!352 MelligenMt M Laibcher ZeitmZ Rr.181 (1859-1) Nr. 1966. Dritte erec. Feilbietung. Mil Bezug auf die Edicle ^'om 4teu Mai uud 3. Juli 1869. Z, 1966, wird tuud gemacht, daß nachdcin die uuf dcn 3. August 1869 angeordnete zwcitc Feil' bictm,g dcr Realität deS Jakob Cufur vou VcldcS Urbalial^Nr. 507, AuSzugS-Nr. 103 -"I Heiischist VcldeS res»llat> los war, nil, 4. September 1869 zur drillcu Fcilbictu»^ dieser Realität hilrgcrichti! gcschriltcn wird. K. t. Vczirl^gevichi R'admau,ii Pfarrgilt Prcm ^>I> Ur>'. - ')lr. 30 our» lounucudei, Rcalilät l'^ll». dem Andreas Frank vs»iu Prciu Nr. 16 schuldiger l>5fi. 5>3 tr. «' x. l'. mit Eiuvcrslä»dt>iß bcider Theile für abgchallcu clklärt worden, cS daher lediglich bei dcr drillen, auf dcu l 5. Octol> er 1869 angeordneten Feilbiclung scin Verbleiben habe. 5t. l. Bezirksgericht Fcistriz, am 31tcu Juli 1869. (1^8 78 "y......."...... Nr. 3507. Zweite erec. Feilbietuug. Jui Rachl>a!,a,c zum dicsgcrichllichen Ediclc vom 5. Mai d. I,, Zahl 2250, wird bctauul gcluacht, daß l)ci dcr iu dcr Ercculionbsachc dcr l. l. Fiuauz«Procurator ^aibach u<'»>, d»s hohen AcrarS gegen fterrn Lainbcrt 3Naier von Kraiu. blng l"'l. schuldigen Steuern uud Grund-tntlaslungSgcbühren pr. 5,83 fl. 63'/z. tr. uuf dcu 20. Juli d. I. 'n dcr Gerichte tauzlei angeordnete» crstcu Feilbictuug nicht alle, t>cm letzteren gehörlgen Rca-litälen an Manu gebracht wcrdcn toun< ten, daher zu dcr mit obigem Bcschcidc auf den 2 0. August d. I. angeordneten zweiten Feilbielung m?t dem vorigen Anhange gcschrillcn werden wird. K. k. Bezirksgericht Kraiubnrg, am 20. Juli 1869.____________________ ^1883^1')^ Nr. 5901. Dritte erec. Feilbietuuq. Vom k. l. Bezirksgerichtc AdclSbcra wird in» Nachhange zu dem Eoictc vom 2. März l. I., Z. 1100, iu dcr Cxccn-lionl>sache dcr Kirche U. L. F. iu Stcrmza gegen die Maria ^cnaßi'schen Erben von Slelmza i»cl<». 563 fl. 70 tr. <. ><. »'. bekannt gemacht, daß zur clsteu Real. FcilbictungS « Tagsatzung am 3. August 1869 lein Kauflustiger erschienen ist, wlS-halb am 3. September 1869 zur dritten Tagsatzung geschritten werde» wird. K. l. Bezirksgericht Adelsbcrg, am 3. August 1869. ____^ (l884-1) Nr?5903. Zweite eree. Feilbietimg. Vom t. t. Äczirlögcrichtc Adelöbcrg wird im Nachhange zu dem Edictc vom 2. März 1869, Z. 1101, in dcr Execu-tion^saäic dcr Kirche U. ^!. F. iu Stcrmza grgcn Frauz Podboj von Äclölo >'!'!<,, 97 fl. 93 kr. ,!. ^. < !<>, 118 fl. 28'/2 tr. c >. <>. lictannt gemacht, bah zur erslcn glcalfcilbielullgi«« Tagsaz. zuug am 3. August d. I. ten» Htaliflu-sliger erschienen ist, weshalb aui 3. September l. I. zur zweiten Tagfatzuna. geschritten werdeu wild. K. l. Bczirtögrricht AdelSbcrg, am 3. August 1869. (1869—1) Nr. 2M6, Executive Feilbietlmg. Vvl, dem l. l. Bcziriogcrichtc Wippach wird bekannt gemacht: Es scl über ^usuchcu dcö Josef Trosl »c>n Pooruga Nr. 36 grgen Anna odcr Mariauiia Wiltwe Ur^,^ von ebnldorl wegen aus dcm Uilhcilc vom 22. '^io-vcmber 1866, Z. 5115, schuldiger 100 ft. «-. .x. >-'. iu die c^ccutlvc offcutlichc Ver^ slcigcruug der fur die E^ccutiou auf deil Realitäten occ> Fcliz' Uröic uud seiuco Sohnes Friedrich Urälc von Podraga du!) i'(»l>. XIV. l»l><:. 409 ml Hcrrschafi Wlppach und (Ärundbuch»>)ir. 46 :>ll Burg Wippach aul< d>,lu Hclralö!.'crtrage vom 22. August 1843 imaoulirien Hcnatöa»-sprllchc per 5)00 si. C. Ni. gcwilligct, und zur Volnahmc derselben die Fcilbic^ tungs'Termine auf den l. September, 15. Scpl ember und 2 9. September 1869, jcdcömal Vormittags um 9 Uhr, in dcr GcrichlSknnzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die gedachlc SaMisl uur bei dcm drillen Fcilbicluligötcrmiuc auch unter ihrcm Ncnuwcrthc au den Äicist-bietenden hiniangcgcticn werden wird. K- k. Bezirksgericht Wippach, am 7lcn Jult 1869. (1867-1) Nr. 2876. Executive Feilbietung. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Wippach Wird hicmit bekannt gemacht: Es sei ilber das Ansuchen deS Johcnm Nebergoi von ^oze Nr. 37 gegen Iosl'f Pcslcl von Podraga Nr. 26 wegen aus dcm Zahlungs - Anftragc vom 5. August 1868, Z. 4025, schuldiger 190 fl. ö. W. <. <'. in die executive öffentliche Vcr< steigerung der dem letztcrn gehörigen, im Grundbuche Ncutoffcl ^onn» l, z,!,^. 125 und l>ul» Ion«. I V, pü».»-. 12^ vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schätznugöwetthe von 2530 fl. ö. W., gewilligct und zur Boruahme ocr-selben die cxccntioeu Fcilbictungö-Tagsaz-zungcu auf den 3. September, 5. October und 6. November 186 9, jedesmal Vormi'.tagS um 9 Uhr, in dieser Gerichtskllnzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Rcaliiätcn nur beider letzten Fcilbielung auch unter dcm SchätzullgSwcrthc an den Meistbietenden hintangcgebcn werden. Das Schätznngsprotololl, dcr Grund-buchSextract und die Licilalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuudcn eingesehen werden. K k. Bezirksgericht Wippach, am 6tni Juli 1869. _______^ (1873-1) Nr. 35707 Executive Feilbietultss. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird hic:nit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deß Martin Podtrzaj vou Laibach gcgc» Ursula Vidic von St. Georgen H.-Nr. 48 wegen aus dem Urtheile vom 12. März l868, Z. 3482, schuldiger 210 fl. ö. W. ^. ». o. in die executive üssentlichc Versteigerung der dcr lctztern gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Michclslclici, xn« Urbarial« N'r. 160 vurtomincndcn Realität nud dcr auf 8 fl. 40 tr. bcwcllhttci, Fahruissc, im gerichtlich clhobcncu Schätzungsioeltyc von 210 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben dic FeilbietungS-Tagsaz-zuugcu auf dcu 4. September, 7. October uud 1 0. N oucmbcr 18 69, jedcömal VormitlagS um 9 Uhr, im Ortc dcr Rcalitä! uud Fahruissc mil dcm Anhange bcslimmt wordcu, daß die feilzn-bietende Rc^lität »ur bei dcr letzten Fcil bictiiüg alich unter dcm Schätzuugowcrlhc an deu Hicislbieleudcn hintaugcgcbcl, werde. Das Schätzuugspiotololl, dcr Grund' buchsc^lracl uuo die ^icitationsbcdingnissc lmiucu l>ci dicscul Gcrichle i» dci' gcwohu-lichcu AmlSsilmdcn ciugcschcu wcrdc». K.l. Bezirksgericht Kraiubnrg, am 22teu Juli 1869. (1877-1) Nr. 2924. Dritte ezec. Feilbietmig. Das k. t. Bczirkogilicht itraiubur^ machl bckauut, daß die mil dcm Bescheid Ul'iu 9. Juni 1867, Z. 25,01, in der E^cnilioussuche des Pfarrarmcinnstill'.tcs Birlcndorf, tmrch Dr, ^Pscffcrer, gegen Johann Maitoolö von Zcjc i>^>. 630 fl, ul» Url'.-Nr. 30 vor tummc»ocu, gerichtlich auf 2457 fl. bc-wcrthctcu ^lcalltät und dn' auf 174 fl. 80 tr. bcwcrihetcu Fahruisse die neuerliche Tagfatzung anf dcn 7. September l. I., um 9 Uhr Früh, iu !<>«'» der Re alilät nud dcr Faliruissc ungeordnet wordci: sci. K. t. BezirlSgciicht Krainburg, um 17. Juni 1869. (1875—1) VlrV3177. Executive Feilbietullg. Von dem l. l. Bczirtvgcrichle ilraiu-burg wird hicmit bctannt gemacht: Es sci iibcr daö Ausuchcn de^ Franz Icrman, Curator dcS ÄiallhäuS Schi-bcrl <'l Cons, durch Dr Pfeffcrcr, gcgc» Johann Stopar von Secbach wegen auo dcm gerichtlichen Vcrglcichc vom 28tcn Fcbruar 1868. Z. 869, schuldiger 176 fl. 18 lr. ö. W. <>. 5- c. in die cxcculiuc öffcüllichc Versteigerung dcr den letzteren gehörige» , im Gruudbuchc Flödmk >>ul» Uib.''.'lr. 781 vorlommendc», zu ^ecoach nntcr H.-Nr. 10 gclcgcucn Halbhubc, im gerichtlich erhobenen Schatzuugswcrthc von 2520 fl. 70 tr. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die drci Feilbicinugö-tagsatzungcu auf dc» 9. Scpcmbcr, 9. October und 9. November 1869, jcdeömal Vorm, um 9Uhr, hicrgerichts mit dcm Auhangc bestimmt worden, daß dic feilzubictcndc Rcalilät uur bei dcr lctztcu Fcilbictung auch nntcr dem Schätznugö» werthe an dcn Vtcistbictcudcn hiutaugcgc-bcil wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, dcr Gruud-buchscxtract uud die LicitatiouSbcdingnissc lönucn l>ci diesem Gerichte iu dcn gewöhnlichen Amtöstnudcu eingcschcu wcrocn. K. l. Bezirksgericht itrainburg , am 29^Ium 1869.____________________ "(1751^2) Nr. 2999. Eriuuerung an die unbekannt wo befindliche Maria Tczak odcr ihre allfälligcn Rcchlsnach« folger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Mötlliug wild dcr unbctaunt wo befindlichen Maria Tczak odcr ihren allfälligen RechtSnachfol-gern hicmit erinnert: ES habe Ioh. Tezat von Unlcrloauitz Nr. 1 durch seinen Vormuud Marti» Schlogn- von Wufchinsdorf. wider dieselben die Klage auf Verjährt- und Erloschcucrtlärung einer Satzpost pcr50 fl. C. M. oder 52 fl. 50 lr. ö. W. <-.«. c., >ul. i.„-l.<.5. ^. Ilini 1869, Zahl 2999 hicrmulS eingebracht, worüber zur si»^ marisch^u Vcrhaüdluug die Tagsatzung a"l dcn 10. Scptcm b er l. I. Früh 9 Uhr, mit dcm Auhauac dcS ^3l> a. G. O. augcorduet u»d dcn Gcllaglc« wcacu ihrcs uubckauntcu Aufenthaltes ^' bann Golobic von Suchor als «'uri,!^ "'I liclmn auf ihre Gefahr und Kosten l>l-stellt wurde. Dessen wcrdcu dieselben zu dem 6»^ ucrstäudigct, daß sie allenfalls zur rccl!' ten Zeit selbst zu erscheinen odcr sich ci'"'" audereu Sachwalter zu bestellen und a» hcr uaml,llft zu machen haben, widrigc^ diese Rechtssache mit dcm aufgestellten 6» rator verhandelt werden wird. tt. k. Aezirtögcricht Mottling, <>'" 16. Juni 1869. (!773—2) Nr. 29l'l>' Dritte erec. FeilbietuG Vom k, k. Al;irkSgcrichtc Wippach w'''' bckaiuit gemacht, daß iu dcr Executic»^ sachc der iiirche St. Marci iu WipP"^ gegen Älariauua ?ülßdorfl'r in Slapp 1"'^ 149 fl. 89 kr. die auf den 13. d. ^' und 13. August l, I. ai'genrductcn eck n»d zweite RcalfcilblctuügS Tagsahui'^' als abgehalten und die dritte auf den 14. September 1869 aligcordnctc Feilbictuiig aber i» l»n<» t>^ Nc'alitätcn ii, Stripp mit dcr Modify tion dcr öicitationsbedinqnissc abgchall^ werde, daß die Meislbole erst bii^' zwci Jahren, vom LiciMionstage a>'"'^ 5 Prol. verzinslich, an die Tabular^»' bigcr zu cnlrichlen sein wcrdcn, K. k. Bezirksgericht Wippach, am M" Juli 1^69. _____ (1827-2) ^ Nr. 147'l' Relicitatiou. ^ Vom k. l. Bezirksgerichte Neumal'" wird bekannt gemacht: , ES sci über Ausuchci, deü hcrru ^ Pirz uou ^lcumarktl in die Rclicilat^ dcr von dcn Geschwistern Varthcl^ M^imiliana nnd Gustau Pollak uM^. Meislbot per 5000 fl. erstandcncu, "', Iol,a»n Pollat ucrgcwährtcn , im On!"', buchc dcr Gilt Wcrnegg «uli Urbal'"' Nr. 1 cin^ctragcucn iltcalität wcgcu li>^ zugehaltener ^»citations - Bcdiuguissc "'^ Gefahr uud 5kostcu dcr fäumigc» Erslc" ^williget, und hiezu dic einzige Tag^ zuug auf dcn 7. September 1869, ^ Vormittags 9 Uhr, mit dcm Anl'^, angeordnet wordcu, daß hicbci ol'^ Rcalilät auch uölhiaenfalls uutcr ^ , SchätzilugSwcrthc hiutaugegcbcn wil^ l K. l. Bezirksgericht Neumartll, ' 24. Juli 1869. > (1750-3s^ " Nr. 2^ Griltuerultg. ,. Von dem k. t. Aczirlsgcrichlc M^. wird den unbekannten Rcchtspräicudc^ dcr Wics- nun Wcingartenparccllc» ,,^ 3868 und 3869, in dcr Steuergcl"^ Stretloviö hiermit criuncrt: ^ Es habe Herr MathmS Pasic vo" ^„. tlovic wider dieselben die Klage "l's' ^ crlcnnuug dcs Eigcnthumsrcchlcs ""1^ obigcu Parcellcn, >u!» ^rli^,^. 8. Iiuu ^ gl' Zahl 2783, hicramlS eingebracht'^ über zur ordentlichen mündliche" Handlung dic Tagsatzuug auf den 10. September 1869, ^ Vormitlags 9 Uhr. mit dcm A"'^,, drS § 29 a. G. O. angeordnet, l>"^,,' Geklagten wcgcu ihrcS uubck^u'tt" /„' cuthaltcs Jacob Ecssar vou Kaal "^ ^, >'!>><'!' ix! liciui» auf ihre Oefahl Kosten bestellt wlirdc. ^»^ Dcsscu wcrocn dieselben zu '^'" ,^B ocrstäudigct, daß sie allenfalls z"' ^ii^ Zcit selbst zu erscheinen, odcr s'^,,^' aiidcrn Sachwalter zu bestellen »»'^ ^cl' namhaft zn machen haben, wid''^ ^l Rechtssache mit dcm aufgcstelltcn ^ verhandelt wcrdcn wird. . . ^ K. k. Bezirksgerichte Möltl'"9' 11. Iuui 1869. 1353 (1842^2) Nr. 3430. Executive Feilbietung. ^oil dem t. k. Bezirksgerichte AdelSbcrg ^d hicmit bclaunt gemacht: ^Es sei übc> daS Ansuchen des Martin ^licidl, von Seme gcgcn ^utas Zillo °°>' cbcnda wegen aus dem gerichtlichen ""heilt vom 1. August 1808, Z. 6283, Mdiger 241 fl. 50 lr. ö. W. c «. l:. ^ die erecutioc öffcutlichc Versteinerung ^' dem lrtzteru gchörigcu, im Grund-Mc der Herrschaft Prc,» ^,1» Urb.-, ^ 16 vorkommenden Halbchub-Realität, '"'gerichtlich eihobcucn Schätzungswerthc ^l 847 st. ö. W. gcwilliget und zur ^Mahmc dcrsclbeu die drei FcilbietungS' ^llgslltzungcu auf den 2 7. Äugn st, 2 8. September und 30. October 1869, >ldesmal Vormittags um 9 Uhr, iu der 'gerichtlichen Kanzlei mit dem Anhange stimmt worden, daß die feilzubietende "calität nur bei der letzten Fcilbictung M unter dem Schätzungswcrthe au den ^lcistbieteudc» Hintaugegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-vuchscpratt und die ^icitationsbcdingnissc .^»c>, hei diesem Gerichte iu den gewöhn-Hln Amtsstunden eingesehen werden. . K> t. Bezirksgericht Adclsberg, am "- Juni 1869. Ü815^2) Nr. 2247. ^recutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Adelsberg 'l'b hicmit bekannt gemacht: H ^s sei über das Ansuchen der Frau ^°lia Rizoli von Laibach, durch Herrn ^l-Supplln, gegen Johann Gerz'iua von Mubelsko wegen schuldiger 420 fi. li ' '^ ^' '" ^'^ rxecutiue öfftut» h^! Versteigerung der dem lctztern gc-^'ycn, im Gruudbuche der Sitticher ^lstesgilt .„!. Urb.-Nr. 37'/. vorlom-^'^kti Realität, im gerichtlich erhobenen Mungsmcrthc von ,890 fl. o. W.. ^?^!'6tt „nd zur Vornahme derselben die ^etungStagsatzungeu auf den 1. September 1. October und j. 3. November 1869, i^"al Pormittags um 9 Uhr, iu der Ge-bl„ ^"zlcimit dem Auhanacbestimmt wor-!^/°^ die feilzubietende Realität nur bei der z^^ ^eilbietuug auch unter dem Schaz-< ^"lhc an ' den Meistbietenden hint> ^ebcn werde. !i^^ Schätzungsprotololl, der Grund« !h„ l^tlatt uud die LicitationSbedingnissc ^ " li^i diesem Gerichte iu den gewöhn- ^ ."Mtsstunden eingesehen wcrdcu. ^t>l Bezirksgericht Adclsberg, am 3ten <^69. ,/ ^2) Nr. 3003. ^ecutive Feilbietuug. ll'ili, ,°^ ^m l. I. Bezirksgerichte Egg H^'nit bekannt gemacht: ilil,y sei über das Ansuchen der t, l. ^ü d.a ^"^^'^' fül Krain, in Vertre« °"'lc>st>, ^hcu Acrarö Ul>d des Gruud« ^ H«l?^°"des, gcaen Michael Pogacar ^4 fl ..?felo ^tr. 15) wegen schuldiger >tide I ^' '' ^' '' "' '' '" die ^, Mntlichc Versteigerung der dnu ?'l '»,!> ?^°ll«cn. im Grundbuche Flöd< >Hc>,. f.-Nr. ^^' l">f!. 562 vor-«>ie>i ^'' Realität, im gerichtlich crho-. ^ "Hatznngswcrthc von 1310 fi. ^lbei' ?""'ll'«ct und zur Vornahme '^s t>e>, ' ^"lbictungs - Tagsatzungcn '' September, >>' October und '^ '' """ember 1869, b>'. "aß di s?"'"'«' bestimmt wor- §>> lew,. ^^^^'"^'dc Realität nur ^"'gswem//^"''^ °uch unter dem ^'^Üen ^erd7 "' Meistbietenden t^^M'3^^^^?l°l°ll, der Grund-b ^ '" aem'5""'''^^dingmsse ^s°>" G.^""Il'l'chcu Amtsstundc.i ^m^' l- Äel.3 ' ^»geschcu werden. '"> I8(;^^ut«g,richt Ogg, am 9tcn (1830-2) Nr. 2971. Erecutive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei üker das Ansuchen der l. t. Nnanz«Ploc!iratur für Kram, in Vertre-tuug des hohcn Acrars und Gruudcnt' lastungs'Fondcs, gegen Anton Ostcrmann von Oberfeld wegen schuldiger 67 fi. 62 kr. ö. W. l'. ü. u!) Urb.-)tr. 2 vorkommenden Realität, im gerichtlich erbobeucn Schatzuugswcrthc vou 875 si. ö. W., gcwilliget uud zur Vor« uahme dersclbcu drei Fcilbictungs-Tag. satznngeu auf den 1. September, 1. October uud 3. November 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange bestimmt werden , daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietnng auch unter dem Schä'tzungswcithe an den Meistbietenden hintaugcgebeu werde. Das Schätzungsprolvloll, der Grund-buchsczlract und die Licitationöbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsslundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 7tcn Juli 1869. (1828-2) Nr. 3094. Erecutive Feilbietuuss. Vom k. t. Bezirksgerichte Egg wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dc>- löbl. l. k. Finanzprocuratur für Kram, iu Vcrtre« lung des hohen Aerars, gegen Josef Pccar von Zadoröi Hs.»?tr. 1 wegen an lan-desfürstlichcn Steuern schuldiger 116 fi. 24 kr. s. N. in die exec, öffentliche Ver« stcigcrung der dem lctzlern gehörigen, im Grundbuchc der Lustlhaler Domiuicallislcu >ub Ncclf.°Nr. 3 oorlommeudeu, im gerichtlich erhobenen Schähungswcrthe von 2000 fi. ö. W. stehenden Mahlmühlc gewilliget, uud zur Vornahme derselben die drei Feilbictungs - Tagsatzungcn liuf den l. September, I. October uud 3. November 1869, jedesmal Vormittags 9 Uhr, hicramts mit dem Alihauge bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbiclung auch unter dcm Schätzmlgöwcrthe an den Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das Schätzuugsprotololl, der Grund-buchScztract nud die LicilationSbediugmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtssliii'dcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 15ten Juli 1869. (?841^2) Nr. 3144. Executive Feilbietuilg. Vou dem l. k. AczilkSgcrichtc Adclöbcrg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcS Herrn Karl Premrou als Machthaber dcs Ioscf Vcfcl von Adclöbcrg gcgcu Gartyolmä ^cllc von Petclinc wegen aus dem Urtheile vom 26. Iimi 1863, Z. 4268, schul-digcr 250 fi. 60 lr. ö. W. <' «. <'. in die execntiue öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Prem vorkommenden Realität "ll> Urb..Nr. 5, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 385,1 fl. ö. W., gewilliget uud zur Vornahme derselben die Fcilbictungs - Tagsatznngen auf den 2 8. N u gust, 2 8. September und 2 9. October 1869, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, iu der Gcrichtölau^lci mit dem Auhauge bc stimmt wordcu. daß die feilzubietende Rca-lital nur bei der letzten Fcilbicluug auch unter dem Schätzuugswcrthe an den Meistbietenden hintangcgeden werde. Das SchätzungSprotololl, der Grund-buchscxlract und die ^icitatiouSbcdiugmssc löuncu bei dicsem Gerichte in dcu gcwöhu. lichen AmlSstuudcn einaeschcn werden. K. t, Bezirksgericht AdelSbcrg, am 7ten Mai 1869. < 1814-3) Nr. 4392. Dritte erec. Feilbietung und Erinnerung. Vom t. l. Bezirksgerichte zu Adclsbcrg wild bekannt gemacht, daß zur Vornahme der ix der ExccutionSsache dcs Hcrru Karl Premrou von Adelsbcrg gegen Var-lholmä PcHar von Äukujc l'^!". 70 ft. 28 tr. l'. ". r. mit dem Bescheide vom 22. Februar 1862, Zahl 177, auf den 25. August 1862 angeordnet gcwcfcucu uud fohin sistirten dritten Rcalfeilbietuug die neuerliche Tagsatzuug auf den 1. September 1869, früh 9 Uhr, hicrgerichtS mit dem vorigen Auhanac angeordnet worden ist. Zugleich wird deu Tabulargläubigcru Andreas, Agnes und Margartth Pozar von Äukuje cliunert, daß die fnr die» selben ausgefertigten bezüglichen Fcilbic-lungs - Rubrikeu de>u ihnen wegen ihrcS unbetanutcu Aufenthaltes aufgestellten l^u-rl,l<» lxl !) des w. ä. Protokolles vom 26. April 1815 zu Gunsteu des Markus ^upau I'lln. 29 fl. 10 kr.; d) dcs Ehevertrages vom 21. Jänner 1794 zu Guusten der Ätagdalena Hudoucrnil gcb. Kroprionik i'«'li,. 1000 fi. tt. W. oder 850 fl. E. M. sammt Naturalien nud der Gcgcnverschreiuung; l^) des hierauf zu Guusteu dcs Blas Ambrozic supermtabuliltcu Schuldbriefes vom 13. Juni 1822 i>cl. 143 fl. 50 tr. nebst 5"/<, Zinsen; «. l^. iu die ezecutive öffcutlichc Verstcigcruug dcr dcm lctztcrn gehörigen, im Grundbuche dcr Staats« Herrschaft Landstraß >> und Zugchör, im gerichtlich rrhobcncn SchätzuugSwcrthc von 360 fl. ö. W., gc--williget uud zur Voruahme derselben die drei Fcilbietungstagsatzungen auf dcu 2 8, A u g u st , 2l). September uud 3 0. October d. I., jedesmal VornnttagS um 9 Uhr, hier-gcrichtS mit dcm Anhange bcstimmt wor-dcn, daß dic feilzubietende Realität nur bei dcr lctztcu Fcilbictung alich uiitci' dcm Schäz-zuugswcrlhc au den Meistbietenden hint-angegeben w?rdc. Das Schätzungsprotololi, dcr Grnud« buchscxlract und dic ^icitationsbcdingnisse tönncll bei diesem Gerichte iu dcu gewöhn» lichcu Amtsstunbcu ciugcschcu werdcu. K. k. Bezirksgericht Gurlfcld, am Itcu Iuui 1869. (1816—3) Nr. 2524. Executive Feilbietung. Vou dem k. k. Bezirksgerichte Adclsbcrg wird hiemit bckauut gemacht: Es sei über daS Ansuchen dcs Anton Trost von Podgric gcgcu Iguaz Muha von GroßubclSko wcgcu aus dem Vergleiche vom 30. Jänner 1866, Z. 388, schuldiger 315 fl. ö. W. <'. ". »'. in die cxccu-tiuc öffentliche Vcrslcigciulig der dcm lctz-tercu gehörige», im Grnudduche !>rosftectc jederzeit gratit« ^u dezu'hen sind. Die' adsoluirten Schüler haben die Vcrechtisjniiss znin einjährig» srriwilligen Militardilnstr. 'praa, den 1. August 18lÜ). Ini Auftrage dcö Verwaltnuss^ratheg i ^ Der Director: R^,»«»!! ^rt»,»?. Die i>. l. Großvcrschlrißer und Fabricanten, welche mil dem iHefertissten, der eben eine Oc-mischte : T^aareulicindlung crössnen will, iu Verkehr ^i ireleu ^enei^t iviiren, inö^en ciiilisssl ihre Prciö (^vlirautc cinsendrn niüer der Adresse: (1888-1) 1^1 • ray v • v Hlasius Loinsie, Nr. 3.I iu Illyrisck-Feistriz in Inncr Krain. Ein Kraft- und S'wffmittel, km: Arznci odcr Ncizmittcl. ^vichti«, für 2llle, welche an Gcschlechtsschwächc leidcn ist: HialNlbartcitchibstanz nebst Orbrauch^axweisuug, pro Flasche 1, Grades 2 sl. o. W. 3. 3 " I >'l' " 4 " " cin nlls Begelabilien und Mineralien gewonnener Eztract. M^ ^M^- ?ireet, unter lllsillicrlillss M^^^. strcllgstvr Diiiüi^ der, schwächliche Personen nnd Genesende ist, daß ist 1)l'. !<0^ll'« N!!l>u1»NI'^(''i88u!)«t!!N/ (radicale Erciän;nn^ der Zcuguiig^säftc) siir Schwächlinge, Iinputentrnnd syvh'iliüsche Ne couvaleöcrntcn ohne Unterschied d^lÄcschlech-te« und de« Alters; daher wie Mm, welche cm wcscblechtesclnoäche uud den Fol-sseu der Lclbstl'oflcckmlss oder Äilstek-kull,^, su wie an Bleicl)s»»clit, Weisi fllift und Nnfrucktkallcit leiden, den luehrivöchentlicheu Gebrauch umi Dr, >«ochV< Mannliarleitü.Substanz hiermit empfehlen, Dr. ftiroyc!», Ä>,U beim uordd i'loyd, Dr. »es;, K. P. Apotheker und Chcmiler I. Classe. Dr. >>.'ius:, pract, Är;t, Wundarzt uud Geburt^ Helfer. Dr. Ivhaintc«' MöUcr, Mcdicinalrath. HGs-^Corresconde»; dcnlsch nnd franzüsisch. — Nachnahme nuzulassia.. ^18^^--^^ «) Ae,'eitö iiber Tanfende gelrästigt! ^«ii<^ 1) Nr. :;i)04. Edict zur ^inberufnllss der Verlassen schafts-Olaubisser. Von dcin k. k. Landesgerichte Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Aerlasscnschaft des am 22. Mai 18 ohne Hinterlas, sung einer letztwilligen Anordnung verstorbenen Franz Iellen', in Kropp eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei dicfeni Gerichte ^ur Anmel> dung und Darthllung ihreAnsprnche den tt. September 1 869 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesnch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Berlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, keiu weiterer Anspruch zustünde, als insoferue ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach, am 27. Juli 1869. ^ ZlihnülMthlS EtMjscmcn!! dec« < Kill —IM ) .^elmauu ^cl)es.>pa«s naan ^ dec Hladrczlybtücte, ) Die schönsten nnd besten !««>»»«- und >.,,« t«>, ,«« k- oder »»n«!lr«« !»l«^l ( ohue Halm und klammern, daS uorzüg- ) lichste, was die Zahutcchuik zu leisten im ) Stande ist, werden daselbst verfertigt und R">«»«»>»l,,,,,zr<»» in <»«»>»>, ) ^»«»»»>^n»>» mid <1«»«»««<, sowie ) alle anderen Zahuoperaticmru ans das ^ schmerzloseste nnd schouendste uollzosseu. ', Die Ordiimtimien besorgt auö besonderer ) Freuudschaft ) Herr Kßr. M'. >l«',»»»^ herzoglicher ^ i!cibzahilllrzt uud rmer. Docent der Zahu- ) Heilkunde. ) 3?rdiuatiün lä^llch Uon '.» biö l^ nnd A / bii< 5» Uhr. ?ln Sonn- und Fricrtageil i von 10 bis 1^ Nhr. : Aufeutlialt bi^ Ondc August. <5iu vollständiger Somuler^nzug Ganz eoinpletr ^ Kieillen-Anzuge l'0,1 l Sommerröcke, Tacke, . , . 4 - 2^ fl, Sommerröcke, Iaquetö . , 8 — 28 st. Salonröcke schwarz . . . 14 — 28 st, Fracks und Gehröcke . . .14 — 32 fl. Salon-Anzilc,e complet . .24 — 45 st. Pricstcrröckc'......I« — 36 fl. Iaqdröcke...... fl. Diverse Gilets.....2,^—8 fl. i'cinenanziicic.....10—24 fl. Tnrneranziisie.....2; — 8 sl, werden bestenö empfohlen in dem mit höchsten, Preise auszeichneten Kleidermagazin üon (ÖT^-.'W1! Melier <& AM. Wien, Grabe,, Nr.il, 1 2tock, ,.zum Htlick.im-Eisen," Ecke der z?^r»tuerstras;e M^ Bei Vestelinngeu unter gestllli-c^cr Maf;aua.aur vou oberer Vrnstweite (ilbcr Vrust und NilÄeu), Banchwcitc (ringö um die Mitte), Schriltlänssc (fest im Schritt biö ^ur Erde), bineu unr aniinherud d>e Farbe uud deu Preis laut Pi'eiöcan-! rant giitigst ,;u bestimmen nnd dir?l>iöfnh:! rung der fzechrten Ausiräge unö i;u überlassen, da n'ir «»i»»^l»' ««»»«> »»lll«l>» ,;ur Sicherheit der Bestellenden jeder Sendung einen 5«»»'»»»ilei-duuqostücke, namenllich ein qros;er Theil Ucl,er^icl)?r, schwarzer Röcke, BcinNeider, werden!Ul Minderbemittelte ans die gewissenhafteste Art billiqst verlanst. ^^ Iu Anbetracht, dasz in unserem rirsigen Vager jedrö erdenkliche Ullas; vertreten . das; wir die besten Waare,,! bei soliderer Anssithrnna. ans billigste Weise herstellen, das, nnscr Streben nnr dahin gerichtet ist, den dnrch Jahre erN'or- ^ benen guten Nnf überall hin danernd .;n befestigen, ist eö nicht nnr unsern geehrtcn Knnden, sondern Iederulauu ^»r Veick. tigleit geworden, vertrauensvoll seiueu ^lei^ drrbedärf dnrch nn« zn decken. Somit enn'fehlen wir nuS dem Wohlwollen eines hochgeehrten Pnblicnmi<, sü wie nnsern geschichtcn Kunden mit der Aitte. unö mit einem recht lebhaften Anspruch zn beehren. Hochachtungsvoll K<'l««! K ^»t Schneidermeister, V'sitzer mehrerer Anözeichnnngrn, Inhaber eines Kleider-Magazines:' Wien. Graben Nr. ij, ./,!!!! >»lm K^jM-«'^« ' Berlag von Fr. Karafiat in Brunn. Die uud llndllcr geheimen Gcscllschllstrn Spaniens. Von M. G. ssereal. (i^-n Mit historischen Aumcrluugen vou M. V. Vurndias. Deutsch von it. v. Alvenslrben. 3. Anfingt. Dieser bmihmte, äußerst interessante uud l;00 Seiten starke Roman erscheint, mit 144 sau-bereit Hul;schnittcn ucrzicrt, in Klcin-Quart auf schönstem Velinpapier iu 10 piesermlgen, jc°k 48 bi« (i4 Seileu starl. Der Preis einer Lieferung 35 kr. Am Schlüsse des Werkes erhalten die Präuumeranteu gratis eiu Oilderheft mit 24 größeren Holzschnitten, enthaltend Darstellungen zur Erläuterung nnd Ausschmückung des Werkes. Alle Holzschnitte si«b von pariser Künstlern gefertigt, Zn begehen dnrch Iss«. v. «leinmnlir <«? Fed. Nambern's Vuchhandlun« iu ^'aibach ^ Selbstredende Anerkennungen.! ^ Herrn Hoflieferanten Ioh. soff's (Central-Depot in Wien, i « Karntuerrinss Nr. RI. > !; Berlin, :ll. Mai 18»!'.». Nm 12 Laichen Mal^^'tract-^esuudlleitsbicr : ^ bittet ergebenst ««»«»,«,», im Pnll»is Tr. Majestät dcö>Vii«i>lö. — Scliwß Pro ^ ^ monlor, ^j, Mai l^',9. Ich ersuche mir ,vieder einc Sendung von 28 Flaschen Ilirecl ^ ^ an?ge^iä,neleu Mnl;-(^ttuct-^csnndl,eitobicres, - Pfnnd Malz-OjeümdheitS- ' -' (fliocoladc nnd 1 Psnnd Mnlz-Gcsnnolicito-^lMolndcll-PnlUer baldmöglichst ^ H znlommen zil lassen. s»l!>!»»'><>>«» K''«'«»zl,» v, 4'«<»>>»»'i^«l geb. >''»»«ll>> z ^ v. «,»,»»'«». Sch rifling, am !>. Mai 18 niit den bi^- z ^ ler daulit cr;icltc» ^lcsultnteu sehr Alfriede« l»i«. 3ie ist ein den Mancu ^ ^ wcdcr bclnitiilendco, »och die Tincstion n»ch nur in» „crittnftcn st>jrc«dcs, f ^ lnifti>n5 ittl'stnuticllco, leicht vcrdnulichcH und ttsjimilirbarcv 'Italnuuno- h 2 «littcl für Nccl'ul'lllci'ceuteu u»^ch Nberstandeuen acute» uud chroxischc» < .° zuanlhcitcn; nach profuse» Täfteuerlusteu „aller Art" wirkt es renenerircnt» » > und rolwrircud. lid»'. l>. ^«'l»»lll«»', pralt, Arzt. L,^egc, Sicbenbilrgen, 5 5 I I. April 1^!!'.« Senden Sie mir .'! Päckchen von Ihrcu fchr heilsameu Vrust- ^ ^ Mnlz-Voulio»s, ferner I Pfnud Ihrer viclncrittMtcn Malz-(ertract-OcsttuV- !z ^ licito «liocolade, die ich hier an ^wei nothdürftigeu Arnstleideudcn erproben will. ^ " «^»'»«l» »<-»'<«,« ^V«!««. - Iablonil) (Ungarn), 4. Juni I8K9. Wolleu !, ', Sie mir gefälligst 1'i Päckchen Vruft-M»Uz-Vonb«Ns Hieher schicken. s>:,>««nv ^ ^ l.^' Das allein echte Hoff'sche Ä)talz-(3xtract-Gesundl,eits- H ^ bier, wie die Mal;-Gesundheits-Ohorolade und Mal; (f^ c '^ tract Voubous, sind nur Kärntuerrinss R l. Hluf den Vtiquets ^ ^ stellt der Nameuszn« .1«>U.KH.HI «>U»> W'. ß ^ Prcisc: Malz Extract Gcsnndheitsbier mit (>llas uud Verpackung: (» Flaschen st. ^.70, 8 ° n; Flaschen st, 7, ^.'8 Flaschen fl. 14, 5,8 Flaschen fl. ^7.W, 120 Flaschen st. 5>5i. — H !»! Malz MsuudhcitS Chocolade ^)lr. !: 1 Pfund fl. 2.40, Nr». II. fl. 1.50. Bei 5 Pfund H 'i ', Pfnud gratis, bei 10 Pfund 1'. Pfund. — Malz-Chocoladeu Pulver für Säug tz ' liuge als Ersatzniittcl der fehlenden Muttermilch 80 und 40 kr. — Brustmal,; Bon- ^ / bonsWnnd .W kr. Alles ab Wicu. (i<-,!»5i-y » ! UM" Iu Laibach bei Herrn Eduard Mahr. s Niederlage in Laibach: Elefantengasse, i II Ignaz Pongratz g aits?! Graz (i 127-14) £ eröffnet iu Lai bach in der Elefantciigassc einc j Schuh-Niederlage. [=? Daselbst befindet sich stots eine grosse Auswahl von Herren- u ml M Knaben-Ntiflettcii, sowio Damen- nnd Kiwler-Schulien von guter Us Qualität zu den bekannten billigen Preisen. BM Siimmilielit» &fio|i;iratnr»>d (5inl. - Nr. 22 l'.l Mcndoif ftr Josef ^trailicl' mit dcm Schnldschcinc uvm I^tcn ^tai I'^l" sichcrgcstclltcn UlUcrlichci, (5rli-schaflsfoldclllnss per 400 fl. licwillilict, nnd hiczn zwci Fcildictnngs-Tagsatzungcn, nnd zwar die crstc nuf dcn Ili. August nnd dic zweite anf dcn :;0. Nussust d. I., jcdci und nöthigen Fallö uon :i bis lumlll,r uud Fedor Bainbcrg iu i.'a,t,ach.