Amtsblatt zur Albchcr Zeitung. W> 319. Montag den 2Z. September 1854. ö'.5«3. 3 (,) Nr. 17,86 . Konkurs "Kundmachung, ^egen Besetzung der Translatorsstelle bei der l'k, steier. illyr. küstcnl. Finanzlandes «Direktion in Graz.) Bei der k, k. steir. illyr. küstenl. Finanzlan-'^Direktion kommt die Stelle des nach Rang, der w> und Vorrückung in den Konkretalstand ., uinanzkonzipistcn mit Rücksicht iuf die, für lk Wemisitten Gchaltsklassen jährlicher 800 st , .. "fl> und «00 st. eingereihten Tranolators . vorkommenden amilichen Übersetzungen ^ « ltalicnijchen in die deutsche Sprache und s^chrc definitiv zu besetzen. j^ ^!^,^''we,der um diese Diensteöstelle haben in n,,'Allheit für den Dienstposten der Frage ' M ^'chung ^^^ ^^ erforderlichen Bprachkennt. ^chn^^ eine eigene, bei ihrer vorgesetzten d>« ^ abzulegende Prüfung zu erproben, und schlick ^ ' ^°" ^"' betreffenden Behörde anzu- Nach, ^" Prüfungs-Elaborate, dann mit den 1,^ ^"Nssen über ihr Lebensalter, Religions-. l'chcß «^' Stand, tadelloses, politisches und sitt- die .falten, bisherige Dienstleistung, dann U»d ^"^elegten juridisch - politischen Studien, Dbera "'^ einsprechendem Erfolge bestandene Nenß^s-Prüfung belegten Gesuche, läng- D>M ^ Oktober ,854 im vorgeschriebenen tzleih ^e Hieher einzubringen, und darin zu- Aii ^ ""'Ugeb^ ^ ^^, ^,„h j„ w^ch^,,, Oroide sie Dii^^^ ^»'amten bei dieser k k. Finanzlairdes- Ä ^ ^"Wandt oder verschwägert sin». 'M'anzlandes'Dirvktiun für Zteie.mart, ^^arntcn, Krain und das Küstenland, ^~^^am Ul. September »85-l. " (I) 'Nr^9785' ^M 7 " n d m a ch u n g. ll Uhr n)i>d^^° bcr ^ ^' vormittags um ^berlassuna >. ""'^^ di> Verhandlung wegen ^l'oiti^,, Q!^ Bchuboorspanntzlcistung in der jährig., ^"^^ation für das Verwaltungs-^Xngs^n^ ^^enornmen werden, wozu Unterneh-K. k ^^'""'l Ungeladen werden. - "^^nkshauptmamischaft Laibach am »^^" September l«54 ' ' ") , Nr. 883«. ^ Kundmachnns, ^d ^"/ellung der Vmspannsbeistellung ^ di.s Verwaltungsjahr.s ,855, im «e-°l« «lz ''n k. k. Bezirköhauptmannschaft, wird "'0n/,^tung im Wege der Minuendo - Lizi. ""ttagz^mal zwischen lU - ,2 Uhr Vor-f" ^7. ^^> zwar für die Etation Neustadt! «" die Gs ^">b.r ,»54 in dieser Amtsk^nzlei, f ^ptcm^ i!a"dstlaß und Munkendcrf am ^ ^^"tta?^ '^5i in der Amtskanzle, des k, f ^ld " ^ ^ndstraß, und für die Sratim, /^lei h^ " 2». September ,854 in der Amts-^" wer. ^'z"ks > ßxprsttur Gurlfeld ab^ z^1"'N^3" P^tlustige mit dem Beifügen al/ ^" u„d ^''^l c>n Nadium mit NW si. ^ ^«tioi, ., ^l- Betrag vom Mmdestbictcr b^ "'lrd '"^»lassen sein wird. Indem r>e> l^8"ijs, ' °'ß d.e sonstigen Versteigerungs-Aschen fö,^"nd der Amsstund.n hi.ramts 0ff^nch,„, ''""' Wird beigesetzt, d„ß für jede d ^ a '" M'Nschstationen auch schriftliche 2 lNten8>""""n werden, w.lchc jedoch vcr k ^'^ Li-,'l ""'^gsstuüde des e,zitat,onstc,g>li ^ 3j(,h, "°"s-H»m!uission einlangen und mit ^custad?, ^'" '"N müssen. '"0tl am ,? September ,854. ^lr k. k. Beznkshauptmann: s^—^^^.°rdax.________ ^, " (2) Z. 0. Nr. 3I?0jl854. 3tas»^ ' l" tion 'ö - Kundmachung. sll»tsch"^ " ^" der am N, September »854 zu ^"") abgehaltenen Lizitation, wegen Hintan' gade des. zu Folge Intimates der hohen k. k. Landesregierung vom I I. Juli d. I,, Z. 74^6, von dem hohen k, k. Handelsministerium unterm 25 Juni I«54, ,2534, im Kostenbeträge von »U744 st. 40 kr. bewilligte» Hufschlagbaues im D. Z Hindis IV^U der 3ave, nächst Piautzko, kein günstiges Resultat erzielt wurde, so wird am W. Oktober d. I. Vormittags von ltt bik 12 Uhr bei der gefertigten 5,'andesoaudirektion eine neuerliche Ausbictrmgs - Verhandlung abgeführt! werden. Von der oben angeführten Bumme entfallen: !l auf Lrdardeiten . . . 2«>8> st. 2<» kr. d » Stcinwurfherstcllung . 25W » 4U » o » Pstasterherstellung . . «106 » 28 » und ci für die Aufstellung einer Bauhütte .... 5N » — » zusammen . . IU744 st. -W kr. Zu dieser Verhandlung werden Unterneh-mungslustige mit dem Beisätze lingeladen, daß die bezüglichen Pläne, das Emhettspreisverzeich niß, der summarische Kostenü er,chlag und die Baudedingnisse bei d^r Baudirekiion in den gewöhnlichen Amtsstundcn zu Jedermanns Einsicht aufliege», w^ßhalb auch vorausgesetzt witd, daß jedem Lizitanten zur Zeit der Verhandlung nicht allein die allgemeinen Bedingnisse für die Äutz-! fühtung öffentlicher Bauten, sondern auch die speziellen Verhältnisse und Bedingnisse des ausge-botcnen Hufschlagbaues bekannt sind Jeder Bauwerder hat vor dem Beginne der mündlichen Limitation das fünfprozentige Vadium pr 537 st. 14 r'r., entweder in barem Gelde, oder in Staatspapieren nach dem börsenmäßigen Kurse, oder mittelst vorschriftsmäßig geprüfter Hypothekar-Verschreibung zu erlegen, welches, wenn er nicht Ersteher dleibl, gleich nach beende-ter Lizitatio» wieder züclerfolgt werden wird. Schriftliche Offerte, wenn sie berücksichtiget werden sollen, müssen vor dem «eginne der mündlichen Ausbietung d. i. bis IU Uhr Vormittags am Lizitationstage bei der Baudirektion einlangen, und sind auf einem 15 kl. Stempel nach dem unten beigesetzten Formulare auszufertigen. In dem Offerte muß das Anbot nicht nur mit Ziffern, sondern auch mit Buchstaben deutlich geschrieben angeführt sein, und es kommt demselben das oben erwähnte Vadium entweder in Barem, oder cine amtliche Bestätigung über den Erlag desselben bei einer öffentlichen Kasse anzuschließen. ' Mit Beginn der mündlichen Ausbietung wird kein schriftliches, »ach Schluß der Crstern aber überhaupt kein Anbot angenommen, und es erhalt bei gleichen mündlichen ui,d schriftlichen Anboten das mündliche, bei zwei gleichen schriftlichen Anboten, das früher eingelangte den Vorzug. Es wird hiemit ausdrücklich bedungen, daß der Bestbictcr bei dieser Lizttation mit seinem Anbote dem hohen Aerar selbst dann verbindlich bleibt, wenn neuerliche ^izitationsverhandlungen stattfinden sollten, während die Verbindlichkeit des hohen Arrars mlt der erfolgten Ratifikation des Bestbotes beginnt. Von der k. k, t>andcsdaudircktion für Kram. Laibach am 18. September «854. Adresse des Offertes An die k. k. Landes-Baudirektion. in Laidach Anbot für den Hufschlagsbau in D. Z> "^ bis l V^U der Save bei Piausko. Offert. Ich Endesunterzeichneter erkläre hiemit, die Pläne, Bedingnisse, Preisverzcichn'ß und den summarischen Kostenüderschlag des in der Kundmachung vom ,8, September d. I,, Z- 3l70, angeführten Hufschlagbaues im D. Z, Illz7 bis IV^N der Save eingesehen und wohlverstan den zu haben, und verpflichte mich, diesen Bau genau nach den vorliegenden Plänen und Bedingnissen um den Betrag von (hier kommt das Anbot mit Ziffern und Buchstaben ausgedrückt, anzuführen) vollkommen klaglos in der vorgc-, schriebenen Zeit zur Ausführung zu dringen, zu welchem Behufe ich das 5°/, Vadium pr, . . st. . , . kr, im Barem anschließe (oder laut des zuliegenden, Legscheines bei der k. k. Kassa zu ........deponirt habe), Name des Wohnortes Name und Charakter des Offerentcn. Z ,503 (I) Nr. 4N8. Edikt. l Von dem k. f. Landesgerichte Laibach in Krain , wird dem unbekannt wo befindlichen Herrn Paul ! Älois Grafen v Auerspcrg und seinen gleichfalls ^ unbekannten Erben mittelst gegenwärtigen Eoikts erinnert: Es habe wioer dieselben bei diesem berichte Paul Aucr, Eigenthümer der in der Gradischa° ! Vorstadt zu Laibach liegenden, im vormals z magülratliche» )!'<ü^. ^4, September I. I-, Z 4022, eingebracht und j um Verjährt- und Erloschene»klärung jeden Anspruches aus dem seit »4 April l7!)4, inn,!). Schuldscheine 6. 6300 st., gebeten. ! Da der Aufenthaltsort des Beklagten und seiner ! Erben diesem Gcnchte unbekannt, und weil selbe ! vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung, und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichlsadvo-vocaten D>'. Anton Rack als Kurator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichts -Ordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Zur Verhandlung dieser Rechtssache wird die Tagsatzung auf den ,8. Dezember d. I. 9 Uhr Früh angeordnet. Herr Paul Alois Graf v. Auerfperg und dessen Erben werden dessen zudem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter, Herrn lli-. Rack, Rechtsbehelfc an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere da sie sich die aus ihrer Verabsä'umung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. LandeSgcricht Laibach am ,2. Sevlem» ber ,854. _________ Z. ,489. (2) . . ^l' "25. Edict. Aon dem k k. Bezirksgerichte Wippach wird allgemein kund gemacht: Es sei auf Ansuchen des Herrn vl-, Johann v. Psemelstfin von Sessana, in die txekutve Fcilbie-lung des, dem Markus Sever von ^udaine gehö-ligm und laut Schätzungßprotokl'llcs vom 18 Mai ,854, Zahl 3430, auf !223 fi. bewelthelen, im Grundbuche des Gutes Premelstein 5ud Urd Nr 94, Reklif, Nr, l4 vorkommenden Hublheiles' we^ gen dem Exetlitionsführel schuldigen ,96 fl aewil-ligct. und es seien zu deren Vornahme die Taa-satzungcn auf den 12. Oktober, dann den 10 wo-vemder und den 2!. Dezember 1854, jedesmal Vor-mittags um 9 Uhr in der Gerichiskanzlei mit dem Zeüatze angeordnet, daß obige Ffiloielungsodjekte loci dei letzten Tagsatzung auch unter onn Scha> zungswcirhe hinrangcgeden werden. Das Schatzungsplotl>k°ll, der Gru'idbuckslx trakt und die Lizitationsdedingnisse können hicramts eingesehen werden. „ „ K. k. Bezirksgericht Wippach der, I. A»gu,t Der k. k. Gezirksrichter: L o g e s. 734 5"523 a "(5) G d i k t. Nr. 56l4. Von der k. k. Bezirkshauptmannschaft Radmannsdorf werden nachstehende, zur Militär« stellung berufene, aber nicht erschienene Individuen aufgefordert, ungesäumt zur Militäcwidmung hicramts zu erscheinen, und zwar: ^ ZOrts- H ^ Zu- und Taufname Geburtsorts ^ Anmerkung. , « 13 Vidiz Johann Ousssche 6 Ouschische „ / 14 BaUoch Jakob Smokutsch 3l Bresnitz ,834 15 Bcncdizhizh Johann Lipenza 4 Dobrava „ 16 Kohianz Johann PodiM >6 Mitterdorf „ 17 Mall, Anton Radmannsdorf 30 Radmannsdorf » 18 Miklauzhizh Franz Bresiach 3? Möschnach „ 19 MuUei Johann Smokutsch 13 Bresnitz >, 2U Negro Stefan Laufen 6« Laufen >, 21 Pogazhnik Johann Kcrschdorf 8 Ousische ^ 22 Pogazhnik Michael Presrenach 5 Dobrava » 23 Praprotnik Franz Oberdobrava »4 » » A ^ ^ » «> « 2^ Ncppe Johann Kropp ^ Kropp » Aus der 2. Rekru-25 Noschizh öimon Reifen 2! Veldcs ^ V , 2« Rmmik Martin FeiNritz ^" Fcistritz ., Uruug des Jahres 27 Schlieber Iakud Prcsrana ^ Dcibrava ^, 28 3chranz Kasper Menkusch >4 Obergörjach „ l854. 29 Schiller Johann Velban ? Bresnitz ^, 30 Tlamnik Josef Scherounitz 2 Bresnitz » 3, Tschebaus Andreas Laufen ?> Laufen >, 32 Zerkounik Jakob , Kamne 27 Feist'itz » 38 Erschen Simon ' Knschdorf ? Ouschische ,833 31 Gogalla Matthaus Korcilhen '^ Veldes „ 85 Pogazher Thomas Veldes 16 » « 3, 45 ' Plßiak Georg Presrene , Dodrava „ 4ti Nosmann Johann Sauitz 34 Feistlitz 183U 4? Schokli!sch Anton Lecs 2<» Lces »829 48 Tschudcn Blas Goriusch 39 Mitterdorf » K. k. Bezirkshauptmannschaft Radmannsdorf am 4. September 1854. 3, >«l. (2) Nr. 4800, Edikt. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird . Es habe die enkutive Feildietung der, auf Ma^ Ni'nKWiiltich velgcwahitcn, zu Malgern Nr. 3 gc. lcsseinn, »n Grundbuch« zud Nektf. Nr. 253 und 238 umkommenden, laut Protokolles 6c!o, l0. Juni !853, Z. 359^^ auf g^ f, bcwertl,eten V« Urb, Hübe, wegen vcm Herrn Josef Nramie von Golt» schce. aus dcm geiichilicheu Vergleiche vom 16. Juli 1852, Zahl 3847, schuldiger 200 si, c. «, c, bewilliget, und zu deren Vor>i«l,me die Tagsatzungen auf den 7. Oktober, auf den 7. November und auf ten 6, Dezember 1854, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der Gcrichtskanzlci zu GoNschce mil dem Anhange bestimmt, daß obige Realität nur bei der di'l'ttcn Tagsatzimg auch unter dem Schätzungswerts bintanaeacben werten wird. " Das Schatzungsprotokoll, der Grundvuchser-tratt lmd di/Lizitatioiisbedingnisst können hierg... 3. >484. (2) Nr nl'" 2l. November ,85! haltenden Fordcriü'g 438 fl. c, 8, <:, , und . .,z l>) der aus dem Schuldscheine ^,i 1853 herrührenden Forveru » von 96 fi,; ferner , y.,f, c) der auf dem, in demselben Grundbuche ^ , Nr I63v0tkom!ncnten, dem Martin Sclwgc^^ Obcrlpqmz Nr, 22 gehörigen H"be, '"' , ^ Schuldscheine vom Il.Iuni 185! I»«"'"»' Forderung von 50 fl. c:. z. c , und "^^»^. >ri,'a Stefanizh von Vidoichizh Nr, ' ^ hörigen Weingärtln, mit dem Cchnldscd"" ^' 13, Dezember !8^9, am 30, Jänner !8' ^^,« bulirten Forderung von 90 fl. c 5, ,^' ^.,ch, dem Herrn Karl Pacbner, Handelsmann " ^w" aus dem gcnchtlicheü Vergleiche 6>lo ^' "^ z, c, 1852. 3 ^621, schuldigen 555 fi. 22^'.^^. bewilliget, und zu deren Vornahme 3 8^> termine: auf den 9. Oktober ^ aus den 30 Oktober > >^»^' und auf den 20. November ) . hilsi' jedesmal Vormittags vo>, 8 - '2 Ul>r n> " ,^ß gen Gcrickttzkanzlci mit dem Anhange uc" ,^ die Forderung bei der ersten ""°/""" ^ >>«' ' tungstagsatzung um den Betrag. ° ' /^,^.,, ^ treffenden Urkunden lauten, oder """ „^ ' , ^ttt^ der dritlen aber auch unter dem "walMc' ^^, dem Meistbietenden gegen bare Bezähmn« gegeben werden. - >, Lizi^' Die neuesten Grundduchsertratte >>"" ^ge< tionsdediignisse können taglich hiergcncy^ ^ sehen wcrden. Mottling am !2, August !854. --------------------------------- " ^,^' 3. >507. (2) . Edikt. ^ !st,,'tz w><° Von dcm k. k, Bezirksgerichte 55" ^ hiemit bekannt aemacbt: . ^^ni ^? Es sei über Einschreiten d^ ^^ Feilv^ Schniderschitz von Feistritz in 0'? " ^^,fen"lUN" tung der, dem Johann Saw!« " ^relsderg ^< gehörigen, im Grundbuchc H"l^!>' .^ „uf 6'/^, Urd, Nr, 4,5 vorkommenden, 6"' ,' ^iqeN s^i 20 bewertheten '/4 H«be, '"'ge" lw ^^ ° gewilliget, und es. seien h'^' ^,7mber u"° « den 23, Oftoder, auf de» 23, ^ n mittags v den 23. DczenN'cr l.I,, jedesmal 2 "M^^n^ 9-,2 in Ic.<-.a der Realital >"'t ^"" ^„ z'v geordnet worden, daß die R"Ma °e.^ ^ z ersten Fei,bietungen nur weniB"'» u ^^ U">' , zungswcrth, bei der 3. Feilbietung au ^ demselben hintangegeben werden "^ m^ndbu^^ Die Lizitationobldinanisse, der ^^^ lägl'" lrakt und das Schätzungsprotokou hieramts eingesehen weiden. ,2 Sep'" K. k. Bezirksgericht FeisMtz ""' der 1854. ^^^-^"^ I-------------------------------^^r7^5.'' 3. 1508. (2) E d i t t, ^° Von dem k. k, Bezirksgerichte ^"^^s,chl^ dem Anton Schniderschitz z^nor, und ^,, g^' dessen noch unbekannten E'ben hieM't »c macht: yi.^" Es sei demselben zur Empfangn,'h"^^n„ der Erekutiunsfü'hrung des Anton 6«"°" ^c«l' wider Johann Kudcrza von Bazh, crsioll ^^^!"l feilbietungsbescheides vom Heutigen, m' ^^.>eN' »c! 2ctum, in der Person des H""'/°'^3,^ tschitsch, k. f. Postmeister zu Feisty, worden. Sep^'"' ^. k, Bezirksgericht Feistritz am "-der 1854. >