34 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 4. Feitag den 3. Jänner 1912. ^l?5> 3-3 Z. 2166P. Sch. N. Konkursausschreibunq. An der zweillassigen Volksschule in Schwär» zcnderg ist eine krhrstrlle für eine weibliche Lehrkraft definitiv zu besehen. Die g> hörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Nege bis 2». Jänner 1912 hieramts einzubringen Im lrain>schen öffentlichen Bolt schuldienste noch nicht definitiv angestellte Brwerber haben durch ei» staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie die volle phy» sische Eignung füc d legten Gesuch sind im vor-geschriebenen Dienstwege bis 3l. Jänner 1!112 beim unterzeichnete» t. t. Bezirksschulräte ein« zubringen. Im lrainischen öffentlichen Poltsschulbienste noch nicht definitiv «»«gestellte Bewerber hoben durch ein staeis geb. K 4*— Verlag: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach. (27) 3 2 [ Wichtig!^ Wichtig! I War eoht mit nnt«nsteheii4er 3oh ntzmarks Herbabnyft Untrrphlisphurmsaurer Kalk-Eisen-Sirup. Seit 42 Jahren ärztlich erprobter und empfohlener Vrnsts'rup. Wlttt schleimlösend, hust,nstillend, apprtltanreg.nb. Befördert Verdauung und Einäh'ung uud ,st vorzüglich geeignrt für Vlut' und Nnochenbilduilg, insbesondere bei schwachl'chen Kmdcrn. Preis einer Flasche 2 k 5'> n. per Pos, 4U l, m.hr für Pnckunq PURJOOAL. (Gesetzlich geichützt.) (4214) 6-3 Ein Iod-3arsaparilla.Präuarat. wirlt bsutr'ixigend. den ! Stoffwechsel befürdünd. schm,rz- »nd lrcnnpfst.llend sow!»' entzüildungs. l widrig, übrnill dort, wl) Io'»» odtr 2a>sapc,r,lla ^räparute geboten ! erscheinen, nnt vorzüglichem Ersolqe anzuwenden. l Preis einer sslasche 8 li 20 d. per Post 40 », melir für Packung. filleinige Erzeugung und Haoptversand: Dr. HEllMflMi'S flpotheke „Zur Barmherzigkeit" (llerbabny's Nachfolger), alien, BIM, Kaiserstrafie 73-75. vepslZ bei oen Hercrn Aputhetern in Lawach. «till,. Flume, Omüiw. » age„furt, Nu^lfsmlrt. 2t. «>it. Tarois. Trieft, «illach, tschernembl, «öllermartt, «olfsberg ioivle in d n m i en g, öneren Apotheken. Laivacher Zeitung Nr. 4. 35, 5. Jänner 1912. Aufgebot. Es wird zur allgemeinen Kenntnis ec-bracht, daß 8 1.) der Abtoilungsfiibrer einer Boubon-kocherei Gustav Wilhelm Otto Wcllpot.t, wohnhaft in [,eho, Kleino Straße 1, Solni des verstorbenen Hausierers Kar) Wellpott, zuletzt wohnhaft in Lübbecke und seinor Ehefrau Auguste geborenen Kofwsky, wohnhaft in ltehme ; 2.) die HauBtochter Agnes Alma Helma Sennewald, wohnhaft in Marlishausen, Tochter der Eholoute : Lehrer Johann Wilhelm Franz Sennewald und Emilie Paulino Honriette geborene Wenzel, wohnhaft in Marlishausen, die PJhe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in Krainburg, Marlisüausen und Lehe zu geschehen. Etwaige auf Ehehindernisse sich stützende Einsprachen haben binnen zwei Wochen bei dem Unterzeichnoten zu geschehen. Lehe i. H., den 19. Dezember 191J. (30) Der Standesbeamte : In Vertretung : Scheiper. Nrauchen Sie eine Waffe? Für Jagd, Sport, Garten oder Verteidigung? 'Dann bestellen Sie sogleich die Preisliste Nr. 68 der weltberühmten, streng reellen Firma Hl. «ntonitjch, «l wehrsabril, Kerlach (ttärn. ten). Kostenlos! Werndll-i -Werke Gesellschaft m. b. 11. Herd. und Ofenfabriken Wels, Ober-Österr. Nach Amerika und Kanada bequeme, billige und slohere Überfahrt per (5024) 1 Cunard Linie. Abfahrt von den nachstehenden Häfen: „Pannonia" ab Triest am 12. Jänner, „Caronla" ab Flume am 1. Februar, „Franoonla" ab Flume am 14. Febr. Ab Liverpool i Die größten und präohtigsten Dampfer der Welt: «Lttiitanla« am 27. Jänner, 17. Februar, 9. März 1912. »"^retania" am 30. Dezember 1911, 20. Jänner, 2. und 23. März 1912 Fahrpreis: Triest-New York III. Klasse K 180'— pro erwachsene Person inklusive Kopfsteuer xmi K 90-— pro Kind unter lä Jahren inklusive Kopfsteuer. Auskünfte una Fahrkarten bei: Andreas Odlasek LAIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche. BIEL-GJENF- miil±miii GLASHÜTTE i/S,________ Die UNION HORLOGERE fabriziertf nur solide Uhren, von der einfachsten > bis zur feinsten Qualität o a Direkter Y»rk»uf zu billigsten Preisen durch circa 2000 Vertretungen im In- und Autland«. \ ms Für jede Uhr ^er Union Horlogereübernehmen ''alle Vertreter gemeinsam die weitgehendste Garantie. Die Union Horloge-e ist in jeder Stadt nur einmal und zwar djrch ein anerkannt renommiertes Uhrengeschaft vertreten. ^ (438) Bei Fr. Èuden, Uhrmacher, Laibach, Prešerngasse. 39 3H MESSMERsTEE der beliebteste u. verbreitetste, .außerordentlich fein in Qualität, wohlschmeckend u. sehr billig i. Gebrauch. In Paketen ab 50 h. K. k. österr. w? Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1911. Abfahrt von Laibach (Südbthn): 0 VUr 4H Min. frOli : I'oi.soni'ii/.ug nach Neu- | marktl, Aßling, Tarris, Villach, Klagenfart,! Gorz. Triest. I 7 VHr'iti Min. früh: Personenzag nach Großlupp, Johmnisthal, Rudolfs wort, StraBcha-Töplitt, > Gottechee. 9 Vdr O» .Hin. vorm.: Personenzug nach Ailing mit SchiiullzugBanachluC nach Klaijenfurt Wien S.-U_ Linz, Pratf, Dremlen, Borlin, Vllltioh, Had O.'stcin, Salrburg, München, Gtkln. cl lllir »»> Min. vorm.; Personenzug nach Nea-marktl, Aßling, Tarris, Villach, Klagauf wt, Göre, Triout. 1 UbrJJJIMIn. iin«hm. j Feisooenzug nach GroS-Inpp , JohannisthaJ, Rudolfswert, Straacba-Töpliti, Gott&chee. S Uhr SO Mla. nitctam.: Personenz.ng nach Ncnmarktl, AAling, Tarvis, Villach, Klagenfart, U&rz, Triest. A Dhr Sß Min. abend*: Personcnziig nach NenraarkU, Afiling mit Schnellzugsari »chluB nach Klagenfurt, Wien Wnstb., Villach, Bad GaMnin, Salzburg, München, Innsbruck, Frankfurt, Wiesbaden, COln, DüBsoldorf, Vliaiingen, Tarvis. 7 (Ihr 99 Min. abend*: Pttrsonenzn« nach Grof-Inpp, Johannisthai, Rudolfs wert, GotUchce. 10 ITIir 10 Min. iiftrht«: Personunzug nach ABlinp, Villach, Klagensurt, Görz, Triest. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): | 7 Uh. 2H Min. früh : Gomischtnr Zug nnch Stein. 11 Uhr bO Min. Torm.: Getninchtor Zur nach Stein. a Uhr 16 Min. nachm.: Gemischter Zug nach Stein. 7 Uhr io Min. abtnds: Gemischter Zug nach titein. Ankunft In Laibach (Südbthn): 7 Uhr 16 Min. früh : Pcn>'inuii7.>ifr von AJJliu^ mit Scbnellrugsanschluß von Berlin, Dresden Prag, Linz, Klagensurt, München, Salzburg Bad Gastein, Villach, Triost, Göre. » Uhr 53 Min. früh : I'ithmiuiuur von Got Luchen RudolfVwcrt, Johann slhal, GroUlupp. 9 Uhr 48 Min. vorm. : Pureonenzug von AOIing 11 l'lir lg Min. vwrin.! PoTnunuii/.uk von Tarvit. (>i>rz, Aßliog mit ScliriellzugsanHehluB von Wien Weptb., Kiatfonfurt. VliBsiugen, DUBseldorf, Cüln Wiesbaden, F'anklurt, Münch.n, Salzburg Innsbruck, Bad Gastein, Villach. a Chr 59 Min. uaclnn.t Pcrsunemug von Golt-schee, Strascha-Töplitz, Rodolfswert, Johannis-thal, Großlupp. 4 Uhr 18 Min. iinctim.: Personenxng vor. Klagenfurt, Villach, Tarvis, AJJling, Triwt, Gürz, Neumarktl. 6 Uhr 58 Min. ab«nditt Pursonencug ron AUinf mit SehnellxugsaiiBchluö von lierjin, Ureiden,, Prag, Linz, Wien Südb., Uiba, München, Salzburg, Bad Gastein, Villach. 8 Uhr 15 Min. abnndt: Personenzag von Kla- gensurt, Villach, Tarris, AOIing, Triest, Görz. Neumarktl. 9 Uhr O7 Mtn. n»cht.*: Personenzug; von Gott- Bchee, Strascha-Toplitz, Rudolsswert, JohannLs-thai, Großlupp, 11 Uhr aa Min. nachtu : Personenzug von Klagenfurt, Villach, Tarvis, ABling, Thaut. Giirz. Ankunft in Laibach (Staatsbahn): (I Uhr 41 Min. früh : Gemischter Zug von Stein. 10 Uhr 5« Min. vorm.: GemiHfhter Zug von -Stoin. 8 Uhr 40 Min. nachm.: Gemischter Zug von Stein. 6 Uhr 10 Min. abends: Gemi»chter Zug von SU in Uio Ankanits- und Abfahrtszeiten sind nach mittoleuropäisiher Zeit angegeben. ("""" 1 Die k. k. StaAtsbahndlrektlon Triett. Hustentee Dr. Seebarger Päckchen 40 Heller Husten-Fastillen Marke Boholz Schachtel 6O Heller Diese altrenommierten, vielfach erprobten und bewährten Hußtcnpastillen, Bowie der HuBtentoo Bind Vorzügliche Mittel gegen Husten, Hustenreiz, Ver-schleimuug und gopen alle schädlichen Folgen bei Verkühlungen. Kopfweh-Pastillen Dr. Lauterbaoh Schachtel BO Holler Vorzüglich erprobt bei Fällen der Migräne, Kopfschmerz und Influenza. Die leicht zur Fülle neigende Oesterreicherin siicht oft nach geeigneten Mitteln, um der in gewissen Jahren überhandnehmenden Üppigkeit ihrer Bonst anmutigen Formen Einhalt zu tun. Wie sehr übermäsHigeB Fett dio edle Bildung und gesamte Schönheit des weiblichen Körpers entstellt, ist zur Genüge bekannt und ebenso der Wunsch jeder Frau, sich bis inB späte Alter ein jugendlich Bchlankes Aussehen zu bewahren. Ohne in ihrer bisherigen LebonB-weise eine Änderung eintreten zu lassen, kann jede Dame den Zweck erreichen, jeue natürliche Schlankheit zu erwerben, die dem Schönheitsideale vom Frauenkörper entspricht. Durch mehrere Wochen täglich ein bis zwei TasBon von dein durchaiiB unschädlichen, dabei aussordom das Gesamtbefinden fördernden Entfottiings-tee „Graziella" getrunken, macht das läBtige Fett schwinden und Btellt die Reinheit der Körperlinien wieder her. Entfottungstee „Graziella" kostet das Päckchen zwei Kronen. Bei Abnahme von fünf Päckchen erfolgt portofreie Zusendung. (492.>)15—5 „Bären-Apotheke" Wien L, Graben Nr. 7. vr. 6SIi5 5pel5enpulver (,elt IS«7 2»nao1«»itU«I). Viäteti8ol,«8, zvr ür- 2«u8«r (»bit ILLS): Dr. 5o». Qöi« X^odkoi^vr, (4901) ll- -j ^l«n, l., 5tepl,»n8nl»ti 6 (7W«tt!»»os) Versand en gros und en detail. Wichtigfür jedermann. Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter. Wnrzeln usw., anoh naoh Kneipp-Mund« und ZahnreinigrungsmitteJ, Lebertran. Nähr- und Einstren-pulver fur Kinder, Parfüms, Seifen, sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographlsohe Apparate n. Uten-silien. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwiob.se u.-.*¦. Grosses Lager von feinstem Tee, Rom, Kognak. (502^ wi 1 Lager tou frischen Mineralwässtin und Badesalzen. Behördlich honz. GiftverscblelB. Drogerie flnton Konc Lalbacü, Jüäengasse 1 (Ecke Burolatz). Im ßanmlii im Ausmaße von 2121 in*, sind unii-r 'l'-n Künsti^Hfen Bedingnn^-u verkäuflich mi der Prula, d. i. Karlstädtervorstadt in Lalbaoh, auf eiuoui für jedes (Jbhcbäft und Gewerbe oder zur Krrichtung von Villen wichtigen Krcuzuugspuukt« uehen dem uen-aufgeführten Völkischtil^eltümk1 boi 8er Zeitung. (1209) 79 ff Verkäufer und Kifer von Landwirtschaften, Realitäten und Geschäften aller Art finden raschen Erfolg ohne Vermitt-lunasaebühr '"-'deni iin ]v' |1"(J AnH' 11 ö JaniJc verbreitetHten ohrIstlichen Faohblatte Nener Wiener General-Anzeiger Wien, I., Wollzeile 3. X»l*pii.ou. (lutwa "b.) S-493-J Zahlreiche Dank- und Anoikeuriunjrsgcbreibeu von Realitäten- und ücs' ' ' ' ' '¦"""¦ BürgermeiBteramtüro und für erzielte Erfolge. Auf v>u,^.> i,. .. geltlicher Besuch eine» fachkundigen Mu-ainten. Probenunimern auf Verlangen gratis. (5146) 3 In der Schellenburggasse 6 sofort zu vermieten: —w Gasseniokal mit anBchließendemLiigcrTaürn, geeignet als Geschäfts- oder Gewerln-lokal; dortselbst im I. Stock zwei sehr licliTe Zimmer geeignet als Kanzlei- oder \Verk*tstMW»um. Alles Nähere dortwlbstbeim «»"'J'^'»-tümer, 11. Stock rechts. ':>-"' « Laibacher Zeitung Nr. 4. 3 6 5, Jänner 1912. für das I. Vierfeijahr 1912 aufs Alpenzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... K 480 | Anzeige, illustr., für Kontor und Bureau "Pro Jahrgang. » 4 80 | Arena. Preis viertelj.............. » 4*oO Arzt, praktischer. Pro Jahrgang......... » 4'80 Atelier des Photographen. Preis Tiertelj...... > ..3'60 Aus der Natur. Preis pro Halbjahr........ » 480 i Bahnen, Neue. Preis halbj............ > 3-60 j Baulormen, Moderne. Preis/jViertelj........ * 7 20 Baumeister, Der. Preis viertelj.......... » 720 Bauwelt. Preis viertelj............. > 240 Bazar, Preis viertelj. K 31—, nach auswärts ..... > 324 Beobachter der Herrenmoden. Preis viertelj..... > 3 — Bibliothek der Unterhaltung. Jährlich 13 Bände ä . . > — 90 Blatt der Hausfrau. Preis viertelj. K 3•—, nach auswärts > 3-2(5 Blatt, Das Interessante. Preis'^viertelj. K 320, nach auswärts................. * 346 Blatt, Das Neue. Preis viertelj.......... » 1-H2 Blätter für Architektur. Preis viertelj....... > 720 J Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 840, nach auswärts . » 892 Blätter' Lustige. Preis viertelj.......... > 3 10 Briefmarkenjournal, Illustr. Preis halbj. . ., . . . > l«0 | Buch für Alle. Jährlich 28 Hefte a.....v . . . > —-36 Bühne und Sport. Preis viertelj........ . > 3 — Bühne und Welt. Preis viertelj.......... » 4 20 Buttericks, Modenrevue. Preis viertelj....... » 2 40 Daheim. Preis viertelj...........• • » 3-— i Damen-Jacketts und Mäntel, Moderne. Preis halbj. . > 2 40 j Damenputz, Der. Preis viertelj.......... > 3% j Dom in svet. Preis viertelj. K 2-70, nach auswärts . . » 2'8rf j Dorfbarbier, Der. Preis viertelj.......... » 1-50 j Echo, Das. Preis viertelj............ » 3-60 ! Echo vom Gebirge. Preis viertelj......... > 2 04 ; Echo, Das literarische. Preis viertelj........ » 480 Engelhorns, Allg. Romanbibliothek. Jährlich 26 Bände, broschiert ä K —'60, gebunden a ........ > — '90 ! Erfindungen und Erfahrungen, Neueste. Preis pro Jahrg. > 'J 36 Fackel, Die. Preis pro Nummer......... » — 30 Familien-Modenzeitung. Preis viertelj. K3'12, nach ausw. > 338 Frau, Die christliche. Pro Jahrgang....... » 6- — Frauenfleiss. Preis viertelj. K 1—, nach auswärts . . > 1-00 Frauenrundschau. Preis viertelj......... » 240 i Frauenzeitung, Illustr. Preis viertelj. K 260, nach ausw. » 262 j Freya. Jährlich 60 Hefte, a .......... » —'18 ! Fricks Rundschau. Preis viertelj......... »1 — Für alle Welt. Jährlich 28 Hefte ä........ » -48 Gartenlaube. Nummern-Ausgabe. Preis viertelj. . . . > 240 Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelnummern ä . . . . > — 36 ; Gartenlaube. Jährlich 52 Hefte a........ » —H6 I Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelhefte ii...... » —60 Gartenwelt. Preis viertelj............ » 3 — Gegenwart, Die. Preis viertelj.......... » 5.40 Geschlecht und Gesellschaft. Preis halbj...... » 5*40 : Guckkasten. Preis viertelj............ » 2-40 Hausdoktor, Der. Preis viertelj.......... » 1-20 j Hausschatz, Deutscher. Jährlich 24 Hefte ä . . . . » —*36 i Häuslicher Ratgeber. Jährlich 52 Hefte. Preis viertelj. » 2'mO i Heimgarten. Preis viertelj............ » 1 80 Herrenmode, Die Europäische. Große Ausgabe. Prei« , viertelj.................. » 8*40 j Hochland. Preis viertelj............. > 480 j Jägerzeitung, Deutsche. Preis viertelj....... » 240 ; Jugend. Preis vieritelj. K 480, nach auswärts . . . . » 506 ; Jugend, Osterr. deutsche. Preis halbj....... > 240 j Jugendblätter. Preis viertelj........... » 4.80 i Jungfrau, Die christliche. PreiB pro Jahrgang ...» 1-44 j Innendekoration. Preis viertelj.......... » 6-— J Kamerad, Der gute. Preis viertelj......... » 240 Katholische Welt. Preis pro Jahrgang...... » 6-— ! Kindergarderobe. Preis viertelj. K —90, nach auswÄrta » —'96 j Kindermodenwelt, Deutsche. Preis viertelj...... > —'90 I Kleidermacher, Der moderne. Preis halbj...... » 15 — ; Kneipp-Blätter. Pres halbj........... » l"60 : Kosmos. Pro Jahrgang mit Beilagen........ > 676 ! Kraft und Schönheit. Preis vioitelj........ > 120 ] Kränzchen, Das. Preis viertelj.......... > 2-40 ' Küche und Haus. Pro Jahrgang......... > 3- — Kunst, Die. Preis viortelj............ » 7-20 Kunst, Dekorative. Preis viertelj......... > 4*50 Kunst und Dekoration. Preis viortelj....... » 7-20 ] Kunst für Alle. Proia viertelj.......... « 4*32 Kunst, Moderne. Preis halbj........... » 10-08 i Kunstwart, Der. Preis viertelj.......... » 480 | Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhol. Preis ! viertelj.................. > 1:20 Maria-Hilf. Pro Jahrgaug........... » 144 Marx. Preis viertelj.............. > 720 Meggendorfer Blätter. Preis viertelj. K 360, nach ausw. » 'A 86 Missionen, Katholische. Pro Jahrgang...... > 6 ; Mode, Die elegante. Preis viertolj. K 2-—, nach auswärtB > 212 Mode von Heute. Preis viertelj.......... > 3 — ! Mode, Pariser. Prci« viertolj........... K l-6(i Mode Parisienne, La. Preis viertelj. Ausgabe A ...» 6-30 Mode, Wiener. Proia viortclj. K .VSO, nach auswärts . . » 342 Mode und Haus. Preis viertelj. K l'8O, nach^auswärts . » 192 Modenpost. Preis vierldj............ > 180 Modensalon. Preis vjertolj............ » 1*80 Modentelegraph. Preis viertelj......... > 2*10 j Modonwelt, Die. Preis viertelj. K l'8O, uach auswärts . » 192 | Modenwelt, Grosse. Preis viertolj. K 150, nach auswärts L » IB2 Modenzeitung, Deutsche. Preis viertelj......."" > 1.50 Modenzeitung, Europäische. Preis viortolj...... > 4f08 Modenzeitung, Grosse. Preis viertolj........ » 1-80 Modenzeitung, Internationale, für » Herrengarderobe. Preis viertelj................ » 3*60 Modistin, Die. Preis viertelj........... > 3-60 1 Monatshefte, Sozialistische. Preis viertelj...... » 3-60 Monatshefte, Süddeutsche. Preis viertelj...... » 480 Monika. Preis halbj............... 1-80 Musik. PreiB viertelj.............. » 4"80 Musik für Alle. ProiB viortelj.......... » 180 Musik-Mappe. PreiB viertelj........... » 1-80 Musikzeitung, Neue. Preis viertelj......... » 2*40 Muskete, Die. Preis viertelj........... » 4'— Natur. Preis viertelj.............. » 1*80 Natur und Haus. Preis viertelj.......... > 2-40 Naturarzt, Der. Preia pro Jahrgang........ » 3"60 Nimm mich mit. .Jährlich 52 Nummern, ft..... » —-12 Nord und Süd. Prois viertolj........... > 7*20 Organisation. Preis halbj............ » 6*— Parisienne, La, grande 6d. Preis viertelj...... > 432 Post, Die. Preis pro Jahrgang.......... » 1 80 Prometheus. Preis viertel)............ » 4.80 Photographische Mitteilungen. Frein viertclj..... > 3'60 Raphael. Preis halbj.............. > 1*50 Ratgeber, Praktischer, in Obst- und Gartenbau. Prois viortelj.................. > 1-20 Revue, Deutsche Preis viertelj.......... » 7 20 Romanbibliothek, Deutsche. Preia viertelj...... > 2 40 Romanzeitung, Deutsche. Preis viortelj....... > 4 20 Rundschau, Architektonische. Preis halbj...... » 12 — Rundschau, Deutsche. Preis viortolj........ »9*— Rundschau, Naturw. Prois viortelj........ » 6*— Rundschau, Die neue. I'rois viortelj........ > 8-40 Rundschau, Öaterr. Prein viertelj......... > 6'— Rundschau, Photograph. Preis viertelj....... > 3 60 Saison, La, Preis viertelj............ > V50 Schneider, Der praktische. Preis viertelj...... > 1*20 Schneiderin, Die praktische. Preis viertelj...... » 1*20 Schönheit, Die. Proia hu.lbj............ 6-— Schuhmacherzeitung, Deutsche. Preis viortelj. ...» l"80 Schutzengel, Der. Preis halbj........... > —"60 Simplicissimus. Preis viertelj........... > 4'40 Slovan. Preis viertelj............... 3"— Sport im Bild. Proia viertelj........... » 7-20 The Studio. Proia pro Jahrgaug......... » 19f20 Türmer, Der. Preis viertolj........ . . . > 4*80 Über den Wassern. PreiB viortelj......... » 1*80 Über Land und Meer. 26 Hefte ä........ » —*78 Überall. Preis viortelj............. » 3-60 Umschau, Die. Proia viertelj........... » 5-62 Universal-Modenzeitung. PreiB viertolj....... > 480 Universum. Preis viertelj............ » 4-80 Velhagen und Klasings Monatshefte. Preisviertelj. . . > 6*40 Vrtec. Preis pro Jahrgang........... » 5'20 Wäschezeitung, illustr. Preis viertclj. K - -W, auswärts > —-96 Welt, Alte und Neue. Jährlich 24 Hefte, h..... » —-42 Welt, Die christliche. Preis viertolj........ * 3 — Welt, Die lustige. Preis viortelj.......... > 1*56 Welt und Haus. Prois viertelj.......... > 3"— Weltkourier. Preis viertelj............ » 2'40 Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte. Preis viortolj.................. » 5'40 Wiener Hausfrau (Fürs Haus). PreiB viertelj..... » 230 Wienerin. Prois ,halbj.............. » 7#20 Wild und Hund. Preis viertelj.......... » 2-88 Wiener Bilder. Preis viortolj........... » 2*56 Witzblatt, Das" Kleine. Preis viertelj........ » 2'40 Wort, Das freie. Preis viertelj.......... » 240 Xenien. Preis halbj.............. » 2'40 Zeit im Bild. Preis viertolj........... » 3*— Zeit, Die neue. Preis viertelj........... » 3'90 Zeitung, Österr. Illustr. Preis viertelj....... » 5*— Zeitung, Leipziger illustrierte. Preis ^viertelj. , • ...» 960 Zentralblatt für Moden. Preis viertelj....... > l1-— Zukunft, Die. Prois viertolj........... » 6#— Zur guten Stunde. Salonheft-Auagabe, jahrlich 18 Hefte a » —-72 Zur guten Stunde. Vierzehntag-Ausgabe, jährlich 28 Hefte ä > ~-48 Zur guten Stunde. Vollheft-Ausgabe, jahrlich 14 Hefte ä > —-96 Zvon. Preia vicrtelj.............. » 2'30 Zvonèek. Preis gauzj.............. » 61— sowie auf sämtliche Moden-Zeitungen, illustrierte Zeltungen, Fachblätter und Lieferungswerhe des In- und Auslandes. ßW ^xo'toezi.-u.Maaan.era. a.-a.i" "Vorlsuzigren. g-ia.tl3 -a.Xi.dL fra.ia.3aco. -^| (6216) 6—6 Hochachtun gs vollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung Laibacher Zewmq Nr. 4. 37 5. Jänner 1912. A lAtoma, tische Taschenpistole „Steyr" I (4955) mit Kipp- und Springlauf. 31—8 Unbedingt zuverlässig. Präzisionsfabrikat der Österreichischen W&ffcnfabriks Gesellschaft in Steyr. ¦ Bei allen Büohsenmachern nnd [ Waff nhändlern erbältlioh. ¦^AW J^ ^ ^ GEGRÜNDET <8&H. ¦§¦¦¦¦01 ÜBERALL ZU HABEN «¦^¦¦MV Bicyclisten und (5148) 6-5 Motor Jahrer! Erlaube mir alle P. T. Bicyclisten und Motorfahrer höflichst aufmerksam zu macheu, al«r. Elcktrot. u. Maach.-Labonitorian. ¦j-| Lehrfabrik-Werk»tIUen- JTT II Programm ote. kcwtanlM II !»¦ ¦V. 8ek«Uri«t. ¦ 'I l Viilllüiltll ' Husten Kramp?» «nd »enchhusicn ssllisel'PrußLnlamtllen nnt den „ü Gannon". Kü^ "" ^^lll Zeussnisse von Ärzten VVk/v und Privaten verbürgen den ! sicheren Erfolg, - Änßt'ft hclüm»liche ". »ululchmcckcndeVon!" ns Vale, »u u ^HHsllrr. Dole «o H, ll.r zu va"» bci: Utzald t>. Tr!,lucz». «P «ich ^u»„!t. AP Doltur "nd >No!,«p zur «so,,,.. Vll M I°>e! l 0' n,<»f, «p «li,,l>n »i-üs, DlM ^ c:va,>ö<, a, l »»'«es!s »Ids««, toniel Plrc, «P >» >^rm ! 3 "««««„» „p «nMudl^wsr« nd>!,»»<>, l !? « '^°s N>,b°«. l>l<»a 'N «i»m. Kor, I ^ ^ '«V zur«,, Dsf l<»77 »«'"«inn !n -sn»i-l ,4 ,, Ich heirate hübsch, gesund. Herrn, nicht übir 40, Verm. Nebensache. Bin 22 ifihr vermag. Detitpch-amehkauerin. „Hymen", Berlin 18. .5140; 10 ö i Keine I I Mehlspeisen! | kein Guglhnpf, keine Bäckerei ohne einen Zusntz von Dr. Otker's l Backpulver, das denselben ein I I BchöneR AiiBsolien und leichte Verdaulichkeit verleiht, ein größer I und lockerer macht. Wenn die Mehlspeisen mit Dr Oetker's Backpulver hergestellt werden, so sind sie insbesondere für Kinder den Fleischspeisen oder den zusammen-gesetzten Gerichten unbedingt vorzuziehen, denn sie enthalten Milch, Mehl, Kett, Eier. Zucker, »Iro die für den menschlichen Organismus notwendigen Nahrmittol in wohlschmeckender, und was bettondi-rs für Kinder wichtig ist, in leicht verdaulicher Form Machen Sie also für Hire Kinder viel Mehl-35 4) speisen mit 7—3 | Dr. Oetfcer's Backpulver j ä 12 h, I welches überall mit millionenfach I bewährten R- Z'-pten vorrätig ist. J 1 Die Landschafts - Apotheke „Zur Maria Hilf" des diplom .Apothehers M. LeustEh Lflibach, ResselstrsBe fir. 1 uKbes der uRieii Um Tim Insp.s-JotniSqrasürtlcits ! en.pliM.h |5O27; 1 ; ihr« eipeneii hiMibekannteB, beliebten | and sicher wirkenden Zahn-, Mund-und GesichtS-! Reinigungsmittel, und Ewar: ; AntU'ptiiobe« 1 MolnilCinO '''«»"-•«•^"ndwMBer ; JllclOUalslc ,,, kihcohh uK; I illClUUbliiü ,„ Schachteln a 60 h; ! Mol nil ein D ^^su-htHsalbe ! JIieiOUSlDe „, Ti.-gelt. ä 70 h; I Melousine ^STw h. ; Tannochinin Haartinktur. UrJo^'L^r ' Ugt und dar Au^tallcu der Haare ver-i hindert. IJrei» per Flasche mit (Je-[ bri.t» ¦lisanweisuug I K i AI eiDerzeu^uni? urd D pot. > Täglich zweimaliger Postversand. SnLVRTOR GUMMi fiBSRTZE WELTMARKE UNEBBEiCBTt RAlTBASKan OKlMimOAKI 6EKERAL-DEPOT: AnTUn KRiSKtR. laIö-CH «—23 „Servus" Kasseler Hafer-Kakao wird bei Bfuiarmur und BfeichsucM aJs KrJllli^,j,,^snij(|(.| i;nis<-M(l/;ich ,}ir/::i<-}i fohlen. Nur odit in blauen Kartons für K. l.rio und K. —.80, niemals lose. (3478) 6-b (6251) 3-3 St 48.680. Razglas. Pobiranje pasjega davka ea 1912. leto priöelo Be bode z 2. dnem januarja 1912. Ta davek plaèati je v okrožji ijiibljanRkega mesta od vsakega ps*, iximii od pi#v , kateri so za Tamtvo osamljenih poBestev neobhodno potrebni. Lastniki psov naj si preskrhe za to leto veljavnih pasjih mark najkasneje do 20. februarja 1912 pri mestni blagajnici proti plaèilu Z ozirnm na § 14. izvrSilne naredhe o pnbiranju pasjega davka oposarjajo so last-niki pBOT, naj pravocasno vplaèajo Uikso, ker bode polovil konjMÈ od 20. februarj» 1912 nadalje rse one pse, kateri se dobe na ulicah brez veljavnih mark. dne 28. decembra 1911. Za oakrbovanje obèinskih opravil meBta Ljubljane zaiasno postavl^eni o. kr deielne vlade BTetnik: LaHchtm 1. r. "X Z. 42.630 Kundmachung. Die Einhebong der Hundetaxe für das Jahr 1912 beirinnt mit 2 Janner 19(2. Die für das Jahr 191 'i gültigen Hundemarken sind für jeden Hund innerhalb del Laibacher Stadtpomönum-« mit alleiniger Aufnahme jener, welche zur Bewachung eiosaa g'legener Gehöfte uubedingt notwendig sind, bis längstens 20. Februar 1912 bei der Stadtkasse gegen Erlag von zu lösen. Mit Beruf nog auf den $ 14 der Vnllzugsvorscbrift über die Einhebnag der HaBdf-t«xe werden daher aJle Hundebesitzer an die rechtzeitige Entrichtung dieser T»xe ¦'* dem Beifügen erinnert, daß vom 20. Kehrnar 1912 an alle auf offener Straße oboe am Halsbande befestigte Marke angetroffenen Hunde vom Wasenmeiiter eingefangen werden. Stadtma^istrat In I-.3iI"ba,c]a am 28. Dezember 1911. Der zur einstweiligen Besorgung der GemelndegeBchafte der Stadt Laibaob beateUte k. k. Landesregierungsrat: Laibacher Zeitung Nr. 4. ___________________________38' 5. Jänner 1912. Theater, Kunst und Lierattur. — lIm Konzert der „Masbcna Vtatica",) das, wie bereits gemeldet, ani 14. t>. M. stattfindet, werden ausschließlich slooenische Oriqinalwcrke aufgeführt wer» den, und zwar gelangen acht slovenische Komponisten mit zehn Kompösitiuncn zuin Worte. Das orchestrale Teil umfaßt die beiden sinfonischen Werke von A. La» jovic „Ouiiriooio" und „Xu. v 1 «'.? ^ «Krilo" von E. Adamiö und des» gleichen erstmalig das Lied „I^i^m /.o,^»vov" von St. Premrl zum Vortrage bringen. Im Schlußtcile gelangt das größte heimische Werk der vorjährigen Konzertsaison, Parmas „I'ovocini mox", llnter Mitwirkung des Ge» samtchures und des Orchesters zur Wiederholung. — lAns der deutschen Theaterkanzlei.j Spi^lplani Samstag den 6. Jänner nachmittags „Die keusche Su° sänne", abends „Das grobe Hcnrd"; Sonntag den 7. Jänner nachmittags „Die schöne Helena", abends „Der Vettelstudent". — Um zu verhindern, daß in die» sen Heiden Tagen eine Logenserie nur Nachmittags», die andere Serie hingegen zwei Abendvorstellungen l '^Itc, findet die Aufführung der Operette „Die schöne H ^a" im ungeraden und die der Operette „Der Bettelstui. >.t" im geraden Logenabonnement statt. Für Dienstag den 9. Jänner wird das Lustspiel „Die berühmte Frau" vor» breitet. 3« der Z>?ss0f, I^r,»?«,'? von Dr. Franz Kinwvec. Sonntass, den 7. Jänner, beim Hochamt um 10 Uhr: ^ii^li iil Kon. 8. Oli««i1iac! von Adolf Kaim, Graduate 1i(^uo6ic:t,u» Doininn« Dou« I^rae-I von Anton Foerster, beim Offertoriuln Hc^o« ^s^nr«,^ von Doktor Franz Kimovec. Geschäftszeitung. — Erweiterung der Nechselfähigleit in Äoonicu.) ?iach ^ 1 des Wechsclgcsehes für Bosnien und die Her« cegovina vu:n 1. November 1883 luaren bisher aus» schließlich die in den Handelsregistern eingetragenen Kaufleute und Handelsa.cfellschaftcn wechselsählg. Diese Einschränknnc, hat sich bei dcr steigenden Entwicklung des Wirtschaftslebens m Bosnien als eine überflüffige Erschlue'lliiig des Geld» und Kreditwesens erwiesen. Der bosnisch.hercegobinische Landtag hat daher, wie uns die hiesige Handels» und Gcwcrbckammcr mitteilt, kürzlich den 8 1 des Wcchsclgcfctzes nach österreichischem Muster abgeändert und mir bezüglich dcr Franen, den Verhält» nissen des Landes entsprechend, abweichende Vestimmun» gen getroffen. H 1 des Wcchfclgesehes in der jetzigen Fasfung lGcfch vom 5. Dezember 1911, G. V. Vl. für B. H. Nr. 146) lautet: „Wechfelfähig ist jeder, dcr sich durch Vcriräge verpflichten lann. grauen besitzen die Wecyselfähigleil nur in dem Falle, wenn sie im Han» delsregister eingetragene Handelsfraucn sind oder wenn sie ein Gewerbe selbständig betreiben." — Das Gesetz lst mit dem Tage der Kundmachung, d. i. am 3l. De» zember 1911, in Kraft getreten. Meteorologische Beobachtungen in Laibach. Seehöhe 306 2 in. Mittl. Luftdruck 73« 0 mm. . 2 U.N. 7325 39 S. schwach^ teilw. heiter ^ 9 U. Ab. 73^1 -0 8 S. mähig teilw. bew 5 > 7 U. F. ,731 - 6 j -1-11 NW. schwach j teilw. heiter 0 - 0 Das Tagesmittel der gestrigen Temperatur beträgt 0-1°, Normale -2 7». Wien, 4. Jänner. Wettervoraussage für den b Jänner für Steiermarl, Körnten und ltrain: Vorwilgend trüb, unbestimmt, etwas luhler. nordwestliche, lebhafte Winde. Für Trieft: Vorwiegend tiüb. unbestimmt. etnmS luh!cr. nordöstliche mäßiqe Winde, Für Budapest: Veränderliches, windiges Netter zu erwarte», stellenweise zumeist östlich Niederschlüge, «it ur^ bedeutendem Tempcraturwechsel. Tagesbericht der Laibacher Erdbebenwarte und Fnnkenwarte. (Gegründet von der bralnisch«!! Sparlasst 18V7.) (Ort: Gebäude der t. l. Staats.Oberrcalschule.) Lage: Nördl. Vreite 46» 03'; östl. Länge von Greenwich 14' 31'. Auszeichnungen: Beginn -« i ^3 . . 8 Herd- K^ .^.8 H3 ß^2 ^« ^ Z distanz .Z IZ .« Z> ^, 2A ß ______^»..^HZ?.....^" ^ Z" «, wn d«» ^ llNl» llM8 dN8 liw ^- a^nn 15 58 55 16 10 4« 16 28 N0 1t! 4b bi 17 50 I. 9500 ^^ Am 30. Dezember :>m 16 Uhr Fcrnbcbcnaufzeichnnng m Rocco di Papa; am 31. Dezember um 8 Uhr lb Min. Auf. zeichnung in Ischia. Bebenberichte: Nm 31. Dezember um 6 Uhr 30 Min. Erschütterung IV. Grades in Siena. Vodenunruhe: Mäßig ftarl. Antennenstürunqen: von 19 bis 20 Uhr I I""; v o,i 23 bis 24 Uhr 11; um 7 Uhr 30 Min. I l. Funkensprüche: von 19 bis 20Uhref; von 23 bi 24 Uhr ä-o; um 7 Uhr 30 Min. e. ' ^« vcd?!«>'l ^: -- d^nachl''? V», «MttnUxndel von vte!>euf - Et,!f,< ^ ^-- Millujaismcgxlpy li»l.entin W »- «iicchert Dirndel l^ »- «ullmuun "» H2usiql«lt dcr Ttönmsse»: l «sehr selten, jed« 1^. l><« 80 Vlwut?; ll «selten, jede 4. bis ,0, Mimltc; III «häufig, jede Minute» bi« » Hl»run«n,: lV «sehr häufin» jede b, bis 10, Selund« lknlladun^ni V «fortdauernd» f«st jede Ltlunde; VI «ununtllbrochci,» zusammeobännends Geräusche »lt Fxnln»-bildung zwischen Antenne und llirde nder Taufen im Hültelepho». Stllrle der Störungen: 1 «sehr schwach», 2 »schwach», » «mißlg ftarl», 4 «stark». 5 «sehr star!.. f llaulstäile der Fuülenspiüchc: «l «laum vernehmbal., b «sehr lchwach», c «schwach', 6 «deutlich», a «lrHftlss,», l «sehr trästig». Aktlenkapital: 150,000.000 Kronen. MI, Virkaaf ori ttlthiang «o Wert- paalwMi Btrseierdrts; Vtrwaltiog na NHtt, Safi-Dei«slts it«. He der K. R. priv. ttnUtatai (1760) in Laibach Credit Rnstalt ifir Handel ond Bewerbe Franz-Josef-Straße Nr. 9. Reserven: 95,000.000 Kronen. Etwaatt tob WtiktMi i. ItfttM i QbM-iiili|«i mi . ElRliwMrttr ¦. la fort» Iirriili ¦llitls-fairsttkMllMM «*t Kurse an der Wiener Hörse vom 4> Janner 1O1ŽB» Srhlpßhure field [Ware Allg. Staatssehild. Pro«. ff(liai-Nov.)p.K.4 9/28 91-4» 4f, J „ ,, p. Ü.4 9126 9146 n- k.st. K.J(Jin.-Jnli)p.K.4 9120 9140 ¦ [ „ p. A.4 9120 91-40 2 4<9*/(lt.1V.Nai.F.K.4-a S4fl» 947f St l«1/, „ ,, „ „ p.A.42 »4«s »*7c 5 4»°/, „ BSIb.Apr.-OkUj>.K.4-a 04-66 947t 10 U-»»/, „ ,, „ „p.A.4-2 »4-96 94-76 LoMT.J.lM0zuöO0fl.ö.W.4 1600 leet Lw3ev.J.186OznlOOll.ü.W.4 434- 446- Loeev.J.iSMzulOüsl.ö.W.... 60S- 620- LoMvJ.18«4zn 6OB.Ö.W. ., »06- 311- S1.-B»«Bän.-Pf.l20fl.800F.6 2882t 289 26 Oeitarr. Staatsschuld. ewt.SUatMchatzBch.stfr.K.4 8$-9t lOOCt Oi.a.Goldr.stfr.Gold Kasse.. 4 114-70 ii4St ,, ,, ,, ,, p.Arrgt. 4 H4-70 114-H ü«st.RenUi.K.-W.st?r.p.K. .4 8vi6 9i-3t » „ >. 1, „ ,,U. .4 91-20 91-40 •»rt.InTwt.-Rent.sffr.p.K.aV, 79-90 *o-ic Frai« Joeefsb. i.Si]b.(d.S.)5'/< H2 9o H3-9c Ctliz.KarlLudwiggb.(d.St.)4 9lhO 8250 Nor4wb.,ö.n.8tldnd.Vb.(d.S.)4 91 60 92-60 ¦RwUlfBb.i.K.'W.stfr.(d.S.)4 *i'4O 9240 \«at S«ute z. Z»hliajc flken. K»«Bfc»JiB-Pri«ritlti Oklijc. B*bm. Nordbahn Em. 1882 4 118- U4-- Bohm.WestbahDEm.lBSS.M 9416 »»•« BChm.We»tb.Em,18!)5i.K. 4 92-90 J«t F«d.-Nort*.E.l8&ö(d.ß.)--4 flae» sfi-e» ^). E. li)l)4(d.St.)K___4 9S-7# fl«1/« Fr»nz Jo»ersb.E.18«4(d.S )S4 9310 94 ic Saliz.KarlLTidwigb.4 7t Lfcib.-SteiDLkb.iiOOn.iOOOfl.4 92-60 DS-tC Lem.-Czer.-J.E. l»84)d.S.)K4 90-86 9lSt N«t w»., Oest. 200 fl. Silber 6 102- - 10f- dlo. L.AE.190S(d.S.)K3'/i 84 10 86-10 ScMnfJliurs! field | War< Pro». 1 Nordwb.,Oest.L.B.a00fl.S.5 tor- lOt- dto. L.B.E.l»08(d.S.)KöVi 83-60 grco dto. E.188Ö80OQ.1OO0Q.S. 4 93-26 94Sr RndolsflbahnE.1884(d.S.)S.4 92-80 98 S(, Staatsciscnb.-G.fiOOF.p.St. 3 »72- »76-- dto. b>'.-Net2MK)F.p.St. 3 *#/•- 883- SüdnorddentecheVbdgb.fl.S.4 94-20 »«•-Ung.-gal.E.E.1887 2008ilber4 91 36 sz-3t ling. Staatssehnld. Uiig.StoatakaseeEsch.p.K.4V5 99'SO 100-- L'Dg. Rente in GoJd...p. K. 4 110-66 tto-Hs L'ng.Uentei.K.Btfr.v.J,19J0 4 90C0 BC-ti Ung.fieDte i. K stfr. p. K.4 90 6V 90 St Ung. Prämien-Ableben fcl00fl. 429-— 43a-- U.Tbei8B-R.n.Szeg.Prni.-0.4 296-— »ot- U.GmndcnliaBtg.-Oblg.ü.W. 4 90 70 9rvc Andere üsfentl. Anlehea. Bs.-hera. Eis.-L.-A.K.18O2 4«/ 98t0 99-h Wr.Vcrkehrsanl.-A. verl. K. 4 91 «« 8t-Bf dto. Em.1900 verl. K . ... 4 81 «e 92-tt- Calizlnches v. J.189Svcrl.K. 4 93-— 94- Krain.L.-A.v.J. 1888Ü.W. .4 S226 93-26 MährihChe8T. J. 1890V. ü.W. 4 9370 94,1t A.d.Sl.Bndap.T.J. 19OS v.K. 4 sb-76 90-7t Wien fElek.) T. J. 1900 v. K. 4 »:-to S3ti W iendnveBt.^v.J.19O2V.K. 4 03-20 9420 Wien v. J. 1908 t. K.......4 92-JO 9110 RnKB.St.A.19OCf.lOOKp.U. 5 103-tO 104-- Bnl.St-Goldanl.19O7lOQK»V, 94-60 96-»0 Pfandbriefe und Konmnnalotligationen. Pod*rkr.-A.öst.,5Oj.ci. W. 4 92-46 W46 Eo.Jenkr.-A.f. Dalnoat. v.K. 4 8S-— iC0-~ Böhm.WypotbekenbankK .. 5 lOito -¦- dto. Hypothbk., 5.67J.V.K.4 94 60 9fSl dto. Lb.K.-SchaldBcb.,.'iOJ.4 927t 93 7t dto. dto. 78 J. K.4 92:90 93-Si dto. E.-ScbuldBCh.78J. 4 82 90 9S-9C Schlubkurh (icld | Ware Galiz. Akt.-Hyp.-Bk.......6 110- — — dto. inh.öOj. Terl.K. 4V, 94-75 9976 Galiz.LandeBb.f)lVjJ.v.K.4Vj 98-7» 99V6 dto. K.-übl.lII.Lni.41!j 4>/, 9860 99 tu, Irtr. Bodenkr.-A. 86 J.ö. W. 5 10106 1020t, Jstr K.-Kr.-A.i.r;2VjJv.K. 4>/j 9'9«0 /00 60 Mühr.Hypnth.-B.ö.W.u.K. 4 98-60 94-60 Nied.-üst.LaT)d.-Hyp.-A.66J.4 93-26 942s. Ücst. Hyp.-Bank i.fiOJ.verl. 4 9260 93-hv Oif,t.-nng.Bank50J.v.f».W.4 97 20 98-20 tito. 60J.V. K..........4 97-36 98-ä* Centr. Hyp.-B. nng. Spark. 4'A, 8826 99 26 Comrzbk.,Peflt. Lng.41 J. 41/, 0«-76 99-76 dto. Com. O. i. 50'/, J. K 4'/, 88-- 99- Hcrn).B.-K.-A.i.60J.v.K4'/» »*•«© 99-60 Siaik.InnurBt.Bnd.i.60J.K4'/2 98-— 9O-- dto. inb.SOJ.v.K.....41/« 92— 93- Spark.V.P.Vat.C.O.K ..41/, 98-60 99-60 Lug.Hyp.-B.in IJe«tK. . .4>/j 98-60 99-no rito. Küm.-Sch.i.50J.v.K4«/i 88-50 89 50 Eisenbahn -Prior.-ObJig. KascJi.'Odeib.E.1889(d.S.)S.4 90-60 9160 dlo. F.m.1908 K (d.S.).. .4 90 »6 818t Leinb.-€zer.-J.E.1884300S.3-6 86-60 66-M dto. 300 ü............4 80-60 8160 Staatseisenb -Gesell. E. 18'J5 (d. St.)M. 100 M........3 89-60 80-60 SOdb. .'a«.-J. &00 F. p. A. 2"6 266-16 26U16 UnterkrainorB.(d.S.)ö.W..4 8«-— W- Divewe Lose. Bodenkr.iist.E.lS^OälOOfl.sy 293-60 29960 detto E.1889kl00sl___8X 276-60 282-60 Hynoth -B.ung.Pram.-Scbv. a 100fl................* W~ ««- Serb.Prömien-Anl.ülOOFr. 2 124-— H0-- 1 nd -Baeilica(Donib.)5fl.ö.W «»-2» 39-26 Cred.-AnsU.H.u.G.lOOfl.ö.W. 607-- 619-- Laibach.Präm.-Anl.20fl.ö.M 8f— 88-- SchluBknra Geld | Ware RotenKreni.ÖBt.G.v.lOfl.ö W. 68-60 7<-»0 detlo ung. G.v. .. öfl.ö.W. 46 76 49 76 Türk. E.-A.,Pr..0.400Fr.p.K. 288-40 241-40 Wiener Kommunal-Lose vom Jaliro 1874.....lOOfl.ö.W. 60860 615-60 Gewinstsch der S«/„ Pr.-Sch. der Bod.-Cred.-Anrt.E. J88O 60-flO 7?»0 Gewinsfach. der 3"/# Pr.-Sch. derJiod.-Cred.-Anat. E. 1889 ///•— 121-GcwinutRch. der 4»/o Pr.-Sch. der ung. Hypotheken -Bank 60-— 66-- Transport-Aktien. Donau-Dampf.-G. 600fl.C. M. 1120-— 1126-Ferd.-Nordbahn 1000 fl. C. M. 4890-- soio-~ Lloyd, »Bterr.........400K 662- «««— Staats-Eisb.-G. p. U. 200 fl. S. 7ti-eo 732-u> Südbahn-G.p.U. . ..600 Fr«. 112— its-— Bank-Aktien. AriElo-öatcrr. Bank l20ft.1«K »26-- I27-- Wankver.Wr.p.U. 20()sl.30 „ 64660 647-60 Bod.-C.-A.allg.öst. 3OOK54,, 1814 1820- Crrdit-Anat. p. U. 82OK88 „ 96670 66770 Credit-B.ong.allg. 200fl.42 „ 847-- 848- ERkompteb. üteier. 200fl 38 „ «/*•— 9I4-- EBkompte-G.,11.6'. 400KS8 ,, 786 - 799-- Lfinderb.,öst.p.U. 200fl. 28 ,, 664-40 666-40 LaibacherKreditb 4OOK28,, 4$i>— *67- Oent.-nngar.B. 14O0K90B0 ,, J016-- 2026-- Uninnbankp.U. . . 2O0fl.B8 ,, 628— «»/>•- Yerkehrebank,allg.l4«fl.2O ,, »78-60 »79-60 /ivnoatcn.banka lOOfl. 14,, 2ti~ 184- Industrie-Aktien. Berg-n.HUttw.-G., öst. 400K 100»-— lOif-HirtcnbcrgP.,Z.n.M.F. 4O0K 1236- 1240--KöniKsh.Zement-Fabrik 400 K «74-— 176 6t LengensclderP.-C.A.-G. 260 K 242— 246--MontangeB.,öBtoiT.-Blp. loofl.l 887— H80-— SchlnJkqr* OM )Wiw Perlmooser h. K. n. P. 100 fl. 476— 479-— Prager Eia«Bind.G«6all. 500 K 170« •- 171Š-— Rimamnr.-SaleA-Tar}. lOOfl. 694 ga 996- Salg6-Tari.Slk.-B.....lOOfl. 691 ¦- 994 — Skodawerke A.-G.PUfl.SOOK 727 50 728 m WaRen-F.-O.,«aterT. .. lOOfl. 7*0- 79/ — Weati». Bergban-A.-G lOOfl. IGS-~ 97t — Devigen. Knne Slehu» u< Soheeks. D«ateeh« Bankpläti«....... /r?" > trs^-t Italienische Ban*platze..... Ms?1 H-it- London................. t4O*1 •» i4Or* Paris................... 964p 9«ee Yalitei. Mllnzdokateü............. /i*7 114» üO-lr»nc»-St0cke.......... t» /0 1912 üO-Mark-Stttcke........... WM 296* I)f ntflehe ReichebanknotoB .. ///¦» 117 8& ItalinniHche Banknoten..... 84 P» M/t Hwbcl-Noten............. f 69** r*4* Ltkalpapiere nark PriT»t««tler.i.Fillale4. K.K. KiiT.OMt.Credlt-ABBtalt. Branerel Union Akt. 200 K 0 176— Ut- Hotel Union „ 600 „ 0 —— —•— Krain. Baagea. „ 200M12K I0O-— 210-— Induatrie ,, IOOO ,,80,, i960-- 906O-- SUhlw.Weiftcnr BOO ,,80,, 776- soo-- Unterkrain.St.-Akt. 100(1. 0 7»-— 90-. BankzinafiB 5% Die Notiernng Bämtlichnr Aktien and d«* „DiTcrse« Lose" Terntebt «ick yer S4Mk Telegramme: TJ^ 1 — Verkehrsbank Laibach. JLiLm **¦ m^^imm Telephon Nr. 41. priv. allgemeine Verhehrsbanh Filiale Laibach, vormals 1C. Mayer Laibach, Mar»ierxi3l»tz. ZexxtiaJ-e la. T^Tiezi- — 0-egTc-ÖJO.a.et !SS4t- — 29 nj.iaJ.exi. — ^ft-lctleaa.lca.pltaul Tajad. K,ese3rv-oaa. 52,000.000 Kronen. Stand der Geldeinlagen gegen Sparbücher am 31. Dezember 1911 K 68,262-023*—. Besorj?nng sämtlicher bankgeschäftlichen Transaktionen, wio: Übernahme von Geldeinlagen gegen rentensteuerfreie Sparbücher, Kontobücher und im Konto-Korrent mit täglicher, stets günntigatei Verzinsung. Abhebungen können jeilen Tag kündigungsfrei erfolgen. Au- und Verkauf von Wertpapieren streng im Rahmen der amtlichen Kursnotizen. V eroabrung und Verwaltung (Ijepöts) sowie Belehnung von Wertpapieren, tulantette Ausführung vou Börsenaufträgen auf allen in- u. ausländischen Börsen. (1570) Einlösung von Kupons und verlosten Wertpapieren. 52—36 An- und Verkauf von fremden Geldsorten und Devisen. Vermietbare Panzerfächor (Safes) zur feuer- und einbruchsicheren Aufbewahrung Ton Wertpapieren, Dokumenten, Juwelen etc., unter eigenem Verschlüsse der Parteien. Ausgabe von Schecke und Kreditbriefon auf alle größere Plätze des In- und Auslande«. Korrespondenten auf allen größeren Plätzen in Nord- und Südamerika, wo Einzahlungen und Auszahlungen kulantest bewerkstelligt werden können. Mündliohe oder schriftliohe Auskünfte und Ratsohläge über alle ins Bankfaoh einsohlagrigen Transaktionen Jederzeit kostenfrei.