1781 Amtsblatt zur »aibacher Ieitung Rr.3»8. Donnerstag den 11. September 1879. (3989) Nr. 6264. Concursausschmbung emes Staatsstipendiums für die gräflich Attcms-iche Eamenkulturstation in St. Peter bei Graz. Zufolge Erlasses des hohen k. k. Ackerbau-unnisterimns vom 26. August l. I., Z. 8565, wird hlemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß für ^ ben an der gräflich Heinrich Attems'schen Samen-kulturstation in St. Peter dei Graz bestehenden dreijährigen theoretisch-praktischen Unterricht in der Samenkultur und im Gartenbau vom 1. Oktober ^879 angefangen ein Iahresstipendium von je I8l) fl. bewilliget wurde, das zunächst für würdige Und dürftige Söhne von Landwirthen und Gärtnern cms Steiermark und erst in zweiter Linie für solche aus anderen Kronländern bestimmt ist. Die Bewerber um dieses Stipendium haben Nachzuweisen: 1.) das Alter von mindestens 16 Jahren (Taufschein) ; 3.) gesunden, kräftigen Körperbau (ärztliches Zeug- nis); 3.) eine gute Volksschulbildung (Entlassungszeugnis aus der Volksschule); 4.) die Praktische Borbildung in der Landwirthschaft oder im Gartenbau (Lehrzeugnis). Die an das t. k. Ackerbauministerium zu richtenden Gesuche sind längstens bis 20. September 1879 ^ den Besitzer der Anstalt, den Herrn Heinrich ^sm Attems zu Leechwald bei Graz, einzusenden. . klselbe ertheilt auch nähere Auskunft über den ""gangs erwähnten Unterrichtskurs. Laibach am 3. September 1«79. N. k. Aamlesrejzierung für Kram. (4039) Nr. 9578. Kundmachung. Vom k. k. Oberlandesgerichte' in Graz wird bekannt gemacht, daß Ignaz Gnmtar, welchem laut des hohen Iustiz-Ministcrialerlassts vom 30sten Mai 1879, Z. 9043, die Notarstelle in Loitsch verliehen wurde, den Eid am 27. August 1879 abgelegt hat. Graz am 3 September 1879. (4003-2) Nr. 711. LehrersteUcn. Vom k. k. Bezirksschulrats in Gottschee wird bckannt gemacht, daß zur Besetzung der dritten Lehrerstelle an der vierllassigen Volksschule in Reisniz mit dem erhöhten Iahresgehaltc von 500 fl., fowie der zweiten Lchrerstelle an der dreiklassigen Volksschule in Großlafchiz mit dem erhöhten Iahreö-gehalte von 500 st. hiemit der Concurs ausgeschrieben wird. Gehö'ng belegte Competenzgesuche wollen längstens bis 20. September 1879 im vorgeschriebenen Wege beim gefertigten k. k. Be» zirlsfchulrathe eingebracht werden. K. k. Bezirkoschulrath Gotlschee am 4. September 1879. (3951—3) ^ Diurnisten-Stelle. Beim k. k. Bezirksgerichte in Sittich findet ein routinierter Diurnist gegen ein Taggeld von 1 st. permanente Aufnahme. Belegte Gesuche sind an dasselbe zu richten. K. k. Bezirksgericht in Sittich am 4. September 1879. (3952—3) Nr. 5832. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht, daß in Gemäßheit des § 26, R. G. Bl. vom 7. Mai 1874, die auf Grund der zum Behufe der Anlegnnft cincs neuen Grundbuches fur die Katastralgemeinde Meierte gepflogenen Erhebungen verfaßten BcsitzboZen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Licoenschciflen, der Copie der Katastralmapve und dem Erhebungsprotokolle in der Gerichtslanzlei zu Tschernembl durch 14 Tage, vom 1. September l. I. an beginnend, zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden. Zugleich wird für den Fall, daß Einwendungen gegen die Richtigkeit diefer Besitzbogen erhoben werden follten, zur Vornahme der weiteren Erhebungen die Tagfahung auf den 15. September 1879, vormittags 9 Uhr, in der Gerichlskanzlei zu Tschcr-nembl festgesetzt und bemerkt, daß die Einwendungen sowol vor als auch am Tage der Erhebungen, d. i. den 15. September, beim k. k. Bezirksgerichte in Tschernembl mündlich oder schriftlich angebracht werden können. Die Zulässigleit des Begehrens vonfeite der Verpflichteten, daß alle Privatforderungcn, bci welchen die Bedingungen der Amortisier« ng eintreten, in die neuen Grundbuchscinlagen nicht übertragen werden, wird mit dem Beifügen bekannt gegeben, daß die Verfassung derjenigen Grundbuchseinlagen, in Ansehung deren ein solches Begehren abstellt werden kann, nicht vor dem Ablaufe von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes in der amtlichen Landeszeitung stattfinden werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am Isten September 1879. Anzei g e b l a t t. ß?U2~.2) Nr, 521«. lhecutive Feilbietung. v°/!l^ .^''suchen des l. l. Sleueramtcs ll>t ^ 3"^ ""rd die Vornahme der erc-W m '?"lbicluna der anf 500 fl. geschätz-I b?'"Nät der Helena Stefanciö vo„ ^w>ll,gci, und wird die Tagsatzung auf 16. September l. I. "'t dem frühern Anhange bestimmt, daß, a.^ <'M ,„„ ^ dieser Taasatzuna « ch untcr dem Schätzwcrthc wird hin", ««gegeben werden. H^^zirlsgericht Mtriz am 21sten "(3362-3) NrT^I" ^ Executive ^ealitciteuversteigerllng. °"'Ue^ ^Ansuchen des l. k. Steuerte M?I^ "' ^. Versteigern,,« der bricht ^ ^ "°" V°'"no gehörigen. ud Herrschaft Gurl. ^gsaw .^n ' "^ ^^u drei steilbietungs-»'«tzungen. und zwar die erste auf den ^b«edritt^?^°ber ""w^>. '7 ^'" Anhange angcord-""den, daß dle Psandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um odcr über dem SchätzunaSwerth, bei der dritten aber anch unter demselben hintan-! graben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor ßemachtem Anbote ein lOperz. Padinin znhandcn der Licitatlonölommissiun zu erlegen hat, sowie das Schätzullgöprototoll und der Grund-tmchsrxtracl löilnen in der diesgcrichllichen Registratur eingesehen wrrdrn. tt. l. Bezirksgericht Gnrtfelo am 21sten Juli 1«7^). (3803-3) Nr. 8U20. Executive Nealitäten-VerstGerung. Vom t. l. Bczlrlsgcrichie Guttfeld wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Sleucr-amtes Gurlfeld die e^ec. Versteigerung der der Ag>,cS Rupar von Zaborsl gehörigen, gerichtlich auf 100 fl. geschätzten Realität Urb.'Nr. 352'/« l^ä Herrschaft Plclerjach bewilliget, und hirzu drei Feilbielungs« Tagsatzungen, und zwar die crstc auf den 17. September, die zweite auf den 18. Oktober und die drille auf dcn 2 2. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr hiergerichtS mil dem Anhange angeordnet, worden, daß die Pfandrcalitat bei der ersten < und zweiten Feilbictuna nur um oder über den, Schätzungswerlh, bei der drillen aber auch unter demselben hintangeg^bcn werdeu wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badinm zuhanden der ^icitalioilSloinmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsvrotololl und der Grund, buchsrxtract tonnen in der diesgcricht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Aezirlsgericht Gurlfcld am 2Isten Juli 1879. _____________________ (3850-3) Nr. 6619. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlscld wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer- amtrs Gurlfeld die exec. Bessteigerunu der !ocr Maria Hoccvar von Oberiadulr gc- l hörigen, gerichtlich auf 00 fi. geschätzten, kud Berg.-Nr. 303 l^ä Obcrradclstein vorlommendcn Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 18. Oktober und die dritte auf den 19. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgcrichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilä't bci der ersten und zweiten Feilbietung nur um odcr über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcilalionstommisfion zu erlegen hat, sowie ^ das Echähunysprotololl und der Grund« buchsrftracl lönnen in der diesgeiichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Guch'eld am Aisttn Juli 1879.______________________' (3857—3) Nr. 857^. Executive NeMäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlsrld wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dr« l. l. Steuer« amtes Gürlfeld die executive Versteigerung der dem Martin Boz,c von Kobile Hs.-Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 2233 fl. 90 kr. geschätzten, uub Rectf.-Nr. 438 uä Thurnamhart vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Frilbitlunas-Tag' satzunge», und zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 18. Oktober und die drille auf den 19. No vember !879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit drm Anhange angeordnet worden, daß die Pfai'drralität del der ersten und zweiten Feilbietuna nur um odcr über dem SchähunaSwerlh, bcl der dritten aber auch m.ter demselben hmtan- aeacben werden wird. Die ^icilalionSbedingn.sse, wor.mch insbesondere jeder ^icitant vor nemachlcm Anbo e ein 10perz. Vadium zuhanden der d s Schütz""gsp"«?loll und der Grund^ buchölftracl lönnen in der diesgenchtllchen «caistlatur eingesehen werden. 5. l. Bezirksgericht Gurlseld am 21stm Juli 1879. 1782 (3767—2) Nr. 5215. Executive Feilbietungen. Von dem t. k. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs k. k. Steueramtes von Feistriz gegen ThomaS Kos von Grafenbrunn wegen schuldigen 35 ft. 4 V, ti. ö. W. o. 8. e. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche ad Herrschaft Adelsberg 8iid Urb.'Nr. 425 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schiitzwerthe von 1450 fi. ö. W. gewil« Uget, und zur Vornahme derselben die drei Realfeilbietungs-Tagsatzungell auf den 19. September, 21. Oktober und 21. November 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Echiitzwerthe an den Meistbietenden hint« angegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund« buchsextract und die Licitationsbedingnisse lönnen bei diesem Gerichte in den ge« wohnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 20sten Juli 1879._________________________ (3769—2) Nr. 5151. Executive Feilbietungen. Von dem t. l. Bezirksgerichte Feistriz »ird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Peter Benigcr von Dornegg gegen Franz Sever von Dornegg wegen schuldigen 100 fi. ö. W. c. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundduche aä Herrschaft Prcm »ud Urb.-Nr. 1 vorkommenden Realität, im ge. richtlich erhobenen Schätzungswerthe von 900 fl. ö. W., gewilliget, und zur Vor. nähme derselben die Rcalfeilbietungs-Tag-satzungen auf den 19. September, 2 1. Oktober und 2 1. November 1879. jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schä« tzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedlngnisse lönnen bei diesem Gerichte in den gewöhn« Uchen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 21sten Juli 1879.________________________ (3727—2) Nr. 2390. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Simon« iiö von Saoenstein die exec. Versteigerung dNr. 102/88 ad Strassoldogilt vorlommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 18. Oktober und die drille auf den 18. November 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungswerth, bei der dritten ader a»ch unter demselben hinlan-gegeben werden wird. Die Licitationsveoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitam vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationötommission zn erlegen hat, sowie das Schählmgbprolololl und der Grund« buchsertract lönnen in dcr oieSgenchlliche» Registratur eingesehen werde». K. l. Bezirlegerichi Gurtfclo am Olsten Juli 1879. (3879—2) Nr. 1110. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Kronau wird hiemll bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Josef Pristou von Lengenfeld Nr. 20 gegen Helena Blaziö von Sava Nr. 24 wegen schuldigen 410 fi. 11 lr. ü. W. c 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Weißenfels 8ud Urb.-Nr. 79 vorlommenden Realität zu Sava Curr..Nr. 24, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 2162 fl. ü. W., gewilliget, und zur Varnahme derselben die eiec. Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 2 9. September, 2 5. Oktober und 2 9. November l. I., jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schä-tzungswerthe an den Meistbietenden hint» angegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund« buchsertract und die Licitationsbedingnisse lvnnen bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Nmtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Kronau am 23sten Mai 1879. (3770-2) Nr. 3257. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daß Ansuchen des k. l. Steueramles von Felstriz gegen Michael Anidaröic von Aambije wegen schuldigen 33 fl. 27 lr. ö. W. o. 8. c. in die exe-cutive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, in» Grundbuche aäPfarr-gilt Dornegg 8ud Urb.-Nr. 54 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 600 fi. ü.W., gewilli« get, und zur Vornahme derselben die Real» feilbietungs-Tagsatzung auf dcn 2 3. September l. I., vormittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem frühern Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bei dieser letzten Feilbietung auch unter dem Tchätzungs-werthe an den Meistbietenden hintangege» ben werde. Das Schätzungsprotololl. der Grund-buchsextract und die Licitationsbedingnisse tonnen bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 24sten Juli 1879. (3927—2) Nr. 1700. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemachl: 6s sei über Ansuchen der l. l. Fi-nanzprocuratur hier die driltc czcev. Versteigerung dcr dem Anton Drvglin'schen Verlasse in Lanische gehörigen, gerichtlich auf «282 si. «0 lr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 44« acl Zobelsbera, Einl.-Nr. 381 l>,(1 Lanische, übertragen, und hiezu die Feilbletungs-Tagsatzung ans den 20. September l. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schä-tzuugswerth hintana/geben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitlltionslommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 24. Juli 1879. (3807-2) Nr. 4059. Erinnerung an die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger des Valentin und Kasper B r a t u n. Von dem t. k. Bezirksgerichte Littal wird den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern dcs Valentin und Kasper Bratun hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Vratun von Veliliverh die Klage 6o PI-KL8. 17. Mai 1879, Z. 4059, Mo. Löschung einiger Sahposten eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 2 9. September 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerickte unbelannt und dieselben vielleicht ausüben l.l.Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den l. l. Notar Herrn Lulas Svetec in Littai als Curator aä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhafi machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechts, behelfe anch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsämnung entstehenden Folgen selbst veizumcsscn haben werden. K. l. Bezirksgericht Littai am 20sten Mal 1879. (3895-2) Nr. 2276. Executive Feilbietungen. Von dem k. k. Bezirksgerichte Seifen-berg wird hlemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des ^ hann Peterle von Rudolfswerth (durcy Herrn Dr. Rosina) gegen Anton Bl°°°c von Toltschane wegen aus dem VergleM vom 13. März 1878 schuldigen 46l si> 03 lr. ö. W. e. 8. c. in die erec. W"' liche Versteinerung der dem letztern g^ rigen, im Grundbuchc der Herrschaft ^ belsberg Lud Rectf.-Nr. 506 und VM fiandsblatt Nr. 305 vorkommenden M' lität im gerichtlich erhobenen Schätz""^ werthe von 388 fl. 50 kr. ö. W.. gen"!' liget und zur Vornahme derselben ^ drei Fellbietungs-Tagsatzungen auf de>> 2 9. September, 3 0. Oktober und 1. Dezember l. I., .,« jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergerM mit dem Anhange bestimmt worden. ^ die feilzubietende Realität nur bei " letzten Feilbietung anch unter den» ^, tzungswcrthe an den Meistbietenden hl" angegcgen werde. >, Das Schätzungsprotololl, der G"" buchscrtract und die Licitationsbedii'W können bei diesem Gerichte in den gM lichen Amtsstunden eingesehen werde«' K. k. Bezirksgericht Sciscnberg " 28. Juli 1879. ^ (3928-2) Nr. 1^' Neassumierung dritter ezec. FeilbictlO Vnm l. l. städt.-deleg. Bezirlsg"'^ in Laibach wird belannt siemacht: ^, Eö sei über Ansuchen der l. l> " nanzprocuratur hier die dritte exec. . steigernng der dem Valentin Kitelj ^ Zapotol gehörigen, gerichtlich auf ^9 40 lr. geschätzten Realität Urb.-Nr. "^ Reclf.. Nr. 208, toi. 46, WM. U ,^ Nucrspcra reassnmiert, und hiezu dlt " bielungs-Tagsatzung auf dcn 2 0. September l. 3 ^ dec vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^" d-Gerichlslanzlei mit dem Anhange a"s ^ net worden, daß die PfandreaM^ dieser Feilbielung auch unter dew ,^. tzungswerthe hintangegeben werde« ^ Die Licitationsbedingnisse, "° ^ insbesondere jeder Licilant vor ge^ hcc Anbote ein 10perz. Vadium zuha"^ so Licitallonslommlssion zu erlegen l) ' ^ wie das Schätzungsprotololl """ ^, Grundbuchsertract lönnen in ^l hell» gerichtlichen Registratur eingesehen ^ Laibach am 2. Juli 1s^^<" (4929—2) Nr. ^^.' Uebertragung executives Vom t. k. städt.-deleg. Bezirk in Laibach wird bekannt gemacht > ^cl« Es sei über Ansuchen d" M Dovö von Ieschza (durch Dr. ^^as die erec. Versteigerung dcr dew ^ ^l-Dermastja von Ieschza gehörig ".^e" lich auf 3478 fi. geschätzten "" A^ Urb.-Nr. 221, 233 und 287 "^F-menda Laibach und Urb.-Nr. A ap"" Nr. 36, Curr..Nr. 12 aä ^" ^le-Laibach übertragen, und hiezu dl^ „I" tungs-Tagsatzungen, und zwar auf den 2 0. September, die zweite auf den 2 2. Okt ober und die dritte auf den a" ° Anbote ein wperz. VadmM i^, h»t,^ LicitalionSlommission zu c ^„t, wie die Schätzm,a,5protolour ^ 0. OnmdbuchSrxtracte lön""' ^ lv" gerichtlichen Registratur "'»''79. Laibach am 15. I"t ^ 1783 Executive -iwlltätenverstcigmmg. antt.^?)" "ber Ansuchen des k. k. Stcuer-de.kl^^^ d" /xec. Versteigeruug ^cr oem Carl Drnovsek von Arch gchö-N' gerichtlich auf 200 fl. geschätzten 3 Mat Verg-Nr.210 u<1 Gut Arch mu,Uigct, und hirzu drei Feilbictungs-^g!atzilnge,i, und zwar die erste auf den l>!. ^. - ^^' September, dle zweite auf den ,„. .. ^ 22. Oktober ""d die dritte auf den , ^2. November 1879, l^csmal vormittags von w bis 12 Uhr, Mrnenchts mit dem Anhalige anordnet ^"den, das; die Pfmidrcalität 'bei der ",tcn und zweiten Feilbietimg nur um "ver ubcr dem Schätzungswert!), bei der °Nttcn aber auch unter demfelbcn hintan-garden werden wird. Die Licitütionsbedingnisse, wornach " sbesondere jeder Licitant vor gemachtem, "nlwtc nn ll)pnz. Vadinm' zuha-.den "er ^icitatiunskommission zu erlegen hat. "w,c das Schätzungsprototoll uud der ^wmdbuchsextratt tonnen in der dies-«"Mlichen Registratur eingesehen werden K. t. Bezirksgericht Gurt eld am ^l.Iuli 187!». (^12.-2) )ir. 5490, Executive Nealitätenversteigeriing. Vom k. k. Bczu Gerichte Adclsberq wird bekannt gemach!: Es sel über Ansucheil des Autou Sever don Nchdurf die exec. Versteigerung der der mmderj. Iuhauna Doles, Erbin nach korenz Doles von Nußdorf, gehörigen ^ichttich anf 785 fl. geschätzten Realität ^ Urb.-Nr. 40 iiä Nuhdorf i)0w. 75 fl. ,« ^' ^ ^ bewilliget, und hiezu drei ^letuiigs-Tagsatzungeu, und zwar die ">te auf den ^ . 19. September, "k Weite auf den 17. Oktober "no die dritte auf den ,'<>>,? ^' November 1879, 3 vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^^uchls mit dem Anhange angeordnet erst? ^^ ^ Pfandrealität bei der ^'"^ und zweiteu Feilbietung uur um dtitt.'ü . b"" Schätzuugswcrth, bei der ttl!.i.'. """' "uch unter demfclbeu hint-"Mgebcn werden wird. NM..s ^ ^icitationsbediugnissc, wornach Anbm " ll'dcr Licilant vor gemachtem Kicit^ "u Wperz. Vadinm zuhaudeu der sow e " ^"U'ssion zu erlegen hat. Gri „^ r ^ch"K"iigsprotokM und der «e ^Ulchsextraet tonnen in der dies-^Uch lichen Registratur eiugefeheu werde». 2l. Juli 187^"^"'^^ Adelsberg a.u ^^^I------------Nr^6237 ^ ^ Executive «Itealttaten-Versteigeruna. Vo»n k k. Bezirtsgcrichte Gurtfeld wnd betannt geiuacht: Es sei über Ansuchen des k. k Stener-an.tes Gurkfeld die exec. Versteig rm rr dem Mathias Nenner von A porigen gerichtlich auf 300 fl. gchhätz- dre ^^- k""^d bewilligt, uud hiezu di^^^m^Tagfatznngen.undz^w^. die zweite'auf keu'^^er, "Nd die dntte mifdm^" icd^n.?"/ ^ member 1879, hi w^^ Word , ^."^ ^'" A"h"uge angeordnet erste n^b die Pfand/ealitätcn bei der «der ü"^^""^" Feilbietunq nnr ilm dritte. '..." Schätzuugswerth. bei der Leg'ben l^d"? """ ^""lelben Hintal.- """"ch Schute e^ ^." ^Ultant vor gemachtem cm iop,^. Vadimu zuhanden der Licitationskommisfion zu erlegen hat, sowie die Schätznngsprototolle und die Oruudbuchsextractc köuue'.i in der dics-gcrichtlichcn Registratur ciugesehcu werden. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld am 21. Juli 1879. __________________ (3931—2) Nr. 9388. Executive Ncalitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird betannt gemacht: Es sei über Ansucheu des Auw» Lu-kcz'^ von Förtschach die exec. Vcrstci-geruug der dem Josef Mehle von Udine gehörigen, gerichtlich anf 1507 fl. 80 kr. geschätzten Realität Rcctf.°Nr. 57/a »6 Gutenfeld bewilliget, und hiezn drei Fcil-bietuugs-Tagsatzilugeu, und zwar die erste anf den 2 0. September, die zweite anf den 22. Oktober uud die dritte auf den 2 2. November 18 79, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtskanzlei mit dem Anhange ! angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersteil n»d zweiten Feilbietung uur um oder über dein Schätzmigswerth, bei der dritteu aber auch unter demselben hiutaugcgcben werden wird. Die Licitationsbeoingnissc, wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein Mpcrz. Vadium zuhanden der LieitationÖkommisswu zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Grnndbuchsezlraet können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 9. Inli 1879._______ (3800-2) Nr. 8018. Executive Nealitäten-Vcrsteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurtfeld wird betannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Strncr-amtes Gurtfcld die exec. Versteigerung der dem Andreas Terfclic von Goriza gehörigen, gerichtlich auf l i li fl. geschätz-tcu, «ul> Aerg-Nr. 14l n ^ an der seit 45 Jahren bestehenden > VllNllelz-^elir- unil Erzieliungz - Rnstalt l ! zu Laibach in Kram l l beginnen mit 1. Oktober l. I. ^ > Programme und Auskunft bei I Ferdinand Mahr, I j (3578) 4-4 Direktor. l ^_____ I M der Firma I > Wien, Mariayilferstrake Nr. 38 > > aussolii. «MI privilsF. > ^D ,1 ,»^<<«»!» ist leine Haarfarbe, sondern eine milchcillisse lflilssissieit. W ^W welche die nahezu wunderbare ^iacnschnsl l'esi>)t. wcis«»: ,ha.irr z>, veiiiilissen > ^> d. h. allmaliq, und zwar binnen längst»»» vierzehn lag«» i!»,cn jc»e > ^W Falbe wiedel^ussebe», welche sie <>rsli>l,i,ss!lch besaßen! W Die sslaschc ..l»«»»«»«!," l»stct 2 dulden (bei Versenduuss 20 lr. fiir > W Spesen). > ^W »^Wirlulia, Mitte »nd !i'l?llrcsflichlcit mit dem „Schnee^l^clchen" lunlxr W ^D riren. Aus öligen, e.'lrischcnee» Subslanze» ci^e»,;t, b^eili,il die!«v > ^D Mittel in lürzcster ^eit alle Nnvlini^^i!«!! der Haut u»l> ucrlcil)< W dem Teint «ine bleud.'nd, Wsisz». Frische und Zartlicit, Picio > ^ ft 1 (bei Verscndnna 20 ll n»r iipclcn!. > W Hlsi»,»»^ 1oN«tt« ?QUH^V, > <2chn, chen zu einvfehlen, wodurch eine desto sicherere uud «höhle« Wirl»,^ > ^ erzielt wird. Preii« per Carlen 0«) lr. > W UW«»il HF«»'»»«t.H«>»«M ist da« einzisst Mittel, um dcu N.,,-» > W >Tl7LZ.^«.«^K«»» wirtlich schön >!l>5 ».'«ich zu erh.ill«!! > ^ »»^°l,!!e ssetli«l«it zu hinterlassen, Prei« per Flacon «U lr. llcin si«) lr > Nindermarr - Pomade nach mediziu!^ D ^> MW V»IHRH»D scher Burschrist bsi.ilct. zur Vevschüncrunss > ^> «»> und Konserviriinq der haart, vevhindtrl bag Uuüfalle» dericlb,'n, > ^> schüyt vor Schuppenbilduna. und Närlt den haarboden. Preis: 1 l>il)ß>:r > M Riegel sl I.ütt. > ^ MI««,«»^H solgsältlqN priiparirt au« grUner Nußschale, hat > ^> T«>.«»«»TFK^ die vorziiqliche Eigenschast. den weißen, nl.iue,! > ^W ^^ cder rolhen Haaren eine nalürlich aufsehende dunll« Farbe zu a,ebc» D M — Plli« l gr. Flacon st 1. Nein 70 Ii. D ^ M «^ ^^>,,v»«» lotill »nschidliche« va»r» uud Nartsälbc. > ^ MD^ «F «V»»R.«»«V^ mittel. wemit man ben Bait schün braun > ^> oder schwär», sHrben lann.— Pitil «iu«l Cartons mit ZugehÜl st 3, > W> ohn« Zugehör fl. 2.l^a. > ^D RV«»«» «M D «» sn»»l'lr«l>lt). Veüt? b^arwuchsmitlel au« KrHü» > ^> U H «^«»«»»«K ,«n von eminenter M,l>m Va»f Haar »nd Noplh,!»l > ^> ^^beordert dlc Iransvir^tion, verhütet «chupveüdilduiiss und l^nlhcmc. I ^W befördert be» Haarwuchs besonders nach iibcrstandencn H>^inlhcitcn, ali: W ^> Tvphul, Blattern, Wochenbett ,c. Preitz einer «ros<«n Flasche fl 1,50. > W MMZ — — ^A»»,«»—«M balsamisches Mundwasser z»l Kon» > ^ »HI^ H> "«»»'«»^»«»»ltrvir.inl, der Zähne. de^!ahnfl««lches > «^und Beseitigung des übleu Geruch««. Von «ußerst wohlthuender > >> uu» «llilchender Wirlunq. — Pr«i« 1 gl. Flacon fl 1,50. ll. 80 l» > W k'iedellkg« in I.»ld»nli dei Ilorni: D W I^ F«,»«5v«toni, I'lineur. Iu Vllluoll: D W (1706) 25-ll > ^d^ / Vci V tz^ ^ ^ mit Vorrichtung zum V /SelbstanfstellenV X ohne Vubcu. ______X Für Magenleidende 3r. Kosa'8 ^ezensbaffllül in Flaschen a 50 lr. Hauptdepot für Krain bei (3361) 10-7 O. UiccoN, Apotheker. Wienerstraße. Laibach. H»U^ Verkauf en ^ro» Hc en 6et»U. (3954)57-3 ^s MW, beste schwarze Schreibtinte. Reiner Gallusextract unter Garantie des Fabrikanten. Vorrathig bei Carl S. Till, Unter der Trantsche Nr. 2. ««be» «schien dle sllbenle, ^ehr »eimehrt« «uflage: U » " " D»,,','»> »»" Nuch zu haben ln b« Ol» bllamenie besorgt. XT' »r. ttl,<<«lll wurde durch bi« >"' eventuell wird eine 1312^22.1«., zugleich"" rechnende IHTiii^Vri^. aussscnomlne". g.. dlnMissc find: das nicht überschrittene 40> beilsjahr und unbescholtener Lebcnswandt' ^ Nähere Auskünfte ertheilt ^>. I'- A l08t..ilit.o Tscherncmbl. (4044)^, Unt« bei Trantschc Äl 2: M5',«-'Gr«ße« Lager aller Schul-, Schreib» und Zeichenmntelial»"' Bureau und Comptoirrcquisiten. ,, Vlcisliste. Vricspapicr. Kanzlei-, Concept-, ^ nister«. Filtrier» und Scidcnpapil'r. VollF" und Tortenpapicr, Maroquin.. Moir^, ^. mor. und Blumcnpapier, Cartunpapier, ^ verts, Causon ^ Copierpapicr, Crayon« "' Minen»Einfchrcibbüchcr, Notiz, und EA. bücher. Wasch, und Wirthschastsbiichn, «)"" deine. Farbrn. FauNcnzrr. Fedcrblichfeil. 3"., Halter. Fedettästchen. Glanzspäne. Glas-. ^ und Silberpapier. Gratulationölarten. ^^»' Gummi. Gmmnitablcttcn. GummibänderH klammern. Heftnägel, Klappenfedrrn, U^, Lampenschirme. Lcderwischcr. Lineale, ^, Papier, Löschrollcn, Lnxns-Nriefpapier, ^?^ Mctallllammern. Metcrlincale. M""°Hst' Natnrgummi. Notcnpapier. Notizblocks, ^.z, tcn. Pacllact. Packpapier, Pausleinwanb.^ Papier. Rechentafeln. Reißbretter. NciM".^ Rciszzcugc, Nollrn-Zcichcnpapier. Schreib ^ Schultaschen, Siegellack, Etal)Ischrelbl^. Stempelfarbe. Stundeneinthcilunaen. .^> lreide. Taschenschreibzeuge. Tusche. Tuschs«""^. Wachspapier, Zeichenblocks. Zeichenheft«"' I^ielllllumtz mit fismnllsllll^ ^ iu v<,l8cli!li(lmwn für Cinzelsirmen die Firma Moriz Pfeffel . ^ .2 zum Betriebe des Holzhandels !"^ bach und die dem Herrn Franz . ertheilte Procura zur Zeichnung "^ Firma im Register für Einzels gelöscht- c-Och Vom r. k. Landesgerichte M am 30. August 1879. ^^<" (3984) Nr.6^ FirmaftwwüÄierul^ Vom l. k. Landes-als H^gze-gerichte Laibach wurde bei b^.^ tla-gister für Gefellschaflssirmen "Ntt genen Firma: ^ ^p. I. Mellitzer, Kleinlcrcher ^ ^ ^ zum Betriebe einer Strohh"tfa ^.^ Domzale die dem NuPPw ^" ^N in Wien ertheilte Procura «no Firmazeichnung eingetragen. ^79. Laibach am 30. Augu!^^ Druck und Verlag von Iz. v. Kltinmayr ck Fed. Vamberg.