2083 ÄllMlalt zur Laikacher Zeitung Nr. 243. Dienstag, den 23. Molier 1883. (46^-1) ^^^„ftzf^^^. Nr. 7469. bela», ^' ^ ^ Landcsgcrichte in Laibach wird des 5 llrgcben. dass aus der Adjutcnstistuug c>!,»^^n Erasmus Grafen v. Lichtcnberg fiir l»ld l» ^taatsbeanite aus adeligen Familien, ticym» ''^ Anscultauten nnd Conccptspral-v»,,^" M Adjutum im jährlichen Betrage Wenn ''- ° Wz" verleihen ist, dessen Betrag, dass s °"i Bewerber glaublich darthun sollte, derml"^ ältern, ohne sich wehe zu thun, nicht jU a^"' '^'" ""^ Beihilfe auch nur von 100 fl. «in,i! c?' ,"b"' wenn er elternlos ist, dass die err« , >te !"'"s Vermögens nicht ciinnnl 100 fl lü.,!."l' ü" 3alle der Zulänglichleit des Stif-»"gssonds auf jährliche 800 fl. erhöht werden zu^u.f Erlangung des Adjutums sind vor-V""s^crwandte des Stifters, dann Söhne ^ dem Adel des Herzogthums Kram. in deren «"glung auch Söhne aus dem Adel der del"°"Iandcr Steiermark und Karnten und in eibi«, ^'"anglung "us allen übrigen deutsch, den,, M^n Kronländcrn bcrnfcu. Sühne aus U,ld y, ^""bischen ^ldel sind dem übrigen Adel. zuzi^Mcultantcn den Conceptsprakticanten vor» "issrn^^ucrbcr haben ihre mit den Zeug-den A. ^l " d«c vollendeten Ncchtsstudien. mit über . llellungsdccrctcn und mit den Ausweisen «ldei >. ^c^^lligc Verwandtschaft, über ihren ihre »>'"^ 1-andmannschaft belegten Gesuche durch ""gesäten Behörden . bis 10. Dezember 1683 behö»3" k. f. Landcsaerichte als Verleihungs« ^'°k zu überreichen. I883/ Landesgericht üaibach, am 16. Oktober ^) ^oneu«>Hlu»s? ^"lportion von 840 Gramm und der ^eru,,^ܰch Maßgabe der bestehenden Uuifor-°Utch ^"schrift. dann zur Besetzung der hie-Afay ' Erledigung konnnenden provisorischen ^hal, ''"ufsrherstelle zweiter Classe mit dem "!>v^ Mrlichcr 260 st. ö. W. und 25proc. ^ hie ^ ^^' '^^^ obigen Nebenemolumenten s« ^dip!u ^^ Concurs ausgeschrieben, »suche , """ber haben ihre gehörig belegten AfyH "uter Nachweisnng der vorgeschriebenen ^5abn>M' als: des Lebensalters (nicht über »> tleb^' ll"^" Gesundheit, des unbescholtenen i^llssck,,' oer ltellntnis der Gegenstände des ^chen z ^richtes und der beiden Landes-M ^. w"ic anfälliger Kenntnis eines Gewerbes ^Pru6n""ch Militärdienstleistung begründeten °le>^"^ auf eine Anstellung im Civil-Staats- b»Nl ^^nnen drei Wochen, Nesett^ Oliobrr 1883 an gerechnet, bei der ?' Iedp,- ^taalsanlvaltschaft zu überreichen, zm 'lnicis,':"" «"gestellte Gefangenaufseher hat >' Nen/^2r Prodeiueife Dienstleistung zurück-"° difin^""1i «st nach erprobter Befähigung Vc> bai Ernennung erfolgt. ^ "ach am 12. Oktober 1883. s^7^.^>Staatöanwaltschaft. ^l8^.<,^"-----------------------------------------" ?n 3ür », stistunaen. Nr, 13716. "N'strate l!>, ^°l)r 1883 lonunen bei den, 5(1 ^^ die'N"b'Stiftungen znr Verleihung -ll- ^5 lr, - ^' ^"nardini'fchc Stiftung nut "^ ^ ft!°26^^ TlMlmeiner'sche Stiftung 3.) die Ioh. Ial. Schilling'schc Stiftung mit 73 fl. 50 kr.; 4.) die Ioh. Iobst. Weber'sch- Stiftung mit 82 fl. 52 kr,; Auf die vier Stiftungen haben Anspruch Laibacher Bürgerstüchtcr, welche ihren sittlichen Lebenswandel und ihre Dürftigkeit, ihre heuer erfolgte Vcrehelichnng sowie ihre bürgerliche Abkunft legal nachzuweisen vermögen. 5.) Die Ioh, Mll. Kraschlovch'sche Stif. tung mit 75 fl. «0 kr, auf welche ein armer Bauer aus der Pfarre St, Peter in Laibach Anspruch hat: «.) die Jakob Anton Fauzoi'sche Stiftung mit 71 fl, 40 kr,, welche eine arme ehrbare zur Ehe schreitende Braut aus dem Bürger- oder niedern Stande verliehen wird- 7) die Josef Felix Sin'sche Stiftung mit 48 fl, 30 kr., zu welcher zwei der ärmsten Mädchen berufen sind; 8) die Ioh. Bap, Kovaö'sche Stiftung mit 151 fl. 20 kr., welche nnter vier zu Laibach in unverschuldeter Armut lebende Familien» Väter oder Witwe» von unbescholteurm Nnfc und «lit mehreren nnvcrsoratc» Kindern zur Vcrlhcilung kommt; 9.) die von einem unbekannt sein wollenden Wohlthäter errichtete Dienstbotenstiftuug mit 50 fl. 40 kr-, welche unter vier arme dienstunfähige Dienstboten, welche treu gedient uud einen unbescholtene» Ruf sich bewahrt haben, zu vertheilen ist. Gesuche um diese Stiftungen sind gehörig belegt bis 20. November 1883 beim Magistrate zu überreichen. Diejenigen, die sich um mehrere Stiftungen bewerben wollen, haben abgesonderte Gesuche zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach am 8. Oktober 1883. Der Bürgermeister: Grasselli m. p. (4634-1) Fiunäma80 fi., Verg-Nr. 531, wmo IV acl Tschetschkergilt, geschätzt auf 5200 fl.. bewilliget und hiezu drei Feildiclungs-Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 10. November, die zweite auf den 15. Dezember l 883 und die dritte auf den 16. Jänner 1884. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitättn bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bel der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden. Die Llcitationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Radium zu Handen der Licitationöcouimisswn zu erlegen hat, sowie die Schätzuügsprotololle und die Grundbuchsextracle lönnen in der dies gerichtlichen Registratur ei»c,cs!'. ^d!..delca. Bezirksgericht Ru dolsswert, mn 2. Oltob'm angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 28. September 1883.______________ (4585—1) Nr. 81077 Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Bizjak von Arch die executive Versteigerung der dem Mathias Bizjat von Arch gehörigen, gerichtlich auf 1592 ft. geschah, ten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Arch 8ub Einl.'Nr. 74,1264 und 73 vor-kommenden Realitäten bewilliget nnd hiezu drei Feilbietungs-Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 10. November, die zweite auf den 12. Dezember 1683 und die dritte auf den 19. Jänner 1684, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, t)iergerichtK mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. l Die Licitationsbedingnisse, wornach ! insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommifsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 20. September 1883. ___ (4590—1) Nr. 3925. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Agnes Bernard von Lack die exec. Versteigerung der der Maria Hartman von Grenze Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 1420 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 90 nnd 91 der Catastralgemeinde Staridvor bewilliget, und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 13. November, die zweite auf den 14. Dezember 1883 und die dritte auf den 15. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. im Schlosse Lack mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bet der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwerte, bei der dritten aber auch unter demselben hin-tangsgeben weiden wird. Die Licitatiollsbedilignisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbnchsextract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Lack, am 10. September 1863. (4635—1) Nr. 6414. Exec. Realitatenverlauf. Die auf 16000 fl. gerichtlich geschätzlr Realität Haus-Nr. 19« im Marlle Olxr-lalbach t>rs versturbeuen Herrn Johann Smul, bestehend aus Wiesen, Aeckcrn, Waldungen, dann einem einstöckigen, mit Ziegcln gedeckten Haus^, Ziehbrunnen, mehrtren Swllunaeu, eincr Tcnne und ciner vlerzehnfensttigcn Doppclljurpf^ sämmtliche im guten Aanzustaude, an der RrichSstraße gelegen und zu jedem Geschäfte ^ecignet, wird durch die Erben am 2 9. und 30. d. M. entweder stückweise oder auch im ganzen Complete in» freiwilligen gerichtliche» kicitationsniege gegen billige Bedingung, n versteigert. Die Bedingnisse können beim Notariate ObeUaibach emgeschen werben. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach, am 19. Oktober 1883. (4531—1) Nr. 5907. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Turk von Breg (ausgewiesener Cessionär des Varthol. Marolt von Pustihrib Nr. 1) die executive Versteigerung der dem Frauz Praznik von Höflern Nr. 36 gehörigen, gerichtlich auf 463 fl. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Höf-lrrn 8ub Einl.-Nr. 105 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fell-bietungs-Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 17. November, die zweite auf den 17. Dezember 1883 und die dritte auf den 17. Jänner 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeord« net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er-legen hat, so wie das Schätznngiprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 10. Oktober 1683. s4579-2) Nr. 8346. Executive Malitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Bre-gar von Dule die executive Versteigerung der dem Johann Skerbina von Brege gehörigen, gerichtlich auf 170 fl. geschätzten, im Grundvuche der Catastralgemeinde Dernovo 8ud Eiul.'Nr. 97 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil» bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. November, die zweite auf den 1. Dezember 1883 und die dritte auf den 16. Jänner 1384, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbediugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und,der Grundbuchsextract können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen wer^ K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, <"" 27. September 1883.__________^ "(4584^1) Nr. 7864 Crecutive Nealitäten-VersteigeillNg Vom t. l. Bezirksgerichte Guck"' i wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des A"^ Laorlnsct von Graz (durch Dr. M"' cinger) die executive Versteigerung der t»< Anton Vldmar von Unterschöndorf, ^ ! Anton und Anna Mirt von Obcl^ ! gehörigen, gerichtlich auf 1091 st. geW ! ten Realiläten Ncctf.^il. 366 aä U ^ schaft Thurnamhart und Bera-Nr. °"! aä Herrschaft Gurlfeld bewilliget "'' l hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, "' ' zwar die erste auf den 10. November, t die zweite auf den l 12. Dezember 1883 s und die dritte auf den z 12. Jänner 1884, . jedesmal vormittags von 9 bis 12"^ hiergerlchts mit dem Anhange angeor^ worden, dass die Pfandrealltäten bci ^ ersten und zweiten Fellbietung nur »>" ^„ über dem Schätzungswert, bei der drill aber auch unter demselben hinlanMv werden. ^ Die Llcltationsbedlngnisse, wor"»" insbesondere jeder Licitant vor gemach'^ Anbote ein lOproc. Vadium zu HaM der Licitationscommission zu erlegen Vv sowie die Schiitzungsprotololle und Grundbuchsextracte können in der d> gerichtlichen Registratur eingesehen wel? ' ^ Zugleich wurde dem Martin Zagoi^ l früher Pfarrer in Zagorje, nunmehr^! bekannt wo, eventuell dessen den, Ger>^ unbekannten Rechtsnachfolgern Herc < hann Vesel, Pfarrer in Hellige« unter gleichzeitiger Znstellung des 3° bietungsbescheides als Curator aä aot" bestellt. ^ K. l. Bezirksgericht Gurlfeld. aw 1^ September 1883._______________^ (4578-1) Nr. 8535- ^ Erinnerung ,,! an Johann «else, Martin O"^ Martin Luln, resp. deren unb.lal'^ Erben. ,s,i? Voll dcin l. t. BezirlSaerichle Gl"/! wird den Johann Lelse. Martin V5"' Martin Luln, resp. deien unbcla»'" Erben, hieuiit erinnert: .^„i Es habe wider dieselben bci dM^ Gerichte Anton Verhov^k von Klelnp"^ i Nr. 7 die Klage auf Anerlenuul'g . : Verjährung mehrerer Satzposten bei ",,, , Nr. 474 k Da der Aufenthaltsort der Oe/l«^ diesem G^richlc unbekannt und blel,^ vielleicht aus den l. k. Erblandcn ab"^ sind, so hat man zu ihrer Vcrn ^,, und auf ihre Gefahr und Koste" ^ Josef »else von Pijanagora alS <^>" «,ä aeturu bestellt. h^ Die Geklagten werden hievon i" . ^ Ende verständigt, damit dieselben aUe>>^ znr rechten Zeit selbst erscheinen ooc ^ einen ander,« Sachwalter besteUe> ^,, diesen, Gerichte namhaft m"^"^ ei»' Haupt im ordnungsmäßigen ^s^ll^ schreite!, und die zu ihrer VcrN)" ^>, c> forderlichen Schritte einleiten ^,s< widrigens diese Rechtssache "'", " gc" gestellten Curator nach den Best'"'' ,z>c,' dcv Gerichtsordnung verhandelt .^,,i und dic Geklagten, welchen cö u ^ frcistehl, ihre Rechlobehelfe auch ^ nanilten Curator an die Hand ^' M"' sich die aus einer V,rabsäumnmi " ^ne^ dcn Folgen selbst bci^unnsstn habe' a'" K. k. Bezirksgericht Gurlsc". 25. September 1883. ^ jacher Zeitung Nr. 243 2085 23. Oktober 1883 ^'y Nr. 4316. ^ Executive ^ealitätenversteigerung. von 9^^'Jauchen des Lorenz Zdesar der ^ V "üd die exec. Versteigerung ri°en w ?^"l Poz.nil von Stein geholt ""^l.tät L. V,kol 659 llä Freudeu-T°'. Nutzwerte per 711 fl., mit drei ^""Ntten auf den ^0. November. ^> Dezember 1833 und dorwi. ' Jänner 18 84, demand'" N Uhr. Hiergerichts mit n angeordnet, dass die dritte Feilbie-^? "lch unter dem Schätzwerte erfolgen K ^ Aa.bium zehn Procent. 5 ^..s. Bezirksgericht Oberlaibach, am ^^li 1883. ""5^2) Nr. 3422. ^ Executive '"^litcitenversteigerung. wirk ^ ^ k- Bezirksgerichte in Sittich E« tannt gemacht: Olnab^'" "der Ansuchen des Franz Neru?^°" St. Paul die exec. Verstei-PelH ^ dem Anton Stubic jun. von 652 ./^ Dezember ^83 "e drltte auf den ltd«««,^^- Jänner 18 84. iln 3n," ^"mittags von 11 bis 12 Uhr, ae°s? ^cale mit dem Anhange an-^ldnet worden, dass die Pfandrealitäten ' 0er ersten und zweiten Feilbietung h.l um oder über dem Schätzungswert, «g der dritten aber auch unter dem-'"den hintangegeben werden. ^s,^'i 2icitationsbedingnisse, wornach ^tch?"dere jeder Licitant vor gemachtem bailk/ ^'" ^?procentiges Vadium zu lege,,? der Licitationscommission zu er« H'd ^ ^' ^^le die Schätzungsprotokolle diez^.^lundbuchsextracte können in der beiden ^" Registratur eingesehen Ee^k. Bezirksgericht Sittich, am 20sten Member 1333. ^^6^2) "^^8304? „,. Erinnerung '^ Ehelcute Josef und Magdaleua »l_,"ump von Schallendorf. t°!^ "" den, l. l. Bezirksgerichte Gotlschee le^ »"' Eheleulen Josef und Magda> l»^f^"lNft von Echallendorf hiemit er. ^riH.^e Wider dieselben bei diesem ^lf ^ Mathias Kroftf von Schallen, ^pl'i,,!' die Klage ä6 praeg. 25steu ^bra^ ^883, Z. 8304, Mo. 50 fl. . ^l, worüber die Tagsatzuug auf d°t^" 9. November 1883, , Da "^ ^ Uhr, bestimmt wurde. ^e,n l^" Aufenthaltsort ^ Gellagte» ^lleickt l^le "nbetannt und dieselben b> n, c?^"^ und Kosten den Herrn "^ glitsch von Schallendorf als <5 ^>e G „ """ bestellt, ^de^^llllgten werdcn hievon zu dem ^ rkch/,. "°l«et. damit dieselben allenfalls !> ^ " Znt selbst erscheinen oder sich °'ese,n ^ern Sachwalter bestellen und s?^ l l. Erblandeu abwesend sind, so hat mau zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten dcn Herrn Johann Erler von Gotlschee als Curator a,ä kctuiu bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonnen, wldrigrns diese Rechtssache mit dem aufgestellten .ura» tor nach den Bestimmungen der Gecichts« ordnung verhandelt werden wird. uud die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Gotlschec, am 6teu September 1883. (4449-2) Nr. 4754. Neassumierung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird belannt gemacht: Es sei in der Executionsführung des Ferd. Cranner in Nann (durch Doctor Srebre) gegen Josef Gerdanc von Zerina Nr. 9 die mit diesgerichtlichem Bescheide vom 28. Juli 1882. Z. 4210, auf den 8. November und 13. Dezember 1832 angeordnete zweite und dritte executive Feilbietung der dem Josef Gerdanc in Zerina Nr. 9 eingenthümlichen Realität Urb.-Nr. 362 aä Landstraß Mo. 17 fl. 45 kr. ö. W. sammt Anhang mit dem früheren Anhange auf den 2 1. November und 19. Dezember 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts reassumiert worden. K. k. Bezirksgericht Laudstraß, am 16. September 1883. (4445^2) Nr. 4463. Executive Nealitätenversteigerung. Von, l. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Men» cinger (Machthaber des Franz Novak in Blanca) die executive Versteigerung der dem Johann Dvornit in Munlendorf gehörigen, gerichtlich auf 4800 fi. geschätzten Realitäten Lud Poss.-Nr. 641, 648 und 649/a/i kü Herrschaft Molriz be< williget und hlezu drei Feilbietunas-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 14. November, die zweite auf den 12. Dezember 1883 und die dritte auf den 1 6. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, ill der Gerichtstanzlei zu Landstratz mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiteu Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutangegeben werden. Die ^icltationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprotololle und die Grunobuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 24. September 1883. (4444-2) Nr. 4462.^ Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Mathlas Austeröli von Videm die exec. Versteigerung der dem Mathias Iursiö von Echereudorfgehörigen, gerichtlich auf 500 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Thurnamhart sud Berg-Nr. 407 vorkommenden Realität sammt An- und Zu-gehör bewilliget uud hiezu drei Feilbie< tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. November, die zweite auf den 12. Dezember 1883 und die dritte auf den 16. Jänner 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im AmtSgebäude zu Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten abcr auch uuter demselben hiutangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll uud der Grund' buchsextract lönnen in der diesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 12, September 1883. (4386-2) Nr. 0635. Reassumterung dritter exec. Feilbietimg. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz« procuratur (in Vertretung der Filial« kirche St. Georgi in Romane, Erbin nach Georg Grahek) rMo. 230 ft. s. A. die mit dem Bescheide vom 14. Jänner 1883, Z. 242. anf den 19. Juli d. I. angcord« net gewesene, jedoch frustrierte dritte executive Feilbietung der Realität des Johann Smerdu in Neudirnbach Urb.-Nr. 50 aä Raunach reassumiert und die Tagsatzung zu deren Vornahme auf den 29. November 1883. vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg, am 8. August 1683.____________________ (4450-2) Nr. 5010. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird hiemit bekannt gegeben: Es sei die in der Executionsführung des minderjährigen Josef Kodriö von Munkendorf (durch Dr. Mencinger) gegen Johann Kuhar von Stojanskiwerch Mo. 126 fl. 50 kr. s. A. mit dem Bescheide vom 8. Juli 1883, Z. 3578, auf den 26. Sep. tember 1883 angeordnete dritte executive Feilbietung der Realitäten uud Einlage-Nr. 11, 17. 9 und 10 aä Catastralgemeinde Stojanskiwerch und »ud Einl.-Nr. 189 aä Catastralgemeinde Puschen« dorf von Amtswegen die neuerliche dritte executive Feilbietung der obigen Reali« täten uud Einl.-Nr. 9. 10, 11 und 17 kä Steuergemeinde Stojanskiwerch und Einlage«Nr. 189 aä Puschendorf auf den 21. November 1883, vormittags um 11 Uhr, mit dem vorigen Anhange Hiergerichts angeordnet. K. t. Bezirksgericht Landstraß, am 2.^Oktobe^ 1883^__________________ (4430-2) Nr. 18.242. Executive Feilbietungen. Vom k. k. stä'ot.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gegeben: Es sei zur Einbringung der laut Urtheiles vom 23. Juni 1881. H. 13 371, und des Eidesablegungsbescheides vom 4. September 1881. Zahl 19 546. der Maria Cad gebürenden. mittelst Notarialsactes vom 10. März 1883. Z. 1113. dem Executionsführer Nartl. Lekan zum Eigenthume abgetretenen Forderung per 1280 fl. s. A.. abzüglich des mit Cession vom 12. Juli 1882 an Maria Marinka hievon cedierten Theilbetrages per 100 fi.. somit bezüglich des Capitalsrestes per 1180 fl. seit 16. Juli 1875 bis 12. Juli 1882. seither aber vom Capitalsbetrage per 1180 ft. bis zur Zahlung lautenden 5proc. Zinsen, den Gerichtskosteu per 38 ft. 30 kr., Eidesableguugskosten per 1 st. 67 kr. und Executionskosten die executive Feilbietung der mit dem executiven Pfandrechte belegten Realität deszExe-cuten Valentin Lekan von Unter-Zado-brava Nr. 12. Einl.-Nr. 59 aä Catastral« gemeinde Zadobrava, im gerichtlichen Schätzwerte per 1113 fl. bewilliget und hiebei drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. November, die zweite auf den 5. Dezember 1883 und die dritte auf den 9. Jänner 1884, jedesmal vormittags um 9 Uhr, h'er-gerichts mit dem Anhange augeordnet, dass obige Realität nur bei der ontten Feilbietungs - Tagsatzung nöthlgcnfaUs auch uuter dem Schätzwerte all den Meist, bieteuden hintangegeben werde. Der Grundbuchsextract. das Scha-huuasprotokoll und die Feilbietungs-bedi'namsfe, woruach jeder Kauflustige vor dem Anbote ein Vadium per 111 fl. 30 kr. zu Handen des Feilbietungs« commissars zu erlegen hat, können innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden beim Gerichte eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 6. September 1883. Laibacher Zeitung Nr. 243 2086 83. Oktober 1883. I Salycil-Muadwasser! 1 erhält don Wohlgoruch des Athems und r | die Ziihne gesund, stärkt das Zahnlloisch [ ' und ist das bostoPräsorvativmittel gogeu J 1 Knoohonfrass und allo Zahn-, Mund- und I ] Halskrankhoiton. — 1 Flasche 40 kr., [ ] 10 Flaschen 11. 3,50. [ j Apotheke Piccoli, [ i Laib ach, Wienerstrasse. [ ] Aufträgo werdon umgohond por Post I 1 gogon Nachnahmo effectuiort. (4501) iM;2 { ""' Windspiel, ' Männchen, 10 Monate alt, rein, gutmüthig, auf den Namen „Loander" hörend, \nt xu verkaufen. Näheres in F. Müllers Annoncenbureau. für GrUber und Leichenaufbahrungen sind sehr billig sowohl zum Vorkaufo als auch zum Auslcihon zu habor. boim Gürtn or [4642] Luka8 Tomš|è> 2-1 Polunastrasse Kr. 12. Um nur 1 Gulden, Inbegriffen Porto- und Expeditionskosten (noch dazu auf Wunsch auch gegen Zahlung nach Empfang unton angofiihrtor Prämion), offerieren wir auf ein Vierteljahr oin Probe-Abonnomont unsoror von ornton Autoritäten anerkannten, gediegenon, reichhaltigen illustrierton Zeitschrift mit dem vollstün-digen Romane, dor soit 16. Mai fortläuft, dazu noch ein sehr seh tines Oelfarbendruck-Mld odor oin elnbltndiges Werk als Gratis prämio. Es genügt also, mittelst einer Corre-spondenzkurte zu abonnioron, und man erhält allsogleich Bild und Zeitschrift zugeschickt. Probonummorn gratis und franco. Dio Administration dor Illustrierten • Blätter, Wien, VIII., AlBerBtraese Nr. 47. I (4362) 30—12 Specialarzt Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten jcber VhtKmtrtJ t)cra(tcte), inöbefoiibcrc Harn-röhrouflüaao, Pollutionen, Man-nessohwüoho, syphllltlBoho Oo-sohwüro li. HautaiiB8ohläg]o, Fluss bei Frauen, ohne äk'nifijftövini^ bc« Patienten nari; nouo&ter, wlssen-sohaftllohor Methode unter Oa-rantle In kürzester Zelt seründ- I1ul»(t»scvct). Ovdinatioil: Wien, Mariallllferstrasze 1A täglich von U bie »; Uhr, Sonn^ und Feicr-taac von 0 bis 4 Uhr, Honorar mäsiia.. Behandlnng' au oh brlonioh, und werden dlo Medloamonto besorgt. (46W—3) Nr. 8745 ui,d 8721. Erinnerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gottschee wird hlemlt dcn unbclaimt wo befind-llchen Erben der verstorbenen Maria und Andreas Echaffer von Merleinsrauth, dann dem derzeit unbekannt wo in Bosnien abwesenden Peter Schaffer von Mer-leinsraulh; ferner dem Johann Mnly in Trieft und dem Andreas Schaffcr von Wien hicmit erinnert: Es seien die an dieselben lautenden RralfeilbletunaSbeschclde vom 7. August 1883, Z. 6515, dem denselben unler einem bestellten Curator uä aetum Herrn Johann Erker von Goltschee hiemit zur weitern Verfüaung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschee. am 12. Oktober 1883.________________ (4478-y Nr. 5994. Bekanntmachung. Laut Beschlusses des k. k. Landes-gerichles Laibach vom 2. Juni l. I., Zahl 3977, ist über Gregor Potokar, Grund-drsitzer von Prescrje Nr. 3, wegen Verschwendung die Curatel verhängt und ist demselben Johann Kopac von Vesce als Curator bestellt worden. ^ K. k. Bezirksgericht Stein, am 30sten IuU 1883. Soeben eingetroffen das erste Heft des neuen (26sten) Jahrganges von Ueber Land und Meer, Z fo'L (4496) 6~2 lg. v. Kleinmayr & Ted. Bamberg in Laibach. _______Philharmonische Gesellschaft. Dio unterfortigto Diroction beehrt sich, dio p. t. Mitglieder zu dor am Souutag, clexi 11. ISToveiiiljev, u.111 11 TJlir voi-niitta-jg-« ii» den Veroiiislocalitiitoii, ITiivstenlnof, II. Stoeli, stattfindenden Plenarversammlung orgebonst einzuladen, Tagesordnung: 1.) Bericht des Directors iibor das abgolaufone Veroinsjahr. 2.) Rovisionaboricht über die Voroinsroehnung pro 1881/82. 3.) Vorlago der Voreinsrochnung pro 1882/83. 4.) Vorlago dos Präliminaro für das Voroinsjahr 1883/84. 5.) Antrag auf Umwandlung dos Logatos vom Hofrath Kloini. 6.) Wahl dos Gosollschaftsdiroctors und dor Diroctionsmitglioder. 7.) Alifälligo, gomäss § 24 der Statuten anzuuioldondo Anträgo der Mitgliedor. Laibacli, den 20. Oktober 1883. Die Direction [4640] 3-1 der philharmonischen Gesellschaft. Hofmeisters Dampfmotor. Betriebskosten 50 u/0 billiger wie bei jeder anderen Betriebs-inaschine, unter Garantie Patentiert in allen LRndern. Vortheile: Kein bosondoror Iloizor, koino Ausströmung von Dampf, kein Kessolstein, koino behördliche Concossion, koiu Fundament odor bosondoror Schornatoiu. Billigor Anschaffungspreis, goräusclüosor Gang, einfacho Construction otc. (4135) 8—6 3KI- 1s. pri-v. l^asdilrLen-FsLTori^: von Wien, Meidling, Hauptstrasse Nr. 11. Atteste und Gutachten iibor BroniHvorsucho von Herrn Re- > glerungsrath Prof. J. lladinger und Roforonzen über ausgeführto Anlagen, forner Proapecto nebst Boschroibungen gratia und franco. (4595—3) Nr. 7368. Betanntmachnng. Das k. k. Landesgericht hat für die unbekannt wo befindliche, auf dem Gute Neudorf betheiligte Tabular-gläubigerin Marie v. Meyer zu ihrer Vertretung bei der mit Bescheid vom 18. September l. I., Z. 6636, bewilligten executiven Feilbietung des obbenannten Gutes den hierortigen Advocate« Herrn Dr. Anton Pfefferer als Curator bestellt. Laibach am 13. Oktober 1883. (4413—2) Nr. 17529. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger nach dem am 6. April 1883 ohne Hinterlassung einer letztwilligen An. ordnung gestorbenen Mathias Jan-koviö. Messner in Dobrova Nr. 22. Vom k. k. stiidt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dafs am 8. April 1683 Mathias Iankovie, 45 Jahre alt. MesSner m Dobrova Nr.22, ohne Hinterlassung einer letztwilligen An-ordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf seine Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, fo wer-den alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für eiucm Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, lhr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten angefetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbseiklärung anzubringen, widrigenfalls die Vrrlassenjchaft, für welche inzwischen Dr. Franz Vok, k. k. Notar in Laibach, als Verlassenschaftscurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeant- wortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staale als erblos eingezogen würde. K. l. stä'dt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 10. September 1883. (4397-2) Nr. 5506. Erinnerung an die Rechtsnachfolger des Georg Za-verl von Krainburg. Von dem t. k. Bezirksgerichte Kram» bl,ra wird den Rechtsnachfolgern des Georg Zaverl von Krainburg hiemit erinnert: Es habe wider dessen Nachlass bei diesem Gerichte Maria Mareniiö von Krainburg (durch Dr. Glemplhar) die Klage äe vrus8. 26. September 1883, Z. 5506. Mo. 250 fi. s. A. bei diesem Gerichte eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 14. November l. I, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet und zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kosten Herr Dr. Burger, Advocat in Krainburg, als Curator kä ll.etu.lu bestellt wurde. Der Vertreter des Georg Zaverl« schcn Nachlasses wird hievon zu dein Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der GerichlSord, nung verhandelt werden wird. und der Ge-llagte, welchem es ülnigens freisteht, seine NechtSbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsaumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 27. September 1883. (4417—3) Nr. 20 10?> Erinnerung. Den unbekannten Erben und Rechts' Nachfolgern des am 29. Juni 1863 verstorbenen Michael Kern von M Nr. 6 wird hiemit erinnert, dass der l"l denselben bestimmte Pfandrechts-Einver' leibuugsbescheio vom 20. Mai 1883, Zay> 10610. dem für ihn unter einem besteh ten Curator ad uetuiu Herru Dr. P>^ ferer in Laibach zugestellt worden »!»' K. k. städt..dcleg. Bezirksgericht La>< bach, am 29. September 1883. (4306-2) Nr. 9152. Edict zur Einberufung der dem Gerichte u»' bekannten Erben. Von dem l. k. städt. - deleg. Bcj'A gerlchteRudolfswert wird bekannt gema^ dass am 18. Mal 1883 ln Oberst reubach Alex Auniöet ohne Hi"^ lassung einer letztwilligen Anordn""» gestorben sei. . Da diesem Gerichte unbekannt ^ ob und welchen Personen auf feine ^' lasfenschaft ein Erbrecht zustehe, so wer^ alle diejenigen, welche hierauf aus »"" immer für einem Rechtsgrunde Anspl" zu machen gedenken, aufgefordert, '' Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage gerecht^ bei diesem Gerichte anzumelden und u'w Ausweisung ihres Erbrechtes ihre E^ erlliirung anylbrlnaen, widrigenfalls " Verlassenschaft. für welche inzwW' Josef Slnlouc von Oberschwerenbach " VerlusfenschaftsCurator bestellt lvo^, ist, mit jenen, die sich werden erbserlla und ihren Erbrechtstltel ausgewiesen h^ verhandelt und ihnen eingeanlwortet, . nicht eingetretene Theil der VerlassenM, aber, oder wenn sich niemand erbserw hätte, die ganze Verlasseuschaft v" Staate als erblos eingezogen würde. Rlidolfswert am 15. August Iss^ > Iahrordnung der Kronprinz - HwöolfSah" uom l. ?UIÜ 1883 »k. Von iüniback bi« Villack. Pcrsoncnzüge ^^- Nr. 2012 Nr. 2016 Nr. 2««« ^' .^ ""' srüh nachm. abd«^^ Laibach S,.V.. 7- 5 12-20 6 35 ^'^s Laibach R.-B. . 7 10 12 24 6 40 " hj Vizmarje 7 20 18 33 6 52 ^,8 Zniischenwnsscrn 7 31 12 44 7 6 ^ Lack.......... 7 46 12 57 7 28 ",^ Krainburg .... 8-3 1 12 7 49 is. s Podnart , 822 1-29 819 ^ Radmannsdorf» i>B Lees....... 8 51 153 6 50 f,z5 Iauerbura .... 9 13 2 11 i-? Asslmss....... 9 24 2 22 ^B Lcngenseld .... 9 45 239 Vorm. a.ß5 Kronau....... 10 15 3- 4 ft«' Natschllch- gis Weihenfels.. 10 30 3 18 gB Tarvis....... 10 47 3 33 ^b" Villach S.-V. . 11 51 4 42 Von Villack bi« iüaibaH. Personenzüge ,. Nr. L«ll» Nr. 20ib «r. «<»" ^" "- ftüh vo,m. n°ch"^-< ----- , «--------^^7^7 U' Villach S.'B. . 10 45 4-4» nachm. <^3° Tarvis..... 12-10 5'40 Weißenfels.. 12 27 6 72 i>^ lkronau ,, , 12 41 6'^ ^^ Üengenfeld.... i- 6 6'4v g'1" Assling...... 1-2? 7'O L'^ Illnerburg .... 1'34 ?'^ Nadmannsdorf« _ <«, s'^ Lecs 630 1 56 ?'^ ^i Podnart, ,, 6 59 2-19 A'U 3^ Krainbnrg .... 7 21 2 35 »^ g4< Lack.......... 7 45 2 50 s/g 4'ß Zwischcnwässcrn 8- 4 3 3 ^5 jH Vizmarjc..... 8 18 3 14 " ^ 4H Laibach R..B.. 8 29 3 22 9^ ^l Laibach S.-V. . 335 3 26 " " ^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Namberg.