Intelligenz - Matt zur Raivacher Leitung ^^ 120. Dienstag den 5. Getober 1830. Aemtliche ^erlautbaränZen. Z. 128^. (3) Licitarions- A nkün di gu ng. Vom k. k. prov. Verzchrungssieuer-Inspectorate zu Adelsberg wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß das Einhebungs-vecht der allgemeinen Verzehrungssteuer nach den, indem hohen Myrischen Gubcrnial-Clr-culare vom 26. Juni »829, Zahl 1)7!/ und dessen Anhang, dann Nachtrags-Circulare oom 12. August i63o, Zahl i823ä, festgesetzten Bestimmungen in dem ganzen politischen Bezirke Schneeberg, an den Meistbicter auf ein Jahr, und zwar seit 1. November i33^, bis l. November i83i, vorbehaltlich der. hohen k. k. vereinigten illyrischen Eameral-Gefallen-Verwal-tungs-Ratification, in Pacht überlassen wird. — Die Licitation wird am 7. October i33o, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und Nachmittags von 3 bis5l.lhr in der Amtskanzlei der lödl. Be-zirksobrlgkcit m Schneeberg abgehalten, und als Fiscalpreis: für Wein und Weinmost mit 2o5l st. 3^ kr.; für Branntwein und sonstige ^geistige, der allgemeinen Verzehrungssteuer un-' terliegende Getränke mit 59 st. /^l. kr.; und für Fleisch-Verzehrungssteuer mit 297 ft. ä5kr.; zusammen 2^09 fi. Sage: Zwei Tausend Vier Hundert Neun Gulden Conventions -Münze angenommen werden. — Zur Pachtung w:ro Jedermann zugelassen, welcher nach den Gesetzen und der Landes - Verfassung hievon, nicht ausgeschlossen ist. — Diejenigen, welche an der Versteigerung Theil nehmen wollen, haben einen, dem zehnten Theil des Ausruisprei-scs gleichkommenden Betrag im Barren, oder in öffentlichen Obligationen nach dem zur Zeit des Erlagcs bekannten börsemaßigen Courswcnhe derselben zu erlegen; nach beendigter Licttation ^wird blos der vom Bessbleter erlegte Betrag k zurückgehalten, den übrigen Militanten aber werden ihre Vadien zurückgestellt werden. --Der Bestbietcr hat nach erlangter Ratification des Protocols den dritten Theil des Erstehungs-Betrags als Caution zu berichtigen. — Nach Abschluß der Limitation finden keine nachtragliche Anbote Statt, und die ctwi vorkommenden, werden ohne Weltermlilrückgewiesen, — Wovon die Pachtluüigen mit 0em Beisätze verstän- diget werden, daß die näheren Licttations-Bedingnisse m den gewöhnlichen Amtsstundcn bei dem gefertigten Inspectoraiesowohl, als beidem k. k. prov. Verzehrungsstcuer-Commissariate in Planina und in Prewald taglicb ci-ligesehcn werden können. Adelsberg am 2k). September ^63o. Z. 1282. (3) Nr. i365j33 W. Versteigerung der pachtungsweisen Elnhcbung der Wegmauth« gebühren auf den Stationen Optschma, Triest neuer Schranken, Tricst alter Schranken und Bassomzza. — Zur Verpachtung der Emhe-bung der Wegmauthgebührcn auf nachfolgenden Stationen werden bei dem löbl, Magistrate m Triest öffentliche Versteigerungen abgehalten werden, und zwar: am 11. October, Vormittags für die vereinte Station Optschinaund Triest neuer Schranke gegen den Ausrufspreis von l l3-22 fi. mit der EinHebung der Gebühr hinsichtlich der Ersteren für zwei, und hinsichtlich der Letzteren für eine Meile; dann am 11. October, Nachmittags für die Station Tnest alter Schranke, gegen den Ausrufsprels von 53)3 fi. mit dcr Einhcbung der Gebühr für eine Meile; und am 12. October, Vormittags für die Wegmauthstation Bassovizza, gegen den Ausrufspreis von 35l3 fi. mit der Einhcbung der Gebühr für zwei Meilen. — Die Licita, twnsbedmgnisse und sonstigen, die Rechte und Pflichten der Pachter regelnden Vorschriften werden bei der Registratur der k. k. vereinten illyrischen Cameral-Gefallen-Verwaltung, bei dem k> k. Zollinspectorats, und dem löbi.Magistrate ln Triest zu Jedermanns Einsicht offen gehalten. — Von der k. k. vereinten illyrischen Cameral - Gefallen - Verwaltung. Lcubach am 25. September i83o. vermischte ^erlantbarungen. s- l3ü. (,) Nr. i5l6. Edict. Vom Nezirlsaerichte Rupettsbof zu Neustadtl wild zu Jedermanns Wissenschaft gebracht: Es sey mit Bescheid, ää^. »4. Juli lU3o, Nr. «».6, auf Ansuchen des Anton Kos^r ;u Großfildißdcrf, wider Fosiph Riesel ron Untessteintocf/ n^kgn aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 28. Apri! »826, schuldigen loo ft. M/M. c. 5. c., in tie execu» 5lg tive FeNUetung der, dem Letztern gehörigen, zu Untersteindorf gelegenen dem Gute Wemhof, 5^ Urb Nr. 169 et Rectif. Nr. ,45 dienstbaren, auf 36a'fl. gesckähten ganzen hübe sammt Wobn . und Wirlhschaftsgebaude gewilliget, und hiezu drei Ver« steigerungstermine. als: der 21. August, 2t.Scp. tcmder und 22. October »33a, stets Früh um 9 Uhr, mildem Anhange bestimmt worden, daß, falls dieses Reale weder dei der ersten noch zweiten Ver» sieigerung um oLer über den st. e. 8. c., gewliNget, und zur Vornahme derselben der I. November, i.De-cen'bcr 18)0, und der Z. Iänncr k. I. l33l, jedesmal von 9 bls 12 Uhr Vormittags »m Orte Tcrboje mtt dcm Anhange bestimmt worden, daß, rvcnn gedachte Hübe bel der ersten oder zweien Fellbletung mcht um den Swähungs-tvcrth, oder darüber an Mann gebracht wer» den sollte, solche bel der dritten auch unterdcr Schätzung hmtangeqehen wcrdcn würde. Die Kauflustigen und d,e Tabular-Gläu« bigcr werden daher hlezu zu erscheinen elngela» ö^en, und können dle L'.cltatlonsbedlngnlsse in der Genchtskanzlel täglich elnsihen. Bezirksgericht Flödnig den Za. Septeme der iLZo. Z. 1I12. d) 2a Nr. 660. Edict. Von dem Bezirksgerichte Weixelberg wird hicnnt bekannt gemacht: Es sey über Ansu-cben des Herrn Franz Paschusch, yegenwar-trg in Kroisenbach, wegen schuldigen 274 fl sammt Zlnsen c. 5. c., in dle executiveFnl-b.etung dcr Andra Babnig'schen Verlaßka.sche zu Malverch sammt Fahrmssen, yewlll.get, und hlezu d.e Tagiatzung auf den 3c>. Sep« Umber, 28-October und 29. November l. I., Vormittags um 9 Uhr, mu dem Belsotze m 1.0Q0 Malverch angeordnet worden, daß gl< dachte Nealltät sammt Fährnissen, wenn sie weder he, der ersten noch zwelten FeUbietung nicht wenigstens um den^Sckatzungswerth an Mann gebracht werden konnten, bei der dritten Tagsatzung auch darunter zugeschlagen werden. Wozu dle Kauftustigen vorgeladen werden. Die nähere Beschreibung der Realität und Llcitatlonebedlngnlsse können m den Amtsstunden in dießortlger Kanzley eingesehen werden. Bezirks «Gericht Weirelberg am 27. August l8Zo. Anmerkung. Bei der ersten Berste,ge-rungs-Tagsayung hat sich kein Kauftu-stzger gemeldet. Z. l2gl. (2) 3lr. 2273. S d i c t. Vom Bezirksgerichte Rupertshof zu Neustadt! wird allen Jenen, welche auf die auf dem Ho« seph Wehapp'schen, zu Neustadt!, suk Consc. Nr. 94 aelegenen. cer Stadlgült Neustactl, sub Rect':f. Nr. 6, 54 et 104 oiensibarcn hause, sammt dazu gehörigen Entitäten inta^ulilte, an die Anton Germ'sche Pupilarmassc lautende Schuleobligation vom 3o. October 1777. inladulato 2». März »778, pr. 20a fi. 4 l)ju Interessen, -qoclschal'. zud ^rb. Nr. l, dienstbaren, gerl^ttich auf 299 st. äa kl- ge» schätzten Halden Huve, wegen schuldigen 202 ss. M. ))l. c. 5. c,, gewilligt, und deren Vornah» me auf den 2». October, 20. November und 21. December l. I., Vormittags um 9 Uhr, im Orte der Realität mit dem Beisatze anberaumt woroen, daß die besagte Nealnät, wenn solche weder dei der ersten noch bei der zweiten Zeilbie» tungstagsHtzuna um den Schahungswerth oder darüber an Mann gebracht werden könnte, bei der dritten auch unter demselben hintangegeben werden würde. Wozu die Kaussustigen und insbesondere die Tabularaläudiger mit dem Beisahe zu erscheinen eingeladen werden, daß die Licitanonsbedingnisse täglich in hiesiger Gerichtstanzley eingesehen wer« den können. Vereintes Bezirks «Gericht Michelfiätten zu Krainburg den »9. September ,L5o. Z. I3o9. (i) In einem bürgerlichen Haust ist eine Kost« condttwn für einen Hausmstructor, der die dazu erforderlichen Eigenschaften und eine gründliche Kenntniß in der italienischen Sprache besitzt, zu vergeben; das Nähere ist in der Spitalgasse, Nr. 270, zu erfahren. Z. 1292. (2) Gewölb zu verlassen. In dem Hause, auf dem Platze, Nr. 262, ist ein großes, schön Ausgemahltes lichtes Gewölbe taglich zu verlassen. Das Mehrere erfahrt man am alten Markt, Nr. 107. Z. 129g. (2) Im Hause Nr. 21/^, in der Herrngasse, werden nachstehende Wcingattungen um beigesetzte Prc^se ausgeschenkt: Alter Mahrwein die Maß ä . 10 fr. ?? „ ?> „ ^ » iH „ Rebula „ „ 3 . 16 „ Kronberger alter Zebedin die Maß ä i3 „ Alter Steierischer „ „ ü i3 „ Z. 1288. <3) NACHRICHT. Endes«efertit«ter lial hiemit die Ehre anzuzeigen, dass er vom l. October d. J. angefangen, auf der Violine, Piano-Forte, deni Gesänge un