Amtsblatt zur Lalbachcr Zeitung. wr. 80. Dinstag den tt. April 1861. H itttt i li) ^^ 2ii39. ' Die Warschauer Zeitungen veröffentlichen wörtlich folgende Verordnung. Aus Anlast der bei Ertheilung der Bewilligungen auf Feuergewehrc, sowohl für Inländer, als auch für die zeitweise sich hicrlands aufhaltenden Ausländer, vorgekommenen Zweifel, und damit in dieser Beziehung eine Gleichförmigkeit beobachtet werde, hat Se. Durchlaucht der Hr. Fürst Etatthalter Folgendes anzuordnen geruht: 1) Die vom Auülandc kommenden Fremden können nicht mehr Gewehre besitzen, als sie zu ihrem eigenen Gebrauche benöthigcn und zwar zu einem Schießgewehre und einem Säbel, oder zu zwei Pistolen und einem Särn'l auf jede Familie zählend. Da jedoch bei Reorganisirung der Gränzzollwache man auf Schwierigkeiten stoßen könnte, die Anzahl der Gewehre, welche die vom Auslande kommenden Fremden mitdringen, in die Reisepässe aufzunehmen, so wird den Polizei b'hörden zur Pssicht gelegt, damit sie bei Vorweisung der Reisepässe den Reisenden die Erklärung über die Anzahl und Gattung der mitgebrachten Waffen abverlangen und auf diese Waffen Gratiö-Vewilligungen ausfertigen, gleich, zeitig aber dieß auf den Reisepässen zur Con-trollirung bei abermaliger Passirung der Gränze anmerken, Diese Anordnung bezieht sich jedoch nicht auf die Ausländer höheren Standes, Mi-litärpersoncn und Couriere. 2) Die auf diese Weise, gleichwie in Folge Verwendung dcr ausländischen Consulen den hier-lands zeitweise sich aufhaltenden Personen aus« gefertigten Bewilligungen, gehören nicht zu der für die stabilen Landes-Einwohncr bemessenen i.'»-cenzen Anzahl. ») Die dimissionitten Offiziere und die aus Rußland stammenden Beamten, dann diejenigen, welche im Militär- oder Civil-Dienste einen in der Rang - Classification enthaltenen Posten bekleiden, mögen sie aus Nußland oder dem Kö-nigrcichc Polen gebürtig seyn, können ohne spe< cielle Bewilligungen Gewehre besitzen, welche lbenfalls nicht zum Licenzctat für Inländer gezählt werden. Auf diese mit dem Erlasse des Herrn Ministers des Innern vom 22. d., Z. 5453, mitgetheilte Verordnung, werden hiemit aNe Jene aufmerksam gemacht, welche nach dem Königreiche Pohlen zu reisen gedenken. Laibach am 31. März 1851. Gustav Graf v. Chorinsky m. p. Statthalter. Z7l5il. ;.. (2) Nr. 754 Verlautbarung. In Gcmäßheit der Vorschrift des K. 12 der Verordnung des Justiz-Ministeriums vom 7. Au« gust !^., Nr. 328, des Reichsgeseh - und Re-gnungsblattes rmrd hiemit bekannt gemacht, daß wle blshcr auch sür dle Zukunft im ^anfe des ae-gcnwärtigen Jahres bei dem k. k. Oberlandesae-richte für Karnten und Krain die öffentlichen pracli-schen Iustizdicnst-Prüfungen im Rathssaale dcü Oberlandesgcrichts in jedem Monate am l. Mon. tage desselben Vormittag um 9 Uhr beginnen, und wenn es die Zahl der sich meldenden Candida« ten erheischen sollte, am darauf folgenden Din-. stage werden fortgesetzt werden. Die schriftlichen Ptiisungcn der Advocaten- und Notariats-Candi-dattn werden sogleich nach dem Abschlüsse dcr mündlichen Statt finden. — Diejenigen, welche sich einer der practischen Iustizdienst-Prüfungen unterziehen wollen, wcrdcn sich längstens zwei Tage vor dcr Prüfung im Secretariate des Obcr-landeögerichtcs für dieselbe anzumelden und das Zulassungsdecret alldort abzugeben haben. Klagcnfurt am 27. März 185 l. Der Präsident dcS k. k. OberlanoesgerichteS für Kärntcn und Kram. Buffa. 3. 150. u. (3) Nr. 1ll0. Licitalions - Kundmachung. In Folge Verordnung der löbl. k. k. Bau- )ireclion '.l^> 17. d. M, Nr. 2863, wird über die imIahre 1^51 an den Rcichsstraßcn des k.k. Baudczirkcs Laibach zur Ausführung zu bringen- den Kunstbauten, welche hier nachstehend bezeichnet erscheinen, die Licitations-Verhandlung bei der löbl. k. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach am ,2 April 1^5!, Vormittag von 9 bis 12 Uhr und Nachmittag von 3 bis 6 Uhr, abgehalten, als: — ^ Auörufs- ^ Angabc des Bauobjectes preis 3__________________________________________ si. jkrl An der Wiener Straße: 1 Conscrvirung der Tschernutscher Save - Brücke...... 1416 14 2 Aufstellung von neuen Geländereinlagen, im Distanz-Nr. 0/15 — l/tt . . 7 14 3 Ausbesserung dcr Fcistritz - Brücke, im Distanz-Nr. Il/1-2 . . - - 95 — 4 Conservation und Reconstruction von 6 Stück schadhaften Durchlässen, m den Dlstanz- Nrn. ll/14-15, iN/89, V/12, V/2 3, V/lttii, und der Mlaker'schen Brücke'im Distanz-Nr. IVM1......«, ' «/ ^^ ^ 5 Reconstruction der Leistenmauer im Distanz - Nr. IlI/9 10, und der Straßenstutz- mauer im Distanz-Nr, I V/6-7........«3»«.^ « Herstellung einer neuen Straßcnstützmauer im Distanz-Nr. IV/14 15 . . » 3»2 3ck 7 Reconstruction dcr bestehenden alten Wand - und Stützmauer, dann Auspflasterung > des Straßengrabens am Utschakbcrge, Distanz - Nr. ! V/»5 — V/1 . . V18 11 8 Reconstruction einer Straßensiützmauer im Distanz-Nr. IV/14-15 . . 122 37 !> Aufstellung neuer Geländer am Utschakberge, im Distanz-Nr. IV/15 — V/y 73 48 IN Ausbesserung und Erhöhung der Parapetmauern unter U-nda beim alten liorit, Distanz-Nr. V/i-2 ..........96 1 1» Sicherung der Passage an mehreren Stellen der Wiener Straße mittelst der Aufstellung von 9U Stück Randsteinen.......18V — An der Triester Straße: 12 Conservation und Reconstruction der IN Stück schadhaften, mit Holz oder mit Steinplatten eingedeckten Canäle. in den Distanz-Nru. 0^14 —' ll/5-6 . N19 7 13 Die Reconstruction einer bestehenden, dann Herstellung einer neuen Stütz-, dann ciner Leistcnmaucr im Distanz-Nr. l/1-2 .... . . 23628 14 Herstellung ciner ganz neucn Wandmaucr im Distanz-Nr. 1/4-5 . . 32s 43 15 Reconstruction mehrerer Theile der ob Oberlaibach, Distanz-Nr. II/12-13"be- stehenden Straßenstützmaucr . . . . . . . . IW 33 IN Reconstruction einer schadhaften Stützmauer, dann Aufstellung'von 3 Stück prismatischer Parapetmaucrn und Versetzung von 12 Stück Randsteinen . . 287 24 17 Reconstruction von 2U schadhaften Parapctmaucrn in den verschiedenen Dist.Zeichen 25« 45 18 Bei- und Aufstellung von «8 Stück Randsteinen in der Btraßenstrecke 0/8—IlI/8 136 — An der Loiblcr Straße: 1l> Conservations-Arbeiten an der Zayer-Brücke in Zwischcnwässern . ' . . 371 4V 2U Reconstruction von 6 mit Steinplatten eingedeckten Durchlässen in verschiedenen ! Distanz-Zeichen........ . . . ! 415 48 An dcr Agramer Straße: 21 Conservation zweier Durchlässe und der gewölbten Brücke hinter Lauerza, im Distanz-Nr. I/V-1..........10317 22 Herstellung neuer Straßengeländer in mehreren Distanz-Zeichen . . . 71 15 23 Bei - und Aufstellung von 68 Stück Randsteinen an der ganzen Straßenstrecke . 136 — An dcr Sallocher Straße: 24 Herstellung clnes neuen, mit Steinplatten eingedeckten Durchlasses im Dist.Nr. 0/7-8 124 41 25 Bei - und Aufstellung von 77 Stück Randsteinen anstatt der bereits abgebrochenen Geländer............154 — 26 Herstellung neuer Straßengeländer in den verschiedenen Distanz-Zeichen . . 2V8 8 An der Gradischa-Durchfahrtsstrecke: 27 Conservations - Arbeiten an der Raanbrücke in Laibach .... 258 2Y 2k Die Beischaffung des ^ o 1851 erforderlichen neuen Straßenbauzeuges . 182 20 Zusammen lw76?42 Zu dieser Licitations-Verhandlung wcrdcn Erstehungölustige mit dem Beifügen eingeladen, daß 1) in Modificirung der §§. 1« und 11 der gedruckten Licitations - Bcdingnisse die höhere Ratification des Licitarionö-Rcsultates in jedem, somit auch in dem Falle in Vorbehalt genommen wird, wenn der Anbot um den Fiscalpreiö oder unter demselben ist; 2) schriftliche Offerte, gehörig abgefaßt, auf einem Stämpelbogen von 15 kr. geschrieben, und mit dem bedungenen 5proc. Vadium belegt, nur vor dem Beginne der mündlichen Licitation, d i bis zur Uten Vormittagsstunde des oben festgesetzten Licitationstageö, angenommen werden, und daß <. .^ ^ dießfälllgen Licitationöbedingmsse, Bau-beschreldungen und Kosten-Voranschläge bei dem gefertigten Baubezirköamte täglich in den gewöhnlichen Amtöstunden, und am Tage der Licitatlons-Verhandlung auch bei der löbl. k. k. Bezirktz-hauptmannschaftöaibach eingesehen werden können. K. K. Baubezirköamt Laibach am »l. März 1851. 184 Z. 16ft. I. Nl. 2420. Kundmachung. Nachstehende, in die Wiener Zeitung eingerückte Erklärung wird über Auftrag des hohcn Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten rom 18. d. M., Z. 2l99, zur Warnung und Sicherung der Bewohner dieses Kronlandcs auch hierorts bekannt gegedcn. K. k. Statthalterei für Krain zu Laivach am 20 März 185!. Er k l ä r u n g. Johann Andreas Bcgontina Edler von Ehrenberg in Wlen, deffen Versuch zur Gründung elnes Eolonifi rungs - Vereines für Ungarn in der Wiener Zeitung vom 4. Juni »850 als nicht gesetzlich erklärt wurde, hat nunmehr durch qe< druckte Aufforderungen und lithographirtc Briefe im Privatwege zur Theilnahme an der Gründung der erstcn österreichischen Colonisten- Gemeinde eingeladen, und nicht nur das Joch zu 50Bul-den C. M. im Wege der Subscription ausgebe ten, sondern auch als Mitglied, Gründer und provisorischer Central» Verwalter der fich consti-tuiren sollenden Kolonisten » Gemeinde bereits 2000 si. C. M. in Empfang genommei.-. Da von vielen Grund« und Hausbesitzern, wtlchc nicht nur in Nicderöstcrrcich, sondern auch in den benachbarten Kronlandern, theils schon durch gemachte Erläge sich dcthciligct hauen, und theils durch den Vcrtauf ihrer Wirthschaft»« sich dlc nöthigen Geldmittel zur Bgung vcr-schaffen wollen, die Anfrage hierorts gestellt worden lst, ob sie sich m«c Erfolg und Beruhigung zur Theilnahm« an diesem Colontsations-Geschafte herbeilassen, und in wieweit sie auf einen schützenden Einstuß der Regierung hoffen können, so sehe ich mich zu der öffentlichen Erklärung ver» anlaßt, daß die öden b.zejchnete Unternehmung dcs Be.iontina von Ehreoberg bisher wed-.r die Anerkennung als Verein, noch sonst eine Autl)ori-sation oder V willigung von 2>. Z. 4l9. (3) N"?4l8. E d i c t zur Einberufung der Verlassenfchafts.-Gläubtger. Vor dem k. k. Bezitksgerich!« Plcinina haben alle Diejenigen, rrelcke cn die Verlassenschaft des, den 29. ^ep ember 1647 verstorbenen Hüblers Ar., lon Prudi« von Grachovo »)ir. 37. als Gläubiger eine Fmbclu:,g ^u stelle:, baden, zur Anmeldung und Darlduung de^sctten dtn 28. Apnl 1^51 Frrh um 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dayin ihr Anm.'l-dungsgesuch schtifllich zu überreiche« , widriqcils diesen Gl^u^igetN an die Verl.'ssenschaft, wenn sle durck die Bezahlung der angemelte:cn Folderungen erschöpft würde, ktin wciierer Ansp.uch zuftäntc, ln Ferd«runßen erschöpft wmde, kem anderer ^lmpruch zustano«, als insos'eln ihnen ein Pfandrecht gebührt. Sack am 27. Mär^ ,8ZI. Der k- k. Bezi^srichlei-Levitschnig. Z. 157. «. (2) Nr. 2831. Concurs - Verlautbarung. In nachstehender Tabelle wird der von Seiner Majestät über Antrag des Herrn Ministers dcs Innern bei Gelegenheit der a. Y. Schlußfassung uoer die Organisirung der k. k. Polizei-Direction in Triest genehmigte Personal - und Besoldungs« stand fur die gedachte t. k. Polizei Direction veröffentlichet, und iu Folge hohell Mtnistcrial-Er-laffeö vom 17. l. M., Z. 11»2, für alle m diejer Tabelle angeführten Dicnstposten, mit Ausnahme dc5 Pollzei'Directors, der lZoncurS unter folgenden Bestimmungen ausgeschrieben : u) Der unüberschreitbare Conculs wird bis Ende April l I. festgesetzt, bis zu welchem Termine die Compctcnzgcsuche bei der k. k. Polizei Direction in Tnest einlangen müssen. 1i) Gegenwärtig bereits dienende Bewerber haben ihre besuche mittelst ihrer vorgesetzten Behörden einzureichen, welche dann diese Gesuche im vorschriftsmäßigen Wege weiter leit,n wollen. e) Die Bewerber haben nebst dem Lebens-alter und der bisherigen Dienstesverwendung auch ihre G pr achk e„ nt nisse, und die kompetenten um einen nicht bloß nut Mani pulanons'Geschaften verbundenen Posten auch die zurückgelegten Studien nachzuweisen. Triest den 2s. März 1851. W i m p f f e n, .-. f. 3el0n!H,schall-Lieulenanl, ^ivil- m,d M-lltäi-cÄouvcri>eui der tcichsunmllieldale.i S:adi Trieft und Slallyailer im Hüsle»lande< AVV1S0 DI CONCOKSO. II prospetlo, chc segue, conlicne lo stato personale ed i salarj dell' I. R. Di-rezioiie di Polizia di Trieste fissati da Sua Maesta dietro proposizione del Signore Minislro deirinteino colla stessa venerata Sovraua RisoJuzioiie con cui vcnnero sta-bilite ie basi deli' oi'ganizzaaione della sud-delia dutoiiLa. A. tenure dellc* relalive istru-zioni ahbassatc daJl' cccclso I. JU. Mini-sLio dell' Inlerno con rispcLlalo dispac-cio 17 Murzo corr. Nro.,1 iÖa viene , aper-Lo col presenle avviso il concorso per tuf.i gli impicghi indicati nei prospc;ttu Lrüniie c|uell.) di DircUore di Polizia. a.) ll coDcorso resta apertu fino a tutto 3o del prossimo April«, entra il qual ter-niine le relalive suppJiche devono esser prcseniaie air 1. R. Direzione di Polizia di Trieste. bj Gli aspiranli, che altualmcnte si trovano in servigiu pubblico dovranno, far perveniie ie loro islanze col mezzo dell' autorilä da cui immcdiulamcule dipendono. cj Ogni concorre.ite dovräcomprovare I' el a, i sei-vigj anU'riormente presuti <; le cogiiizioni di lingue, che evenlualmenUi possedesse; gli aspiraati ad un impiego a cui non incombono soil auto aßaii di ma-nipolazione, coinproverauno anche gli studj percorsi, — rJries!c li 28 Marzo i85i. W i m p f f e n , i. r. Tenenle-Marescialio, Govcrnatore civile e miliiare della citla irnniediata dell' Impero di Trieste e Luogotenente del Li-torale. Beamten-und Besoldungs - Status für die k. k Polizei - Direction in Tliest. ^5 O e h a l t '^ ^ Quartiergeld ^H Dienstes - Eigenschaft 3... ^ - i,.. >^Z Anmerkung. ^Z ""^ln s^nmen ^) einzeln sammen " i Polizei. Director 25.0tt 25l,<1 8M» - - VI. ^ N°turalw°hnung. 2 Ober«lZommiffäre ^ " ^!!!! >2«N0 — 150 309 VIII. 4 Kommissäre ^ '? '""^ ^«00 — 1UN 40N IX. 4 Ionccpts'Adjuncten '^ ^ ""' )i4<)<» - - — XI. ' Zecretär l,Mj lW0 — !W lW IX. 8 ssci^zlisten 3 -, 5» 3 1 8«lvu ci^siixia 300 300 —^ — — ^ ^s)^ Zllo^i^ z l^ÄMlsslic» (i; c«^» 250 250 ^- 30 30 — O 5ervi cll poli/i, 250 15W __ — — -^