l894 Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur. 335. Samstag den 15. October 1898. (3954) 3—1 Št. 33.066. Razglas mladenicem, ki stopajo v vojaško dobo. Zaradi prihodnjega vojaškega nabora, ki bode 1899. leta, naznanja mestni magistral ljubljanski sledeèe: 1.) Ysi tu prebivajoèi mladenièi, kateri so bili rojeni 1876., 1877. in 1878. leta, se morajo /.glasiti v zapisanje tekom meseca novembra 1.1. pri tern uradu. 2.) Mladenièi, ki nimajo v Ljubljani domovinstva, naj s seboj prineso dokazila o starosti in pristojnosti. 3.) Zaèasno odsotne ali pa bolne mla-denièe smejo zglasiti stariSi, varuhi ali po-oblašèenci. 4.) Oni, ki si mislijo izprositi kako v §§ 31, 32, 33 in 34 novega vojnega zakona navedenih ugodnosti, imajo ali v mesecih januarjl, februarjl 1899. leta pod-pisanemu uradu, ali pa najpozneje na dan glavnega nabora naborni komisiji izroèiti z listinami opremljene prošnje. 5.) Oni, ki želijo, da se jim dovoli stava zunaj domaèega stavnega ok raja, morajo ob priliki zglasitve izroèiti opremljene prošnje. V takem sluèaju je rnoèi tudi istoèasno zglasiti in dokazati pravico do kake v §§ 31, 32, 33 in 34 vojnega zakona omenjenih ugodnosti. 6.) Zglasiti se morajo tudi sinovi vo-jaškib oseb, bivajoèib v dejanski službi in pa oni, ki so namešèeni pri upravi vojstva (vojne mornarice) in so še stavodolžni. 7.) Kdor zanemarl dolžnoat zglasitve in sploh iz vojnega zakona izvirajoèe dolžnosti se ne more izgovarjati s tern, da ni vedel za ta poziv ali pa za dolžnosti, izvirajoèe iz vojnega zakona. Stavljeuec, kateri opusti predpisano zglasitev, èe mu ni branila kaka nepremag-ljiva ovira, zakrivi se prestopka in zapade globl od 5 do 100 gld. denarjev. Magistrat dež. stol. mesta Ljubljane dno 1. oktobra 1898. Župan: Ivan Hribar 1. r. Nr. 33.066. Kundmachung für die SteK'un^pfcichtigen. Hinsichtlich der resscliuäßi^en Stelllinq im Jahre 1889 wird vom Stadtmagistrat in Laibach Folgendrs tmitMmacht: 1.) Ällc hicrurts anwl-srndcn, in den Jahren 187«, 1«77 und l«7« aeboreneu Jung» linge haben sich dehllfs Vl'izrichnnng im Laufe des Wunats Zluvember d. I. hieramts zu melden. 2.) Die nicht nach Laibach Anständigen Stellnna.sftslichtia.en sullen znr Verzeichnn»^ die ihr Älter und ihre Zuständigkeit nachweisenden Docnmcntc mitbringen. 3.) Zeitlich abwesende oder kranke Stellnngs« Pflichtige tonnen dnrch ihre Eltern, Vormünder oder sonst Vewllmächtigte angemeldet werden. 4.) Jene, welche Änsftrnche ans eine der in den 88 31, 32, 33 und 34 des nencn Wehr« gcsehcs bezeichneten Vea.unstia.nna.cn geltend machen wollen, haben in den Monaten Jänner oder Februar 18UV beim gefertigten Sladt-magistrate, spätestens aber am Tage der Hauptstellnng bei der Stellungscommission die gehörig documentierten Gesuche einzubringen. 5.) Jene, welche die Pewillignug zur Stellung außerhalb des heimatlichen Stellungs» bezirtcs erwirken wollen, müssen die docu»: mentierten Ansuchen gelegenllich der An»' meidung einbringen und es Wunen in einem ^ solchen Falle anch gleichzeitig etluaige Ansprüche ans eine der in den §8 ^, 32. 33 und 34 des Mehrgesches bezeichueteu Begünstigungen geltend ! gemacht und nachgewiesen werden. «>.) Die gleiche Meldepflicht besteht auch für Mhnc der im activen Dienste befindlichen Militär-, Personen und für die bei der Verwaltung des Heeres (Kriegsmarine) angestellten, noch steäungs-pftichtigen Personen. 7) T>ie Nichtbeachtung der Aumelde' Pflicht sowie überhaupt der aus dem Mchr< gesehe entspringenden Pflichten kann durch die Unkenntnis dieser Ansforderung oder der ans dem Wehrgrsrye hervorgehenden Obliegenheiten nicht entschuldigt werden. Jeder Stellungsftflichtige, welcher die An« meldnng, ohne durch ein sür ihu ilnüberwind« liches Hindernis abgehalten worden zn sein, nnterlässt, begeht eine Ucbertretuug uud verfällt einer Geldstrafe vo» 5 bis 1W Gulden. Massistrat dcr LmldcslMlptstlidt Laibach > am 1. October 18W. ^ Der Bürgermeister: IvanHribarin. p. (3983)3—3 g. 1953 V. Sch. N. Concurs-Ausschreibung. An der einclassigen Volksschule zn Prcena, > deren Erweiterung zn einer mehrelajsigen im Znge ist, koinmt die Lehrer» und Leitrrstelle mit den Wemisierten Bezügen zur definitiven, " eventuell provisorischru Besetzung. Die Gesuche sind bis Ende October l. I. beim k. k. Vezirlöschillrathc in Nudolfvwert ein« zubringen. j K. k. Vezirksschulrath Nudolfswert am 9ten ' October 1«W. " Knndmachnnq. ^ ^ Am 20. October 1898 um 10 Uhr uormittngo findet beim k. k. Staats- Oenyjtendepot in Graz die Ossertuerliandlung zur Sicherstellung des sür nachbenannte Beschälposten wnl)rcnd der Zeit uom l. Jänner bis Ende December 189!) benötliigten jledarfes an verpfk'goartikeln statt. Der Verpflegsbedarf beläuft fich appro^iinativ beim Posten Nr. 1 in Graz: auf täglich 15 Portionen Nrot in Laibform k 875 Oramm während der Veschälzeit, ! auf täglich 80 Portionen Brot in Laibform k 875 Oramill außer der Veschälzeit; beim Posten Nr. 2 in Dssiach bei Nillach: ^^ l auf täglich 5 Portionen Brot in Laibform k 875 Gramm während bel ^ l auf täglich 25 Portionen Brot in Laibform k 875 Gramm außer d« ^> l dcr Iahresbedarf auf 605 Mctercentner Hafer; l beim Posten Nr. 3 in Eelo bei Laibach: auf täglich 23 5 Kilogramm Hafer, anf täglich 22 4 Kilogramm Heu, auf täglich 11 2 Kilogramm Strcustroh während dcr Beschälzeit, ans täglich 40-0 Portionen Brot in Laibform ä, 875 Gramm, auf täglich 3'18 Mctcrcentncr Hafer, anf täglich 4 08 Metercentner Hen, anf täglich 1 «6 Mctercentner Strenstroh anßer der Beschälzeit, dann auf viermonatlich 080 Kilogramm Bcttenstroh; beim Posten Nr. 4 zu Tign in Talmatien: auf täglich 16-8 Kilogramm Hafer, auf täglich 22-4 Kilogramm Hcn, anf täglich 11-2 Kilogramm Strcnstroh während der Bcschälzeit, auf täglich 20 0 Portionen Brot in Laibform il 875 Gramm, auf täglich 114 0 Kilogramm Hafer, l auf täglich 1W 4 Kilogramm Hen, l ans täglich !)5-2 Kilogramm Streustroh anßer der Vcschälzeit, dann auf uiermunatlich 300 Kilogramm Bettenstroh; beim Fohlenhof in Djsiach: anf täglich 9 Portionen Brot in Laibsorm k, 875 Gramm, auf jährlich 1000 Metercentner Hafer, ./ auf jährlich 90 Metercentncr Pferdebohnen. ^/ Die mit einer 50 kr.'Stempelmarke versehenen schriftlichen Ossete MM!^ ^ zchnprocentigen Vadinm des nach dem angebotenen Preise berechneten ^^.. s^-t»^ > Leistung in Barem oder cautionsfähigen W>,rlpllpicren bis spätestens "t»' «^ ^„, ^,^ vormitwgs 10 Uhr, bei dem obigen Dl>pot überreicht, beziehungsweise e>"^ ^^^ In dem Offerte ist ausdnicllich zu erllären. dass der Osferent den ^"'?'^,i^^'ii!^ aufliegenden, die Stelle dcr Offertvcrhandlnngs-Bedingnisse vertretenden ^^„fl^^/v gesehen habe und sich den im Entwnrse aufgenommenen Bedingungen in allen ^p Aaal^," Auf mündliche sowie auf später schriftlich oder telegraphisch beim >> ^achle > ^ depot in Graz überreichte oder auf etwa direct beim k. t. Ackcrbauministcriuin ^"^.^M^ ^i ^ nicht vollständig im obigen Sinne instruierte und ausgestellte Offerte wird leine >i ^ I ^ Wenn mehrere Personen gemeinschaftlich ein Offert einbringen, so ^> -^ zur nngetheilten Hand, das heißt alle für einen oder einer für alle. ° S^^^ü^ Durch die lleberreichung des Offertes und Uebernahme desselben dnrch oa.^ gcl^' , depot ist dcr Osfcrent wohl an fein Offert bis znr bezüglichen Enlscheidung ^,ispc>^,,i'" stcriums gebunden, demselben erwächst hiednrch aber gar kein Recht und ^,5,.M>>^ s^, nähme seines Offertes, nachdem dir Genehmigung des Offertes durch das ^u .^cht^ '5 erfolgt nnd das l. k, Acrar sich die nneiiigeschranlte Wahl unter den cU^^^M' und wenn keines derselben ihm annehmbar erscheint, die Ausschreibnng einer Verhandlung oder die Hintangabe ans freier Hand vorbehalten hat. Graz, am 7. October 1898. .^. Vom k. k. Stalltg.Dengstendepot-Ool»'"" Offert - Formulare. Hlc l^ Ich Endesgesertigter, wohnhaft in.....erkläre infolge Aussch"^ lZcl^ vom 7. Octobel 1898 die Abgabe dcr im Subarrendicrungswcge auSgcMlc .,, und zwar iu der Station . ß?5 ^ zu.....kr., fagc......Per Portion Brot in Laibform » zu . . fl. . . kr,, sage......Per eiu Metercentncr Haser, zu . . st. . . kr., sage......per ein Mclercentner Heu, ^ zu . . fl. . . kr., sage......per ein Melercentner Strcnsttol), ^ zu . . fi. . . kr., sage......per ein Mclercentncr Pferdebohne' ^'. zu . . st. . . kr,, suge......per ein Metercentner Bettenstt"» ^^ >' g/, aus die Zeit vom 1. Jänner bis Ende December 1899 übernehmen zu >""i" ^'^ , -verbindlich, sowohl die kundgemachten, als auch alle sonst bestehenden ^ubarn ^ ^l Vorschriften genau einzuhalten und sür dieses Offert nicht nur mit dem «ao sondern auch mit meinem gesammten Vermdgen haften zu »vollen. Formulare für das Convert nbcr das Offert: An das k. k. Staats-Dcngstendepot-Commando ^ "' ,,,o"'"' Offert zur Verhandlung am 2U. October 1898 infolge Kundmachnng vo>" Nr. 1188M. Belegt mit .... Gulden üsterr. Währuug als Vadinm. ' ^-^'^^.^________________________________^_______________________________________I5,0c!°ier 1898. ^ . /, ^ Z. 17,350sx1896. ' " ^' «r^..,^" """" t>cr Ma.ttMl.urcl, 5 3'Ü "^^^^"nitlichen im Amts. ' i 5 ?l-"8 ll «n 7"^!^ und Oberkm.ler zur l 3>Un?s^ verpacht».., diefer i ti ^'.°»f >.! ","ch nur auf ein Kalender H ^^' D cem ^"t v"n 1. Jänner 1899 > ä.^"' des N^? ^'"' des l. t. Aerars oder « N"ber iM^"? n.cht spätestens bis Ende « 3>g der V,,"''p'",ve 1"00, die Auf. U 3tt)"> 'N^l' "fol^t, so ist dieselbe l auf em I 3" lV'v"«'''l.ch bis zum Ichten De° l "L " lWi^"i"''Nsweise bis zum lebten « >r?-ttl,scl/."^^rlanl)ett zu betrachten; « ^es i^und Obcrtanter mit Ende des I ^/^nku^p"is fiir die Straßenmant« ^ in "7H' welche für die fragliche Pacht° L?"enauf^5!^^u^stel^ mit den ^s" X^"bler° und auf der Kanler-V'l-. der ?'^' brasst für ein Jahr V'/ich t'^'uf.prcis für die auf der ^""liche Straßeiunaut- ^"anlcr j^ V"l'»autftntion Krainburq und ^^^»"r ein Stück Zuavich in der Vcipannung 4 ir., fur ein ^tim schweres ^rlro° Vieh 2 lr. und für ein Stück lcichles Triebuieh 1 tr. zu entrichten. Acide Mautstatioucn tonnen cuculucll zufammen in einer Orupftc gepachtet werden. Die Versteigerung wird am 2 9. October 1898, um 10 Uhr vormittags, beim k. t. Haupt« stcueramtc in ilraiuburg durch den t. l. Finanz-wachcontwlsbezirtsleiter in itrainburg, welchem auch die schriftlichen Offerten zu übergebe» sind, vorgenommen werden. Die übrigen LicitationS-bcdiügnissc sind in der obigen hicrämtlichen K'nndmachung vom 7. September 18^8, Z. 15.012, enthalten. Die schriftlichen Offerte sind nach dem dieser Kundmachung beigefügten für «die übrigen dreiunddrcißig Mautstationen» bestimmten Formulare anzufertigen. Die Pachtbedingnisse lönncn bei der k. l. Finanz-Dircetion in Laibach, bei sämmtlichen t. l, Vezirlöhauptmllnnjchüften uud t. l. Finanz« wach-Controlsleitungen in Nrain eingesehen werden. Hiebei wird beinertt, dass der Pächter der Straßenmautstation Krainbnrg verpflichtet ist, für die Dauer der Pachtung dieser Mautstation das dem Franz Om^rsa iu itrainburg gehörige, auf der Pareelle Nr. 938/1 der Catastralgcmeiude Kraiuburg au der ^anler-Reichöstraße besindliche, dem t. t. Aerar vermietete Mauthaus vom t. l. Acrar in Aftermiete zu übernehmen und hiefür dem t. l. Aerar für das Jahr 189!) einen Mietzins von dreihundert Milden, für die folgenden Jahre aber einen Mietzins jährlicher einhundert Gulden zu entrichten. K. l. Fiilliliz.Dircctioil. Laibach am 23. September 1898. ^tubcc m. p. St. 17.350 ex 1898. Razglas c. kr. fiiianènega ravnateljstva v Ljubljani o zakupu pobiranja mitnine pri cestnih mitnicah v Kranju in Kokri. V dodatku k tukajšnjemu v uradnem listu «Laibacher Zeitnng» z dne 13. sep-tembra 1898. 1., St. 207, objavljenemu raz-glasu z dnc 7. septembra 1898. ]., St. 15.012, se na/.nanja, da se bode leta 1898. tudi po-biranje mitnine pri cestnih mitnicah v Kranju in v Kokri v zakup dalo. Zakup leli dveh mitnic velja le za jedno leto, to je za èas od 1, januvarja 1899. 1. do konca decembra 1899. 1. brezpogojno; ako se zakup od c. kr. erarja ali od zakupnika uajpozneje do konca septembra 1899. 1., o/.iroma leta 1900., ne odpove, se taisti smatra pod do-loèenimi pogoji podaljšan za jeduo leto naprej, namreè do konca decemhra leta 1900, oziroma do konca decembra leta 1901.; vsekako pa neha zakup mitnic v Kranju in v Kokri, ne da bi ga bilo treba odpovedati, koncem leta 1901. Izklicna cena znaša za cestno mitnico v Kranju, pri kateri se bode mitnina na dveh mestih, in sicer na državni cesti èez Ljubelj in na državni cesti ob Kokri, po-birala, 3000 gld. za jedno leto; izklicna cena za cestno mitnico v Kokri, ki je na državni cesti ob Kokri postavljena, pa znaša za jedno l^to 300 gld. Pri cestnih mitmcali v Kranju in v Kokri se pobira od vprežene vozue živine od glave 4 kr., od gonjene težke živine od glave 2 kr., in od gonjene lahke žlvine od glave 1 kr. Obe mitnici se eventualno lahko skupaj v zakup vzameta. Dražbena obravnava se bode vrSila dni 2 9. oktobra 189 8. 1. ob 10. uri predpoldne pri c. kr. glavni dav-kariji v Krariji, vodil jo bode c. kr. finanöne straže prigledni okrajni voditelj v Kranju, kateremu se imajo tudi pismene ponudbe izroèiti. Ostali dražbeni pogoji so razvidni iz navedenega tukajSnjega razglasa z dn6 7. septembra 1898. leta, št. 15.012; pismene ponudbe se inorajo napraviti po temu raz-glasu priloženem, «za ostalih Iriintrideset mitnic» doloèenem obrazcu. Zakupni pogoji pa so na vpogled pri c. kr. iiaanönem ravnateljstvu v Ljubljani, pri vseh c. kr. okrajnih glavarstvih in c. kr. finanène straže priglednih okrajnih vodstvih na Kranjskem. Opomni se, da je zakupnik cestne mit-nice v Kranju zavezan, za èas zakupa te mitnice na parceli St. 938/1 katastralne obèine Kranjske tik državne ceste ob Kokri stojeèo, c. kr. erarju v najem dano hišo Franceta Ornersa v Kranju od c. kr. erarja v podnajem vzeli in c. kr. erarju za to hišo za leto 1899. najemšèino tristo goldinarjev, za sledeèa leta pa najemšèino jedensto goldinarjev plaèati. C. kr. finanèno ravnateljstvo. V Ljubljani, dn6 23. septembra 1898. Lubec s. r. Anzeigeblatt. ' Srtes Moaatzimmer *Ce- "< S°ru' bci einfir deutschen >t. s2?Ichst fr(!ier Lage, zu mieten ^.»fcll-oftlaler.EinßanS Bedingung. trbpi * l00, rnit Preisangabe unter e(en. u>> Poatlagernd Laibaoh, fc,"^-—___ (3971) 2—2 4ah*Rosler's jjttJJ- Mundwasser fe* '^daLbefte Mittel ß«sen Zahn' C. !t|»»ijt n«J 2Tl a"ch gleichzeitig zur **L ^h*tS*inis™« der zähne- »Olllr nnteMn/i l)ewährte und rühmlichst ^en ¦ 7wasser benimmt dem Munde Jtuen üblen Geruch. 1 Flasche I v eu8un 35 kr> (1053) 52~3Ü I J _ g Und Generalversan Tuch«auben 27. I -. ^teriai, AP°t"eken, Parfumerien, I ^-^^J^afen-Handlungen etc. A »cutpasseustes neüme icli retour. I ! 5* nd Mass \ ? C0Piermerdfen alte m^ genau (3 fj j lefert aus bestem Material ij j ^UeiiflUÄii. l 9 K,rfrÖ3SteaLager S Mieder >ZÖSiS0her und Wiener S ^adsaj r> fla"zendrahtmieder, w |j<«uu^^eder, Geradehalter etc. Damentoiletten werden um fl. 2 • 50 angefertigt: Castellgasse 13, II. Stock. (3903) 8-3 Licitation. Montag den 17. October um 3 Uhr nachmittags werden im Frachtenmagazin am Staatsbahnhofe zu Laibaoh 50 Säcke Kleien 2500 kg, öffentlich versteigert. (4015) K. k. Bahnbetriebsamt. (3935) ~E 1600/98" 14. Dražbeni oklic. Po zahtevanju tvrdke F. P. Vidic & Comp. v Ljubljani, zastopane po g. dr. Krisperju, bo dne 3 1. oktobra 189 8, dopoldne ob 11. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi st. V, dražba travnika pare:. ^. 1347 kaf.. obè. Viè, vlož St. 449 iste kat. obi':ine. Nepremiènitii, ki jo je prodati na dražbi, jedoloèena vrednostn i 25')0gld Najinanjši ponudek znaša 1666 gld. 66 kr., pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbeno po^oje in lisline, ki se tièejo nepremiènin (zemijiško-knjižni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledaü pri spodaj ozname- njeni sodniji, v izbi St. VIII, med opra-vilnimi urami. Pravioe, kafere bi ne pripušèale dražbe, je oglasif.i pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku prod zaèet-kom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiènine same 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obveslijo o.sebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobö v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar nili ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-sèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. V., dnö 20. septembra 1898. (3979) E. 130/98 8. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Martina Srebola h Neverk, ozir. izvršilo nadaljujoflega g. Franeeta Kultina, po g dr. Treotu, bo dn6 4. novembra 189 S, dopoldne ob 11. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi št. VI, dražba zemljisèa Fran ieta D )vgana iz Saro Susice st. 1, vlož. št. 172 kat.. obè. Stara Su^iica, s pritiklino vred, ki se.sl.oji iz dveh krav in enega voza. Neprenrènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 7884 gld. 22 kr., pritiklmi na 170 gld. Nijmanjsi ponudek zuasa 5836gld. 14 kr.; pod tern ziieskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se t.ièejo nepremi^nine, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. VI, tned opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuSöale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-öetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gledö nepremièninesame. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega poslopanja se obvestijo o.sebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ' ali bremena ali jih zadob6 v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z 'nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okoli.su spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnern kraju stanujoèega poobla-Sèenca za vroèbe. G. kr. okrajno sodišèe v Postojini, odd. II, dnö 11. septembra 1898. (3992) ^. I. 142 98^ Edict. Wider Alois Vlut. Kaufmaml in Gotisch«, dch'i! Allft>!,th>lt unbekannt ist. wurde bei dem t. k, Bezirksgerichte in Gottschee von Alois Zormann uon Laibich w'gen 5t)0 fl. niu' Kla^e ang biucht. Ans G^iittd der Klage wurde die erste Tagsatzün.; für d^n 25. October 1898, vormittags 10 Uhr. b'i diesem Gerichte, ZiiNlner Nr. V, angeordnet. Zur Wlhrung d^r Rechte des Alois Vlnt wird He>r Gottfried Vrlinm'r, Aliuocat i > Goltsch^, zum Car.iwr b st llt. Dieser Cilramr w rd den V'll'gten in der b^'lchil^teil N^chtssache anf dessen Oefahr und Klist n so lange vertrete bis dieftr el,tnied/r sih bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. l. Bezilksgei-icht Gottschee, Ab naoh Sanct Martin bei Littai, Krain, erbeten. (4002) Zur gejl. JJeachtung! Bei Ankauf verlange man ausdrücklich das Niib Ztihl 50.70S gesetzlich geschützte Doppcl-Volta-Krouz, welche Nummer sowohl am Kreuze eingeprägt, stls auch aul'je5 Bandagist. (4016) 2—1 RONCEGNO stärkstes, itlrlißs arsen- iii BiseiMltips Iieralwasser empfohlen von den ersten medicinischen Auloriläten bei: Aiiiiuiie, Chloroso, Haut-, Nerven- uud Frauenleiden, Malaria etc. Die Trinkcur wird das ganze Jahr gebrauoht. (3094) 16—7 Depots in allen Mineralvvasserhaudlungen und Apotheken. Jp^ Damen-, - X Mädchen-u. Kinder- i —i Hüten i—- l" (4019) 3-1 CÖ in grösster Auswahl auf Lager, *= GC Karl Recknagel # Selbstbinder, Maschen, von 80 kr. bis fl. 1 • —. Lavalieres für Damen und Kinder, 35, 45, 55, 60, 76, 85 kr. Damenoravatten, neueste Fac/on, 45 bis 65 kr. (4009) 1 Eleganteste Facons In Herrenkragen und Mansohetten. Elegante, ism™"""1"" i Heeren- ¦ 0F* IO°/o billiger als überall. ^| Hemden, ^M ^^^^^^^^^^m^»» hm^^^^^^i^^^m! weiß, mit ^M Hi^BBMW^^^*1"^" ""^'^""^mB^HI feiner, ¦ ^ farbiger, ^M ^ ^M Winterware ist soeben eingelangt und zu besonders I seidener ^B ^B uiHjgen Preisen zu haben nur im I — I I Ätodle-Ca-esclittft Vorhem- ¦ ¦ des den, weiüe H H __ „ v und färb ge ¦ c5 ¦ MaX A Fill IC Hemd- und I g H St. Petersstrasse IVr. 2. Manschetten- ^M t> ^M Knöpfe. H *"• H Winter - Touristen - Hemden, Leibchen für ^J L$ ^M Damen und Herren, Hauben, Kappen, Jäckchen aus Mieder I Ö H Wolle für Kinder. „TT, Z ' ¦ L ¦ Feine weiße und rothe Kinder-Ueberjaoken, H Herren-Socken, Paar ä 22, 25, 35 bis 80 kr. h Lp II Damen- und Kinder-Strümpfe von 24, 30, 35, Pr i ¦ 1)is fl< 1>5Ü> schwarze von 28 bis 75 kr. Sohlin- ^H ^| Herren-Masohen, farbige, feine, vou 20,30,35, 38»bis gerei von | H 7 kr< Herren-Masohen, schwarze, für Stehkragen von 22, 10 Jjis 70 ^l ^l ^0, 45 bis 80 kr. Herren-Masohen, schwarze, für liegende I Meter un H • H Kragen von 15, 18, 20, 25 bis 50 kr. Herren-Maschen, | Stück bedeu H " ^| farbige und schwarze, für Stehumlegkrägen von 45 bis | tend billiger. H ¦ 70 kr. Selbstbinder von 22, 35, 48, 60, 70, 80 kr. bis fl. 1. Woliiiungs-, Dienst- uui Stelleuyermittiaii^' ¦ sucht: „eb^ Köohin zu zwei und drei Le«t pol,; Stubenmädohen für hier, Fi»»1^^ Istrien; Stubenmädoben ^L 1# Zahlkellnerin für Stadfgesch» ' käuferin für Laibao» t' ^n Starke Mädchen für alle«- d* ,obeJ kochen, nähen, bügeln ^a^L{o^' können, werden besten« ^ gorgiH>S Reellste und gewissenhafteste » zugesichert. „^^y^ Junger Comffl1" militärfrei, tüchtiger ManusactU^er sowie auch in allen Zweige Gemischtwarenbranche und °^ toirarbeiten gut versiert, ^ Landesspraclien in Wort u"dbc kundig, wünscht seinen ge^fl wärtigen Posten ehe«te° ändern. — Geneigte Z«80'1^ &n unter «Dauernder Po»t^ die Administration dieser j Frisch angekomins« marinierter i Venetianer w Kham &Wff^ I Tische sowie MusJkalien für ClaVbJiiig**. wegen Ueborsiedelung sehr ^ verkaufen. Komenskygas«e €in Lehrlincf vird in einer Galanteriewaren-? lung aufgenommen. ^ ^ Näheres in der Administra^g) y ^--------r^ (3977) • J^f- Okl ic. toi^ Zoper Martina Zlogarj», P°blVa|i^ iz Bušinjevasi št. 4, kojeg» c_ kr-je ne/.nano, se je podala V ^[{ okrajni sodniji v MetliK P" jtf&\ Vins'ki iz Sela, Golivrh tožDt0Žbe s" 105 gld. s pr. Na PodstaVLno ^' rioloèi narok za ustno sp pravo l898, n a 3. n o v e m b r a A v dopoldne ob 9.uri, v «ob» 8" gg J V obramho pravic to/- ^oi" postavlja za skrbnika go^°(. bo ^ (Jangl v MetJiki. Ta akrbn'ni pr*f' stopal toženega v oznamenj ^jije, stvari na njegovo nevarnost ^ p dokler se ne oglasi pri soö" J imenuje poobla*èenca. . jtetl1"1 C kr. okrajna sodmja. odd. II, dn6 10. oktobra W "^ wvr TB In den r*iIJ H [ohnnngeH. i»^| HH I ^~^ ketierte u. eJJ^ I^H ^H I ausgestattete Wohnungen per sofort oder ab näohsten N°v HH H^| I terrain zu vermieten. -A HH HH I Putzgelder werden nicht eingehoben, GrartenbenützunL ^ ^^|H^bI nicht angerechnet. ( HHI^HI Anfragen beliebe man zu richten an die Baufirma Hffl ¦¦ .^' Hl H Wilhelm TreO, Maria Theresienstrasse 10, ^ , ^^3^^^ 1897 15. October 1898. f^M HT* 1st dear beste und reinste III ^^ MM ^^ JLJKL ^^^ i, KaffeeaBWsate 2 -TO (ii44) 50-30 ^•1^ ¦ liglf ||lfl O-cel^rte ZKaAisfzaru-eril Verlangen und kaufen Sie denselben! ^**°*l*4fe Pakete mit weissen Seltleifen odes* Schaclitelii. ] ^ Gasthause „Zur Krone" 1 eUere Tage i» der Woche auf der neu renovierten Kegel- 1 und Ausscl>ank ri bahn ZU ver*eben- 9 V!011 echtem TT«*anerkannt Suten- beliebten Auer'aohen Märzen-Blerea ü aü°. 8owiP v e5krainer Cvlöek, Pettauer Stadtberger, Istrlaner 5 2u zahl ugllche warme und kalte Küoho. i\ '3%\ reichem Besuche ladet ergebenst ein Wfe^L- Tolxsinzia. Merles- ¦——_________________________ Pftll Staht russische ««Höschen und Schneeschuhe °estes Fabrikat aus der Gummiwaren-Fabrik Prowodnik in Riga gsiud zu haben bei (3888) 10—4 X^^ ^Ut. K risper, J^aibaeli. Bester, dauerhaftester, billigster Thürschliesser mit hydraullaoher (nioht pneumatisoher) Zusohlaghlnderung. Zur sicheren Function ist die Wahl der richtigen Größe und das Anarbeiten seitens eines Fach- VI^k mannes erforderlich, orxä/tliigr iaa. f-änf Q-rösse:n -p| l)ei v * r^^**!*^ Kunstschlosserei, ^"^^^ ^raz, IVTarieng-asHe Äl. (3350) 32—13 ~THE GRESHAM" tebensvErsicherungs-Geseilschaft, London. Filiale für Oesterreich: Filiale für Ungarn: Wien Budapest ¦^ » Giselastrasse 1 Franz-Josefsplatz 5 u. 0 'vf^'lsch ff Im Hause der Gesellschaft. im Hause der Gesellschaft. Crne a» Brü^ 31> December 1896.........Krön. 157,805.340— V*u?e für Versi ilen und Zinsen am 3L December 1896 . » 28,670.916-— . ^de„7c- seit r! !e,run8s- und Rentenverträge und für Rück- \St I- &hres IRQ« hen der Gesellschaft (1848)...... » 339,497.900'— Y*Ht. eitl Capita, ° Wurden von der Gesellschaft 8654 Polizzen f, Se7 Prosj)eorn.................. » 80.677.950-— V ra8ssortle ,und Tarife, auf Grund welcher die Gesellschaft Polizzen aus- ^l»nl mulare werden unentgeltlich ausgefolgt durch die v 6 ntUr m Laibach bei Ouido Zeschko ^^-^J^lla vis-ä-vis dem Museum. (37^ 12-9 S^StegteTrT--------------------------------------------- KnVia^S!!!!!che8 Riemer- und Sattler-Geschäft. shrv " (3436)26-12 Gegründet 1837. KnJ Bartl ^füiSneH und ]>er grosse Krach! ?"-3 New-York und London haben auch das europäische Festland nicht verschont gelassen und hat sich eine große Silberwaren-Fabrik veranlasst gesehen, ihren ganzen Vorrath gegen eine ganz kleine Entlohnung der Arbeitskräfte abzugeben. Ich bin bevollmächtigt, diesen Auftrag auszuführen. Ich sende daher an jedermann nachfolgende Gegenstände gegen blosse Vergütung von fl. 6'60, und zwar: 6 Stück feinste Tafelmesser mit echt englischer KliDge, 6 Stück amerik. Patent-Silber-Gabeln aus einem Stück, 6 Stück amerik. Patent-Silber-Speiselöffel, 12 Stück amerik. Patent-Silber-Kaffeelöffel, •1 Stück amerik. Patent-Silber-Suppenschöpfdr, 1 Stück amerik. Patent-Silber-Milchschöpfer, (3996) 1 2 Stück amerik. Patent-Silber-Eierbecher, 6 Stück englische Victoria-Untertassen, 2 Stück effectvolle Tafelleuchter, 1 Stück Theeseiher, 1 Stück feinsten Zuckerstreuer. 44 Stück zusammen nur fl. 6'60. Alle obigen 44 Gegenstände haben früher 40 fl. gekostet und sind jetzt zu diesem minimalen Preis von fl, 6'60 zu haben. — Das amerikanische Patent-Silber ist ein durch und durch weißes Metall, welches die Silberfarbe durch 25 Jahre behält, wofür garantiert wird. Zum besten Beweis, dass dieses Inserat auf keinem 9Sc:l&-m*rla&«l«>l beruht, verpflichte ich mich hiemit öffentlich, jedem, welchem die Ware nicht conveniert, ohne jeden Anstand den Betrag zurückzuerstatten und sollte niemand diese günstige Gelegenheil vorübergehen lassen, sich diese Praoht-Oarnitur anzuschaffen, welches sich besonders gut eignet als prachtvolles Hoclizeits- und Gelegenheits-Geschenk sowie für Jode bessere Haushaltung. IVur zu haben in A. HIRSCHBERG'S Hauptagentur der verein, amerik. Patent-Silberwaren-Fabriken, Wien, II., Rembrandstrasse 19 W. — Telephon Nr. 7114. Versandt in die Provinz gegen Nachnahme oder Voreinsendung des Betrages. Putzpulver dazu 10 kr. n&ft* Nur eoht mit obiger Schutzmarke. (Gesundheitsmetall). V -v&^1 Auszug aus den Anerkennungsschreiben: • %& • Die Sendung habe ich erhalten und bin damit sehr zufrieden. ^ E]*l ¦ für Herrenkleider (3108)15-8 I von 70 kr. per Meter auswärts versendet ¦ D. Wassertrilling, Brunn. JB Altes Renommee. Muster «rutiH und fnineo. | \ V ^Uevren.Anzug .....von fl. 18— f^Wi j>\ ^^ ^Herren-Havolook, Kameelhaar y * ' W/'/Hi \ \\ Vknaben-Anzug........» » T.wWJI i IW \S » -Havolook, Kameelhaar. > » 4 50 jMfm I J„ri Kinder-Anzug........» » t^ IM\J^J9f , -Havolook, Kameelhaar . * » 3'5°JfJH||| #?I* anerkannt beste Qualitäten. ifflli^S (/ \ Großes Lager in Neuheiten von Herren-, jfflm / )¦ J Knaben* und Kinderkleidern. lm^,/j M t\ Special-Atelier für Bestellungen nach Maß. - jfNJ^/ 7 A Postausträee werden sorgfältigst ausgeführt, //ff, U tty Nichtpassendes wird ohne Anstand um- AS^^^TWCTj getauscht oder das Geld zurückerstattet. ^t^^^^P^Jf = Muster und Masaanleitung franco. = ^^ ~* - -* ^&^ Grand Etablissement „zum Touristen' (3989) 5-1 WlAXpHETZL, Graz, Hauptplatz 8. Laibacher Zeitung Nr. 235._______________________________ 1898_______________ 15^M^ Erstes und grösstes krainisches Riemer- und ; Sattlergeschäft in Laibach. —»«» —- Franz Primožiè Riemer und Sattler | Petersstrasse Nr. 34 in Laibach — vom 1. November an Wienerstrasse Nr. 6 neben Apotheke Piccoli empfiehlt sich dem hochgeehrten P. T. Publicum und den Herren Officieren zur Bo-sorgung aämmtllüher Riemer- und Sattler-Arbeiten, welche elegant, solid und billig ausgeführt werden. Ebendort groiies Lager von (2679) 50-29 Pferdegeschirren und Sätteln, completen Reitzeugen etc. p^* Maschinenriemen-Erzeugung*. ^Pl Alle Reparaturen werden besorgt und billigst berechnet. Auswärtige Aufträge werden schnellstens und prompt ausgeführt. —«•- Illustrierte Preiscourante auf Verlangen gratis und franco. <¦-— Preisliste über Uniformsorten separat. Strangfalz - Dachziegel, gepresste Mauerziegel, gewöhnliche Mauerziegel offerieren (ii64) 29 zu bedeutend ermässigten Preisen ftnez ß Supanèiè Ziegelfabrik in Laibach. Achtung, Neulinge im Radfahrsport! Für Fahrübungen mit dem Fahrrad steht ein Saal von grossen Dimensionen zurVerfügung. Grösste Niederlage von Fahrrädern mit allen Neuheiten. Bekannt beste und bewährte Fahrräder gegen Garantie zu billigsten Preisen. Die mechanische Werkstätte für alle Reparaturen befindet sich im eigenen Hanse an der Polanastrasse Nr. 31, ebendort ist ein schöner Raum im Garten für Uebungen auf dem Fahrrade. JPuch, Styria (beste), Columbia, Helical-Premier, weltberühmte englische Fahrräder aus der Waffenfabrik B. 8. A. Grosse Niederlage aller Gattungen Nälimasctiiueu i zu billigsten Preisen. Prelsoourante über Nähmaschinen und Fahrräder werden per Post gratis und franco versendet. (1114) 31 I Empfehle mich dem P.T. Publicum höflichst und lade zu zahlreichem Zuspruche ein 1 Franz Cuden, Uhrmacher in Laibach. L. Koi&stliiLSreaeii^' ^^M^,;-::;::':.:f.K.::;:.:'L:,':;.y: :¦ ; JSlJ.'K-^ :M'-i ^^^^M Ko he nldKe'schesHa Pfer mehl änerkanftt- beste Kindernahrur!^i Alois Korsik): prämiierte j| Kunst- und Handelsg^ | Blumen-und Samenha11 | p T P"1)llC P empfiehlt dem geehrten r i reichhaltiges Lager M trockener Kränze a-11 ^1 und Qualitäten iur [ nahende Sa*0^. Bestellungen auf frißob0tdeCos5''' und ohne Bänder, QtU * und andere Arrangemeu flj ^ i dankend entgegeugenotnme» ^yik effectuiert. _^--:^^>l Ziegelmascbifl^ vorzüglichster, bestbewährtester c°" H^JJ/ überhaupt vollständige Einrichtung v f&K* Ziegeleien, Chamotte-, B^Jub&Xttf. Ziegel,- :; honwarenfabrlken uod » P^/ Fabriken zur Erzeugung .^uu.^/ Strasaenpflaaterateinen, PiaBtr» ^ klinker; ferner Rlngofenarmat» ^,,^ Modelles liefern als Haupts /ju^ Friedrich Wannieck * ^ MascüiflGDfalirit und Eiseiiessem, BrlJJ; ^ (2864) UeTaer 900 Anlagen eingeric^^, ^ ¦•- Illustrierte Prospec** ipet»^'' Generalvertretung für die ^ W: Verkaufa-Bureau nnaJ!.rt|0'ni Kramer, Sprinar, Ha 2 # Annenstrasso 45 Graz IdHiofga^^X Zur Sais^ empfehle ich mein r^^^--^ reichhaltiges Lager auch in den feinsten Gewehren neuester Systeme, Revo v i etc. und allen hiezu erforderlichen Requisiten und Manu» ^ besonders mache ich auf die von mir erzeugten .a jm> m- „Drfflingsewelire jA aufmerksam, die ob ihrer Leichtigkeit und Handlichkeit jeaer ma'j pfehlen sind. der VC\\\W u^ f spruche, indem ich auch die in mein Fach einschlägigen Neubesten & ^j prompt, solid und billigst ausführe. Hochachtungsvoll Franz Sevèik ^A Büchsenmacher in Laibach, Jud^ V Illustrierter Preis-Courant auf Verlangen gr*^^^^ | 1899 15. October 1898. k!la"der Hund ^Cral^mme^in, sehr ^S ^ ka,'n1St Preisw"rdig |-^ÄtLiSOTZeit V24 mi *Kttrlatäclter-,"• *¦ November zu , , ^ ün I. sS^ 4~3 . ;?*Täfelst. VT.?' <3902> «-a Oh *1 rr lreisen. k . Sa88e4- 10-6 SHabUcht! L 6rei » LINZ a. D. s^ellTstuSjen • "> Laeiüd Kinder 8.3>e,1(1^u^«er Ulld Kunst: il^^W^' concessioniert. "I ^^^^^_ IH18, 18..J7 Wer Uellt nicht? eine zarte, weiße Haut und einen rosigen, zugendsrischen Teint? Gebrauchen Sie daher nur: Msrgrnann'S Fil'ientnilch - Keife von Nergmann eqen Sommer' sprossen sowie wohlthätig und verschönernd auf die Haut wirkend, k Tt. 40 lr. bei: Ioh. Wutscher's Nachf., Victor Schiffer, Laibach. (1410) 30-27 "Von. CuE-SHn Bind anerkanntjdio boaten \>%relt xma arken russiflohen ^/ggj^L echt engl. Peters- ^ojjifcng United-burger mlt «MjBijjjtf»|pf States kais. russ. ^wSpir Rub er & Adler V^^1* Comp. Haupt-Depot bei (3783) 20-3 J. S. Benedikt Laibaoh, Alter Markt. Griechische Weine. Der §{ ÄGHÄIÄ m PÄTRAS G&neral-Repräsentant für Österreich-Ungarn C «F. S»olmsrcnva.#lm9 Wieu, IX., Frankgasse 4. Hauptdepöt in LuiTmdi l>ei: Apotheker Josef Wlayr. Verkaufsstellen: J. Buzzolini, Delicalesspn- Handlung, J. C. Praunseiss und F. Pet- tauer, Droguerie. iSLam^MBiLpffielalmftaAff» Gefertigter führt zu den billigsten Preisen Zimmerinalerarbeiten in jedem Stil aus, auch steht eine große Collection der neuesten Muster zur geneigten Ansicht. — Arbeiten auf dem Lande werden jederzeit übernommen. (966) 34—33 Hochachtungsvollst Altoe^t Rotoicla Rosengasse Nr. 5. BUCHHALTUNG <3^ Sl'enographfe . Rechnen» ^ ,c> Correspondenz.Wechselrechl eli ^ PRQSPECTE GRATIS L- $$h\ l K.E. LOW >a ^^ 1.ÖST. HANDELS-SPECIALIEHR. SS *N Wien vni/i_______IS2. Gelegenheitskauf. Stockhohes Haus Neubau, zehn Minuten von Marburg entfernt, für jedes Geschäft geeignet, mit 1'/._, Joch Acker und Baumgarten, ist gegen leichte Zahlungsbedingnisse aus freier Hand um den Preis von 6000 fl. zu verkaufen. — Adresse unter cfl. 6000» bei And. Krois, Fiakerei, Marburg. (3905) 3—2 4% Kilo Kaffee netto portofrei unter Nachnahme oder gegen Vorauszahlung, garanf. beste Ware. Ai'iik. Mocoa, perib.....fl. 3-70 Santos Nr. 1........» 342 Salvador, grün, extras. ...» 4*35 Ceylon, blaugrün, extras. . . » 6'10 Goldjava, gelbl., extras. . . . > 5'90 Porlkaffee, hochfein .... » 5'55 Arab. Moooa, H. arom. . . . > 6*90 Preisliste nebst Zolltarif gratis. (3988) io-i Ettlinger A Co., Hamburg. iiiiin ^ ^ra^Mcr «& Comp. vereinigte Fabriken als Commandit-Gesellschast ÄXvi|, WIEN . (3906^3-2 ¦• Schopenhauerstrasse 45 und XVIII., Abt Karlgasse 9. Aut /Xlr> ^iru''c^lung und Versorgung von So(3awasserf'abriken «euesten System«, utomatisch arbeitende Sodawassermaschinen mit einer stündlichen Leistungsfähigkeit von 200 bis 1200 Siphons, bei absoluter Sicherheit. Erzeugungspreis eines Siphons nur V« Kreuzer. Grösste Watot des Huts! öiil n^kons bester Construction. Slets Neuheilen! In allen Größen und Farbon Jiocbglan/.-Vernickelung. ^,od ^ierschankapparate zum Aussch-mk des Bieres mittelst, slüs^iger Kohlemäui-e, Ul'ch bedeutendos (Msersparnis erreicht wird. I f>! ^imonadenfabriken, completer, beslfunctionierender Apparat und S(;hen, zusammen von fl. 85"— aufwärts. I ^»listen, Kosten, Voranschfäf/e sowie jede Auskunft ertheilen wir h^ über Wunsch f/ratis und franco. Waflserdichte (275I) u Wagendecken in versebiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen 3tets vorräthig bei JEt,. Kauzinger Spediteur der k. k. priv. Sndbahn Lftlbaoh, Wleneratraaso Nr. 15. empfiehlt: Watta Luftverschiuss l>ei Fenstern und Thüren, weiß und braun, per Meter von 3 bis 10 kr. Schuh-Einlegesohlen Stroh mit Flanellfutter, um den Fuß trocken und warm zu halten; per Paar 25 und 30 kr. Ueberschuhe englisches und russisches Fabrikat, in allen Größen, anerkannt nur in bester Qualität. Leder-Jagdg amaschen zürn Knöpfen, sehr praktisch, per Paar 3 11. 50 kr. und 3 fl. 80 kr. Wettermantel aus Kameelhaar und Kaiscrloden, garantiert wasserdicht, vorzüglich in Sloll' und Ausführung, im Preise von 9 bis 14 fl. (3804) l^iir Jiig-er: 10—4 Kautschuk-Kapuze 1 mit Achselkrageu 1 fl, 90 kr. Kautschuk-Radmantel (60 cm) mit Kapuze, beim Schief3en nicht hinderlich, ö ü. 60 kr., u. dgl. vieles. JHOCOLJgl ECHnRENfOELTER I vGACAOJI x /- lü H Co az ^M < .¦'¦¦'=* S:t iünv -y H Reparaturen i^'^Ueberziehen^B co ^ I« o 0 a ^m^. II Lailachei Neitun» Nr, 235, 1900 l5^> •italienisch, S französisch ¦ unterrichtet nach der bekannten, leichten I Methode von Dr. F. Ahn (3679) 6—4 ^m Alois Höflei* ^^ Bahnhosgasse Nr. 28, Parterre. Unterrichtsstunden nur abends von 6 bis 9 Uhr. Aprikosen-Marmelade hell und dicht, zu 54 bis 65 kr. per Kilo, je nach Größe der Abnahme, offeriert Hermann Taussig Prag, Karolinenthal. (1953) 24 - 22 Katliapine Egy ZFotersstrasse RTr. 23 Wotomigs-, Dienst- nnil Stellenvermittlnngs-Enreau empfiehlt und placiert Dienst- und Stellen- suohende Jeder Branche für Laibaeh und auswärts. Reell«, gewissenhafte Besorgung zugesichert. (2297) 18 JEpiiepši. VOtr art^alljadjt, Krdinpfen ti. anö. neroöfen gaflänbcn leibet, ccrlanac Brofdinrebariiber.fErljilIiIiilMJ i""'t* Btib fcsliuo biirrf; bic *i«w«noi- „ - _ (3179) sofort«, JtanAfttrt a. Sfi. 52—9 100 bis 300 Gulden monatlich können Personen jeden Standes in allen Ortschaften sicher und ehrlich, ohne Capital und Risico verdienen durch Verkauf gesetzlich erlaubter Staatspapiere und Lose. Anträge an Ludwig Oesterreicher, Vin., Deutsche Gasse 8, Budapest. (8806) 10-7 an der Eoke der Feters- und Ressel-strasse Nr, 3, bestehend aus drei Zimmern, Vorzimmer, großem, freiem Gang nebst allem Zugehör, ist sogleloh, eventuell mit 1. November, zu vergeben. (3255) 17 Für November-Tennin ist im Hause Petersstrasse Nr. 4, im I. Btook, eine sohöne Wohnung bestehend aus 4 Zimmern, Dienstboten-Zimmer, Küohe, Speisekammer eto. sowie ein größeres und ein kleineres Geschäftslocal am Petersdamm zu vermieten. Nähere Auskunft beim Hauseigenthümer daselbst. (2682) 29 Büchsenmacher Franz Kaiser Laibach, Schellenburggasse 6 hält sich für die Jagdsaison bestens empfohlen. Aufträge nach auswärts werden prompt effectuiert. (3195) 9 Wer leicht Geld verdienen will, der ¦ verlange den grossen illustrierten j Preiscourant über Uhren, Ketten, j Goldwaren, Uhrenbestandtheile und ! Werkzeuge, welcher gratis und (3527) franco versendet wird. 12-5 F. PAMM, Kralran, Stradom Nr. 15. Gegründet im Jahre 1852. i Gegründet 1870. Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrent 2 >' 2 -J5 ; Iferreii-llcmdcn [ •* 0 weiss Chiffon, glatte Lirust, j j^ *J ¦ ohno Kragen,ohneManschotten | g m • 27 Sorten i m ** i pr. Stück von fl. 1*10 bis 2-70 | J» a i pr. Vi L)tzd. » > 0-25 » 15— 5" O i «+ M ! Knabeu-Heiiuleii «J ft in 4 Grössen, sonst wie oben g rt pr. Stück fl. 1 —, 1-40 E «* pr. Vi Dtzd. > 5-75, 775. ^ Ö Herreu-Uiiterliosen & P 6 Qualitäten i •¦$ p pr. Stück 80 kr. bis fl. 1-40 I f* © pr. % Dtzd. fl. 4-50 bis 7-50. j n S 1 Dtzd. Krugen '¦ ^ ¦g i von fl. l-HO bis a-ao. ij g a \ 1 IHxd. niuiiNclicMoii jl (19 g \ von fl. 330 bis 4-150. / • ,Q \ 1 »tEd. Kilnws / O « \ (Vorhemden) / 2 P \ von II. 3-25 bis 5- / 2 Für tadellosen Schnitt ,und reellste Bedienung garantiert* die Firma C •Y. Hamann Laibaoh WUsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Offi- ciers Uniformierungen und der Uniformierung in der k. u. k. Kriejc«- (1337) marine. 23—17 Prels-Courante in deutscher u. slovenischer Sprache werden auf Verlangen franco zugesandt. Fräulein welches den Handlungscurs absolviert hat und der slovenischen und deutschen Sprache mächtig ist, bittet um Stelle als BucMalteriD orler Gassierin in einem Geschäfte. (3973) 3—2 Zuschriften erbeten unter , j poste restante In Marburg. I FHfaK-SUP, in Tuben »*' mehrfach mit Oj| $[ Medaillen pram»«* • ^v das stärkste Binde- unoi ^ liehst bekannt, somit t^ f ^ zum Kitten «erbrggj. ? In Laibach: Fraö* J „ Kralntwg: ***JJ fokayer aas der Ersten Tokayer Cognao - Fabrik i» *tfl8r reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. ^0^^ obige Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. . ^ vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Laibaoh bei (> Josef IVtayr, ^VpotUelter. ^ Grosse Flasohe fl. 2-—, kleine Flasohe &1 I Atteste der meisten Gasanstalten. PF"» Dauernd gute Function. "W Nicht zu verwechseln mit selbgtzundenden Glühstrümpfen. Die sensationoll8te Vor voll u°il^n OasglliliUe^ I ist der i JJ Gas - Selbstzünder „F]a> patentiert in allen Culturstaaten, vollkon»»^j^ lässigstes Mittel zur Gaszündung, entzünd6* ^{i;, tlsoh nach blossem Oeffnen des Gashaho6*'.* fofrj Explosion und Gasvergiftung, zündet «j1 ^f allm&klloh, vermeidet den bei anderen Zünd" ^ .», Knall und aohont dadurch die GlühatrÜmP10 {)1,t ';> vereinigt die Vorzüge des Gasglühliokte* ^^ keiten des elektrischen Lichtes, kann obi°rflt»i»(sj bestehenden Einrichtungen an Jedem zIm^"'' werden. W*~ Viele tauaonde bereits im ,.$¦'1 Preis eines Apparates ö« ""' \*$\ Alleinverkauf für Laibach beim si^M Maschinenfabrik Q. Tönnics, i^ \ 0riginal-„Ott0^, \ für Gas und B^/l | anerkannt dor besto, sparsamst0 Jm \ Benzinmotor und Benjjfct ! einfachste und sicherste lJetri6^8 ^/il 1 gefahr, kuin Maschinist, si0 (/y/]m j Betriebskosten hiiehsteiw % KrL Im , Pferdekraft-^yf 1 Kurzware. Marie Drenik, Congressplatz Nr. 7. Weisstijl Größtes Lager von Haudarbeiteii nebst allem dazu gehörigen Material. Zeichnungen und Monogramme aU^^' I Plüsch werden in allen gewünschten Formen, genau und schnell ausgeführt. Reiches Lager von Herrenwäsche, CraV«1* ^?jj aclmheii, Farfnmcricn etc. — -A--a.S"^rärtigre BesteircLngreaa. "werden prompt erledig 'J\\ SriOrß mCiaÈ, tatbach, Prcsemgassct beehren sich bekanntzugeben, dass JlCUhCltCH für die kommende Saison in p^n bereits vorräthig sind. grösstes Sortiment in Herren- und Knaben-Anzügen, Ueberzi^jf rocken, wasserdichten Havelocks sowie sämmtlichen in das $ekleidungsjach einschlägig j Grosse ^usvahi Original pariser und Jerliner jXoöclln üaquets, -Umhüllen und -pnteln, jlHädchenOacken und Jtiädchen-jftänteln in allen modernsten färben. 19** ^illustrierter Preiscourant gratis und franco. <"W D«uck und Verlag von Jg. v. Kleinmay« H Fed. Vambelg.