316 RmMaü zur KailMer Zeitung Rr.37. Dienstag, den 16. Februar 1886. (772—1) Nr. 306. Osnculsausschreibung für eine l. l. Polizeiamtsdienersstelle im Eoncre-talstaws der l. l. Triefter-Polizeidirection und mit der Diensteszuthcilung beim l. l. Landes> Präsidium in Laibach. ! Bewerber um diese Stelle, mit welcher der Gehalt jährlicher 300 Gulden mit dem Vor« rüclungsrechte in die höheren Gehaltsstufen von 350 und 400 Gulden, dann die 25proc. Activi-tütSzulage und der Vezug der Amtsllcidung verbunden sind, haben ihre, mit den Nachweisen über genossene Schulbildung, die Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache, sowie ilber ihre bisherige Verwendung instruierten Gesuche, wenn sie sich bereits in öffentlichen Diensten befinden, im vorgeschriebenen Dienstwege, sonst aber unmittelbar, und zwar längstens bis zum 25. März 1886, beim l. t. Lanbespräsidium für Kram zu über< reichen Anspruchsberechtigte Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, N. G. Bl. Nr. 60, und die Miuisterial-Verordnung vom 12. Juli 1872. R. G. Vl. Nr. 98. gewiesen. Laibach, 13. Februar 1836. tt. l. Lllndespräsidium filr »rain. (700—3) Kundmachung Nr. 1508. der t. l, Landesregierung für Krain vom <»ten Februar 1886, Z. 1568, betreffend die Beibehaltung der IV. Altersclasft in Krain l>ci t>cr Stellung im Jahre 1886. Laut Erlasses vom 29. u. M.. Z. 1378. hat das hohe l. l. Ministerium sür Landesvertheidi» gung im Einvernehmc» mit dem l. l. Reichs° Kriegsministenum auf Grund der Bestimmungen des H 32 des Gesetzes vom 2. Oktober l«82, N. G. Bl. Nr. 153, die Beibehaltung der 4ten Altersclassc zur Stellung im Jahre 1886 >" Krain anzuordnen gefunden. Dies wird mit dem Beifügen zur allgemeine« Kenntnis gebracht, dass nach tz 44 deS olM" gcnen Gesetzes bis auf weiteres auch das «^ rhrlichungsvrrbot für die IV. ylltersclass»' V gelten hat. Laibach am 6. Februar 1886. it. l. Lllndtsregieruull slir »raw. Für den k. l. Laudespräsidenten der l. l. Hos">^ Nudolf Graf llhorinsty m. p- der k. k. Landesregierung für Krain vom 8. Februar 1886, Nr. IMA, betreffend die Tage und Orte der Oauptstellung der Wehrpflichtigen in Arain für das Jahr 188(j. Mittelst des nachstehenden Reiseplanes der Stellungs.ltommission werden hiemit die Tage und Orte der in den Monaten Mcirz und April durchzuführenden Hauptst«^ in Krain für das Jahr 1886 zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Reise- und Geschäftsplan der Ttellungscommission in Rrain ^886. ____ __ _ ,^i 3 Tag Assentort Beschäftigung H Tag Assentort V e s ch ä f t i g u u g Stellungscommission Nr. 1 des l. t. Ergänzungsbezirls'Commandos Nr, 17 ! StcllungScommissiun Nr. 2 des l. l. Ergäuzungsbezirls-Commandos Nr. ^^, u Laibach Befreiung und Stellung für die Stadt- 22. ^.„ ..,. Befreiung und Stellung für den poli-"' geme.nbe Lalbach .« A wurlseio ^.^^ ^^.^ W„^f^d 10. Reise von Laibach nach Prevoic ^. c« .. ,» « ,^. ^ «, ^ «» . ' " ..^ ^ - . l >"",", -^ , ^. „ ^^>^^. ^^„ Gurlfeld nach Rndolfswert 25. Feierlaa ^ ! 12 «n^^n« Vefteiung und Stellung für den Gerichts» « 26. ,5 ^"" bezirlEgg 27. ______-- Reise von Preuoje «ach Stein 14. Sonntag ^ " «U. Sonntag____^. 1.5. n» Nudollswert «e»rr,ung und Stellung »ür den pol,. "° ^- «.«« Befreiung und Stellung für den >"- ' tische» Bezirk Rudolfswerl 17. «tnn l«ericktsbe«rk Stein -". " 18. I. ^, — Reise von Stein nach Bischoflack 19. Feiertag A' ^ ^ -------^— ----------------------------' -^ Neise von Nudolfswcrt nach Tschctnenlbl 4. Sonntag__. m.ll..,^.7 Nefreiunff und Stellunff für den 21. Sonntag . ,, , , .. 22. V.sch«ll^l Gerichtsbezirk Vischoflack 6. «efremng und Stellung für ben poll-23. «, a '«, ' ^ Tschcrnembl tischen Bczirt Tscherneinbl 24. 8 »»»o.—^—^————».— — Reise von Nischoflacl nach Krainburg 25. Feiertag ^. ^i-------------------------—1--------------------------------------------------------- 27-. '" " Befreiung und Stellung für den 11. Sonnig_____-«^«.5. Vefteiung und Stellung für die Gerichts- 28. Sonntag " 12. ^"yee Ger.chtsbeznt Gottschec ^29— »cramourg ^.^ Hamburg, Neumarltl —-------------------------13-30! ^ —^----------------------------!--------------------------------------------------------- 31. ^ 15. Neise von Gottschee nnch Reifniz 1. «eise von Krainburg nach Nadmannsdorf ,,; . Befreiung und Stellung für den "^---------------------------------------------------------—^^—------ 1?^ ""w'z GcrichtSbczirl Reifniz _ m«.-------..«^ vesremng und Stellung für den poli. " ,. ^........„ - Meise .ou Gollsche. »..ch Mchl.sch.z IN. ^onntag^. l l ! tischen Nez.rf N^f,m«n„^nrf ......___,. » ! l >< 5. 19. w^s.l«c^:. Äesreinng und Stellung für den . 6. ^). Wroß!a,ch,z Gerichtsbezirl Großlaschiz 7. Reise von Radmannsdorf nach Laibach 2l Rückreife nach Laibach ^^--^ ^- ^, Ttellungscommission Nr. 1 des l. l. Ergänzungöbezirls.Eommandos Nr^^^ 10. S 31. Reise von Kirchheim nach Idri« ____^--^ lll — l l. Sonntag , l'aibact, Befreiung und Stellung für den pol,' _-------------^------------ 1. . Befreiung und Stellung sür den 12. ^ " tischen «ezir, Umgebung Laibach 2. Idr.a Gerichtsbezirl Idria 13. 3- ^^^ ^' — Reise von Idria nach Wippach 4. Sonntag^^ Stellun^commission Nr. 2 des l. l. Ergänzuugsb^irlö.Commandos Nr. l? 6. Wippach ^"^ick!^ ^en — Äeise nach Weirelbura ^- Tonntag «-------------------------l-----------------------------------------77^-----------------------' 8. Neise von Wippach nach Loitsch 9 N«i«lbura Befreiung und Stellung N>r den ! "--------------------------------------------------------------------------------------------- " Gerichtsbezirl Sittich ! ^ 9 ^ .^ Befreiung und Stellllng für den "- ^ft von Weilewurg nach Littai ". ^t.ch Gerichtsbezirl Loitsch ^^ i".' ...^ Brfreiuna m.d Stelluna für de» " ^eise von Loitsch nach Laas , 1. Sonnt^^ l3. Gerichtsbezirt Littai 12. Befreiung und Stellung für den «, - Reise uon Littai nach Gurlfelb 14. Sonntag ! « ^3. Ger.cht.bez.rl Laas Ib. '^ 14. Reisc von Laas nach ?ldelsberg V 16. ^-s?;-----------------------z--------------------------------»------'— 17. 1« A^l«,.„« Befreiung ,md Stellung für die Gerichts' 18. ,7 "dclsberg ^^^^ ^^lsberg und Senosetsch ^^^^ Ourlseld ^'""'"^ ^7^.!^.r" """' '" ^'ertag _.. «^, ,„ ,ldelsberg nach Fristriz i».^onn^^ — 2l. Sonntag 20. <5e,nnz Gerichtsbezirl Fcistriz 21. Rückreise nach Trirst Laibach am 28. Februar 1««6, B. K. Mndrstregieruny fur Krain. Für den t. f, LaxbeSpräsidentll,- tthorinsty. Laibacher Zeitung Nr. 3? 317 16.Hebruar 1886. l?6«-1) Kundmachung. Nr. 1424. ... ^" den, l. t. Oberlanbcsaerichte in Gra^ chrome Rathsdienersstelle in^rKigung ge^ event^'^" ^"". b'^' ?^lle oder «m eine "mwcll frel werdende Kanzleibieners. oder Dlmccs«ehilfcn - Stelle haben ihre ewnbiind a ^chr.ebellen. gehüri« belegten Gesuche ^^ bis 1l). März 188« zubring^^'""' ^^ Oberlandesgerichtes ein^ l>P zulässig ^Kp°st-Sendungen i.l das Alls- s°fern?in'dp^?^"^"'""« ""'ssen jedoch, in-Mrttck r.« ? Ahrpost'Tarifen nicht etwas Aus-MMcherrs bestimmt ist, „ach dem Mnstcr der! von der Postverwaltung aufaelegtcn Drucksorte: «Zolldeclaration» hergestellt sein, dürfen jedoch weder den k. l. Adler noch die Namcnsbczeichnung des Druckers enthalten und in Vezug auf Text, Sprache und Anordnung der Rubriken leine Abweichung von den postamtlich aufgelegten Iolldeclarationcn aufweiscn. Trieft den 10. Februar 1886. tt. l. Post« und Teltgraphtn-Direction. l?46 i) ^eljrerstesse. Nr. 96. An der rinclassia.cn Aollsschnle in Oatej ist die Lchrersstelle mi< dein Iahresgehalle von 400 st. und Naluralwohnung in definitiver Eigen' schaft zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre do. ^ cumenticrten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Schulbchürde bis Ende Februar l. I. anhcr einzusenden. K. l. Bezirksschulrat!) Rudolfsweit an, 12tcn Februar 1886. Der k. l. Regierungsrath und Vezirlshauplmann als Vorsitzender: (klel m. p. ^" ^ Kundmachung. ^. i»?«. erfolgn 3l,c^"w't>c6a.erichte ftr Stciennarl, Kärnten und Krain in Graz werden über Gn.U,,.^ /> c. Edictalfrist zur Anmeldung der Bclastungsrcchte auf die iu dem neuen wclckp s?>/ ^ ^ nachbczeichnetcn Catastralgcmcindcn enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen verlöt °^^ den Bestand oder die bücherlichc Rangordnuug einer Eintragung in ihren Rechten dem betN ")ren Widerspruch längstens bis Ende August 1686 bei widrmpnf« lä ^" l-l Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden lann, zu erheben. lki« m!> .^'ntragungen die Wirkung grundbücherlichcr Eintragungen erlangen, eine »An das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist neriangerung dcr letzteren für einzelne Parteien unzulässig. I Tatastralgemeinde Bezirksgericht Mathsbeschluss vom ^ ^"ie Illyr.-Feistriz 7. Jänner 1686, g. 15 484. ^ buttling buttling 20. . 1866, I. 723. 3 Iurlendorf Rudolfswert 20. . 1886, Z. 724. 4 Pottendorf . 20. . 1886, g. ?2b' ü Stalldorf . 20. . 1886, Z. 726. ^' Kojlel Loitfch 27. . 1886. Z. 1145. ^ Scheiniz Treffen 27. . 1686, I. 1263. Graz am 3. Februar 1886. «1.....,, ...... .................. l"2-i) Kundmachung. ^ ^^ Vom l. l. steierm.'tärnt..lrain. Obeelandesgerichte in Graz wirb bekannt gemacht, dass die Arbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in den untenverzeichneten Cataftralgemeinden des Herzogthums Kram beendet und die Entwürfe ber bezüglichen Grundbuchseinlagen angefer« tigt sind. Infolge desfen wirb i,l Gemäßheil der Bestimmungen deö Gesetzes vom 25. Juli 1871, R. G. Nr. 96, der 1. März 1686 als ber Tag dcr Eriissnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgemrinben mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums, Pfand< und andere bücherliche Rechte auf die in den Grund« büchcrn eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragung in das bezügliche neue Grund« buch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten» bezeichneten Gerichten eingesehen werden liwnen, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschrie» bcne Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: 2) welche auf Grund eines vor dem Tage ber Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Arndcru,.,^ der in demselben enthaltenen, dir Eigenthums- oder Besitzver« Hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften ober der Zusammenstellung von Grundbuchstörpcrn oder in anderer Weise erfolgen soll; l>) welche schon vor dem Tage dcr Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Licncnschasten ober aus Theile derselben Pfand», Dienstbarkeits« oder andere zur bilchcrlichcn Eintragung geeignete Rechte erworben haben, fofernc diese Rechte als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diessälligrn Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechie unter k) beziehen, in dcr im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Februar 1887 bei den betreffenden untrnbezcichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht auf Geltenbmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegen» über verwirkt wäre, welche büchcrliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittencn Eintragungen im guten Glauben erwerben. An dcr Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht a,ls einem auhcr Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder dass ein auf biefes Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen dcr Tdictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung dcr letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Dezember 1885. (542-2) Nr. 272. Executive '«ealitätenversteWrllng. bekamt gema^"'^""^' ^"tsch wird Procurer ^'^^^^ ^3 n,.^"' dos H.Aerarydie exec.i ""geulng dr, dem Jakob Gvigelj i von Zirkniz gehörigen, gerichtlich auf 490 si. geschätzten Realität «uk Urb.-Nr. 170/5 aä Haasberg bewilligt lind hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen, imd zwar di e erste auf den 6. März, die zweite auf den 3. April und die dritte auf den 6. Mai 1886, cdesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder ilber den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint--angegeben werden wird. . Die Licitationsbedingnisse, wornach möbesudere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zu crleaen bat Gnm^"5 Schätznngsprotokoll m,d der I»"«er 1«U"^'"ch. «°it,ch, am I4W, ^2)"^..... ^— Dritte tttc, Feilbietü!,,,, Ueber Ansnchen des f f Q^^» Vornahnle der mit Bescheid um, V. März 1885, Z. 2277, ^a f d"°" 7s'" Angnst 1885 angeordnet gewesen'., sol ! aber ftstlertcn dritten cxecutiven Feilbieti,^ er dem Franz Nro„isel aus Krkni/ ' Hongen, auf 555 st. bewerteten Realität Rectf.-Nr. 378 a6 Haasberg die neuerlich Tagsatznng nut vorigem Anhange auf den 6. März 1886, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts anberaumt. K. l. Bezirksgericht Loit ch. mn i Meu Jänner 1886. (268—3) Nr. 7505. Bekanntmachung. Dem Michael Ilimc von Butoraj unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 66 prass. 18. Dezember 1885, Z. 7505. des Johann Ilinic von Vornschloss Nr. 99 wegen 75 fl. Herr Peter Pcrse von Tschernembl als Curator n6 acluln bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 27. März 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschcrnembl, am 19. Dezember 1665. (258-2) .......Nr. 6908. Vekanntmachnng. Dem Johann Kralj von Tribnke unbekannten Aufcuthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wnrde über die Klage 6« pi-as«. 19. November 1885. Zahl 6908, des Jakob Wolf von Koccvjc Nr. 9 wegen Verjährung der Scchpostcn Herr Peter Perse von Tscher-ncmbl als Curator n6 zicium bestellt und diesem dcr Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatznng auf den 17. März 1886. vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet wurde, zngestellt. K. k. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 20. November 1885.________________ "(656^2) Nr. 176. Mcutive FeilbictunM. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es seien in dcr Exccutloussache des Josef Merhar von Niederdors gegen Franz Hlxeva» von Alatc Nr. 6 pclu. 146 fl. 40 kr. die exec. Fcilbietungen dcr Realität Einl.-Nr. 56 Steuergemeinde Ralitniz auf den 30. März, 3. Mai und 4. Juni 1886 mit dem vorigen Anhange neuerlich an< geordnet worden. K. k. Bezirksgericht Reifniz. am 14ten Jänner 1886.____________________ (687—2) Nr. 324. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirlsgerichte^Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Levstel von Kleinlaschiz die executive Versteigerung der dem Johann Zajc von Mevce gehörigen, gerichtlich auf 3460 ft. geschätzten, im Grundbnche nud Einlage-Nr. 73 Catastralgemeinde Vrhe vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei FeilbietungsTagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 11. März. die zweite auf den 8. April und die dritte auf den 6. Mai 1886, jedesmal vormittags um II Uhr, in Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. , Die Licitatwnsbedingnisse, worna^ insbesondere jeder Licitant vor gemachten Anbotc cm 10vroc. Vadium z» Handen der Licitations-Comnnsswn zu erleg n hat sowie das Schätznn.qs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können m dcr d.es-qcrichtlichcn werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 21sten Jänner 188«. Laibachtl Zeitung Nr. 37 318 16. Februar 1886. Gommis 84 Jahre alt, militärfrei, beider Landessprachen mächtig, tüchtiger Verkäufer, wünscht in einem grösseren Spezerei- oder Eisengeschäfte einen beständigen Posten. Gefällige Zuschriften unter „Aufrioh-tiff*' an die Administration der «Laihacher Zeitung». (771) 3-1 Specialarzt Dr. Hirsch Nrt (auch veraltete), insbesondere )3»«»> r<»l»r«»2 »«l»r?43,ör> Jahroaoinnahrao an Prämien und Zinson am 1-50. Juni 1885 .... „ 1792(5008,77 Auszahlungen für Vorsicherungs- und Rontonvortriigo und für Rückkäufe etc. suit Bestehen dor Gosollachaft (1848) mehr als ... „ 1G4 776000, — In dor letzton zwolfmonatlichon Goschäftsperiodo wurden boi der Gesollschaft für...................... „ (Jfi 39!! 200, nouo Antrüge eingereicht, wodurch dor üosammtbetrag der aoit Bestehen dor Gesellschaft oiugoroichton Anträge sich auf...... „ 1 iWl 10:1 .'J29,-- stollt. - Prospocto und alle woitoron Aufflchliisso werden ortheilt durch dio Generalagentur in Laibach, Triesterstrasse Nr. 3, II. Stock, bei ^Juido Zes^hko. om)l2 2 (654—2) Nr. 465. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Gottschce die executive Versteigerung der der Magdalena Reuuer, grundb. Maria Handler als factischc Besitzerin in Handlern Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 721 fl, geschätzten, im Oruudbuche 5uk tom. 3074 und 3075 aci Guttschee vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungeu, »nd zwar die erste auf den 3. März, die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 12. Mai 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. iu Amtslocale in Gottschee mit dem Au-hauge augeordnet wordeu. dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbie-tuug uur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Haudeu der Licitatiunscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 25. Jänner 1886. (653^2) Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Theresia i Hodolin von Cuber die executive Ver-steigeruug der den Ioh. nnd Helena Zadnil von Obergras gehörigen, gerichtlich auf 863 si. geschätzte», im Grundbuche wm. XXVI.. sol. 3537 a6 Herrschaft Gottschee vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 10. März. die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 12. Mai 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. lu Amtssitze mit dem Anhange an-georduet wordeu, dass die Pfaudrealität bei der ersten uud zweiten Feilbietimg nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebeu werden wird. Die Licitationsbediuguisse, woruach iusbesoudere jeder Licitaut vor gemachtem Aubote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommissiou zu erlegeu hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlicheu Registratur eingeseheu werden. K. k. Bezirksgericht Oottschee, aui 16. Iäuner 1886. (239—3) Nr. 9378. Bekanntmachung. Dem Andreas Skrotuik vou Ober-Loitsch, der Maria uud dem Iuhaun Mele von Zirkniz uud Frauz Obreza vou Bezulal, resp. dereu unbekannten Rechtsnachfolgern, wird hicmit bekauut gemacht, dass für sie Herr Karl Puppis aus Ober-Loitsch zum Curator a, ^ erste auf den 11. März. die zweite auf den 8. April und die dritte auf den 6. Mai 1«86. .„ jedesmal vormittags um II N^' « Ocrichtsgebäude zu Sittich mit t»en Anhange angeordnet worden, dass o Pfaudrealität bei der ersten und zwettei« Fcilbietllug nur uln oder über deu Scy«' tzuugslvert, bei der dritten aber auch u"" dculsclbe» hintangegeben werden wad- Die Licitatiousbcdingnisse. wor>'^ iusbesondere jcder Licitant vor gemach^' Aubote ein 10proc. Vadium zu Ha"^ der Licitationscommission zu erlegen Y ' sowie das Schätzungsprotokoll wld.^ Gruudbuchsextract könne» in der dl gerichtlichen Registratur eingesehen wer? . K. t. Bezirksgericht Sittich, am 1" Jänner 1886. ^^^ (670-2) Nr.^' Neassunlierung dritter exec. FeilbietM.. Vom k. k. Bezirksgerichte Landl"' wird bekannt gegeben: hes Es sei in 'der ExecutionsführnNg ^ Anton Majzel von St. Barthelmäl.v" ^ Dr. Sla»c in Rudolfswert) gegen ^^ Kodric von Vrhovskavas zur Einb""^ der aus dem gerichtliche» Vergleichs ^ 6. Juni 1«73.Z. 1645. schuldigen ^ s. A. die Reassunlicrung der mit b^ ^j, gerichtlichen Bescheide vom 7. 3)ia« ^^l Z. 1698. alls den 7. September M augeordlietcu, aber über Ersuche» ^ ^,u cutiousführers zufolge Bescheide» ^„ 4. September 1881.' Z. 47«0. .»"" ^c-Reassunüerungsrechtc sistierte» onl" ^h.-clltivc» Feilbiet»»g dcr Realität ,^f Nr. 130 Catastralgcmeinde Pujo)r neuerlich auf den 24. März 1886, .^s vormittags vo» 11 bis 12 Uhr, lM^lt niit dem vorigen Anhange a"n worde». ^eae^'"' Uuter einem lvird bekannt ^-^^'l" dass den u»beka»nte» Nechtsnaa' ^ti" der Maria Kodric Herr Ioha"" u"»' von Laudstrasi zu,u Curator ?,", Ml' bestellt uud demselben dcr bcMl ^ se'^ fcilbietuuasbcscheid z»gcstellt w" ^,„! K. k. Bezirksgericht Landstr^' 22. Iäuner 1886. Dl,,cl und «ellon von Jg. von »leinmayr ck Fed. «»mberg.