmasse einen Anspruch als Concursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 5 1. März 1875 bei diesem Gerichte nach Borschrift der (5oncursordnung zur Vermeidung der m derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der auf den 5. März 1875, vormittags 9 Uhr, gemäß § 68 C. O., zugleich mit der BergleichSlagfahrt angeordneten Liquidierungs-Tagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu brmgen. Den dei der allgemeinen Liquid«' rungs Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masse> Verwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschus-ses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end» giltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens wcr^ den durch die „Laibacher Zeitung" als! amtliches Anzeigeblatt für Kram er folgen. Rudolsöwerth, am 5. Jänner 1875. (61—2) Nr. 21. Concurs-Eröffnung über das Permoa.cn der Frau Maria Humcr m Vlalfchach. Beu denl f. t. Kreiögerichte in Rudolfswerth ist über daS gesammte, wo immer besindliche bewegliche dann über das in den Ländern, in welchen die Cuncursordnung vom 25. Dezem»! ber Ittllk gilt, gelegene unbewegtiche Vermögen der Frau Maria Humcr^ m Ratschach der Concurs eröffnet, zum ^ ^vncuröcomnlissär der t. k. Landes > gcrichwrath Dr. Leitmaier mit dem Amtssitze zu Rudolfswerth und zum einstweiligen Masseverwalter der Hof. und Gerichtsadvocat Dr. I. Sledl in Rudolftzwerth bestimmt worden. ^ Die Gläubiger werden aufgefordert,' bei der zu diesem Ende auf den lb. Jänner 1875, vormittags 11 Uhr, im Amtssitze des ConcurscommissärS angeordneten Tag« fahrt, unter Beibringung der zur Be« fcheinigung ihrer Ansplüche dienlichen Belege, über die Bestätigung oeS einst» weilen bestellten oder über die Ernen» nung eines andern MassevcrwalttrS und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Mäubigerausschusses vor< zunehmen. Zugleich werden alle die« Wenigen, welchc gegeu die gemeinschaftliche Comursmasse einen Anspruch als ConcurZglä'ubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn em Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, vls 1. März 1875 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Coilcursordnung zur Vermeidung dcr in teiselben angedrohten Rechts-Nachtheile zur Anmeldung, und m der auf den 5. März 1875, vormittags W Uhr, gcmäh § 68 C O. zuglclch mit der Vergleich».tagfahrt a»>a/o.dnelcn Liquidierun^slagsahit zur L quldierung uut> Raugdcstlmmung zu Burgen. Den bei der allgemeinen kiqui-dierungstagsahrterscheinenden angemel« deten Gläudlgern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Mass^verwalterS, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Dle wetteren Veröffentlichungen im Laufe des ConcursvelsahrenS wer» den durch die „Laibacher Zeltung" als ämtliches Anzeigeblatt für ttrain erfolgen. Rudolsswerth, am 5. Jänner 1675. (15—3) Nr. 7l)68. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichle in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Ignaz Mllai durch Herrn Dr. E. H. kosta, pew. schuldiger 1000 ft. sammt Anhang die efcc. Versteigerung des dem Herrn Ludwig Mllai gehöri« gen, auf i)000 ft. gefchähten land» täflichen Gutes Bulovic bewilliget und die Vornahme dieser Feilbielung aus den 1. Februar, 1. März und 5. April 1875, jedesmal vormittags um 10 Uhr, vor diesem l. l. Landesgerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feildietungs commission dar zu erlegen hat, so wie ^ das Schätzungöprotololl und der Land» ' tafel' Extract können in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. . Laibach, am 19. Dezember 1874. 135 1^ >l. 2671. Wcutivr Rcalltaten-Velflelstelung. sl":, l. t. Vtjirl«gelick?, La«,« »,sb ka> u ^Mücht: 5« s?' üt'lr Ansucht" d?e Geor^ Kotnit von Alt!una!lt ^is srec Belslli^eluns de« aem M,ckar> Zpidaiii von itoz<,löe ge» 'Oli^cn, gll'chllich auf 055 ft , 200 fi und 50l)fl. geschüh en, uche der Herr-ilt, fl Schnlt'era «ub Ulb-Nr. 2.^^. 8ud Dom. Orulldbuch ^ir. l90/4lU u. l03/^1^ uorlonlmenden Nealllalei' blwiUl^l unt lziczu drei 3 oci ^er elften und zwtltcn F lltnelunn nur erltz, bei be> bl lten odel auch unter dewsetben hintan« ^lv'n werden w«rd. Dil »flcllal.on«vedinttNlsle, wornos ,'svlwndert jeder ^ililunt vor zewochlen nnt'ole em lOperz. Vad'u« zu Hände» 5«r ^icitlllionecommifftoa zu erlisten ha« >o wir do« E>6>ütz^n,»pl0loloU und dl, ^llilldviich^tslrucl lönnrn >n der dletistt 'Hlil,««!« Re«iftralur ewqclehen lvtldcn lk f ^^!ll»ae,,ch« Laa«, am Nten (3193—3) «r. 3255. Executive Fcilbietung. Bom l. t. Vezitk«gerlera.erlchts «n,e« oldnel wlirren, dem für sie benellten l«a.ericht Litt»l, «un ISl» pe^mbsr l"74. (39-N «ir. »»46. Erccutive Rcülitülfll«Verstkistsnmq. Vom l. l. Vezirl«gerichle L»»s »4rd delannt gemacht: G« fei über Nnfuchen be« f. f. Gteuer-amle« Laa« uom. des h. Aerar« die exe« cutioe Vessteigelunz ber der Helena I«-nz i von Obe>s edvlf gehörigen/gelichllich auf 1950 fi. yrschütztln, im Grundbuche derH'rlschaft Haasbcr»»ud«eclf..M. 834 »oilommenden Nealltül Hl.-slr. lb zu Ooerfeedorf bewilllijl und hiezu >re< 3eil« nlelun^s-Tagsatzungen. und z»»r tzl< erft« ,nf den zg. 3»«»er. dlc zweite auf den 1. M«rz unb dle dritte auf den 1. «prll 187b, jedesmal vormittag« von 10 »«« 1t Uhr, ln der Ocrichtslanzlci mit de» Anhange angeordnet worden, d«l »ie Pf«nbteallt« bel der ersten und zweiten Feill>let»mg »nr um ooer llber o«n SchHtzung«»erth, bei der dritten aber a»ch unter dewfelben hi»nae«ltnel worden, baß die 15fand«alttat e, der ersten und zwetten fte,lbletung n»r um oder Über dem Schätzuna»«e»tb, bei c»lr drttten aber auch unt« dewjelben hint-ungeaeben »er^en wird. Die i'icilationsl'tdmansfse, wprnach n»belondere jede^ Militant vor gemachte» »lnoote eln 10perz. Vadw» »u danbe« er ^citation«»connnisfio« zu erlegen hat, owie da» Gchiihunasprotololl und der ÄsundbuchGritracl liinnen ln ber bl««-ier,ldtli Zur Oesehnllg des eberi«,pettsrateö f das llrsnland ttrain »it dem Eltze ^'aib"ch ftr eine renommierte Säcken Mehl. ! Vom k. k. Landesgerichle Laibach' »ird bekannt gegeben, daß über An«, suchen der kraimschen Industrie-Ge-! sellschaft in Laibach der Verkauf von ^ 200 in der hiesigen Dampfmühle ^ befindlichen Säcken Vtehl im Wege d« öffentlichen ^eilbietung auf Grund der Art. 354 und 35? H. G. bewilliget und auf den 18. Jänner 1875, vormittags 9 Uhr, am Orte der Ware angeordnet wurde. Laibach, am 5. Jänner 1875. Dividende d« allgemeinen Versorgunqsanstalt in Wi en für das Jahr 1875 ist beim Gefertigten zu beheben, ___ (111) Hauptpllltz Nr. 14. I Die yrSsste (2508) 104—22 Eisenmöbel-Fabrik; I von Reichard & Comp. In Wien, Hj., Marxer-I gasse 17, empfiehlt »ich hiermit. Preis-I tarife illustriert gratis und franco. [ (14—3) Nr. 8401. ^ Amortisations-Edict. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krai-nischen Sparkasse in Laibach einverständlich mit Michael Tertnik von Jauchen Nr. 1, das Amortisations-Verfahren rücksichtlich des auf Namen Michael Tertnik lautenden Einlage-büchelS Nr. 71773 der krainischen Sparkasse im damaligen Kapitals» werthe per 450 fl. eingeleitet worden. Dessen werden alle jene, welche auf obiges Sparkasfebüchel ein Recht zu haben vermeinen, zu dem Ende erinnert und aufgefordert, so gewiß binnen sechs Monaten vom Tage der Kundmachung gegenwärtigen Edictes ihre Ansprüche hier gerichts anzumelden und oavzuchmi,, als sonst obiges Sparkassebüchel amortisiert und für «loschen «llärt würde. Laivach, am 2«. Dezember 1874. (9 -3) Nr. l2V'.j4 Dritte crcs. Fsilbietlmq. Von dcu, l. t. Vez»tsgk,,chl.' '1.e de.? Herni Iofci Don^ l>idii von ,5el'l menzeituna. be> ^innt mit Iften Jänner seinen neue!, Jahrgang und itt oies«s Modejournal dasreilbbalugstc und billigste. Der Pränume' raiioneipreis be-ttägt fiir^'aibclcd ft. l f»<) franco, per Post ft, I R> per Quartal Vestellungtn effectuiert piinltlich di< Vuchbandlung v. Kleiumayr 6^ samberg in Laibach. K. k. privilegierte allgemeine österr. Boden-Credit-Anstalt Bei der am 2. J.innor 1875 stattgehabten sechzehnten Ziehung dor 5%igeu Staat s-Doiiiilncii-Piaiidl>ri<'f'o wurden nachfolgend«' Nununerrn gezogen: Nr. 4901 bis 5000, Nr. 6301 bis 0400, Nr. 10,601 bin 10,700, Nr. 45,201 bis 45,300, Nr. 83,301 bis 83,400, Nr. 154,401 bis 154,500, Nr. 107,901 bis 168,000, Nr. 176,001 bis 176,100, Nr. 184,601 bis 184,700, Nr. 209,601 bis 209,700, Nr. 244,301 bis 244,400, Nr. 250,001 bis 250,700, Nr. 274,501 bis 274,600, Nr. 303,101 bis 303,200, Nr. 338,601 bis3:!8,700, Nr. 367,601 bw 367.700, Nr. 394,501 bis 394,600, Nr. 470,701 bis 470,800, Nr. 473,401 bis 473.500. Die Rückzahlung dieser gozogenon Pfandbriofe erfolgt vom 1. März 1875 an bei don Kassen der Anstalt in Wien und Paris. (92) Die Verzinsung dieser Pfandbriefe uttrt mit I.März 1875 auf. Naohverzeichnote bei don früh ore n Ziohuugon verlosto Douünon-Pfandbrief'e oind bis heuto nicht eingelöst worden: Nr. 6,554, 6,570—6,572, 6.574, 6,586-0,590, 7,737—7,738, 7,741—7,743, 7.770, 8,840,8,844-8,846, 9,881 -9,891, 9,898-9,900, 13,801-13,900, 16,210-16,215, 16,2:34 — 16,235, 16,237 16,243, 16,289--16,290, 20,247-20,249, 26,923, 26,926, 26,928, 26,934-26,940, 26,97:* -26,982, 26,999—27,000, 31,301, 31,305--31,310, 31,321-31,324, 31,327—31,347, 31,382-31,394, 31,400, 31,801 31,811, 36,478 -36,481, 43,001, 43,022- 43,024, 43,082, 43,084--43,085, 43,091 43,094, 43,501 43,552, 43,561 4:5,562, 43,571-43,600, 48,801 48,805, 48,811,- 48,814, 48,869 48,871, 48,876--48,877, 49,955-49,957, 49,959, 49,999-50,000, 52,101-52,120, 52,145—52,146, 52,159—52,200, 56,612, 56,637-56,641, 62,579, 62,581-62,600, 64,847-64,848, 67,351-67,400, 72,207-72,209, 72,223-72,225, 74,001 74,100, 79,101--79,116, 79.130, 79,174-79,185, 80,201—80,202, 80,207-80,209, 80,225, 80,227, 80,229, 80,233-80,252. 80,287-80,288, 82,872-82,880, 82,888 82,900, 86,320- 86,:'.24, 86,333, 86,335, 93,901—9:5,902. 9:1,907-93,909, 9:5,937 93,953, U3.956. 93,962 93,981, 9;i,99ö-93,997, 98,001-98,002, 98,007-98,043, 98,055 '.J8.071, 98,078 1)8,093, 98,096-98,098, 98,430-98,431, 98,487—98,496, 110,108, 110,113-110,121, 110,141, ll0,iH--110,l5:i, 110,159-110,160, 110,163, 112,802--112,807, 112,811-112,812, 112,821 - 112,823, 112,840-112,849, 112,852, 112,802 -112,864, 112,876-112,880, 112,882 112.8U4, 117,3:51, 119,701-119,705,119,754 119,755, 120,501 120,513, 120,520 120,521. 120,523-120,525, 120,528, 120,531, 120,534-120,566, 120,571 — 120,575, 120,578 - 120.579, 120,581 - 120,591, 125,001 125,051, 125,057-125,079, 12,j,084 -125,085, 126,723, 126,742, 126,745—126,747, 126,76y, 126,775, 126,787-120,788, 131,971--131,974, 131,979, 131,986-131,989, 151,526, 155,801 155,808, 158,798-158,800, 159,901 159.902, 159.920 -159,92:!, 159,925—159,927, 159,95«, löy/.i'io, 159,966, 159,977, 160,000, 165,195, 166,824 166,825, 166,850—166,853, 166,861 166,862, 170,367, 177,302 177,303, 177,326 -177,331, 177,342, 177,368-177,374, 177,386, 177,391-177,395. 179,409, 180,304 179,422-179,431, 179,438 179,442, 179,465, 179,470 170,479, 179,490-179,493, 180,305, 180,316-180,319. 180,322 -lbO,:i2U, 180,334-180,335, 180,337 180,339, 180,342. 181,626, 181,639 —181,646, 181,650, 181,657-181,660, 181,696-181,698, 189.501-189,525, 189.535-189,550, 189,552 189,554, 189,561-189,562, 189,568-189,571, 189,574- 189,575, 192,81:'., 192,836, 192,854, 192,897-192,899. 194,411, 194,443, 194,483—194,487, 194,801-194,810, 194,812-194,813,194,915 194,847, 194,851-194,855, 194,864-194,866, 194,872-194,873, 194,878-194,888. 11)4,894-194,900, 195,330, 195,335 195,366. 195,377- 195,379, 196,150, 196,173-196,180. 196.191-196,200, 201,902-201,906, 201,916, 201,988, 201,993,206,024-•JOO.UoO, 206,083- 206,084, 206,087 - 206,093, 220,728, 220,730, 223,762—223,786. 223,901. 223,907- 223,908, 223,925, 223,942 223,945, 223,960, 223,962, 223,976, -.'23,977, 226,802--226,80J, 226.815-226,816, 22d,85,j-226,854, 226,806, 2*6,883. 226,898, 228,756, 228,770, 2*8,775, 228,7% 228,797, 233,001-233,006, 233,011 — 23H.O17, 233,019 233,022, 233032- 233,0351, 233,035, 233,038-233,039, 233,041, :>33,043, 233,048, 233,098—233,100, 234,219, 234,294, 234,29ri-234,300, 242,185--242,200, 249,050, 249,3n5, 249,326, 249,379 249,381, 251,3U3-251,307, 251,310 251,329, 251,332- 251,3 V.>, 201,348-2ol,3:ji, 25l,:i6;ä—2Jj1,J»ö7, 2f»i,374, 251 882-25',384, 251,391, 251,400, 252,318—252,324, 262,333-252,335, 252,345 -V.b!Ms, 252,358—252,364, 252,375-252,385, 266,501 -266,;*)», 269,340-269,341, 272,901-272,910, V73,bO8 - 273,615, 274,812, 274.840 274,801; 274,862-274,877, 276,789, 282,514-282,532, 285,401, 28;>, 141—285,450, 285,468-285,476, 289,923, 289,928-w'89,950, 289,986 -2^9,988, 293,801, 293,803, 293,8 i 1-293,815, 293,817- 293,830, 293,H!)1. 29r,4i>l, 298,413-298,414, 298,41^-298,428, 298,432-298,440, 208,444-208,455, 298,461 298,474, 298,49y, :W2,32S-302,329, 302,363, 306,262—1106,273, 3i7,402--30/,404,3i0,034 310, 037, 310,043 -ülO.050, 310,815, 310.823--3 0,824, 310,842,312,025, yl2,<»28-312,061, 312,063-312,092, 512,805, 312,816-312,817, 312,82(1, 312,821, 3]2,88H-312,8SH, 318,001-318,010, 318,031—018,034, 3l-,Oö6 318,041, 318,043. 318,048—318,049, 318,< 51-318,1(10, 318,709- 318,710, 321,621, 321,680, 327,452--327,165, ?i27,J75, 330,408 b30,412, 33e,475, 334,040, «34,042-334,054, 334,096 234/197, 33ö,051-338,053, 340,101—340,106, 340,108-340,156, 340,161 -34«»m: 340,20u, 343,001, 343,005-318,010, 343,013-343,024, 843,028-343,040,343,046 343,049,343,057-343,058, 343,078-313,089, 343,092, 343,098-343,10i>, 356,402-356,403, 356,40n, 3.^6,475 -H56,47«, 356,484-356,487, 357,506-357,510, 357,518 -357,f>i9, 357,526—357,(300, 363,203—363,204, 363,214, 363,223—363,225, 363,243-363,244. 363,625-363,628, 363,639 363,644, 363,669—363,678, 363,696-363,699, 375,217, 375,219, 375,226 375,235, 375,237-3/5,238, 375,242-375,244, 375,2y9, 38J.MJI -384,836, 384,8^ 384,865—384,869, 384,872-384,881, 384,883—384,900, 387,031 387033, 388,771-38^,772, 38-,776-388,777, 5389,918-389,927, 389,933-389,93*, 389,945, 389.9J9, 389,951-389,953, 369,974-389,981, 391,414, 391,417-391,424, 391,426—391,428, 391,445-391,4.2, 391,461—391,479, 391,481, 391,492-391,493, 391,817-391,819, 391.838-391,839, 392,023, 39^068-392,069, 392,082—.i92,0:>3, 392,095 -3933~415 5U, 421,654—421,678, 421,689 - 421, 422,439, 422,441—422,442, 422,448, 42 .',468-422,473, 422, i«*l-422,494,423,301 423,3z2, 423,326, 423,36 •--423,3->5, 4*3,391, 423,bül-4^3,846, 423,852 423,857, 423,878 -423,900, 427,954—427,9 5, 427,957-427,971, 427,973— 4*8,00<>r 428,626-428,627, 428,671- 4*8,672, 42^,683, 428,695—428,698, 430,^16-¦130,217,430,264,434,416, ¦134,422-4:34,42;'), 43^437—431,438, 4 4,440, 4'H,446, 4;i4,45(t, 434,452-4:V1,453, 434,158, 430,106-43;"),!08, 435,121 435,124, 435,130-43».144, 435,148—435,152. 435,l^H, 435,16:>—4»fi,l7l, 43», 174— 435,175, 435 179 -435,185, 435,196, 435,198—435,20», 4:i5,ÖC3—4i5.8<«t;, 44i,9o2—44 ,941, 441973 443,680, 457,701-i57,705, 457,.08-457,71.0, 457,778—457,785, 457,787-457'78* 457,790-457,800, 462,6*8-4t.2,6*3, 463,8'2—163,815, 463,859-463,878, 46>6lO-465,644, 465,672 465.H88, 469,401-469,500, 471,101 -47J,18», 471,19.^-471 <>(){), 472,513—47-2,52^, 4 4,410, 474,412—*73,413, 474,415, 474,419-474,420, 474 422-474,431 474.433-474,435, 474,487-474,492, 474,580-474,^8 , 474 589-474 591, -179,542—479,569, 479,.7-'—479,589, 479,605-479,6 '7, 479.6..3-47M 6-f.5 481288-48l,2i'3, 481,295, 481,297, 4ö2,IOl 48^,104, 482,115 48^,130,482 132-482 134, 482,141. 482,15!'., 482,177-4 48:»,930 489O-J7' 489,939, 489,911 ¦ 189,942, 490,637. ' *OJ'J'>'' ßoi dor am 2. Jännor 1875 stattgohabton achten Ziehung der 5-Vjgon Banlc- ^zr^&T^i^. ><* •«»• *£r. wif. ja?.- a B IMÜ Nr. 237, 297. A II. IO«»:'Nr. 42, 128, 341, 490 1077 Die Rückzahlung dor gozogonon <;<».„n„„,„l.ObiiKtt( onen erfolgt vom ltrt Apnl 1875 nn boi dor Kusse