______1429 Ämtzbllllt zur Laibacher Zeitung Nr. 165. Samstag, den 21. M 1883. (317«»1) Kundmachung Nr, 4619. beli«3^ "uf bem Volltifeftplatze unter Tivoli ländlichen Bauobjecte, nämlich 2 Pavillons, 1 Kaffee.Restanrant, 1. Tanzboden, 2 Kegelbahnen, 1 Trafikhütte, 1 Schaukel, 3 Kletterbäume und 3 Cabinette Gerden einzeln oder alle zusammen veräußert «erben. s««. Darauf Reflect!«ende wollen ihre dies« »alllgen Anbote bis inclusive 26. Juli 1883 beim gefertigten Landesausschussc schriftlich ein. Laibach am 20. Juli 1683. ___Vom lrainifchen (3159-1) Nowrstelle. ^ ^jur Besetzung der durch bcn Tod des l. k. -»totars Dr. Wilhelm Ribitsch erledigten Notar« «>.« "Laibach wird hiemit neuerlich der Concurs ""«geschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der Qualificationstabcllc, wovon ein Exemplar bei der Notariatskammer behoben werden lann, versehenen Gesuche längstens in vier Wochen vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes in das Amtsblatt der „Vaibacher Zeitung" an bei der gefertigten Notariatskammcr einzubringen. Laibach am 1U. Juli 1833, K. k. NstllpiatSlammer für Krain. Dr. Barth. Suppanz. (3154-1) Gäietul-Vorlaäunll. Nr. 10 214. Nachstehende Parteien werden ob ihres un> bekannten Aufenthaltes mit Bezug auf den Steuer«Dircctionserlass vom 20. Juli 1856, g. 5156, hiemit aufgefordert, binnen vierzehn Tagen von der letzten Einschaltung dieser Kundmachung an umso gewisser hicramts sich zu melden und den auöhaftendcn Stcucrrückftand, und zwar: 1.) Defranccschi Mathias. Barbier und Kastanienbratcr, 8ud Post > Nr. 3429 an der Elwcrbsteuer pro 1883 mit 7 fl. 7 lr., 10proc. städt, Schulumlage 31V, lr.; 2)Cesnovar Maria, Greislerin, «ud Post.Nr. 4093 an der Erwerbstcucr pro 1882 mit 7 fl. ? tr., 10ftroc. städtischer Schulumlage 31»/, lr.; an der Erwerbsteuer pro 1883 7 fl. 7 lr., 10proc. städt. Schulumlage 31'/, lr.; 3.) llamp!? Franz, Greisler, nud Post« Nr. 4281 an der Nachtrags-Landesumlage pro 1881 mit 11 lr.; an der Erwerbsteucr pro 1882 mit 7 fl. 7 lr., 10proc. ftädt. Schulumlage 31»/«lr.; an der Erwcrbsteuer pro 1882 mit 7 fl. 7 tr., lOproc. städt. Schulumlage 81', lr.; 4.) Kiren Rosalia, Grcislerin, «ub Post« Nr. 4634 an der Erwcrbsteuer pro 1862 mit 7 fl. 7 lr,. lOproc. städt. Schulumlage 31'/, tr.; an der Erwcrbsteuer pro 1883 mit 7 fl.'7 tr., 10 proc. städt. Schulumlagc 31V» lr.; 5.) Peteln Georg, Holzwarenverschleiß, 8ud Post »Nr. 4722 an der Erwerbsteuer pro 1882 mit 7 fl. 7 lr.. lOproc. städt. Schulum» läge mit 31'/, kr.; an der Erwcrbsteucr pro 1883 mit 7 fl, 7 tr.. lOproc. städtifcher Schul» umlage 31V, lr.; 6) Brcjovar Ursula, Kleinviehstecherei. sud Post«Nr. 5068 an der Erwerbsteucr pro 1882 mit 7 fl. 7 kr.. 10proc. städt, Schulumlage mit 31V, lr,; an der Erwerbstcucr pro 1883 mit 7 fl. 7 tr,. 10proc. slädt. Schulumlage 38'/« lr.; 7.) Gostincar Josef, holzwarenvertauf. »ub Post «Nr. 5144 an der Erwcrbstcuer pro 1832 mit 18 st. 85 lr., Handelskammerbeitrag 67V, lr,. 10proc. städt. Schulumlage 84 lr.: au der Erwerbsteucr pro 1883 mit 18 sl. 85 kr.. Handelskammerbeitrag 6?',/, kr.. 10proc. städt. Schulumlage 84 lr.; an der Einkommensteuer pro 1882 mit 6 fl. 28V, lr., an der lOproc. städt. Schulumlage 28 lr.; 8.) Nov at Vincenz. Sattler und Lackierer, gud Post« Nr. 5265 an der Erwcrbstcucr pro 1883 7 st. 7 lr.. lOproc. städt. Schulumlaae 31'/, lr.; 9.) Merlal Anna, Sllmhwarenverlauf. »ud Post »Nr. 5321 an der Erwerbsteuer pro 1883 7 fl. 7 lr.. Wproc. Schulumlage 31'/, lr., — zu berichtigen, als im widrigen Falle die Lö< schung ihrer Gewerbe von Amtöwegen veranlasst werden wird. Stadtmagistrat Laibach am I.Iuli 1883. "(3170) KunämaHun«. Nr. 4904. Es wird hiemit bekannt gegebm, dass auf Grund des GeseheS vom 25. März 1874, L. G. B. V, Nr. 12, mit der üocalerhcbung zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Eatastralgemeinde Podtabor am 23. Juli 1883. vormittags um 8 Uhr und die folgenden Tage, in der Gemeindelanzlei zu Terzil Nr 3 in Struge begonnen werden wird. Es ergeht nun an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vcsihverhaltnisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladung, am obigen Tage in der besagten Gcmeinde.ÄmtS« lanzlei zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahruug ihrer siechte Geeignete vor« zubringen. K. l. Bezirksgericht Rclfniz, am 18. Juli 1883. Änzeiqeblall. M«U>«ch den25.Iuli, »icnd« um 8 Uhr, M! der «»ih«ch„ »ur»»««w in der «e«l. !chul>Hurnh«Ue eine außerordentliche Generalnersammlung "b- zu welcher sämmtliche Mitglieder hiemit eingeladen werden. l>, Jagesordnung: Ergänzungswahlen in rn H-urnrath; Vercinsangelegenheiten. «aibach, 16. Juli 1883. 5>«r V«rnrath. (3086—1) Nr. 50117 Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gegeben, dass in der Rechtssache des B. Zegner (durch Doctor Sajovic), Kläger, gegen Leopold Mi. YM, Civilgeometer, zuletzt in Adels« derg, nun unbekannten Aufenthaltes, Mo. Wechselsumme pr. 105 fl. s. A. dem Geklagten Leopold Mihalii der ^dvocat Dr. Pfefferer in Laibach als Kurator bestellt und diesem sohinj der erflossene wechselrechtliche Zahlungsauftrag vom 6. Jänner 1883, Zahl 108, zugestellt wurde. Laibach am 7. Juli 1883. ^ 6io äurH ibre Itioilnallmo unü (iurcti itirs er8pri688liol!6 IVlitv^irllun^ kei M ^usrecti!.erki»,1tunß tier üKontliction Ordnung 80 vveLentlie^ xum ßiän/.enäon ^ 6e!in^6ii clsL Lctiönen ^udLll6t>te8 keitru^eu, vvelckos än.» I^anü in ^nvvesenlieit 2 3r. ^I^LLUit unsers« 3,I1^eliLl)t6n KaiLLi'!' Ilüixlicli in üor I^Hnäe8t)l>,upl,8l,HÜt l)6» !^ ßoi»tLit leiorlo, «aßt Ml ikry Opler^villißkeit namens äer I>^ll»».ol»or krol» M ivtlli^oil I'suorivsbr kamerHäLckllltlick ker^iciieu vank 5 lllll' ^«zzellllzz lllls l.llllllllllll!!' fslli«. sllllll!'»ll!!l'. 2 I.äid»cil am 19. luli 1883. (3031—2) Nr. 13 246. Bekanntmachung. Den unbelannten Erbcn und Rechts» Nachfolgern der verstorbenen Matlhäus, Helena, Marianna und Maria Sagar, dann Franz Pavliö und Andreas Matovc wird hiemlt erinnert, dass dle für dieselben bestimmten Nealfeilbietungsbescheloc Z. 27 192 rücksichllich der Realitäten Urb.-Nr. 384 und 112» kä Sonnega dem für sie unter einem bestellten Curator ttä actum Herrn Dr. Pftfferer in Lalbach zugestellt wurden. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Lal. bach, am 24. Juni 1883. (3034—3) Nr. 20039. Bekanntmachung. Vom k. t. städt..deleg. Bezirksgerichte Laibach wurde für die unbelannten Erben und Rechtsnachfolger des Tadulargläubl» gers der Realität Urb.'Nr. 30. Rectf-Nr. 233/1, Eml.-Nr. 270 aä Sonnegg, Loren; Modl0ß0^i, V8ieä Kat6rid ^'o p036dno v«l^k pouuänik äoliku prscl ponuädo lOproe. varZUno v rolcs lirliid6N6^ komi^ar^'a poloiiti, esuit-V6ni ^üpiäuilc iu ^om^elll^iini i^MLk leis v r6ßi8trll,turj n» o^wä. 2», U6Z)02ll»U6 li^6 divll^'oö6 Upni1l6, U^iroMH U^itl0V6 U6p02Ul^N6 äsäiio, lcalcor: ^Iok8 1^080^2, ^oiek äegu,, Uatha in «lakod (!6Lillr, ^ntou V6rvar, ^lartin, ^lica, ^lär^ana, I^ei^ in ^6ra U6rlU2U in Illdan X»1ö6nä6lc, p08tavi1 86 ^'s ß08poä I^ukk 3v6t6e v ^.iti^i 22 Kuratoren, in 8S mu oäioic vroöii. (^. kr. okr^ua 80äni^ v I^iHi äu6 26. «V6öan^ 1883. (3164—1) Nr. 2102. Zweite ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: In der Executionssache der Kirche St. Mathias in Slap gegen Anton Hmelak von Slap Mo. 20 st. 47'/, kr. wird zur Vornahme der zweiten auf den 27. Juli 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordneten excc.Realfeilbietung geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 10. Juli 1883. ___________ ^3165-1) Nr. 1138. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht' Weaen fruchtlos verstrichenen dritten Feilbietungstermines wird zur Vornahme der dritten mit Bescheid vom 13. März 1683, Z.N38. auf den 27. Iull 188Z, vormitwqs von 9 bis 12 Uhr ange-ordneten'Feilbietung der Realitäten aä Eatastwla/memde Slap Ektr.-Nr. 152, 153 und 154 in der Executionssache des k.k. Steueramtes Wippach (in Vertretung des hohen k. k. Aercnö) gegen Alitoil Hmelnk von Slap Nr. 94 pcto. 8 ft. 68 kr. «eschntten werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 10. Juli 1883. (2941.—2) Nr. 32Ü3. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Grabnar von St. Oswald die executive Versteigerung der dem Franz Zuvan von Brezje gehörigen, gerichtlich auf 1472 fl geschätzten NealiliN Urb..Nr. 60 aä Gallenberg bewilligel und hiezu drei Feilbic-lungs'Tagsatzunftcn, und zwar die erste auf den I. August, die zweite auf den I. September und die dritte auf den 1. Oktober 1883. jedcümal vormittag von 11 bis I I Uhr, in Lgg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erftcn uild zweiten Feilbietung nin um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintan« gegeben werden wird Die Licitationsbedtnanisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Unbo'e ein lOpwc. Vad'.mn zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsftrotololl und der Grund-buch^xtracl können in drr diesgericktlichen Negislrutur eingesehen wcrden. K. k. Bezirksgericht Egg. am 26. Juni 1883. _____ (2763-2) Nr. 6200. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Mvttling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Josef Rostna von Nudolfswert die executive Verstelzitruna d,gS>Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 11. August, die zweite auf den 12. September und die dritte auf den 12. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange an-geordnet worden, dass die PfandrealltÜt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm «>chätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Mttant vor gemachtem Anbote ein lOpror. Vadium zu Handen der LicltatlonScommisswn zu erlegen hat, sowie das Echützungsprotololl und der GrundbuchSextract lönnen in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. l. Gczirlsgerlcht Möttling, an» 30. Mal 1883. (2792—2) Nr. 6095. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte MiMUng wird btkannt gcmacht: ES sei über Ansuchen der Frau Antonla Heß von Möttling die erec. Versteigerung der dcr Maria Hoievar von lkreuzdorf gehörigen, gerichtlich auf 500 fi. geschätz. lcn Realitäten uä Herrschaft Möttliny 8ud Eun.-Nr. 287 und 304 bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den II. August, die zweite auf den 12. September und die dritte auf den 12 Oll ober 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhi, im Umtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilüten bei dcr ersten und zweiten Feilbielung mir um odcr ilder dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter ocmjrlben hintangegeben werden. Die Licitalionsbedittgnisse, wornach insbesondere jeder Acitant, mit Ausnahme des Exequenten, vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Lici» tationscommisfton zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextracte können in der diesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 28. Mai 1883. (2957-2) Nr. 5967. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei iibtr Ansuchen der Anna Ivaöii von Oberpiauschko die executive Versteigerung der der Agnes Rudman von Oberpiauschko gehörigen, gerichtlich auf 85 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft TiMnamhart sud Berg-Num« mer 306 und 314 vorkommenden, in Neuberg bei Hejno liegenden Realitäten bewilliget und hiezu drei FeilbietungS'Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 1. August, die zweit« auf den 1. September und dle dritte auf den 3. Oktober 1863, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-grrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben htutan-gegeben werden. Die Licitatlonsbedlngnisse, wornach inSliesouderr jeder Hcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der LlcitationScommlssiun zn erlegen hat, sowie die Echähungsprotololle und die Gnlndbuchsertracle töunen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am i^. Juni 1883. (2235-2) Nr. 2299. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Adelöberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen-vorftehung Neudlrnbach (durch Dr. Deu) die executive Versteigerung der dem Johann Smerdu gehörigen, gerichtlich auf 1789 fi. geschätzten Realität in Neudirnbach Urb., Ätr. 50 »ä Raunach bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 10. August, die zweite auf den 14. September und die dritte auf den 13. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, lilergnichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der ^citationöcommisfion zu erlegen hat, sowie das Echahungsprotololl und der Grund-buchsrxtract lönnen in der diesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. Für Tabulargläubiger. denen der Feil- b,etungsbeschetd nicht zugestellt werden °"'Ue wird Herr Dr. PitaiM, Advocal in Adelsberg, als Curator aä aowm bestellt. (2959-2) Nr, 6034. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen Sparcasse (durch Dr. Zupanöiö) die exe-cutioe Versteigerung der dem Barlholmä Fabianiö von Großmraschewo gehörigen, gerichtlich auf 723 ft. geschätzten Realität Rectf.'Nr. 207/2 aä Herrschaft Thurn- amhart bewilligt und hlezu zwei 3^' ^ bietungs-Tagsatzungen, und zwar die zwtn« auf den 4. August und die dritte auf den 5. September 1883. jedesmal vormittags um 10 Uhr, hl"' gerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei d«r zweiten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber »uch unter demselben hintangegeben werden wird-Die Licilationöbeoingnisse, wornack insbesondere jeder Licltant vor gemachtes Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, ! sowie das Gchätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lönnen in der diesgericht' lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ourlfeld. a" 29. Juni 1883.__________________ (2246—1) Nr. 1302. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Herrschaft Haas-berg (durch Herrn Franz Reißmüller von Haasbera) wird die mit Bescheid vow 16. September 1882, Z. 9449, auf den 8. Februar 1883 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem AntoN Klementiö von Garöarevec gehörigen Realitäten gud Rectf.«Nr. 124 ää Haasbera, null Elnl.-Nr. 22 »ä Ealastralaemelnde Garöarevec, und Reclf.'Nr. 14, Urb.' Nr. 24 »ä Pfarroicariats.Oilt St. Ma" gareth in Planina, mit dem früheren Anhange auf den 9. August 1883, vormittags 10 Uhr, hlergerichts übertragen. K. l. Bezirksgericht Uoilsch, am 5ten März 1883._______________ (2939—2) Nr. 19687 Dritte ezec. Feilbietung. Nachdem zu der in der Executions-fache des l. l. Steueramtes in Kratnburg (uom. des hohen t. l. Aerars) gegen Jakob Puchar von Krainburg wegü» 26 fi. 95 kr. s. A. mit dem Bescheide ddto. 3. «pril d. I., Z. iWg, «uf heule 3. Juli d. I. angeordneten zweiten execu< liven Realfeilbietung lein Kauflustlarr erschienen ist. so wird zur dritten aus d^l 3. August 18 83 bestimmten Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Kralnburg, a>n 3. Juli 1883. (1763-2) ' Nr. 22967 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirtsgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: 2s sei über Ansuchen deS Herr» Dr. Eduard Deu die executive Versteige« rung der dem Johann Kernu gehörigen, gerichtlich auf 1445 ft. geschätzten Rea< lllät in Radockendorf Urb..Nr. 14 »cl St. Katharina bewilliget und hiczu dn' Fellbletungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. August, die zweite auf den 14. September und die dritte auf den 19. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei dec ersten und zweiten Felldietung nur u>" oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachtes Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationöcommission zu erlegen h<", sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werde". Für Tabulargläubiger. denen der Fett< bletungsbescheid nicht zugestellt werden konnte, wird Herr Dr. Pitamlö, Advol" in Adelsberg, zum Curator »ä »etuM bestellt. ' K. k. Bezirksgericht Adelsberg, «M 4. April 1883. ___Laibacher Zeitung Nr. 165 1431 21. Juli 1883. (2901-2) Nr. 2164. Ezecutive Realitäten-Versteigerung. Vnm l. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des Franz Hupanöii von Gorenjavas die exec. Versteigerung der dem Franz Hoievar von wabrovsica Nr. 5 gehörigen, gerichtlich °uf 1479 fl. geschätzten Realität Einl.-^lr. ^) HH Calastralgemeinde Podbuluje vewllligt und hiezu drei Feilbietungs.Tag-'«tzungen, und zwar die erste auf den .. . 2. August, die zweite auf den 6. September und die dritte auf den 4. Oktober 1883, edesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, lm Amtslocale in Sittich mit dem An-hange angeordnet worden, dass die Pfand-^alltlit bei der ersten und zweiten Feil-oletung nur um oder über dem Schii« «lmgSwrrt, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. . Die Licitationsbedingnisse, wornach »nsbesondere jeder Llcitant vor gemachtem «lnbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, ^wie das Schützungsprototoll und der «nmdbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ^ K. l. Bezirksgericht Sittich, am lOten >lunl 1883. (2900—2) Nr. 2117. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird "tlllnnt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Iavor. N't von Zalna die executive Versteigerung ber dem Georg Ianejii von Weixelburg llehilrigen, gerichtlich auf 851 fi. geschätz. «n NcaMt Einl.-Nr. 22 der Catastral gemeinde Wclxelburg bewilligt und hiezu °rei Milbielun^.Tagsatzungcn, und zwar "e erste auf den ., 2. August, "e zweite auf den 6. Efptember und die dritte auf den . 4. Oktober 1883, tdeslnal vormittags von 10 bis 12 Uhr, lm Amtslocale in Sittich mit dem An-Mnge angeordnet worden, dass die Pfand» "alitüt bei der ersten und zweiten Feil-vletung nur um oder über dem Schti-«ungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. . Di? Licitationsbedingnisse, wornach ^"besondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote «in 10proc. Vadium zu Handen er Licitationöcommission zu erlegen hat, ^wie da« Echätzungsprotololl und der ^rundbuchscxtract können in der dies. Nächtlichen Registratur eingesehen werden, c. K. f. Bezirksgericht Sittich, am 9ten ^luni I883. (2903—2) Nr. 2333. Executive Nealitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Sittich wird "elannt gemacht: . ^ sei über Ansuchen der Anna Zu« pantle von Weixelburg die executive Ver« ^'gerung der dem Johann Stepec von ,^erwsou gehörigen, gerichtlich auf «3^ si. geschätzten Realität Einl.-Nr. 71 "" ^atastralgemeinde Poliz bewilliget und «? brei Fellbietungs-Tagsahungen, und War d.e erste auf den die »w < 2. August. "" zwtlte auf den ,.«>. ^. ^' September ""d dle dritte auf den le^ ^ Oltober 1883, m or vormittags von 11 bis 12 Uhr. un Amtslocale in Sittich mit dem An> """Ue «"geordnet worden, dass die Pfand- r«mat bei der ersten und zweiten Feil' «ung nur llm oder über dem Schä- 5""^wcrt, bei der dritten aber auch unter c'">elben hintangegeben werden wkd. l.«l>. sicltatlonSbedlngnisfe, wornach »nsdesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprotololl und der Grund-buchsextract können in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 22sten Juni 1883. (2993—2) Nr. 6363? Bekanntmachung. Es wird bekannt genmcht, dass der über Ansuchen des Josef Kremensel von Laze im Sinne des § 45 allg. G. G. gegen die Wien-Trlester Schnellfrachlfuhr-Gesellschaft erfiufsme diesgerichtliche Pfandrechts - Löschungsbescheid peto. Löschung einer Satzpost per 3000 fl., worüber die Tagfahrt auf den 3. August 1883. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet Wurde, dem unter einem für dieselbe ob deren unbekannten Aufenthaltes bestellten Curator ».H kctum Herr« Anton Kousca, Gemeindevorstand in Planina, eingehän» dlgt worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 5ten Juli 1883._______________________ (2897—2) Nr. 1911. Executive Vom l. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Mlna Koc-janöiö von Reöica die executive Versteigerung der dem Mathias Hribar von Schalkendorf gehörigen, gerichtlich auf 2038 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 418 aä Herrschaft Vetoes bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 3. August, die zweite auf den 3. September und die dritte auf den 3. Oltober 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Schallendorf mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionöcommiision zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 17. Mai 1883. (3140—2) Nr. 1711. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Zajc von Merslilog Nr. 12 die executive Versteigerung der dem Johann Vihteliö von ebenda Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf 1020 st. geschätzten, lm Grundbuche der Catastralgcmeinde Sadlog, Grundbuchs-Einlaae-Nr. 60 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 30. Juli, dle zweite auf den 27. August und die dritte auf den 24. September 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcllbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnlsse, wornach insbesondere, jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationsc»mmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl uttd der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Idria, am 29. April 1883. (2800-3) Nr. 3449. Relicitation. Vom t. t. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der Stadtcasse in Laas (durch Herrn Gregor Lah von Laas) die Reasfumierung der mit Bescheid vom 10. Juni 1881, Z 4459. auf den 21. Dezember 1881 angeordnet gewesenen Relicitalion der von Maria Zatrajsel von Großoblat vom 15. April 1874 um den Meistbot per 2583 fl. erstandenen Johann Zalrajöel'schen Realität 8ud Urb..Nr. 15. Reclf.-Nr. 343 kä Grundbuch Nadliö^k, auf den 28, Juli 1883. vormittags 9 Uhi, hiergerlchlS mit dem frühern Anhange reassnmiert worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 20sten April 1883.______________________ (2710—3) Nr. 3348. Nelicitatwn. Ueber Ansuchen des Josef Traven von Nallas (durch Dr. Smnpihar in Krainburg) wird die Relicitation dcr im Grundbuche Michelstetten 8ub Urb.-Num-mer 299, Einlage-Nr. 879 vorkommenden, auf Namen des Blas Küster von Olieol oergcwährten, gerichtlich auf 1454 fi. geschätzten, von Anton Hacln um den Meistbot per 2375 fl. erstandenen Reali. lüt zu Olsevl bewilliget und zur Vornahme derselben die einzige Tagsahung auf den 1. August l. I.. vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem Beisätze angeordnet, dass diesc Realität hiebei auch unter dem Ausrufspreise hinlangegeben wird. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 2. Juni 1883.____________________ (2671—3) Nr. 5467. Relicitation. Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gegeben, dass die Reliclla-tlon in der Executionssache der Martin Kuralt'schen Erben (durch Herrn Eduard Knralt in Thurn bei Semitsch) gegen Anna Kolar von Semitsch Mo. 167 fi. 92 V, tr. s. A. der um den Meistbot per 303 ft. exec, veräußerten Realität Exlr.-Nr. 96 der Steuergemeinde Semitsch weaen nicht erfüllten Licilationsbeding« nisfen auf den 1. August 1883 Hiergerichts vormittags 9 Uhr mit dem angeordnet wurde, dass obige Realität bei dieser Feilbietung um jeden Preis auf Gefahr und Kosten der Anna Kolar hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 12. Mai 1883. (2008-3) Nr. 2338. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Martin Potoöin'schen Erben (durch Dr. Srebre in Rann) die executive Versteigerung der der Frau Helena Wrenk in Sagur gehö« rigen, gerichtlich auf 11630 fl. geschätzten Realitäten Urb..Nr. 153, 143 V„ 154'/« kä Gallenberg bewilliget und hiezu drrl Fellbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. August, die zweite anf den 4. September und die dritte auf den 3. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Littai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisslon zu erlegen hat, sowie die Schiitznnasprotol^lle und t>ie Grundbuchöextracte lonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Den unbekannt wo befindlichen Tabu» largläubigeru Alex Mosovitz, Josef <öega, Mathias und Jakob Ceglar, Urban, Martin, Maria, Marianna, Agnes und Gertraud Herman und Urban Kalöcnsek. resp. ihren unbekannten Erben und Rechts» Nachfolgern, sei der t. l. Notar Herr Lutas Svetec in Llttai zum Curator kä aolum bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Liltai, am 7ten April 1883. (2304^3) Nr. 4877. Erinnerung an Marko Muc von Z meli.. respective dessen unbekannte Erden. Von dem k. k. Bezirksgerichte Mottling wird dem Marko Muc von Z inslj, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Marko Muc von Zm,elj Nr. 17 die Klage äe prk68. 24. April 1883. Z. 4877, wegen Anerkennung der Verjährung einer Satzpost per 14 fi, >4^ lr. und Gestattung der Löichung eingebracht, und ist die Tagsahung zur summarischen Verhandlung auf den 3. August 1883, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dicsem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat mn» zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Fritz Sapolnig von Mottling als Curator »ä aowm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dcm Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Be« stimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 28. April 1883. ^(2305-3) Nr. 4878. Erinnerung an Josef Zupanöiö, Kaplan in St. Peter, resp. dessen unbekannte Erben. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird dem Josef Zupanoii, Kaplan in St. Peter, resp. dessen unbekannten Erben hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Johann Muc von Zemelj Nr. 17 die Klage äs pru.63. 24. April 1883, Z. 4878, wegen Anerkennung der Bezahlung zweier Satzposten und Gestattung der Löschung eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 3. August 1883. vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten den Herrn Friedrich Sapotnig von Mottling als Curator aä actuiu bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls z<«r rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßiaen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten kann. wiortgenS dlese Nechlösache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmung", der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Ge-klagte, welchem eS übrigens freisteht, seine Nechlsbehelfe auch dcm benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Berabsänmung entstehenden Folgen selbst beizunussen haben wird. K. l. Bezirksgericht Mottling. am 28. April 1883. l'oiMct Bettung 9fr. 165 1432 2!. Juli 1883. P-------..................."j 5proc. Pfandbriefe j der I ungarischen j Heil-Bill In Ruflapest* j Aotlen-Capital: 20000000 Gulden \ o. "W. Gold. j Effect. Einzahlung: 10300000 fl. ! o. W. Gold. j Die Pfandbriefe der ungari- \ | sehen Hypothekenbank sind cau- ! | tionsfähig an allen ungarischen \ ! Staatscassen und werden durch \ I die österr.-ungar. Bank belehnt. \ ; Diese Pfandbriefe sind dem aus J i der projectierten neuen Renten- | | steuer resultierenden lOproc. Ab- \ ! zuge vom Coupon nicht unter- » ! worsen. (2714) 8-8 j ! Wir halten diese Pfandbriefe ! ; stets zum amtlichen Tagescourse ; ! ohne jede Provision am Lager. ! j Wechselstube < dor I ] krain. Escompte - Gesellschaft j ] in Laibach. j Pelzwaren und Winterkleider werden übor den Sommer gegen Garantie in Aufbewahrung übornommon bei Anton Krejèi, (2154)U Kürschner, Laibach, Congressplatz. 5W Tueaten znhle ich dem, der beim Gebrauche von Kotkes Zalmumjser il, Klacon 35 lr. jemals wieder Zahn» schmerzen bekommt oder aus dem Munde riecht. Iolj. George ogelmilben , üborhaujtt alle Insocton mit einer nahezu übernatürlichen Schnelligkeit und Sicherheit derart, dasa von dor vorhandenen Insoctonbrut gar keine Spur Übrig bleibt. Echt und billig zu haben in ANDZL's Droguerie, 13, „zum schwarzen Hund", Hausgasse 13 (Dominicanergasao 13, Kottongasao 11) in Prag. In XaalToacls. beim Herrn Alb in Slit8cher, Kaufmann; in Feld.-Icirclxen (Karaten) beim Herrn A. Z w erg or, Apotheker; in EIooxkl-dorf (Kumten) beim Horru R. D. Tauror. Niodorlagen am Lande üborall, wo dios-bezüglicho Placato ausgehängt sind. Ein Wort an die Provinzbewohner Oesterreich-Ungarns. Benutzen Sio so schnell als möglich die nimnior wiederkehrende Gelegenheit: Ich habo nämlich oinigo Tausend Stück original-englische warme Heise-I»laids, ««hr i«ii,r „ml cross. in dunklen und grauen Farben, welche auch für ganz SlpÄXe^obiucht werden können zum Staunen billig; erstanden'und versende dieäelbon |egon Goldeinsendung oder Nachnahme um den unglaublich billigen Preis von nur fl. 4,60 per Stück. Ausserdem verpflichte ich mich noch hier öffentlich, jodom, dem «nicht gefüllt, das Gold sofort zurück zu erstatten. ^*yb) 10—7 Adresse: Wäsche-Magazin, Wien, Stephansplatz Nr. 9. > Lager in modernsten Pojamenterien und Seidenstoffen ! > sowie sämmtlichen Anfpnhartikeln für Damenkleider bei < i Heinrich Kenda, Laibach.! . Versendungen nach auswärts sehr pünktlich «nd solid. Neuheit mit sensationellen Erfolgen! Unübertroffenes Mittel SaUVeilP de la vie Unübertroffenes Mittel gegen " ' gogon Appetitlosigkeit, *$$Mlfß Cholera, Congestionen, \j*Lffl Rheumatismus, Blähungen, ^^m Ohnmacht, Asthma» ^^^i Seitenstechen, Q-Icllt, ^^) $rfi[a9|lussr K -°"k- zt.ZZ^m on**-** Kopfschmerz, ' Migräne, .liageukraiupf, l pi»od»e conceutrien fl. i,ao ttuweriich. Brustkrampf, __ «x^'x 1 Masche als Liquour 66 kr. innerlich. Jeder NerVOSltat. Flasche liegt Gebrauchsanweisung bei. Leberleiden. Nach dem Eocept einos französischen Arztes. 'Vollkommen unschädlich. Aeusser-lich angowondot, bohebt os sogleich jedon Schmerz. Sollto für i>lötzlicho Krankheitsfälle in jeder Familie vorräthig soin, zumal oa sich jahrolang hält. Zahlreiche Atteste liogon vor. (2314) 8 nsTiecLerlstgre bei Herrn Wilhelm Mayr, Apotheker, Xjaiioetcla.- ^ Mannesschwäche, Nervenkrankheiten, D z^ geheime Jugendfünden und Ausschweifungen. D zf«) Peruw-Pnlver l N ^^ ^^^ ^""^ peruanischen Aräutsrn erzeugt.) V <^ ^-<^^^ ^ Das Peruin-Pulvcr ist einzig und allein dazn geeignet, um ^ D iede Schwäche der Zeuguugs- und Geburtstheile zu behcben und so beim Manne V D die Impotenz (Mcmucsschwäche) und bei ssrnuen die Unfruchtbarkeit zu beseitigen. W A Auch ist das Peruin-Pulvcr unfehlbar bei dlirch Säfte- und Blutverlust entstandenen D ^' Enttriiftungen und namentlich bei durch Ausschweifungen, Onanie und nächtlichen H j^ PoNntioneu (Mannesschwäche) hertiorgerufenen M ^' Schwächezuständen; ferner sscgcn alle Nerveulravlheiten, wie: Sinnesschwäche, Schlrin» W t; den der Körperkraft, Schmerzen im Kreuze und Rückssrate, Brust» und Kopfschmerzen, ^ ^ Migräne, Mattigkeit, Gemüthsverstimmung, hartnäckige Verstopfung, nervöses Zittern W H an Händen und Füßen. Blutarmut ?c, (941) 30-27 W ^ Alle oben angeführten Kraulheitcn werden durch lein anderes bis nun in W Zcj der Heilkunde bekanntes Mittel so sicher und vollkommen geheilt, als durch Dr. W 5 WrnuS Pernin-Pulver; für Unschädlichkeit wird garantiert. W e MM" Preis einer Schachtel sammt aMauer Beschreibung 1 sl. 80 lr. ^« W T' Depot in Laibach bei Herrn Apothcker E.Virsch lh, Generalagent in Wien: W ^ Al. Gifchncr. dipl. Apotheker II.. Kalser-Iosefsstras;«' 14, M «,l,l» w,aln «mnlob!«». ",lä >u <1«u moi.t«!! 8tll»t«u Unlap»'» ml, ^ « ^^^»^^ l»Q«n«lr v»n '«'ttn»«'»,,,»^«» !>«,!l«kl» m»n »uiilrüeVIicd »«^^e^», 'F',,«,.^. 3 ß ^ « ^I 8sl-8Ll-'8 mell. Ineer-8lHwsf«l8eisO «Z Z^Z'N »n^«^«n<1«>t. uul b«u«de W»II, 1»«NU H>»»» V07^«^a^u» »s«l^!«n ,u!N» , »,,^ « ^^ »-< .. ^ lMlt»l!0!>«n M>l1l>>nss«>o«« k>-2«>!8!>!>,»« «in>l. a ^ »3 °I !Ä 8 psel» sivs 8tiiok ^llvs Kort« 35 k»-. »»mmt Li u^>,i!l-u ^ 5 ." A^ (3092-3) Nr. 7397. Bekanntmachung. Vom f. l. städt.-deleg. Ge^irlSgerichtc Nudolfswerl wlid hiemlt bclamtt gemacht: Es habe das hohe Kreisgenchl in Nndolfswert mit dem Beschlusse vom 26. Juni 1883, Z. 6U8, über Anna Fink, Welna.arteut>csitzerin von Reber, wegen Blödsinn die Curatcl verhängt und dass derselben H?rr Anton Stevnisa von Töpliz als Curator bestellt wurde. Rudolfswrrt am 2. Juni 1883. > (3043—3) Nr. 11576- Bekanntmachung. ^ Vom l. l. stiidt -deleg. Bezirlsgerich" Laibach wird bekannt uemacht: . Es wird den unbekannten Erben """ Rechtsnachfolgern deö Paul Polegess von Laibach Herr Advocat Brolich als Cllr" tor uci acwm bestellt und ihm der A bularbescheld vom 25. Februar Is^' Z 4277, angefertiget. „ ., K. l. städt.°deleg. Bezirksgericht «"' I bach, am 6. Juni 1883. .___Radlet 3cito«fl 9?t. 165 Z433 21. Juli 1883. o Danksagung. § OMein Sohn war doru Krbliuden nahe, 0 und hatto ich wenig Hoffnung, derselbe fi Q Jerdu „och jemals die Suhkruft erlangen. A Oich übergab densclbon dor ärztlichen V iiphandlung doa Herrn Dr. Ludwig Jenko, ft «welcher ihn in kurzer Zeit vollkommen «J Q &°«oilt hat. Ich spreche für dio Heilung A Opuios Sohnes dein Herrn Dr. Jenko X oi -ut öffentlich meinen tiofgjfühlton Q Q Uimk aus und kann diosen Arzt allouA 0A%renloidendou nur würmatons anem-Y Pfohlon. Q ö Hochachtungsvoll Q 0 -A-ntoxi Klaras, Q 0 (3158) 3-2 Besitzer. A Wj Johann Jas 2 flfffd| Hotel „Europa". ^ Jwi> li GrJJ.SHte Auswahl , o •^U}*i von NäliniiiHcliiiien , Lj "•'¦ \! 1 ^r a^e ^we.'8e ^er ,{¦¦¦¦¦ ~~~~ I>v. Hartmauns Auxilium, bostbowährtos Heilmittel gogon Harnröhreniuss 1«^ boi Herren und Fluss bei Damen, j51" streng nach medieinischon Vorscbrif- «IL.boroitotc9 Präparat, heilt ohne Ein- BPmzuDg schmerzlos, ohne Folgekrank- ^gff^^ heiten, frisch ontstan- /äGr ^S^ done, noch so sohr ver- fäs Hm*k altete S^älich mul wL 31 ö) entsprochond schnell. NvpS« g^^y Ausdrücklich vorlango ^^5 uS^Ü' man ür" Hartmanns ^OsžTAP^* Auxilium für Herren ,i odor für Damen, und ist jasaolbo sammt belehrender Broschüre Aüo!nor zu eia« Consultation in der ^nstait deg Herrn Dr. Hartmann boroch- tk , ün Karte in allen grös3oron Apo- Qokon u,n don Proi8 von flg 2-80 zu u haben. «auptdepöt: w. Twertly, ftpotß., I., Kohlmarkt Nr. 11, Wien. von o^" IIorr ^r- Hartmann ordiniort An i 2 uiul 4 bis 6 Uhr in 8oinor stalt, und werden daselbst auch fernor Jeit all° Haut"ll geheimen Krank-Daoi ! insto8(>iulero Äannesschvräche, M , u"oraus glänzend bewährter Mo-Ö». v' ühuo Folgoübol, Syphilis und diescöWüre aller Art hostens geheilt. Me-bosUmOnto wor(^OÜ in discrotcster Woise Orgt. Honorar uiäasig. Auch brieflich. W|en, Stadt, Seilergasse Nr. II. v „^epot lu Laibach boi Horrn Jul. ^^1 mkoczy, Apotheker. (2489) 5 C. Earinger in Laibach. Fischereigeräthe, in- und ausländisches Fabrikat, als: Fischstöcke und Forellenruthen, einfache und doppelte Angeln, alle Sorten Fischzeuge und Lachsfilden, geklöppelte Schnüre aus engli- ! schein Hanf und chinesischer Seide, Kaut- ' schuk- und Messingräder, Landungsnetze, , Fischsäcke und Körbe, Forellenpeitschen und Vorschläge, Kautschukfischchen und Spinner ' für Hechte, echt engl. Kunstniücken zum; Aschen- und Forellensang nach John Hor- \ rocks, Sohwinimstoppeln u. Bleioliven, Löse- ! gabeln und Ringe, Apparate zur künstlichen Fischzucht u. dgl. vieles. Preisverzeichnisse ¦ franco. (2820) 7 j Bestellungen werden bestens ausgeführt. I Räköczy BITTERWASSER analysiert und bogutachtet durch dio LaiKlcs-Akademle in Budapest, Professor Dr. Htölzel in Münchon, Professor Dr. llurdy in Paris und Professor Dr. Tich« borne in London, wird von Professor Dr. Uebhardt in Budapest, Professor Dr. Zeissel in Wien sowie anderen CapnciUiten der Medicin infolgo hohen Gehaltes an Lithion besonders boi hartnäckigen Loidcn dor Yerdauungs-Orgnne und Harnbesclnvorden erfolgreichst angowondot und gogon andere bekannte Bitterwässer insbesondere vorzüglichst empfohlen. (2351) 20-8 Vorräthig in allon Apotheken und Minorahvassor-Handlungon in atots irischer Füllung. Ersucht wird, ausdrücklich Ofuer Mtiköczi/ zu verlangen. Die Eigenthümer Gebrüder Loser in Budapest. I Als zur Capitalsanlage besonders geeignet I ^B empfiehlt dio gefertigte Wochsolstubo ^m I 4/2pro(*. Pfandbriefe des ungarischen Bodencredit- I 9 Institutes. ¦ H Diese Pfandbriefe, wolcho bei grösster Sicherheit den Vortheil bieten, dass nach dem jetzigen Coursstande ^1 H dorsolben im Fallo dor Verlosung kein Verlust rosultiort, werdon zum (1351) 12- 8 ^1 ^| abgegeben. — Nach oinotn für das ungarischo Bodencrodit-Institut erlassenen Specialgosotze werden dio verloston Pfand- ^M H briefe und Coupons ohne Abzug ausbezahlt. ^M ¦ Wechselstube der krainischen Escompte-Gesellschaft I IliiililiiiiililiiilillliljliliiiliiMlililililililM ~* Bis auf weiteres findet, "zro. "bed.eT3.tend. tLera/bgresetzten Preisen ein |=J|| 1 grosser Ausverkauf I J5 des bestens assortierten, in die Concursmasse des Herrn S5U Kj Johann P.Schreyer, Spitalgasse, M P—j gehörigen «J{ 1 GdadB^, HMffor- MKnwin-bin 1 [75 en gros und en del ail stall. Besonders empfehlenswert sind die verschiedenen, in grosser Auswahl ipsj =5 vorräthigen [|HI ^1 Schreib-, Rauch- und Reiserequisiten, Albums und feinen Lederwaren, Kinderspielzeuge, ||cj j=i Tafel- und Essbestecke, Küchengeschirre, Schmucksachen, Parfumerien, Holzschnitze- j^ hÜI reien, Heiligenbilder, Devotionalien etc, etc. (2402) 9 Sj ^ Auswärtige Auftmge werden bestens und prompt gegen Nachnahme besorgt. ||flsi F-Ki mm i rüs< k li^ i r« i [üü i im irisi !ü^ i fsss i rsii i rüü i iüs i riss i is^irp^i'i^iii^irpiiiiiiiii^iiiä^ili^lli^lli^inwllii^ifp?! I Geschästs-Eröffnung. | :';:!•:¦: Ich beehre mich, oinom hohon Adel, p. t. Publicuin und allon inoinon Bekannten dio höfliche Anzeige zu machen, dass ich Malt 1. J"d.li 1. J. Wv L:•:> im (»igenon Hause •:•:•:% | Alten IWtai-k-t I^Tr». O | ;|;:|;l| mein neu rostauriortos, vergrössorteB Goachäftslocal wieder eröffnet habe. " |<;j:;: ¦y'yy Ich halte grösatos und wohl aasortiortea Lager von ;•:%;•': II Band, Spitzen, Blumen, Federn, Hüten, Posamenterien, Miedern, || || Knöpfen, wie noch verschiedenen Zugehör-Artikeln. || •:L•:• Durch besonders giinstigo Waron-Einkäufo ist es mir möglich, don Anforderungen meiner geschätztem Kunden in jodor Richtung zu onteprechon, j^v. ?i*'l'i un(l ^itto ich, boi Bodarf mich mit Ihron Bosuchon zu beehren. ,., tru,,jon X*X* •yyy Es wird stets meine Aufgabe sein, durch solido, nouo Waro, roollo Geschäftsgebarung und besonders billigo Proiso meine vorehrton F. -i-* «x.v Mg bestens zufrieden zu stellen. Hochachtungsvoll $&•: I J. S. lllllllf, yooL L fttna, | :;•:§:: [28181 5-5 ?>Zur Spinnerin am Kreuz". |g:':: i'nilmdjer Bettung 9Jr. 1G5 1434 21. Juli 1883. Izvanredni obèni zbor udov hranilnega in posojilnega društva v Ljubljani boilo v (3109) nedeljo 29. julija 188» v vrtnom salonn gostiluo „Bicrhalle" sh slodoeitu d.n.e"vn.ii3a redom: 1.) Nagovor i porocilo ravnatolja; 2.) volitov 12 odbornikov i 3 kontrolorjov; 3.) posamezni nasvoti udov. K prav obilui udolcžbi vabi svojo è. g. ude ra vnixt el j stvo. KanlllM5le3 Out, Schloss odcr Hcmuhmls, mit 120 n.'östcrr. Joch arrondierte»: Grund-besitz (Wald u. Wiesen), in der Nähe Laibachs und an einer Bahn ablegen, wird zu laufen gesucht. Offerte an Dr. Nolnle in Trieft. (3151) 3 1 Wohnung mit 2 schönen, trockenen Zimmern, jedes »nil separiertem Eingang, sammt Sparherdlilche,Holz« lege ?c. ist von Michaeli d. I. oder sogleich an eine kinderlose Partei zn vergeben. Näheres ¦a ch na each cacnnKb da « caca ca cacra I Wäsche ! jjfür Herren, Damen I I und Kinder. 1 f nu ¦O i^^^^l ' \!>^~^-*~*?5r '• ^^| ^ \ Cravatten, Tasclientüclier,jj j! Socken, Strümpfe, Hand« a schuhe, Schürzen, Hosen-s 3 träger, diverse Wirkwaren 2 jj etc. etc. g n in joder Art und Qualität. a 1 Mieder I Jj in gangbarsten Farben, von dor leich- " «testen bis zur besten Borte und vonj» 3 vorzüglichem Schnitt jj n empfiehlt zu möglichst billigstem Proison jt ri hochachtend Q SO. J. HamannJ ) Laibach, Kathhausplatz 17. n 1 Wäsche, j 2 mein eigenes Fabrikat, jä n wird uueh genau nach Muss und bekannt g K bestem Schnitt augotortigt. ^ Cj Stots grosses Lager allor Arton g a Wäschestoffe S 2 sowohl in Baumwollo vvio Leinen, ffi Q Stoffmuster und Preiscourante wordonuj u bereitwilligst zugesandt. uj ^^»»!l!,!l!l!!l»l!!!!!!l»!!«»lI!!!l!!ll!l!l»l!»l!!lll»»!!l!!!W I"«> Zahnarzt ^ V W.l)l'.Iillil8!', ^ Oß ll. k. illlüi^rsiiii^'No^lll m Glli^W ^V zeigt an, dass er vom 1l>. bis lchlvnD^ W Inli d. I. in Laibach im «.Hotel Elc-I,-H- phant' Zimmer Nr, Nl/!i2 scine -- H znl)nlir;tlichr und U W zahntechnische Praxis W H D ausübeu und seine k. l. vl'w. Zahnpräpn ^1 l!I rate zur Disposition haben wird. U zÄ^!!!l!!«!!lMll!!!ll!!!lll!!!l!!!l!!!!lll!!l»l!!!«!!!!!!«!l!»^!»^ä Us!!,»!.,,!' c,Hl>,,!«l,t N Lat-l fs. Ll» llilal llt, liamllUl'li » 5 Xu. 0. n, » »>m»'«!l............l<«^ Jf |JjjL- Wein-Pressen "¦^gs^pP^ (Keltern) j^Sjfe ncueetos Systum, orfordorn wouitf Raum zur Aufstollanff, pro8ä«n ÖSäB^Lj s 5 '" «lopi'olter (ii'Hcliwindi«koit al« srUhore Keltftrn, biiut lnioli' *u ^Hö^^^^u_ j handhabon, solid und dauorliuft construit-rt, wi'iilni in :>"'*" WBsÄjffip^l (l J Qrö^sBii für Private aid auch filr ßröauto l'roducciitun ulä Spe" PmiflK^ -^;C ¦, j cialität fabriciert. Oaranti<', Zcnguisno auf Über 1000 brmitä (?*" Jr ' ' | lioforte PresHOn. Zcichnuugon und 1'roinu auf WiihhcIi gratia uWj '^•'iWiütäfaf Traubenmühlen neuester Construction. ITtlilllH^H^ Frühzeitige Bestellung erwünscht. Ävjlp: fc*^ '-M l ifÄÄin WIEN II., Praterstrasse 66. Fabrik in Franksurl »ni I»* ¦"^«iUSaaÄHSi,. '._._:^^^^S»Mariu-Tliovi'8ii!ii«tra88O Nr. 10. Bewährtes Mittel gegen Magenkrankheiten. — Angenehmstes Erfrischungsgetränk. Echter littalclier Rohtaiier Säuerling nicht zu verwechseln mit anderen minderwertigen dergleichen Säuerlingen. BVisch.fullu.ng' in bekannten Original-Flaschen und neu eingeführiei1 eleganten Bordeaux-Flaschen. (2400) 20—l* IS-o. t>eziela.e2a In. XjalToacli. boi don Horron Michael Kiistner, J°" liann Luckmann, C. V. Hölzer, Peter Lassnlk. J. Skofizli, Schussnig & Weber, Jose' Kordin, Joh. Fabian, »Jos. Tordtn.i, Gustav Treo, J. K. Paulin, Josef Voduik uu(l Franz; Harteline in <3-ottscli.ee und in allen anderen ronoimuiortcu Handlungon. Wohl zn achten auf Etikette, Kapsel und Korkbrand. K. k. priv. Versicherungs-Gresellschaft Riunione Adriatica tli Sicurtä in Tries! Dio Gonoralvorsammlung dieser Gosollschaft bat ara 21 Juni h> Transport-Versicherungsbranche. in Triest unter dorn Vorsitze ihros Goneraldiroctors, Horrn Ale- Dio oingonoramonon Präraion boliefen sich auf 11 1827#. x and or Kittor v. Daninos, bohusa Entgegennahme dor Schluss- dio Eückvoraichorungen auf fl. 73 119, die bezahlton Schädon »b# rechnungon und des Diroctionsberichtes übor dio Operationen im Züglich Kückvorsichorungen auf fl. 55 334, und sind fl. 13 800 W Jahro 1882 stattgofundon, und gobon wir inPolgondom einen kurz- 8Chwobondo Schädon reserviert worden, godrängton Auszug aua dieaon umfangreichen Vorlagen. c) Hagel - Versicherungsbranche I. Lebensversicherungen. Dio Präraioneinnahrae betrug fl. 2 016 087, dio Kückvorsi cl>0* Dio am 31. Dezombor 1882 in Kraft bostandouon Versiehe- rungon orfordorten fl. 930,702 und die Schädon abzüglich Rü<*' rungon betragen nach Abzug der Rückversicherungen: vorsichorungon kosteten fl 847,176 fl 5 812 739 Coital und fl. 51 389 Rente i„ der Kategorie Dk „„ d„ „„„^. M i« Für Erlebens- und fällig gewordene Aussteuer Versicherungen fl; l™ ^10™* zuzugheh des Saldo-Uobertrages und der Zio"» wurden fl. 194 470, für Todesfalls- und zum Termin gelangte ge- dos Gewinst-Reservefondes auf fl. 209 636,95, wovon nach Uob<*- mischto Versicherungen ü. 424 622 ausgezahlt, und zwar nach Ab- weisunS von 20°/o an don Gowmst-Resorvofonds und nach Ab*«* zug der Rückvorsichorungsanthoilo. Auasordom sind fl. 77 580 für dor riantiemo fur dl° Diroctoron und Rovisoron, dann des Beitrag09 am 31. Dozombor noch schwebend gowoseno Todesfalls- und Er- fur die SPar- und Vorsorgungscasae dor Gesollschaftsbcamt60 lebonsvorsichorungen reserviert worden. ü" 136833'71 zur Disposition, resp. ZUr Dividondenverthoilung *** Dor Gewinn aus don Vorsichorungon mit Gowinnanthoil el en" beträgt ü. 33 575, wovon dio Hälfte rosorviort wird, um zuzüglich Dio Rosorvon, welcho um fl. 434150,77 gegon das V^* dor Interessen am Ende dos Trieaniums unter dio Bozugsberoch- jähr gostiegon sind, botragon nun insgesammt fl. 7 860 082,70 uI1 tigton verthoilt zu worden. bestehen aus folgenden Poston: fl. 5 412 811,55 Prämionrosorvo