670 Hnjßiflßfitiiff p laifiiidißf Miiug He. 80, Samstag teu 9. SQiril 1887. (1571-2) jtunbmadjuno, **.u. lüonitt Oi'fatmfgi'flcbcu luivb, bafš L>err ©octoi: Srattfl ©tor iibn fein lLinjd)reitcu de praes. 4. 9tpn( 1887, 3. 41, infolge »cföluffctf üout 5. Slprü 1887 in bic Siftc ber 9lbüoca(cn bor trainijcfjen Wbuocatenfmiimer mit bem 3i>of)iifi|}e in Saibsld) cinflctrncien luurbi1. üaibari) am f>. Mpris 1887. Wuäjrijuf* ber trautifc^cu VlDuocateufammct. (1539-2) Kr. 319 »."©dj! W ^fic^rctflcsi'cH. 3ur befinitiiH'ii ober prouijorijdjcn 93i'fe|jung ber an ber oietctaffiflcu SBolfaidjute in 60110« jetjd) in (Sdebiflimcj flcfomincndi, mit born Sa^rröflfljnltc üon 500 ©ntben unb born @e-miffe bor freien äBofjiutng botierten jiueiten Üeljrfteffc kuirb Ijiemit ber ©oncur§ mit bem SöetucrbungSterntine bis jum . 18. Würit 188 7 miSgcjdjrieben. (Sucnluell erfolgt In'omit bie (Loncnr»au3* fd)retbnng mit bem gleichen äJetuerbuiuvotcrmine filr bie mit 450 fl. unb freier SSoIjnunß botiertc britte unb für bie mit 400 fl. unb freier äöoljuuug botierte inerte ürtjrfteftY. ®ie !öe>uerbuugSgefud)i* finb im uorgcfdjric* heuen Ütfege an biefeu StJejivfjjrijuIratt) ju leiten. ft\ f. JBeairfäfcbulrat!) Wbolabrrg, ben lftc» Wyril 1887. _______ (1597—2) äl. 1774. 0. Kl- olll^nu 80l1läL6 V Vl^üliiil I^i5i0!<1i UU/UNl!^a NßXNllNo ll^'6 divll- M'im ^0->!pu, ^lüliodu ill ^»ti)l,u Dieb-iliiw i/. ^lu,!ili I^.:l«!<^ l, i^r «6 liiu vioöil (ituxdpln uclioii 5 cln6 24. lnalCii 1887, !>t 1774, ?!^i^u ^ti>na Oiodllil'«. ix Nttüll I.ll^ic! ^tsv. 19 i>un 5ten Aiärz 1887, Z, I960, wurde wegen unbekannten Anfenthaltes des Exeeuten Mathias Miklane, Bäcker von St. Peter, dem «hin anfgesiellten Curator ad ac>ium Herrn Dr. I. Pitamie, Aduocateu in Adels-berg. zugestellt. K. f. Amtsgericht Adclsberg, ain 2. April 1887. (1542—2) Nr. 1248. Bekanntmachung. - Dem unbekannt wo iu Amerika abwesenden Exeeuten Iouo Verliui«' aus Bojanee Hs.^Nr. 21 wurde Herr Peter PerZe aus Tscheruembl als Curator a^ uelum bestellt, uud werden diesem sowohl derRealschähnugs-Reassumierlingsbescheid vom 28. Februar 1887, Z. 1248, iu der Exeeutionssache der Herrschaft Krupp pclo. 16 fl. 34 kr. s. A. als auch alle weitereu in obiger Exeeutionssache er-stiesienden Erledigungen zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tscheruembl, am 28. Februar 1887. ____ (1164—3) Nr. 1128. Nclicitation. Ueber Ansuchen der Kirche Maria Au wird im Sinne des H 9 der Lieita-tionsbedinguisse die Relieitation der vom mj. Johann Zorz uud Maria Zorz voll Slap Nr. 18 laut Protokolls ci6 piac^. 5. Oktober 1886. Z. 7084, um 226 fl. uud 161 fl. erstaudeucu, dem Mathias Zorz von Slap Nr. 18 gehörig geweseneu, alls 250 fl. und 160 fl. bewerteten Realitäten Gruudbuchseiulage Nr. 559 nud 567 iici Catastralgcmeinde Slap auf den 21. April 1887. vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem Auhange angeordnet, dass obige Realitäten hiebei um jeden Preis hiutaugegc-ben werdeu. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 2ten ^lärz 1887. oöW-i, G d i c t. "^ "'^ Vom k. k. stl'irrm.'lärnt.'kraill. Oberlaudesgcrichte in Graz werden über erfolgten Ablauf der in deni Edicte vom 11. November 1885. Z. 13 408, bestimmten Frist zur Anmeldung der Velaftungorechle ans die in den neuen Landtafeleinlagen! ^ ^ Vorherig? ^ ^ ^. , ^ , Catastral' Gerichts« la,,dtäi>ichc Z « Liegenschaft ,. . , Bc^icbi»!»g ^ ^ ,, , ^ , geniemde iprenziel ^ iZ Nanb F?l ! 1 760 Gut Tujslciu...........Oberfeld, Bro zouica Egg IX 561 , ü 761 Herrschaft Thurn am Hart..... Hasclbach, Gurkfeld, Sniednil.MuN' kendorf, Groß' mraschou, Oroßdorn, Ell^.Drnovo, ^^.^^^ ^ 381 Naviw, Groß> pndlo^, <2<0' jlinstiueih, Plauina, Pn fchendorf, Scherendorf 3 762 Herrschaft Gnrlseld.........Gnrsfeld, Hn-felbach.Drnovo Gurkfeld ll 493 4 763 Acker des Erwin Grafen Änersperg . . Gurlfeld » XI 447 5 764 Mialtirche St. Nadigundis in Mitterdorf L.iufach Kraiubnrg XI 345 6 765 ssilidMrche St. Ioaunis in Laufach . . Laufach » XI 345 7 766 Filiallirchr St. In^enini und Albini zn Afslinq, richtiq Karueruellach . . . ztarnrrvellach Kroimu XI 53 8 767 ssiliallirche St. Florian zu Bulovca , . Bnlovca Lacl XIII 61 !) 768 Filialtirche St. Hcrmagor und Fortunat in Zabretue...........St, Clementis » XIII 61 10 76!1 Pfarrkirche St. Clementis......St. Clementis » XIII 61 11 770 Filiallirche St. Thomas....... Oberlufcha » Xlll 6l 12 771 Pfarrpfründe St. Cantian bei Auervftcrg Grosjlipleiu, Poudorf Laibach XVI 3l3 13 772 Pfarrkirche St, Canticm bei Auersperg Großl'plcin ' XVI 313 14 773 Pfarvpsründe Tfchadefch....... Tfchadefch Landstvas; XIII 157 15 774 Gnt Swnr............Swnr. ^aqrad Nasfeüsusz IX 265 16 775 Vou der Herrfchaft Veldes abgeschriebene Vau- und Grundparcellcn des Adolf Muhr.............Vcldcs. Schalkendorf, Reifen «"tma>, >«^,f XVIII 376 17 776 Filial- und Curatlirche St. Imobi zu Neifeu............. Reifen » XIII 233 18 77? Filialkirche St. Leonnrdi zu Wodeschch . Reifen » XIII 233 1!) 778 Pfarrkirche St, Marqarethä zn Wocheiner- 1 <«, . . Vellach fainmt der inkorporierten Fi- «, „ ^ » XIII 237 lialtirchc St. Ttefani zu Kuplenik. . j ^"'"^ 20 770 Proftstei Insrlwert zu Veldes .... Schalkeudorf. ZeNach » III 249 21 780 Gut Anri^hu,...........Schalkendorf, Wochciuer Vel< lach. Zellach » XIV 77 22 781 Gut Thnrnau...........Wolel, Oberch Tfcheruembl IX 421 eingetragenen landtäflichrn Liegenfchaf nnd 87 der Catastralgemeinde Zalog uud Gestattuug der gruudbiicher-lichen Uulschreibung auf diese Realitäten hiergerichls überreicht, luorilber die Tag ' sahung zllr ordentlichen mnndlichen Verhandlung dieser Rechtssache auf den ! 20. April 1887, ! vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet ! wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte nnbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblandeu abwe^ seud ist, so hat mau zu desseu Ver-tretliug uud auf seine Gefahr und Kosten l deu Johann Nepuik von Gline als Cn-rator :u1 lic:!uln bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 17ten Februar 1887. (1383-Z) Nr. 938 Bckanntmachnnss. Das k. k. Bezirksgericht Seiseuberg gibt bekauut: Dem uubekauut wo abwesenden Franz Plot vou Raije wird unter gleichseitiger Behälldiguug der Klage des Josef IaNie > wegeu 24 fl. 60 kr., worüber die Baga-tellvcrhaudlliug auf den 22. April 1887, vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet worden ist, Josef Nachtigall vou Seiseuberg als Curator l^l iicimu bestellt. K. k. Bezirksgericht Seiseuberg, am 10. März 1887. (1188-2) öt,. 1507. 0. kr. okr^uo 8oMts v Uokrono^l» »li?.il«nM: I^Imlsim ^lilli ^stelku. ^ranc^tu liupäl'^i, ^lii Ii,uz)».r iu II>'5i Ii,upi>>. ()6ll08U0 U6?.NÜNlll» lirüVNlll» U^lNl»«!!»!- llom ill il6XlMl!0 ll.j« divn^j0^t;m ^lav«lir ix li0i!l!v^j:l !M6N0vu1 8V ^a ^lillßi! ?l6terz«k ix Uolll'Olw^k xa, «lllduikii tei- 80 86 mu vlol'iü olllolli. li»i!^ 8« ^llläl'öi x düc 19. ^lniuriju 1887. 5t.. 386, iu 31. äc-<:"ml)r!t 1886, iit. 9373 (1557__2) Nr. 2352. Zweite eiec. Fellbietimg. Am 16. April 1887 um 11 Uhr vormittags wird üb r An< sucheu des k. t Steueramtes Möttlmg die zweite exec. Feilbietuug der Malim des Martin Stefanie von Rozalnica Nr. 34, 8uli Einlage-Nr. 519 der Cata-stralgemeinde Radoviea, stattfiiiden. K. k. Bezirksgericht Mottling, «'" 17. März 1887._______________^^. (1354-1) ^, 1^^4 0. Ilr. okl-^uo 80äizc>6 v Velillü' l^tl,zii:2k l!Ä?.lIKIlM Ut!i:NllU0 il^6 >'!^' jnöinl liääleällillom limr^^n ^uta»^ ^l-isftl^ ix ttorel^i!, Il6li^. uxiluma ll^ili pr^vliim lM8l«t1liill0M ilel)0/,»2te^ divnlizöli, lili j« ^08lp ^uillii: i/ ^" 168^3. 8^H^Ni»^ x due 1. juli^^ 1820 v xll^ku. 1^0 8>^ »in, neplemitllinl, vl»i3^ni v vlogi ö<. l" ll«,u>8!lllli!(» odöiue vvor^ll^ Vii^, toido tie ^aes. 2. lnnrcii 1887, öt, 1294. p>' t6iu kodlM vloii!, v.^ieä k»tc>!« t,oi^' 80 ^'o <1nu V !/.U8tl!0 rHXPl-HVU PU 3l)U' u«lll l'6(ll1 <1oloi:!l »12. 13. Mll^a 1887 prkopolmllieln od 8. uli zueä tsm eN' cliäoe'Nl « p,i8^vli0ln H 29. 80(l». >'^ in 86 ^'o /,Äl!l
  • ll>u I^:»z>^ i^lcv, 28 /a llUlutoi^ ali act""' Nil l^'ld NLVl1>U08t, IN ll.'l N^jitl 8t,!'ki'l)ni!lk NÄloöij« in ^:^ lemu 50!li>^ n.lxlnlüi.jo, Liccr 86 do 8 i)l)5t.av!jelli^ 08l "^ anf Zahlung des Betrages p> r 55 fl. 3^ "-eingebracht, loorüber zur summarise Verhandlung die Tagsaiulug auf den 20. April 1887, uormittags 9 Uhr, bei dieseiu Gerichte ! augeorduet wurde. ! Da der Aufenthaltsort des Geklagt" diefem Gerichte nubekauut und derscl^ vielleicht ans den k. k. Erblauden av' weseud ist, so hat man zn dessen VerN^ tnng und anf seine Gefahr lind Kus^, den Josef Valeucie von Bitinje Nr. ^ als Curator lul l^luin bestellt. Der Geklagte wird hievou zn dc" Ende verständigt, damit er allenf"!^ znr rechten Zeit selbst erscheint oder !^ einen andern Sachwalter bestellt u"^ diesenl Gerichte namhaft macht, üln'' Haupt im ordnungsmäßigen Wege c^ schreiten uud die zu seiner Vertheidig"'^ erforderlichen Schrille einleiten könn' widrigens diese Rechtssache mit dem cu ' gestellten Curator nach den Bestim""^ gen der Gerichtsordnulig verbandelt wl den und der Geklagte, welchem es u^ gcns freisteht, seine Rechtsbchelfe """ dem benannten Curator an die Hand s gl'ben, sich die aits einer Verabsän""^ entstehenden Folge»! felbst beizn""'!' habcil wird. ^ .>l. k. Bezirksgericht Illyrisch'F"'"^' a-u 25. Febr. ar 1857. Vni&adjcr Sdtiino 5Rr. 80 671 9. Hjml 1887. -----------*~ || I ¦¦ I. ¦¦[¦¦¦¦! , . Riesen-Runkelrüben-, Klee-, Gras-und Gemüse-Samen in bester Qualität zu haben bei (1063) 6 Peter Ljx^jsniK in T^a.il>ctoli. (Sw^ Fertige Kranzschleifen *5ŽgjillfflCr^ mit beliebiger Gold- oder Silberaufschrist, Krnnzbändor fR Nr. 1 2 __3 ___4 5 6__7 8 9_____ Lfl per Meter ä fl. —,45 —,50 —,65 —,75 —,90 1,10 1,25 1,65 2,70 etc. Ill \ Grabkränze aus Kunstblumen f^nzEA sind in schönster, grösster Auswahl sehr billig bei /jAi\ Heinrich Kenda, Laibach. l"? l ""* I ^e' Bestelhmg von Kranzschleifen ist einfach die Qualitäts-Nr. des MjjjJ L-»J[ Bandes und die Farbe anzugeben. Telegraphische Bestellungen werden """¦w lrrniTO unbedingt noch arn Bestellungstage ausgeführt. (843) 5 Alle Gattungen Sägen und Holzbearbeitungs-Maschinen ffüi Sägewerke, Zimmereien, Bau- und Möbeltischlereien, Parketen-, Holzstiften-, Fass-, Wagen-, Kisten-, Sessel-Fabriken etc.; speciell für Fuss- und Handbetrieb: Bandsägen, Kreissägen, Fräsmaschinen und Stemm-Maschinen liefert als G. Tönnies, Maschinenfabrik, Laibach. Einrichtung vollständiger Fabriken, Lieferung von Transmissionen mit schmiedeisernen Riemscheiben, Lager und Kupplungen nach den neuesten bewährten Systemen. Rohguss in Eisen und Metall. . Der beste Vervielfältigungs-Apparat der Welt. (1180) 8—2 JOSEF LEWITUS, Wien, L, Babenbergerstr. 9 B. Depot bei Carl Karinger, Galanteriewareuhandlung in Laibach. '------¦—J LL^, _^J IL_;;=J l!i_^J IL^__^J LI__=^iJ 11.___-I ^__—^1 LL^i^J (^ Wiener Mode und Mode de Paris, Geschäfts-Eröffnung. Unterzeichneter wird Samstag den 9. April irri Hause Nr. 4 in der Schellenburggasse (Schleimer'sches Haus) ^ eine pi- id Misctm-lii l\lö Un(i eröffnen und empfiehlt dem p. t. Publicum sein reichhaltiges ger sämnitlicher Sonnen- und Regenschirme Von t *^ 1 billigs(cn bis zur hochelegantesten Sorte sowie auch Schirmstoffe, Schirmstöcke Ull^ Sauerbrunn Bad Radein ~*^^—^J-W^***«^.^ sl>i,-i? "^"""""^SLSa^^-^111^ «¦"'<"" roichlialtiKHten „Natrun-Lithion-^^--iiJ^/*><^'/'/. '" /^<»2L^rüT;—^SiilHTliiiK". GaroilH Vorsucli« hul.on Durch ^"^-iii^ Ä»T*****^«^ / tf/B^^*l**«<226Ja/T***««J!rw'O8On ' tItt88 llaB kohleiisauro Ruiclithum an "~^-^^^o?**^»«»^/ß/|y«w ^ ^""^^LciWi!*-*»^11'11'10" l)oi Oichtluidl'11 tlaB KohlRaBiiuro, Nation ^*^^''^Ci!**^W/«« /r^^sT^^-^ b«8l° un<1 Bicliorste un.l Lithio.i wirkt das Ra-^^<2L ^^""^«^ steinen, Hämorrlioi>^_ *«»„ ;/«^T*?^*^^^^ Ma^eiilciden und boi Katarrhen überhaupt. ^ ihrer grössten Verbreitung in den besten Schichten der Bevölkerung von f Krain das erfolgreichste lnsertionsblatt für diese Provinz. (662) 10—10 C Administration des „Kmetovalec" in Laibach, Salendergasse Nr. 5. l Heilung der Lungenleiden Tuberculose (Schwindsucht, Auszehrung), Asthma (Athemnoth), ohronisoher Bronchialkatarrh etc. durch Gas- (i^-ittelst Rectal - Injection). Das Unglaublichste, das scheinbar unerreichbare Ideal der Aerzte, es ist mit dieser Heilmethode ganz und voll erreicht! Ueber die überraschenden, unfehlbaren Heilerfolge sprechen am überzeugendsten folgende in Kürze, aber möglichst im Wortlaute wiedergegebene Atteste von Professoren von Weltruf, welche auch von den medicinischen Zeitschriften des In- und Auslandes voll bestätigt wurden: Prof. Dr. Bergcon : «Nach dreitägiger Gas-Exhalation mittelst Reclal-Injcction ausserordentliche Verminderung des Hustens und Auswurfes, dann vollständiges Aufhören desselben — Fieber, Schweisse und Rasselgeräusche verschwinden ganz. — Das Körpergewicht nimmt wöchentlich '/« his 1 Kilo zu. Ulrich rasche Heilung auch bei vorgerückter, ja selbst bei Milliar-Tuberculose. — Der Kranke wird geheilt und kann die anstrengendste Lebensweise wieder aufnehmen.» Prof. Dr. Gornil: «J3ei Asthma stellt sich eine halbe Stunde nach der Gas-Exhalation ein Nachlass der Athemnoth ein. Bei Fortsetzung der Gur kehren die Anfälle nicht wieder. Bei Lungenschwindsucht und Asthma ist die Gas-Kxhalation eine ausgezeichnete Methode.» Prof. Dr. Dujardin-Beaumetz : «Selbst hei äphonischen, tuberculos zerstörten Stimmbändern trat zwei bis drei Wochen nach Beginn der Gas-Exhalation Heilung und rasche Uebernarbung der Geschwüre ein, trotzdem die Hälfte der Lunge zerstört war. > Dr. MXanghlin, Leiter des Hospitales in Philadelphia, behandelte 30 Patienten im letzten Stadium der Tuberculose mittelst Gas-Exhalation, und alle wurden gründlich geheilt. Eine täglich sich mehrende Anzahl ärztlicher Berichte bringen die erfreulichsten Nachrichten über die erreichten günstigen Heilerfolge. Äusser den erwähnten sind noch viele Atteste gleich berühmter Professoren vorhanden. Auch im k. k. Wiener allgemeinen Krankenhause findet der Gas-Exhalations-apparal schon Anwendung. — Atteste Geheilter liegen vor. Der k. k. a. priv. Gas-Exhalationsapparat (Rectal-Injector) ist complet mit Zugehör zur Gaserzeugung sammt Gebrauchsanweisung für Aerzte und zum Selbstgebrauohe für Kranke durch Dr. Carl Altmann, Wien, VII., Wlariahilferstrasse Nr. 80 für 8 fl. gegen bar oder Post-Nachnahme zu beziehen. — Die Cur selbst ist weder belästigend noch störend. (1490) 2 Laibacher Zeituna. Nr. 80 672 9. toil 1887. Eine geübte Kleidermacherin empfiehlt sich der geehrten Damenwelt in und ausser dem Hause, auch wäre sie geneigt, aufs Land zu gehen. Adresse an die Administration der «Laibacher Zeitung». (1626) Cassierin I mit guten Referenzen wird für ein Modewaren-Geschäft aufgenommen. Diesbezügliche schriftliche Offerte an die Administration dieser Zeitung. Für ein Assecuranz - Bureau wird ein (14Ö7) 5—5 Praktikant Offerte unter „N. R." an die Administration dieser Zeitung. Ein Landauer und ein (1628) Phaeton billigst zu verkaufen beim Sattler Ban Maria - There sienstraase Nr. 5. Bahnhofgasse Nr. 28, Parterre ist ein (1487) (>—5 gutes Glavier zu verkaufen. Lohnendes Nebeneinkommen. Lebens- u. Feuervemcherungs-Agenten finden für Städte, Märkte und grössere Pfarr-orte bei einer renommierten österreichischen Gesellschaft Aufnahme. Bei entsprechender Leistung fixe Bezüge. Briefliche Anfragen unter L. N. I. 867 an die Administration dieser Zeitung. (350) 25—24 Fahrkarten u. Connossemente nach (löao) i«-y Pfe Amerika Auchor-Line Wien, L, Kolowratring 4. Wasserdichte <5028) 18 Wagendecken in verschiedenen Grössen und Qualitäten sind zu billigsten Preisen stets vorräthig bei Jut-* .~R.au ^iiig'or" Spediteur der k. k. priv. Si'ulbalm Laibach, Wienerstrasse Nr. 15 M. Neumann Laibach, Elefantengasse empfiehlt sein grosses Lager Nouveautes ! in Damen- und Mädchen - Regenmänteln, Mantellets und Jaquets zu billigen Preisen. (18H8) 14-(5, Der neueste Jux- Scherz- Witz sind die so rapid beliebt gewordenen hoclioriginellen, interessanten, seht amüsanten, kölnischen und humoristischen (1489) ;i-2 P^- Verwandlungsbilder. ""^pg Jedes einzelne kann durch Zusammenlegen in sieben bis dreizehn verschiedene Bilder verwandelt werden. Bereits 50 Muster erschienen. Alle 50 verschiedenen Muster nur 1 il. A. Klein, Dorotheergasso 6, Wien, Papierhandlung. uGIUfllll i\ 300 Kiio I vorzüglichster Feldgips iuooSl Q^^t stets vorräthig und billigst zu haben bei (1618) Franx Pii'ker Speditionsgeschäft via -ä- vis dem Südbahnhofe in Laibaoh. Josef Ktndlrr i?: §aibach Verkaufsloc-al: Neuer Markt, Schuftergasse Nr. 4; Werkjlntte: Rain Nr. 10, einpsiehlt sich dem verehrten p. t. Pnblicnni zur Uebernahme — sowohl in der Stadt als lena Valeneie von Meretsche iilier das Gesuch des Johann Fabee von Sembije Nr. 38 ^6 piac^, 17. Dezember 1886, Z. 7536, nm Abschreibung der Garlenparcelle 3ir. 11/1 von der Realität Einlage-Nr. 19 drr Catastralgemeiüde Sembije des Ichann Samsa von Sembije Nr. 17 Herr Lorenz Ierovsek uon Feistritz unter Zustellung des diesgericht-lichen Bescheides vom 30. December 1886, Z. 7536, zum Curawr bestellt worden ist. Illyr.-F( istritz am 30. Dezember 1886. (1110—2) Mr. 450. Eieciltive Fährnis - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Julius Fränzl Ritter von Vesteneck (durch Herrn Dr. ssrauz Schlechta in (Hraz) die executive Feilbietuog der der Frau Norberta Baronin Maurer von KromM, Besitzerin des Gutes Nmdcgg gehörigen, mit gerichtlichein Pfandrechte belegten nnd auf 2264 fl. 75 kr. geschätzten Fahvuisse, als: Zimmereinrichtung, Wand-lnlder, Wirtschaftsgeräthe lc., bewilligt nnd hiezu zwei Feilbietnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 5. April nnd die zweite auf den 9. Mai 1887 nnd die folgenden Tage, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags nnd nöthigcn-falls von 2 bis 6 Uhr nachmittags, im Schwsse Nendegg mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietuug nnr nm oder über den Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietuug aber auch unter demselben gegen soglcichc Bezahlung nnd Wcg-schasfüug hintangegeben werden. K.k. Bezirksgericht Treffen, am 27stm Febrnar 1887. (1186-3) Št. 921. Oklic izvrsilne zcmljišèine dražbo. Na prošnjo Petra Deva iz Mokro-noga dovoljuje se izvršilna riražba Franc Lindièevih, sodno na 300 gld. eenjenih zemljišè pod vložno štev. 529 iii55Odavène obèiaeLakuice vSrednjih Laknicah. Z:i to se dolof.ujejo trije dražbeni dnovi: prvi na 2 0. aprila, dru^i na 2 5. inaja in tretji na 6. julija 1887, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkoni, da se bodo ta zemljišèa pri prvem in dru-gein toku le za ali èez ceuitveno vred-uost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddala. C kr okrajno sodisèe v Mokronogu dne 4. fobruarija 1887. (1504-2) Št. 1670. Iiazglas. C kr. oknijuo sodifce v Ribnici naznanja, da je JanezLovšin iz Su^ja štev. 11 proti varovanceni Ani Lovšin, Janezu Prijatelju u Zapotoka, Simonu Nosauu, Matiji Gregorièu, Jarneju Lovžinu iz SuSja, varovaucem Marijani üregoriii, Mariji Lovšiu in njihovim naslednikom uepoznatega bivališi':a za-radi aastarenja terjatev, vknjiženih na zemljisn pod vložno št. 41 katastralne obèine Sušje, vložil tožbo de praes. 11. marca 1887, št. 1670, vsled katere se je redna ustna obravnava doloèila na dan 28. inaja 1 887 dopoludno ob 9. uri pri tem sodišèi z dostavkom § 29. obè. sod. reda. Ker sodišfcu ni znano, kje toženi bivajo, se jim je gosp. Janez Ambiožiè, župan v SuSjem, postavil kuratorjemad actum ter se opominjajo, da se bode, ako ne pridejo sami ali pa ne naznanijo sodišèu druzega zastopnika, ta pravna zadeva obravnavala h postavljenim ku-ratorjem in razsodila po postavnib do-lotilih. V Ribnici doe 12. marca 1887. Pariser Glas-Photographien* Kunst-Ausstellung ii Laibach, SclielleDliiiriasse Hr. i im neuen Hause neben dem Casing. Geöffnet täglich von 2 Uhr nachmittags bis 9 USir abends. Ganz neu aus Paris. Samstag den 9., Ostersonntag geschlossen, Montag den 11. und Dienstag den 12. April III. neue Serie: (ianz neue, noch nie ausgestellt ge" wesene, hochinteressante Bilder: Deutsche Städte, Interieurs der k. Schlösser in Berlin und Potsdam, Sanssouci, neue Rhein- und Schweizer Ansichten, Italien, Interieurs deS Kreml, China etc. etc. Entree per Person 20 kr. — Für secli» Entreekarten 90 kr. (1459) Entree für Kinder von 2 Uhr nachmittag3 kJl. ß in... ni.nn^„ in u_ „....». it iiUr 90 ks- Micbaßl Kramaršic in Laibach Florianigasse Nr. 22 empfiehlt sich zu Zimmer- unä Schillermalerei und Farta-Anstreicher-Arbeiten bei billigsten Preisen. Die neuesten und geschmackvollsten Muster sind am Lager. (1625) 5-1 ^(1624^1) ' Nr. 890. Uebemagung erecutiver Feilbietunq. Die lant Bescheides vom 14. Oktober 1886, Z.6777, bewilligte dritte execlltiue Fcilbietung der Realität Einlage-Nr. 22l ac^ Catastralgcmeinde Stein des Primas Kouac von Paku. im Schätzwerte p^ 6450 st., wird auf den 23. April 1887. vormittags 11 Uhr, hicrgerichts übeltragen K. k Bezirksgericht Oberlaibach, "'" 5 Febrnar 1887. (1594—2) Nr. 1203. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmantts-dorf wird bekannt gemacht: Es habe die Firma Araummi ui'd Thanhauser aus Müuchcn (durch Doctor Diuzl iu Villach) gegen die Verlassmasse des Josef Olifeic aus Zapnze d>c Klage anf Bezahlung einer WarenkaM-schillings-Forderung pr. 965 fl. 97 lr. Hiergerichts eingebracht, worüber die Tag" satzung anf den 20. April 1887, vormittags 9 Uhr, anberaumt nnd der Klagsbescheid dem gemäß ß 811 a. b, G^' bestallten Cllrator acl lu-ünn Herrn Ka' simir Bratkovic. k. k. Notariatssubstitlltc" in Nadmannsdorf. zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht RadmannsdoN, am 19. März 1887. ^ (1077—3) Nr. l7"v. Uebertragung dritter erec. Fellbietung- Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rndolsswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Novak von Rudolfswert in seiner M^ cutionssache gegen Josef Hoccvar ^ Pristava die mit dein diesgerichtl'^ Bescheide vom 18. November 1^"' Nr 13 562, auf den 8. Februar 1»" angeordnete dritte executive Feilbietu>^ der Realität Rectf. - Nr. 8 aä F"!te" berg anf den 28. April 1887 z> mit Veibehalt des Ortes, der Stnnde "' mit dem vorigen Anhange übertragen- Rudulfswert am 7. Febrnar I^v ' Laibacher Zcituna Nr. 80 673 . 9. %pxil 1887, ......—¦—^——^^——^— Beelire mich mitzutheilen, dass ich meine ÄiiÄ-Kilei in Laibach, Spitalgasse Nr. 10 am 12. April 1. J. eröffnen werde. a*?) 3-3 Dr. Fr. Stör. 1 Trau I Krain einer alten inländischen T^el>ensvex»sielie-iauiig>s-&-esellselia.f1t kommt in Erledigung, und wollen darauf Reflectierende, welche nicht nur das Fncasso, sondern auch die Acquisition neuer Versicherungen besorgen müssten, ihre Offerte unter Angabe der Caution und Referenzen sub „A. 202" k nach Graz poste restante richten. (I6i7) 3—l Adolf Hauptmann Seminargebäude, Schulallee Nr. 6 empfiehlt sich zur Uebernahme vo» (l&H) 28-5 Bau-, Möbel-, Anstreicher- und Schriftenmaler-Arbeiten jeder Art, in beater und solidester Ausführung sowie für Oelanstrich von Häuserfaqaden. ¦ —-^--------------------------------I Die erste ^i|Rp Ssterr. | Faforiks - Gesellscliaft WIEN, IV., Heumühlgasse 13, etabliert 1817 unter der Leitung von M. Markert (f)024) 12~9 er«pftehlt ihre grossen Warenlager von fertigen Thüren und Fenstern, inclusive Besclilägen,§sowie von weichen Schift* höden und eichenen amerikanischen Fries- und Parkethödcn. pie Fabrik ist durch ihre grossen Lager von trockenem Heizmaterial sowie durch ihre Vorriilhe an fertigen Waren in der Lage, Jeden Bedarf dieser Artikel in der kürzesten Zeit zu eilecluieren. Dieselbe übernimmt auch die Herstellung von Portalen, JWii- | »Achtungen für Kasernen, Spitäler, Schulen, Comptoirs etc. etc., ausserdem alle wie immer gearteten, mit Maschinen zu ^^^^^ erzeugenden Hol/arbeiten nach vorgelegten Zeichnungen und Modellen, mit Ausnahme von WohnungsmobeUi^^^^^^^^ ^ mfffith (502ö) 30-17 Prämiiert von don Woltansstollungon: gfflSBM^^-^ London I8G2, Paris 18(»7, Wien 1873, Paris 1878. L|pBHp Auf Raten Claviere für Wien und Provinz, fit- L t Concert-, Salon- und Stutzflügel wio nuch Pianinos aus dor Fabrik dor weltbokannton Export-Firma Gottfried Cramer, Wllh. Maiyer In Wien, von fl 380, ü. 400, ü. 450, ü. 500, il. 550, Ü. Ü00 bis st. 650. Clavioro anderor Firmon vou fl. 280 bis fl. 850. Pianinos von ü. ;55O bis fl. 600. Clavier-Yerschlelss und Leih - Anstalt von A. Thlerfelder, Wien, YII., Barggasse 71 — — ---- ---- ~~ ¦¦¦> ""^ "^"^^ -^p^ ^»^ ~^v -^i^ w ^w^ ^b^ ^^^ ^m^ M. Neumann r^ni^a«»!!, Elcfantongasse empfiehlt sein %rosses Lager fertiger Herren-, Knaben- und Kinier-Kleifler in reichster Auswahl zu massigen Preisen. FrUhjahra-Ueberzieher . fl. 10 Knaben-Anzug.....fl. 8 detto -Anzug . . . . » 12 detto -Ueberzielier . . » 8 desto -Menczikoss . . » 15 detto -Menczikoff ...» 10 Kinder-Kleidel . . fl. 4. (1367) 14-6 Kleider nach dem Masse werden aus feinem modernen Stoffe in neuester Fa?on billig und schnell angefertigt. jflHMfefek Heini*. Kenda, Laibach. i^^^^gSHMHH^nH^M» Nr. 0 aus Leinenzwilch fl. 1,95; Nr. 1 aus Leincn- W^IKäIM\mUS?fm dnl1 1L 2'50' Nr- 2 aus Leinendrill il. 3,60; ^BHBJW lOlfi'W Nr- 3 mit Patentverschluss fl. 4; Nr. 4 aus ^8Bv\ m I ttlfflšr Satin sl'4'10;Nr-5 aus Satin sl- 4'5°i Nr-6 aus ^RvaVW itliur Leinendrill sl. 5,30; Nr. 7 aus Schwarz-Satin ^KK\\lluw fl. 5,50; Nr. 8 aus Seidenatlas, roth, fl. 6.30. ttykMyW allen modernen Farbe« mit Dessins zn nachstehenden, «nfsehen er« l regenden Preisen: > Jeder Anzug lostet daher in Prima nur ft. 3,50 l und in Hochpriula fl. 4,9U > aus atterseinster Schafwolle ft. V.25 ! aus feinst Vriinner Tchafwolle ft. 7,75 per completeu Anzllg, uäiulich für Rock, Hose und Gilrt. Veksandt gegen Geld- l einsnlduug oder Nachnahme, nnd sind Aufträge zu richten an das Warenhaus „Jur Monarchie" Men, III., hintere Zolwmtsstrctßc Ur. 9. Mutter au» Nerlanaeu aratiö und franco! (1522) 4 2 Lllibachcr Zeitung Nr. «N 674 9. Sforil 1887. «moo 1679. ^- U\W*° (1474) 12-2 vcV^SeV^ CVYl* :F\A.:BRXX: •*< «N*e V^° t Vj von "^e\*N*\^v X -A. foinon holländischen ^A^-r^ 1&* LIQÜEUREN. ^iHr ^' WIEN, ^%^l \ I., It o h 1 m a r k t JN v. 4. ^ Zur Bequomliohkeit dos p. t. Publicuum sind dio Liquourn echt auoh bei den bekannten rononimiortuu Firmun /.u lialxm. Aufruf au alle Leser diefes geschätzten Matteo! Wegen gänzlicher Auflösung meiner Pruvinz Filialen sowie Ueberuahme eines Fabrils-Geschäftes verlaufe ich alle meine Artilel um den uierlcu ^heil des Wertes uäinlich: >W^ H.116S UIU 9? kr. ""WZ 97 kr. 97 lr. > 97 kr. 97 kr. 1 Herrenhut 1 Herrenhe»»d 1 Winterleibche» I Feuerzeug l»ü aus weichem Filz, iu aus feiuem Chisfo», für Herre» u. Dameu. Mcch,, srlbstzündcnd. alleu Farben. Creton oder Oxford. 97 fr. 97 lr. 9? kr. ^« . « Geschirrtücher, l Medaillon, ueurste 1 Damenhemd « «^^« «1^.«...^«« ^rnu, Leinen mit Fa<,!on, init Steinen, mit Stickerei, feinst ^ A"«r Strümpfe Streife«. ^ " ^97,.---------- Chiffon. f"r Argute ^ ^ ^ ^H^. echt 97 kr. ' 1 Nmhäng Lager von (1475) 7—2 ! Sonnenschirmen ' eigener Erzeugung, aus soliden Stoffen, in modernster Ausführung | und zu billigeren Preisen, als von auswärts Importierte . Sohirme minderer Qualität; ferner ; Regenschirme I in erschöpfender Auswahl aller Grössen und Stoff'gattungen, als: Baumwolle, Alpaooa, Cloth, Botany, Halbseide, Seide, I Double-faoe-Seide eto., sowohl auf gewöhnlichen wie auch auf I Patent-Automat-Geatellen, mit modernen Stöcken, zu billigsten Preisen. 1 Specialitäten ' in Regenschirmen: Patent-Selbstb'ffner, Patent-Selbstsohlies- | ser, zerlegbare Koffersohirme, Schirme mit Titania - Stock i und auf Goldgestell, sind stets vorräthig. ' Das Ueherziehen und Reparieren wird schnellstens und billigst | besorgt, Bestellungen vom Lande auf einzelne Schirme werden genau k nach Angabe gegen Nachnahme prompt effectuiert. ' Wiederverkäufen stehen ausführliche Preiscourante auf Verlan- | gen franco zu Diensten. | Lu Mikuscli , Sonnen- und Regenschirm - Fabrikant l Laibach, Hathbausplatz 15. «¦* -fc^ ^^ -fc^ »*¦ ^" "¦•¦ »^ ^»•F ^^ ¦**¦ ^^ 'fc.r H^ ^^ ^m^ ^-^ ^~*f -«^ ^«^ ^mr^,^ ~s^ \~* ¦*•* **^- ^^ ^—* i^^^ ^^^^ ^-^^-^ ^w* ***r "«.^x.^ ^^^j» ¦^x'^^' -v^ ¦*^- — Das älteste Volksheilmittel ist der „k. k. conc. Gliedergeist" allbekannt als Klosterneuburger Giohtfluid, durch 1I113 ühouiijcliü Ijiih iratorium für sauitütspolizeilicho pjt -i---- -i Av~r UnterBucliungen goprüft und durch dio k. V. Couceaaion sowiö 4*F SCHUTZMARKE t*f durch dio protokollierte ycliutzinarko dor Vertrieb goBiehcrt. == Tw^^-j-ujiil» .ni -TmJig^k. ''i' JJernolbu int durch seine Borgfältitfo rutionollu Zu- MJjSJpmKroiai-^.'IJI^SftSB ¦ H'.inimonst'tiaiiig und Durstolluugriuiethodo sowie «aiii" ^i'r J^/fflilffii^BL'IB^SI ''i'" eminente Wirkung das beliubtesto und woitverbreiti-txte MOfflJJMra^fHraijM ¦ Heilmittel. Kr ist eiu wahres Specillcnm sowobl bei O effiwS^™wmiwm>i m$ ^ irichtiHchoa als bei rheuniiitiächen Ijcidcn, Körpoi1-, OL MM^fpviw^M^Bffii ~° ^lllskel- "nd Nerveiisrhwäch«*, b«i Seitenstepueu. — P^kSbIEvSuBIhII^S ü r71 ^('ixlen- uiicl Ivi-tMizscliiiKTzen, (»esiclits- und i'heuinn- n MJ-^!illlir7t8bÄBt)lOT^^« TO- tischeiu Zalinscliiin 1/, OlnpiirciHscn, KriinipiV'ii. n»- 7Z {milMhYZVXliPniX W r, montlich TTnterJeilts- und Wiulcnkraiiiitseii, Koliken, \WŽtitsHlfflff^iCTr V b"' VerrcitkiiiiK<'i> und Verstauchungen, nach \w- ~}~ *iMcBiHH^H«jlHMl d z\¦-• Btrongondun .Miirschcn und Kitten etu. Kr wird iuit tftt'i* ^gBWBHHHHjHBafie ' j sicherem Kifol^e angewondot, Weil Heine HeStaiMltlu'ile L—JBaiSKgWlllailiW^1 «iMiiL.-. hohen therupeutiHClien Wert besitzen. E» wird duhcr 4x& TRADF-AAARK W«h in dun hurcnäukigstuu Füllmi schnollo und dauorndo J*h- C&lI ¦ ... . J^JL>-:1 Beitigunu doB ik.bolB he.li.-igosiil.rt. (4134) 20-18 Preis V-j fi&c- 50 kr-i I gross. Flac. I fl. Versendung erfolgt durch den Apotheker A. Hofmann, Klosterneuburg. l^ilr Kmlmllago und Fu>c:htliriof boi l'oätaondungen U'j Kreuzer im hr. Echt zu beziehen in Laib ach beim Herrn Apotheker J. Swoboda; i" Rudolfswert beim Herrn Apotheker Ferd. Staika. Nervenkrankheiten. "Was ^iiicl die Nerven? y^^T^f^ ^10 Nerven sind dio oigontlichon Vormittler jodwoden I /fäS\ fs f?'Ov Gefühles, allo äussoron Eindrücke werdon zunächst durch sio I sy «^ö( *f\ oinpfundon und venwittolt. So vorHcliiedonartig dio Ursachen, I |o) JwpTOi) ^1 ho vorschiedon sind dio Erscheinungen dor JJerveiikriinliliet" I II TOiii^ J *eil- ^n orH':or 'J'mo ZusanimoHziohon dor Norvon, allgoinoine I \/s ^M^ .§ Abniagerung1 und EntkrUstung-, goschlochtlicho Schwäche- I \^ Zn\j/ zustünde, («edUehtnlKSchwliche, bloichos Gosicht, tiofliegcmdo, I ^ssaggs*^ mit blauen Kändorn umgobono Augon, Gotntithsvorstiiniiiung» I Schlaflosigkeit, Migrano (oinsoitigor Kopfschmerz), Schmorzon im Krcu/e unr. Wruns Peruinpulver W**) 36^2i) aus peruanischen Kräutern tereitot. — Tür Unschädlichkeit wird garantiert. I g{^ Prois oinor Schachtel sammt genauer Boschroibung 11. 1,80. "TPB I Denöt in Luibncli boi d•¦ . .• ' .• • ..... , , ^ ' liefern prompt zu billigsten Preisen \ JULIUS JUHOS & C""p Comptoir, Elsinmagizln uni Trlgirlagir: I J ! WIEK, II., Nordbahiitttrasse Nr. 18. v—J ____________________ __________________________________—-- ll28 V0r2üglicli8t6 gegen alle ln800ten N'iltt mit sll'radezu frappierender zuast und r»l!et das vl)rl)M!d!'»!,' u»^e,<,ies^' schuell uud siä)er derart aus, dass gar lciue Spur »»ehr dauou übrig bleibl. ES Vernichtet total die Mauzen nnd Flöhe. Es reinigt die Küchen gründlich von der Schwabenbrut. Es beseitigt sofort jeden Mottenfraß. Cs befreit anfs schnellste von der Plage der Fliegen. V6 schützt unsere ÜKustblsro und Pflauzeu vor allen» Uugezicfe» und den daraus folgenden Erlranluugen. ! Es bewirkt die volllommeue Säuberu,»g vo»» Kopfläuse»» :c 8 Ws- Mau achle genau: Was in lose», Papier ansgcwogen wird, 'ft 3 uieiual.) eiue Zacher! Specialüät. »^»H (.Wl4) 12 ^«' > Nur iu Origiualflascheu echt uud billig zu beziehen w», Hanpt ° D^"' l ^s. !^«T<ail»ach: Mich, Kaslucr. Uaibach: H V, Wcxccl, ,„ . » ., Ioh, v»<»manli, „ I,E Wu«schl!re Nachf, sViclor C ch'ff")' » (!, K.ninsscl, „ Schuhliiq ck Weber, > P^cl ^.'sinll, ., Iosrf Pl'ieii», > Il's, T(!vdi»a, Mndmnnuodorf: ?!, Noblel. Äpolhclcr. > ("ust.'U Trco, kandstr,,,',: Äloi.' latsch, ^^ ^^" Congressplatz 8 A nTnt. Senetelor von Zucker, Tragant, 2üii*ahl v Stroh» Holz etc- ferner grosse S*1*' Äofti!11 Oa*oraUrapon, Cartona- M*& un i^wn, Zuokerlämmern, frk ><* S ,msteü Bonbons. all l(i t»W m dcr ganzen Osterwoche 11 Wn , \ Gu&elhupfe, Potizen in t>c bestell küssen zu haben. &Pt effol?n-een nach auswärts 'erden wj- R *u i,' ,11 ',?Pt' und wird ersticht, recht- »I"'11'1'^ ?Uen' damit d»e Ware am ge- r" «ein iage »n Händen des Auftrag- Kann. (14Ö6) 7_7 H ^^-hm "----- lieh z" vp?"^6 ^e>tungen sind in zweite —2 I Sichere ieilii i ! sämmtlicher Brustkrankheiten, f Husten, Bronchial-und Lungen- katarrhe, Heiserkeiten, Athem- ' * besohwerden eto. vermöge des ' * wohlbekannten und bestrenommierten < i norwegischen < ¦ Theerwassers | l zubereitet vom Chemiker und Apo- { ) theker Oreste Baldo in Venedig, < i das sogar den Beschwerden der Harn- , ( blase abhilft. (859) 10-8 ( > Ausschliessliches General-Depot , ( in der Apotheke des Herrn . ! Gabriel Piccoli, Laibach.' | Preis einer Flasche 90 kr. ö. W. \ Früh niiclitern Ki-l>ranclit, befördern sio don Stoff- \voc1is(;l, wirken logond und bhitr. itiiyoiul. Nucli doDi Spoiaon ßeiiominen, bofiirdorn Bio dio Ver-dauiiug, voihUtcn und hoheben Soilbronnen, Wüliun- gou eto. (492; 8—2 Erhältlich tiberall in den Apotheken. En gros in den Droguuu- uud Minorulwa8Berhandluiif;cn Nur eoht, wonn judo Doaia Iji i>pin an na Schutz-"—~~~~~~~* marko trügt. Ceutrftl-Vorsandt: Llppmanm Apotheke, Karlsbad. Allein eoht erhältlich in Laibaoh in O. Piccoli'B Apotlicko und U. v. Truki'iczy'a Kinliorn-Apotheke; forner in den Apotheken von Kiscliofliick, (iui'kfcld, Klagensurt, Kralnbur^, liudinuniiHdors, RudolfHWert euwie in ullon Apothokun Ocaterioichs. Neuerfundene k. k. ausschl. priv. Leder-Glanztinctur von J. Benedik in St. Valentin, alles bis jetzt Bekannte übertreffend, zum Glänzen des Schuhwerkes, Pferdegeschirres, Wagenleders, Reisetaschen, Möbelleders etc. in Flaschen, und 7,war: Nr. I zu 1 fl.; Nr. 11 zu 40 kr.; Nr. III zu 20 kr. — In Schachteln zu 10 Stück werden Nr. II zu 4 fl. und Nr. III zu 2 fl. per Nachnahme franco zugesandt. Diese Leder-Glanztinctur wolle nicht mit Moment - Glanzwichse, Leder-Appretur u. s. w. verwechselt werden. Die Flaschen sind daher nicht mit weissen Kapseln, sondern ist der Kork mit rothen Papierstreisen überspannt. Zum Beweis der Vorzüglichkeil folgt ein Schreiben der höchsten Autorität für Leder-Industrie : ChcraiBfh-tcthnistlie &Zß2 d«8 k- k- Untcrrithls-VersuchgäUtion W#f Ministeriums litx* Lodor-Industri«. Wien den 14. März 1886. Herrn .7. Benedik in St. Valentin. Das mir von Ihnen zur Begutachtung übergebene Leder-Nahrungsfett sowie auch Ihr Lederglanz enthält keine dem Leder schädliche Bestandtheile, das Leder - Nah-rungsfett ist aus Fettstoffen zusammengesetzt, welche mit Erfolg als Leder-Schmiermittel verwendbar sind. Director der Versuchsstation für Leder-IudiiHtrie. Zu Fabrikspreisen lagernd bei folgenden Herren Kaufleuten: In Laibach bei Schuss-nig & Weber; in Graz bei Franz Kanuth; in Cilli bei Traun & Stieger und in allen grösseren Orten der Monarchie. (1185) 10-4 Warnung vor Fälschung. Attest. Vom innigsten Danke dnrchdrnngen, fühle ich ü,ich verpflichtet, E. W. zu benachrichtigen, dass ich mich »nn durch Ihre gesendeten Pnluer nrbst Veirath, welcheil ich genan befolgte, recht wohl befinde. Ich fühle mich zu allen mir aufgelln» genen Arbeite» wieder kräftig genug, bin wieder heiter, ja, lebe nen auf, und alle Vekannten staunen, dass ich wieder so gefund und frifch ans-sehe. Ich werde gewiss nie unterlasse», Magen-leidenden Ihre wirklich wunderbar wirkenden Pulver, iibrrhaupt Ihr gefammtes Heilverfahren aufs dringendste zu empfehlen, Mit der Vcr< sicherung immerwährender Dankbarkeit zeichnet mit Hochachtung Frl.Maria T. Fr. Oberösterr. 2. Mai 1885. Verdauungsleidcnden wird gegen Einsen-dllng von 10 kr, ein kleines Werk, welches sichere Hilfe gegen Magenkatarrh nachweist, franco zugesandt von I. I. F. Popps Polillmil in Heide (Holstein). M) ^—2 Zahnarzt i SMP wohnt (1462) 4 Hotel Stadt Wien II, Stock, Thür Nr. 23 bis 24. Ordiniert täglich von halb 10 Uhr bis halb 1 Uhr mittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. Sonn- und Feiertage von halb 10 bis 1 Uhr mittags. Beste und dauerhafte, erprobte Plomben, die nach dem Plombieren keinen Schmerz erzeugen und der Farbe des Zahnes gleichkommen. Ebenso die bewährtesten und neuesten Methoden im Verfertigen künstlicher Zähne und Gebisse. Aufenthalt wegen vorgerückter Bade- Hiiiso» bis Anfangs Juni. A'iür/s s"? [CÄCÄÖ] und CHOCOLADE (4859) ^^t^W^^m Victor gg^jg Schmiot & Sohne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke uud Firma. Zu haben bei allen renommierten Herreu Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Peter Lassnik. — Versendung in die Provinz per Postuachnahmc. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., AlleegasHe Nr. 48 (nilchst dem Südhahnhofe). Guter Neüenverflienst! fl. 100 bis fl. 300 fl. monatl. kann bei uns jedermann durch denVerkauf gesetzlich gestatteter Lose gegen Ratenzahlung leicht, ohne Capital und Ri-sico verdienen. Anträge sind in deutscher Sprache zu richten an die haiiptstitdti-schoWechselstuben-Gesellschaft Adler u. Co., Budapest. (1866) 6-3 Der Wagen der Zukunft. „Safety". Das neueste und beste Sicherheits - Bicycel nur bei (1161) 30—5 Brömer Elinerliaiisciii Ac Co. Wien, II., Liohtenauergasse 1. Grosses Lager aller Wagengattungen. * Illustrierte Kataloge gratis und franco. Preis des Lehrbuches 20 kr. in Briefmarken. * Dax nou verbcBsette Mlllt&r-Bloyole, vernickelt, Uborall Kugellager. Sehr dauerhaft; gebaut, l'roi« 11. 180, uueh uuf Huten, Einzige Direkte Posfltnte_____ Königl. Belg. Postdampfer der Red Star Linie Samstags ^ch New Yoric Billigste und kürzeste Route naol Antwerpen über Innsbruok via Arl bergbahn. (^) a«-ia Nähere Auskunft ertheilen: von der Becke & Marsily, Antwerpen Josef Strasser in Innsbruok. ^ ,. snter den vielen gegen Gicht und NhtN« 't 1t! matisMüs empfohlenen Hausmitteln ' 7>i! ^ l'l^'l't doch der echte Nnler-Pain« ^,^l Expeller das wirlsamstc und beste. "' H Es ist lein Geheimmittel, sundern -»"'^ ein strenn reelles, arztlich erprobtes Präparat, das mit Necht jedem Ul^nlen als durchmls zuverlnssiss empfohlen werden kau». ^>r besie Beweis dafür, das, der Änler-Paiii'Ezpeller volles !^ertralieu uer-dil'ilt, liegt wul darin, das» viele Kranke, nachdl'M sie andere pomphast angepriesene Heilmittel versucht haben, duch wicdrr zum altt»ewäl,vtcn ^lain Gy;,rllcr greifen. Eie I,al'l!i sich rbm dnrch V^r» gleich davon iibrr,^ugt, das, sowol rheu-malische Schmerzen, wie Gliederreißen ?e., als auch ttups-, ^llhn- nnd Nilllcnschmcrzcll, Scittnstiche:e. am schnellsten dnrch Ezpeller-Einreibungen verschwinden. Der billige Preis von 40 lr., 70 kr. und 1 fl. 20 kr., je nach Größe, ermöglicht auch Unbemittelten die Anschaffung, eben wie zahllose Erfolge dafür bürgen, baß das Geld nicht mmiil.' ausgegeben wird. Man hüte sich mde<> vor schädlichen NachahmniMN und uchnie nur Pain-Erpcller mit der Marlc „A»lcr als ccht an. Central. Depot: l^^^ Kpolhtke M Goldenen Wwen UAH in Vraa. Nillaspla^ 7. AHMH Vorrätig ln dr„ meisten VMM «potheleu^)^MW>^^^ MZW ¦) iDf|»Dt: 93ci 4>eirn i&. SÖtiid)ttjf 'itpottictev in ilaiborf). (4141) 21 —If! üaUmdjcr «Bcitiing Wr, 80 676 9. Styril 1887. Empfehlenswert für Private und Wirte am Lande! Flaschenbier haltbares Exportbier aus der Brauerei der Gebr. Kosler, in Kisten mit 25 und f>0 Flaschen. (1006) 7 A. Hayers Dep6t, HjSLiToacib.. Hotel Stadt Wien. Sonntag den 10., Montag den II. und Dienstag den 12. April Vorstellung der Gesellschaft Oangl (1616) im Vereine mit den Duettisünnen Miss Lotte n. Lilly Walton Frl. Perz n. Herrn Moreno. Anfang um 7 Uhr abends. Sdmzt Paicjiels Mund- und Zahnpräparate (Mundwasser-Essenz u. Zahnpulver). Diese vorzüglichsten Zahnreinigungs- und Erhaltungsmittel verhindern die Zahnslein-l)ildung, erfrischen den Mund und vertilgen vorhandenen üblen Geruch gänzlich. Insbesondere festigen dieselben lockere Zähne, stillen die Blutung des Zahnfleisches, verhindern die Zahncaries und beheben bei consequenter Anwendung jeden Zahnschmerz. Ein Flacon Mundwasser-Essenz 1 fl. Eine Schachtel Zahnpulver 00 kr. Zu haben ausser iin Ordinations-localo : Hradetzkybrüoko, Köhler-sclies Haus, I. Stock, noch bei Honn Apotheker Svoboda und Herrn Kaufmann Karinger. (1589) 50—1 .Java, grün, roli, kräftig, ü. W. fl. 5,30; l'lanl. Ceylon, roh, extra IT., ö. W. fl. 5,90; extraIV. Melange, gebrannt, arom., ö. W. fl. 6,30 incl. Emballage und Porto versenden in Postcolli von netto 43/4 Kilo gegen Nachnahme: K. J. Ltioke & Co., Hamburg. (1592) Eine (1518) 3—2 haieittte Kalesche 1st billig zu verkaufen. Anfrage: BurgstallgasBe Nr. 1, II. Stock. I Dank und Anempfehlung. i Ich beehre mich, den geehrten p. t. Kunden die ergebenste Anzeige ( zu machen, dass ich die Schlosserei -Werkstätte meines seligen Mannes, Herrn Jakob Spoljariè, in der Hilschergasse Nr. 12 an Herrn r'ra.n.z XjO*u.z übergeben habe. Indem ich den geehrten Kunden für das dem Geschäfte durch so viele Jahre geschenkte Vertrauen bestens danke, bitte ich, dasselbe hucIi auf den Herrn Nachfolger übertragen zu wollen. (1564) Hochachtungsvoll Theresia Spoljaric. : Geschäfts-Uebernahme. Den geehrten bisherigen Kunden und dem geehrten Publicum mache ich die höfliche Anzeige, dass ich die Schlosser -Werkstätte des Herrn Jakob Spoljario in der Gradisohavorstadt, Hilsoher- gasse Nr. 12, mit 1. April übernommen habe. (1565) 3—1 Ich bitte daher um geneigte fernere Aufträge sowohl für Neubauten als auch für alle in mein Fach einschlagenden Arbeiten und Reparaturen unter Zusicherung der schnellsten, solidesten und billigsten Bedienung. Hochachtungsvoll ITySLTIX 1^0112% Schlossermeister. B illigste 15 inkaussquelle! Heinrich Kenda, Laibach. - ----------------------*--------------$ \ Aufgeputzte Damen-Hüte feinst und geschmackvollst arrangiert. Auswahl von mehreren hundert Stück auf Lager. Modebilder gratis und ^ L franco überallhin. Appret- und Strohhutformen reichste Auswahl. $ j Hüte werflen zu Moflernisieren anoenommen ni sehr Wl tacket, p, w ><ä^s' ^P^\^ ß^pfä' M PV* complete -A.-u.e-wrals.l- "^^ L « Sonneiisicliirme * •H schwarze Seiden-Entouscas pr. Stück fl. 2,60, 2,90, 3,40, 3,90, 4,20; glattfarbige und gestreifte pr. Stück fl. 3,90, * q fl. 4,40, 4,80, 5,50, 6,40; schwarze Atlasschirme mit und ohne Spitzen pr. Stück fl. 2,20, 2,50, 2,90, 3,50, 4,10, K 4,50, 4,80, 5,25, 5,90, 6,50; Satin- und Baumwollschirme mit und ohne Spitzen pr. Stück 55 kr., 70 kr., fl. 1,15, a J2 fl. 1,40, 1,80, 2,40. (1587) 2-2 Schwarze und farbige Modeschirme pr. Stück von fl. 6 bis fl. 14. Herren - Schattenspender und Regenschirme zu allen Preisen. Solideste W a r e ! ^^ Von G eorgi mm M «fe fB AD Viüf TVT Sternallee;«« weiter JfiAKlSfl UKllIII Uk HlS jEltlCä ^^ Tordruekerei. Ilaiiflarbeiteii^ angefangene und fertige. (1380) Stickmateriale. Harlander Garne. Französ, Mieder^ Druck und «erlag von I«. von Kleinmayr 4 Fed. Nnmber«.