1798 Amtsblatt zur taikMer Zeitung Rr. M. Dienstag den 13. September 1892. (3886) 3—3 g. 196. Achulanfang. An der l. l. Lehrer Nildungsanstalt sammt Nebunaöschule zu Laibach beginnt das Schuljahr 1892/93 mit dem heiligen Geist-amte am 17. September. Die Anmeldung neu eintretender Zöglinge und Schüler findet am 14. und 15. September Vormittags statt. Zur Aufnahme in den ersten Jahrgang wird das bei Veginn des Schuljahres zurück' gelegte 15. Lebensjahr, Physische Tüchtigkeit, sittliche Unbescholtenheit und die entsprechende Vorbildung gefordert. Diese wird durch eine strenge Aufnahmsprüfung aus Religion, Unter« richtssprache, Oeographie und Geschichte, Natur« geschichte, Naturlehre, Rechnen, geometrische Formenlehre, Gesang und Turnen geliefert. Vei der Anmeldung ist beizubringen: 2) der Tauf« oder Geburtsschein, 0) das zuletzt erwor« bene Schulzcugnis, c) das von einem Amts« arzte ausgestellte Zeugnis über physische Tuch« tigkeit. Jene Schüler, welche in die erste Classe der Nebungsschule einzutreten wünschen, haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter unter Vorweisung des Tauf< oder Geburtsscheines und des Impfzeugnisses zu melden. Auch die der Anstalt bereits ungehörigen Zöglinge und Schüler müssen sich längstens bis 16. September persönlich oder schriftlich melden. Am 14. und 15. September werden die Wiederholungs-, am 16. September die Auf-nahmsprufungen vorgenommen werden. Laibach am 1. September 1892. Die Direction. (3885) 3—3 g. 78. Schulanfang. An der k. ».Lehrerinnen-Nildungs-anftalt sammt Nebungsschule zu Laibach beginnt das Schuljahr 18^>2/93 mit dem heiligen Geiftamte am 17. September. Die Anmeldung der Zöglinge und Schüler« innen findet am 14. und 15. September nachmittags statt. Für die Lehrerinnen »Vildungsanstalt und den Nildungscurs für Arbeitslehrerinnen findet in diesem Jahre leine Aufnahme statt. Zur Aufnahme in den Vildnngscurs für Kindergärtnerinnen ist erforderlich: das bei Veginn des Schuljahres zurückgelegte 16. Lebensjahr, sittliche Unbescholtenheit und physische Tüchtigkeit, die zur Aufnahme in die LehrerinneN'Vildungsanstalt vorgeschriebene Vor« bildung, musikalisches Gehör und eine gute Singstimme. Die letzteren zwei Erfordernisse sind durch eine Aufnahmsprüfung zu erproben. Jene Schülerinnen, welche in die erste Classe der Uebungtzschule einzutreten wünschen, haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter unter Vorweisung des Tauf- oder Geburtäscheines und des ssmpf-zeugnisses zu melden- in die höheren Classen findet keine Neuaufnahme statt. An den obbezeichncten Tagen findet die Einschreibung in den Kindergarten statt. Durch den Tauf« oder Geburtsschein ist nach« zuweisen, dass das Kind das dritte Lebensjahr überschritten und das sechste noch nicht erreicht hat. Auch die der Anstalt bereits ungehörigen Zöglinge und Schülerinnen müssen sich längstens bis 16. September persönlich oder schriftlich melden. Am 14. und 15. September werden die Wiederholungs« und Nachtrags«, am 17. September die Aufnahmsprüfungen vorgenommen werden. Laibach am 1. September 1892. Die Direction. (3904) ^ Z^744 B. Tch. R. hehrer- unb Kchulleiter-Stesse. An der einclassigen Volksschule in Ober« suschitz bei Töplih ist die Lehrer» und Schul' leiterstelle mit dem Iahresgehalte von 450 sl. und Naturalwohnung sofort definitiv, eventuell auch provisorisch zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 20 September d. I. Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Rudolfswert, am 30. August 1892. (4102) St. 10.635. Razglasilo. Po razpisu visokega c. kr. ministerstva za notranje stvari z dne 29. avgusta 1892. 1., štev. lfi.741, se opozarja na zakon z dnü 17. avgusta 1892. 1. o odvracanji in zatiranji goveje pluöne kuge, ki je bil razglašen dne 28. avgusta t. 1. v državnem zakoniku ät. 142, ter se zlasti ka/.e na doloèilo, da bode od zaèetka pravokrepnosti tega zakona, t. j. od dne 1. oktobra t.1., vsa na pluèni kugi obolela, kakor tudi vsa pluène kuge sumnjiva in vsa okuženju izpostavljena go-veja živina pobita, in da se morajo dotièni živinski posestniki, kadar se vestno ravnajo po zakonitih predpisih o ubranitvi zanesenja in o pravoèasnem naznanilu zaèetka pluène kuge, v visokosti 95% dozvedene cenitvene vrednosti iz državnega zaklada odSkodovati. Razven tega se troJäki dotiène cenitve in komisije, kakor tudi dotiènega razkuževanja hlevov in orodja poplaèajo iz državnega zaklada. Tudi v sluèaji, kadar je živinski posest-nik po dolžnosti mu naloženo naznanilo pluène kuge po § 15 obènega zakona o ži-vinski kugi, odslavek 1 do 5, na oblaslvo opustil, tedaj kugo prikrival, se takoj, ko se to prikrivanje zv6, pobije vsa /.ivina, kar je je v okuženem poslopji. Toda v tukšncm sluèaji nastopi izdatno neugodnejae ravnanje z živinskim posestnikom. ker isti ne prejme po 95 kr. od vsakega goldinarja r.n-nitvene Trednosti, anipak samo skupilo za govejo živino, katero dižavni organi prodadö, ali skupilo za v denar spravljene dele obolele goveje živine, od tega skupila pa se od-raèunijo še troški dotiène cenitve in koinisije, kakor Ludi dotiènega razkuževanja. Vr'iu tega se takšen živinski posestnik kaznuje po kazenskih doloèilih §44 obènega zakona o goveji kugi. Iz tega se vidi, da, kakor bodo doloèila novega zakona ugodna za vestne živinske poseatnike. tako zadenejo tiste živinsko po-sestnike, ki so pluèuo kugo prikrivali, jako pomilovanja vredni nasledki za njih živinsko posest in za njih gospodarstvo. Da se tistim živinskirn posestnikom, med katerih živino se ob razglasitvi tega zakona naliaja pluèna kuga, pa te kuge do-slej Se niso naznanili tako, kakor je zako-nito predpisano, Se düje prilika, obvarovati se zaoje budih nasledkov novega zakona, zato se je v ta novi zakon vzprejelo pre-hodno doloèilo. ki ustanävlja, da, kadar je kdo po dolžnosti inu naloženo naznanil« pluène kuge po § 15. obènega zakona o /i-vinski kugi, odstavek 1 do 5, na oblastva opustil, in to naznanilo v iestih ted-nlh po dnevl razglaaitvo tega zakona v drzaynem zakoniku izvršl, tedaj ne nastopi v äkodo dotiènega krivca niti kazensko dolosiilo po § 44. obènega zakona o živinski kugi....., niti zgoraj omenjena obèutna zmanjäatev odžkodnine za njegovo pobito govejo živino. Ta r6k potesie z dnevorn 9. oktobra t. 1. To se s tern razglasilom daje na sploöno znanje. C. kr. deželna vlada. V Ljubljani dnt 1. seplsmbra 1892. Z. W.6:z5. Kundmachung. Infolge Erlasses des hohen t. l. Ministe, riums des Innern vom 2!>. August 18i>2, Zahl 16.741, wird auf das am 2». August d. I. im Rrichsgesctzblatte Nr. 142 pnblicierte Gesetz vom 17. August 18!)2, betreffend die Abwehr und Tilgung der Lungensenche der Minder, aufmerksam gemacht und insbesondere auf die Vo stimmung hingewiesen, dass vom Beginne der Wirksamkeit dieses Gesetzes, d. i. vom l. Vcto-ber l. I. angefangen, alle an der Lungenseuchc erkrankten sowie alle der LmW'iiscuche ver tigcn und alle der Ansteckung cm^l'icht!^" ^ Rinder getödtet und bei ssewisscnMicr^ tuns, der aesetzlichen Vorschriften s"l"" ,Mg treffenden Vichbesitzer hinsichtliä, d"' ^"V . der Einschleppung und der rechtzeitigen "'„n des Ausbl'uches der Seuche i" der ^1 ^, 9,)«/„ des ermittelten Schütz!lu,Mer." »^. Staatsschätze entschädigt werd.'il l"»»!^^, dem werden die dosten der 2cW""'^' «,^,! mission und der Desinfeetion dcr ^" ^,,, uild Gcräthe umn Staatsschätze bcsirttttn'" - ^ Auch in dem ^alle. weil" ""."'^^sl die pflichtgemäße Anzeige des Vc,"'^ Llingenscuche nach H 15 des allacineinen ^ seuchcngesctzcs, Absatz 1 bis 5, an d>e " ^1, unterlassen, also die Seuche »erhe'M >°» .^ werden, sobald die Verheimlichmni "''^d>B wird, alle in dem Teiichcnsichöstt vo^ ^ Thiere getödtet werden. Jedoch >"'^>.I.FB solchen ^allc eine weit ungüustissM ^^ ^ch! des Virhbcsitzcrs eintreten, indem der^ ^» 95) fr. vom Gulden des Schätzungswertes, ,^§. lediglich den Erlös für die durch ^^0 organr verwerteten Rinder oder "">" ^ Theile der krank befundenen Dulder '^p wird und iudem von diesem Erl^c ° ^M der Schätzung, c>er Eommissioil und der " -tion werden in Abzug gebracht werden, ^z Außerdem wird ein solcher den Strafbestimmnugen des H 44 des au»' Thicrscuchcnaesctzcs bestraft werde«. ^d't Hieraus geht hervor, dafs, ,s°A"'^ Bestimmungen des neuen Gesetzt >'" W wi»enhaftcn Viehbesitzer sein l""^«, l^B l'esitzer. welche die Lungeüseüclie vc^^ haben oder verheimlichen werde». !")' . M" liche Folgen sür ihren Viehbes'l) """ Wirtschaftsbctricb erleiden werden- D Um nun den Vichbcsitzern. '" °"^ K-beständen zur Zeit der Kundn'ach"»!!. ^ ^ setzes die Luugenseuche vorhanden, l"^^i«l bisher nicht zur gesetzlich vorgeschrie'e" ^H gebracht worden ist. noch die <^>e^'' ^ geben, sich vor den für sie schweren <«^ lss neuen Gesetzes zu bewahren, wurde ' „„B» tere eine Uebergaugsbestimimüla. ""'^. »siW' welche feststellt, dass wenn jc«""^..,,.^ gemäße Anzeige des Bestandes dcr "> ^' F. nach tj 15 des allgemeinen Th'"'""^ !>'''1< Absatz 1 bis 5, an die Behörden liisy' ^ lassen hat und diese «uzl'lae b'"" ^i"' Wochen «ach dem Tage dcr K""^"...^ dieses Orsetzeö durch das «"cho^' ,nb' erstattet, znm Nachtheile des Scl)U>o' ^,e die Slrafbestimmuna. uach t; 44 de^ " ' M'c' seuchcngesehes. . . '., noch die obsscda"^ M« Herabminderung der Entschädig»»«. I" > ,^. Tödtung beseitigten Thiere eintreten ^ Diese Frist wird am 9. Octob" lausen. Dies wird hiemit vcrlautbart. tt. l. ^alldcsrcllicrullg. Laibach am 1. September 1892. ^^^» Anzeigeblatt. Wer die Wohlthaten des allein eohten — nicht halbverbrannten und mit Nachgeschmack behafteten c^%^% Kneipp - Malzkaffee ' '' geniessen will, kaufe nur den<#in rothen viereckigen Paketen von Gebrüder Ölz mit den Schutzmarken Bild und Pfanne. Gemischt mit Ölz-Kaffee, dem anerkannt beaten und ergiebigsten Kaffeezusatz, erhält man ein den nahrlosen Bohnenkaffee weit übertreffendes, gesundes, billiges und dazu nahrhaftes Kaffeegetränk. Gebrüder Ölz, Bregenz, vom Hochw. Herrn Pfarrer Kneipp allein berechtigte Kneipp - Malzkaffeefabrik in Oesterreich-Ungarn. Vertretung in Laibach bei Moriz Wagners Wwe. und auch zu haben in allen Spezereiwaren-Handlungen; an Orte, wo dies nicht der Fall, versenden wir billigst Postcollis mit 4'/2 Kilo. (2036) 30—19 (4008) 3—3 St. 18.903. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dižèe v Ljubljani naznanja: Vsled tožbe Franceta Preselja v Ljubljani (po dr. Suyer-ju) proti za-pušèini Jakoba Sedeja iz Ljubljane zaradi 200 gold, s pr. de prae.s. 21ej?a avgusta 1892, st. 18.903, postavil se je slednjej dr. M. Hudnik, odvetnik v Ljubljani, kuratorjem ad actum, istemu vroèil fožbeni odlok ter za skrajšano razpravo doloèil narök na dan 16. septembra 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 22. avgusla 1892. Crraxer ¦¦aiiclHs-Akadon1^ (Akademie für Handel und Industrie). % Die Akademie beginnt am 16. September d. J. ihr drei*»iff*te Schuljahr. Kkd^a Drei Jahrgänge und eine Vorbereitungsclasse für solche, die in d'eJf»;) %^ noch nicht aufgenommen werden können. ('7 .-, Die Absolventen der Anstalt haben das Reoht zum ElaJ&br Freiwilligen-Dienste. . heOlve'1'ef Abiturlenten-Curs. Einjähriger kaufmännischer Curs für AB* 30. Angnst 1892. jacher Zeitung Nr. 208. 1799 13. September 1^2. (3943)3-2 St. 5644, 6767, 6856, ßHßfi. 5867, 5869, 5901, 5904, 5931, «079, 6179. M Razglas. Na tožbe: Di-ni!^ iMiko ZuPani(T-aJiz (Jribelj st. 73 snn i ?ezu Luka™èu iz Gradeca IP° ««kpbniku) radi 2 gold.; rJ> v Metliki) proti Miku Popovièu o'i"K8°[jax št- 1, sedaj v Ameriki (po ^ibinku), zaradi 148 «old. 8 pr.; in mi m Bajuk iz Kaclovioe fit. 62 IW arkora' Marije in Rarhare ( «oetu.Siajerji, c. kr. notarji v Me-v.^ proti Marlinu Bajuku iz Rado- lipnio j ^p0 Osl iz Krasinca (Dst n\ . J neznano kje v Ameriki lP0 ^rbniku), radi 170 gold.; Proti Vakoba*upeca i/.Ciradeca Si. 75 SL IJl Butali iz ('™d*™, sedaj radi prelif V Amerikl (P° oskrbniku), protMAnlona SodJ° iz 1'ravotine ftt. 49 ütev 2janezu Starašinifiu iz Krasinca (Po osbhn^ neznano kje v Ameriki 2skf*>niku), radi 24 gold, s pp.; Proti iiobaSlarihe wMeilike At. 222 (po ösfc Kondi iz Osojiiika št. 5 Pravioe )radi Priznam> lasininske ^Lv^ HuUerja h "o*negst lam SiPu i ,proli MaliJl Hutterju od ?.nania i (p0 osklbn'ku) radi pri-angIa antninske pravice; Ätev i«n " Ivanelièa iz Meilike inostkaL MpJOli l>elrn To«"«« iz Fri-znania i ^po °^rbniku) radi pri-iJ0Nlastnmske pravif*; St. 6 obx.lpa Maholièa iz Maholiè 8OsP Pp^ ?°Sice (pt) Pooblašèencu Erlern i Furlanu y/- MeHike), proti torlj BJ." ^anezu Nussdorferju in za-^isoma .zinski» °ba iz Meilike, ^idein j protl njihovim neznanim de- Oskrbniku/rJ!,Vnim nasledniko>n (po \\\ J radl dovol.jenja odpisa, in ^ut>ji Sri ,1Je Ma«aJ iz Semiöa proti 8e8|ovanS iu od lam radi Pr'P°-hn na J ' se doloèuje v razpravo HOpoll7eobPQembra 1892- »• dlšè', in L • un Pri «ukajsnjem so-^C^-adl^.Hin^vba- PaviaVd2'3-4'5'7'1Oin11 nujejo JC vm Postopku. ler se ime- 9^ l0 in iibnikom ad 1/ 2, 4, 5, 6, Me|Üke- .,, O8°SP-Leopold (iangl iz Viee; ad 7 i Matija Cesar lz Ka(1°-ln ad 8 I ob Konda iz Osojnika 'S0 «e «'Tnez Ivaneli^ i« Vrlaöe in G jj™ vroèili dolièni izpisi l.ozeb. 2ß| avgu«t>ai«nCI sodisöe v Metliki dne L St. 18.476. G k Oklic. ^e'v i^v,mest0 deleg. okrajno so-"M to»b" i?ni na™™.ia, da se je (Pü dr Hn^ \rnns'ela Havlisia iz «line: sHüi, dniku) Proti Antonu Leb- ^•nani Jane' oziroina njegovim /avnim naslednikom, m *em iiiA0Zn,anja za*taranja glede >rovaio , °žna šlev- 205 ad Vi(i i ljenJa vkn Safvt 21° «old. in do- SCe de S e lzbrisa ^«lavne pra-lev.l8 praes iß. avgUsfa ,892 nV seÄV" k»™»opjem ad aclum Nvo o 2f' nar6k za «krajžano raz-2 7 , J tožb' na dan °r)°Mne 0?iembra !892. 1. C u Un pri lem «>diAèi. -S6 V Ünh,-"1"810 dele8- okrajno so- ^ii^ulne 17. avgusta 1892. WJOi) 3 --._--------- m r Sl-17-947 , a kr OkllC« UnJ (Po dr TnCela Ijipalm iX '^ r> '»vt'arji) proii Anlonu Marovlu iz Besnice v izlerjanje terjatve 74 gold, s pr. dovolila izvrsilna dražba na 1718 gold. 50 kr. cenjenega nepre-makljivega posestva vložni sšlev. 60 in 139 zemljiske knjige kataslraliw obèine Javor. Za lo izvršitev odrejena sta dva r6ka, in sieer prvi na dan 12. o k t o b r a in drugi na dan 12. novembra 1892. 1., vsakikrat ob ll.uri dopoldne pri tem sodišèi 8 pristavkom, da se bode to posesfvo pri prvem r6ku le za ali nad cenilno vrednosljo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. ^ogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnib uiah pri lem sodišèi upogledali. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 10. avgusta 1892. (8880) 3—2 ~"ftn629~ Oklic, C. kr. okrajno sodišèu v Kranjski (Jori naznanja, da se je na prošnjo Sitnna Hlebajne iz Srednjega Vrha proli Joželu Hleukušu i/. Gojzda št. 11 v izlerjanje terjatve 781 gold, s pr. iz poravnave z dne 13 januvarja 1891, äl. 92, dovolila izvrSilna dražba na 6316 gold, cenjenega nepremakljivega pose.stva vložna st. 12 zemljiske knjige kataslralne obeine (Jojzd (Wald). Za »o izvr.šitev odrej^na sla dva röka, in sieer prvi na dan 8. o k t o h r a in drugi na dun 8. novembra 18 92. 1., vsakikrat ob 11. un dopoldne pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem rtSku le za ali nad eenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to vrednosljo oddalo. Fogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnib urah pri tem sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodiSèe v Kranjski (ion dne 22. avgusta 1892. (394173—2 Št. 3756. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki naznanja, da se je na prošnjo Ivana Jamseka (po dr. V. Krisperji iz I^jub-Ijane) proti Edvardu Uslarju iz Bo-rovnice v izterjanje terjal ve 1921 gold. 80 kr. s pr. iz razsodbe z dne 20ega aprila 1875, št. 2392, dovolila izvršilna dražba na 1064 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna stev. 46 zemljiske knjige katastralne obèine Uorovnica. Za to izvrsitev odrejena sta dva roka, in sicer prvi na dan 20. seplembra in drugi na dan 21. oktobra 1892. !., vsakikrat ob ll.uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnib uradnih urah pri tem sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 7. julija 1892. (3887) 3—2 Nr. 6990. Turatorsbcstcllung. Vom k. k. Vczirksgcrichtc Gottschce wird bekanntgeqcbcli: Es sei dc'n Tabularglaubigcrn Franz und Josef Vrlisii' nnd Anna Icschcunik von Suche'.!, bezichnngsMise ihren Ncchts-Nachfolgern, Herr Anton Lovez, Notariats-licamter in Gottschee, über ssleichzeiti^cr Znstellnng der Realfeilbietungöbescheidc Z. 5821/betreffend den exee. Verkauf der Realität des Andreas nnd der Maria Icfchcnnit von Snchen Einlage Z, 2 :»m. Iamnik'schen Kranken-stiftnug) zur Einbringung der Stiftnngs-fordcrung per 500 fl. f. A. die executive Vcrsteigernng der dem Franz Kunstel von Brod Nr. 13 gehörigen, mit cxccutivcm Pfandrechte belegten, gerichtlich ans 1275 st. üst' W. geschätzten Realität Einl. Z. 48 der Catastralgemeinde Draga und der auf 60 fl. bewerteten Hälfte der Realität Einlage Z. 121 der Catastralgemeinde Go-dcsic bewilligt, zur Vornahme derselben zwei Tagsatzungen auf den 6. October und den 8. November 1892 jedesmal vormittags nm 9 Uhr bei diesem Gerichte in Bischoflack mit dem Beisätze bestimmt, dass diese Realität, falls sie bei der ersten Tagsatznng nicht um oder über dem Schätzungswerte angebracht wcrdeu könnte, bei der zweiten anch unter demselben hintangcgeben wird. Die Licitationsbedingnisse erliegen bei dein gefertigten Gerichte zur Eiusicht. K. k. Bezirksgericht Bischoflack am 26. August 1892. (4049) 3—2 Nr. 6523.^ Vxcc. Ncalitäkn - Pcrstcissmmg. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschcc wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gertraud Putre von Gottschee (durch Dr. Burger) die executive Versteigeruug der dem Georg Zetoll vou Reinihal Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 40l) fl geschähteu Realität Eiul. Z. l !«! Reiilthal bewilligt und hiezu zwei Feilbietnngs Tagsatzuugcil, und zwar die erste auf den 2 8. September und die zweite auf den ^6 October l«92. jedesmal uorülittags vm, 9 bis 12 Uhr iu Gotlschce mit dcm Anhange angeordnet wurden, dass die Pfaudrealität bei der, ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen derLicitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzuna>Protokoll und der Grundbnchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Gottschee am 12. August 1892. (4004)3—2 fit. 18.286. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja: Vsled tožbe Marijf; Zadnikar \r. Svice proti Mc:ti Zadnikar, Janezu Zadnikarju, Anlonu Hreskvarju, He-leni Zadnikar, Heleni (Jerdina in Va-lentinu Zadnikarju, oziroma njih ne-poznanirn pravnim naslednikom, radi pripoznanja zaslaranja pri zeinljiöci vložna stev. 17 ad fivica zavarovanih lerjalev ter dovoljenja vknjižbe iz-brisa zastavnih, oziroma nadzastavnih pravic, glede teh terjalev post.avil se je slednjim Janez Marinka iz Övice št. 31 kuralorjem ad actum, istemu vroèil tožbeni odlok ter za redno ustno razpravo dolocil narök pri tem sodisei na dan 2 3. septembra 1892. 1. ob 8. uri dopoldne s prisiavkom § 29. oböinskega sodnega reda. C kr. za mesto deleg. okrajno so-ilisöe v Ljubljani dne 15. avgusta 1892. (3935) 3—2 §7749217 Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja: Na prošnjo dr. Jakoba Pirnata do-voljuje se izvrsilna dražba Janezu Darmastiji lastnih, sodno na 1935 gld., 500 gld., 250 gld. in 100 gld. cenjenih zemljišè vložni st. 112 in 113 katastralne obèine Moste, vložna st. 125 katastralne obèine Križ in vložna Sf. 140 katastralne oböine Klane brez pritikline. Za Lo se doloèujela dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 17. septembra in drugi na dan 19. oktobra 1 8 9 2. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bodo la zemljišèa pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varsèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 5. avgusta 1892. (4003) 3—2 Nr. 18.661. Curatorsbestellullli. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird kundgemacht: Dem unbekannt wo in Amerika befindlichen Franz Brencic in Ziberöe Nr. 36 wird Herr Dr. Albin Suyer zuin Eurator nil «clu», bestellt, und wird demselben das in der Rechtssache der krami-schen Sparcasse gegen Franz Bre,M I.^«.'. 400 fl. s. A erflM'M' Urtheil vom 11. Juni 1892. Z. 12.0l9, zugestellt. K. k. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lalbach am 19. August^l895______________ (3986)3-2 ' .. Nr. 3927. Curatelsv^rhaltssUlli. Vom k. t.Lanoesgerichte Laibach wurde nit Beschluss vom 23. August 1892, Z. 77!)^i, über Äpollouia Doleilz, geborene Gartner, iu Krivobrdo Vtr. 2 ob Wahnsinnes die Euratel verhängt, und ist derselben vom gefertigten Gmchtc Johann Gartner von Mlaka Nr. 9 zum Curator bestellt worden. Laitllcher Zeitung Nr. 208. 1800 13. September 18^. Riemer it Sattler lediger, solider Mann, wird in der Papier-, Cellulose - und Holzstoff - Fabrik Görtsohab sofort aufgenommen. (4115) 4-1 ¦ ¡ m, w «J -J U3 Suppen-LÜXmXQJLiJEI würze erhöht überraschend den Wohlgeschmack der Suppen. Zu haben in Fläschchen zu 45 Kreuzer bei Joh. Luokmann. (287) Gastüaus m ,ŠSjai nächst der Fleisoherbrticke Vodnikgasse Nr. 6 in Laibach. Von heule an täglich halbgeselchte Kralner Würste eigener Erzeugung (nur aus Schweinefleisch), echter kroatisoher Wein, stets freundlichste Bedienung. (4117) 3—1 | Neuheit. | Wiohtig | Neuheit. | für Hausfrauen u. Waschanstalten. In einer Lection kann jeder ineine neue, leichtfassliche, schonendsle, vielfach anerkannte Methode fürWäsohe-Wasohen und prachtvollstes Olanzbügeln (mit jedem Bügeleisen) ohne die geringste Anstrengung erlernen mit Anwendung des berühmten, unschädlichen Edelweiß -Wäsche-Glanzes. Mein Aufenthalt hier im Hotel Stadt Wien Nr. 331st nur bis Freitag den 16. d. M. festgesetzt. Preis 1 fl., täglioh von 2 bis 4 Uhr naohmittags. Privat-Unterricht in häuslichen Kreisen. Bitte womöglich eigenhändig gebügelte Wische mitzubringen. (4127) 2—1 Näheres durch Affichen. Hochachtungsvoll J. Klaoksbrunn k. k. conc. Privat-Lehrfachschule, Wien. üne Demoiselle arrivant directement de Paris, desire de donner des le premier octobre des lecons en langue sranoaise, de conversations, grammaire et de litterature. Les Messieurs ou Dames qui voudront prendre des informations, auront la honte de s1 adresser: chez Landau, Photographe, Wienerstrasse, I. Stook. (3857) 13—6 Miss Kodier aus London gibt Stunden in ihrer Muttersprache. Näheres aus Gefälligkeit durch Herrn Karinger zu erfahren. (4134) 3—1 Neue MühiiT in Ratsohach mit vier Gängen, einer Stampfe, seperatem Wohnhaus, mehreren Wirtschaftsgebäuden, Garten und Acker ist zu verpaohten oder zu verkaufen. Näheres bei Johann Plaser in Rat-sohaoh bei Steinbrtiok. (4128) 3-1 Marie Sever Presoheren - Platz Nr. 3, I. Stock, beginnt den (4086) 3—3 Clavieronterricht Mitte September. Täglich von 11 bis 12 Uhr zu Hause anzutreffen. Ein Lehrjunge wird im Friseur- und Raseur-Geschäfte bei Josef Bukovnik in Laibaoh ausgenommen. (4079) 3-2 Kindergarten dss Deutschen Schulvereines z im Gebäude der Handels-Lehranstalt. i Nie Vinschreibungen für das nächste Vchuljahr finden am 14. und ? 15. Teptember von !) bis 12 Uhr vormittags statt. 3 Die Kinder müssen in Begleitung der Eltern oder deren Stellvertreter er« < scheinen; erforderlich ist: 1.) der Geburtsschein, 2.) das Impfzeugnis. (4084) 2-2 Die Leitung. Srosse50Kreuzer-Lotterie.| Letzter Monat! (3748) 24—10 WM.Wm.fBtit.W^IM.&W 75.OOO gulden Lose ä 50 kr. empfiehlt J. C. Mayer, Laibach. 1O Gulden. Feine, gepolsterte Hetteiusiitze (Kedermatratzen), solid und vom besten Material angefertigt, mit je 30 Stück gut gebundener, elastischer Sprungfedern aus bestem Kupferdraht, mit feinem Crin d1 Afrique gepolstert und mit starkem Leinenzwillich überzogen, sind bei mir zu 10 Gulden per Stüok erhältlich. Nur diese Federmatratzen sind sozusagen unverwüstlloh , die Elasticität schwächt nie ab, und werden dieselben ihrer vortrefflichen Güte wegen von keinem von der Concurrenz an den Markt gebrachten Ersatzartikel erreicht, umsoweniger rerdrängt, da nur diese gepolsterte Federmatratzen ein wirklich gutes Bett abgeben. |^ Hei Aufträgen von auswärts ist stets die genaue innere Lichte des Bettes anzugeben. ~^| iH.ia.ton Obreasa, Tapezierer in Laibaoh, Sohellenburggasse Nr. 4. Eigenthümern von Hotels, Villen, Bädern und Instituten entsprechender Nachlass. I Drahtmatratzen für jedes Bett gewöhn- licher Grösse zu fl. 8 90 per Stück; dieselben, mit Crin d' Afrique gepolstert und mit Gradl überzogen, fl. 15-— per Stück. (2792) 25 Vierclassige Knaben-Volksschule Vorbereitungscursfür die Handelsschule Gurs für Freiwilligen-Aspiranten des Dr. Josef Waldherr Die Einschreibungen für das Schuljahr 1892/93 beginnen am 12. 3 P tember 1. J. Das monatllohe Schulgeld beträgt: für die I. u. II. Volksschuldasse 2 fl., » > III. > » 3 » » » IV. > » 4 » für den Vorbereilungsc.urs für die Handelsschule 7 fl. für den Curs für Freiwilligen-Aspiranten fl. 20. (3999) 6 Dr. Josef Waldherr, Director und Inhaber der Anst&^ Musikschule der philharmonischen Gesellschaft in Laibach. Die Gesellschafts-Direction beehrt sich bekanntzugeben, dass Unterricht in der Musikschule am Montag den 19. September 1892 beginnen wird und dass die Ausnahme der Schüler arn 14., 15. und 1®' Jj0 L tember d. J. in den Stunden von 10 bis 12 Uhr vormittags UIld v i 3 bis 5 Uhr naohmittags in der «Tonhalle» stattfindet. f Bei der Aufnahme ist das genaue Nationale des Schülers anzugew • I Die Schulgeld zahlenden Schüler haben das Schulgeld monatüc" I vorhinein zu entrichten und bei der Einschreibung schon den ers j Monatsbetrag zu erlegen. -^ ( Jeder neueintretende Schüler (d. h. solche, welche y**^,. E nooh nicht die Anstalt besuchten), welcher auf ganze oder theilweise ^ \ freiung vom Schulgelde Anspruch macht, hat nebst der Einschreibgebür 1 n. das Schulgeld für den ersten Monat mit 2 sl. zu entrichten, gleicnv» » ob er später vorn Schulgelde befreit wird oder nicht. flip Besreiungsgesuohe, welohe entspreohend begründet ¦. müssen, sind sofort bei der Anmeldung zu ttberrelohen, da *eJj später oder naohträglich einlangende keine Büoksioht gonoi»01 werden kann. Der Unterricht wird ertheilt: Im Sologesang von Fräulein Anna LUbeok; * SL*,?*"?!!1 1 vom Herrn Musikdireetor in deÄSfder Musik / *—' Bohrer; im Violin- und Violaspiel vom Herrn Concertmeister Hans Go**lu '? vSSSß? } ™" Herrn Oa.tav Morav.o; : SSSSSST ! vom Herrn Car! 1-a.nor; : pISuÄ1 ) vorn Herrn Frederic Legraud. ^ I Außerdem finden regelmäßige Ensemble-Uebungen statt, welcn _ I Schülern Gelegenheit bieten, sich im Zusammenspiel zu üben. Zu diese' ^ semble-Uebungen sowie zum Unterrichte im Chorgesange°^ftlt der Theorie der Musik werden auoh Nichtsohüler der t*n o|)eI) (Hospitanten) zugelassen, deren Anmeldung gleichfalls an (len|a|)Tnc I bezeichneten Tagen stattzufinden hat. Das Llnterrichtshonorar, mit "^l-^et I des Cliorgesanges und der Theorie, welche als obligatorisohe * a .^t von Jedem Schüler der Anstalt beauoht werden müssen, ^cren I pro Gegenstand und Monat : für Mitglieder der Gesellschaft oder ^Q{i Angehörige fl. 2 50, für Niohtmitglieder der Gesellschaft Ü.4; wC"yrjgcs ein und demselben Mitgliede mehr als ein Kind oder Familienange > u„d die Schule besucht, so ist das Unterrichtshonorar von fl. 2 per Persor ^er Monat zu entrichten. Hospitanten haben für die ihnen zugänglichen |'egCn. die Hälfte, nämlich fl. 1-25 und fl. 2 pro Gegenstand und Monat, z» .cr,zeitig Die Einschreibgebür für neu Eintretende beträgt sl. 1- ö -ci,t i"1 beehrt sich die Direction mitzutheilen, dass am 1. October der Untern ^gS Chorgesange für Erwachsene (Damen und Herren) unter IjCltu?° A^' Herrn Musikdirectors Josef ZÖhrer beginnt. Diese neu erriohtev^^e theilung hat den Zweck, dein gemischten und Männerchore srisc ?. nOr*r heranzubilden und zuzuführen, und ist für den Unterricht keinerlfi^ M|ligs' zu entrichten. Darauf reflectierende Damen und Herren wollen sich g ' jOge' entweder persönlich oder schriftlich an den Herrn MusikdirecU>r Zöhrer bis längstens 25. September wenden. Laibach am 12. September 1892. ^ I (4097) 3-2 Von der Direction der phüh.Gesellscl^ Italienische Weine von den besten Productionsplätzen offeriert Š i ä k a. {.,y Auch werden da leere Fässer in gutem Zustande in ^,^9)8', gekauft und verkauft, ho auch leere Flaschen. ^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Number g.