313 RmtMlüt zur Laiballler Zeitung Rr. 37. Mittwoch dcn 15. Fctmm 1893. (?24») Z 518. Hrundbuchsfüljler-Klelle. . Neim f. k, Bezirksgerichte in Vischoflack ist «ne Grundbuck,sflihrer«Vtclle mit den system< Mäßigen Aezügen der X. Rangsclasse in «rle-dlguna gelommen. Vcwerbcr um diese, eventuell eine andere, durch deren Besetzung frei werdende Vrxndbuchö« fuhrer, oder Kanzlisten Stelle haben ihre Gesuche, w denen sie auch die Uolle Kenntnis der sl»> venlschen Sprache liachzuweisen haben, bis 1«. März 1893 denn l. k. Landesgerichts - Präsidium Üaibach einzubringen. Laibach am 11. Februar 1893. -^--> . Z^29? Pezirksgerichts-Zienerstesse. Beim Bezirksgerichte in Kronau ist eine «erichtsdienerstelle mit dem (behalte von 250 fl., «k> Proc. Activitäts^nlage, dem Ansprüche auf «mtSlleibung nach den bestehenden Vorschriften, endlich dem Vorrückungsrechte in den Gehalt bon -j(X) si. ^ Erledigung gekommen. Bewerber um diese, eventuell eine andere, durch deren Besetzung in Erledigung kommende Dieners», Dienersgehilfen« ober Gefangenauf« j sehers'Ztclle haben ihre Gesuche, in welchen sie! nebst den sonstigen Erfordernissen zur Anstellung als Gcrichtsdiener auch die volle Kenntnis der' slovenischen Sprache nachzuweisen haben, bis 19. März 1893 beim Landesgerichts'Präsidium in Laibach ein» zubringen. iiaibach am 12. Februar 1893. l618) 3—3 Nr. 97 ex 1893 Präs. Erledigte Dienststellen. Eine 2 im Brautstände befindliche mittellose und wür> dige Töchter oder Waisen von solchen Beamten, welche einem dem t. l. Ministerium des Innern unterstehenden Dienstzweige angehören oder bis zu ihrem Ableben oder ihrer Pensionierung an-gehvt haben. Diese zwei Ausstattungen werden am »Osten April 18'.<3 verliehen, jedoch erst nach eingegan« genem Ehebündnisse flüssig gemacht. wozu dem betheilten Mädchen die Flist bis Ende October 1893 offen steht. Sollte eine llompetentin vor der Verleihung sich verehelichen, so wirb diese ber verliehenen Ausstattung verlustig. Die Gesuche sind mit dem Taufscheine, Sitten« und Mittellosigleitszeugnissk sowie mit dem Nachweise über die bereits stattgehabte Ver« lobung, endlich mit dem Nachweise, dass der Vater der Bewerberin in einem der obigen Dienstzweige dient oder gedient hat, zu belegen und bis 10. März 1693 bei der l. l. nieberösterreichischen Statthaltern in Wien zu überreichen. Sofern über die bereits stattgehabte Ver« lobung lein anderer Nachweis geliefert werden lann, ist mindestens Name und Charakter des Bräutigams anzugeben. ll. l. Landesregierung siir Krain. Laibach am 6. Febrxar 1893, AnZeigeblatt. (735) Nr. 1212. Bekanntmachung. Den Gläubigern im Concurse Anton I. Gaspari in Ratet wird bekannt gegeben, es sei znr Liquidierung der Forderung des Anmelders Dominik Gaspari per 8000 fl. s. A, welche demselben dadurch entstanden sein soll, dass er als Bürge und Zahler die dem Franz Lauric aus den Notariatsacten vom 8. November 1886 und 13, December 1688 gegen den Eridatar zugestandene und von Franz Laurie zur Anton I. Gasparischen Concurs-masse angemeldete und liquidierte Forderung im Reste per 3000 ft s. A. an Stelle des Hauptschuldners Anton I. Gaspari bezahlt hat, die besondere Tagfahrt auf den 6. März 1893, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs-Tommissär angeordnet worden. K. t. Landes- als Handelsgericht Laibach am 8. Februar 1893. Ter l.k. Landcsgerichtsrath als Concurs«Commissär Tschech m. p. ^(702) 3—2 Nr. 7524, 8709, 8885. Efcc. Nealitäten-Versteigcrungm. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen: 1.) des Herrn Dr. Deu von Adelsberg gegen Stefan Spctic von Vovce po,o 97 fl. 43 kr. s. A.; 2.) des Franz Zadu von Kal gegen Dominit Pupis von Unterkoschana pelo. 5 fl. 19 kr. s. A.; 3.) des Josef Smerdel von Kal gegen Josef Kontel von Kal polo. 15 fl. 60kr. s. A. die executive Versteigerung der Realitäten 2ä 1.) Einl.Z.8 derCatastralgememde Vovce im Schätzwerte per 2954 fl.; ' 2.) Einl.Z. 57 der Catastralgemeindc Unterkoschana im Schätzwerte per 120 fl.; ' 3.) Einl.Z. 90 der Catastralgemeinde Kal im Schätzwerte per 1305 fl. bewilligt und hiezu zwei Fcilbietungs- ^agsatzungen, und zwar die erste auf dcn 21. Februar 1893 und die zweite auf den .. 21. März 1893, leoesmal vormittags um 10 Uhr, in der Genchtskllnzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten jammt Zugehör bei der ersten Fcilbic-w ? "!" "" °b" über dem Schätzungs-^7' bn der zweiten aber auch unter oemselben hintangegeben werden in«^ Llcitations-Bedingnisse. woruach "«besondere zeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schähungsprotokolle und die Grundbuchsextracte köuucn in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ädelsberg am 10. Februar 1893. (703)3—2 ^^838, 9004" 9196, 9365. Rcassllmierung zweiter efec. Rcal-Feilbietungen. Am 21. Februar 1893 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Realfeilbictung der nachstehenden Realitäten im Reassmnie« rungswege stattfinden, und zwar jene des 1) Josef Hello von Narein Einl.Z. 91 der Catastralaemeinde Narein; 2.) Stefan Klepcar von Rodockendorf Einl. I. 13 der Catastralgemeinde Rodockendorf; 3.) Stefan Dougan von Kal Einl. Z. 57 der Catastralgemeinde Kal: 4.) Johann Kernu von Rodockendorf Einl.Z. 14 der llawstralgemeinde Rodockeudorf. »ä 1.) Executionsführer: Paul Kaluza von Rate^evoberdo: ' 2.) Executionsführcr: Finanz «Pro- curatur in Laibach; » 3.) Executionsführcr: Dr. Pfefferer (nom. der Sparcasse in Laibach); ' 4.) Executionsführer: Dr. Eduard Deu in Adelsberg. K. k. Bezirksgericht Ädelsberg am 10. Februar 1893. (591) 3-3 St. 405. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da se je na prošnjo «Kmetske posojiinice Ijnb— Ijanske okolice» (po dr. Tavèarji) proti Mihi Habjanu iz Malega Vrha v iz-terjanje terjatve 63 gold. 98 kr. a pr z odlokom z dne 11. januvarja 1893, St. 405, dovolila izvrsilna dražba na 4480 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna št. 1 zemljiške knjige katastralne obèine Mali Vrh in na 437 gold, cenjene pritikline tega zem-ljišèa. Za to izvržitev odrejena sta dva rdka, in sicer prvi na dan 22. februvarja in drugi na dan 22. marca 1893. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri I em sodisèi v Ljubljani s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tern sodišèi upogledati. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 11. Jan. 1893. "(593V3^3 Št 1363. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Andreja Janeža, posest-nika iz Sneberjev, in Andreja Inglièa, posesfnika iz Sela st. 11, proti Mariji Dobravc iz Sneberjev, oziroma njenim neznanim pravnim naslednikom, za-radi pripoznanja lastninske pravice gledö pare. stev. 697 in 79, ter dovo-Ijenja dolga proslega odpisa teh parcel od zemljisèa vložna št. 167 ad Za-dobrova de praes. 20. januvarja 1893, št. 1363, slednjim postavil kuratorjem ad actum Valentin Konjar iz Sneberjev, ter se doloèil narök za skraj-äano razpravo o tej tožbi na dan 21. februvarja 1893. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi. C. kr. za meslo deleg. okrajno so-disöe v Ljubljani dne 21. jan. 1893. (529) 3—2 Nr. 394. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Johann Ionte von Obermösel als Rechtsnach-, folger des Josef Ionke wegen nicht erfüllten Licitationsbedingnissen die Relici. tatlon der von Johann Ratti von Läse executwe um 771 fl. erstandenen, dem Mathms Racki von Läse Nr. 5 gehörig gewesenen Realität Einlage Z. 39 aä Kuzel bewilligt und zur Vornahme derselben der Tag auf den .. 1. März l. I,. vormittags 9 Uhr, hicrgerichts mit dem angeordnet, dass obige Realität auch unter deln Erstehuugsprcije per 771 fl. an den Meistbietenden wird hintangegcben werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am l 9. Jänner 1893. (664) 3-1 Nr. 701. Euratorsbestelluntt. Den unbekannt wo befindlichen An-! dreas Schleimer. i-6<<j 2O lr. mchr silr Emballage. DU'- Nur echt mit uelienftehender Kchnh. ! marke! ""WD Clutral-Versendunsss-Tepot fiir die Provinze«: ^ Wien, ^potksko „2ur Lal-mnsl-iigkeit" d«« ^uliu8 »erli2bn>, Depttt« feiner bei den Herren Äpotb^ern: !ür Lalbach: I, Svol'od.i. Oabi, Picco'i. Ul-olb v, Trnla.zy, ! W, Mahr; ferner T>^p«l« in llllli: I. Kupscrlchmied, B.niiiib,,««!^ Erbe»! sslumt: I, Omein?r, <" Prodam, A. Schindler, M, Mi^a,,, Lroq,: ssritsach: N, N,rr^<: Gmünd: 6, MttNnss; ssl«,' ' aenfurt: W. Tb'irnwild, P, «irnbacker. I. «omel!e,.N. Lgg" ! Nudolfswert:'^ » Eladouic,; Et. Veit: », «exdsl: Lorvls: I, Cicql; Lrlest: av,>!Io. r, sehen sind. — Schriftliche Gesuche «>. unser Chiffre tj. K.» poste restante U'"^ l)is 22. d. M. einzusenden. (7ž7j ^mt alt, echt, direct »J Cognac Charent«(^avol) reich) bezogen. «ir ^ den Aerzten ,ftl* )(je« vorzügliches, »tär* . Mittel für Schwicbl"1«' Kranke und RfgJ lescenten emp»»' i/ Eine kleine FlascWL Literfl. 160. eineiT c Flasche,«/,. Liter Cjl enthaltend, fl. %'w' Apotheke Pi^11 „mm Eflitfl" , j 11 Lalhach, Wienersua»^ Auswärtige Au." -ef werden umgehe»0' ^ ¦ Post Regen Nacbgg* ! des U^trage» effed«1 Prospekt» und Probeheft« durch all* Buchhandlung*"- s: Soeben arHchoiut = in 130 Lieferungen zu je 1 Mk. uod in 10 llalbfrhiizliflnilcn zu jo l.r> M^:^_ dritte, gänzlich neubearbeitetc Anfl»9Vj toi. i'roseiwnr Pechuel-Loesche, Dr.W.Haacke,i'rüs.W.Marshs» ond Prof. E. L. Taschenberg. GrülitüiiUiiiH nou illuHtriort. "' mehr als 18(JOAbbildun(feDinl2,6, ' 9 Karton und 180 Tafeln »n B°|.b »chnitt und Clironiodruck, "• der Natur tod Friedrich Sp«c ' W. Kuhnert, 0. MUUBln^^.^ Verlag des Bibliographisch6" Institut» in Leipzig "¦ Wien> Restellungcn auf Brfihms Tliiericl^JgiiogeP jederzeit zu bequemen Bezug8" an die liur.lihandlung von , -|j lg. v. Kleinmayr & Fei PJi Drucf und Verlag vvn Iq. v. Nleinmnys ^ ssed. Pambcrg.