208 RmtsWt M Lllismclier Zeitung Rr. A. Samstag dc» 30. Illmm 1K97. ^ (340) 3-3 Nr. 60 ex 1897. ^ Erledigte Dienststellen. Mehrere Finanz - Couccpiopralti. lantcll'Htl'llcn bei der Fiua»z'T>irictittn ' i« Laibach mit dem AbjulUin jährlicher 5>»0 sl,. «ventncll l»l>0 ft, lyesiichc sind untr Nachwttsunss der vor» geschrirbein'n Ersoldernisse Ulid der Kenntnis hei Landessprachen bei dein Präsidium der Finanz» Direction in Lmbach rinzulirin^rn. ^aidnch am Ili. Iäunrr I8!^>?. Präsidium der l. l. Fiilauz-Tirectioll fiir Kriin. (ilitiun des Amtes enthübenen l l. Notars Josef itohbeck in W'l'pach zu haben behaupten, hieinit aufgefordert, den» seiden binnen sechs Monalcn uom Tage der dritten Einschaltung dieses Edicts im Amtöblatle d^r «Laidacher Zeitung» an gc- rechnet Hieramts anzumelden, widrigens nach P'-rlanf dieser ssrist ohne Rücksicht auf ihre Anspiüche die Ziiftiinninn^ ^ur ^öschun^ der als Notaricitv-Caution dep^sitterleil Hyoolhelalll^ luudc au deu aue!ge>oies>,neu Ein/ulhiimcr el' theilt werde,! wü>de. K. l. Diotarilltsllilnnicr fiir Krai«. Laidach am 15. Jänner 1U97. T>r, Part. Suppanc- ^ibllcher Zeitung Nr. 24.______________________________________209___________________________________ 30. Jänner 1897. wontag den I. Februar tindet im Gasthofe zur Sternwarte ein iuttttn statt, zu welchem die P. T. Gäste höflichst eingeladen werden. Mit aller Hochachtung («5) * +>\ > M _______ Aug. Wetxl. Sctaeiirrelrlunfle" Ein Mädchen WlJ?7il?uf8«nommen ia der Condltorel l*74) des 3 -2 Rudolf Kirbisch, Laibach _______^^ Congressplatz. n«^1^ neugebauten lickhause der Peters-Ul»d Resselstrasse sind zwei Wohnungen J™11* je drei Zimmern und Zugehör zu vergeben. e . Näheres Herrengasse Nr. 10 beim 'wiusejgenthümer. (477) 3—2 i ^nemprelilniig« Gefertigter führt zu den billigsten Preisen . Zimmermalerarbeiten J1 Jedein Stil aus, aucli steht eine große Election der neuesten Muster zur geneigten Ansicht. — Arbeiten auf dem Lande werden jederzeit übernommen. (4920) 26—11 Hochachtungsvollst All»«*»* Robida Roaengasse Nr. 5. (459) 3-2 Z. 734. Curatorsbestellung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wurde in der Executionssache des Georg Ostermann von Hinterbcrg (durch Doctor Gottlieb) gegen Agnes Ostermann von Hinterberg, der verstorbenen Tabular« gläubigen« Maria Lakner von Stalzern Georg Cernkovic von Hinterberg zum Curator bestellt und diesem der die Feil-metungen der Realität Einlage Z. 1 a6 ^atastralgemeinde Hinterberg auf den 3. Februar und den 3. März 1897 anordnende Bescheid vom 7. December l896. Z. 10.790, zugestellt. Gottschce am 23. Jänner 1897. (387) 3-3 " St. 41. uklie izvrsilne dražbe pre-makljivega blaga. G. kr. okrajno sodišèe v Idriji l^znanja, da je na prošnjo J.Grobelnika lz Ljubljane proti Franceiu Kosu iz dr'je, ozir. njegovi konkurzni masi, *aradi dolžnih 455 gold. 38 kr. s pr. »svrsilno dražbo dolžnikovega zarub-Uenega, sodno na 658 gld. 90 kr. «enjeuega premakljivega premozenja, «bstojeöega iz i'azlicnega staennskega , ,., blaSa> üovolilo m za njo dva roka, prvega na • 4. februvarija ln drugega na 1 8- lebruvarija 1897. udolžmkovem v Idriji, odredilo, in rok« i ° f rublJe»e resii pri prvem >ri J Za aH Ö°Z cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo in vsaki-««Ue za gotov denar prodajale. C kr. okrajno sodüoe v Idriji dne *>• jauuvarja 1897. Größter Leuchtefi-ect! Ä A Bei ? g Anton Nlacul in liaihach S tn zu haben Q | „Splendor" | Seoht aiuorikan. Petroleum, feinst raffiniert, dessen Leuchtkraft immens P* ist und wrelcl»es nicht tnit dem gewöhnlich zum Kaufe angeboteneu g| ^ ^«-loii-I^eiroleiim [* *<3 in Vergleich zu stellen ist. *^ g Prei« pQr Orlglnalklste mit 2 K&naen, ca. 29 kg Netto-Inhalt, fl. 8'5O (0 .^3 oder en detail per kg 32 kr. g 4 Die Gebrauchsanweisung wird jedem in der Spezereiwaren - Handlung § P5 verabfolgt. (454) y_2 fcf filiUigste Beleuchtung! Wegen Uebersiedlung verkaufe ich in Neudorf bei Rakek mein neugebautes, am Knotenpunkte zweier frequenten Landesstraßen gelegenes Haass mit Stauung sammt einem schönen Obst- und Gemüsegarten, sowie die (444) 3—2 Sodawasser-Fabrik, mit großem Kundenkreise, welche ohne Concurrenz in denkbar bestem Betrieb ist. Käufern gegenüber bin ich bereit, den bisher pio Jahr erzielten Verkehr laut Facturen nachzuweisen. Ferner verkaufe ich das itn Hause befindliche S|M>/erH-, Eisen-, Manu sac tur- und I^uiuies-Producten-GeNdiüft. Seltene Gelegenheit für ein ähnliches gesundes Geschäft in Krain. Nach Ueber-einkommen verkaufe ich auch Grundstücke, Wiesen, Aecker im beiläufigen Ausmaße von 14 bis 10 Joch. Das Haus liegt im Centrum der Gemeinde; in der Umgebung sind 19 Urlschaften ohne em bpezerei- oder Manufacturgeschaft. Neue conciirrenzlose Erwerbsquellen ließen sich eröffnen. Rakek am 27. Jänner 1897. K^wd^wiff §©var k. k. Postmeister. zu ermässigten Preisen aus n Landstraß, die Rechnung (zugleich Schluss-rechmmg) gelegt worden ,st, so wird in Gemaßheit der ^ 187.150,151 C.O. zur Einvernehmung der Conmrsglimbiger und zur Einbringung ihrer ällsälligen Bemänglungen die Tagsatzung aus den 10. Februar 1897, um 9 Uhr vormittags, beim t. t. Bezirksgerichte Lmdstrah abgeordnet, wovon die Concursgläubiger mit dem Beisätze verständigt werden, dass die gelegte Rechnung im Amtilocale angesehen werden könne. Landstraß am 27. Jänner 1897. Der l, l. Bsznlsrichtcr als Coiu'lN^-Cl'mmissiis Aa ud i u i in. u. Laibacher Zeitung Nr. 24._______________________________210________________ 39. Iimner 1997. Grosse Innsbrucker 50 Kreuzer-Lotterie. I ^ * «r?* ^TV» ¦¦¦¦¦¦¦¦^¦¦¦¦¦¦»¦¦¦MMMiMi^^^^^^^^^^^Hl unwiderruflich (151)21-10 Haupttreffer ^OJFebruar^ ^ ^^^•^'^^^^^^-^ Bar mit 20"/g Abzug. Lose ä 50 kr. empfiehlt: ]. C. Mayer, Bankhaus, Laibach. Eröffnungs-Anzeige! Papier- u. Schreibwarec-Geschäft Kiiibacli, SchellenburggasHe Mr. O (neben der neuen Post). Erlaube mir einem P. T. Publicum höflichst bekanntzugeben, dass ich eist beute, nach Fertigstellung und Einrichtung meines Geschäfts, dasselbe eröffnet habe. Da ich durchwegs nur mit den ersten Häusern verkehre, so ist es mir möglich, die beste Ware zu führen und billigste Preise anzusetzen; werde auch stets bemüht sein, das Neueste in Bureaux-, Schul-, Zeichen- und Schreib-Requisiten, Visitkarten, Couverts sowie allen iu dieses Fach einschlägigen Artikeln am Lager zu halten. Indem ich noch das P. T. Publicum auf meine vergröisserte Bviclnl>iixclerei aufmerksam mache und dasselbe zum gütigen Besuch einlade, zeichne hochachtungsvoll (36))3-3 «V. »onaè. | Dr. Friedrich Lenglels Birken-Balsam. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das ausgezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser Saft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wunderbare Wirkung. Bestreicht man abends das Gesicht oder andere Hautstellen damit, so lösen sloh sohon am folgenden Morgen fast unmerkllohe Sohuppen von der ___ Haut, die da.du.roh blondend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*50. (1027) 24 Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Selfe mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigona präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen gröOeren Apotheken. — Postaufträge werden von W. Henn, Wien X.. effectuiert. Mliigfeiitropseii des Apollt. i1. Krady (MariaaKoller M.a.j,joMtr<>i>i«Mi) bereitet in der Apotheke „zum König von Ungarn" les Carl Brady in Wien I., Fleischmarkt I vormals Apotheker „zum Schutzengel1' in Kremsler äin allbewährtes und bekanntes Heilmittel von anregender und eräftigender Wirkung auf den Magen bei Verdauungsstörungen. Oie HÄaiffentropfen ^t/V .-.•«..yf des Apoth. C. Brady ^ciniizujftrke. (M'avia»!cll«r M.ag;eutropieii) sind in rothen Faltschachteln verpackt und mit dem Bildnisse der heil. Mutter Gottes von Mariazell (als Schutzmarke) versehen. Unter der Schutzmarke muss sich dieneben-stehende Unterschrift ^t/^^tl1/- befinden. Bestandtheile sind angegeben. DPxeis ä. Flasche 4tO 1er., IDoppelflasclie TO 1er. Ich kann nicht umhin, nochmals daraus aufmerksam zu machen, dass meine Magentropfen vielfach gefälscht werden. Man achte sonach heim Einkauf auf obige Schutzmarke mit der Untersohrift C. Brady und weise alle Fabricate als unecht zurück die nicht mit obiger Schulzmarke und mit der Untersohrift C. Brady verseilen sind. Die Magentropfen sind echt zu haben in Lalbaoh : Apoth. Piccoli, Apoth. Mardetschläger; Adelsberg: Apoth. Fr. Baccarcich; Radmannsdorf: Apoth. Alex. Hoblek; Relfnltz: Apoth. Jos. Anèik; Rudolfswert: Apoth. Bergmann, Apoth. S. v. Sladoviè; Peuerbaoh: Apoth. v. Payr; Stein: Apoth. .1. Moènik; Tsoher-nembl: Apoth. Johann Blažok._____________________________(4812) 3ö—16 ¦HuSMHHUMHHB Bitte ausnohnoldon and oinaonden. ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦ü An die Stahlwaren-Fabrik O.W. Engels in Eger, Böhmen. Unterzeichneter, Abonnent der «Laibacher Zeitung», ersucht um Frauco-Zuscndung eine« Probe-Taschenmessers Nr. 408, wie Zeichnung. Host braun polioi i um riUonuem, mii ikaisui miums und \>>i|2) drei Prima-Stahlklingen, hoohfein poliert uud sauber ~/^**3Qf gearbeitet, fertig zum Gebrauch, und verpflichtet sich, das Messer jSg^jfrjQfi innerhalb 8 Tagen unfrankiert zu retournieren oder fl. 1--- dafür r"""'^'*'*^ einzusenden. Graue Ledor-Etula dazu 20 kr. Kubrikimark«. Ort und Datum: Name und Stand: Eingravieren oinos beliebigen Namen», Sohrlft fein vergoldet, 2O kr. extra. Neuestes illustriertes Preisbuch meiner sämmtlichen Fabrikate versende auf Verlangen umsonst und portofrei. (346) 3—1 bestes und billigstes Einzig richtiger Zusatz zur Kuhmilch. (6056) 9—6 Als Geschenke empfehlen wir unser reichhaltig Lager von Musikalien aller Art als: Salonstücke, Lieder, JaI)'\ stücke (die neuesten Wiener u'l(1 steierischen Tanzalben), 0per" und Operetten, Schulen etc. efCi für Clavier, zwei- und vierhiia^'g. Violine. Gesang, ein- und ni^ir' stimmig. Zither und andere I"-strumente. Coiüuletes Laser der EJiBoBßii Peters, Breitkopf-Härtel, Stein- gräber etc, Kataloge werden auf Wunsch aud1 nach auswärts gratis und sr»nc0 versandt. Ig.v.Kleinmayr&Fed.BamberS Laibach, Congressplatz. Tischler- und Tapezierer-/^ ^ (154)4-4 jf *W / eigener /&+&+/*&&& Erzeugung. /^> ^°^y/ mr /V* <&Z^X Wohnungs-W /& 4r*S Einrichtungen, W y^^ r*&* s ^öl)lierunSei1 von Stadt-^ ^ ^» jP und ^andwohnungen, Hötele. J*^ ^mSS j7 Restaurants, Cafes etc. r >8& s Vollständi9e Brautausstattungen. s ö2^^ Jr <««iiom.s«»n!NCIiaf<. ^r jf |„ Neuer Markt 8 A WIEN I., Tegctthoffstr. I. ^Q^ j^ KoBtonilborHohlaKi; gratia. >T Auf Wunsch Original/.eiehnnngon \ind fachmännischer Kuth. COGNAC 3 CZUBA DUROZIEil & CiE- ftui, Oofnagftbrik Proatont«r. RODA A BLOCHM ANN Wi*»-Hšm* g to I A e r b cc b n p' s unterpliosphorigsaurer (5l0y 20-9 Kalk Eisen Kyrnp. Dieser leit 2i» Jahren stets mit nut^m Erfolg anciewendete, auch von uiclen Aerzten bestens lic^ntlichtele und empfohlene Vrn»t»zsrnp »uirt't schleimlösend, husten-stillend, schweihbeförderud sowie die Esolnft, Verdauung und Ernährung be» fördernd, den .Wrper lräftigeud und startend. Dai> in diesem Syrup enthaltene Eisen in leicht assimilierbarer ssorm ist filr die Vlutbildung, der Gehalt an löslichen Phoophor-ttall-Valzen bei schwächlichen Kindern besonders der Knochenbildnng mchlich. ^^,___. ««M^.^___sz. Preis einer Flasche 1 fl. 25 lr., per Post 2« lr. ! IMNMMM>'^W»,,^>'l mehr sür Packung. (Halbe Flaschen M't ei< nicht.) l^V i?«^l ^?Wi^M^ ^^ Ersuchen, stets auddrucklich Herbabuy'ö l?>^« ^HZ ^«^ Kall'Gisen-Tyrup zu verlangen. Als Zeichen der Echtheit ^^NlWHUFcH^ln findet mau im Glase und aus der Verschluftlapscl den l^^^» M^^M u^5 ^ame»l t: Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" Dtpüt« seru« bei !>en H^«i> Äpi>t!)el> rn : silr iiaibach: '.'l, M>,s!^»sch!äz,«, O,il>, Piccoü, Ubald u, Tlülacz», ! I, Mayr; scrucr PeM« i» Cllll: 3, ttup<^r!ch,»icb, ^«ulmdaH« Evdcn! sslume: I. c^m>li!cr, l O». Probam, Ä, Schindler, Vl. Mizzan, Dro,,,; ssrlcsach: A, Nlivpcü! («münd: >i, Müllücr! .Maacn» l fürt: P. Häuser, P. Äirnvach«, I. ttomcltn, Ä. (iggcr; Mndolföwert: A. v, Sladuvic^ Vt. !l!ci<: l «,«eichel,- Tarvi?: I.Siegl; Tricst: C.^anl!t!i, A.Suttina, V, Vias?leltc>, I, Serr.»il,l!o. >' Elidier : TsHtrucmbl: F, Haila! l Nijllermarlt: I, Iol'jl; Wolfeberg: I. hulh. l Laibacher Zeitung Nr. 24. 211 30.5!äm,er 1«97. iWBi Zimmer mit Küche undI sonstigem Zugchör werden von einem an-»llindigen Herrn mit Krau zum Mai-Termine S 1. ,'ri{tn sub «»»iwohnnng» Ein junger Rattler ÜÜ1! ßerber Schnau™ hat sicli seit 3. Jänner enausen. - Es wird gebeten, denselben Arieateratraose Nr. 40 gegen Belohnung ^zugeben. B (430) 3_a Zu kaufS^p^ht: Waldgut 200- bis 500.000 fl-, (3"8) eventuell auch höher. 3 3 *>r, E. v. Hohenbluin, Wien I., Lothringerstrasse 15. Majestäts-Gesuche! ?Owr?iberelen' Kopien, Reinschriften Hnf» ¦ . graphlen' als: Majestäts-Gesuche, "OTtitel-Gesuche etc., Jubiläums-Adressen, wpionie, Privilegiums-Arbeiten, Offerten, »riefe, Glückwünsche, Petitionen, auch Festreden in jeder Sprache, Schrift und Stil, «¦amiiien-Wappen werden eruiert und ausgeführt, jede Familie kann ihr Wappen be-s'tzen. Schreil)stuhe (371) «—2 v. Huriolic» Kalligraph, Schriftsteller, Besitzer einer goldenen Medaille c(c. ___Wien VII., Breitegasse 9. jML w'rtl schön und bleibt schön ($;L&} iltirch rationelle Geslch.sirias- ""^ ' 'J patentierten Q-esiohts-Selbst-Massioi-Apparaten. . Bestes Mittel zur Verhinderung und Belegung von Gesichtsfalten, Wimmerln, Mitessern, abgebranntem Teint, Sonmior-•sprossen u. dergl. Schönheitsfehlern. Preis "• 6 50 incl. illustr. Gebrauchsanweisung. Bei K. Rath, Specialist für Gesichtsmassage. Wien I., KärntncrstrasHo 14, Palais Royal. (4849) 12 — 12 Daselbst Toilette - Specialitäten , wie: flüssiges Wangenroth fl, 1-20, Lilienpuder fl. 1-20, flüssiges Puder 11. 2.--. Alles garantiert unschädlich. Erfolg großarlig. Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbst-1 befleokung (Onanie) und geheimon I Ausschweifungen ist das berühmte I Werk: I Dr. Retail's Selbstbewahrang. I 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 fl.l Lese es jeder, der an den schreck-1 Hohen Folgen dieses Lasters leidet,! seine aufrichtigen Belehrungen retten! Jährlioh Tausende vom sioheron I Tode. Zu beziehen durch dar, Ver-I ^ags - Magazin in Leipzig, Kou-J markt Nr. 21, sowie durch jede Buch-1 Jiandlung. (3327) 36—18 Wertheim Nähmaschinen. c "ffere tdj nb sftJk« mn1) allni l;I.H)sn brr üfti'vv.-Hiifluv. Womirrim1. ¦öodiQvmiiir ^ fl. JSsäaüJfcr ¦ iÄ S'Ä'l11""'..............i-ÄTil auf i H-i„;.°tSU-illul) »mml)tt, iiflimc idi 1*11? tti*!1!11111" ""* ««h»»"ttcr I L""T ^ci-Irtnncii ti. Tk-iiftni. j ¦*hma«oliii,en - Ver.andlZ» <*umn lifliibclvflcrid.tiid) pvoloculliii 'H i'li-fn-niii u-$ ,.,.;H jL Venues lertfg) k. staatsbeamt.:u *¦ Wien, iv., Mai-ftüi-t:tiienstr. 12. U. " LLb9bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbmB BrTiikuscr« ¦V Laibach' Wm P^J Rathhausplatz Nr. 15. .SS^S 3 Stahl-H-Stollen f Stets scharf! KronentritL uninüglich. Das einzig Praktische für glatte Kahibalmon. Preislisten u. Zeugnisse gratis und franco. Zlkaszäb> & Breüer" Kabr. f. Hiifbcschlag-Aitikcl Budapest, Eötvöägasse42 u. in allen bess. Eisenhandl. Nebenverdienst löO—200 fl. monatlich, für Personen aller Berufsclassen, die sich mit dem Verkaufe von gesetzlich gestatteten Losen besassen wollen. Offerten an die Hauptstädtische (f)390) Wechselstuben-Gesellschaft m Adler & Com p., Budapest. I Oegriindot 1874. •»M>i._VK. Zu haben in don meisten Conditor- eien, Bpezerol , Delioatesson- und Droguengesohäften. ¦Plftö»al3K «JP«» made auf der Ausstellung f. Gesundheit u. Krankenpflege 7.. Stuttgart preisgekrönt, ist nach suppig. Haarwuchs Äs W wie Schuppen- bildung sofort zu beseitigen; auch erzeugt 'liose schon b. ganx jung. Herren einen kraft. Schnurrbart. Garantin f. Erfolg sowie Unschädlichkeit. Tiegel SO kr., bei Postvers. (1H4) ol Nachn. 90 kr. 4-4 KUnn„A Wien XV., LINIMENT. CAPSICI COMPOS. I oi^ 91id;tcr$ VtyotlfcU in fm> <' iiutifnunt uor^iiolirljc, idjuter.^HI5 j [ Icitöc Cr-htfi'iüuiiö; J"«t ^i"fiff ^1"1 9 10 fr., 70 Fr. imb 1 fl. üorvätig in alien * ^I'otljcTcn. 9JJnn ucrlatifle bii'fe? rtll- § aemetit Uclicutc Jj>n««itnlrtc! oi't( C5 |tet-."i fnvfliora, nlß J imb ucfinte öPtfidjttflst W<\\e .------— f mil 3'lüMni mit ber befamtten \FqM » <3d)i!«*iiiorfi' „9fnfev" o« crfjt r/ ¦«¦ w | nii- "jh'irijicri? KvolWc ^\jji % .mit liiylüciifii Viiwcit in fnti. f%?_J\ ® (6075) 85-12 I ßut. Praktisch. Elegant. Billig, jli \ Adlerpseife» «j: ^^\ (5l)slcm \HcvoTinuS) n] S^c OcstiyPriv.3;lK_obcllc. ___ 5 P^3n|i| liortWfc:" " R Ise5^ I BSiiijtc XtclutirfiUvit, f BEca , (i«Iev ¦(Offdmtarit, ocrmibt»r» I I ^'SS•? L_?":^H.rt*cii.'äriUirii tirlliiltnt. |U I^'SS* ^k. BriU.tittc Bttrltf. U I ^ ^1 jj «ütünfici-iwö. in I \\f \\P ^vospfite flrati« u«b franco, ft \w^Leiipii Krumme & CieA mSSSSSrSBSSSSESSSSSSSSBSZT' (4819) 13-13 Wasserdlohte (S) 5 Wagendecken iu verschiedenen GröOen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorräthig bei Spediteur der k, k. priv. Südbahn Lfcibaoh, WlBnoratraass Nr. 15. Aviso fur die P. T. Herren Hausbesitzer in Laibach und Umgehung! Anton Linhart und Josef Steinmeyer Schiefer-im4 Ziegel Weneister in Lailiacii Schellenburggasse 6 enipiehlen sich zur Ausfühnin» aller wie immer Namen habenden Dachfleckerarteiten sowie -Mix- Reinigung und Absolxaufe-lung der zur jetzigen Jahroszeit mit Sohnee bedeckten Dachflächen zu billigsten Preisen. ^47) 3—2 Sie glauben nicht welchen wohlthätige» und verschönernden Einfluss auf die Haut das tägliche Waschen mit Bergmann's Lilienmilch-Seife v. Bergmann & Co., Dresden und Tetschen a. E. (Schutzmarke: „Zwei Berj*miiini«r") hat. Sie ist die beste Seife für zarten, rosig- weissen Teint sowie gegen alle Hautunrein i!2t»7> lichkelten. a St. 40 kr. bei 30-23 J. Wutsoher B Naohf., Lalbaoh. ß, a tc. /um 'Waaaer-und Wäachekochen, iur Bäcker nvA Fleische^- z»r Wursterzengung, zum Schmalzausaieden, zur Seifenfabrication. für die ohemisobe Industrie sowie fur v:ele land- i:n.i hauswirtacliaftliohe Zwecke mit emaillierten oder nnemaillierten Kni^itzk^^ln -tetu-nd oder fahrbar: i-rfordern *i J^. — ^**nilr -«vcuir Jireuciv.alerial und kuiiuen iiber.Ul ohne C^^Š^&Bgb ^*('<»;c-.äiuu bequoMi ausge.tollt werden. Nur die mit *"------=—--.-«rT T der Kirraa eio-eKü^enen s.nd die rchtpn. Mun v.ir- j l»iw PreiBcourant auch über Häokselfuttor- j Sohneider, Rüben- und Kartoffel-Schnelaer, Schrot- uni Qaetschmühlen. Knknruz-EeD- j ler, Getreide-Putzmühlen. Trieure-Sortier-maschlnen, neur-jtc S&emaschinen, Stahl- /->y ,_^ Pflüge, Heu-und Strohpressen, Rosswerke fe'~ -'" . süipel'i ui a Dreschmaschinen "•- «60; vor. 10—7 k. k. a, p. Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen. WIEN II., Taborstrasse Nr. 76. illustrierte Katalojo ueb=t ^ahirtichen Anerkennungsschreiben gratis. _________________Vertreter und Wied»'rverkaql'«;r envunBcht. _______ bestehend aus drei parketierten Zirmnern, ist mit 1. Februar oder auch später zu vergeben ; auch ist daselbst eine ÄÄ«««. «mm.«!»*;«!! *•»*«» 11 «> zu besetzen. Auskunft vis-ä-vis der Landwehrkaserne I. Stock, rechts. (413) 6—3 GaSwßlaclitEQB. Ein Gasthaus in sehr freundlicher Gegend Obeikrains ist mit April zu verpachten. (426) 3—2 Nähere Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. Ein möbliertes, sohones Monatzimmer ist an einen oder zwei Herren sofort zu vermieten. Näheres Wlenerstrasae Nr. 15 beim Hausbesorger. (431) 3—8 Tüchtige Schirmnäherin findet dauernden Poatoa. Anzufragen bei Alois Hobaoher In Gllll, Qrazergasae 17. (443j il—ll Agenten werden bei hoher Provision für einen neuen Artikel in hiesigem Orte und Umgebung aufgenommen. Näheres bei Goldflohnited & Sohwab, Fabrik, Prag-Bubna. (455) 3-2 Wohnung mit zwei Zimmern sammt Zugehö'r ist ab 1. Februar zu vermieten: Wlener-straue Nr. 6, II. Stock, 2. Thür, reohti. (457) 3-2 Ein möbliertes, elegantes Monatzimmer mit separatem Kingange wird geauoht. Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (461) 3—3 Für ein kleines Postamt Unter-krains wird eine Administratorin gesuoht. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (463) 2—2 Ein GesclflsioGuI" (für ein Spezereigesclmft vorzüglich ^eeignel), sammt Magazin, Koller und einem Zimmer, ist Rathhausplatz Nr. 11 vom 1. Mai ab zu vermieten. (469) 3—2 Eine stabile, sehr ruhige Partei such! für den Mai-Tonnin eine Wohnung1 mit vier Zimmern und allem Zugeluir. Angaben übernimmt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (465) 3—2 Zu vermieten : Ein Geschäftslocala nebst grossem, trockenem Keller. Näheres hierüber: FlorianSLasse Nr 26 I Stook, und bei Herrn Kalis, Juröiö'-Piatz Nr. 3. (414) 3—2 Für Hustende! beweisen über 1000 Zeugnisse I die Vorzüglichkeit von (4580) 22—14 I Marc M-Biiis I sicher und schnell wirkend bei Huston, B Heiserkeit, Katarrh u. Versohle!- B mung. (.iröß'e Specialität Oosterreichs, M Deutschlands und der Schweiz. Per Pak. H 10 u. 20 kr. bei Wilh. Mayr, Apotheker, ¦ Marienplatz, u. in der Adlor-Apothoke U neben der eisernen Brücke in Lalbaoh. ff Lllibachei Neüuna Ni, 24, 212 30, Jänner 189?, Zahnärztliche Anzeige. Um allen irrigen Berichten vorzubeugen, zeige ich dem P. T. Publi-oum an, dass ich. in Kürze zum bleibenden Aufenthalt in Laibaoh tintreffo. Hochachtend Aug. Schweiger (5515) 17 Zahnarzt. (475) 3—2 E.-Nr. 441. Eine Banknote per 100 Gulden wurde in den Localitäten der krainischen Sparcasse gefunden. Der Verlustträger wolle sich daselbst oder beim Stadimagistrate Laibach unter Nachweisung seines Eigenthumsrechtes melden. Krainische Sparcasse. Laib ach am 27. Jänner 1897. Täglich frische 12-6 in der Conditorei (5546) des Rudolf Kirbisch. TffSf (ärarischer Salzpreis fl. 5-— per 100 Kilo ab k. k. Saliue) besorgt gegen mäüige Vergütung für Fassen, Säcke und Spedition die Firma Andrä Jud Salz - Commissions - Geschäft in Ebensee, Ob.-Oest. Versandt nach allen Stationen in großen und kleinen Quantitäten zu testen Preisen franco (242) Bestimmungsstation. 6—8 Gegründet 1870. ' Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung | en gros und en d6tail i Preis und Ware ohne Concurrent I ts I Herren-Hemden 0 ': 'S I : weiss Cliiflun, glatte Brust, ^ e5 I i olincKragon.ohiH'Manscliotton !j ! * I ! pr. StUck von fl. 110 bi* 270 j % j | g ! pr. V„ DtzJ. » » IJ-25 » 15— \ * N j Knaben- II<-iiir. Stück HO kr. bis fl. 1 10 I j B pr. VjUtzd. fl. 4-f)ü bia 7-M). j y | ! C I 1 1>I/.«I. KriiK0. / I 3 ! •* \ 1 IMztl. Uürnss / I 3 j ; \ (Vorhemden) / U Y von II. HÜ;> bis V y I i j Kür tadellosen iScliuilL nutt reellste ! lto(IU;iiiU)L garanlieil die Firma l C. «W. MM 2* xxm «L xil xm I Laibaoh i Wäsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Oitt- ciürH-Uniforinierungen und der I Uniformierung in dot k. n. k. KriegH-(045) marine. 51 Prei« Courante in deutscher, slovenischer ü, italienischer Spracht i werden auf Verlangen franco zugesaudt. (4488) |________Foulard"Seide________| 9_t sowie weiDe, schwarze und farbige Seidenstoffe jeder Art zu wirklichen Fabrikspreisen unter Garantie für Echtheit und Solidität von 35 kr. bis 12 fl. per Meter porlo- und zollfrei ins Haus. Beste und directeste Bezugsquelle für Private. Tausende von Anerkennungsschreiben. Muster franco. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz. Adolf Grieder & Cie., ^Kt Zürich königl. apaniaobe Hoflieferanten. ______ Nachdem ich bis Samstaff «len. «• Februar 1« «V* mein Verkaufslocal T"ULrèiè - (Prescheren - )Flatz ^Tr. 3 räumen muss, so verkaufe ich den Rest der noch vorräthigen Ware zu ausaerordentlloh herabgesetzten Preisen. Bitte um geneigten gütigen Zuspruch und danke unter einem innigst meinen geehrten Kunden für das mir bis nun bewiesene Wohlwollen uad geschenkte Vertrauen. Hochachtungsvoll (341)3-3 Ecl. I*Äaalm**. ®jj^* To>fayer ^?W ^^^ P^^* Qognac aus der Ersten Tokayer Cognac-Fabrik in Tokay ist reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Aohtung auf obige Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. Warnung vor wertlosen Imitationen. (5190) 22-17 Zu haben in Laibaoh bei Josef IVtayr, Apotheker. Grosso Flasohe fl. 2, medioinisohe Flasoho fl. 1*20. Die wahre Echönheit l'rstrht nicht nur in der VMommeiihnt drr Gcsichl^ ziige, sundcrii auch iil lirsondcrs auu!Utlcin. inariüorzilattcül, schucclucißenl T«nt. Niu riliril solchen .^il rr^ielcn, bedarf es großer Vorsicht in der Allswcihl der in so nianniss-faltiger Anzahl existierenden und meist gänzlich wertlosen Toilctlc-Artitel. Jede Dmne, die auf die Erhaltung lind Verschönerung ihre^ Teints bedacht ist, nnd der daran I egt, ein lwilloüinien unschädliches, von inetalliichcn Snbstan>en freie«? und unfehlbar wirkendes Mittel zur Pflege und Conseruiernng des Teints zu erhalten, gebrauche stets mir die geschlich geschützten nnd anerlannt besten Toilette»Artikel is xiiiii 1. März 1. JT. an den Ausschuss des krainischen Jagdschutz-Vereins in Laibach einzusenden. (332) 2—2 Solche Gesuche müssen von dem Vorgesetzten des Gesuchstellers beglaubigt sein und eine kurze, klare Darstellung der Leistungen enthalten. Der Ausschuss des krainischen Jagdschutz-Vereins. I— "~T———— Nlir PPht wenn jede |J II S Q * J iprWTWVMH 1NUs eCa^ Schacht«! und IflUll OBUlljly^M» II IHil» J';dus L'ulv(-r A- Mullüi Schutzmarke ' t^BKU^BtmB^m^BU UIU) Ij'iiteryciii lii tragt. Molls Seidlitz-Pulver siud für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungsthätigkeit steigernder Wirkung und als milde auflösendes Mittel bei St u hl Verstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc., vorzuziehen. (71) 52—4 1'reis deruOriuimil-HtiljJvclitol 1 ü. {V.W-------------- Falaifloato werden grerlohtlloh verfolgt. ------------- -g—p»l^^^p» i i T^tij' P eilt Wt"n il'^e ^liiselie i l\ m i m fTTivufi^ nKu/i>iii.. ^ül7 --------------1A Mol|ti Schutz- lUVl\tMwrL\TA^ verschlossen ist. Molls Franzbranntwein und Salz ist ein namentlich als schmerzstillende Kinreibung bei Giiederreiß ;n und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. l-^rei» dei% i>l<>inl>iort(». Hauptveraandt durch Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hoflieferant, Wien, Tuchlauben. In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MÜLl.s Präparate. Depots: Laibaoh: G. Piccoli, Apotheker; llbald von Trnköczy, Apotheker; Stein: Jos. Moènik, Apotlieker. Als Magazineur, Aufseher <>i*r, Holreinkäufer (410) &^ sucht ein junger Mann, 29 Jahre alt, ve ehelicht, kinderlos, der sich einer i*10'1 jährigen Praxis in allen Rahmen des Hol geschaft.es erfreut und beider Landessprac'ie mächtig ist, baldigst unterzukommen. Pri'llS Referenzen. Geflg. Anträge sub O. K. Nf>* an die Administration dieser Zeituug.^___, Ein solider Lehrjungß wird für ein Spezerei-Geschäft sofort *u'' genommen. Anzufragen in der Administration diwe Zeitung. (433) 3^- (5448) Trinken Sie den 52—l1 krainischen Alpenkräuter - Liqueur „Triglav" er wärmt und stärkt den Magen und erhel' tert das Gemüth. J. Klauer, Laibach* Tücütioer Commis der deutschen und slovenischen Sprst^1 mächtig, wird per 1. März d. J. bei Fr*11* Krlok, WeiD-, Kurz- und Modewaren-Hand' lung in Cilli, aufgenommen. (296) H—^ Offerten mit Beischluss der Pho*0' graphie sind direct an die Firma zu richt«"' Ein sehr gutes Clavier ist preiswürdig zu verkaufen. Adresse aus Gefälligkeit in der Adi»'1"' stration dieser Zeitung. (443) Ein Junge«, gebildetes Madob«0 suoht Stelle als Zahlkellnerin oder Cassierin. ßriefe erbeten unter «B, B.» pO^' restanto Laibach. (468)2-1 Baumschulen von Leopold Kaupa, vormals KaroH0* Feltz, Krolsbach bei (Jraz, Steierinart: empfehlen Coniferen, Rosen, Ziergehölzt>J Magnolien, Allee- und Obstbäume, Heere'1' obst, Spargelpflanzen in gesunder, schö" bewurzelter Ware zur geneigten Abnah"1^ Kataloge gratis und franco. In- und Ausland (466J Versandt. 10—1 In Privatkost werden Gradlsöe H.-Nr. 3 zwei o^r drei Herren aufgenommen. (476) 2—1 Die LöschnersTiftung für arme Witwen und Waisen dflf Mitglieder des Vereins der Aer^* in Urain gelangt filr das Jahr 1897 zur Vertheil^' Die Gesuche sind bis zum 15. Februar an den Obmann des Vereins Herrn Lands8/ regierungsrath Dr. Keesbachor in kftl bach zu richten. {^®* Kundmachung. Eine landsohaftHohe Bezlf*'d' thierarztes-Stelle mit dem Wol»19"' in St. Loonhard, gleichnamigen Geric'1' bezirks in Steiermark, und einem J;i-l>re « gehalte von 600 II. ö. W. kommt sofort, ll° zwar vorläufig provisorisch zur Besetz11"^ Die definitive Hestätigung erfolgl ij* zweijähriger und zufriedenstellender *d-vvendung unter Kinrechnung der provis0 sehen Dienstzeit. ( Bewerber um diese Stelle, und iV[ fl nur diplomierte Ttiierärzte, haben '^ g Gesuche unter Nachweisung der Befählt»1' ,. und bisherigen Verwendung, ferner u° (, Anschluss des Geburtsscheitia im * geschriebenen Dienstwege ("*" ' bis 28. Februar 189 7 ei''' an den steierrn. Landes-Ausschuss zusenden. c|, Bewerber um diese Stolle solle" *.cj, der sloveniHchen Sprache niäclüig otlt^r ** e,i die Kenntnis derselben binnen 1 '/t ' airzueignen imstande sein. Graz am 19. Jänner 1897. Vom steierm. Landes-Ausschus'*' Druck u ll d «erlag von I g. u. it l e i u m a »j r H F e d. V a in b r r g.