2382 Ämklilall zur Laibacher Zeilung Nr. 388. Mntaa, den 15. Dezember 1884. (5061) ckunämaHun«. «r. 3306. Es wird hicmit bekannt gemacht, das« das l. t. Reichsgericht in Wien (I. Brzirl. Schiller« platz Nr. 4) im Jahre 1885 seine regelmäßigen Quartlll'Sihungen am 12. Jänner, 20sten April, 6. Juli und 19. Oltober beginnen wird. Wien am 5, Dezember 1884. V»m !. l. Reichsgerichte. (5042) HunämaHunu.. Nr. 14 740. Vom l. t. Oberlandcögerichte für Stcier-marl, Kärnten und Kram wird bekannt gegeben, das« gemäß § 297 der Et. P. O. die Reihen» folge der bei den nachbenannten Gerichtshöfen ,m Laufe des Jahres 1885 abzuhaltenden Schwurgcrichtssitzungen in folgender Weise be» stimmt wurde: Vei dem k. l. Landesgerichte'Laibach: die erste am 2. März, die zweite am 8, Juni, die dritte am 14. September, die vierte am l). Dezember. Vei dem l. k. Kreisgerichte Rudolfs« wert: die erste am 2. März, die zweite am 8, Juni, die dritte am 14. September, die vierte am 14. Dezember. Graz am 3. Dezember 1884. (5069-1) Kunäma<önnu. Nr. 2192. Anlässlich der in dcr Weihnacht», und Neujahisperiode massenhaft zur Aufgabe gclan-acnden Sendungen wird, um die rechtzeitige «bsertiaung des Deckelwagens zum gemischten Zuge Wien-Trlest Nr. 100 zu sichern, die Fahr» postaufgabe für die Zeit vom 16. bis cinschlieh» lich 61. Dezember l. I. auf 6 Uhr abends be> schränkt. hievon wird das P. T. Publicum über Auftrag der löblichen k, k. Post« und Telegra« phen«Direction in Trieft vom 4. Dezember 1884, Z, 17 903, zur Darnachachtung in Kennt« nis geseht. K. k. Postamt Laibach, am 7, Dezember 1884. (5043-2) Kundmachung. Nr. 14457. Vom k. k. stelcrm.'lärnt.'lrain. Oberlandes» aerichte wird hiemit die Liste jener Sachvcr« ständigen öffentlich bekannt gegeben, welche von den k, k, Bezirksgerichten dieses Oberlandes« aerichts'Sprengels zu den im Laufe des Jahres 1665 vorkommenden Entschädigungsverhandlungen aus Anlass der ausgesprochenen Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen zugezogen weiden können: 1.) Anton Kadletz, Civilingenieur und Director der Wasserlcitungöanstalt, Graz, Schiller» straße 16. 2.) Franz Weixelbaumer. Realltiitenbesiher und Gemeindevorsteher, Costing, Bezirk Um» «ebung Graz 3.) Johann Tengler, Baumeister und Grund« besitzer. Feldbach. 4.) Franz Winter, Gemeindevorsteher in Küflach. b,) Otmar Ainspinner. Rcalitätenbesihcr,Vür' germeister und Obmann der Bezirksver» trctung, Fricdberg. 6.) Franz Kautschitsch. Obmann der Bezirks« Vertretung, Voitsberg. 7.) Karl Puchner, Bau« und Aichmcister, St. Florian. Bezirk Deutschlandsbe^g. 8.) Franz Mosdorfer, Gewerks« und Realltä« tenbesitzer in Weiz 9) Wenzel Radimsly, Vergdirector. Wies, Bezirk EibiSwald. 10) Wilhelm Clairmont, Besitzer des Gutes Nikolai bei Marburg. 11.) AndrcasKüfner,concessionierter Baumeister in Marburg. 12.) Michael Stamberger, Gutsverwalter in St. Marcin. 13.) Martin Terpotitz, Vergwerlsdirector in Trifail. 14,) Julius Pogatschnig. Ver^birector. Cilli. Ib.) Anton Nadeniczet, Privatingenieur in Cllli. 1s) Ignnz Snidcrsiö, Apotheker und Nealitä« tenbesitzer, Rann. 17.) Anton Smerecker, Civilingenieur und Rea» litätenbesitzcr, Lichtcnwald. 18.) Johann Scherr, Realitätcnbesitzer. Brück, 19,) Johann Mainzl, Bergingenieur, Vruck. 20.) Friedrich Bohutinsly, Freiherr v. Mayer» scher Forstmeister, Leoben. 21.) Friedrich Zauschner, Werlsdirector, ^an» acnwana, Aezirk Mürzzuschlag. 22.) Josef Brunner, Gemeindevorsteher und Rcalitätenlicsiher, Mürzzuschlag. 23.) Wilhelm Teltschik. Werlsdirector. Rotten» mann. 24.) Moriz Ianiß, Slist Abmont'schcr Ober« förster, Trieben, Bezirk Nottenmann. 2b) Wenzel Pachmaier, hauptgewerlschaftlicher Oberförster, Admont, Bezirk Liezcn, 26.) Carl Irutschnigg, k, l. Förster in Aussee. 27) Johann Walcher, Realitätenbesitzer. Aussee. 28) Christoph Gabriel, Realitätenbesitzer, Ird» nin«. 29.) Conrad Forchcr von Ainbach, Sensen» und GusSstahl.Fabrikant und Miihlbesiher, Ro« thenthurm, Bezirk Iudenburg. 30.) Franz Witscht, Landesingenieur, Laibach, Floriamgasse 2. 31,) Wenzel Stedry, pens, l. k. Obelingenieur, haus« und Realitätenbesiher, Laibach, Nonnengasse 3. 32) Johann Duffe, städtischer Ingenieur in Üaibach. 33.) Franz Kotnil, Fabrik«« und Realitäten- besiher in Verd, Bezirk Oberlaibach. 34.) Ignaz Markus Ielousek. Ziegelfabrik«. und Nealitätenbcsiher, Oberlaibach. 35.) Leopold Deklcva, Müller und Grundbesitzer, Nujc. Bezirk Adclsberg. 36.) Matthäus Premrou, Grundbesitzer, Ubrlsku. Vezirl Senosetsch. 87.) Franz KaulschUjch. Grundbesitzer, St. Veit. Bezirk Wippach. 38.) Vincenz Mally, Müller, Lederer und Rea» litätenbesitzer, Krainburss. 39.) Josef Koschier, Realitätenbesitzer, Scheje, Bezirk Krainburg. 40) Johann Guscl, Realitätenbesitzer und Pro« ductenhändler, Nischoflacl. 41.) Alfons Freiherr von Zois. Fabriks» und Realitätenbcsitzer, Schalkendorf, Bezirk Radmannsdorf. 42.) Josef Ovin, Gulsverwalter, Radmannsdorf. 43.) Michael Rasinacr, Postmeister und Reali« tätenbesitzer, Würzen, Bezirk Kronau. 44.) Adolf Obresa. Realitätenbesitzer und Holz« Händler, Zirlniz, Bezirk üoitsch. 45 ) Albert Pucher, Landes>' über verwirkt wäre, welche büchcrlichc Rechte auf Grundlage der m dem neuen Grundbuchc enthaltenen und nicht bestrittcnen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen E^ ledigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien litt Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch >!' eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. «. Latastralgemeindc Bezirksgericht Rathsbeschlus« vom 1 Glogovice Egg 1. November 1884. Z. 13 306. 2 Scheinlz Treffen 19. „ 1884, Z. 13 562. 3 Potendorf «udolfswert 19. „ 1884, Z. 13 73? 4 Mottling Mottling 2S. „ 1834, I. 14145 I 5 Stalldorf Rubolfswert 26. « 1634, g. 14 321. 6 Daine Lack 26. „ 1684. Z. 14365. 7 Dance „ 26. „ 1864. I. 14 366. 8 Zarz „ 26. „ 1834. I. I4 86?. 0 glllilog .. 2S. ., 1384. V. 143SS. Vraz am 3, Dezember 1334. Ü n z e l a e b l a l l. (5048—1) 3ll. 7294. Executive Feilbictungen. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Cs seien in der Executionsführung der krainischen Sparcasse in Laibach gegen Julius von Balmagini die neuerlichen Tagsatzungen zur Fnlbie» tung des dem letzteren gehörigen land-tä'stichen Gutes Raittenburg auf den 26. Jänner, 2 3. Februar und 23. März 1885, jedesmal um 10 Uhr vormittags, hicrgerichts mit dem Anhange des Edictes vom 2. August 1884, g. 4799, angeordnet und gleichzeitig zur Empfangnahme der diesfälligen Bescheide an: Johann Udovi von Oberwodule, Maria Sinkovc von Marndul, Matthäus Zeleznil von Velki Verh, Johann Udovi vvn Oberdule, Anton Butara von Skrovnik, Andreas Udovi von Slancverh, Anton Martiniii von Gaberje, Valentin Hribar von KaplavaS, Franz Krajnek von KaplavaS, Anton Starit von Oberwodule, Andreas Hrovat von Marndul, Martin Bregar von Marndul, Gertraud Sternad von Kaplavas, Gertraud Butar von Sturnkovc, Anna Koren von Loinik, Michacl Intihar von Mattovc, Maria LuHar von Oberwodule, Maria Hribar von Gradise, Maria Ierankii von Gradise, Johann Tratar von Kaplavas, Iernej Polanc von Vodule — Herr Dr. von Wurzbach, Advocat in Laibach, und an Julius von Valma- gini, resp. dessen Verlass, Herr W. Seckendorff in Wien zum Curator »ä aotum bestellt worden. Vaibach am 25. November 1884. (4990—1) Nr. 10 020. Neassumierung e^ecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen der Frau Nntonia Hess V0N Mottling werden die mit dem Bescheide vom 28. Juli 1881. Z. 7650. sistierlen Feilbietungen der dem Marko Petrik von Bojansdorf Nr. 34 gehörigen, aus 1112 ft. geschätzten Realität gud Extr.. Nr. 25 der Steuergemeinde Bojansdorf auf den 21. Jänner und 21. Februar 1885, jedesmal vormittags 11 Uhr. hicrgerichls mit dem vorigen Anhange reasjumiert. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 31. Oktober 18^4. (5005) Nr. 1494. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben deS Andreas Mauser von Krapstern wird hiemit bekannt gemacht, dass über dtt von Andreas Heferle aus Linz MW Dr. Slanc) gegen den Andreas Maus"' schen Verlass Mo. 56 st. 93 ". überreichte Klage äs M«3. 29. November 1884, Z. 1494, die Tagfay" auf dcn 9. Jänner 1885, vormittags 9 Uhr, Hieramts anberaumt und der diesfällige Klagsbescheid dem dem geklagten Aerlasse unter cineM bestellten Curator aä nwm Herrn Dr. Johann Skedl in Rudolfsweu behändiget wurde. K. k. Kreisgericht Rudolfswert, am 29. November 1884. Laibacher Zeitung Nr. 288 2883 45. Dezember 1884. y ^COMPANY'S ^ X J^mnmoRmmm Das Liebi^'scheFlei8ch-Extract gitt dE559t V .i""»««""» mit geringen Zuthaten eine vortreffliche Wr'1*cJUM CflW"sLIUB! HT iShdw /? cieiscsibrune una ist. ncn g angewandt. BatoBEsimiCTWMurcrai B^'SIS^Jc?'^0? von grosserErsparnissim Haushalte Aus Bb tÄ; Ä. ™^J>*^J^^»''' o< einem englischen Psund.žleich 454 Gramm, By*3Swwß*tf Bb°^QSf^"^ Exiracl lassen sich 190 Portionen kräftiger BS^ilSfe^L/ g nunm^ttrumnMr Suppe bereiten. Jedem Topfe liegt Bine ¦K^^jpy^'p<: wenn die [tinUejt ^UlilWlEE ,n des Erfinders i \ du»l«8v "esJeden Topfes den J«1* tr&flt. / g%\ j^^ ^f* Zu haben in Luilmeli bei: F. J. Hafner, Mich. Kustiior, Peter Lasnnik, .loh. Luckmann, Eil. Mahr, Pohl & Supan, Schussnig & Weher, Gustav Treo, .1. R. Paulin, II. L. Woneol und Josef Tordlna. Dom. Rizzoli, Apotheker, Rudolfawort.____________________________________________(678) 8-8 (5022 — 1) Nr. 6023. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ernestine Clarici zur Einbringung ihrer Forderung per 2000 st. s. A. die executive Versteigerung der dem Verlasse öes Raimund Vaslt gehörigen, gerichtlich auf 25 848 st. 30 kr. geschätzten, im Gerichtsbezirke Nassenfuß liegenden, in der trainischen Landtafel unter Cinlage Nr. 137 vorkommenden Gutes Grailach bewilligt, und es seien hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen auf den 26. Jänner, 2 3, Februar und 23. März 1885, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungssaale wit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-Iegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-"ach insbesondere jeder Licitant vor ^Machten: Anbote ein lOproc. Vadium in Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützlings-Protokoll und der Grundbuchseftract ^nnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. vaibach am 11. November 1884. ^0i8H3) ' Nr. 23720. Bekanntmachung. r. Vom l. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Schach wird hiemit bekannt gegeben: Es sei den verstorbenen Tabular-Mubigern Agnes Sada. Anton Glavli '/"-. Jakob Habjan. Barthclmä Habian, Z"e» Habjan, Franz Glaviö und Mana X"^' resp. dmn unbekannten Erben V Rechtsnachfolgern, der Advocat Dr. M^rer in Laibach zum Curators ""um brüllt und sohin diesem der hlev 5 SUiche Realfeilbielungsbescheid vom ^tovember 1884, Z. 14000, zugestellt , «aibach am 25. November 1834. j (5021—1) Nr. 6522. Mecutive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. k. Fincmzpromratur sür Krain zur Einbringung cines Steuerrückstandes per 206 st. 26 kr. s. A. die executive Versteigerung des dem Verlasse des Mai» mund VaSiö gehörigen, gerichtlich auf 25 848 st. 30 kr. geschätzten, im Ge-richtSbezirke Nassenfuß liegenden, in der Landtaseleinlage Nr. 137 vorkommenden Gutes Grailach bewilliget, und es seien hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 26. Jänner, 2 3. Februar und 23. März 1885, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach-, tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 11. November 1884. (5004—2) Nr. 5083. Bekanntmachung. Vom k. k. Aezilisgelichtt> Wippach WUlde in der Rechtssache der Gertraud Sluban geb. Funa von Gotsche gegen Varihlmä Fmm, resp. dessen unbekannle Rechtsnachfolger, Mo. Eigenlhums dcr Pärchen Nr. 1034/1 und 1034/2 der Catastralgemeinde Loje übrr die Klage (le sMC8. 15, Oktober 1884, Zahl 5088, für die Geklagten Herr Johann Ferjiüö-ö von Gotsche Nr. 46 als Curator aä aewm bestellt. K. k. Vezitksgericht Wippach, am 20. Oktober 1884. ^ HecntiF"" ! Realitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Vi'/.i ^,,^ , !^ Es sei über Ansuchen der Werkk ardeitcr-BlUderlade in Sagor die executive Versteigerung der dem Anton Lazar gehörigen, gerichtlich auf 3067 st. geschätzten, in der krainischen Landtafel Band 18, loi. 256 vorkommenden, in der Steuergemeinde Kanders, GerichtsbezirkLittai, liegenden Realität, zur Einbringung zweier Forderungen pr. 900 fl. und 100 st. s. A., bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-scltzungm, und zwar auf den 26. Jänner, 2 3. Februar und 23. März 1885, jedesmal vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen VerhandlungSsaale mit dem Anhange angeordnet, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feildietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu «legen hat, sowie das Schätzungs-protokoll und der Grundbuchsexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 11. November 1884. (5000-3) Nr. 45007 Relicitatwn. Bom l. t. Bezirksgerichte Egg wird bclamit gemacht: Es sei über Ansuchen drs Josef V.»,c von Lutovica, Ecssiouär drr Marla Ko-pilar, bei Nichlzuhaltuug der tticitatiouö bcdwgnisse die mit dem Bescheide uom 26. Mai 1884, Z. 2312, bewilligte und mit dem Bescheide vom 2. Juli I8K4 sistierte Relicilallon der von Maria Pod-milschat in Kraxen laut Feilbietungs, Protokolles vom 3. November 1883, Zahl 5899, executive erstandenen Realität Nectf.» Nr. W98'/, aä Fliwnig, Einl.'Nr. ,06 2,ä Kraxen, reassumlert und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 22. Dezember 1884, von 11 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet, dass hiebel obige Real«ät auch unter dem Schätzungswerte hintangcgkben werden wird. K. t. Bezirksgericht Egg, am 7. No. vember 1884. (5055—3) Nr.8187. Erinnerung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Stein wird den unbekannten Erben und Nechls» Nachfolgern der Agnes Iasovc gcb. Alor von Hrusovta hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Drolc von Hnisovla die Klage auf Anerkennung der Verjiih rung und Gestaltung der Böschung der silr die bereits verstorbene Agnes Iasooc yet>. Stör bei der Realität Urb.'Nr. 195 üd Herrschaft Kreuz haftenden Hciratsguts-forderung aus dem Eheverlrage vom 12. Februar 1810 per 150 fl. s. U eingebracht, worüber zur summarischen Ver-Handlung die Tagsatzung auf drn 1 9. Dezember 1884, vormittags 9 Uhr, hlergerlchls angeordnet wurde. Da der Aufenthalt der Geklagten dicscm Gerichte unbekannt und dlcselbt-n vicllcich! aus den l. l. Eiblandrn abwand sind, so hat man zu deren „ertrctunss und auf ihr/Gefahr ""d Kosten^.. Herr. Jallch Eppich «on Stein als Curator acl ""ss"^V,sger.cht Gtei.. am Men November 1884. (6032—2) ät. GG33. 'töiOklic izvršilne zemljišèinc dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji 4»je na znanje: 1 Naprošnjo JoèefaOblaka iz Zagorja dovoljuje se .izvržiliia dražba Jurij Ka-stelièevega, sodno na 505 gld. cenje-nega zemljišèa vložna št. 180 in iH8 davkarske obèirie MpravŠke v Gobjeku. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na '••• "' 16. grudna'l 8 84, drugi na 1 6. prosi nca in tretji na 17. sveèana 1 885, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludnè, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zernljišèe pri prvem in dru-gem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo lOproc. varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zejnljeknjižni izpisek Iež6 v registraturj na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dn6 20. oktobra 1884.__________ (5072—1) ' Nr. 3334. Erinnerung an Anton Zupan 5 ii uno dessen Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. Gczirksuerichte Tr«ffrn wird dem Anton Zuband und defsen Rechtsnachfolgern unbekannten Aufent« Halles hiermit erinnert: Es habe Mnlhias Slal von Dobrava Wider denselben die Klage auf Anellm» nung der Erwerbung dcs Eigenthums durch Ersitzung Einl.'Nr. 686 dcr Steuer-gemeinde Orafendorf 8ud prl^e«. 21. No-vcmbcr 1834, Z. 3334, Hieramts ein« gebracht, worüber zur ordentlichen münd« Uchcn Verhandlung die Tagsatzung auf den 24, Dezember 1884, früh 9 Uhr, angeordnet und dcn Geklagten wegen ihreS unbekannt, n Aufenthaltes Franz Zupaniiö von Dvbrava als Eu« ralor u,ä ^ctuin auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter !Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K l. Bezirksgericht Treffen, am 29sten November 1884.__________________ (5001—3) Nr. 45437 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer« amles Egg (uom. des hohen t. t. Aerars) die erec. Versteigerung drr den Valentin Raunltat'schen Erben von Moräutsch ge« hvrigen gerichtlich auf 4000 fl, geschützten, im Glundbuche «,6 Hof Moräutscher Dominicallsten Urb.-Nr. 64 vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei Feilviktuus,s-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Dezember 1884, die zweite aus den 21. Jänner und die dritte auf den 23. Februar 1»85, jedesmal vormittags von 1l bit, 12 Uhr, in Egg mit drm Anhange angeordnet wor-den dass die Pfandrealitlit bei der ersten und zweiten Fcllbietuna nur m" oder über dem Schätzungswert, bei der dr.Nen aber 3 unttr demselben hinlanaegcben wer- ^" Die^ ii 1 lt*lk»mmmaJmwmtMtW hm** mri !¦! »um mm w lain m Advocafurskanzlei- (5o33,4 3 Director und zugloich Gonoipient mit violjiihrigor Praxis und boston Zeugnissen, dor deutschen, italienischen und slovenischen Spracho müch-tig, SUOht Stelle. Zeugnisse und sonatige Bedingungen erliegen i>ei dor Rodaction. ff, Die Vllch, Kunst- und Mllsilalienhandlung W ^ Ja. n. Kleinmam' H Fell. Kamslem ^ ^! in Lnibach) Eongresspwtz Nr. 2 l!^ ^! beehrt sich hiedurch mitzutheilen, dass ihre m^ ^ literarisch-artiftische lÄ z KiImM84liMW ^ ^ eröffnet ist, und ladet zum Besuch derselben ergebcnst ein. Dieselbe bietet ^ ^ ein bekanntes reichhaltiges Lager von ^ ^ gcbundellen werken aus allen Wissenschaften !l^ ffl Classikcr — Neuere Dichter — Romane — Geschichte — Literatur- ^! l^ geschichtc — Kunstgeschichte — Pracht- und illustrierte Werke — M lii Geographie und Rciseiverke — Geographische Kartenwerke - Natur- lsl!- ^! wislrnschasten — Frauen- und Mädchenschristen — 3age- und Gedenk- l!I^ ^> büchcr — Koch- und Haushaltungsbücher — Die Kunst im Hause — !^> ^ Vorlagen für Malerei und Zeichnen — Kunstgewerbliche Vorlagewerke l!^ ^ — Alle Arten Fach- und andere Kalender fur I885. ' ^ ^ Iugeudschnften und Bilderbücher ^ !^ für die verschiedenen Altersstufen in reicher Auswahl u»d m den besten Erzeugnissen M -l zu allen Preiseu. W ^ Htunstlagee von Dklotogrnpflien V ^Ij alter und moderner Meister, welche zu bedeutend reducierten Preisen ab< m« fs» gegeben werden. «^ ß Mnsiknlien. D - Wl^M^ ^lls gut und sorgsam ausgewählte Lager wirb der geneigte» Veach- >-^ ^ D^^^ tung bestens empfohlen; es bietet eine umfassende Uebersicht der lite« III^ ^ rauschen Bewegung der Neuzeit. W li sämmtliche, auch m auswärtigen Zeitungen, von anderen Sortiments' ^ ^- nnd Antiquariats Buchhandlungen angezeigten Werke und Knnstartilel sind W slj gleichfalls durch uns zu denselben Preisen zu beziehen. Nicht alls Lager Befind- W ^ liches wird biuncn kürzester Zeit rechtzeitig vor dem Feste franco besorgt. W ^ HM" Ansichtssendungen stehen jederzeit bereitwilligst zu Diensten, nach aus» W 1^ wärts franco. Der Bezug uon Büchern und Kunstartitcln geschieht am schnellsten W f^ und billigsten direct von uns. M l^ Bei größere» Bezügen gestatten wir Erleichterung durch Matenzahluu« W ^ gen nach specieller Ucbcreiuiunft. (5062) 2—2 s^l l-!i Weihnachtgkatllloge über Theile des Lagers gratis. W II. €^ärtltiier 4& Co. •zjNBf^« V Stempelfabriken fETSCH«FT r«|| Ifjj 1 Wien, IV., HanptstrassG 49 und Atzgersdors b. Wien a, d. SMbatin r=i » « K/ A ^ ''inpfchlon zur Wcihnachlssaison aussor ihren woliboknnn- È: 1 » ]S ;&/ s Leu Stampiglien «aller Arten und Spocialitiiton in Tasclari- 'L fl I s I vyj t stompcln, Medaillons, Feuerzeugen, Messern etc. mit il jj I« L s /tJ s Stampiglien, vier hochfeine sensationelle, patentierte y U / I Vj J | Neuheiten!!! etc. -; // 3 _/r^^ i J'atent-Sporlseuerzeugr mit Stempel ... 11. 2,50 L II g *«2Sn^r Patent-Tusclienmesscr dto......2,50 ^ 9 «suHua - dto nijt Hloi)])olzielior dto. . . . „ 2,70 Medaillon mit herausziehbarem Fernrohr . „ 2,iiO (Nicht über normale Grösse.) (•17^9) G-4 Flächen für die Stampiglie: Spottfeuerzeug 43-11; Messer 40-5 complet, gegen Nachnahme oder Einsendung des obigen Betrages und genauer Textangabe der Stampiglie. V^ip« Peler Jtlöllcr 'fv^ ijH^V in Christiania (Norwegen), F ' !füH Rittor dos Wasa- und St. Ölafs-Ordons, corrosp. Mit" r"17^!!! ^K(* (^(!r »^cictö do la Pharmacie a Paris", Mitgliou SHI dor k. Gesellschaft der Wissenschaften zu Dronthoim, '¦»"SJjitegl^^ Khronmitglied d. Goscllscliait der Aerzte in Stockholm ' ¦^"^^Sjfc^otc, Verfasser dos pharm 'J'hoiles dor Pharmacopooa o .•.,nUriiipwijüf„1 /j"'"*^Iö^" Fabrikant und alleiniger Lieferant von "W ^S^j Möllers M üMriM» I L ~-_r^^^wtyfaii;iaiiffi»iiigittf«a>'"^|--^;-'':j. I H« *i Flawhtii franco p«r Post. — Witdcrvcrkäusor «nUprfchenilon HiW-: erstT^^^Ss^^^^^IjTe^ ii l->iösor Thran, in Möllers oigenon Fabriken KalM'I" j/^^ai^^r ffe T^ut'ls?pa*i|r vaaar, Stamsund und Gulvlg auf don Lofoten* ¦j/|^ß»>8«0Äf' \U\ENW* ftl'&$$k$'--':' Inseln (Norwegen) aus frischen, ansgesuchten : ^f»^'^'^%HKÄ ^«ife1 Loborn dos Dorschfischos sorgfältig boreitot. und am ' ^«*B^«^<««fci^ *ISSS«L^ Fabriksorto selbst in Flaschon gosüllt, ist von hlass-!;^wT ,^ÄÄd- gelber natürlicher Farbe, olivenölartigem <>-S ^&^^^'\^-^^^^^"' \ Hchinack un(1 wir(1 wegon seiner loichton Vordau-S: "i^^^^^BBJmSiy ^aM^jJ:;ii'lli(:nkeit von ^011 «rston modicinischen CapaciUiten des i, i2MIo» ^^Q^ßQ&P^QUttrJfaurr} i In- und Auslandos bei Lungen- und JJrustleidon, k^"r ¦¦¦¦!——¦—¦¦¦¦ i ¦¦i»w|j iScropholn, Flochten, Schwächlichkeit otc würmstoiis ^>. ¦ -¦>.!«¦¦ laasan——m» ompfohlon. (4589) 3 2 Kindern wird dorsolbo bald zur Dolicatosso. Möllers Thran wird nur in ovalen Original-Flaschen, mit Origlnal-Etlketfe und Kapsel vorsohon, vorkaust. Auch achte man gonau auf die Schutzmarko und dio jodor Flasclio boigogobonn Abhandlung übor ü^ „Thran, seine Bereitung und Yerfiilscliung". ~W) Zu boziohon durch allo Apothokon und Droguonli.andlungon der Monarchio und on gros ___ ___ durch das General-Depöt Faul Eolcai'dLt, Wien, TIL, Ungargasse 12. H>ep6ts in Laibach: Jul. v. Trnkoczy, Apoth.; Albona: A. Millovoi» Nachfolger, Apothokor; I3ischoflack: Karl Fabian, Apothokor; Gradiska: N. Coasini, Apothokor; Rovigno: G. Tromba, Apothokor; Rudolfswort: ^orn' von Rizzoli, Apothokor; Triost: Giov. Cillia, Kaufmann, Haupt-Üopöt, P Sloco-vich, Apothokor; Fiumo: Fr Jochol, Kaufmann; Suäak-Fi umo : J. v. Worthoimstoin» Apothokor; Nougradiska: D. v. Dionos, Apothokor; Spalato: D. Zuliani, Apotheker; Zara: N. Androviè, Giuaoppe Bereich, Apothokor; Karlstadt; Franz öost, Ajiothokei1» Gustav Find eis, "Apothokor. 1 Lc\NCSEM-LOs^ m T AQll^ 1. Haupttreffer Gulden *^^ T a«A T 50.000 n IGulden 2.Haupttreffer 2O.OOO 3-Haupttreffer 1O.OOO Gulden ö- W' Guldesl I „ _I_ zu haben Im 1°;1J ffiSl JLOTTEWE-BOREAUdesDNG. JOCKEY-CLUB) .~»- J^J |SS"ddlS5JSÄS| ÖUVX ^" I Hatvanergagse BUDAPEST National-Casino 2OOO st. ZdrJ^Z I IÄnd tS.)1*" I 3OOO fl. [ sowie lD alleD Wechselstuben, Tabaktrafiken und Lotto-Collecturen. 1QQO fl. sind J«^" ^" I ^^Ie#0)i Ä liii wiiÄ hmmM m^mbmMMM^^j Druck und Verlag von Jg. von il l e i n m a y r H Fed. Vamberg.