IntelligellMatt Ml Wacher Zeitung U.M. (I5!«> !) N,, 2375,, Executive Feill'ietung. Bon dem l. f. Bezirksgerichte Adclö-, lieig wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuche,, des Hcrrn Franz Novak von Ä'itof gegen Andrea« ViStovie' von clüudort wc^cn a»ö dcm Beralcichc vom ll. April 1859, Z 1l00,! schnldiM 05> ft. >0lr. ö. W. <'. .^. c-,. in! die exccnlive öffentliche Vcritcigcrllilg dcr den, letzten, gehörigen, in, Arnndbnchc dcr ^ Herrschaft AdclSl'crg «n!» Url'.-Nr. 1099 uoltolnniciide» 9ica!ilnt scinnnl Zu>ichür, im cmichllich tlhobenc,! Schätzuu^Swcllhc von 90fl. ö. N., gcwilliget nnd znr Vor-„ahme derselben dic sscilbictungstagsaz» znngcn anf den 1 I. Inli, 1 1. Angnst und 1 1. Scplcm!) cr 180«, jcdcSmal Vormittags nm 9 Uhr, in dcr ^erichtskanzlei mit dcm Anhange bcsnmmt worden, das; dic fcilzndiclcndc Realität u»r bci dcr lctzlcn Fcilbiclung auch unter den, Tchätzung^wcrlhc cm lcu Mcistdic-tci'dcn hinlanqcqcl'cn weid«-. Das S^ätznngspiototoll, dcr Grund' bl'chacxtratt und dic ^icilatiouSdcd!ugul,jc löüücn l'n dicscu, Gerichte in dcu gewöhnlichen AmtSstmiden cinac,chcn wcrdeu. K. l. Bc^irti, Z. 2« 12, 'chlildl^cr 218 fl. 79 l>. ö. W. c>. 5. c '" dic s^ccutivc öffcnllichc Vcrstcigcrnuss ^r dcm Iltzllln gehörig», '», Grundlnichc °"Hcrrschuft Pr'äwald >i', so wic dcr aus 25)5) fl. 4l lr. 5. W. ^wclthctcn Fahmissc, ncwillinct und znr ^rmU)mc d>rscll,cn dic Fcilbiclunaölag-'^lmgcn anf dcu 2. Inli, 3. Augnsl nnd A. Scptemlicr 1868, !^tt'>ual BolmittagS um 9 Uhr, im O'lc ,,^ Efrculionsodjccle mit dcm Anhaugc ^linnnt worden, daß dic feilzubietende ^ulitnl und Fahrnisfc nur vci dcr lclH. ," Icilbirluna "nch unter dcm Schaz-«""gtzwcrlhc an dcn Mcislm'ctcndcn hint-"Mgclicu werden. DaS SchätznugSprolutoll, dcr Grund lnichsextract l,nd die Vlcitatilin^bcdingnissc tonnen bei diesem Glnchlc in dcn gewöhn lichcn Antticlaunt gemacht: Ei< sei zur Voinahmc dcr nbcr da^< Ansnchcn der ^aioachcr Svarcasse, dnich Hcrrn Dr. Siipaxcic, nc^cii Alidlcas Hlosu von KliplavaS H'Z. .">(!, wczicn schnldiucr 202 fl. 5>0 tr. o. W. <-. >.'c vom l. t. slädt.-dclcg. Ocziiwgcrichtc Üaiboch mit Bescheid vmn 17. April l. I., Z. 7121, licwilliglcu cj,'cenliucn ösfclitlichcn Bcistci-qcrnnss dcr im Ornndlmchc dcr Hcrrschafl Michcisttttcn 'nli Urb.-Nr. 5,43 veilom-mcnrc,, Realität, i,n gerichtlich cihobc-ncu Schätznngc st. r>. W., ^cwilli^ct und zur Vornahme derselbe» die Togsatzuuzien auf den 14 Juli, 14. August und 15. September l. I., icdcsmal Vormittaqd nm 10 Uhr, im Amtssitze mil dcm Anhai'ac lichimmt worden, daß dic fcilznbictcndc Realität nm l'ci dcr lchtcn Feilbietiina, anch unter dcm Scha'tzuugowcrthc an dc» Vicislbiclcüdcn hiutaugcgclien wcrdc. Das Schätzungöplolotoll, der Grund' linch^c^llncl n»d dic ^icitalionSbcdinMssc lonüen' bei dicscm Gcrichtc in dcn gewöhnlichen Amlöstnndeü cinlieschcu wcldcu. zi'. k. Bezirksgericht Steil,, am 2. Mai 1868. ____ (1579-^)""'' ......."N'r7Ü86. Executive Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte E^g wird hicmit liind acmacht: Es sci nber Ausuchcn dcö Hc,ru Eduard Pour von Lailiacl, dic cxcculi^c Fcilbic-tunn dcö Hciralh»!. 2tcn Mai 1853 l,ull»l<) 2. Scp-tcmdcr 1853 ;u suchen hat, wegen schuldiger 45 fl. 50 I,-, s. ?l. l'ewillisst nnd es seien zn deren Voruahmc drei Feilliictungs-tagsatzlingcn, und zwar auf dcn 20. Inli, 19. August und 19. Septcmlier 1868, jcdcömal VonnillassS 10 Uhr, hicrgcrichts mit dcm Beisätze angeordnet word.n, daß diese Forderung nur bei der dritten Fcil- liictung anch unter dcm Ncmiwerlhc hintan« gegeben werden würde. Dic bezüglichen Ullm'dcn nnd dcr dc< treffende Ornndbuchsc^lract können hier. gcrichtö eingesehen werden. K. l. Äczirtsgerichl ^.,g, am 17tcn April 1868^ ^ (1564—2) ' " Nr. 3020.' Elilllleruug an den unbetannt wo befindlichen Ma» thias Äi o ^!l»il auf ihre Gefahr und 5io-stcn bcstcllt wurde. Dcsscn wcrdcn dicsclbcn zn dcm Ende verständiget, daß sie allcnfaüs zn rechter Zcil selbst zn crschmici, oder sich cincn andern Sachwaltcr zn dcslcllen nnd anhcr namhaft zn machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dem anfgesttlltcn Curator licrhandcll werden wird. K. l. Bezirksgericht Großlaschitz, am 3. Juni 1868.___________________ (1419-2) 'Nr. 1801. Grinllcrung an die unbetalml wo abwcscnocn Ehe-lculc Josef und Maria Sccbachcr, dann ihrc 5iindcr Hiaria, Agncö, Josef, Katharina uud Johanu Sccuacher. . Von dein l. k. Bezirksgerichte Tschcr« ucmbl wird dcn nnbctannt wo abwesen» dcn Ehclculcn Josef und Wiaria See-liachcr, dann ihren Kindern Btaria, Agnes, Zoscf, Hiulhari»a nnd Johaui, Sccbachcr hiermit crinucrt: (äs habe Jakob Paulischcg von Bresie widcr dieselben die Klage anf Löschung des Hubclitllusschillingcs per 331 fl. 53 kr. E.°M., ",!) ,,li.^. 22. April d. I., Z 1801, hicramlö eingebracht, worülxr zur mündlichen Verhandlung dk Tagsatzung aus dcn 17. Inli 1868, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcö 8 29 a. G. O. hicrgcrichts angeordnet nnd dcn Geklagten wcgcn ihrcS unbekannten Ans-c,'thalt^ö Jakob Krakcr von Slarichabcrg als ('ut:»!l»!- l»r Friedrich Hummer von Banne nächst Trieft wider dieselben die Klage auf Zahlung von 105 fl. tt. W. <-. 5. (>, ,^lli ulul,^. 28. April 1868, Z. 3466, hicramlS eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzmig anf dcn 10. Juli 1868, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs tz 16 dcr allcrh. Entschließung vom 18. Öcto» der 1845 angeordnet und den Geklagten wcgcn ihrcS unbekannten Aufenthaltes Hcrr Dr. Johann Bncar von Adclsl'crg als ('„ruts»- ix! l>c!u»! auf ihre Gefahr nnd Kosten bcstcllt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu crschciucn, odcr sich einen andern Sachwaltcr zn bcstcllcn nnd anher namhaft zn machen haben, widrigcus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. 5k, t. Bezirksgericht Adelsbcrg, am 4tcn Mai 1868. (1524-2) Nr. 3725. Dritte erec. Fcilbirtung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Pla« uina wird im Nachhange zn dem Edicte vom 1. Februar l. I., Z. 806, in dcr ErccntionSsache deS MathiasAmbrozic von Planina gegen Andreas ZigonS Erben von Unterplainna i»clc. 70 fi. 35 lr. ^. ". <'. bckannt gcmacht, daß znr zweiten Real. Fcilbictuugstagsatzuna ">" 5. Juni l. I. ! lein Kauflustiger erschienen ist. weshalb am 3. Juli 1868 zur drillen Tagsatznng hiergcrichts geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Planina, am 5ten Juni 1868. 1050 (1595-1) Nr. 2138. Kundmachung. Die Administration der allgemeinen Versorgungs-Austalt macht hiemit bekannt, das; die für das Jahr 1868 von vollcn Einlagen nach den älteren Statuten entfallenden und vom 2. Jänner 1869 auzubehebcndentteibrenten und Dividenden, sowie die fiir 1867 ausg^mittelten und sogleich fälligen «?,»<<« für volle Ein« laytn nach den neuen Statuten, bereits veröffentlicht worden sind und daß die dies-fällige Kundmachung bei den Commaudilcu der Anstalt zur Einsichtnahme dcr Interessenten aufliegt u»dvou denselben unentgeltlich in Empfang genommen werden kann. Wien, am 27. Mai 1868. Von der Administration der allgem. Versorgungs-Anstalt. In der Gradischa-Vurstadt HS.-Nr. «4 ist eine schöne Wohnung für kommenden Michaeli ;u ver-»niethen. — Das Nähere bei der Hauseissenthümerin. (1585—3) ) Im Oasthausc „zum »irsckcn" O > am Raau sind " V gnte Weine 5 zu l'clommci!, ? dic Maß zu 2« kr. ^ » ,. „ ,. :l' ö. W. sowohl direct beim Erfinder Oiottliel, Ttuv-zelleg^er iu Herisau, ^nntou Appeuzcll, Schweiz, als auch durch Herrn (5'd. Bivschitz, Landschasts - Apothelcr zu „Maria Hilf" in Vaibach. (l^ll-4) MrBlunlenfteundeü ! Neform im Wrscn dcr Milnioniüpsr, ! k.k.priv.MlNltlltöuftauö Thon. ! ausgezeichnet liei der?!nöstcllunc> durch die ^ ehrenvolle Auerlcuuung dcr f. l. iieierm. ! Gartcnbllligcsellschaft nud da iu den Porcellan- nud glasirteu Topfen die Pflauzc zu Gruudc geht. Preise schr billiq, (II2l>—2) Iu Vail'Ncli bei Hrn. ^n<. I^»»l«-^ H»e»», iu Trieft bei Hrn. 5ll«v»»»l ^ ^«^>l!l», Fabritelager bei «I. «4l«-l-I l»»»«»«n i» Wraz. (1580-2) Nr. 1174. Executive Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wild hiemit kund gemacht, daß über Atisuchen des Maccarius Hlaci von Podgrad, Bc< zirt Umgebung Laibach, die cfecutivc Feil-bictung dcr dcr Maria Pecar von Sa' worst gchörigcu Forderung per 1600 fl. 6. M. oder 1680 fl. ö. W. aus der Auf sandungsurüindc »I«!«,. 19. August 1857, intabulut am 25. September 1857, we> gen aus dem Urtheile vom 19. Jänner 1807, Z. 290, schuldign 70 fl. ö. W, s. N. bewilliget, und daß zu dercn Vor-nähme zwei Feilbietnngstaysatznngen. nnd zwar aus den 2 0. Juli und 19. Angu st d. I., jedesmal fliih um 9 Uhr, hiergerichtö mit dem Beisätze angeordnet worden sind, daß obgedachte Forderung erst bei dcr zweiten Feilbietung allenfalls auch untcr dem AuSrufspi-eisc hiutauaegeben werden würde. K. t. Bezirksgericht Egg, am ITten April 1868. (1532—2) Nr. 3014. Edict. Das k. k. Landesgcncht Laibach gibt dcn unbekannten Rechtsnachfolgern des Georg Ienko aus Schischka de-kannt, daß' dcr Bescheid E;h. Nr. 2253, womit die executive Feildietung des dem Georg Ienko gehörigen, aus dem Gute Leopoldöruhe excindirten Terrains bewilligt wurde, dem für sie iiä i'6oi))i0ll(1um bestellten Curator Herrn Dr. Anton 9tudolf zugestellt worden sei. Laibach, den 9. Juni 1868. (1491-^3) 3ir7 307». Edict zur kriuberufunss der Verlassen schafts - Gläubiger. Von deui k. k. Landesgerichte in Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Berlassenschaft dcr am «. Mai 186« mit Testament verstorbenen Maria Svetina vnl^o Medjat, gewesenen Realitätenbesitzerin uud Lan-deSproductenhimdlerin, einc Forderling zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar-thuung ihrer Ansprüche den 6. Juli 186«, Bormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigcns denselben an dicBcr-lassenschaft, wenn sie dnrch Vezahluug der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach, am 6. Juni 1868. (1561—2) Nr. 11444. Bekanntmachung. Vom l. t. stäot. dcleg. Bezirksgerichte Laidach wird dem »nbckanitteli Aufenthaltes abwescudcn HolMndlci Ai>ton Poche ciöffütt, daß ihm für die Rcchtösach.' dc<< Herrn Fcrdiuand Äilaiquis Gozzaui, dliich Dr. Suppaücic, sscgen ihn ul<>. 191 fl. 74 kr. Heir Dr. Ai,ton Uranitsch, Hof und GcrichtSadvocat in ^ail'ach, alö < «-!-!>!<>>' l,-dach >>»!> Nctf.-^lr. 73.^ uorlommendcu Realitlil dcS Äiarlin Sier^ar von ^wi-sch^nwässern, wird hiermit eröffin!, daß ihocli zur Wahnmg ihier Rechte beiin e^cutivcn Vcltnusc dieser Nealttiit Herr Dr. Barlholommiö ^npanc, k. t. Nl'tar iu Laibach, als ^uralur aufgestlllt uud die slir sie uui>gcfc>li^le>l Bescheide ih,u zu-gcsl^lll wordcu smb. 5l. l. slädt. dclcg. Äeziitögcricht Vai-bach, ail!^29. Mai 1W8._____ (1574-2) Nr. 3829? Zweite ezec. Feilbietuug. Vom dem l. k. Aczirtogclichle Plauina wird im Nachhange zu dem Edictc uonl 22. Februar 1H08, Z^ 13l9, in dcr Exe-culioliösachc dcS Lllsan Olonicai, c,ls Vormund dcö lniüdcij. Oranz Olonicar vou Zirtm;, gegen Geoig Hiti vou Uxtcr-secdorf i'^'l". 314 fl. 98 kr. <-. ."-. «'. i>c, laui't ge::>acht, daß zur crslcu Ncalfcilbic tll,'göt0gsatz»ug am 9, Iu»i l. I, lcin Kauf' lustiger crschieucu ist. weshalb am 7. Juli l. I. zur zwcilcn Tagsatznug gcschriltcn wcr< den wird. K. t. Bezirksgericht Plauiua, >,m 9tcn Imn^868^____________ (1589^-2) ......Nr. il69. Reassummmg. Von dein k. s. Bezirksgerichte Trcffcu wird bctaültt gemacht: Es habc übcr Anlangen dcr t, t. Fi. uauz-Procuralur iu ^aikach, >>!»>», dcö h. AcralS und des Grundcntlaftungt'fu!^ des, in die Nc^ssuuiilUüg dcr zweite» uud dritten Feilbiclung dcr Kaspar Urana'schcn Realität Ncclf..Nr. 164, Uib.< Nr, 193 >'t'l'lcq. Bezirksgeiichle staibach wird dem uubekauntln Aufenthaltes adwi'scndcu Joses Ogorclcc oou Douslo bc kamit gsglbcu, daß ihm für die Rechtssache des Martin Ogorclec von Stoftlca gegen ihn pc!<», 1 !24fl. Hcrr Dr. Pongrah als Curator alif^clttllt »nd dicscm das iu d!e< scr Rechtssache gcgcu ihn erflosseue Ur< «heil vom 24. Februar 1Y68, Z. 2218, zugestellt worden ist. K. k. städt.-delcg Bezirksgericht ?ai-bach, den 4. Juni >868. '(1575^2) 3ir72284^ Zweite erec. Fcilbietunst. Mit Vczug auf das Edict vom 14ten April 1868, Z. 1438, wild bekannt gc-macht, daß nachdem iu dcr (5rccutioussache des Ol'crvcrwcsamles Nciimarktl, durch Dr. Munda, gcgeu Iohanu Novak von Stcinbüchcl I",!«. 187 fl. 82 lr. o. ,<<. c die Rcalitäteu Post. Nr. 1l, 123, 410 mid Rctf.-Nr.645/«! » Viaihias Vallncii/ Machthaber des Ichan» Kaucic von Prc' wold, gcg'N Josef Mari, ^ll von Zagorjc Nr. 45 a»f d>,n 5. Juni d. I. ungeord' nctei! zweiten RcalfrilbielliugstagsalMö kcin KlNislüsligcr crschlcücn ist, a m 3. Juli d. I. zur drillen Feilbictung geschritten wc^ den wird. K. t. Bezirksgericht Fcistliz, am 5tc» Juni 1868. (1509—2) ' Nr. 2345. Erinnerung an Blas Udouö uud Gregor S ! crzai von Rakik. Vo» dem l. l. Bczi'lsgerichtc Planin<' wird dem Blas lldovc und dem Gregor Slerzaj von Ralct hiermit eriliucit: Es habc Andreas Bonne von Ralcl Nr. 42 wider licsclbcu die Klage a» Ersitzuug uud Gcwährumschrcibuug al>I dcu Achlthcil dcr Sac,stälte iu St. siauzia" Nclf.')i>. 313 :ul Giuudbuch Haasbc'si, »ul> iirl,<>^. 4. April 1«68, Z. 234-> hicramis eingebracht, worüber zur or^e»!' lichcu mündlichen Verhandlung die Tag' sahuüg auf den 5. August 186 8, ^ fsüh 9 Uhr, uut dem Anhange ^ § 29 a. G. O. angeorduct uud dc'l Geklagten wegcu ihres »»bctainitcn A»>^ cnthallcs Herr Albert Ritter v. Hösfc'/ Saatfeld, t. k. Nolar iu Planiua, als l'"' i-illor zui »c^Illill auf ihre Gefahr li>^ Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm E""^ ucrstäudigct, daß sie allcufalls zu rechte Zeit selbst zu erscheinen udcr sich cil't> andern Sachwalter zu bestellen und aM namhaft zu Mlicheu habcu, «uidrigcnS die! Rechtssache mit dcm aufgestellten Cula^ verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Plcmina, am ^e> April 1868. Druck und Verlag von Iguaz v. Kleinm»yr und Fedor Bamberg in Laibach.