1838 Amtsblatt zur LaikMer Zeitung Rr. W. Samstag dcn 1. Oltobcr 1887. (4232) Nr. 1976 N. Sch. R. Ooncursausschieibung. Laut Mittheilung des l. l. Landesschulrathes in Oberüsterreich vom 16. September 1887, Z. 1U00. ist an der t. f, Lehren und Lehrerin» nen'Bildungsanftalt in Linz die Stelle eines Musillehrers drftnitiu zu besetzen. Bewerber »m diese Stelle, mit welcher die Bezüge, die Pflichten und Rechte eines Uebungs schullehrers verbunden sind, haben ihre an das hohe l. l. Ministerium filr Cultus und Unterricht zu richtenden, mit dem Nachweise der Lehr« befähigung für die Musillehrsächer versehenen Gesuche im Wege der vorgesetzten Behörde bis EndeOktober1887 beim k. l. Landesschulrathe für Oberosterrnch einzubringen. Bewerber, welche auch die Lehrbefähigung für Volksschulen nachweisen, haben unter sonst gleichen Umständen den Vorzug. Laibach am 27. September 1867. «. l. Lanbesschulrath ,!ir Kram. Der l.!. Üandespräsident: Mlnkler m. p. (4109-3) Kundmachung. Remuneration jährlicher 300 st. ans dem Landesfonde wird für einen diplomierten Thierarzt, der sich in Nadmannsdorf niederlassen würde, ausgeschrieben. Bewerber wollen unter Nach Weisung ihrer thierärztlichen Befähigung bis 20. Oktober 1887 beim lrainischen Landesausschusfe darum ein» kommen. (4195—3) Nr. 655. Ooncursausschreibung. Im Schulbezirte Nadmannsdorf gelangen folgende Lehrstellen zur sofortigen definitiven oder provisorischen Besetzung: 1.) die Lrhrer- und Schulleiterstelle an der neuerrichteten einclassigen Volksschule zu Reifen bei Veldes mit dem Iahresgehalte von 450 st., der Functionszulage von 30 st. und der Naturallvohnung; 2.) die Lehrerinnen', beziehungsweise die zweite Lehrerstelle an der zweiclassigeu Vults» fchule zu Veldes mit dem Iahresgelwlte von 450 st.; 3.) die dritte Lehrerstelle an der zur dn'i-classigen erweiterten Volksschule zu Assling mit dem Iahresgehalte von 400 st.; 4.) die Lehrerinnenstelle an der zur zwei-classigen erweiterten Volksschule zu Kropp mit dem Iahresgehalte von 400 sl, und der Naturallvohnung. Die Vewerbungsgesuche sind im vorgeschrie-benen Wege bis 12. Oktober l. I. hieramts einzubringen. tt. l. Bezirlsschulrath Radmannsdorf, am 27. September 1887. (4212-2) Nr. 500 V. Sch. R. Lehrstelle. An der breiclassigen Voltsschule zu Sa a or ist die dritte Lehrstelle, womit der Iahresgchalt von 400 st. und das Naturalquartirr verbünde sind, definitiv, eventuell provisorisch zu besetze» Bewerber um diese Stelle »vollen ihre be legten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstweg bis 14. Oktober 1887 hirramts überreichen. K. l. Bezirlsschulrath Littai am 2«. M tember 1887. (4209-2) Lehrstelle. Nr. 10SS An der zweiclassigen Voltsschule in s0' sch ana ist die zweite Lehrstelle mit dem " bis zum 15. Oktober 188? im vorgeschlichenen Dienstwege einzureichen. K t. Bezirksschulrat!) Adelsberg, deil Ibt" September 1887. U n) e i g e b l a t t. (4200—3) Nl, 6862, Executive Fährnis - Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma F. H. Souvan die executive Feilbietung der dem Anton Gvajc in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 98 fl. geschätzten Fährnisse, als Zimmereinrichtungsstücke, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 3, Oktober und die zweite auf den 17. Oktober 1887, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, in Laibach im Wohnorte des Executen mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfaudstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 13. September 1867. (4145—3) Utr. 19 VU5. Bekanntmachung. El fei zur Einbringung der Forderung der Francisca Mally von Laibach, Erbin des Franz Mally, Cessionärs des Macarius Mazzi, aus dem diesgericht-lichen Vergleiche ddto. 17. September 1878. Z. 7205, der Cession vom 20sten Dezember 1879 , der Einantwortungs-urlunde des k. k. Landesgerichtes Laibach ddw. 3. September 1881, Z. 5899, per 302 fl.. resp. Restes per 244 fl. 42 kr. sammt 6proc. Ziusen hievon seit 20. Mai 1883. der in diesem Gesuche verzeichneten, auf 10 fl. 2 kr. bemessenen sowie weiteren Executionslosten die mit diesgerichtlichem Bescheide vom 23. August 1886. Zahl 15469, sistierte executive Feilbietung der dem Executen Jakob Vodnik gehörigen, im Gruudbuche Grünhof sud Urb.-Nr. 87, lom. I. koi. 173, nun in der neuen Grund» buchs-Cinl.-Nr. 111 der Catastralgemeinde Kaselj vorkommenden gerichtl. auf 2000 fl. bewerteten Realität im Reassumierungs-wege unter der gesetzlichen Beschränkung bei zwei Tagsatzüugen. und zwar auf den 5. Oktober und 5. November 1887, jedesmal um 9 Uhr vormittags, hier« genchts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. t städt. deleg. Bezirksgericht Laibach am 21. UuIust 1V87. (4147—2) Nr. 13 597. Bekanntmachung. Es sei den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Auto-nia Wetsch, Ursula Spelak. Anton Milauc und Johann Kramar als Hypothekargläubigern der Realität des Jakob Medeu von Brunndorf Nr. 75. Einlage Nr. 136 26 Catastralgemeinde Brunndorf, Herr Dr. Anton Pfefferer, Advocat in Laibach, als Curator 26 aetum bestellt und angewiesen, die Rechte dieser Curanden nach Vorschrift des Gesetzes zu wahren. — Die Curanden selbst werben aber von der beabsichtigten Trennung der nachstehenden, in den Catastralgemeinden Bnmndorf und Dobravca gelegenen Parcellen des revi« dierten Catasters, und zwar: Nr. 1954/1, 1836, 1837, 1573 (Aecker der Catastralgemeinde Arunndorf); Nr. 1157/1.1252/1, 1252/2, 1253/1. 1253/2 (Wiefen der Ca-tastralgemeinde Dobravca), sämmtliche letzteren miteigenthßmlich je zur Hälfte mit Einlage Nr. 1 der Catastralgemeiude Brunndorf, verständigt und sohin aufgefordert, allfällige Einsprüche gegen diese Trennung so gewiss vor Ablauf von 31 Tagen nach Zustellung des Befcheides diesgerichtlich anzuzeigen, als widrigeus angenommen würde, dass die Aufgeforderten in diese Trennung willigen und ihre Rechte in Ansehung der Trennstücke mit dem Zeitpunkte aufgeben, in welchem die bücherliche Trennung erfolgt sein wird. K. l. städt. deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 20. Juni 1887.____________ (4175—2) St. 7373. Objava. Neznano kje odsotni Ani Plesec iz Želebeja se je gospod Frau Stajer, c. kr. uotar iz Metlike, oskrbnikom postavil in njemu dražbeni odlok z dne 25. avgusta 1887, St. 6769, vroèil. C kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 15. septembra 1887. (4177—2) St. 74827 Objava. Neznano kje v Ameriki odsotnemu Jure Kosteleu iz Krmaèine se je gosp. Janez Pezdireciz Dra&èic št. 11 oskrb-nikom postavil. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 17. septembra 1887. (4171-2) Št^72687 Objava. Neznano kje v Ameriki odsotni Katarini Stariha iz Gradnika se je gO8p. Leopold Gangl iz Metlike oskrb-nikom postavil. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 10. seDtembra 1887. (4220—2) Št. 4720. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji na-znanja: Na prošnjo Franceta Konrada /. Vaè dovoljuje se izvršilna dražba Janez Cirarjevih, sodno na 570 gold cenjenih zemljišè vložni ät. 219 in 220 katastralne obèine Vaèe. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 5. oktobra, drugi na 8. no vein bra in tretji na 9. decembra 1887, vsakikrat od 9. do 12 ure dopoludue pri tern sodišèi 8 pristavkom, da se bode gori omenjena nepremièniua pri prvem in drugein röku le za ali èez sodno cenilo, pri tretjem röku pa tudi pod cenilom tistemu prodala, ki bode naj-veè ponudil. Dražbeni pogoji, vsled katerib je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodifièe v Litiji dne 31. julija 1887. (4219—2) St. 4919. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji na-znanja: Na proänjo Josipa Milasia iz Za-gorja dovoljujo se izvrSilna dražba Janez Juvanovega, soduo na 4450 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev. 121 katastralne obèine Zagorje. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva: prvi na 5. oktobra in drugi na 8. novembra 1887, vaakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tein sodiAèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le aa ali èez cenitveno vrednoat, pri drugem röku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varštine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapißnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v regißtraturi na vpogled. C. kr. okrajno aodiäce v Litiji dne 9. avgusta 1887. (4151-3) Nr. 21785. Zweite eiec. Feilbietung. Vom k. k. städt. deleg. Vezirksge"ch« Laibach wird bekannt gemacht: . . Es werde in der Executionssache oe k. k. Finanzprocuratur in Laibach M, Josef Zabukovcc von Ilovagora ?, fruchtlosem Verstreichen der ersten F" bietungs-Tagsatzung zu der mit v diesgerichtlichen Bescheide vom 1^ ^ 1887, Z. 17094, auf den 12. Oktober 1887 angeordneten zweiten executive» F^lbA" , der Realität Einlage Nr. 5 der ^ stralgemeinde Ilovagora mit dem ^ hange des obigen Bescheides geschlfU. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht ^'v" ^ am 12. September 1887. ^^ ^4143^3) Nr7Ä bsi- Zweite erec. Feilbietung Vom k. k. städt. deleg. BeziM"^ Laibach wird bekannt gemacht: ^z Es werde in der ExecutioussaHe Johann Levstik von Kleinlaschitz «^ Franz Novak vom Iqgdorf W 1^ losem Verstreichen der ersten l5^§, tnngs'Tagsatzung zu der mit dem 7 gerichtlichen Bescheide vom 1. I"ll ^ Z. 15509. auf den 8. Oktober 1687 ^ angeordneten zweiten executiven u^ bietung der Realitäten Einl.-Nr. ^ 136, 137 der Catastralgemeinde H.^ mit dem Anhange des obigen Mtens und billigst eflecluiert. Med. Dr. C. M. Faber *fIIJr|' »eil. Gr. Majestät fe« Maifa« oon "">"i\ »MK-v bcv IShvnil.-.iicii u\ 5u Wien. Eucalyptus-Mniid-Essenz (prlimiiert 187« Paris) «»ijiicnt antif^Mifit, mit- aiilimi.i«niatifct>, Stint* ff ,«» J«*« «r<, ncstcii üblen «mirfi au« SHtfiirt,. i. m" r mtb nart) bem *ftAž*R SSiÄf'SEfSUÄ «ÄcieMiflsBifeJiritas". lÄifÄ«,'"114.19 sluf d"cr a»cltaiiflflc«unn Re^irf?,, ?2).,tmt ciller *rci«mebaiHe au«, Itr» erm, i ^iü rctli°nenfle unb bclicatcflc (Son= "'«««««imttel bet ^ä^nc. ^iei« einer SDofc ~ 1 fl. ö. SB. (2711) Ü1--7 wnntirt Pnritas-Zahnt)ürsten 18 8«Vrcje,rie (sogenannte Sortiments-Serie) li"r-stelHen, die nicht allein wegen ihrer ganz vorzüglichen Qualität, sondern auch dcsshalb allgemeine Anerkennung und Befriedigung gewähren wird, weil ein und dieselbe Feder in dreierlei Grössen, jede Grösse in dreierlei Elasticitäten und jede dieser Horten wieder in verschiedenen Spitzen zu haben ist. Mustonchachteln stehen zu 25 kr. zu Diensten. Carl Kühn & Co. in Wien. _ $»brih«-$if&cirlit0f: Stephansplatz 6. **«o leyo. ^ ^^ Ä'^ ^p^ LIQUEUREN. ^Vt. ^^^ -ö»*^* ra.Tbri3e« - iTied.orla.gr« : t>l\^r^ J^* WIEN, \|i ^ » I., *L o h 1 m a r k t JX r. -4. \% -----¦¦¦--- I Zur Hcqucmlichkolt des p. t. Publiou'ns gind dio Liqueuro «uht auoli ^^^^^^ bei den liokuiiiiteii runominiertou Kirmmi m liaban. ' K. k. österr. MW ungar. priv. frolzf eflera -Matratzen. ff y^^^^^^^^^^^HRMW Rechender iv«1^ biS* 'onftglich ÄrlnsütBle *"* Kr«BUBhAHar.vJ|Bi grösserer Abo»tanB ^iiiii r T i fl i ii "¦..... Wien, Lt Nener Markt Nr. 7. ^ 11M6 ttQli (4168) 30-1 Prämiiert von den Weltausstollungon: mdEKmBäfaisr^ London 18f>2, Parin I8G7, Wien 1873, Paris 1878. ^HPp Auf Raten Claviere für Wien und Provinz. ^CT ^ Concert-, Salon- und Stutzflügel wio aueb Pianinos aua dor Fabrik der weltbekannten Export-Firma Gottfried Cramer, Wllh. Mayer in Wien, von fl 380. il. 400. fl. 450, fl. 500. fl.550t fl. 600 bis fl. 660. Cluviero anderer Firnion von fl. 280 bis fl. :i50. Pianinos von fl. ."»50 bis fl. (K>0. Clavler-Yerschleiss und Leih - Anstalt von A. Thierselder, Wien, YIL, Burggasse 71. Dampfschiffahrt des Oesterr.- ungar. Lloyd in Triest. Auszug aus dem Fahrplane, giltig für den Monat Oktober 1887 Fahrten ab Triest. Ostindien und CLina: Nach Hongkong über Brindisi, Port-Said, Suez, Aden Bombay Colombo. Penang und Singapore am 18. Oktober um 4 Uhr nachmittags-fri« Sue:-Canal) mit Uebersc uffung auf eigene Dampfer: in Suez nach Djeddah Massauah, Hodeidah und Suakin; in Colombo nach Madras und Calcutta Krypten: Freitag mittags nach Alexandria über Corfu (Verbindung mit Port-Said und bynen). Levante: Dienstag um 4 Uhr nachmittags nach Griechenland bis Smyrna- den 4 u IHten übe.Fiume und den 11. und 2sj. direct, nach Corfu. Syra. Pyräils und Chios-Mittwoch, jeden /.weiten (12. und 26.). 6 Uhr nachmittags nach Thessalien bis (ion-slantinopel; mit Berührung von Fiume, Corfu, Santa Maura, Patras. Catacolo Ca-lamata, Pyräus, Volo, Salonich; ' Samstag 2 Uhr nachmittags nachConslantinopel mit Berührung von Corfu und Pvräus-ferner via Pyräus nach Syra, Insel Candien und Smyrna; dann via Constaritinopel nach den Hafen des Schwarzen Meeres; jeden zweiten Samstag (8. und 22.) nach Syrien via Smyrna und (1., 15 und 17) nach Thessalien via Pyräus. ' ' '' Dalmatian : Jeden Montag, Mittwoch und Samstag 10 Uhr vormittags (jeden Samstae via Spalato nach Metkovich); ^ jeden Samstag um 4 Uhr nachmittags nach Metkovich direct. Istrien: Dienstag und Freitag um 7 Uhr früh nach Fiume über Pola etc. Venedig: Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag um 11 Uhr abends. Fahrten ab Flame. Levante: Jeden zweiten^ Mittwoch (5. und 19.) um 4 Uhr nachmittags nach Griechenland bis Smyrna; Zwischenhäfen wie ab Triest am Dienstag; jeden zweiten Donnerstag (13. und 27.) um 3 Uhr nachmittags nach Thessalien bis Constanlinopel; Zwischenhäfen wie ab Triest am 12. und 26. Kroatien: Jeden Donnerstag 10 Uhr vormittags bis Zara mit Zwischenhäfen. Dalmatien: Mittwoch 10 Uhr vormittags bis Cattaro mit Zwischenhäfen; Freitag, jeden zweiten (7. und 21.), um 10 Uhr vormittags nach Melada über Zara; Sonntag 1 Uhr morgens nach Metkovich über Zara und Spalato. iHtrien: Jeden Dienstag und Freitag 2 Uhr nachmittags bis Triest über Pola etc. Ohne Haftung für dieRegelmässigkeit des Dienstes während der Conturnaz-Massregeln. Nähere Auskunft ertheilt die commercielle Direction in Trie»t und die General-Agentur in Wien, Schwarzenbergplatz Nr. 6. (4) 12—10 (Nachdruck wird nicht honoriert.) Die Buchhandlung Itt. y. Kleinmayr & Fefl. BamlierL JLi»il>a,eli Congressplatz Nr. 2 empfiehlt ihr (3922) 15 vollständiges Lager sämmtlicher in den hiesigen und auswärtigen Lehranstalten, insbesondere dem k. k. Ohergyinnasium, der k. k. Überrealschule und den k. k. Lehrer- und Lehrerinnen-ttildungsanstalten dahier, den Frivatschulen wie den Volks-nnd Bürgerschulen eingeführten Schulbücher in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhaften Schulbünden. m^» Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher sind soeben erschienen und werden gratis abgegeben. *^pi ?^f"SS & = 5- EST^ er üifliri 3 us J. S p. a. 2. • 7 ä I rSS S5 W. I 9^> ^ co* i tr* ~ «- C9 >f: «^ O ¦"< ^S I» «rs O o CD g^ » Et .o -— S » • 25- | Üüwadjer ^cituui] 9fr. 223 1840 1. Dftober. 1S87. Empfehlenswert für Private und Wirte am Lande! oooe» 32 Flaschenbier haltbares Exportbier, und desgleichen Doppelbier aus der Brauerei der Gebr. Kosler. in Kisten mit 25 und 50 Flaschen. A. Mayer* Depot, HiaiToacli. ISsiu* knrze Zeit gegen freies Entree! Echte Delgemälde! Beehre mich, dem p. t. Publicurn bekanntzumachen . dass sich von heute an im Hotel Stadt Wien eine Ansstelluns von tremälflen moderner Wiener und Münohener Mei- «ter sammt fein ausgestatteten Rahmen befindet. Die Sammlung enthält Figuralien, Landschaften. Architekturen, und sind die Gemälde äusserst billig abzugeben. Zu besichtigen von 9 bia 12 und von 3 bla 6 Uhr. (4203) 3-3 M. Fixler aus Wien. I Lelijui für eine Spezereiwaren-Handlung wird aufgenommen. Anfrage bei Herrn Skube in der Real-•ohnle. (4234) 3—1 Ein Paar Wagenpferde sind verkäuflich. Anfrage: Gut Adlershofen, Adelaberg. (4235) 2-1 Eine aebr aoböne Wohnung iu der Deutaohen Gaaae Nr. 6, südseits, ist für Mlohaeli zu vermieten. Auskunft ebendaselbst im II. Stock, gassenseits. (3883) 4 Halbgeselchte Krainer Würste in vorzüglioher Qualität empfiehlt M. Urbas (3927) 3—3 Petersatraaae Nr. 34. Auswärtige Bestellungen werden prompt und bestens ausgeführt. Ein Fräulein, diplom. Arbeitslehrerin, ertheilt Unterricht in allen Fächern weiblicher Handarbeiten, als: Zuaohneiden, Naben und Ausbessern der Wäsohe, Filet-Guipure, Holbeintechnik, Macrame u. s. w., in und ausser dem Hause und ist auch bereit, Bestellungen auf derlei Arbeiten zu übernehmen, eventuell einen Lehrcurs für dieselben zu errichten. (4008) 3—3 Auskunft: Rathbauapiatz Nr. 17 im III. Stock, neben der H.auptstiege. nach einem Recepte dos Herrn Dr. E. Ritter , von Stöckl, k. k. Regierungsrath und Landes-Sanitätsreferent von Krain. zubereitet, ist eine sogenannte „Tinctura Rhei composita", die die Krankheiten (!¦¦:< Magens und Unterleibes, die Leibesverstopfung, Hämorrhoiden etc. etc. heilt (sieh die Gebrauchsanweisung, welche jedem Fläsch-chen beigeschlossen ist). — Sie wird von ihrem Erzeuger in Schachteln zu 12 Fläsch-chen um 1 fl. 36 kr. gegen Nachnahme versendet; die Postspesen tragen die p. t. Auftraggeber. — Die Fläschchen werden zu 15 kr. das Stück in den meisten Apotheken von Steiermark, Kärnten, Triest, Küstenland, Tirol, Istrien und Dalmatien verkauft. In Rndolfswert: Apotheke Rizzoli. (4231) 14—1 Ein verlässlicher Commis der Gemisohtwaren-Branohe wird ac-ceptiert. -- Offerte miL Angabo der Referenzen sind unter Chiffre „A. B." an die Administration der «Laibacher Zeitung» zu richten. (4107) 3-3 Ein Lehrling oder Praktikant wird in der Handlung des Herrn Ifc. MiUlauo sogleich aufgenommen. (4236) 3—1 Znr Herüst- unst Winter- Saison empfehle ich mich zur Anfertigung von Herrenkleidern jeder Art unter Zusicherung meiner anerkannt guten Arbeit und billiger Preise. Moderne Stoffe diversen (jenres, dann Original - Pundtatoff für Sportzwecke halte ich am Lager. Ferner empfehle ich Reise-Menczikoffs, Gamaschen und mein grosses Lager von Knabenkleidern für das Alter von Ü bis 14 Jahren; feine Kostüme, Winterröcke und Haveloks zu den billigsten Preisen. Hochachtungsvoll :m:_ ZKI-U.23.C Schneidermeister. Unter der Tränt sehe, Laibach. (3850) 4 Feinster Wabenhonig ä Kilo 60 kr. bei wuO 2u-o Oroslav Dolenec Tih.ea.tergra.Es© In X-ia.i'ba.cli. Von 1 Kilo aufwärts Postversendung gegen Nachnahme oder vorherige Einsendung des Betrages per Postanweisung. Eine (4153) 3—2 Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Küche, Speisekammer, Keller und Holzlege, im II. Stock des Hauses Nr. 5 am Rathhausplatz kann sofort bezogen werden. Nähere Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit Herr M. RÖBsmann, Glashändler dortselbst. Wasserdichte (4I67) ' Wagendecken in verschiedenen Grössen und Qualitäten sind zu billigsten Preisen .stets vorräthig bei Speditenr der k. k. priv. Siidbahn Laibach, Wienerstrasse Nr. 15- Hiša z enim nadstropjem « prodajalnico v najlepšem stanu, na nrav ugodnem mestu v Vrhniikem trgfii s popolno Stacunsko opravo, vrlom. nekoj gozda. eno njivo in seno/etijo so dä v najem all ae pa tudi proda pod ugod-nimi pogoji. (4028) 3—3 Natanèneje izve se pri Antonu Ko-motarjn, c. kr. notarju na Vrhniki. BSfTltf^fli^Mr^lllBr^TMiiTSsl p. w weicht alle »%dß^^j-'%aL!^ Iciithndfa rv, t- 10 Haut- IlÄ^rt%tf*j5J Gesicht* ^ % Ü. unrrtnig-müWKyFUfJsAtU und der ,__, ""'c Urtten, rWr^-^^^g Hände S ' beteiligt u.eintn blendend ueusen 7eint trzetigt. ?O ^ (Ü1 t -2 > IU I 1 Fahrkarten 11. Connossemente liacll (»772) H fe> Amerika Ip-iC-^ j,ei dcr k< k flonc- Anchor-Line Wien, I., Kolowratrinjr, 4. Lehrjunge stark, gesund, deutsch und sloveniscli suchend, wird in einer hiesigen Eiaeno*31 lung aufgenommen. Wo? sagt Franz Müllern Annonce» Bureau in Laibach. (4157)^ 10 Gulden täglich kann jedermann ohne Capital und R's'^ sioher verdienen duroh e69etzli? 1 Verkauf von Staatspapieren und kos gegen Ratenzahlung für ein Hudapester altrenommiertes Bankhaus. Offerte iDitKeior ^ znn und Angabc der gegenwärtigen Besen tigung sind an L. Hoffmann, Bnnnp691' Pudmaniczkiga»se (53, zu richten- .^ (4020jj^. Eine" Jahresköchin findet sogleiohe Aufnahme i<» Hotel Maliner in Veldes. Reslectierende wollen ihre Zeugnisses ohgenannte Adresse senden. (40H9) ^ ~\ j Kemrtch Kenda, Laiiach. k ". Soeben neu angelangt: ^3 ^ Auswahl von mehre»'» hundert Stück sseschmackuollsl A A ß ausgepichter Damenhüte;Z Z^ für Derbst und Winter. ZZ « Preise von fl. 1FU auswärts bis zu den feinstrn Aiisfuhrunsseli. >

s > n Sternallee: mm M W W« H1| nilTV sternalletW Hans „Matica Slovenska" Ifl Aftu 111%Li JM Uk ins „Matica Slovensp Grösstes Lager von Handarbeiten. Harlander Cwame für StrümP »»« Stickmateriale. VordTUCkereL Kranzschleifen mit Widmung; Dtud unb «erlag üon 3ffl. t)on Äseinmaßr & <5rb. Wamberfl.