1863. AMigenMM zur LMacher Zeitung. August. (lL0L—1) !»l, 5805, Grekutive Nclilitätcuvclstcigeruttg. Vom k. k. städt. dclcg. Vezirksgclichtc Ncustadt! wird bekannt gcmachi.- <^H sci lwcr Ansuchen des Johann Scud die crclulwc Vcistcigcrung dc^ dcm Anton Darovizh gehörigen, gerichtlich auf 800 fi. geschäylcn. in Virni'aumlierg licgcndln. im Grundbilchc Struup l>uli Vcrg»Nr. 10. Nktf.-Nr. 4 umkommen» ^"t Weingartens dcwilliget und hiezu drei Fei!dictl!!ig^ligsnhu!lgcl', und zwar: die erste alls den 4. September, die zweite auf den 2. Oktober mld dic dritte auf dcn 6. November 1865, jedesmal Vormittags von 9 l'is 12 Uhr, in dcr Gcrichtökanzlei mit dcm Anhang? angeoldnel worden, daß dic Pf.indrea. lilat l»ci der ersten und zweiten Fcill'ic-tlmg nur um odcr über dcn Schähunga. wnld. bci dcr dritten al>cr anch unter dcmsl-lbl'!! hi"langcgcl>cn weiden imrd. Die ^i^itatioi's'Vsdlüssiiifft. wl'ruach iuol'swudlls jcl'cr ^izila-'t vor gtmachtcm Anliote e!n 10F Vadimn z" Handen dcr c'iui.iiic'^.ilm..!.^'"' ^, crkgcn hctt so Gnu'dl'nchö-EM.ctlönm>i'"^l s . lich.licDni N^.stwtnr ci.'gescyc» w^den. 5k. k. släot. dclc.z. Vezirksgtlicht N.u> stad,!, am 21. Illll 1865. (1005—1) Nr. 2756. Zweite erckutive Feilbietuug. Im Nachhaugc zum ditSa'mtlicw, Edille uom 20. Mai 1865. Z. 996, wird l'ekanut gemacht, daß. ra zur crstcn Ic>ll)ictnna, dcr dem Io,l)a»n Trallcr, vllla-o Mozhilar, vun Oderj^ttlil) sicl'ö» ri^n Hubrcalliät Url'.-Nr. 15 nct Herr« schist Nassrusuß kcin Kallflusti^cr crM" ueu ist, am 30. August 1865. Vormittag 0 Uhr, zur zwcitcn Fell' bietllug in dieser AnttSkanzlci geschrittcn wird. K. k. Bezirksamt Nalse»fl'ß' "" Gericht, am 30. Juli 1865. (1604-1) Nr. 2340. Grekutive Feilbietung. Von dem k. k. Vczirköamtc Nassc"' fuL. alö Gericht, wirt> hicmll l'clanni gemacht: ^ « ^-ir,i ES sci über das Ansuchen dsö.v^» Josef Vcriil'achcr vmi ^aidach g'gr» ^o-Iiaun Kramcrschizh von Nasseoft'p >"^n ans dc«' U'chcile dd0. 3. AuM 1^7 .. . o. i" die cxcll.t'vc össenil'chc V ' stci^crunli dcr ^m Lchteru ^..r g im Grl'.i'vl'llche dcr Knplmislg!lbe ^,ic'' fn^ l-ul' Url'.'Nl-. 16 umkommcndcn V"n/' rcalllat im acrichtlich crh^enc» ^cl)"'' ;m,gSwcrlhc ucn 1018 ft, öst. W> gl. williget und zur Vornahme dersclben die-FcildictungStagslihuligen auf den 13. September, 13. Oktober uud 13. November 1865. icdcömal Vormittags um 9 Uyr. in dlcstr 'Amtskanzlci mit dem Anhange l'tstimml 'worden, daß die feilzubietende Realität mir l>ci der lchlen Feilbictuny anch umer ^cm Schü'ßlingswerlbc an rcn Mtstbio tcnden hlnlangegcbcll werde. Das SchaM^SprotokoU, dcr Grund-duchsrnratt ui,d dic Lizilationsl'cdil'gnissr lonnlu lici dicscm Gerichte in den gewöhn, l'chcn Amlsslnndcn eingesehen werden. K. k. Vczirksamt Nasscnfuß. als bricht, am 2. Juli 1865. (1607-1) Nr. 990. Dritte erekutive Fcilbietung. Mit Vezug auf das hierämtlichc Edikl vom 13. Mai 1865, Z, 990. wird dc-k'Nntt ycmacht, daß sich dci der crstrn und zwrltrn Fcildietung dcr im Grund, lmche dcr Herrschaft Ncudcga ^>d Nklf.. Nr. 109 uorkommcndcn auf 3365 ft. gc> Ich^'htcn, dem Franz Iellcnz von Doling Pl'ör,gcn Ganzhiche s^mmt Mahlmühlc rell, Liz'uint s,cmc!dct hat, daher ",m Itj. August 1865. von 11 Ubr früh an. m der. Anttöfanzlci ;»lr dritten Feilliirtul^ geschritten werdc« wird. K. k. Vczirk^amt Treffen, als Gericht, "m 7. August 1865. (1581-2) Nr. 5424. Erekutive Feilbietuug. Vom k. k. stadt. dclcg. VczirkSge. richte Neustadt! wird bekannt gemacht: Es sri nder Ansuchen der Anna ^,oik oon St. Michacl dic exekutive Verstli» .,crung der der Anna Drschclan von Groddruvniz gehöriger,, und auf 825 st. ölt. Währ. geschätzten Hubrcalilät Url,.. Nr. 50 ncl Nupertsdof plo. s;3 fl. öst. Nähr. l'swilliget lind hiszn drei Feil-l,'irtl!Ngson Nakck gegen Mathias Nldrich von Nakck wegen aus dcm Vergleiche vom 20. Mai 1856. Z. 1012. schuldiger 162 ft, 52 kr. öst. N. <-. ^. s,. «„ ",ie flcknti'.'c össcnllichc Vcrsleigecnng rcr, 458 dem Lehtern gehörigen, im Grundbuche Haasberg l,u!» Nklf.-Nr. 299 vorkom-menden Nealiiat, im gerichtlich erhodc< neu Schäßung^werthe vc>n 3217 fl. öst. W. gemiUigct und zur Vornahme der« selbe!» die exekutive Feildietungs »Tag« sahnng auf den 5 September, 3. Oktober und 3. November t>. I., jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtskanzlct mit dem Axhange bestimmt worden, raß die fellzubietende Realität nur bei der leßtcn Zeilbietung anch untlr rnu Schayungswcrllie an den Meistbietenden hintangegcben werde. Das Schähniigöprolokoll. der Grund» bnchöcNrakt und die ^izitationslicdingn'sse können dci diesem Gerichte i>, den gc« wohnlichen Anilöstnnden eiilgesehcn wer» den. K. k. Vczirksamt Planina, als Gericht, am 30. März 1865. (1583—2) Z. 1815. Erekutive Feilbietunst. Von dem k. k. Vczirksamte Planina, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn der AgneS Podkraischeg von L.iibach, gegen Ma« lyias Millau^ von Kirä?dorf wegen aus dem ^!!^.nifttagc ll.ll». 8, Mai 1864. Z. 0700, schuldigen 431 fi. 67'/, kr. öst. W. <:. «. l'. in die e^ekntioe öffent» liche Versteigerung der dem Lehtern ge« hörigen. im Grnnddnche Loitsch >uli Nklf.»Nr. 1, Urb.'N^. 1 vorkommenden Nealität, im gerichtlich crdolicncu Schä,;« znngswerthe uon 15)125) fi. öst. W. ye> williget und zur Vornahme derselben dic IlNdietu^gb »Tagsahung aus den 12. September, 10. Oktober und 10. November d. I., jedesmal Vormittags um 10 Ubr. in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die ftil^ubietcl^e Realität nur bei der lehlcn Feilbietnng auch unter dem Schätzmigswerche an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund, lmchstltrakt und die Lizitaltonsdedingnisse können bei diesem Gerichte iil den gewöhnlichen Amtsstnndeu eingesehen wer> den. K. k. Veziiksamt Planina, als Ge-richt, am 15, Mai 1865. (1590-2) Nr. 3930. Edikt. Vom k. k. Vezirksamte Planina, als Gericht, wird im Nachhange zn dem Edikte vom 19. Mai d. I. Z. 1322, in der EreklNionösache des Mathias Am< broiiä gegen Mathias NaSderh von Topol l>ln. 24 fi. «. ». c bckanntge-geben, daß es bei der auf den l,. September d. I. angeordneten zweiten Nealfeilbietung zu verbleiben hat. Ä. k. Vezirttamt Planina, alb Ge» richt, am 3. August 1865. (1584—2) Nr. 2105. Dritte exekutive Fcilbietung. Vom k. k. Vezillsamte Planina, nlü Gericht, wird im Nachhange zu dem Edikte vom 20. Dezember 1804. Nr, 5237, bekannt gemacht, daß über Ansuchen der Johann Verbllber'schen Erben, durch Herrn Dr. Wenedikter in Goltschce. otc drille Feilliietuug der dem Matthäus Varaga von Zirknil) gehörigen Realität «u!) Rktf.-Nr. 438 u am 13. Oktober 1864 ohne Testament verstorbenen Josef Gomiscg von Planina Nr. 70 eine Forderung zn stcllcn haben, misgeforbert, bei diesem Gerichte zur An-mclduug und Darthuung thrcr Ansprüche den 5. September 1865, Vormittags um 9 Uhr, hicrgerichts zn erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens dcn. selben an die Vcrlassenschaft. wenn sil durch Bezahlung der angenieldeten For» dcrnngcn erschöpft würde, lein wcilein Anspruch zustünde, als insl'fcruc ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. VczirlSamt Planina, als Gc< richt, am 2. August 1865. ^1557-3) Nr^ 3785. Erelutive Feilbietung. Von dem l. l. Vez^ksanM Tschcr. nembl, als Gericht, wird hlemlt bekannt gemacht: Es sci über daS Ansuchet, dcs Georg Knmp von Neulabor gegen Mathias Stucke! uon Vuzbelendorf wegen aus dem Vergleicht ddo. 25. August 1861 schul oiglr 139 fi. 38 kr. ö. W. c. zi. «. in die exekutive öffentliche Versteigerung der oem Lehtern gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Krupp 5>uli Kur. > Nr. 78, Nllf.-Nr. 118 eingetragenen Ncalitüi im gerichtlich erhobenen SchäßnngSwcrlhc von 695 ft. öst. W. gcwilligct und zm Vornahme derselben die drei Fcilbietungö' Tagsahnngen auf den 0. September, . 7. Oktober und 4. November 1865. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. tm Amts» sil)e nut dent Anhange bestimmt wor< den. daß die fcilznbietende Nealität nur bei der lehten Feilbictung auch unter dem Schäynngswerthc an den Meist bietenden hintangcgcden werbe. Das Schäpungsprotokoll. der Giund. buchucxtralt und die Lizitationsbcdigmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen AmlSstunden eingesehen werden. K. k. Vczirkoamt Tschernembl, als Gericht, am 24. Juni 1805. (1545—3) ' Nr. 1950. Dritte exekutive Feilbietuug. Mit Vczug aus das oiesgerichtlichc E^ikt vom 20 Juni l. I., Nr. 1007, wiro bekannt gemacht, daß, nachdem sich bei der zweiten exekutiven Feilbielung kein Kauflustiger gemeldet yat, so wird zur dritten auf deu 2 8. August l. I., früh 9 Uhr, angeordneten exek, Fcllbietung der dem mindelj Ant^n Kallscheg uon Dob gchörigeil Realität geschrillen wcrocn. K. l. Bezirksamt Sittich, als Gericht, am 27. Jull 1865.^^______^. (1540-3) ^ Nr.'i892. Dritte erekutive Feilbietung. Im Nachhange zum dksgerichtüchcn Edikte vom 10. Mai l. I., Nr. 1207, wird bekannt gemacht, cs sei die auf deu 31. Juli und 31. August l. I. angc. ordnete erste und zweite extkntiue Feil« bielung der dcm Vcrnhard Novak von St. Veit gehörigen Realität als abgc» hallen erklärt worden, daher zur dritten lins den 2. Oktober I. I. angeordneten crckliliveu Feilbielung ge» schritten werden wird. N. k. Bezirksamt Sittich, als Gericht, am 24. Juli 1805. (1585—3) Nr. 2278. Gnkutive Feilbietung. Von dem k. k. Pezirlsamte Plcttuna. >Us Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es^sci über das Ansuchen der Amalla Detloni uon Gcirzharcuz gegel: Franz Zorschan uon Laibach wegen aus dem Ultheile vom 7. Jänner 1857, Z. 72, nnt, vom 1. Mai Ittbk, Z. 1017. schul, oigcn 27 fi. 9 lr. und 301 fi. 02 kr. öst. W. c>. x. k. in die skikulive öffcnt. liche Versteigerung der dem Llhtern ge» hörigf». im Gruiidbuche deS k. k. Ve° zirksgerichles Planina »uti l<'c»l. 1 vor» kommenden Nealität, im gerichtlich erhöbe nen Schäpungswertye von 300 fi. öst. W.. gewilligct und zur Vornahme derselben die Ieilbiewngs'Tagsapungcn auf den 15. September, 13. Oktober und 14. November d. I, jedesmal Vormittags um 10 Uhr. hier» gcrichtö mit dem Anhange bestimmt wor ocn, baß die feilzubietende Realität nur i>ei der leytcn Feilbictnng auch unter dem Schähnngswerthe an deu Meistbietenden hintangegebri' werde.. Das Schähungsprolokoli, der Grund, buchsextralt uno die ilizitationSbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksamt Plaulna. als Ge» richt, am 29. Mai 1805. (1559—3) Z. 3659. Kundmachung an die unbekannt wo befindlichen Ioscfa Gams uon Münkcndorf. Ocrirand Vs> Nldck von Vcikounik und ssalharlna Stlmpichcr uon Ncnstifl, so wie deleil ebenfalls unblkanntc Erben oder sc>»^ stigc Rechtsnachfolger. Vom k. k. Vczirksamle Stein, als Gericht, wird den unbekannt wo befind' lichen, auf den Realitäten deS Mathias l!a!>rizh von Stein. Utt'-.Nr. 219 uä Pfmrgült Stein und Uib.-Nr. 39 uä Vannlcisteranil Stein haftenden Tal»»-larglänbigern, als: Josefa Gams vo» Münkendorf. Gertrand Vencoek von V^ konnik und Katharina Stcmpichcr v^ Ncustifl. so wie deren ebenfalls uB' kannte» Erben oder sonstigen Rcchls' Nachfolgern hicmit bekannt gemacht. l>aß denselben Herr Anton Hafner uon Stein als (.'ni-uwl uä licwiu aufgestellt wurdt, welchem die al.f die obigen lautenden >>' der EnkutionSsachc des Karl Laurizh v^ Weilcustcin, durch Herrn Hr. DelitscheO wider dcn obgrnanntcn Malhiaö i,'aurlzÜ uon Stein crfiossenen Rcalftilbictungsbe' scheide cldl). 17. Inui l. I.. Nr. 3031. zugestellt wurden und welchem auch,'fal^ oeren Aufenthalt diesem Gerichte nicht lit' kannt wird. alle fernern, diese Erelll' tionSsache betreffenden Erledigungen zu> gestellt werden würden, K, k. Bezirksamt Siei». als Gericht, am, 30. Juli 1865. (1571-3) Nr. 3407. Erckulwc Von dem k. k. Vezirksamte Feist,»), als Gerichl. wiro lu'emlt siliidgsin^ch/' Es sc> über Ai'suchen drS Ma« Thomschip voll Feistriß gsgen G^lil Schein von Imschih l'^'l'^ saiulpl^ 42 ft. 3 kr. <-. >. c. die mit Vesck^ uom 10. Seplcmber 1804. Z. ^ an« i!4. Oklolicr. 23. Nov'smbel ^ 23. D^embcr 1604 bestimmt o"»'^^' sobin sistirte erckutiue Ncaisellliistnng unter vorigem Anhange ans den 1. September. 3. Oktober und den 3. November l. I. mit Veibehalt des Ortes und der Stnndt r. August. ^ ^Veffentliche Tchuld. X. »t, >tnatt» (sül 100 st,.) Wfld Waar, I« üllerr. Währung . zu 5'/, 63-^0 63 N0 dctto rüllzahlbar '/. « 98.25 98.50 dctto dctta '/. von 1866 97.25 97.50 detto rlichllhlbar uon 1864 8»i,80 87,— Silber-Anlchcn von 1864 . . 8(».-- ^0.25> ?iat.-klnl. mit Iäu.-Coich. zu 5«/« 73 80 74,- „ ,. „Apr-Coup. „ 5 ,. 73.80 74,- Vietalliqurs......5 ., 6Z,0<) «u,I0 l.t«........4i„ t.9.d0 60- W't Atrl<,s v. 1.1839.....145 - 145.5.0 ""-""' 1854..... 83.50 83,75 " " " 1iM ,u 500 fl. «93» 5<-»,40 " " " "i8!d Waarr ) fl, ü.N. 73,50 74.— Aüglü-Austria Ban! zu 200 fl. 82.— 83.— Pcft-Losonczcr Alticu . . . —.— ^. .> Pfandbriefe (für 100 fi.) National-/ 10jähr1 ^V Fnmlfuita.Vi. 100fl, detto 91.25 '.».4" Hamburg, sin 100 Marl Vanco 81.60 81»" London für 10 Pf. Sterling . 110 30 1"", Paris, fm 100 ssranla . . . 4«.?5 43.«' ftpur« vf, Oeldfoftzitt, ......' ^.7o W«ar. K. Münz Nroncn . . .15 „ s, „ 15 „ 10 '- Napol»ol,Sd'or . 8 „ 53 ., 8 „ 84 ,. Ruff.Impc rials. 9 „ 1 .. 9 .. 2 " Vereinsthaler . 1 ., 62 „ 1 „ ^iii ,' Sllber . . 108 ., — „ 105 „ 25 «