25S4 UmtMM zur LaibMer Zeitung Nr. 271. Dienstag den 25. November 1890. (49b?) 3-2 Nr. 1016 B. Sch. R. Lehrstellen. Die dritte Lehrstelle an der vierclassigen Volksschule in Treffen mit dem Gehalte von 450 st., die zweite Lehrstelle an der zweiclassigen Volksschule in Hünigste in mit dem Gehalte von 400 fl. und die Lehrer- und Schulleiter stelle in Maichau mit dem Gehalte von 400 fl. nebst gesetzlicher Functionszulage und Natural» Wohnung sind definitiv zu besehen. Diesbezügliche Vewerbungsgesuchc sind bis 8. December 1690 im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts einzu» reichen. K. l. Nezirksschulrath Rudolfswert, am lUten November 1890.___________________________ (4343) 3—2 Nr. 1182, 1183, 1184,1185. Ooncms - Ausschreibung. Die dritte Lehrstelle an drr dreiclassigen Volksschule inUnterloitsch mit dem Jahres« gehalte von 400 fl. ist definitiv zu besetzen. Die Stelle eines Lehrers und Leiters an der einclassigen Volksschule zu Gereuth mit dem Iahrcsgehalte von 400 fl. und dem Genusse eines Naturalquartiers ist definitiv zu besehen. Die Stelle eines Lehrers und Leiters an der einclassigen Volksschule zu Godovic mit dem IahreSgehalte von 400 fl. und dem Ge» nusse einer Naturalwohnung ist definitiv zu bssehen. Die Stelle eines Lehrers und Leiters an der einclassigen Volksschule zu Babenfeld mit dem Iahresgehalte von 450 fi. und dem Genusse eines Naturalquartiers ist definitiv zu besetzen. Die Gesuche sind in vorgeschriebener Form bis 8. December 1890 hieramtö einzubringen. K. k. Bezlrlsschulrath Loirsch, den 20. No. vember 1890. _________ del lott m. p. (4620) 3—3 g^4960? Kundmachung. Beim k. l. Kreisgerichte Rndolsswert «liegen aus nachstehenden Strafsachen folgende Effecten, deren Eigenthümer bisher unbekannt geblieben sind, als: 1.) in der Untersuchung gegen Josef Matto wegen Verbrechens der öffentlichen Gewaltthätigkeit eine kleine Pistole; 2.) gegen Lucas Karl wegen Verbrechens der öffentlichen Gewaltthätigkeit ein Doppelgewehr ; 3) gegen Johann Vovl wegen Verbrechens des Dicbstahles eine silberne Cylinderuhr, zwei Ohrgehänge; 4.) gegen Franz Simc und Consorten wegen Verbrechens der öffentlichen Gewaltthätigkeit, drei alte Gewehre, zwei einfach«, eine Doppel» Pistole, als altes Eisen; b.) gegen Maria Ivanc und Consorten wegen Diebstahles, ein rüthlichbrauner Stoff 1 40 m, ein dunkelblaues Tuch 1 40 m, ein dnnkelgraues Tuch 2 30 m, eine Hose und eine Weste aus röthlichbraunem Stoffe, eine Hose und ein Rock und ein Gilet aus quadrilliertem Stoffe, ein dunkelblauer Kleiderstoff 3-20 m, ein quabrillierter dunkelbrauner Stoff (Tuch) 12 m, ein quadrilliertes graues Hosenzeug 2-3 m, ein röthlichbrauner Tuchrest 60 em, eine Hose und ein Rock und ein Leibl aus rüthlichbraunem Stoffe, eine Hose und ein Rock aus graubraunem Stoffe oder Tuche, ein dunkel» brauner Stoffrest 1-3 m, ein dunkelblauer Stoff« rest 15m, ein graugestreifter Stoffrest 15m, eine Hose aus quadrillieitem grauen Hosenzeug, ein braungestreifter Tuchrest 3 2m, ein Rock und eine Hose und ein Gilet aus dunkelblauem Stoffe, eine Frauenjoppe aus dunkelblauem Stoffe, ein Stossrest 40 cm, ein Rock und eine Hose aus dunkelbraunem, quabrilliertem Stoffe, eine Frauenjoppe aus dunkelbraunem, quadril» liertem Stoffe, ein Rock und eine Hose aus schwarzem, blaupunltiertem Stoffe, eine Kinder» hose aus dunkelblauem Stoffe, ein Rock aus dunkelbraunem Stoffe, ein Rock und eine Hose und ein Gilet aus graugestreiftem Stoffe, zwei Stück blaue Druckmuster ohne Wert, eine Hose und ein Gilet aus dunkelbraunem, gestreiftem Iägerndorfrr Stoffe, eine Hose, ein Rock und ein Gilet aus dunkelblauem Blousenstoffe, ein car< rierter Hosenstoff 2 4m, zwei Hosen aus grauem, quadrilliertem Hosenzeuge, ein blauer Vlousenstoff« «st 2 m; 6.) gegen Stefan Sute wegen Diebstahles, eine Brieftasche. Die Eigenthümer dieser Effecten werden aufgefordert, sich binnen einem Jahre vom Tage der dritten Einschaltung des Edictes in das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» zu melden und ihr Eigenthumsrccht nachzuweisen, widrigens die Effecten verauhe.lt und der dafür erzielte Erlös an die Staatscasse abgeführt welden würde. " ' " <«">''' Kundmachung. "'"" Die Absender der im nachstehenden Verzeichnisse angeführten Fahrpostsendungen aus dem Jahre 1888, welche weder an die ^lbressa" noch an die betreffenden Aufgeber rückgestellt werden konnten, werden hiemit eingeladen, dieselben unter Nachweisung ihres EigenthumSrecht« ^ gege« Entrichtung der darauf haftenden Portogebüren binnen drei M o n a ten. vom Tage dieser Kundmachung entweder im -lucae bezüglichen Aufgabepostamtes oder unmittelbar bei der gefertigten t. l. Direction zu beheben, widrigenfalls nach Verlauf bieserHFrist «m V des ^ 31 der Fahrpostordnung vom Jahre 1838 zur commissionellen Veräußerung derselben geschritten werben wird. Trieft am 8. October 1690. ____________________ »ä Nr 16 622 Netoursen düngen. H Fracht Gegenstand und Ans^-Ort N°m.e Bestimmung^ Wert Gewicht P"" «. Nr. Signatur Aufgabeort des Adressaten Ort ^. ^_ ____ ' ^ Z- ^____________________________________________!______________fl.ilr.sk« er fl^!> 7 Medicament« Capobistria Prefettura Catania 18 . 4 900 4 8 647 1 Kupfer Trieft Molin Pradel Rom 1 . 3 400 " 9 644 l Deckel . . . . 1 . 2 350 - 'z 10 200 gimm..Lapele » Rossi Udine . . . 350 - ^ 11 435 Drucksorte Vörz Defenti Trieft ... 1 . -^ 12 494 Kleider Venedig Dolzina » . . 2 600 ^ 13 12134 Profumen Firenze Deml.les » ... 350 - ^ 15 11 Album Abbazia Erzherzog Johann Wien . . . 500 -^ 16 154 Pantoffel Görz Turcoviö Pola . . 1 . - 18 Nnw. (Cassa) Canale M. Luzeri Görz . 26 . . - ^! 20 79 Wäsche Laibach I. Pbehner Innichen . ! 40 1 . - ! 21 114709 Seidenraupensamen Mailand F. Müller Viglia 30 Üire . . ' 54 > 22 ^7 Samen Et. Peter (Kram) P. Sprenger Graz . . . 175 -^ 23 83 Visitkarten Oberloilfch N. Luigard Wien 1 8 . 150 ^ 24 360 Bilder Vörz N. Wslf Graz 50 . . 500 ^ 25 62 Parmzo Gugl gay 18 . 8 500 " ^! 26 63 ' » » 18 . 6 100 1 gj 27 64 » ' . 14 . 5 200 ^ 42 28 340 Trieft St. Nlonihly Odessa 8 . 1 500 > ^ 31 155 Thee driest Bahnhof Gendarmerie.Commanbo Grubisnopolje . . 6 50 - gg 33 734 Most.Wein ' ' 3- Oause Wien . . 1 ü50 ^ ^ 34 794 . » » Tomasoni . . . 1 550 ^ ^ 35 931 Vallonea ' ' Host Kufstein . . 7 50 ^ 7^ 36 100 Kassee»Surrog. » ' Denk Lubberg . . ^ . ' g8! 37 855 Arznei » » D. Ioviö Knin 1 50 . 550 - gg 38 672 Drucksachen ' » G Ferluga Sissel 1 45 . 350 gß ! 39 Brief Document » » G. Strello Spalato 5 . . ^ < 03 40 642 Diverse » » Richter Graz . . 4 400 » . 41 417 Wels P..«lmt Trieft . . 2 800 ^ 42 884 Gilet Trieft Stanech Graz . - . 350 Zi 43 941 Wäsche . A. Leeb Wien 3 . 1 600 ' ?9 44 62 Karten P'sino T. E. Fintner . 4 . . 500 gg 45 74 Diverse Senosetsch M. Ianez Klagenfurt . . 2 . ' 42 47 52 Piani P'sino G. Ursich Pola 5 . . 70 - 42 50 Brief Documente Laibach Puntar Savrac 3 . . ^X '1 ^ 51 158 Steine ' Barbarini Fujine 1 24 8 800 g? 52 76 Muster Capodistria Commissionshaus Elysee Wien 6 . . "^ > ßh 53 914 Bücher Trieft St. T. Leuchs ck Co. Nürnberg 12 . 4 w ^ Z5 54 70? Porzellan » N. Ierussalmi Kistendje 2 . 1^1^ 55 326 Wäsche » L. Homer Salzburg 20 . 3 40U 72 56 503 » P. Marasoviö Rupe 2 8 - ^70 g0 5? 731 Stempel > P. Dolfez Mezzolombardo . . !?X ' ^ 56 772 . ' F. Turri . ' ' 'k^ ' ^3 59 771 . » V. Kirighin gemonico . . « i« 60 460 » Magnatopulo Cairo . . C.

?» 61 15 Schriften Laibach M. Machnic Fiume . . ^ .^ ' s. A.; a6 5.) Karl Duller von "Udolfswert (durch Dr. Schegula) ,"lo. "'l^tt lr. s. A.; a6 6.) die mj. Ma-^' Mathias und Iosefa Blatnik von ^ Henthal (durch den Curator a6 aolum 2?" Iuftllncie von Rudolsswert) pclo. d°n'«.^ tr. s. A.; «ä 7.) Maria Medic Nan. l"use pot«. 70 st. f. A.; a6 8) 1^ höferle von Cerovc Nr. 3 Mo. N°ck's^ ^ ^ ^'l satter pct.o. Ersitzung ^Wehender Realitäten: a6 9.) Anna Nr A'/ "°" Tüplitz. Realität Einlage . ")0U der Catastralgemeinde Iurkn, iw/'^ 10.) Johann Bukovc von Ober-^tllsovo Nr. 2. Realität Einl. Nr. 67 ucl I. ^"^algemeinde Grohpodljube» ; ^ ^^lgnes Pirc von Altljubeu (durch ^^-"uchchaber Iernej Klobcar von ^ lmrazuvo), Realltät Einlage Nr. 158 5 lun / Schätzwert 223 st. und 70 st.. 6-Octnk w8i,i-u^u5. Bescheid vom ^ 16 i^UW.Z. 10.946. Termine ^0. ^x' "ecember 1890 und am . z^nner 1891. ?eg von^"'°nisache: Franz Schmei-Vulll ^. ^'b (durch Dr. Slanc) gegen ^4 st 47 Mm von Podturn pc:to. ii "> 60 , ^ ^' ^ "'. Realität Einlagen sitcrthns""^ ^45 der Catastralgemeinde > V^°bwM570fl.und31st.. w' Eevt^c. ^'"^u«. Bescheid vom ^"ta ^ber 1890. Z. 13.438. im ^ein^wege Termin am 16 ten w ^S""^ache: Johann Thelian ^^fl. ^""a Viahelle von Ribnit !^N8lru(^u8 656 st. Bescheid vom 15. November 1890. Zahl 14.369, Termine am 18. December 1890 und 22. Jänner 1891. 8.) Executionssache: kram. Sparcasse (durch Dr. Schrey in Laibach) gegen Johann Hude von Mühldorf pcl.o. 600 fl. c. 8. c, Realität Einl. Nr. 141 der Calastralgemeinde Hönigstein; Schätz» wcrl sammt lunäus in^trul^u» 4209 st. Vescheid vom 28. October 1890. Zahl ^ 14.493, Termine am 18. December 1890 und 22. Jänner 1891. 9.) Executionsfache: Franz Progar von Untersteindorf (durch Dr. Slanc) gegen Josef Terlep von PodborZt Mo. 24 st. und 40 st. 38 kr. c. 8. c. Realität Einlage Nr. 95 der Catastralgemeinde Taubenberg; Schätzwert sammt lunäu8 in8li-uolU8 1762 st. Bescheid vom 29sten August 1890. I. 11.958. wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feiloietnng am 11. December 1890. 10.) Executionssache: Josef Ogoreuh von Rudolfewert (durch Dr. Slanc) ge-gen Anton Sporar von Seidendorf (durch den Curator aä aetum Karl Zupancic von Rudolfswert) Mo. 5 fl. c. 8. «.. Realität Einlagen Nrn. 89 und 515 der Catastralgemeinde Seidendorf; Schähwelt 130 st. und 165 st., lein lundu« in »ll-uotu8. Bescheid vom 18. Ssptember 1890. Z. 13.067. wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feilbietung am 17. December 1890. 11.) Exccutionssache: Josef Slat von Plchdorf (durch Dr. Slanc) gegen Johann CertaM von Pechdorf Mo. 25 fl. e. 8. c. Realität Einlage Nr. 88 der Catastral-gemeinde Pechdorf; Schätzwert 420 fl.. kein kunäu» iniilruetu«. Bescheid vom 18. September 1890. Z. 13.088. wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feil« bietung am 17. December 1890. Sämmtliche Feilbietungen jedesmal um 11 Uhr vormittags hiergerichts gegen Erlag eines 10proc. Vadiums. dei dem letzten Termine auch nnter dem Schätzwerte. SchätznngLprotukolle, Vc-dingnisse und Lastenstand sind Hiergerichts einzusehen. 111. Einberufung von Erden. Johann Auzlovar von Auen Nr. 1 ist im Ciuilspitale zu Laibach uk in»6-«lato gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt des erblafserischen Bruders Franz Anzlovar unbekannt ist, wird der> selbe aufgefordert, sich bis ' 25. October 1891 bei diesem Gerichte zu melden und die EMerllärung anzubringen, widngensallb die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Josef Zupancic vulgo Iurkov von Unterthurn abgehandelt werden wird. IV. Zustellungen. Nachbenannten Personen, unbekannten Aufenthaltes, und deren unbekannten Rechtsnachfolgern wurde Herr Karl Zu» pancic von Rudolfswert als Curator aä lictum bestellt und diesem nachstehende Tablllarbescheide zugestellt: vom 20sten August 1690. Z. 11.849. für Franz Paulic von Nussdorf; vom 31sten Juli 1890. Z. 10.978. für Franz und Johann Kovacic von Seidendorf; vom 25. August 1890. Z. 12.042. für Garthlmä Luscher von Gallenberg; vom 20. Juli 1890. Z. 10.426. für Anna und Francisco Nugllstin, für Johann Schmalz und Michael Ruth von Obersuschitz; vom 20. Juli 1890. Z. 10.426. für Andreas Hutter fen. und jun. von Plüsch, für Anna, Mathias und Maria Oimpelj, dann Johann Beg. Agnes und Johann Pouse. alle von Obersuschitz; vom 30sten Juli 1890. Z. 10.914, für Martin Kriznar von Waltendorf; vom 29. August 1890, g. 12.121. sür Johann und Ursula Rupnik von Kleinkaal; vom 16. Sev> tember 1890. Z. 12.632. für Maria Slat von Maliverh; vom 30. August 1890. Z. 12.295. für Andreas Pe. lschauer von Mitterdorf; vom 20. August 1890, Z. 11585, für Frm,z Surla fen. und jlln., Maria Surla und Josef Ka-stelic von Oberlakoonih; vom 30. August 1890. Z 12.294. für Margareth Rajer von Seidendorf; vom 10. September 1890. Z. 12.640, für Ierni Gorjanc von Suhadol; vom 10. August 1890. Z, 11.584, für Maria, Anna Iancar und Josef Vouko von Froschdorf; vom 19. August 1890. Z. 11.454. für Franz Kuna von Birnbaum; vom 17. Mai 1890. Z. 6520. für Johann Novak von Seidendorf; vom 30. August 1890. Zahl 12.300. für Franz Somral von Ober« tiefenlhal; vom 29. August 1890. Zahl 12.091. für denselben; vom 2. October 1890. Z, 13.769. für Gregor Vrulc von Gaberje; vom 23. September 1890, Z. 12.895, für Johann Vidmar von Oberkronau; vom 30. October 1890. Z 13.274. für Franz Pirc von Walten, dorf; vom 10. September 1890. Zahl 12,615. für Mathias Sprecher von Kandia; vom 10. September 1890. Zahl 12.640, für Mathias Kulaoic von Pra. prece; vom 27. September 1690, Zahl iä.607, für Mathias Blatnil von Ei-chenthal; endlich die executiven Real« feilbietungsbescheide vom 18. September 1880. Z 13.087. für Michael Omahan von Martinjavas; vom 27. August 1890. H 11845. für Josef Stine von Pregled. und vom 29. August 1890. Z. 11.958. für Michael Terlep und Anton Slak von Podborst; vom 18. September 1890. Z. 13.087, für Michael Omahen von Martinjavas, und schließlich das exec Realschätzungsgesuch vom 8ten October 1890, Z. 13201, für Anton Zevnil von Oaberje. K. l. sta'dt.-deleg. Bezirksgericht Ru. dolfbwert, am 12. November 1690. (4879)3—1 St. 4318. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Idriji na-znanja, da se je na prošnjo Antona Kejca iz Jeliènega Vrha proti Antonu Carju iz Idrije v izterjanje terjatve 400 gold, s pr. iz dolžnega pisma z dne 25. avgusta 1885 dovolila izvrsilna dražba na 1500 gold, cenjenega ne-premakljivega posestva vložna št. 260 zemljiške knjige katastralne obèine mesto Idrija. Za to izvrsitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 3. decembra 1890. 1. in drugi na dan 7. januv arja 189 1.1., vsakikrat ob 9. uri dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na- vadnih uradnih urah pri tem sodUèi upogledati. C. kr. okrajno sodisèe v Idriji dne 16. septembra 1890. (4904) 3-1 Št. 3822, 3889, 3844 in 8846. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnji naznanja neznano kje v Ameriki bi-vajoèemu Janezu Terlepu, da je zoper njega Bernard Marko vie iz Martinje Vasi zaradi 12 gold. s. pr. tožbo de praes. 24. septembra 1890, St. 3652, in Jože Koncilija iz Zaliseca, in sicer radi 26 gold. 40 kr. s pr., 45 gold. s. pr., 100 gold. s. pr., 141 gold. s. pr., tožbe de praes. 7. novembra 1890, St. 3845, 3844, 3838 in 3839, vložil, da se je ad 1, 2 in 3 v malotnem postopanji, ad 4 in 5 v skrajsanem postopanji doloèil dan na 3/jTecembra 1890.1. °b 9. uri dopoludne. Toženemu se naznanja dalje, da se mu je postavil kuratorjem ad actum Janez ZupanèiC iz Luže, s katerim se bode stvar razpravljala, ako ne ime-nuje druzega zastopnika. C. kr. okrajno sodisèe v Trebnji dne 7. novembra 1890. (4884) 3—1 St. 5055. Oklic izvršilne zeinljisèine dražbe. C. kr. okrajno sodisöe v Vipavi naznanja: Na prošnjo Tomaža Fabèièa iz Mavè štev. 29 dovoljuje se izvrsilna dražba Alojziju Fabèièu iz Loža, sedaj v Trstu, lastnega, sodno na 132 gold, cenjenega zemljišèa vložni št. 47 in 48 kalastralne obèine Lože in vložna št. 890 katastralne obèine Vipava. Za to doloèujeta se dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 9. januvarja in drugi na dan 10. februvarja 1891.1., vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi v sobi stev. 1 s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodiäöe v Vipavi dne 12. novembra 1890. 74866) 3—1 St. 6801. Oklic. Z odlokom z dne 22. julija 1890, št. 4801, na 1. oktobra in 5. novembra 1890 doloèena izvrsilna dražba zem-ljišèa vložna štev. 4 davène obèine Vrhjezero se preloži na dneva 7. j anuvarja in 11. februvarja 1891.1., vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s prejSnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Loži dne 27. septembra 1890. (4839) 3—1 St. 3477. Oklic. Ivani Pelan iz Smihela, neznano kje bivajoèi, se naznanja, da je vložil dne 7. novembra t. 1. pod štev. 3477 Janez Trèek iz Smihela zoper njo tožbo za plaèanje 75 gold., da se je doloèil v obravnavo v skrajsanem postopku narök na dan 10. februvarja 1891.1. dopoludne pri tem sodišèi z opombo na doloèbo § 18. skrajšanega zakona in da se je toženki imenoval skrb-nikom v tej pravdi France Premrov iz Smihela ter njemu vroèila tožba. G. kr. okrajno sodiäce v Seaožetah dne 9. novembra 1890. Laibacher Zeitung Nr. 271. 2266 25. November 1890. Danksagung. Die löbliche Direction der lraini» lchen Gparcasse hat den Abbrändlern von Vrezovidol, Pfarre Ambrus, pol. Bezirl Rudolfs« wert, den namhaften Betrag von 20tt ft. ö. W. zu spenden geruht. Für die große Spende drückt die gefertigte Kirchenvorstehung im Namen der armen Ver> «nglückten den innigsten Dank aus. Pfarramt AmbruS am 16. Novem» ber 18W. Josef Aavriö (4866) Pfarrer. Monatzimmer. Zwei gassenseitige, im I. Stock gelegene, hübsch und comfortabel möblierte Monat-aimmer sammt Alkoven, Vorzimmer und ganz separiertem Eingang sind einzeln oder zusammen an einen oder zwei Herren »o-jgleloh billigst zu vermieten. — Daselbst ist auch ein kleines hofseltiges möbliertes Monatzimmer, ebenfalls mit separiertem Eingang, per 5 il. monatlich so-gleloh zu vermieten. (4985) 2—1 Anfrage: Floriansgasse Nr. 18, II. Stock. Viel Geld ist nur bei einer Speculation zu verdienen, und swar an der Fruchtbürsej als auch|an der Effectenbörse, und führe ich ohne jede Deckung Aufträge aus nur für gut ac-creditierte Kaufleute, Fabrikanten, Hausherren, Privatiers und Cavaliere etc. Nur directe, nicht anonyme Briefe werden beantwortet unter „Speculation ohne Deckung" an die Annoncen-Expedition ¡on Helnrioh Bohallek, Wien. (4»76) 8—1 (4870) 3—2 Nr. 7431. Curatorsbestellung. Dem unbekannt wo befindlichen Le« derergesellen Fra nz^Krasovec von Studenc wurde Franz Lencel von Studenc zum Curator acl nctum aufgestellt und ihm in der Executionssache der Emma, Clara und Elise Pöhler und Friedrich August Iost als Vormünder der minderjährigen Emma und Francisca Pöhler poto. 57 fl. 50 kr. der Executionsbescheid vom 13.z«uguft 1890. Z. 5507, zu- gestellt, z z.^ K. k. j Bezirksgericht Laas, am 21sten October 1890. ^U:^^ > ..- Für ein&pezerei-, Galanterie-, Glas-und Porzellanwaren - Oeaohäft, verbunden mit der Fabrication der Idrianer Spitzen, werden zwei Praktikanten aufgenommen. Es wird für gute Behandlung und Ausbildung bestens Sorge getragen. Bedingt ist für die Bewerber, dass sie Söhne aus guten Häusern sind, wenigstens die zweite Gymnasial- oder Realschule absolviert haben und für den Handelsstand Zuneigung zeigen. (4945) 2-2 Näheres in der Administration dieser Zeitung. (4729) 3—2 Nr. 5097. Curatorsbestellung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Lorenz Morela wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Josef Rus, Besitzer in St. Veit, zum Curator aä actum bestellt und demselben der Real» feilbietungKbescheid vom 15. September 1890. Z. 4371, betreffend die Realität Grundbuchseinlage Nr. 59 der Catastral-gemeinde Vroßdorf. zugestellt wurde. 5?.! K. t. Bezirksgericht Egg, am 30sten October 1890. (4956) Nr. 9117. Firmaprotolollierung. Vom t. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Eintragung des Victor Rohrmaun, Handelsmann in Laibach, als Inhabers der im Register filr Einzelfirmen eingetragenen Firma Michael Patiö zum Betriebe einer Sieb- und Holzwarenhandlung in Laibach vorgenommen. Laibach am 15. November 1890. (4226) 3—2 Nr. 2908. Reassumierung zweiter ezecutiuer Feilbietuug. Ueber Ansuchen des Franz Ianezic von Klanjec wird die mit dem Bescheide vom 18. Juli 1890, Z. 2246. Merle zweite executive Feilbietungs-Tagsatzmia.. betreffend die Realität des Stefan Jäger von Landol, auf den 10. December 1690 mit Beibehalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges reasfumiert. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 27. September 1690. (4959) Nr. 9269. Concurs - Edict. Vom k. k. Landesgerichte Laibach als Concurs - Instanz wird bekannt gewacht, dass mehrere zur Concursmasse de» C. Golob & Comp. gehöria/n Forderungen im Gesammtbetrage per 2552 fl. 59 lr. am 1. December 1690, 10 Uhr vormittags, im landesgerichtlichen Verhandlungsfaa'le im öffentlichen "">-steigerungswege um jeden Preis gegen gleich bare Bezahlung veräußert werden» DaS Verzeichnis derselben kann bei OenG oder beim Concurs-Masseverwalter Herr« Dr. Sajovic eingeschen werden. Laibach am 18. November 1890. (4824)3—3~ "" St. 8243. Razglas. Neznano kje bivajoèim pravnifl1 naslednikom Tadeja Magovaca iz "a" dovinaca štev. 2 imenuje se go3P° Leopold üangl v Metliki skrbnikonj na èin ter se mu vroèi zemljeknjtf0 odlok St. 6141. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 28. oktobra 1890. Keniänericii's Fieisdi- Pcpton ist (las beste Nahrung*- und Stärkun&sniltli'l für Ucsundn und Kr»uk«' In Hospltüleru «Inifflsillirt, ron Aerzten empfohlen. Fleisch-Extract, FlSiSCh-PsptOil, cond. Bouillon. „Das Beste ist stets das Billigste." 3 ^ Kemmerich's <'<>mi. Bouillon Sli^r11"11111 H'llms'auIur ra8ChenBereltunpKUterKlcl"fl|lbrllllfl R. DITMAR in WIEN Grösste Lampen-Fabrik in Europa. DITMAR-LAMPEN von 4 bis 157 Kerzen Liehtstärke. Saison 1890. NEUHEITEN. Saison 1890. SÄULEN- UND STÄNDER - LAMPEN mit Spitzen - Schirmen, HÄNGE- UND Tischlampen lit feinst decorirten MAJOLIKA-KÖRPERN,. ALTDEUTSCHE HÄNGE-, TISCH- UND WANDLAMPEN, schwarz mit echter Kupfer-Garnitur. Als grosse Lichtquellen besonders empfohlen: SONNENBRENNER 15 u. 18'", Liehtstärke 27u. 42 Kerzen. BRILLANT-METEORBRENNER mit Kugelnamme: Grösse: 15'", 20'", 25% 30'", 35"', 45"' Lichtstärke: 31 50 70 87 138 157 Kerzen. WIENER BLITZLAMPE 30"', Liehtstärke 105 Kerzen von unten anzündbar, regulirbar und auslöschbar. ASTRAL-LAMPEN 20 u. 30"', Liehtstärke 58 u. 104 Kerzen Die Astral-Lampen können ihrer besonderen Form wegen in die verschiedensten Lampen-Gestelle eingesetzt werden. _____________ /^3^ As t r al-Lampen Einsatz mit Brenner 20'" mitö8 Kerzen Lichtstärke. 30'" „104 „ Wiener Blitzlampe 30" Einsatz mit Brenner von unten anzündbar, regulirbar und auslöschbar. Stände r - Lam pe mit Spitzenschirm. Ditmar-Lampen hält jedes*renom- mirte Lampengeschäft auf Lage*3- Druck und «erlag vyn Jg. v. lll,!n«ayr ck Feb. »a«ber,.