1185 Umtsllatt zur Lailaäer Zeitung Rr.M Freitag den 25. Juni 1886. ^ Menntms. Nr. 5422. . , Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat °"s l. k. Landesacricht in Lalbach als Pnss-»"chl auf AntrH d?r l. k. Staatsanwaltschaft i'l^echt erkannt ^ . ^. Der Inlialt der in der Nummer 306 der m f'» Druckjchr f «Laibacher Wochenblatt' vo ^ Juni 18W auf der sechsten Seite "bgod "ckt F"'z .nit der Aufschrift «Undank ist der A" "h"'. beginnend mit: «Wir waren benmh' ""d endend mit .bewähre» wird.», begnlnde Wl Uectiven Thatbestand des Vergehens aegm dn Deutliche Ruhe und Ordnnng nach § -M St. G. Es werde demnach zufolge der 83 489 und 496 St. P. O. d!. von der l. t. Staatsanwalt. Mft verfügte Beschlagnahme der Nnlnmcr 3Ud d r Permdische» Druckschrift «Laibacher Wocheu-?."". vom U. I.mi i8W bestätiget und gemafi der ?^b und^7des Pressgesei es vom 1?. Dezember l«b2, Nr.« R. G. Vl p o 18«3. die Weiler-^bre.tung derselben verboten an Vernichtung .m NMag belegten E e.nplare berse en Laibach a»n 22. Juni 1686. (250^ ^uNdlMllbUN^ "r. Ü2W. , Der l. l. Landcspräsidcnt hat auf Grund ?s 3 3 der Ministerialverordnnng w,n 27s ' ?"»ust 187^ lN G. Vl. Nr. 14U) zu Mltgl,c- "''der Prilfungscomunssion fiir die Prufmige" "s dnn Hufbeschlage ohm Mm'N "'eH Magcurscs den Herrn Dr. Karl Vle,wl.ls ?""d.T,st,„^li. Leiter der Hufb schlage Kanstalt in Laibach, undEduard Schlg l. I"r an derselben/und den erste«n zuMch U Vorsi^nden der Commission auf die gesch- ^' 3u„ctionsdauer eines Jahres ernannt. ^. laibach am 28. Juni 1886._____ i„. «Fur Veschung der zwölf Widu.ungsplabe "'Wmlertrage von je 39 fl. i)0 kr., welche l, ? Vrsti.„„mng des Laibacher Fram'nverm es Iu, den Interessen der durch p"tn°ti che San.m «" eingesiöfsenen Gelder "«lahrlich am Q>lst. als dem glorreiche'' Gebnrts st be>,l°'s. und lönigl. Majestät, "erthe.l mr-"' wlrd hiemit der Concurs ausgeschrieben. b'ezu sind berufen: ^ ^'° in. sseldzuge des IahreS 1866 und die ""lässlich d Occupation Bosniens uud "Herzegowina in. Jahre 1878 verwundet "ud invalid gewordenen Soldaten der vater- "ndischeu Truppenlorper vom Feldwebel ^"i" Oberjäger abwärts; li) in Ermanglung oder bei nicht genügender Anzahl solcher Bewerber ganz oder theil-weise arme Witwen und Waisen von Soldaten der vaterländischen trainischen Truppen, welche den Fcwzug 1«l,l> oder die Occupation Vosnicns nnd der Herzegowina im Jahre 1878 mitgemacht habeil; endlich c) in Ermanglung oder bei nicht genügender Anzahl von Bewerbern ans den beiden ersten Kategorien ganz oder theilweise dürf. tige ausgediente Soldaten gedachter Trup-peutdrper. aä a) Die Vcwerbungsgcsnche der znm Genusse dieser Stiftungen zunächst berufenen, im Feldzuge des Jahres 1866 oder anlässlich der Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1878 verwundeten nnd invalid gewordenen Soldaten haben zu enthalten: 1.) den Tausschein,- 2) den Beweis geleisteter österreichischer «trieasdieuste im Fcldzngc des Jahres 186« oder wi der Occupation Vosniens nnd der Herze- owwa im Jahre 1878 - durch Militärabschied, PatcntalinvalidcN'Urkunde u. dgl.; 3^ den Beweis, dass der Bewerber m A-iegsdienstm im Feldzuge des Jahres 186^ «der a"Iäs''lich der Occupation Bosniens und He" gowina i,n Jahre 1878 verwundet und invalid aewordcn ist, und d.e Beschreibung der Art der Invalidität; , . ^ r <^. 4) die Angabe, ob der Bewerber ledig, verehelicht, Witwer oder Vcrsorger anderer Personen ist; , . „. . . 5.) das pfarramtllche, von der Gcmemoc-vorstchung bestätigte Dilrftigleitszcugnis, loorin aeuau augegcbcn sein soll, ob der Bewerber ein liegendes oder bewegliches Vermögen, einen und welchen Aerarialbezng, irgend welchen Dienst oder sollst ei» öffentliches oder PrivatbenrNclum hat. aä I)) Die nach diefeu zunächst zum Genusse der Stiftungen berufenen Witwen nnd Waisen von Soldaten der vaterländisch kraini-feindc aefalleu oder verwundet und infolge desselk gestorben ist, a,ich dariiber die thuulichste ^^ «"^asfsa^^^^ ansaestMe nnd bestätigte Dnrft.glettszeugms dr,u Gesuche beiznschlicßen. ^^^^^^^ »ä e) Die serner zunl Bezüge dieser Stif» tnngen bernfcnen ausgedienten Soldaten haben nebst dein Taufscheine und dem Beweise der in den vaterländischen Truppenkörpern geleisteten Militärdienste die «ul) 4 und 5 aä 2) vor» geschriebenen Nachwcisnugen über die Familien-nnd Arrmögensverhältnisse dem Gesuche beizu-schließcn. Bemerkt wird, dass sich bisher alljährlich Compctenten der ersten und zweiten Kategorie, anf welche vor allen Bedacht zu nehmen ist, gemeldet haben. Die diesfälligen Gesuche find im Wege der politischen Bezirtsbchördeu, in deren Bereiche der Bewerber seinen Wohnsitz hat, längstens bis 15. Juli l. I. an die k. l. Landesregierung gelangen zu lassm. Laibach am 15. Juni 1886. Von der l. l. Landesregierung fiir Krain. (2472-3)" ^u^uiachung. Nr72?047 Beim landschaftlichen Theater in Laibach ist die Stelle des Hausmeisters und Theater^ Maschinisten mit der Iahreslöhnung von zwei hundert Guldeu, Naturalwohuuug und den, Rechte auf abgesonderte entsprechende Entlohnung von Seite des jeweiligen Theatcrdirectors für die Besorgung der Maschinerie zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche unter Nachwcisung ihrer bisherigen Verwendung, tadelloser Conduitc, der erworbenen, namentlich mechanischen Fachlenntnisse, der vollkommenen Kenntnis der deutschen und sloveni» schen Sprache in Wort und Schrift, der Fähigkeit zur Cautionsleistung im Betrage der Iahres- löhnnna bis 1 5. Inli 1 8 8 6 beim trmnischen Landesausschusse zu überreichen, bei welchem auch die näheren Bedingungen zu erfahren sind. Laibach am 15. Juni 1886. Aom lraiilischcu Laudesausschussc. ^2474^2s Nr. 1320 Präs. Herichtsadjuncten »Stelle. Beim l. k. Kreisgerichtc Rudolfswert ist eine Gcrichtsadjnnctenstelle mit den Bezügen der IX. Nangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber nm diese, cventnell bei einem Bezirksgerichte frei werdende Adjunctenstelle haben ihre gehörig documentierten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der dentschen und slovcnischen Sprache nachzuweisen ist, bis 5. Juli 1886 hicramts einzubringen. Nndolfswert an, 20. Juni 1886. K. l. Kreisgerichts-Priisidium. (24691)—2) Nr. 2381 Präs. Herichtsadjumten-Siesse. Concurs für die Gerichtsadjunctenstelle beim l. l. Landesgerichte in Laibach, eventuell eine andere. Gesuche b i s 6. I u l i 1886 beim Landesgerichtspräsidium in Laibach. Laibach am 19. Juni 1886. K. l. Landesgcrichts-Präsidium. (2470—3) Nr. 4424 und 7151. Kundmachung. Vom t. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gegeben, dass die auf Grundlage der behufs Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Clltastralgcmcindcu Vcrllljcnc und Tomisclj gepflogenen Erhebungen verfassten Vesihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen« schaften, den Mappencopien und Erhebungs-Protokollen in der Gerichtskanzlei vom 20. Juni 1886 an durch 14 Tage zu jedermanns Einsicht aufliegen und dass für den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit der Vesitzboge» erhoben werden sollten, zur Vornahme weiterer Erhebungen der 3. Juli 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Nebertragung der nach H 118 a. G. O. amortisierbaren Hypothekarforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen auf rechtzeitiges Ansuchen des Verpflichteten unterbleiben kann. K. k. stäbt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 19. Juni 1886. (2451-2) Kundmachung. Nr. 3907. Vom l. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht, dass die Erhebungen zum Zwecke der Anlegung neuer Grnndbüchcr für die Ca-tastralgemciudc Kotrede« auf den 30. Juni 1866 und die darauf folgenden Tage, jene für die Catastralgcmciudc PotMauas auf den 19. Juli 1886 und die darauf folgenden Tage, jedesmal vor-mittags 8 Uhr, in der dicsgcrichtlichen Amtstanzlei angeordnet worden sind. Es werden daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, all den obbestimmtcn Tagen hiergerichts zu erscheinen Ulld alles zur Wahrung und Aufklärung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Littai, am 18. Juni 1886. Unze ia. eblatt. (2494^1) Nr. 1482. „. Erinnerung ^ kf Kram er und dessen unbckauntc mürben und Nechtsllachfolsscr. wird ," dem k. t. VezirlsP'nchte Kronall belanm'" Wsef Kramer und dessm un- < "m Erbm und Rechtsnachfolgern WerU babe wider dieselben bei diesen, ^ Antun Oman von Würzen die Klaae anf Ancrkennnmi der Verjahnma. der Fordernng pr. 650 fl. ell.gebracht, worüber zmn ordentlichen nuludllchm Verfahren die Tagsatzimg auf dm 6. Inli188b, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeord- "" Dander Mfenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte nnbekannt nnd dieselben v licht ans den k. k. Erblanden ab- trctllng nnd anf ihre Gefahr nnd Kosten den Herrn Johann Hribar von Kronan als Curator a6 ac;lum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Weqe einschrciteu nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe aucy dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabsänmuug' entstehenden Folgen selbst beiznmesscn haben werden. K. k. Bezirksgericht Kronau. am 29slen Mai 1886. Lnlacher Zeitung Nt, 142 1186 25. Juni 188«. Danksagung. Die Direction des Handels-Kranken-und Pensions-Vereins in Laibach erfüllt eine angenehme Pflicht, indem sie der löblichen krainischen Sparcasse für die in der Generalversammlung am 10. 1. M. zur Unterstützung des obgenannten Vereines votierte Spende von dreihundert Gulden auf diesem Wege den wärmsten Dank abstattet. Laibach, 20. Juni 1886. (2498) Sparcasse-Beamten-Stelle. Bei der Sparcasse der Stadtgemeinde Cilli kommt die Stelle eines Hilfsbeamten zur Besetzung. Mit dieser Stelle ist ein Jahresgehalt von 480 fl. verbunden. Bewerber um dieselbe müssen Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung, eine schöne, geläufige Handschrift besitzen und sowohl der deutschen als auch der slovenischen Sprache mächtig sein. Entsprechend belegte Gesuche sind bis 15. Juli d. J. bei der gefertigten Direction zu überreichen. Sparcasse der Stadtgemeinde Cilli am 18. Juni 1886. (2478)3-2 Die Direction. Weinagent mit Kundenbekanntschaft wird gegen gute Provision accejtiert bei D. Fiioher jun., Weingrosshandlung, Budapest. (2460) 3—3 Zu Michaeli! ~ Eine sohöne, liohte, trookene Wohnung im ersten Stockwerke, bestehend aus einem grossen und einem kleineren Zimmer nebst Sparherdküche, (2496) 3—1 ist zu vergeben. Anfrage und Besichtigung: Alter Markt Nr. 32 (neu). In unserer Buchhandlung ist stets vor räthig: Neuestes vollständiges Fremdwörterbuch. Enthaltend über 14000 fremde Wörter und Redensarten, welche in Zeitungen, Büchern, in der Umgangssprache, im amtlichen und Geschäftsstil vorkommen. Ein Hand- und Nachschlagebuch für Zeitungsleser, Beamte, Studierende, Kaufleute. Künstler und Gewerbetreibende. Von J. Weber. 14. verbesserte Auslage. Taschenformat. 310 Seiten stark. Preis 62 kr. (2417)3-3 I v. Kleinmayr & M. Bauten in Laibach. Spcdolarjt Dr. Hirsch hellt grehelme Krankheiten teber 9lrt (and? werattete), in8üe|oirtcte Harn-röhrenflüaae, Pollntlonen, Kan-oenohwAobe, «yphllitlaoho Qo-¦ohwtire u. HautauMohl&gre, Tlnmn bei Frauen, ohne s»eruffl|»öniiiß bcfl Patienten, mitfj neuester wissen-¦ohaftlloher Methode unter Garantie In kürzester Zelt gründlloh vircl für eine Partei ohne Familie zum Michaeli-Termin d. J. eine freundliche (2463) 3-3 Wohnung mit zwei Zimmern nebst Küche. Anträge werden an die Administration der )C"* Anrate zur Erzeugn von reinem Soflawasser zur Erfrischung mit Wein, Himbeeren-, Berberitzen- oder Limoniensaft. Manipulation einfach, jedem Haushalt sehr zu empfehlen. Pnoico • 1 Liter 1 % Liter 1jm Liter riClöd. fl. 8,50 L1.9,50 fl. 10,50. In lg. v. Kleinmayr & Feä. Bamtergs Buchhandlung in Laibach sind stets vorräthig: Josipa Jurèièa Zbrani spisi. I. zvezek: Deseti brat. II. » Fripovedni apisi: Jurij Kozjak, Spomini Ha deda, Jesenska noè" mej slovenskimi polharji, Spomini starega Slo-venca. III. zvezek: Pripovednl spisl: Domen, Jurij Kobila, siva prijatelja, Vrban Smukova ženitev, Golida, Kozlovska sodba. IV. zvezek: Pripovednl splsl: Tiho-tapec, Grad Rojinje, Kložterski žolnir, Dva brata. (662) 38 V. zvezek: Pripovednl splal: Hc"i mest-nega sodnika, Nemški välpet, Sin kmetskega cesarja, Lipe, Pipa fobaka, V vojni krajini. Herabgesetzter Preis: per Band 60 kr. in elegantem Ganzleinenband 1 fl.; bei Bestellungen von auswärts empfehlen wir Einsendung des Geldbetrages per Postanweisung und für die Francatur per Band 10 kr. mehr. (2388—2) Nr.^239i7' Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Andreas Kirn und dessen uubekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Treffen wird dem unbekannt wo befindlichen Andreas Kirn uud dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Maria Sternisa von Stara Gora die Klage auf Ersitzung der Realität Einlage Nr. 654 der Catastralgemeinde Lu-kovk eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandeu abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr uud Kosten den Herrn Ludwig Koraciu von Neudegg als Curator aci aawni bestellt und die Tagsatzung auf den 6. Juli 1886, vormittags 9 Uhr, angeordnet. Die Geklagten werden hievon zn dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welcheu es übri-geus freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem beuauuteu Curator an die Hand zu geben, sich die ails einer Verabsämmmg entstehenden Folgen selbst beizumcsscü habeu werdeu. K. k. Bezirksgericht Treffeu, am 5ten Juni 1886. (2258—3) Nr. 2140. Reassumierung executiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es seien über Ansuchen des Franz Petsche von Altenmarkt die mit dein Bescheide vom 23. September 1877, Zahl 6644, auf deu 6. Mai, 5. Iuui uud 5. Juli 1878 angeordnet gewesenen exe-cutiven Feilbictungen der dem Georg Hocevar von Podlaas gehörigen, gerichtlich auf 1420 fl. bewertctcu Realität Urb.-Nr. 8, Nectf.-Nr. 8 a6 Gruudbuch Veneficium St. Petri Kaplauei, im Reaf-sumieruugswege nenerlich auf den 2. Inli, 2. August und 3. September 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 8ten April 1886. ^2259^3) Nr. 2139. Reajsumierung erecutiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es seien über Ansuchen des Franz Petsche von Altcumarkt die mit dem Bescheide vom 17. November 1883, Zahl 9605, anf den I.März uud I.April 1884 angeordnet gewesenen exec. Feilbietungen der dem Barthelmä Blazic von Altenmarkt gehörigen, gerichtlich auf 1150 fl. geschätzten Realität Grundbuchs-Eiulagc Nr. 11 der Catastralgemcindc Altemnarkt im Rcassnmicrungswege neuerlich auf den 2. Juli uud 2. August 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 8ten April 1886. (2383—2^ Nr?4146. Bekanntmachung. Den unbekannten Prätendenten der auf die Herrschaft Haasberg vergewährteu Realität Gruudbuchseinlage Nr. 162 der Catastralgcmcinde Oberplanina wird bekannt gemacht, dass für sie infolge der Klage Seiner Durchlaucht des Fürstcu Herrn Hugo zu Wiudisch-Grach auf Anerkennung seiues Eigenthumsn'chtcs an obiger Realität Karl Puppis hier zum Curator aä actum unter gleichzeitiger Zufcrtiguug des Klagsbescheides, womit die Verhandlnngs-Tagsatzung auf den 5. Juli 1886, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts anberanmt worden ist, bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am lOten Mai 1886. (2215—3) Nr. 1661. Executive Feilbietungen. Auf Ansuchen des Georg Kuntel von Kal (durch Herrn Dr. Eduard Deu von Adelsberg) wurde die exec. Feilbietung der auf 2185 fl. bewerteten Realität des Jakob Bobek von Kal «uk Urb.-Nr. 60, Reetf.-Nr. 78, l'o!. 277 aä Naunach, in drei Terminen bewilligt, und zwar die erste auf den 2. Juli, die zweite auf den 2. August uud die dritte auf den 3. September 1886, jedesmal um 10 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem Auhange augeordnet, dass die Pfaudrealität bei der dritten Feilbietuug auch uuter dem Schätzwerte versteigert werden wird. Vadium 10 Procent. Der Grund-buchsrxtract, das Schätzuugsprotokoll und die FcilbietungM'diuguisse liegeu hier-genchts zur allgemeiuen Einsicht auf. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 16. April 1886. (2289—3) St. 2385. Razglas. Ode.kr.okrajne sodnijevTrebnjem se naznanja, da je veleslavna c. kr. okrožna sodnija v Novem Mestu z odloèbo od dne l.junija 1886, št. 868, Janeza Kaferleta, posestnika na llojah, zaradi zapravljivosti pod varstvo po-staviia in da se mu je vsled tega Matija Kaferle iz Cerovšeka kura-torjem imenoval. C. kr. okrajna sodnija v Trebnjeffl doe 5. junija 1886. (2285—3) St. 2766. Razglas. Z odlokom 28. aprila 1886, Ste-vilka 2090, na danes doloèena prv& izvršilna dražba Jure Martintièeveg» posestva pod vložno št. 131 katastral-ske obèiue Bušeèa Vas bila je brez-uspešna, ter se bode vršila 7. julija 188 6 druga dražba. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici dne 2. junija 1886. __ (2284—3) ŠT2763. Razglas. Z odlokom 5. sušca 1886, St. ll^2' na danesdoloèena druga izvršilnadražoa NikoleUraneževegaposestvapodvložDO št. 109 katastralske obèine Bregana bilft je brezuspešna, ter se bode vräila 7. julija 1886 tretja dražba. , .. C.kr. okrajna sodnija v Kostanjevic dne 2. rožnika 1886. __ (2260—3) Nr. 2141- Neassumierung dritter mc. sseilbietunss. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas '"'" hiemit bekannt gegeben: ^ ... Es fei über Ansnchen des F"" Pctsche von Alteninarkt die mit w' Bescheide vom 10. Juni 1885, Z-^^ auf den 19. August 1885 a„gM'd>^ gewesene dritte executive Feilbietnng H dem Johann Pajnic von Grafe""^ gehörigen, gerichtlich auf 1626 ft-bcw" tetcn Realität Gruudbuchscinlage Nr. ^ der Catastralgeiueiude Grafeuacker wcss aus dem Bescheide vom 5. Noveu'^ 1885, Z. 7655, noch schuldigen "' 60 kr. s. A. im Reassumierungsn^ ueuerlich auf den 2. Juli 1886, ..,„ vormittags 9 Uhr, hiergerichts Mtt frühern Anhange angeordnet wordc"- K. k. Bezirksgericht Laas, a,n ° April 1886. ^ "(2492^1) ^lr72267- Neassumierung dritter em. FeilbietuN, Von, k. k. Bezirksgerichte M-F"'"" lvird bekannt gemacht: Mjs Es sei über Ansuchen des " Donücelj voll Zagorje die m't d"« ^ scheide vom 4. April 1880, O- ^ ,„h anf den 2. Juli 1880 angeordnete ^ sohill sistierte dritte exec. Feilblet'W .,, dem Josef Peuko, beziehuugswclse o'!>^^ Rechtsnachfolger Mathias Pcnlo ^^ Parje Nr. 18 qchörigeu, gerlchNlcn ,Z, 1600 fl. bewerteten Realität G"udH einlage Nr. 26 der CatastralgeM ^ Parje. vor.nals Urb.-Nr. 72 »" c-Mühlhofcu, im Reassuulierllngsluege lich auf den 2. Juli 168 6, .^ vormittags von 9 bis 12 Uyr, ' ,, gerichts nlit dcui vorigen Wyang ^, geordnet lind den unbekannt wo ^.zse lichen Tabülargläubigern, bezn'Y"n' ^,^ derc.l unbckanuten Nechtsnachfolg"' ^^ dreas. Maria, Alois ""d Ma"a ^ vou Trieft, Josef Smerdel von ^ , uud Aulou Z'"deMe"on F "^t..r Wahrlnig ihrer Rechte 3")""' ^.,Z. von Zagorje nnter B''h""dlc,ung der ^ bezügliche./ ' Curator acl ac-! um bestellt worM ^,. K. k. Bezirksgericht Ill.-Ftts"'z' 19. April 1886. ^^^_^-^ Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ck Fed. Bamberg.