Landesgesehölatt für das Herzogtum Brat n. Jahrgang 1911. XXXVI. Stück. Aiisgegeben und versendet am 14. November 1911. Deželni zakonik za rojvedi»« K r « a j s | Leto 1911. XXXVI. kos. Izdan in razposlan 14. novembra 1911. ASHBMf---- Druck der „Učiteljska tiskarna" in Laibach. — Natisnila „Učiteljska'tiskarna" v Ljubljani. ms-n 41. Zakon z dne 28. oktobr* 1911, veljaven za vojvodino Kranjsko, s katerim se premirejnjo §§ 1, 2, G, 7 In 8 zakona z dne 20. decembra 1884, dež. zak. št. 17. Po nasvetu deželnega zbora Svoje vojvodine Kranjske ukazujem tako: Ölen I §§ 1, 2, 6, 7 in 8 zakona z dne 20. decembra 1884, dež. zak. št. 17, o doneskih, katere plačujejo požarne zavarovalnice in družbe v korist gasilnih straž in v podporo ponesrečenih gasilcev se v sedanji besedi razveljavijo in se odslej glase: § 1. Domače kakor tudi inozemske požarne zavarovalnice in družbe, katerim je dopuščeno poslovati po naši državi, morajo brez razločka na to, če so delniške ali vzajemne zavarovalnice in družbe in če je njih poslovanje omejeno samo na zavarovanje proti požarnim škodam ali če se razteza tudi na druge vrste zavarovalstva, od vseh surovih (brutto) premij, kolikor so jih prejele v dotičnem solučnem letu za proti požarnim škodam zavarovane premične in nepremične predmete v vojvodini Kranjski, vsako leto plačevati donesek dveh odstotkov v korist gasilnih straž. Istotako morajo plačevati požarne zavarovalnice in družbe enak donesek enega odstotka, čigar dohodek je namenjen izključno le v podporo v službi ponesrečenih gasilcev in njihovih ostalih rodbinskih udov, v poravnanje zavarovalnine za odgovornost gasilnih straž in pa za odškodnino za konje, ki so oboleli ali pa ponesrečili, ko so vozili k požarom, ali za poškodovano orodje. § 2. Ti doneski tvorijo poseben zaklad — gasilno stražni zaklad, pri katerem je dve- in enoodstotne doneske med seboj ločeno zaračunavati. 41. Keseh vom 28. Oktober 1911, giftig für das Herzogtum K r a i n, womit die 8§ 1, 3, 0, 7 und 8 des (Gesetzes vom 30. Dezember 1884., V. («. Bl. Nr. 17, abge-ändert werden. Über Antrag des Landtages Meines Herzog tumes Kram finde Ich anznordnen, wie folgt: Artikel I. Die §§ 1, 2, 6, 7 nnd 8 des Gefetzes vom 20. Dezember 1884, L. G. Bl Nr. 17, betreffend die Beitragsleistnng der Fenerversicherungsgesell-schaften nnd Vereine zu den Kosten der Feuer-wehren nnd znr Unterstützung verunglückter Feuerwehrmänner werden in der gegenwärtigen Fassung j außer Kraft gesetzt nnd haben künftig zu lauten: § 1- Die inländischen sowie die zum Geschäftsbetriebe im Jnlande zugclasscnen ausländische» Feuerversichcrnngsgesellschaften nnd Vereine ohne Unterschied, ob dieselben Aktien- oder ans Wechselseitigkeit beruhende Gesellschaften nnd Vereine sind nnd ob sich ihr Geschäftsbetrieb nur ans Versicherung gegen Feuerschäden beschränkt oder auch auf andere Zweige des Versicherungswesens erstreckt, haben von den Brntto-Prämiencinnahmen, welche sie im betreffenden Solarjahre für die im | Herzogtnme Krain gegen Feuersgefahr versicherten beweglichen und unbeweglichen Objekte erzielte», einen jährlichen Beitrag von zwei Prozent zu den Kosten der Feuerwehren des Landes zu leisten. Desgleichen haben solche Fcncrvcrsicherungs-gescllschaften nnd Vereine einen gleichen Beitrag von ein Prozent zu entrichten, dessen Erträgnis ausschließlich zur Unterstützung der im Dienste verunglückten Feuerwehrmänner und der Hinterbliebenen Familienangehörigen derselben, zur Bestreitung der Haftpflichtversicherung der Feuerwehren und zur Entschädigung für bei Ausfahrten zu Bränden erkrankte oder verunglückte Pferde oder beschädigte Gerätschaften bestimmt ist. § 2. Diese Beitrüge bilden einen eigenen Fonds — den Feuerwehrfonds, wobei die zwei- nnd einprozentigen Beiträge von einander abgesondert zu verrechnen sind. Dve- in enoodstotne doneske odmerja, pobira injupravlja kakor tudi razdeljuje deželni odbor. § 7. Dvoodstotne doneske je porazdeljevati med prostovoljne gasilne straže kakor tuli med občine, katere vzdržujejo službene gasilne straže in se smejo porabljati za vzdrževanje že obstoječih ali za osnovanje novih gasilnih straž ali za nakup občinskega gasilnega orodja Kako je porabljati enoodstotne doneske, določa pravilnik, ki ga bo izdal deželni odbor v sporazumljenju s političnim deželnim obla-stvoin. § 8. Pri razdeljevanju dvoodstotnih doneskov veljaj za pravilo, da imajo pravico do prispevka le tiste občine in gasilne straže, ki nimajo dovolj svojih sredstev, ki vzdržujejo svoje orodje v primernem stanju in sploh primerno delujejo. Člen II. Ta zakon stopi v veljavo z dnem, ko se razglasi. Člen III. Mojemu ministru za notranje reči je naročeno, ta zakon izvršiti. Dunaj, dne 28. oktobra 1911. Franc Jožef s. r. Wickenburg s r. § 6. Die Bemessung, Einhebuiig und Verwaltung, sowie die Verteilung der zwei- und einprozen-tigen Beiträge hat durch den Laudesausschuß zu erfolge». § 7. Die zweiprozcutigeu Beiträge haben sowohl den freiwilligen Feuerwehren als auch den Gemeinden, welche Bkrufsfeuerwehren erhalten, zugute zu kommen und können sowohl für die Erhaltung der bestehenden als auch zur Errichtung neuer Feuerwehren oder zur Anschaffung von Löschgeräten der Gemeinden gewidmet werden. Die Verwendung der einprozentigen Beiträge wird durch ein vom Landesausschusse im Einvernehmen mit der politischen Landesstclle zu erlassendes Regulativ bestimmt. § 8. Bei Verteilung der zweiprozentigen Beiträge ist als Regel festzuhalten, daß nur jene Gemeinden und freiwilligen Feuerwehren einen Anspruch ans einen Beitrag haben, deren eigene Mittel nicht ausreichend sind, deren Fenerlösch-anstalten sich in einem entsprechenden Zustande befinden und die überhaupt eine entsprechende Tätigkeit entwickeln. Artikel II. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Kundmachung in Wirksamkeit. Artikel III. Mein Minister des Innern ist mit dem Vollzüge dieses Gesetzes beauftragt. Wien, am 28. Oktober 1911. Franz Joseph m. P. Wittenburg m. p.