InteMzzem - Vlatt Mr Naibachrv Tettmm M'?- 155. Zamst.ilg1 ven 2Z. December 183ft. vermischte Verlautbarungen. Z. ,665. /2) Nr. 26g3. Edict. Von dcm Bezirks ' Gerichte Haa5berg wird hiemit bekannt gemacht: Gö seye in Folge An. suchens dcs Caspar Verbih von ^irlni^, 6c: ^raeäenlato 22. October d. I., Nr. 26t)5, in die Reassumirung der executiv^Feilbietung dlr dem Lorcnz Martinzhizh z von Niederdorf gehcrigen, der Herrschaft Haasberg, 5ud Rectificat. Nr. 55? zinSbaren, auf ^5o st. gcschäyten halbhube, gerril. liget, und zur Bornahme derselben del »u. Hln° ner, der iL. Februar und ber ,6. März i63» , jedeSmal um 9 Uhr Früh in I^co Nicderdoif, mit dem Anhange bestimmt worden, daß diese Hübe de>) der ersten oder zweiten Licitation nur um oder über die Scdäyung, bey der dritten aber auch um jeden Anbot hintangegeben wer« den soll. Wovon die Kauflustigen durch Kdicte, und die intabulirten Gläubiger durch Rubriken vel' fiändiaet werden. Bezirks, Gericht haasberg am 5a. October ,L3o. Z. i6367^2> ' Nr. -«65.. Edict. Von dem Bezirks. Gerichte HaaSberg wird hiemit bekannt gemacht: ES sey in Folge An» suchens deb Herrn Franz Scheck« von ^likniy, Bevollmächtigten der Frauen Johanna und Ma-rianna SoNer. Anton SoNe^schen Univelsal. Gr» binnen, 6c: pvacäoiNllw »1. d. M., Nr. 2L65, in die executive F»ilbietung der dem Valentin Diennig von Zirtniy gehörigen, der Herifchaft haasberg zinsbaren, auf 700 ft. geschätzten Viertel' hübe, wegen schuldigen 71 fi. ^2 tr. a. L., c. ge» lviNiget worden. Zu diesem Ende werden nun drey Licita-tions - Tagsaoungen, und zwar: die erste auf den 17- Jänner , die zweyte auf den 17. Fe. bruar und die dritte auf den 17. März, jedeS-mal um 9 Uhr Früh im Markte Znlniy mit dem Anhange bestimmt, dah, Falls diese Reali» tät bey der ersten oder zweyten Licitalion um die Schätzung oder daruder an ü)?ann nicht gei-racht werden könnte, solche bey der dritten auch unter der Schätzung hintangegeden werden soll. Wovon die Kauflustigen durch (tzbicte, und die intabulirten Gläubiger durch Rubriken verstän« diget werden. Bezirks « Gericht H.25ööerg am 17. Novem« z.Z. »og. (2) Nr. 1770. Feilbletungs. Gdlct. Von dem t. k. Bezirks »Gerichte der Umgebungen Laihachs wild bekannt gemacht: Cö sey auf Ansucden des Johann Pauer von Laibach!, un« ter Beitrcluna dcb Herrn Dr. Maximilian Wurz-bach, in die öffentliche executive Feildictung der, demPrimusRobida von Uttit gehörigen, der Gült Wittlchlralo, üuk Rectif. Nr. 7, dienstbaren, mit gerlcbtliä'em Pfantrcchte belegten, und gerichtlich auf böZ ft. 20 tr. M. M. geschahten taufrechtli. chen Hofstatt, wegen aus dcm Urtheile. 6c1o. 5. November ,629, iniabulalo 4. Augull »L3o, sctul' digen 260 si. M. M. c. 5. c., «nd Executionöta« sten, gewiNigct worden. Zu diesem Onde werden nun ,drey Tagfatzun« gen, und zwar: die erste auf den »,. November, d>e zweite auf den »6. December l. I>, und tie dritte auf den 20. Jänner »L3», jedesmal Vor« nitltaqs von 9 bls 12 Uhr, in I^oco Uttit bei dem Scluldner mit dem Beisohe angcortnct, daß, FaNö diese Realität bei t^r ersten und zweiten Tagsatzung um den Echävungswerth oder darüber nicht an Mann gebracht werden foNte, selbe bei der dritten Feilbietung auch unter der Echähung hint-angegeben werden würde. Sämmtliche Kaustustige und Tabulalgläubi. ger werden hiezu zu erscheinen nnt dem Anhanq« eingeladen, daß die diesfalliftt Schätzung und ^i> citations ' Bedingnisse täglich hieramtö eingesehen werden tonnen. La wach am 5. October ,L3x>. An.merkung. hat bei der zweiten Feilbietung Niemand den Schätzungörverth angeboten. Z«^632."(3> ^ Nr. 1067. Convocation. Von dem vereinten Bezirksgerichte Neu« degg wird anmit bekannt gemacht: Es sey auf Ansuchen des Herrn Dr. Albert Paschall, als Curator der minderjährigen Kinder Johann und Agnes Aubel, zur Erforschung des Activ- und Passlvstandesnqchdem am Zo Novem« ber iLZQ ad in^z^w verstorbenen Johann Aus bel, Eigenthümer des Gutes Sckneckenbüchcl, dtt Tagsatzung auf den ,5. Ianncr f. I., Vormittags um 9 Uhr., vor diesem Bezirks-Gerichte anberaumt ^rden^ dc: roclcver alle Jene/ welche auf diescn Verlaß aus was immer für einem Rechtsgrunde Ansprüche zu stellen vermeinen oder zu diesem Verlasse etwas schulden, so gewiß anmelden und rechts, geltend darthun sollen , wldrigens Erstere die Folgen des §. 6,4 b. G. B. sich selbst zuzujchreiben haben werden, gegen Letztere aber im Rechtswege fürgegangen werden würde. Bezirks-Gericht Neudegg den 14. December iö3o. 662 Z. 1689 (l) Nr. 946. K u n d m a ch u n g. Von Seite der gefertigten Ober-PostVerwaltung wird hiemit bekannt gemacht: daß nachstehende, im hlerlandigcn Postbczirke aufgegebene/ aber wegen unterlassener Franki-rung entweder nickt abgesendete, oder an den Abgabsorten nicht angebrachte, und daher retour gekommene B'l?fc von der zweiten Hälfte des Monates November i33o, und zwar die Erstem gegen Entrichtung der gesetzmäßigen Franco-Gebühr ablaufend gemacht, oder gegen Vorzeigung des hiezu verwendeten Sic« gels zurückgenommen, die Lctztern aber ebenfalls gegen Vorzeigung des Siegels und gegen Entrichtung der auf ihnen vorgemerkten hier ausgewiesenen Portogebühren von den Aufgebern wieder an sich gebracht werden können; sollte dieß jedoch von heute an binnen drel Monaten nicht geschehen, so wird deren Vertilgung erfolgen. Au s w ei s der in der zweiten Hälfte des Monates November i83o, wegen unterlassener Frankirung mchr abgesendeten, und als unbestellbar an die Aufgabsorre zurückgekommenen Briefe ^ ^. Äufgabsort Bestimmungsort ^1.^,. Name des Adressaten " Gebühr Ammrk. d e s B r l e fe s fi. s fr. Nicht abgesendete Briefe: Tschmkel Joseph j Laibach j Brcslau > — ! 14 s Als un an bring bar retour gekommene Briefe: Adam Mathias Ädelsberg Gottschee — 4 ^ Antonclli Antonio Laibach Prevotormo — Bader MartlN Volkermarkt Neukirchen — 14 Beckmann Elisabeth Klagenfurt Prettstem — ^ Blerti Biasio kaibach Eattarova — 4 Billich Bartholomä Klagenfurt Cilli ^ — 6 Dattel Emilie „ Wien — — Dielp Anna „ „ ! — 12 , Dwortzor Iosephina Vislach Penzitz l — , z^ Edler Franz Völkermarkt Fronleiten — 3 Ekec Johann Klagenfurt Wmklern — 4 Ensmann Anton Tarvis Wien — 14 Feldwebel Völkermarkt Bergamo — 14 Flcischmann Antoll Laibach Gottschee — 2 Glogtung Johann Klagenfurt Maria Brunn — 14 Goll, Gebrüder Laibach Triest j — 6 Görlich Joseph - „ Wien j — 14 Grehning Peter Grcifenburg St. Andra i -» 6 Holwig Joscpba Lalbach Kramburg — — Hnsch Joseph' Klagenfurt Weißklrchen ^ — 1^ Hopf Joseph Neustadt! Klagenfurt ^— — Iaich Anselm Lnlbach Wien — i4' Inhaberinn des Hauses Nr. 5 ' 599 5 ,. , » ! "- '^ Jurkorltzh Vartholoma Neustadtl, Gottschee — ä Kaiser Ferdinand j Klagenfurt Mihar - -^ 2 Kann Johann Z Greifcnburg Raffclsdorf ^ — 6 Kmeraschnlg Elisabeth j Villach Butschovitz ! — 1/^ Kramer Paul ^ Laibach Radenzc > — 14 ' j . Krauka Thomas 3 .Klagenfurt Laibach 1 — ^ ^ — 663 — Aufgab sort Bestimmungsort ^"°' Name des Adressaten______________^_________^ ^ebuyr Anmerkung des Briefes ft. j kr. , ,, »>'»,>„, -----^---------------^^_^^^^^_^^^»^^^».^^^^^»^»^.--------,, ,„, __ Kravagna-Andreas Tarvis Lcmberg — 14 recommand. Krischanzhlzh Anton Neustadt! Iaszbering — — Lakncr Lorenz Laibach Pettau — 12 tli I^na c^iuvannl Klagenfurt Stimbcrch — 4 Lcsi;o Andri Neustadt! Sisseg — 6 Lilstcrin Katharina Villach Triest — 3 Machncr Georg „ Pettau — 6 Mallitschikar Joseph Laibach Triest - 6 Manfante Bernhard „ Ehwsa — ^4 Masi Dletro Klagcnfult St. Vett — 2 M s cra Anton Tarvis Köbölkath - 14 Maurer Johann VUlach Grätz ^ - 8 Meier Franz .« Klagenfurt - 2 Matschek Maria raibach Trust — 6 Montoni Anton . Klagcnfurt ^ » 16 Mullie Luz: ^lbach Bu,a - 10 Mutschlechner Vlllach Gratz — 6 Niedl Anna Klagenfurt Wien — 12 Obcrmayer Georg „ Braunau — ,^ Oblak Martin Laibach Wlen — 14 Odier Johann „ Opzhina — 4 Onitsch Christian Neustadt! Laibach — 4 Panier Matthäus Oberlcubach Pettau — 20 ^ Pataro Orsola Laibach Pad.va - 1/, v. Pausch, F. M. L° V.llach Bresua - 1/. Pignoli Magdalena ^aibach Udme — 8 Polivka Johann Klagenfurt Wun ^ 12 Porßlan Anton Neustadt! Esseg — iH Praunseis Franz Völkermarkt Silnka — 8 Prezhko Thomas Lmbach Neustadt! — 4 Rastner Johann ^ ,, Fmme — 6 Ramscheiscl ^ukas Vlllach Udme — 6 < Nosbacher Georg KlagcnfM Hermagor — 2 Roßpachev Marie . Villach Triest — 8 Schlegelhöffer Anton „ Brück — 10 Schurpier Thomas Klagenfurt Judenburg — 4 Schutneg Theresia „ Triest — 3 Stefri Battist „ Sannr — iä Stern Franzlsco Laibach St. Vtto -» iä Stik Paul Klagenfurt Rauenberg — 10 Tomz Anton Lalbach ^lsseg — 6 Wachmann Ignaz Vlllach Verona — 14 Weronek N. Klagenfurt Warasdm — 6 Wildgrub I. Villach ' Linz — iä Wofte Joseph Klagenfurt Neumarktl — 2 ' Wurmhofcr Tarvis Tigering — 8 K. K. illyr. Ober^Posiverwaltung. Laibach den 20. December i85o. 664 Z. 1632. (Z) Nr. 1676. Edict. Von dem Bezirks « Gerichte Herrschaft Krupp als Real-Instanz wnd hiemit öffentlich kund gemacht: <3s sey in die Reassumirung der, von dem Militär «Gränzer Ianco Sa^atovich, Osterzer Compagnie des löblichen Bzluiner Gränz-Regiments Nr. 4/ gegen Peter Sa-jatovich, Granzer der nämlichen Compagnie, erwirkten und sysiirten öffentlichen executive« Feilbietung der, dem Erecuten Peter Gajato« vlch von Iesernize gehörigen, zu Kassa gelegenen, gerichtlich auf g5o fi. M. M. geschätzten Weingartens sammt Zugehör, wegen aus dem Vergleiche vom Zo. Iunl »^28/ schul« dlgen 7l ft. M. M. sammt Interessen und 21 fl. gemäßigten Gerlchtskoften 0. «. e., in Folge der Note des löhl. Szluiner Gränz, Negimentes Nr. ^, ciclo. 9. October i3Zo, 3- io3H4lk gewllüiget, und sind hiezu drei Fellbietungstagiatzungen: die erste auf den 6. December d. I , die zweite auf den 7. Jänner i8)i, und die dritte auf den 7. Februar i63l, jeoesmal Vormittags 9 bis 1, Uhr, in I^0Qc» des Weingartens zu Kafta mit dem Beisätze bestimmt worden, daß,, wenn dieser Weingarten sammt Zugehör. weder bei. der ersten noch zweiten Fellbiedungstagfatzung um den Schätzungswerth an Mann gibrackt werde, derselbe bei der dritten und letzten Feilbie-tungstagsatzung auch unter demselben hintan-gegeben werden würde. Wozu alle Kauflustigen mit dem Bemerken vorgeladen werden, daß d,e diesfäaigen llcitationsbedlngmsse bei den Feilbietungstag-satzungen bekannt gemacht werden. Bezirks - Gericht Herrschaft Krupp am i5. October 18Z0. Anmer k u n g. Zu der erstenFeilbietungstags satzung war kem Kaufiustiger erschienen« 3. l568. (5) Wohnungs- Vermiethung. Es ist eine Wohnung im zweiten Stocke, bestehend aus sieben und nötigenfalls auch aus acht Zimmern, Küche und Schupfen, auch einer Gtallung auf vier bis fünf Pferden, nebsteinigen Kellern, bis kommende Georgizeit zu vergeben. Das Nähere deshalb erfahrt man im hiesigen Zeitungs-Eomptolr. 3.5676. (3) Z wei W oh n u n g e n zu vergebe n. ' Im Hause Nr. i3, in der Stadt, ist eme sehr schön hergestellte, ganz neu ausgemahlte Wohnung im zweiten Stocke, bestehend m vier, nöthigen Falls fünf Zimmern, einem Cabinette, Küche, Spels, Keller, Holzlege und Dachkammer, stündlich oder nächstkommenden Georgi in Bestand zu belassen. Auch ist für nächstkommende Georgi:-Zeit im Hause Nr. i45, in der St.. Peters -Vorstadt, eine Wohnung mit drei Zimmer, einer Küche, einer Speis,, einem großen Weinkeller, Holzlege und Dachkammer, zu vergeben. Ueber beide hier angezeigte Wohnungen ertheilt der Gefertigte als Hauseigenthümer in seinem Wohnhause, Nr. 146, am Marienplatze, nähere Auskunft. Ignaz Bernbacher. Z. 1639. (7) Vränumerations-Anzeige auf die für den Carneual des Jahres i83i neu verfaßten Naibacher Nedvut-Dmtschm sammt i'iio 8 von Herrn NevVold Oajet. Nedenig. (Eilftev Jahrgang,) welche im geschmackvoll lllhographirten wird in diesem Zeitungs-Comptoir zu Zo kr. C. M. pr. Exemplar Pränumeratlon angenommen. Da diese Pranumeration nur bis Ende dieses Monates December offen bleibt, so werden die ?. 1?. verehrten Freunde der bekannt lieblichen Muse des Herrn Verfassers hiermit trgebenst eingeladen, ihre gefalligen Bestellungen noch zur gehörigen Zeit zu machen. Ignaz Edel v. Kleinmayr'scheS Zeitungs? Comptoir.