1749 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 213 Dienstag den 18. September 1877. (3813—1) Nr. 6282. Privilegiumsverlängerung. Das hohe t. k. Handelsministerium und daS königlich-ungarische Ministerium für Landwirthschaft, Industrie und Handel haben das dem Lambert Ritter von Panh auf eine eigenthümliche Drahtseilbahn, respct. einen Drahtseilbremsberg, unterm S.August 1875 ertheilte ausschließende Privilegium aus die Dauer des 3. 4. und 5. Jahres verlängert. Laibach am 13. September 1877. O. n. Aanäeseegierung. (3799—2) Nr. 2624. Kundmachung. Am 24. September 1877, vormittags 9 Uhr, wird bei diesem k. k. Landes-, gerichts-Präsidium die mündliche Licitationsverhand-lung wegen Sicherstellung der Verpflegung für die Häftlinge des hiesigen k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichtes vor sich gehen, wozu Uebernahmslustige hiemit eingeladen werden. Laibach am 20. August 1877. A. H. H!anl!e8gericüt8"Vrilsillilttn. (3810—2) Nr. 2622. Brodlieferung. Am 26. September 1877, vormittags 9 Uhr, wird bei diesem k. k. Landesgerichts-Präsidium zur Sicherstellung der Brodlieferung sür das Jahr 1878 für die Häftlinge im hiergerichtlichen Inquisitionshause die mündliche Licitationsoerhandlung Vor sich gehen, wozu Uebernahmslustige hiermit eingeladen werden. Vaibach am 20. August 1877. H. ü. AanäesgeriHtz-Prüfillium. (3811—2) Nr. 2623. Kundmachung. Am 24. September 1877, vormittags 9 Uhr, wird die mündliche Licitationsverhandlung wegen Sicherstellung der Verpflegung der Häftlinge im hiergerichtlichen Inquisitionshause für daS Jahr 1.878, und allfällig auch 1879 und 1880, vor biesem k. 5. Landesgerichts-Präsidium vor sich gehen. Bis zum Beginne der mündlichen Licitation werden auch schriftliche, mit dem Vadium von 200 ft. belegte Offerte angenommen werden. Die Licitationsbedingnisse können Hieramts eingesehen werden. Laidach am 26. August 1877. K. k. Oanäe8lleriHt8"VräsuIium. ^3780—1) Nr. 2810. Dienerstelle. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg ist eine Dienerstelle mit dem Iahresgehalte von 250 fl. und dem Vorrückungsrechte in 300 st. nebst 25"/^ Activitätszulage und dem Bezüge der Amtskleidung w Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese oder im Falle der Uebersetzung bei einem andern Bezirksgerichte er-^>igte gleiche Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der Kenntnis der beiden ^ndessprachen in Wort und Schrift im vorschrift-^igen Wege ,. bis 18. Oktober 1877 Wamts einzubringen. auf i, "^uchsberechtigte Militärbewerber werden G B ?^ ""«I 19. April 1872, Nr. 60 R. 1873 m "e Mimsterial^erordnunq vom 12. Juli LaA^ N. G. B., gewiesen, vaibach am w. September 1877. - b' ^«näezgericktz-Vrälläium (3790—1) Nr. 6663. Kundmachung. Korrespondenzen nach und aus den folgenden Hafenorten China's, nämlich: Kiung-Chow, Kanton, Swatow, Amoy, Foochow, Ningpo, Shanghai und Hanlow, unterliegen von nun an denselben Taxen und Versendungsbedingungen wie Korre spondenzen nach und aus Hongkong. Die Tazcen betragen: ») für frankierte Briefe 20 kr. für je 15 Gramm; b) für unfrankierte Briefe 30 kr. für je 15 Gramm; 0) für Korrespondenzkarten 10 kr. pro Stück; ä) für Druckjachen, Warenproben und Geschäfls- papiere 6 kr. pro 15 Gramm; v) für «commandierte Korrespondenzen an Re-commanoationSgebür 10 kr. und 1) für ein Netourrecepisse 10 kr. Diese Porlosätze finden auch auf die Korrespondenzen nach den übrigen Orten China's, einschließlich Formosa, jedoch mit der Beschränkung Anwendung, daß diese Korrespondenzen dem Fran-kierungszwange bis zu einem der obgenannten Hafenorte unterliegen und daß die Recommandation diefer Sendungen nur bis zu demjenigen dieser Hafenorte Geltung hat, welcher dem Bestimmungsorte am nächsten gelegen ist. Die Korrespondenzen müssen mit dem Bormerke „Ueber Suez und Hongkong" versehen sein. Hievon ergeht die öffentliche Verlautbarung infolge hohen Handelsministerial - ErlasseS vom 3. l. M., Z. 25,739. Trieft den 12. September 1877. Von äer k. k. Poftäirectwn. (2809—2) Nr. 6593. Kundmachung. Cs wird bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung der neuen Grundbücher bezüglich der Hteuergemeinde Tenetiäe auf den 25. September l. I., früh 9 Uhr, festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein recht« liches Interesse haben, vom obigen Tage ab sich beim Gemeinde-Amte in Tenetise einzusinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzudringen. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 14. Sep. tember 1877. (3807—2) Nr. 5691. Kundmachung > Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird be- l kannt gemacht, daß die auf Grund der behujs, Anlegung des neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Slap gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Katastralmappe und den Erhebungs. Protokollen Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Zugleich wird bekannt gemacht, daß im Falle ^ als gegen die Richtigkeit der Besitzbogen Einwendungen erhoben werden, zur Bornahme der! weiteren Erhebungen der Tag auf den ! 28. September d. I. Hieramts bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung von nach 8 118 deö Grundbuchsgefehes amortisierbaren Forderungen in den neuen Grundbuchseinlagen unterlassen wirb, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen um die NichtÜbertragung anfucht. K. k. Bezirksgericht Wippach am 13. September 1877.___________________________ (3708-3) Nr. 3773. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Littai wird bekannt gemacht, daß in Gemäßheit des § 28 des Lan-deSgesetzes vom 5. Dezember 1874 die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Kataftralgemeinde Ieschenberg gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Katastralmappe und dem Erhebungsprotokolle in der Gemeinde-Amtskanzlei in Gra-dische (Kopaöija) durch acht Tage zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Zugleich wird für den Fall, daß Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Besitzbogen erhoben werden sollten, zur Vornahme der weitern Erhebungen die Kommission aus den 21. September 1877, um 9 Uhr vormittags, in der Gemeinde-Amts-kanzlei in Gradische (Kopaiija) festgesetzt und bemerkt, daß diese Einwendungen sowol bei dem k. k. Bezirksgerichte Littai als auch am 21. Sep tember 1877 bei dem Leiter der Erhebungen mündlich oder schriftlich angebracht werden können. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung von nach H 118 des Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Prioatforderun-gen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, falls der Verpflichtete binnen 14 Tagen um die NichtÜbertragung ansucht. K. k. Bezirksgericht Littai am 7. September 1877. (3832 — 1) Nr. 3773. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht, daß in Gemäßheit des § 28 des Landesgesetzes vom 5. Dezember 1874 die aus Grundlage der zum Behufe der Anlegung des neuen Grundbuches fur die Karaftralgemeinde Polane gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Eopie der Katastralmappe und den ErhebungS-Protokollen in der Gemeinde40, oc'ilolnmenden Realitäten wegen rückständigen l. f. Steuern und Grunden'lastungSgebüren im Reste per 49 ft. 49 lr. fammt Anhang bewilliget und hiezu drei FrllbietunHS-TagsatzuNgen, und zwar die eiste auf den 26. September, die zweite auf den 27. Oktober und die dritte auf den 28. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiläten bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der drittln aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die LicitationSbedlngnlsse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcitationslommlsfion zu erlegen hat, sowie die SchätzungSprotololle und die Grundbuchseftracle können in der bieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-beleg. Bezirksgericht Lai-bach am 17. Juli 1877. ____ (3562—3) Nr. 4517. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei Über Ansuchen der stelermärti-schen Escomvtebm,!, durch Dr. Schrey, die exec. Verst igerung der dem Jakob Kos von Stop gehörigen, gerichtlich auf 610 ft. geschützten, im Grundbuche aä Graf Lamberg'scheS Canonical sud Urb.-Nr. 106/c, Eftr.-Post.Nr. 5 und Extr.-Nr. 14, Urb.-Nr. 106/m, dann aä Herr-schaft Michelstetten gut) Extr. - Nr. 239, Urb.-Nr. 680 und Extr.-Nr. 269, Urb.-Nr. O89 ovllommenden Realitäten pow. 384 ft. 3 kr. o. 8. c bewilliget und Ylezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. September, die zweite auf den 26. Ollober und die dritte auf den 28. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Nmtsgeoiwde mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandtealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schähm'gSwetth, bei der dritten abcr auch unter demselben hintangegebcn werden. Die Licitationsbedlngnissc, wornach insbesondere jcder Licc> dieSgerichllichc» Reg> neleu zwciten exec. Fellbielung dec dw letzteren gehüriacn, 8ul) Urb.-Nr.^ Rctf-.Nr. 207 aä Auerspelg uorlomme'" dc», Realität mit dem vo,lgm Nlch°>^ gcschlitlcn. K. l. städt.dele^. Bc^irlSsserichl ^>' bach am 24. A^ust 1^77. _____. (3673—2) Nr. 16.577, (HMutivc Nealitätcll-VcrstcijieruO Vom l, t. städt..delcg. Vcziltsgtl!^ Laibach wird betanut gemacht: . Es sei über Ansuchen dcS Mall^ Zupal.iiö voi, Oloßllltcn-ors d,c cf. wie daS Schätzllngsprolololi und . Grundbuchs extract lölmcn in der »' gerichtlichen Registratur eingesehen wel^, K. l. städt..deleg. Oezirlsg richt ^ bach am 19. Juli 1877. ^ (3674—2) Nr. s^' Executive Realitäten-Versteigerung Vom l. t. städt.-dclcg. ^czillSg"'" Laibach wird betannl gemacht: ./ ES sei über Ansuchen des 3^5 Viröcl von Berbiöje Nr. l, Cession«^ . «dvolatcn Dr. Iojcs Sajovic von L« <„« die exec. Versteigerung dcr dcm Oa>" ,/ Drobnii von Oontschi^ll gchorig^^l richllich auf 840 ft, geschätzten sle"l. Einl.-Nr. 529 üä Sonncg^ weg"' > ^, digen 9 ft. 88 lr. s. A. bewillig" ^ hiezu drei Feilbietun^S.Tagsatzungel', zwar die erste auf den 26. September, die zweite auf dcn ! 27. Oktober ^ und die dritte auf den , 28. November 1877, ^ jedcSmal vormittags von 10 bis l ^< in der Gcrlchlelanzlci mil dcm « F angeordnet worden, d^ß die Psa»o „ü bei det ersten und zwciten Fcilblct^« ^ um oder übel den, SchätzungSwe " ^ der drillen aber ai ch unter oc-' hintangegeben werden wird. ^ Die LicilationSbedingnissc, ^ insbesondere jeder Licitam vot ^ „^ Anbote ein lOpcrz. Vadinm z"^ ^!. der LicllalionStommission ^u erlc^ „ll sowie das Schatzun^sproll'toU ' ^ Orundbuchsextracl tonnen '" ° „el^' aerlchllichcn Registratur eingeseyell ^ K. l. stüdt.-dele^. Aezills^'cy bach am 4. Iuui 1877. , 1751 (3630-2) Nr. 6786. Reassumicrung dritter exec. Heilbietung. Die mit dem Gescheide vom 17. Mal l876, Z. 4304, auf den 8. November 1876 angeordnete dritte exec. Realfeildie. tuug in der Gxecntionssache der Frau Nnlonia Heß von Mottling gegen Johann Klemeniii von Mailovc Nr. 4 wird mit dem früheren Anhange auf dm 26. September 187? rellssumier?. K. l. VezirlSgerlchl Mottling am 14. Juli 1877. __________________ (2572—2) Nr. 4983. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Zur Vornahme der dritten exec. Feil« bletung der auf 2150 ft. geschätzten Rea. lltät des Andreas itooaciö in Smerje 8ud Urb.-Nr. 28 aä Kirchengilt St. Helena in Prem wird die Tagsahuna auf den 12. Oltober 1877 im ReafsumierungSwege mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schätzung«, werthe wirb hintangegeben werden. K. k. Vez,rtsger»cht Fcistrlz am 14len Mal 1877. (3631-2) Nr 6788. Executive Nealitäten-Verfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mütllmg^ wird bekannt gemacht: Vs sei über Ansuchen der Katharina Fuf von Semii die exec. Versteigerung der dem mindj. Mathias »bsktz. durch den Vormund Anton Glut von Vertace, gehö« rigen, gerichtlich auf 296 fl. geschätzten Vergrealiläten tom. IV, toi. 59 und 57 »ä Gut Smul bewilliget und hiezu drei Fe'lbittungs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 28. September, die zweite auf den 27. Oltober und die dritte auf den 28. November 1877, jedesmal vormittag« von 9 bis 10 Uhr, im Herichtbsaale mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrealitüten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schühcngswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die ÜlcitationSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vudlum zuhanden d« Acitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundvuchseftracte tör.nen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 14. Juli 1877. (2821-2) Nr. 3419. Neassumierung dritter exec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. GezutSgerichle Obcllaibach wird belnrmt gemacht: Es sei über Ansuchen des Valentin Rlhar von Hühnerdolf die exec. Verstei-ytr>mg der dcm Flunz Zorc von Miller, borf gehdrigcn, gerichtlich nuf 5630 st. geschählen, im Grundbuche der Herrschaft Gillichgraz gud tom. I, toi. 25. Nectf.. Nr.19 vortommtnbln Realität sammt «n-uud Zugchör wegen au« d^m Vergleiche vom l6. April 1873. Z 1324. schuldigen 1lX) fl. o. 8. e. bewilliget und hiem die dritte Relissumierungs.Tagsatzuna aus den 29. September 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Ge. ^chlsllln^lei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei diescr «t'lblctu'g auch unter dem Schätzung«, wtltve h'ntangegeben werden wird. ina>.f Acitationsbcdlngnifse, worncch z,,,.'°nt>tre jeder «lcilant vor gemachtem L . °le "" l0p,rz. Vadium zuhanden der ^"^''"^mission zu erlebn hat. sowie buch« .? ^'^plolotoll und der Grund-Viegisttatur ^'"?' '" ^' °leSgerichllicher. K l « ^^'^kn werden. 6. Iunl I87"'"^"icht Oberlalbach am (3803-2) Nr. 3966. Zweite exec. Mbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idrla wird bekannt gemacht: Bei fruchtlos.'«, Verstreichen der mit dem Gescheide vom 6. Juli 1877, Zahl 2978, auf den 18. August 187? angeord. neten ersten exec. Feilbietung der Realität nub Urb. - Nr. 933/58 aä Wlppach deS Franz Oil von Schwarzenberg wird nunmehr zu der auf den 19. September 1877 angeordneten zweiten Feilbielung mit dem früherm Anhange geschritten. K. l. Bezirksgericht Idrla am I2ten September 1877. (3629—2) Nr. 7012. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mümmg wird bekannt gemacht: Es jei über Ansuchen des Mlter Vogdanovlt von Radalovlt die crec. Versteigerung der dem Gabre Rajalovit von ' ebendort Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf > 120 ft. geschätzten Realität Culrent-!Nr. 1518V, «.ci Hcrlschaft Mottling be. ' williget und hlezu drei Feilbietungs.Taa« sahungen, und zwar die erste auf den 26. September, die zweite aus ben 26. Oltober und die drittt auf den 24. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in der GerichlStanzlei mit dem Anhc.nge angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben weiden wirb. Die Licitationsbedingnisse, »ornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LlcltationStommission zu erlegen hat, sowie das SchüyungSprotololl und der GrunobuchSertratt türmen in der dies-gerichtlichen Registratur eingefehen werben. 19.9^^8??""^"^^ """""° °" (3634-2) Nr. 6869. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Möllling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Felix Hcß von Mottling die exec. Versteigerung der dem Mathias Klemeniiö von Selo g«. hörigen, gerichtlich auf 3170 ft. geschütz. ten Realitäten Curr-'Nr. 229 »ä Herr-ichaft Krupp und Dom.-Emph.Nr. 64 aä HerrsHaft Gollschee bewilliget md hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. September, die zweite auf den 31. Oktober und die dritte auf den 28. November 1877, jtdeSmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Amtsgebäubc mit dem «nhange an. geordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbictuug nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werdm Die Licitationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicltatlonStommission zu erlegen hat, sowie die Schützungsprotololle und die Grundbuchsextracle lünnen ln der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Gezirlsgericht Mötlllng am 16. Juli 1877. <3664-3) Nr. 16.138 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stidt.-dlleg. Gezirlsgerichle Lai^ach wirb velarml gemacht: Es sei üoer Ansuchen der l. l. gl-nanzprocuratur in Laldack, now. deS h. Nerars und Grunbenll^stungSfondes, die exec. Versteigerung der dem Johann Rupert von Iggdoif gehvcigen, gerichtlich auf 1728 fi. 60 kr. geschätzten, im Grund, buche Sonnlga nub Urb -Nr. 137, Rclf.-Nr. 111, tom.UI, lol. 122 vorkommenden Realität wegen schuldigen 197 ft. s. «. bewilliget und hiezu drei FellbietungS.Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 22. Stptember, die zweite auf den 24. Oltober und die dritte auf den 24. November 1877, jcdlsmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilül bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder Über dem Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die LlcitatlonSvedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommlssiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextracl können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt.-deleg. VezirlSgerlcht Lal-bach am 14. Juli 1877. (3433-3) Nr. 6414. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. VezirtSgerichle Großlaschiz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Franz Ho-ievar von Grohlaschiz die ex«. Vcrftel. gerung der dem Johann Noval juu. von Podgoro gehörigen, gerichtlich auf 2610 si. geschützten, aM»^M.^»»^M»^»»^M__«> ^ » » «, ^. ^ ^ ^ ^ ^ ^ «^ ^ ^ ^ ^ » I Antimdigunst. l H Nachdem im vergangenen Winter der Prlvatlurs über die illttre deutsche ! H Literatur so rege und andauernde Theilnahme gefunden, beabsichtigt der Unterzeich' < 1 nete nicht nur denselben fortzusetzen, sondern auch zu wiederholen. Es werden H demnach < H vom Oktober an durch sechs Monate < l zwei liternrischc Kurse ! U in Vorträgen abgehalten, und zwar: , Z 1.) über dle iiltere dentsche Literatur Montags und Donnerstags von ! ^ 5 bis 6 Uhr; l « 2) über die neuere deutsche Ulter«tnr Dienstag« und Freitags von ^ 5 bis U Uhr. l H Diese Vortrüge sind so gehalten, daß Damen auch reiferen Alters daran , « lheilnehmen können. H Ferner sieht sich der Unterzeichnete, aufgefordert von mehreren Seiten, vcr- ^ H anlaßt, auch in andern Disciplinen der allgemeinen Nildung für Mädchen, welche < F dem Schulunterrichte entwachsen sind, Privatturse zu eröffnen, und zwar sollen ' ) dieselben ! 2 OesckiHte, Oeossrnplne unä äeutscken 3til > Z umfassen. Im lederen Fache könnten jedesmal nnr höchstens A oder 4 Damen, ! T loelche ill ihren Leistungen sich nahe stehen, eine Gruppe bilden. , ^ Nähere ?lnsiunst wird vom 24. Oktober an vormittags von 9 bis 12 Uhr l > ertheilt. > I (3617) 2-1 ^3tt0 Tchack, evang. Pfarrer. ^ Hans Nr. 113 in Bischoflackj inmitte der Stadt gelegen, ist auB freier Hand zu verkaufen. Anfragen wollen gerichtet werden an Herrn Gabriel Petschnlk, Handelsmann in Kraiuburg. (38:^8) ^^z KZ-3 «^««^^3ai wird dem unbekannt wo blftndlichen Jakob Do-lanc hiemit erinnert, daß ihm seine am 9. Jänner verstorbene Mutter Anna Do» lanc zu einem Drittel ihre« Nachlasses als Erben eingesetzt habe, und daß die Erbschaft, wenn er bis 25. August 1878 weder selbst erscheinen, noch einen Vevoll« mächtlgten bestellen sollte, in seinem Namen von dem bereits bestellten Kurator Herrn Anton Muhitsch aus Littai angetreten, die Abhandlung gepflogln und die im Nachlaß bis zum Beweise seines Todes oder bis zur erfolgten Todeserklärung für hn beim Gerichte aufbewahrt werden würde. K. l. Bezirksgericht Liltai a« 29ften Juli 1877. 5 Buchhandlung, < ^ Laibach, Konyreßplatz Nr. 2, ^> l» dä>t Uollstiindiges Uager sämmtlicher in den hiessen höheren Lehianslalttn, ^> 2 inSbtsoiiv^e del t. t. Obtrrealfcdulc, dem Obergymnasium und dm i.'th«r< und M >Z l!tbrelinl»eN'Vilbungsanft2lten wie den Prioatinstituten eingefllhlten ^> z Schulbücher z ^« in neuesten Auflagen und empfiehlt ditselben zn billigsten Preifen. ^> ', W^^^ ^l^ Verzeichnisse der eingeführten Lehr- 2> ^, U^^ bücher werden gratis verabfolgt. ^ (3596—2) Nr. 685!. Reassumieruug dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Oezi'lsgerlchte in Adels-berg wird bekannt gemacht: Es sei in der Efecutionssache des k. k. Steueramtes Adelsderg, now. deS h. Nerars, gegen Lukas und Anton Udooli von Sevce wegen 93 fl. 61^/, kr. die mit dem Vescheide vom 29. Mai 1«76. Z. 4747, bewilligte und sohin Werte dritte Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 25 aä Prem auf den 3. Oktober 1877, vormittaas von w bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange reassumlert worden. ». l. Vezlrlsgericht «delsbera am 26. Juli 1877. (3633—2) Nr. 4«04. Uebertraaung ezecutiver Feilbietuugen. Die mit dieegerichtlichem Gescheide vom 6. Februar 1877. Z. ,356, angeord« nete zweileund dritte exec. Realfeilbletuna in cau32 Johann Grammer von Nesfelthal aegen Mathias Petr i von Rosalniz poto. 155 fl. 2 kr. o. 8. o. bezüglich der dem letz-ttren gehörigen Reali'ät Eftr..Nr. 10 der Steuergemcinde Rosalniz wird auf den 29. September und den 29. Oktober 1877, jedesmal vormittag« 8 Uhr. mit dem vorl-gen Nlihange überlegt. «. l. Bezirksgericht Msttllna aw 10. Mal 1877. Freiwillige stückweise öicitation der Selanichen vulxo Aabar'schen Realität in Waitfch Nr. 25. Mit Vewisligmln des l, l. ftädt-delcss, Arzirlsgcrichtcs Laibach vom l4. September 1677, g. 20.8ll, wird im Wege der freiwilligen öffentlichen Versteigerung die dem Sebastian Selan gehörige Realität in Waitsch Nr. 25 stückweife am Freitag den 21. September 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags voll !l bis 6 Uhr, im Orte Waitfch verlauft, hierbei werden einzeln ausgebolen: I5l„ >>»»», in welchem ein Wirthsgeschäft betrieben wird. dann ««'«l «n«»»»^ «?n,»,,«»?t« ,,,»«> U^^i»»»»««^ TA l^t>,»V»»»l«»««»»iz««>«, welche zu F«««rn,l» ,»«« und HV«»,>,>,ii«««'^»« geeignet sind, da in denselben sich jcht schon gemanerte Keller, Dreschböden nnd Wohnungen befinden; ferner «^l«« l^»»««'»,« ,,»»e «l,,^n, E^«»^«,«»,,, dann ^«ek«»»' und TN >«»»en, welche in einzelnen Parzellen und Parzcllenthcilcn zur Vcr» stcigerung gelangen, resp. ausgerufen werden. Die Licitationsbedingnisse lünnen täglich in der Kanzlei des gefertigten l. l. Notars in Laibach, S^lvnliorUH»«« Ilr. 4 n«u, 1V4 Hit, während der Amtsstunden von 9 bis I!i Uhr vormittags und 3 bis ü Uhr nachmittags eingesehen werden. Die Häuser und Grundstücke lönncn täglich besichtigt werden, und werden Kauflustige hiermit eingeladen. Laibach am l5. September 1877. Johann Arko, (3815) 3-1 f. l. Notar als Oerichtslommissär. (3688—2) Nr. 2106. Erinnerung an Paul Hribar, gewesenen Grundbesitzer von Dobouz, und dessen allMt Rechtsnachfolger. Von dem l.t. VczlrlSgerichle Ratscht wird dem Paul Hr!bar, gewesenen Grünt" besitz« von Dobouz, und dessen allsMen Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: E« hade Sebastian Solrlna von D«' bcuz, durch Dr. Josef Serncc ln M' wider denselben die Klane auf Zahl""« des Darlehensrcstes von 42 fl. s. E namhaft zu machen habe, wldrigens bl<" Rechtssache mit dem aufgestellten «urF verhandelt werden wird. K. t. Bezillsgerlcht Natschach «" 14. Juli 1877. (34W—3 Nr. 3n «aibach d»e Klaue «ub pmos. 9. «»^ 1877, Z 3260. poto. Zahlung von 831 !>' 42 lr. e. 8. o. hergerlch«« eingebracht, «""' rllbtr dle Ta^satzung zur mündlichen ^ Handlung auf den 28. September 1877, vormittag« 9 Uhr, hiergerichls ana/ortM wurde. Da sich zum Nachlese des Lul«' Paulii noch niemand erbsertlätt hat, !^ wurde sür diescn Nachlaß Marcus Z"'"' ocn K'vpp als Kurato, aä aotum bestclll, mit welchem nach den Gemmmlin^lN d< Gerichlsordnun^ m dies« Rechtösacht »^ handelt werden wird. i K. l. «e^irlsbricht NadmannSd'll am 10. A »ftust l877.__________ (2563—2) Dir. 39?^' Neassumierung dritter exec. Feilbietung., Zur Vornahme der orille» rfsc»»'»^ Ft'lblelul'g der auf tt50 si. aeschähten sl^. lilül des Michael Tomsii.ion falsch ^ Urb-Nr. 5 ^ä Herrschaft Prem wird l"' Rtassumieruligswege die Tagsatzung ^ den 28. September 1877 ^ mit dem Gedcuten angeordnet, daß ° Nealitiit bel d,es« Tagsahung aucb "'>" d»m SchätzungSwerlhe wlrd hlnlanaege'' melden. ^, K. l Gezirlsgericht Fcistriz am 2"" April 1877. ^, ,3675-2) Nr. 19.9»" Zweite efec. Feilbietung,^ «om t. l. städt.'deleg. Vcz'llS^".,i in Llilbach wird belannl gemacht, ^^ ^u der mit Vescheid vom 26 Juli l» Z. 17,040, auf den 29. August l. 3- ^ oeraumten ersten execuliven Fcilbielulig . der Fra« Pauline Valjaoec gehoria"', ' des berichtigten Schätzu.gsprolokolles 14. Il.li l876 Z. 44.47!, auf 30""'^ bewerlheten, zu Unttrschischla E°"sc ^.,'f., gelegenen Realität, Urb.-Nr. 1 und v" ,. Nr. 2 aä St. Garthclmü, lein «au^"' ger erschienen, und es werde dcstM » zweiten auf den 29. September 1877 angeordneten eiec. Feilbletung dieser l" lltüt mit dem früheren Anhange ^M" z, K. k. stüdt.'deleg. Ve,lrlsgericht ^ bach am 30. «uguft 1877. ^^