228 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur.30. Dienstag den 7. Februar 1899. (464) 3-1 Präs. 47 6/99. Kanzleigehilfeu-Stelle mit dein 13., längstens mit dem 20. Fe< bruar 1899; munailicl, 50 st. Beide Landes» sprachen, siinle Handschrift, Zeugnisse. K. l. Vezirtsgericht Loitsch, Abth. I, am 5. Februar 1899. '(457) 3-1 Pr»s. 68 6/99. Kanzleigehilfen-3teUe. Vei diesem Gerichte wird ein Kanzleigehilfe gegen ein Tassgeld per 1 fl. sofort aufgenommen. Rücksicht genommen wird nur auf solche Bewerber, die sich mit Zeugnissen über die bis« herige Verwendung ausweisen. K. t. Bezirksgericht Madmannsdorf, Abth. I, am 3. Februar 18^9. (325) 3-3 - Razglas c. kr. deželne vlade za Kraujsko z dne 24. januarja 1899. leta, st. 1480, a kateriui »« doloèujejo dnevi in kraji glavnega nabora vojaški dolžnusti pod- vrženili na Kranjskmn za leto 1899. Z nastopnim popotnim in opravilnim naèrtorn nabornih komisij se dajo dnevi in kraji glavnega uabura na Kranjskem za leto 18yy., ki se izvrši meseca marca in aprila, na obèno znanje. Popotni in opravilni naèrt nabornih koniisij na Kranjnkem za leto 1899. A. Naborna komlslja o. in kr. dopol- nltvenega okrajnega poveljstva it. 17 v Ljubljani. Dne 28. februarja: Potovanje v Kamnik. Du6 1. in 2. marca: Nabor v Kamnika za sodni okraj Kamnik; dne 2. marca tudi potovanje na Prevoje. Dne 3. in 4. marca: Nabor na Prevojah za sodni okraj Brdo. Dne 6. marca: Potovanje v LjubJjano. Dne 6., 7., 8. in 9. marca: Nabor v Ljub- IJanl za sodni okraj Ljubljanske oko- lice; dne 9. marca tudi potovanje na Yrhniko. Dne 10. in 11. marca: Nabor na Vrhnlkl za sodni okraj Vrhnika. Dne 12. marca: Potovanje v Ljubljano. Dne 13. in 14 marca: Nabor v LJubljani za mesto Ljubljana; dne 14. marca tudi potovanje v Radovljico. Dne 15., 16. in 17. marca: Nabor v Radov- ljloi za sodna okraja Radovljica in Kianjska got a; dnè 17. marca tudi potovanje v Kranj. Dne 18., 19., 20. in 21. marca: Nabor v KraDju za sodna okraja Kranj in Tržic"; dii6 21. marca tudi potovanje v Žkofjo Loko. Dn6 22., 23. in 24. marca: Nabor v Skofji Lokl za sodni okraj Škofja Loka. Dne 25. in 26. marca: Potovanje v Velike LaSièe. Dne 27. marca: Nabor v Vellklh Lafiiöah za sodni okraj Velike LaSèe in potovanje v Ribnico. Dne 28. in 29. marca: Nabor v Ribniol za sodni okraj Ribnica. Dne 30. marca: Potovanje v Koèevje. Dne 30. in 31. marca, 1., 2. in 3. aprila: Velikonoèni prazniki. Dne 4. in 6. aprila: Nabor v Koöevju za sodni okraj Koèevje. Due 6. aprila: Potovanje v Crnomelj. Dn6 7. aprila: Nabor v Grnomlju 7a sodni okraj Crnomelj in potovanje v Metliko. Dn6 8. aprila: Nabor v Metlikl za sodni okraj Metlika. Dne 9. aprila: Potovanje v Rudolfovo. Dn6 10., 11. in 12. aprila: Nabor v Rudol- fovem za sodni okraj Kudolfovo. Dn6 13. aprila : Potovanje v Žužemperk. Dne 14. aprila: Nabor v Zuiemperku za sodni okraj Zužemperk, tudi potovanje v Trebnje. Dn6 15. apnla: Nabor v Trebnjem za sodni okraj Trebnje. Dne 16. aprila: Potovanje v Mokronog. Dne 17. in 18. aprila : Nabor vMokronogu za sodni okraj Mokronog; dne 18. aprila tudi potovanje v Kostanjevico. Dne 19. in 20. aprila: Nabor v Koatanje- vloi za sodni okraj Kostanjevica; di.6 20. aprila tudi potovanje na Kräko. Dn6 21. in 22. aprila: Nabor na Krškem za sodni okraj Krško. Dne 23. aprila: Potovanje v Radeèe. Du« 24. aprila: Nabor v Radeöah za sodni okraj Radeèe, tudi potovanje v Litijo. Dn6 25., 26. in 27. aprila: Nabor v Lltiji za sodni okraj Litija; due 27. aprila tudi potovanje v Višnjo goro. Dne 28. in 29. aprila: Nabor v Višnjl gori za sodni okraj Zatièina. Dne 30. aprila: Vrnitev v Ljubljano. B Naborna komisija o. In kr. dopol- nltvenega okrajnega poveljstva at. 97 v Trstu. Dne 3. aprila: Potovanje v Postojno. Dne 4., 5. in 6. aprila: Nabor v Postojnl za sodna okraja Postojna in Senožeèe; dne 6. aprila tudi potovanje v Vipavo. Due 7. in 8. aorila: Nabor v Vlpavi za sodni okraj Vipava. Dne 9. aprila: Potovanje v Nirsko Bistrico Dn6 10. in 11. aprila: Nabor v Ilirski Blstriol za sodni okraj Iltrska Bistrica. Dn6 12. aprila: Polovanje v Lož. Dn6 13. aprila: Nabor v Ložu za sodni okraj Lož. Dne 14. aprila: Potovanje v Girknico. Dne 15. aprila: Nabor v Olrknlol za sodni okrjij Cirknica. Dn6 16. aprila: Potovanje v Logatec. Dn6 17. aprila: Nabor v Logatoa za sodni okraj Logatec. Dn6 18. aprila: Potovanje v Idnjo. Dne 19. in 20. aprila: Nabor v Idriji za sodni okraj Idrija. Dn6 21. aprila: Potovanje v Tolmin. C. kr. deželni predsednik: Viktor baron Hein r.s. Opazkft: Debelo tiskane številke da-tuma pomenjajo nedelje in pra^nike, ob katerili naborna komisija uradno ne posluje. Kundmachllng der k. k. Dandesregie- rung für Krnin vom 24. Jänner 1899, I. 1480, betreffend die Festsetzung der Tage und Orte der Hlluptstellung der Wehrpflichtigen in Kral« fllr das Jahr 1899. Mittels des nachstehenden Reise- und Ge-schäftsplanes der Stellungscommissionen werden hiemit die Tage und Orte der im Monate März und April durchzuführenden Hauptstellung in Krain für das Jahr 1899 zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Neise- und Geschäftsplan der Stellunnscommissionen iu Kram im Jahre 1899. H.. Stellunaseommissio« des l. u. k. Gr- gänzungS Vezirls»EommandoS Nr. 17 i»» Laibach. ^ Am 28. Februar: Reife nach Stein. Nm 1. und 2. März: Stellung in Ttein für den ! gleichnamigen Gerichtebrzirl; am 2. März , auch Reise nach Pleuoje. Am 3. und 4. März: Stellung in Prevoje für ! den Gerichtsbezirl Egg. ^ Am 5. März: Reise nach Laibach. > Am 6., 7 , 8. und 9. Mär^ Slellung in Laibach für den Gerichtsbezirt Laibach Umgebung-, am 9. März auch Reise nach Oberlaidach. Am 10. und 11. März: Stellung in Vber» laibach für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. ! Am 12. März: Reise nach Laibach. Am 13. und 14. März: Stellung in Laibach für die Stadt Laibach; cim 14. März auch Reise nach Nadmannsdorf. ' Am 15., 16. und 17. März: Stellung in Rad» i manntzdorf für die Gcrichtsbezirle Rad» mannsdorf und Kronau; am 17. März auch Reise nach Krainburg. Am 18., 1»., 20. und 21. März: Stelluug in ^ Krainburg für die Gcrichtsbezirle Kram-' bürg und NcumarM; am 21. März auch Reise uach Vischuslack. !Am 22, 23. und 24, März: Stellung in Vi« j schoflack für den gleichnamigen Oerichtsbezirt. Am 25. und 26. März: Reise nach Oroßlaschitz. Am 27. März: Stellung in Grohlaschitz jür den gleichnamigen Gerichtsbezuü und Reise nach Rcifnih. Am 28. und ^9. März: Stellung in Neifnitz für den gleichnamigen Genchtsbezirl. Am 30. März: Reise nach Gottschee. Am 3tt. nnd 31. März, 1., 2. und ». April Osterfeiertage. Um 4. und 5. April: Stellung in Gotischer für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 6. April: Reise nach Tschernembl. Am ?. April: Stellung in Hjchernembl fllr den gleichnamigen Gerichtsbezirl und Reise nach Mottling. Am 8. April: Stellung in Mottling für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am v. April: Reise nach Rudolfswert. Am 10., 11. und 12. April: Stellung in Vludolfs« Wert für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Um 13. April: Reise nach Seisenberg. Um 14. April: Stellung in seisenberg für den gleichnamigen Gerichtibezirl! auch Neif« nach Trcsscn. Am 15. April: Stellung iu Tress^ll gleichnamigen Gerichtsbeznt. . ? Am 1«. April: Reife nach Nasses tz, Am 17. und 18. April: Stellung M fuß für den gleichnamigen ^./^ am 18. April auch Reise '"« «« Am 19. und 20. April: Skll»"» ^«ll ftraß für den gleichnamigen <^/ am 20. Aprll auch Reise "aH ^ Am »1. und 22. April: Stellung "!^ für den gleichnamigen OenclM' , Am 23. April: Reife uach NaM"^' Am 24. April: Stellung in Nals"«, gleichnamigen Gerichtöbezirl u» Littai. ^. ^!^ Am 25,, 26. und 27. April: Sle^,, für den gleichnamigen Ge""'/. ? 27. April auch Reise nach M'i j Am 28. und 29. April: Stellung^, bürg sür den Gerichtsbezw ,^> '« Am 30. April: Rückreise nach ^>" ^ 2. Ttellungscommission bes ^< aänzuugs'Vezirts.izomlnattl"' - in Trieft. Am 3. April: Reise nach Adelsb^^ Am 4., 5. und 6. April: StclllWF berg für die Gerichtsbez'rlc " M, Senosetsch; am 6. April «M H Wippach. , ^iss«. Am 7. und 8. April: Stellung '" ^l ,^ den gleichnamigen Gerichts^« ^^ Am ». April: Reise nach Illyrl'^M Am 10. und 11. April: Stellung,'^h Keistritz für den gleichna""» bezirk. «» Äm 12. April: Reise nach Laas. ,'^ Am 13. April: Stellung in r" gleichnamigen Gerichlöbezirl' ^ Am 14. April: Reise nach Z>rlHi< Äm 15, April: Stellung in s" gleichnamigen Gerichlsbezirl. Am Ift. April: Reise nach iioM^ Am 17. April: Stellung in r<" gleichnamigen Gerichtsbezil'' Am 16. April: Reis.» nach Id""'-/h Am 19. und 20. April: Stellung ^, den gleichnalnigen Gerichts . "' Am 21. Apnl: Reise nach I"!»"" ,«l, ______ Victor Freiherr ^ Anmerlnng: Die fe"gH,,Ä ziffern bedeuten Sonn- und Fel^F «l l eiue Amtshandlung der Stelln'^ ^ uicht statlsiudet. ^^H (W9) 3-3 ^ Concurs-Ausschrell'" ,,»b Bei der l. l. Fiuauzprocuca^F ist eine Finanzraty stelle in der «t^ in Erledigung gelommen. ^ >l^ ^ Bewerber haben ihre A''I<<», weisuug der gesetzlich uorgeschl"^^.-< nisse und der Kenntnis der "», fachen . ^^e^' binnen vler "^ Mlh bei der t. l. Finanzprocuratuc ^ zubringen. ^«l, K. l. Finanz.Procuratur l^ Laibach am 28. Iii"""' ^ ^che^Zeitung Nr.'30. 229 7. Februar 1899. ^ sH^ -----.---------------------- "^r^,s?^ Reichen Cu^cnch hat "'"vmf ^°/' " den Vetthlil.ü'gs^ <^'^' d^ss'^thi'una) vo'g'leg,. s"Gt,f ?" '^ werdn., dnss rs ihnen ,, biz/?^"hei!u.gsulwnrf 'bl'tkn, zw,« Februar I ttttU '' ^"tiloc^ ^^'lter ^er in meinem Lnt«j e ' c^7" k- k. Bezirksgerichte in ^,g^^!^'« "d bis dahin ihre Htijtl,ch ^"erungcn dagegen bei mir ^'Mich wj^ mündlich anzubringen. ^tH" ° zur Verhandlung üter die "ne Tagfah^^^lh^" Erinnerungen '^ ^Ubr^' Februar 1899. ^°'W "^5. Jänner 1899. ^ ^" l. l. Landesgerichtsrath: 3labernil m. p. ^.___"ls Toncurs.Commissär. 1- -_^ (Sip- —_____ .___ C. II. 21/99 ^>°JegaPebrivJn°,žeta Wut iz Sodjegavrha, Apodal, b;tal1^ je neznano, se je Jetllk', bo a kr- okraJni 80dniJi v lno «Porn žbe se doloèi narok za * ^ iSVazpravo na > POl^obQebrUarJa 1899> fnh^iliki 5rb/»ka g. Leopold Gangl «^vo ^njeni pravni atvari na f i^.öe oLarno8t in stroške, dokler ;j ÜJV^CaS0dniJl al) ne ime" ^11-^^ Südnija v Metliki, P G. II. 20/99" l"Ärtllki, orinUAÈino Markota Savorn Ä* ^ i'e °8no «OP« njene ne-^ ^ni «odm'ii86 J* podala Pri c. kr. Sk ^a us p0d8tavi tožb* se doloèi ,v dor ,n6 13 f uSporno »-azpravo na ^:»JObr^bS' Un' v *°bi st. 10. **«55v Mt\ Sn Ta g^srd Leopold 11 l\ml Ua Qjihnv 02naaienjeni pravni ,Dad Vr-okr blašèenca- J«»1 >-!idQ6 3aJna sodmja v Metliki, ^3^^ Januarja 1899 i||- |« ; —¦-----------------________'.______________ ¦<" J^cJ13/99_ «^ >C'VaIi*e je I 1Z Sv- Pelra' ka" ,^Clo-kr.okJnina50' SOsepo" ,,'.»Hj VN8)y..H« Darovo i-"^ i/> 2ÄJUFelk0^Tr.ke: ?l) i? 8P°rno r« se Je narok ^.^8^ 2 2. febtr^ insicer: >-- ?ÄL.sodniJialine fV ' ^ 22^-^Ja v Rudolfo- (363) 6.2472M 9. Vcrsteigerullgs-Edict. Auf Betreiben der lrainischen Spac-casst' in Laibach, veitieten duich Herrn Dr. Pseffcrer, Aduocaten i» Laibach, findct am 23. Februar 1899, vormittags !0 Uhr, bei dem unten be» zeichnet.n Gerichte. Zimmer Nr. 5, die Versteigerum, des Hauses hühmldols Nr. 4 Mimt Huf, (ä)ldl). Einl. Nr. 82 der Catastralgemeiiide Klirlstädtervorftadt statt. Die zur Versilberung gelangende Liegenschaft ist auf 17.521 fl. 32 lr. bewertet. TX,s geringste G Versteia/rungsbedingungen und die auf die Li^geuschlijt sich beziehenden Urkunden (GlM'dbllchsau5zug, C.tast r-auszng, Schätzu 'l;sprotololleu. s. w.)können von den Kaufiusttgen bei dtM unten bezeichneten Gerichte. Z mmer Nr. 8, währt nd der Geschäftsstunden eingesehen werde«. Rechte, welche diese Versteigerung un-zulässlg mache», würdeu, sind spätestens im anb räumten Veisteigerungitermin. vor Begiiln der Versteigeruüg bei Gericht anzumelden, widrigens sie m Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend >emacht werden könulen. Von den weiteren Vorkommnissen d s Vetsteigeiuugsvtrf^hrells werden die Personen, sür welche zur Zeit an der LlegeN' chufl Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Vcrstr diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsb dingungen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs. Hypolhekenauö. zug, Catasterauszug. Schätznugsprotolulle u. s. w.), löunen von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte während der Geschäftsstunden eingesehen werden Rechte, welche diese Versteigerung un« zulässig machen würdcn, sind spätestens im anberanmten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widriqens sie in Ansehung der Liegenschaft felbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten Von den weiteren Vorlommniss n des V rsteigerungsverfahrens werden die Per-sonen, für welche zur I it an der L^en-jchaft Rechie oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Verste>gerungsver« fahrens b gründet werden, in dem Falle nur tmrch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel dls unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch dksem einen am Gerichtsorle wohn-haften Zustellungsbevollmächtigten liam« haft machen. K. l. Bezirksgericht Nadmannsdorf. Ubth. ll, am 30. November 1898. (371) 3—2 T. 4/98 2. ; Kazgla«. G. kr. okrožno sodiaèe v Rudolfo-vem na^aanja, da je dovoljeno po-3topanje za prüglaäeoje dne 9. febru-arja 1832 11a Malern Cernelu poroje-uega Autoaa Kus mrLvim. Gospod Mihajlo Omahea, posestnik in žu^an v btarem trgu pri Visnji-gori, je njemu v tej zadevi postavljen kuraturjem. Pozivlja se vsakteri, kojemu so aemara znaue okohiosti 0 življeuji ah suarti Aatoaa Kusa, naj jih na-znam aii teinu sodisCu ali pa kura-torju do duo 1. aprila 1900. Po brezuspesnem preteku tega roka se bode Anton Kus na po-sebno prosnju uirlvnn proglanil. G. kr. okrozuo sodtäöe v Kudol-tuvem, odd. HI, duo 24. januarja 1899. (284) 3—2 A. 15/9tf 7. OkJie. G. kr. okrajno sodišèe v Metliki na^nanja: Dne 17. januarja 1898 umrla je v Radovici št 52 Bara Bajuk, katera je zapustila oporoko, v kOji je nnt-novala dedièem cele njene zapusème njenega soprog« Jurja Bajuk. Ker podpisanemu nodisöu bivaliäöe tega v Amenki odsotnega dedièa ni znano, se isti pozivlja, da de tekom enega leta, raèunjeno od zdolaj navedenega dneva izglasi pri tem sodišèu, ter se prijavi dedièem, ker bi se sicer razpravljala zapu.šèina z delili, kateri bi se ogla-sili in s skrbnikom Martinom Kežek iz Radovice st. 26, kateri se mu je postavil. G. kr. okrajno sodišoe v Metliki, odd. I., dn6 19. januarja 1899. (340) 3—3 ^. 2/99 1. Edict zur Einberufulig der Verlassen« schaftsgläubiger. Von dem l. l. Landesgerichte in Lai-bach w°rden diejenigen, welche als Gläu-biger an die Verlassenschaft des am 14. Jänner 1899 zu Münlendorf mit Hmterlafsung eines Testamentes verstorbenen Alois Praschniter. Großgrund' besitzer, Bad^ und Fabriksinhaber, eme Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 20. Februar 1899. vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 18, zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen« den» selben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. l. Laudesgericht Laibach. Abth. Ill, am 21. Jänner 1699. (364) L. 2299/98 9. Bersteisterungs-Gdict. Auf Betreiben der krainischen Spar« casse in Laibach, vertreten durch Herrn Dr. Pfefferer, Advocate« in Laibach, findet am 22. Februar 1899. vormittags 10 Uhr. bei dem unten b?z,ich-neten Gerichte. Zimmer Nr. 5. die Ver> steigerung d,s Hauses Reitschulplatz Nr^ 2 sammt Garten und Gartensalon Grdb E nl. Nr. 47 der Catastralgememde T,r-nauvorftadt statt. Die zur Versteigerung gelangende Lieamschast 'st auf 4158 fl. 3? lr. bewertet. Das geringste Gebot beträgt 2293 fl. 86 kr., unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die a if die Liegeuschast sich beziehenden Urkunden (Gruuoduchsailszuq. Calaster-Mszug, Schätzlingsprototolle u s. w.) töilneu von den K^ust^stigc':, bei dem uuten bezeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 8, während der Geschästsstuud.n em» gesehen werden. R.chte, welch? diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungs» termine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft felbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsoerfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteig/rungs« Verfahrens begründet we» du, i i dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kennt» nis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, uoch diesem einen am Gerichtsorte wohn» hasten Zustellungslieoullmächtigten nam> haft machen. K. l Bezirksgericht Laibach, Abth. V. am 19. Jänner 1809. (344) E> 466/98 8. Dražbeni oklio. Po zahtevanju Alojzije Prosenik iz Metlike, zastopane po Etnanuelu Fuxu od tain, bo dn6 24. februarja 1899, dopoldne ob pol 9. uri, pri spodaj ozna-tnenjeni sodniji, v izbi st. 10, dražba zemljiaèa Markota Kostelca iz Vidoèiè st. 1 vlož. st. 289 kat. obè. Drašièe, obsegajoèega pare, stavisèe st. 307 (s hiso), njivo St. 289 in vinograd st. 1879 brez pritikline. Nepremiènini, katero je prodati na dražbi, je doloöena vrednost na 500 gld. Najmanjsi ponudek znaäa 333 gld. 33 kr., pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zenaljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi st. 8, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-eetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gled6 nepremiönine same. Doloèitev dražbenega obroka je zaznamovati v bremenskem listu vložka 289 za nepremiènino. G. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. Ill, dn6 13. januarja 1899. (360) C. IH. 35/99 Oklic. Zoper Andreja in Franceta Peklaj ter njenim pravnim naslednikom, biva-lišèe je neznano, se je podaKi pri c. kr okrajni sodniji v Ljubljani, po Jakobu Bojt ml., po^estniku v Stran.ski-vasi št. 18, tožba zaradi priznanja za-staranja njih pri vloz. st. 155 kat. ob\ ^vica vknji/.enih terjatev ix zapu-söinske razprave 29. januarja 1835 /a vsaeega po 72 gld. 53 kr. Na pod stavi tožbe otiredil se je narok za ustno razpravo na 2 l. februarja 1899, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodisè», soba št. 1. V obrambo pravic toženin se p -stavlja za skrbnika gosp. dr. M. Pir«.1, odvetnik v Ljubljani. Ta skrbnik bo zastopal tožena v oznamenjeni pravai stvari na njih nevarnost in strooky, dokler se ti ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblaäöenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani. odd. Ill, daöjl8. jaauarja 1899. Laibacher Zeitung Nr. 30. 230 7. Februar 1^ Gesuoht wird Beschäftigung im Schreibfache sowohl im Slovenischeh als im Deutschen, wird gegen mäßiges Honorar. Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (267) 6—5 Sommersprossen Iaeberfleoke und sonstige Hautfehler beseitigt binnen 7 Tagen vollständig Dr. (Moffs Yorzüglicüer, nDsctUlicker Ambracreine. Echt in grün versiegelten Originalgläsern (1116) k 80 kr. 48-45 Hauptdepöt für Laihach: Josef Mayr's Apotheke. Wer will reich werden?! Sowohl derjenige, der diesen Wunsch nährt als auch jener, der darauf weise verzichtet, thut gut, semen Bedarf an Thee, Rum und Cognac bei einer direct importierenden , soliden und billigen Firma zu decken. Es empfehlen echten Jamaica Rum, eine Flasche 50 kr.; Pecco Souchong-Thee, neuer Ernte, ein Deka 5 kr.; die feinste englische Kaiser-Melange, eine Dose 60 kr.; garantiert echten, alten Cognac, eine Flasche fl. 1•40. Kavèic & Lilleg, (263) 15 Preäerngasse. (823) Garantiert reine 52—46 Blenenwaohskerzen, Waohsstöokel, Waohs und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebkuohen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantwein per Liter Ü. 1 20, Honigbrantweln per Liter fl. 1-— eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav Dolenec Laibach, Wolf-(Theater-)Gasse Nr. 10. Wohnung. Im Hause C.-Nr. 16 In «iradiiöe ist eine schöne Wohnung im l. Stocke, bestehend aus vier Zimmern, üienstbotenkammer und allem Zugehör, mit künftigem Mai-Termin zu vermieten. (440) 2 Burgplatz STr. 1 ist ein (12!); 9 Geschäftslocal . mit 1. Februar zu vormieten. Näheres bei der Eigenthümerin, I. Stock. Lungen- und Halsleidende, Asthmatiker und Kehlkopfleidende! Wer sein Lungen- oder Kehlkopfleiden selbst das hartnäckigste, wer sein Asthma, und wenn es noch so veraltet und schier unheilbar erscheint, ein für allemal los sein will, der trinke den Thee für ohro-nlsohe Lungen- und HaUkranke von A. Wolffsky. Tausende Dankschreiben bieten eine Garantie für die große Heilkraft dieses Thees. Ein Paket für zwei Tage 76 kr. Broschüre gratis. (4970) 10—8 Nur echt zu haben bei A. Wolffsky, Berlin N., Weißenburger^traße 79. Zahvala. Meseca decembra m. 1. pogorel mi je kozolec. Skoda je bila cenjena nad 1500 gld. Zavarovan sem bil pri Gracarski zavaroval-nici, a ker se pa nisem ravnal po pravihh, katera ima ista predpisana, se nisem na-dejal popolnega plaèila, Gracarska zavaro-valnica mi je pa vkljub temu vso zavaroval-nino izplaèala, za kar se ji podpisanec naj-topleje zahvaljujem. Vam posestnikom jo pa pnporoèam, kot jedno najboljših zavaro-valnic. Jsa.lt ot> Kunc (467) posestnik v Rovtah. Für ein hiesiges Bureau wird ein verlassliob.es (465) 3—1 Fräulein welches die einfache Buchführung versteht, beider Landessprachen in Wort und Schrift mächtig ist und schöne Handschrift besitzt, sogleich aufgenommen. Honorar nach Uebereinkommen. Es wird gebeten, bezügliche Offerte in eigener Handschrift an das Annoncen-Bureau des Herrn A. Kalis zu richten. Eine schöne Wohnung in der Hilschergasse Nr. 3 bestehend aus vier Zimmern und Zugehör, ist vom 1. Mai an zu vermieten. Näheres daselbst._________(460) 3—1 Privat-Gymnasium Scholz Graz, Grazbach, Eck Maigasse Oeffentlichkeitsrecht, staatsgiltige Zeugnisse ausgezeichnetes Pensiioiisit eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Fliege der Zöglinge, gute Lehrerfolge, mäßige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern; Schüleraufnahine auch mit Schluss des ersten Semesters,_________________(4709) 10—9 Infolge Uebersiedlung des hohen k. k. Landes-Präsidiums in das Regierungs-Ge-bäude sind im Hause Burgstallgasse Mr. 4 ein kleines, erst fertigzustellendes (iilb) 6 Geschäftslocaie erner eine grössere und eine kleinere Wohnung I mit allem Zugehör, für den Mai-Termin I zu vergeben. Anzufragen beim Hausmeister im Hofe rechts. Besichtigungszeit von */4 3 bis halb 4 Uhr nachmittags. Täglich frische bei (131) 7—6 Jakob Jtalaznib am Alten Markte Nr. 21. St. 2472. (46o) 3-1 Volitveni razpis. V smislu §. 7 postave zaslran obdelovanja ljubljanskega mahu z dn6 23. avgusla 1877 daje se s lein na znanje, da je imenik moövirskih posest-nikov kaiaster.skih obèin Trnovsko in Karlovsko predme.stje, Gradišèe v Ljub-ljani in pa Stepanje vasi, kteri so vpravièeni letos v glavni odbor za ob-delovanje moövirja skupaj voliti dva odbornika in jedaega namesin.ka, sestavljen in da se sme od 3. februarja t. 1. naprej osein dni pri podpisanem mestnem magistratu v navadnih uradnih urah pregledovati in proti njemu ulagatt ugovore. 0 ugovonh v pravem èasu vloženih razsojalo bo c. kr. okrajno gla-varstvo v Ljubljani. Volitev odbornikov in namestnika vršila se bode ; gStoS^ J «° , Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10"—, sowie Ueberzieher-StoBJ; . risten-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen ^;.J reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlage (342) ^ SIEGEL-IMHOF in BRUNN. Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung gararit'6 ^ Die Vortheile der Privatkundschaft. Stoffe direct bei obiger F»1""1* k Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend. i ^l! ver ^U88el^u5i8 6e« lllllini^c^en ^Hß6d!cln>!?:-Vereine8 llklt in Velloß ^ »einer ntatulenmliN,^ le^t^e^etxt^n Xvvecke l)^8ot>lo»8en, lür 63,8 ll^3^^,^ < ^»l^r 1898 piämien an um clen ,l^ßä8cliul26len8t ne8ouäer8 verdiente 1 8eliut2per!'0nen xu vertheilen. ^!^ (^68ucne um ?rä,miierunß mü38Sn eine lcur2ßel»88ts vzrstsllunß ^, ^ I^eiLtunßen entnalten uucl vom >lllß6!,errn oäer 6s38sn iiteilvertrster osßl^ » 8ein; 8kll>e 8inä ) KN äen ^n»»olin»» cl,y» VoivillS» in I^«,il>»cli 2U riekten. ^ I.zibad,. ?. ^edruzr 1899. (4?0)"" H Ilel' 88 !ll'2!ni8l:!len Illgl>8l:l,llwVettl^ MraBmifl einer Schmiedew eibijlj p m % a dt"11 i> Ich beehre mich, meinen bisherigen geschätzten Kunden un» ^{j^ löblichen Pubhcum bekanntzugeben, dass ich am 8. Februar d. ,flpe'v meiner bisher in der Burgstallgasse Nr. 10 (Gtradiiöe) * ^ gehabten Werkstätte nun ins eigene Haus V gegenüber der Tabakfabrik, Triesterstrasse Nf>°> i übersiedeln werde. ,. D |ö'I Ich empfehle mich auch für künft ghin zu zahlreichen Auflräß ute^ alle in mein Fach einschlagenden Arbeiten, indem ich prompte u" Öl Bedienung zu billigsten Preisen zusicheie. ^ Hochachtungsvoll ^ (396)3-2 I^i»a,iiz Bel11- ft Schmiedmeister. ^^%k Villa in Krainburg ; mit 18 Localitäten, eingetheilt für zwei Parteie*1' i dazugehöriger Parkanlage ] ist preiswürdig zu verkauf^1 Auskunft eriheilt Josef Fuso in Krainburg. ~/\ .----------------------------------------------------<^ß\ 0^T^ -A_erztlicli em.pfotLlen- *^t jp\ Vollkommener Ersatz für franz. Co0 !; ••¦in"* ^ i - iiT-iTIflr-rrtttil—fflH Illllllll".....II Illll......MIIIIIBIBMB^IBB^iMMBBI^BM^B^MMIMIIIIIIIIIIMIIIIIIIMllll"' .' Schmelzer^ Töplitzer Alti5S ~~ iiniiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii^BBHMaaHnMMiiMBiBaaaaMHiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiMii111' * il'wirhtlbelebend und erfrischend' „jj Zu haben in allen besseren Delicatessen- und Golonialwaren- Gesch»1 > Julius Schmelzer Töplitz. w ----- Oegrüudet 1863. -^— A Alleinverkauf für Laibach uud Umgebung bei Herrn Franz ^ott»^ici0( ¦. 3ohellenburg;gasse; Ifiir Uottnchee und Umgebung bei Herru * r$ ff in Oottiohee. -aiF^ D«u