3nteMgM5 Vlatt zur Naibacher Leitung Mr«,' 14. Dienstag den 2. Februar 1839 vermischte V'erlautbarunZett. Z. 122. (i) Nr. Ho. Licitations - Berichtigung. Die in den Amtsblattern Nr. 9, 10 at ii/ für das Neustädtler Gtrassen-Commissariat kundgemachten Strassenbau-Licitatwnen, werden in Hinsicht der Licitationstage dahin be-rtchtlget, daß die für die Carlstadter straße im Bereiche des Bezirkes Krupp abzuhaltende Hcrab-sieigerung lrrig auf auf den i5. Februar l. I. angekündiget wurde, sondern nach den bereits getroffenen lokalen Kundmachungen den i3. des nämlichen Monates und Jahres in der Stadt Mottling wird abgehalten werden. K. K. Straßen - Commlssariat Neustadtl am 29. Jänner 18Z0. F. »l2. (») Rr. 8». Edict. Von dem vereinten Beznts - Gerichte der Herrschaft Radmannsoorf wird biennt bekannt gemacht: Ss s^o auf Ansuchen des Thomas Pre> schern, vulgo Ruv rt ju Naan, wiotr Johann Weraus, vulza ^lau^oux oaftl?st, in die gebe« tene executive FeliLlctung der, gegnerischen, auf 633 st. Conv. Münze, gerichtlich geschälten halb« hude, wegen schuldigen »70 ss. y. W. M M. bewilliget, und d«ezu dreo Termine, als: der Za. Februar für den eisten, der 23. März für den zweyten und ter 22. April »65o, für den drir« ten, jedesmal Vormittag von 9 bis »2 Udr, im' Orte d?s Trcquirten zu Naan, mit dem Be?sahe angeordnet wocden, dag, wenn diese fellgeboce» ne hal^hude b?o dee ersten oder zweoten Feil» dietungs « Tagfayung nicht um den Schayungs« n?erth oder darüber an Mann gebracht werden sollte, selbe beo der dritten auch unter dem Schätzungsivenhe hintangegeben werden wird. Wozu sämmtliche Kau»iuiilge mit dem eingeladen werden, daß sie sowobl die Schähung der ob,gen Halbbube, als auck die Llcitatlonsbedinglnsse tä> Uch i>, dieser Gelichtskanzieo, in den gewöhnt», chen 2Imtsstunden einsehen können. Vereintes Bezirks. Gericht Radmannsdolf den 20. Jänner »Läo« Z7V»37"(!) Nr. 9'. S d i c t. Von dem Bölirts'Gerichte der Herrschast Radmannsdorf wird hiemit bekannt gemacht: Ts sey auf tlnsucken des Herrn Joseph Sporn zu Rad» mannSdorf, Eefstonär des Anton Beneoufchllsch, wld der elften noch zweiten Tagfihung nicht wcm^ens um den Schähungsweith oder darüber an Mann gebracht werden tonnte, solches be» dec drillen auch unter demselben hintangegeben weroen wuree. Die dießsäMgen Beeingnisse tonnen in oen gewöhnlichen Amtsjtunden m der Gellchlslanzleo eingesehen werden. Bezirtsgerlcht Gottschee den l8. Jänner i63o. Feilbietungs - Edict. Vom Bezirksgerichte der Herrschaft Freudenthal wlrd bekannt gemacht: ss fty über Anlangen des Franz Pnch von Laibach, wl« der Johann Brenzhizh von Oberla.bach. kn die mit dem Bescheide vom 8. Iuny ^Hg bewilligte, und Mlt Bescheide vom g. August H823 sistirt?, und abermalig reafflimirte executive Versteigerung der, dem Gegner gehörigen, auf 326 st. Z4 kr. M. M. geschaßten Moblllen, wegen aus dem wlrthschaftsämtltchen Vergleiche vym 26. September 1327 , schuldigen 45 ft. e. 8. 0.) gewilliget, und zur Vornahme dle Tagsatzung auf den n. und 25. Februar, dann 11. März 18Z0, jedesmal Früh von 9 bis », Uhr im Wohnorte des srecuten mit dem Beisatze anberaumt worden, daß, wenn die feilgebotenen Fährnisse bei der ersten oder zweiten Feilblerung nicht über oder um den Schatzungswerth an Mann gebracht werden könnten, solche bei der dritten auch unter demselben hintangegeben werden würden. Wovon die Kaufiustlgen m»t dem Anhange in die Kenntniß geletzt werden , daß die zicitationsbedingmffe täglich in dieser Kanzle» eingesehen und dbvon Abschriften erhoben wer? . hen können. BcMsgcricht Freudenthal am 6. Dttem-ber 1H29. Z. 93. (3) aä 5. Nr. M7. Feilbietungs - Edict. Vom Bezirksgerichte zu Freudenrhal wird bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen des Florian Raumker, im Namen seines Weibes Maria, gebornen Merselkar von Mlttcrberg, in die executive Feilbietung der, dem Joseph Merselkar, ebenfalls vonMltterberg, gehörigen, zur löblichen Herrschaft Billlchgratz, sudNccr. Nr. 187, zinsbaren, genchtl'ch auf 710 st. geschätzten ^2 Hübe, sammt An- und Zuge-hör, wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom iZ.Marz 1822, schuldigen ü5 fl. sammt Unkosten gewllliget, und zur Vornahme derselben die Tagfatzungen auf den 37. Februar, ,7. Mar; und 27. April,83o, jedesmal Früh von 9 dlS ,2 Uhr zu Bllllcdgray ,m Hause des Oberrlchters Mit dem Anhange bestimmt wor« den, daß, wenn die feilgebotene Realität bei der ersten oder zweitm Fellbletung nicht über oder um den Kchahungtzwerlh veräußert werden sollte, solche bei der dnnen auch unter demselben hintangeqeben werben wird. Wovon ine Kauflustigen und insbesondere die intabullrien Gläubiger mlt dem Beisätze in die Kenntniß gesetzt werden, daß die Llcitatlonsbedingnisse lägllch m dieser Amts-kanzlet eingeschen, und Abschriften erhoben werden können. Bezirksgericht Freudenthal am 3t. De« ccmber 2829. _____ ____ F. 92. (5) a<1. I. Nr. »7l3. Feilbietunas. Soict. Von dem Bezirks ^ Gerichte zu Freudenthal wird bekannt gemacht: (3s sey über Ansuchen des Iobann Oceschar von Oberlalbach, wioer Bartho» lomä Ums von edendort, in die crecutive Velstei« gerung der, dem Lehtern geboci^en, zwei Stück Pferce schwarzer Farbe. 2a «Ienten heu und 2c» Oenie», Stroh, im gerichtlichen Scbäyungsrrerihe von 96 st. 40 sr., weqcn aus dem Urtheile vom 24. Februar 1829, schuldigen ,3 st. 55 tr. sammt Untüsien gewlliiqet, und hiezu drei Feilbietungs' Tagfahunqen, die erste auf oen 6., die zweite auf den 20. Fcbruar. und die drille auf den 6. März »ÜZn, jeoerzelt Früh von 9 bls »2 Uhr im Wohn» orte des (Z^ccuten zu Oberlaibach mir dem Beisahe bestimmt rroroen, daß, wenn bei der ersten oder zweiten Versteigerung die veräußernden Gegen, stände nicht um den Schagunaswerth oder darüber an Mann gebricht werden sollten, solche bei der dritten auch unter dem Schähungswelthe vertauft Bezirks - Gericht Freudenthal am 26. Decenv ver lo2g. 3' 9s, (3) ^^^TNrT^. Convocations -Edlct. Vor dcm Bezirksgerichte der Herrschaft Freudenthal, als Äbhandlungslnstanz des zu Horjul am 24. October i3o3 verstorbenen ^acsb Proschnlg, Besitzer einer, der löblichen Herrschaft Blllichgratz dienNbaren 1^ Hübe, sammt An- und Zugehör, und gegenwärtig gewesenen Fruchtgemeßers Lorenz und Apollo, nla Roitz, alle Jene, welche auf gedachtes Vermögen auf dem Grunde eines Erbrechtes oder sonstigen rechtsgiltigen Titels vor diesem Gerichte am 9. Februar l. I. Früh um 9 Uhr ihre Ansprüche so gewlß anzumelden und rechtsgeltend darzuthun, als wldrlgens der Verlaß beendet erklart, und sie die,widrigen Folgen sich selbst zuzuschreiben haben werden.^ Bezirksgericht Freudcnchal am 23. ^ans ner l83c>. 54 Z. 94- (3) Feilbietungs « Edict. Vom Bezirksgerichte Freudenthal w>rd bekannt gemacht: Es habe äber Ansuchen des Martln Hrovatm von Dule, w.ider Herrn _ D^. Oblak, als Curator des exequirten, unt wissend wo befindlichen Gregor Hrovalm, in d,e erecutlve Fcttbletung der, dem Exccuten gehörigen, mtt Pfandrecht belegten, auf /zLZ ft. M. M. bewerlheten, der Herrschaft Freudenihal, »rid Urb. Nr. iZ2, dienstbaren, zu Paku liegenden Halbhube sammt An> und Zuaehör, wegen aus dem gerichtlichen Ver, gleiche vom 29. December 1614 schuldigen 200 st. M. M., sammt Verzugszinsen und Unkösten, gewilllget, und zur Vornahme derselben die Tagsayungsn auf den 17. Fcbruar, 17. März und 17. April i33c>, jedesmal iwn 9 bis »2 Uhr Vormittags ,m Orte Paku mtt dem Anhange anberaumt, daß, wenn die feilgebotene Realität bet der ersten oder zweiten Fellbietung mcht über oder um den Schahungswerth an Mann gebracht werden sollte, selbe bel der dritten auch unter demsel? ben hintangegeben werden wnd. Dessen die Kauflustigen und besonders die intadutnten Gläubiger mit dem Beisätze in dle Kenntniß ycscht werden, daß die Lttita-tionsbedingnisse täglich in dieser Amißkanzlcy eingesehen, und davon Abschriften erhalten werden können. Bezirksgericht Freudenthal den 3i. December 1829. , - ....... "'-"" " >""« z. 3- 709- (2) Amortisations »Edict. Von dem Bezirksgerichte zu Neumarktl rviri, zu Jedermanns W'ssensckaft erinnert: Es sev über Anlangen der Barbara Iereo, gedornen Tscdar« mann von Brest, als Besiynachfoiqerwn idscs Va» tels, Bartbolomä Tsibaimann, in die Einleitung zur Amonisiruna. des, angeblich in Herlust stera-thenen Verqleicks, ä6o. l». November ,606, pr. 60a N. D. W.. welcher auf 0er zur loolichcn herrschafc Stein dienstbaren Kaufrecktshude, Consc. Nr. 4 zu Brea, zu Gunsten dcS Andreas Dou. schan. feit tg. Novemver »Lo3 intabulict haftet, gewill'g't rrordeu. Dlesemnach werden aNe Jene, welche auf den besagten Vergleich aus was immer für einem Rechts nunde Ansprüche zu haden vermeinen, an« mit aufgefordert, solche binnen der peremtorischen Fcist von einem Jahre und 45 Taqen, so ge^iß dei dicsem Gerichte anzumelden, als diese Ver-gleichsurtunde widrigens auf weiteres Ansuchen als null und nichtig erklärt, und in die Extadula« tion derselben gewilliget roerden würoe. Bezirtsgeiicht Neumarttl am 20. Jänner »829. Z. ii5. (1) Wohnung zu vergeben. In dem Hause auf dem Platze Nr. 262, ist zu Georg: 0. I. eine Wohnung im dritten Stocke rückwärts, bestehend aus drei schön ausgemalten Zimmern, Küche, Speis, Holzlege uno Dachkammer, zu vergeben. Das Mehrere erfährt man am alten Markt, in der Papierhandlung des Hein-nch Adam Hohn. Z. 111. (1) Nachricht: Im Hause Nr. ä5, in der Gradischa-Vorstadt, ist zu Georgi d. I. im obern Stockwerke ein Quartier, bestehend in drei Zimmern, zwei Küchen, zwei Speisge-wölden, einer Holzlege und Keller; desgleichen im untern Stockwerke ein kleines Quartier, oestchend in emem Zimmer, Küche, Speis, Holzlege und Keller, zu vermiethen. Auch ist m dem nämlichen Hause guter alter Mahrwein, die Maas 2 12, 16, 20 und 24 kr. C M ; desgleichen rother Wem, die Maas 2 20 kr./ so wie auch Muskat undHroseker, die Maas 2 24 kr. zu haben. (Vollte zugleich auch Jemand Belieben tragen, das Haus Nr. 2o3, sammt Garten und einer großen Wiese, aus freier Hano kaufen zu wollen, so kann in demselben Hause gefällige Auskunft ertheilt werden. Z. 108. (2) Im Haust Nr. i3, in der alten Markt-Straße, sind für die kommende Georgi-Zeit im dntten Stocke: neun Zimmer nebst zwei Küchen, Speis, Holzlegen und Keller, zusammen, oder theilweife, aegen billigen Zins zu vermiethen. Nähere Auskunft gibt der Hauseigenthümer I. Koß. Z. 106. (2) In dem Hause Nr. 202 > im zweiten Stocke, wird ein Bediente, welcher am 9. Mär; l. I, die Dienste antreten kann, gesucht. Derselbe hat sich mit empfehlungswürdigen Zeugnissen vcrschen, im.öbcrwähnten Hause und Stockwerke, in der Zwischenzelt bis zum 9. März l. I. darum persönlich zu bewerben. Laibach den 26. Jänner i33o.