ImtslM MrAmbacherAitmtg. .1< H»« Donnerstag den JA Jänner »SO,. Z. 2U. Ä ft) a<». I7^l7"V (3^ Nr. 3 l Kundmachn n g. Ein Diurnist, der sich mit glaubwürdigen Zeugnissen über einen unbescholtenen Lebenswandel und über bereits elworbene Kenntnisse im neucra'mtlichen Dienste auszuweisen vermag, wlrd gl'gen ein Taggeld von 7!» Neukreuzer bei dem gefertigten Steucramte sogleich ausge? nommen. K. k. Bteueramt ?ldelsberg am !9. Iän^ ner l^Ul. 2- »42. .l) ^Nl7 5»l9. E d i l t. Von dem k k. Bezilkscimte Oottschee, als Ge licht, wird hicmit dekannt gemacht-, (^s sei üdcr daß Ansuchen des Herrn Munzber^i Und Burgdard von Wien, durch Herrn Dr, Weile-bitter von 0!>oltschke, gegen Iuham, Gramer von Reichenau Nr. 8, weqeu aus dem Zahlungsaufträge schuldigen 2i3 st. 56^ s,. CM ,^. «. ^.^ i>, d>e ttetuiive öffentliche Veisteiqerunc, der, dem Letzteren gel,ötigen, im Grunc dw.de :»e ftilzubi'lendc Realität nur l?ci der lebten Feil^ bietung auch nnt,r dem Schatzungswerthe an den ^eistdiettndcn h!ntangealbs"als Gericht, ani 9. Aligliss l800. Nr. 8252. Nachdem bci der I. Feilbietungstaqsatzung kci» Kauflustiger erschienen ist, wnd aiu 8. Ianncr d. I. z»r 2, Flildietuncislaglaäung gcschrlltcn, K. k.Bezisksamt Gvltschce, alS Gericht, am 4. Dezember lk60, Nr. 97. Nachdem bei der l, und 2. Flilbictmigstags^mig keii, Kausi!ist!>r erschienen ist, wird , als Gerichl, am 8. Jänner l86l. 3. 114. sl) Nr 3636. (^ d i k t. Von dem k. k. Bezirksamte N.'ssenfusi, als Gc richt, wiro dein undtkai,.»! wo diflnoml'en illarl!?olomä orenz ron Sronz ,ind seine allsäll'gen Eiden hier-mit e>innert: Es haben Anton Gorenz uon Stouz, wider dicscldci» die Kl^ge auf Ersiyunq des im GlN!ldduchl> dcr Herr!chafl .Rlilendurq Urd. ^lr. 56, Fvl. 47, volkc Münnden Weingartens ln Slrgouz, «,il» prae». 5. Noocmt'er »860, Z. 3636, lneramls eili^euia.dl, worüder zur ordentlichen mülldlichen Vcrl)»ndl!iug cie Tagsatzung auf den ,7. Apiil >86l irüt) 9 Uh> mit d.m Anhana/ des §. 29 a. G. O. angeordnet, u>l0 dcn Ocklagten we^ci, ihics undekanillin Auf^ .»lhalstS der t. k. Noiar Herr Josef P>l)ani von Nass^ul'nß als ('ui'!»!«»' untl>ß, alS Gericht, am 2i) ^iouemder i860. Z. l45. (?) 0ir. 363^. E d i k s. Von dem r. r. Äezilksamte Nassenfuß, olS Gericht, wird dem und.kannt wo disindllchen ^j!l ton Gorcnz von Skoliz uno scinen undll.innten C'rdcn hieimit rtinln'lt: Es habe I«'l)on., Gorcnz von Slouz, wider dieselden die Hlage »ul Ersitzuog dcr im Gruudt'uche dtS G.ules Zagoritz Ucu. ^il. 6?.^i9 und Nett,, ^ir. >5, vocko< n,e>>d»n Dl>lll'!t)ll0e in L kouz, «ul, Nl36». 5. November »860. Z. 8635, hieramlS tii^l' bracvi, worüdcr zur ordcnilichcn mündlichen Vcr» t)anl,'luüg die Ta^!atzc,»g auf dcn !7. April ls6> Fiül) 9 Ui)r mit dem ^uhalige d'>l'n ocstcltt wurde. Bcss.n werden oicseldcn zu dem Ende vc,sland:gcl, daß sie allenfalls zu r.chtcr ^cit s.ldst zu cischeincn. od^l sich eincn andcrn Sachwalter zu v.stcllrn uno anh.r namkafl zu machen haben, widugenS 0lefe ilicchlsjache mit dem aujgrstllltln Kurator verhandelt werden wiid. K. k. Beziil-Saml Nasscniuß . alS bericht, am 29. Nol'emt'lr lt<6U. _______ Z7?46. '(V) ' ' '^^.3073, E' d i k t. Von dcm k. k. B^i'tsamte Sittich, a!s G«. richt, wird hltlnil dlk>'""t gcniacht: Es sei üder daö Ansüßen d^s Josef S'Uan uon Sagorica, gelpn Anlon S.llan vo» ebcno,i, wegen aus den, Abgleiche vom ^0. Jänner »85^, Z »57, fch»Id'gen ^50 ft. ö. W. <> «, e. , in dle cretulive öffentliche V<'st"g"U"g der, dem Litern gelöri^n, >M Grundouchc der ^larrgült Pcimötau «u!.» Urd. Nr. 8, Fol o 3 l, vorkommenden Ncalilai, >m qrcichtlich erhoo.nen Scdatznn^sweitye von 2000 st. ö. W,, gewill-get und znr Vornahme d^iselreil die Fcild,clungöcagfatzungen auf den »9. Jänner, auf den 2». Fcdruar uiid auf den 2l. März l86l, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in tiescr ^enchlstanzlci nnt dein A>lh,'Nge dcslimint wordcn, daß dit feilzudxtcnde >)>ealital nur bli dcr letztcn Frildxiung auch unter d<,',n Schal)ungswcrlhc an den Meistdielenden hlnl angsgcdtn weld». Das S^älillugsplotololl, der Grund'ouchSertrakt und dle ülzitalionol'eciüqnisse tonnen bei diesem Gericht in den gewöhnlichen Aml^stundcn eingesehen wllden. K. k, Bezirksamt Sitticd, als Gericht, am l9. Ssplemder >86l). Z. 22!. ^iachdtm sich bei der l. lretutivcr, Ffildictungs- Taalahlnig kein Kauflustiger gemeldet hat, so wird zur zwtitcn, aus dm 2l. Fcbluar l. I anqcl'tdnclen crckutivlN Feildiclung gtschrillcu. K. t. Bezirksamt Sillich, als Geiicht, am !9. Jänner, «86l, ^^."(2V^^""' Nr. U834. Edikt. V^'N! k. s. Veznksamte Plaiuüa. als Ocrichs. wild mit Vczna anf das Edikl vom 10. Nooeml'cr l800, Z. 6UU2 . bekannt gemach, i>^ß lll'er Aniu^en dcic-er Tyeilr die erste llüd zivcile. auf den 21. D^emder 1860 nnd 19. Iannrr 1861 ungcordnslc Rcalfcildic- tung alS alissehalten al»a.esel'eu wurde nnd daß es lediglich l'?i der dritten anf den 22. Februar 1861 cm» geordneten Fcill'ielun.i ftin Vcrlilriden dade. K. k. '^sz'rlöamt Planina. als Gericht, l9. v- M. zu St. Oclirg !>ci Scharfenderg verstoidenen Pfarrers Iascf Veok gel'öri^n ^adrn,sse. näm!,ch: Viel,. Gc. lrcide. Haus« lmd Winl'sckafl^gerä'llil' Kleider, W.isä'e. Bücher:c. im Verslei^rnn^Olvege g:gcn gleich bare Vc' zahl'.l»^ vsrä'üßell werd^'i, O!slch>sltig w,rc> drojenigen. wli^e als Gläubi» ger an die Vsrlassln'cl'cu't des obgenannifn Erblassers eine Forderung zn stellen daden, hiernit sü'nnert, ,;ur Anmsldiln^ und Dnsn, oder mshin idr Gcilich schnfilich l,n üdelle'chen. widriqens denselt'en anf den Nachlaß, wenn er dnrch Vczadlung der angemsldllen Foidernngen erschöpft würdr, k»in weiterer A,>sprnch zustande, als insoferne lhnen ein Pfandrecht gldiU'lt. K. k. '^czirksamtc Natschach. als Gericht, am 6. Iän»cr l861. Z7"i"l6""(3) 3ir."^7s0? Edikt. Von dem k. l. V^irksamte Wippach, als Gc» richt, lvird dem H.rrn Leopold von Frölneüteich und dessen ui.l'ekannlen Nechtsnachflilgiru eröffnet, daß der über das Gesuch des Hranz Schlegel von ^uschine. pclo. i!öschl!n^ der für Helln ^sopold roil Fröl'rcntcich auf dem in» Gllmdbuche der Maria Au > Gült >ul) Pai^. Nr. 8. Utt'. Nr. 178 vorkommenden Realität ml!iduli,tc!l arrichtllchcn Verglnche dd». 20. Än.iust 1819. Z. 82^. vr. 831 fi. und dc>o. 2l.'. August 1819. Z. 82^. pr. 03l fi. elfiosftne Vppach, alö hieilut ausgestellt»m ^ur-ulor ncl uclum, zugcslclll worsen set. ss. k. V^ilksaml Wipvach. als Tcricht. am 24. Dezember 18U0. ^ll8. ^3) ^ ött^?^. Edikt Von dem k. k. Bezi'l-samte Adelsbsi-g^ als G«t richt, wird hicmit bekannt gemacht: ^ö sei »'ll'el Ansuchen des H.rrn Karl Premrou von Adelsbcrg, gege» Johann ^.achni.sch von G'oß« oltok, wegen aus d,m gericyllicbell K, schuldigen 8 l fi. 40 kr. E, M. c. «. c. , in die exetulloe öffentliche Vcrstci.niung der, den» Fehlern gciwiigen, in> Orund^ bucde der Reichsdomaine ?lde!5oerg «uli Urb. 9tr. >30 vorkommenccn ^ Hude zu Großollok, im gerichtlich eihobenen Scba^ungbwtrihe von >000 si, EM., ge> williget und zur Vornahme derselben die dr"(3)...... ......'" "Nr. 60991 Edikt. Von dem k. k. Vczirlsamle Nrifniz, als Gericht wird hlllml bekannt gemacht: Eö sei ül'.r das Ansuchen des Herrn Anton Mosch,! ucm PliNlina g.grn Ic>scf Milolll^h von H'.il». wege, ,chulrigeu 200 st. c. 6. «.. in die lkkuiioc off.nilich« VeiNcigernng der dem 5,'etztern gchöügen, im G'und I'llche der vormals Hcrlschafl Rrifniz ^uli. ^II. I297 zu Hrib uorlonimenocn Nsaluät. vrivilligt und zu, Vor»al)n,e der 3. Fc,IblelU!>.^agfal>lt auf dc» «8 Mai INll. frnl>!0 Udr iü> Olle Hrib unter sein Au» dange dcS Bescheides voi» 30. Iull 1860, Nr. 3ll46. angcorduct. K, k. Vcz'rksamt Neifniz, alS Gericht, am 16. Rounder 1800. 42 Z. 135. (2) Nr. 3678. Edikt. Voi, dem k. k, Aezirksamle Gurkfeld, als Gericht, wlrd l'ttmil bekannt qemacht: M.nlin S>mon;l)izl>. vul^o Schibert. Halbhübler zu Haselbach Nr. 47. sei i<> Folge kreiögsrichllichen Vtsa'll,ss.ö vom 27. Nooemder v. I.. Z. 1498. wfgen eiwieseutu Hanges zur Verschwelidung ,otter Kuratcl a/seht. uno demselben Johann ^auriiischrg vou Hasclbach als ^ullilor urncli^i bestellt wordru. Vezillsnmt Gurkfrlo. alS Gericht, am 12. De> zember I860. Z. l28. (2) Nr. 10062. Edikt. Von dcm k. k. stadl. dclcg. Bezirksgerichte zu Neustadt! wild den unbekannt wo befindliche» Anton und Elisabeth Schura und ,-««»«<:!>>« deren unbe-kanülll, Erden und Rechtsnachfolgern hiemit er. innen -. Es habe wider dicselbtn Josef Sckmalz, Iosefa Schmalz, An»a Teipinz, Margarelh Kastreuz, Marla Schmalz und Maria Petiuna, durch Herrn Dr. Rosma, als Elben nach Zrai'z Schnlalz. die Klagt ans Anerkennung des Elgcnihumes dcs im Grund, ruä-e Herrschaft Eitlich «,ll) Berg..- Nr. 68 vor-kommende" Wcingarlcüs, !ii>.'M genannt, «u!> pi'l»^, l^. D^cmber l860. i! 10082, hicr^mtS ubcrlticht, worüber zur Verhandlung im otdentlichcn mündlichl« Vcrfayrrn die T^,!>tzung auf den 26. April lljLl, Vormillags !) Uhr mit dem Anhange des §. !it) a, G. O, anberauml, uno den unbclannt wo desindli.-chen GcNa^lcn Hcrrn Dr. Suppan auf ihre Gefah, U»0 Kl'stcn bestellt wurde. D'sscn wl>c>cn olesclben mit dem Beisatz»' ver nst dicsl Rechtssache mit dem ihnen aulgcst.llten Kurator vcr-handelt weide,, wcrde. K. l". städt. deleg. Bezirksgelicht Ncustadtl am ljlciche vom «. Mai 185^, Nr. 26li). jchuldigcn l32 si 24 kr. ö. W. t'. .»j. l'. , »N die extkulive öffenlliä'c Vcrstrlgeruug der, dem Leiern ger,öl'gen, in, Orundbuchc der Herrschaft Silllch dcs Noigeramles, im gerichtlich erhobenen Schatzun^s-wcrihc von l2N0si. ö.W gcwilligtt, und zur Vornahme dersclbei, i.ie ^eilbicl!,d ans den !8. Fcbrliar l86>< jc^cömal Vot",iliags uni !) Ul'r in dieser Ol. richlsr>'Nl,Icl mit dem Anhange bestinuni worden, daß cie feilzubietenoe Ncaliial nur l'ci der letzten Feiloietunq auch unter dem Schatzuügswctlhe an den McllililVicnren hintangegevrn wcrde, Da^, Hcha!)lin()sp!otokoll, d63. Nachdem sich bri der 2. sxckutiven Fcilbietungs. tigsah'lng kein Kausiusti^er gemeldet hat, so wild zur :t. auf dcn »8. Februar 18«! angeordne' ltn ellluliuen Feil!,netunss geschritten. K, t-. Bezirksamt Sitlich, als Gcricht, am 17. Iäiintl l8ssl. ZTV^. (2) ^lr. 4808 Edikt. 3>«n dlm k. k. BszirkSamte Littai, als Gericht, wild hicmit bckanltt gslnachl: Es sri uder das A'.sucl'l» deS Herrn Ioscf Burger, ^f.,rrrccha»tes zu St. Martin dci l!illa>, geglN Bernhard Mazhet von Vini^rrh Haus - Nr. 2, wea/n n,:ß d»m Verbliche ddo. 9. Februar «856. Z. 5i>5, schl'.Idigcn <>l ft. 85 tr. (i. M. «. «. c>, in d>e ex^uliue öss.inliche ^elst qrhöliacn. im Oruildbuche der Hirrschalt Slaltcneqa. «„!) Urb. Nr. l l3 vortommeüden Domi nik.>l. Nealilal s^mmt An. u»v Zugrhör, im geri i t. lick crhol'cnen Schäyll,'gswcllt)t von 61? fl !0 kr. (^).y , gewilliget und zur Vornahme derstll'en dic Fei!dictu!!gt'l.,gsal)ungln auf de» 27 Fslnuir, auf den 27. Vlarz und aul de<> 27. April l86>, jedesmal Vor-mittagö von 9 — l2 Uhr in der Amtsk.inzlei mit dcni Andanqc dcstilnml worden, daß die ftil;u!>ielente Rllil-lat nur bei dn letzti'N Feilbielun^ anck »nl.r dcn, SHatzung^werlhe an cen Meistbietenden hint anglg'ben werde. Has Schatzungsprotokoll, der Grundbuchser tr^sr und die l!izitat!onsbcdil,anisse tonnen bei die- sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsfiunden ein^ gesehen werden. K. k. Bezirksamt Littai, als Hnicht, am 2l. Dezember '860. Z'. sglil ^(2) '^r. 70. Edikt. Von dem k. t. Bezirksamte liiltai, ale Glicht, wird hlemil bekannt gemacht: Es sei üdrr das AnsuchlN des Mathias Obulnar von ^!upinja H. .55, gegen Ursula Mazhck von DobraUcl H. .- 57 , wegen uus dein Vergleiche vom ltt. August «859, Z. 29l)^, und dem Bescheide vom ll). November «859, tj. 892l, schuldigen 52 ft. 9?Vg kr. ö. W. e. «. c.. i<» die eretutive öffentliche Unitcigerung der, dc»' vctzlcril gchöri^cn, im Grund' duche deb Gutes Wagenöl^lg »uu Urb. Nr. 59 et l l lt) ooriommenden, zu Dobraua «uli Konsk. Nr, 57 oifiüdlichen lliialilattn, ,m gerichllich erhobenen Schat-zungswelthe von 420 si, ö. 3Ü. czewilliget, und zur Vornahme derselben die Feilbitlungstagsatzungen aur den 23 Februar, aus dcn 23. März u»d auf den 24. Aplil i6. Von rcn» k. k. statt, dclcg. Vszirk^gcrichte Ncu« Nad>! will' yicmil belannt grmachl: Es sei über Ansuchen deö Herrn A»!on Nitlcr v. ^ichtexau in dic crekütioc V,rstcigcrllng dcr. der Anna Nluß von Kandia gcl'öligcn. j» oer Oltsge-mcindc St. Mich<"l. Orischaft K-niria näckst Neu? llai'll. Han0'Nr. 18 g.l^ciisn. 5ul> N''llf. Nr. 262. 268. 26!) u»d 3»"'. Nr. 8 lxl Orxndl'llch»^al)üc! NcnstaM, dann Dom. Nr. 1 und !N ;»ä Oiuiiobuch Staude» cinkomnrruoen 3tea>llätglgcbcn wcldeu. Dic ^izilaliol^bcc-ingmsse. wornach jrdcr ^it.int em 1U^ Vaoium zu erlegen Hai. so wie das Schal, zungöprotokoll und dcr Grliuolmchocxtralt können yier» amiü c>ngcscl»si! werdeu. Gleichzsilig wird der unbekannt wo befindlichen Tabulargläilbigrrii, Margarcll) Uoe, urrhl. M'kusch. erinnert, daü die au sir lmileuiie Feill'ieluugs-Nubrlk d.'Nl ihr zur Wahrung ihrer Nechte bcsillllcn Kllrator Herrn Dr. Ioscf Sn^pau zugcslellt war. Ncustaoll am U). Dczembcr 1^60, ^ ^ Z. 136. (2) ^tl. Söl?^ Edikt, Von dem k. k. Bezillsamte Planina, als Ge^ richt, wild hiemit dckaünt sjennlchl: Es sei über das Ansnchcn des Franz PelerneU von Planina, gegcn Mathias Modic von ^aasc Nr. 25, wegen aus dem Zahlungsaustrage vom l4. Juli >8tt0, Z. 37^. schuldigen 120 ft. C. M. e. 8 «.. in die erciullve ösfcnlliche ^>»stcigerllo>nahme derselbe» di, ,r>tut!0cn Feilbiclun^stagsatilNlgen auf den l3.. Fc bruar, aufden l3 März und aus den »3. April <86>, jedesmal ^orinilt.'gs u>n >0 Uhr im (^ericdlssitze mit dem Anhange b^^imint w^lien, dali die ftilzubicilnde Realltät nur dei dcr letzten Ftilrictung nuch unle, den, Schatzung5wellhe an dcn Meistbletlnden hint, .ingegebcn werde. Das EchähuugsprotokoN, der Grundbuchser tratt ünd die ^izitali^Z^dmgl'isse können bci die-sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsslunden ein-gcfthcn wcrde,,. K, r. B.'zirrsa!l>t Planina, als Gericht, am «2. ____Dcz.mber i860__________„_^.___ ZT'sVTl (2^ ^ir. 6226. Edikt. Von dem k. t. VczirkKamte Planina, als Ge richr, wird den unbekannten Äufenlhaltts abwesen. den Mathias Nckina und dessen gleichfalls unbe-kannltn El den erinnert: Es habe ?lndrl>l,s Nckina von Nütek, wider dieselben die Klage auf Eisihung der in, Grund, buche der Pfarigült St. Margaret!) zu Planina 8>,I) Urb. H's. 78 vorkommenden '^diesc «a Soutem ln^Äln 8uli s>s»«8 17. November I860, Z. 6224, hieramts eingebracht, worüber zur müodlichcn ordentlichen Verhandlunc, die Taasahung auf den 3. April »86» Vormittags um 9 Uhr vor diesem k. k. Be-zirksamte, als Gericht mit dem Anhange tes Z. 20 allg. G. O angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Anton Iuvanzhizh von Rakek als l^ut'allis aci nelum auf ihre Gefahr und Kosten besteUt wurde. Dessen weiden dieselben zu dem Ende velstän. diget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, wi» drigens diese Rechtssache mit dem aufg.sttlllen Ku» rator verhandelt werd>n wird. K. k. Bezirksamt Planina, alS Gericht, am l7. November I860. Z7'l38. (2) ^ ^l r"S 3 ^S. Edikt. Von dem k. k. Bezirtsamle Planina, als Gericht, witd hiermil blkaunl giM^chl: ES sei über das Ansuchci, dlS Ioftf Urba5 und Ursula Udouzh von Nitderdorf, gegen Jakob Echim-si«!) voi, Kallinseld. wc^en ans den, ^erql.icht vcm 20. Juli »858, .< 3l»5-l, schuldigen 250 fi. EM. «. ». o., in die elsklMve öffcntliche Versteige, rung der, dem ttctzleln gehörigen, im Grmidr-uche Sittlchcr Kalstcr^Ü'lt 8>il» :!>ckif. Nr. 48 vorkl'mmrnoen Realität, im gciichtlicd erhobene« ScUatzling'weithe run l80I f! (^M, gewilligt Ulid zu? Vornahme derselben die Flilblctnngstagsatzuiigen auf den l. Fe. bluar, ailf ds„ 2. März und aufden 3. April >86l, ledcümal Vormittags um 9 Uhr im Glsicdlssiye m't dem Anhange bestimiut urldrn, dasi die slil' HUbiellnoe Nc^lllät «lir bei d»r Ichien F^ilbietüng >»uch nntcc dem Schätzu»a5wtrll)e a» den Mrissbie» lenocn hl'lll>,ug<^eb»n werde. Das Schayungsprotokoll. der Grulldblichscr-trakt und die ^llatimisbedinHNisse lönnrn bei dilscin Oerichie in den gewöhnlichen AmlSslUlldeu cinge. sehen werden. K. f. Bezirksamt Planina, als Nerichs, am 24. Nuvc-mbci i860. Z. 539? (. 60, uad Üib. Nr. 20 ^'ikommendln R.alüät. im gt-ilchllich erhobcoen Sch^ungsw' gchö'igcn, im Grundbuche d,r Herrschaft Hli,5bcri1 »ul) Ü>b. i)lr. l5!»0l4 V, vortc'MluendlN N>al lät' im geiichtlich erhobenen Schäl^l>,>gswc,tl)e von 460 st> -i tr, ö, W., gcwilli^et u„d zur 8^ !8l)l, jedesmal Vormilt,!gz um 9 Uhr im Gcrichls' sitze mit dcm Anhange bestimmt wo>den, daß cii tcil' zubietende Re>,lilät nur bci d.r Ictztcn ^cilbiitm'g auch unter dem Scdatzlmgßwcrlhe an dcn Mci^ l'iltcnden dinlange^ben wcrdc. Das Schatzunqsprolol'l'Ü, dcr Wrundbl>cl>^ ertrakl unt' d>e Lizit^tl^nsbeoingnissl köillien bei d>e' !>m Gelickle ,n d^n gewöhnlichen Amlsstunden ti"' gesehen werdcn. K. k. Bezirlsamt Planina, als Gex'cht, am 9> Deiemdcr i860.