723 Ämt8!ilatl zur Laikacher Leitung Rr. 85. Areitag, den 14. April 1882. ( "^-3) Erkenntnis. Nr. 4075. W d^", ?""'"l Seiner Majestät dcö Kaisers kleiich" ../^"'bcöncricht in Laibach als Press- zu V ^"' :llltran der k. k. Staatsanwaltschaft "nyt elkannt: Laibacl," ^"^^ ^^ "' ^cr Nummer 76 der in politil^."^' ^'"ischcr Sprache erscheinenden ^, Av?il iAorist ..8Iuvon8>>d drM " ""l ^"' dritten Seile, zwcile wit dr,'",l c^^c abgcdrucltcn Corrcfpondcuz "I^W^I^ '^ äolLko^il 8vot,ll), beginnend mit ^Miittde >,'"" ""^ endend mit „v tvu^in necirili", ^tt die üsf^/l>nll>esland des Vergehens gc> Cl, (^, "licntliche hinhe und Ordnung nach 8 302 4W St ^"^ demnach zufolge der 88 489 und schast in ^ ,' bic von der t. l. Staatsanwalt-^UliNllcr 7sl ^^> verfügte Beschlagnahme der vom 3 Uji,'. st Zritschiift ,.8i0vou8iii I^llroä" 8§ AL und ^? ?^ bestätiget und gemäß der ^üiber 1«,^ <.,^s Pressgesetzrs von, 17. De-die Nei/. . "' ^ ^. G, Vl. lioin Jahre 18«-^ verhob,, luerbrcilnna, der gedachten Nnulmcr lielrntpn',o""l Veriiichlima der mit Beschlag slur,,, ' ^'i'"»plarc derselben nnd ans Zer-svu,,^ °^ Satzes dcs beanständeten Eorrc» ^ "^"zartitels erkannt, ^^mbacl) ^,^ l; April 1882. a^8d-.3) Kunämackunn. Nr. 3663. wird i . ^" l. l. Fincmzdircction für Krain Cül,!,. , ""U gegeben, dass der k, l. Tabak» titsch ? ^ ^'""'^ ''" politischen Bczirke ^cl>cr! '< ^c öffentlicher Eoncnrrcnz mittelst nls «^'^""« schriftlicher Offerte an denjenigen ^lch,.,. 3'^ nlannten Bewerber verliehen wird, odcr a,,?^^^'"^tc Verschleißprovision anspricht ^Uc?! >^ Provision Verzicht leistet, oder ^«ch.i^Much aus cine Provision cincn jährlichen ^rpfiH^ittg (Gcwinstrlicllass) zu pachten sich ^c Offerte sind längstens bis dornn«. 2!,. April 1 ««2. l'anl-D?/.^ ^ ^l)r. beim Vorstande der k. k. F!< ^> , " '" Uaibach zn iibcrrcichen, ^"Ndiim^ '^" l""d sich ans die anssührlichc von» 1 7»""!?' "'»halten iin Amtsblallc Nr. U2 LaiH" 1882. bernsen. "'dach an, (j, April 1882. (1b80—1) Diurniftenstclle. Nr. 726. Vei dcnl gefertigten l, l. Bezirksgerichte wird ein in Grnndbnchsanlcgnngs'Angelegenheiten rontiniertcr Dinrnist gegen ein Taggcld vun monatlichen 30 bis 36 fl. auf die Dauer dcs Vedarscs aufgenommen, Die diesfälligen Bewerber haben ihre Ge» snchc bis 2b. April 1882 hiergcrichts zn iiderrcichen. K. l, Bezirksgericht Krouan, am 9. April 1882. (1576-2) Ziunllmncilun«. Nr. 1146, Vom l. k, Bezirksgerichte Idria wird be-lannt gcinacht, dass der Beginn dcr Erhebungen znm Behufe der Anlegung ncncr Grundbücher für die Catastralgcmcindc Dobraöova auf den 17. April 1882 und die daraus folgenden Tage hiermit fesl-grseht wird, und es werden diejenigen, welche an dcr Ermittlung der ArsijMl-hältnissc ein rechtliches Interesse haben, cinacladen, sich vun obigem Tage ab in der Gerichlölanzlci cinzu-finden »nd alles znr Aufklärung sowie znr Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. t. Bezirksgericht Idria, am 10. April 1882, (1540-2) Kmulmnckun«. Nr. 1662. Vom k. k. Bezirksgerichte Sitt'ch wlrd bekannt gemacht, dass gemäß dc« 8 ^ ^ iian-drsgesel)es vom 25. März 1874 d"-' ««f Grnnd der Luralcrhebnngen znm Zwecke bcr Anlegung eines neuen Ornudbuchcs fur die Catastralgcmcindc Hodockcndorf verfassten Aeschbogen nebst den berichl'gten )l!ie. genschastsvcrzeichnisscn, Mapftcncopirn und Er» hebungsprotolollcn hiergcrichls voin H- April l. I. angefangen dnrch 14 Tage zur Einsicht ausliegeu. Sollten Einwendungen dagegen erhoben werden, so würden weitere Erhrbnngcn am 25. April l. I. stattfinden. Die Uebcrlragungen amortisicrbarcr For» dcrnngcn in das neue Grundbuch wird unter-bleiben, wenn der Verpflichtete vor dcr Verfassung der Grnndbnchseinlagen darnm ansucht, K. l. Bezirksgericht Sittich, am 6, April 1882. ^ Kundmachung. Nr 455 ^^^Ue>/^! ^'^^^^"^'^N^^''^^ ^''^ Slcicrmarl, Kärntcn nnd Krain iu Grnz werden über lui'idi),,/./„""s.der Edictalfrisl zur Anmeldung der Belastungsrechte auf die in dem neuen ^l'lche sis<^>, ^ uachbezeichneten Catastralgelucinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, ^ellt , ^lrch den Bestand oder die büchcl liche Rangordnung ciner Einlraguug in ihren Rechten " belles? ' "usgl'sordcrt, ihren Widerspruch längstens bis lebten Oktober 1882 bei ^^kn ,1,!^'^" l-f. Gerichte, wo anch das neue Grnndbnä) eingesehen werden lauu, zu ' '0r,go!,sMs die Ei„tragllugen die Wirkung grnndbncherlicher Eintragungen erlangen, '^ chic ^,^'^""nsehnng gcgen das Vcrsänmen dcr Ediclalfrist findet nicht statt; auch "nngcnlng der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. K "^slralgrmcinde Bezirksgericht Rathsbcschluss vom ^°^^'z Neumarktl 8. März 1682, I. 3297. ^"lchar Oberlaibach 22. „ 1882, Z. 3727. » ^^""svorstadt in "'bach ^i^ch 29. „ 1882. I. 36«7. ^ ^"^" Nassensnß 2i1. „ 1882, Z. 3698. ^'""u'sch ^,,,ch 29. ,. 1862. g. 4274. (1526—3) ^unämackung. Nr. 2669. Vom l, l. Bezirksgerichte Nassenfnß wird bekannt gemacht dass die auf Grundlage dcr znm Behufe dcr Anlegung eines neuen Grundlmches für dic Catastralgcmcindc Iclücvec gepflogenen Erhebungen verfassten Veschbogcn nebst dc» berichtigten Verzeichnissen der Liegen^ schaslen, dcr Mappencopicn und dcr Erhebungs» Protokolle durch 14 Tage, vom Tage dcr erste« Einschaltung dieser Knndmachnng an, zu jedermanns Einsicht in der dirsgcrichllichcn Amlslanzlei aufliegen. Fiir den Fall, als Einwrndungeu gegen die Richtigkeit oicfcr Vesihbogcn erhoben werden sollten, wird znr Vornahme weiterer Erhcbun» gen der Tag auf dcn 20. April 1882 vorläufig iu dcr Gcrichlslanzlci bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass dic llcbcrtrngung der nnch 8 lI8 dcs allgemeinen Grnndbuchsgcschcs amortisier- baren Privatsordcrungcu in die neuen Grund» bnchseinlagen unterbleiben kann, wcun der Vcr' Pflichtrtc noch vor der Verfassung dieser Einln-gcn darum ansncht. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 5. April 1882^__________________________________ (1551-3) ckunämuckun«. Nr 2287. Es wird bekannt gemacht, dass dcr Beginn dcr Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbnchcs für die Catastralgcmcinde Goschitsche aus den 18. April l. I.. vormittags um 8 Uhr, festgesetzt wird. Es haben daher alle Personen, welche an der Ermittlung dcr Nrsitzverhältnisse ein rechtliches Intcrrssc haben, vom obigen Tage ab sich beim l, l, Bezirksgerichte in Krninburg rin-znfindcn nnd alles zur Ausklärung lind Wah> rung ihier Rechte Geeignete vorzubringen, K. l. Bezirksgericht Krainvura, am 9. April 1882. (1573-2) Kundmachung. Nr. 45^4. Vom t. l. sieierm.'lärnt.'lrain. OberlandcSgclichtc in Graz wird bekannt gemacht, dass die Arbeitcn zur Ncuanlcgung dcr Grnndbüchrr in dcn untcn vrrzcichncten Catastralgemrinden des Her» zogthums Krain beendet und die Entwinsc der bezüglichen Grundbuchseinlagrn angescrtigrt sind. Infolge dessen wird in Grmäßhcit dcr Bestimmungen drs Gesetzes vom 25. Juli 1871, N. G, Nr. W. dcr 1. Mai 1882 als dcr Tag der Eröffnung brr neuen Grundbücher der bezeichneten Eatastralqemeinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von dirsrm Tagc an ncne Eigcnthunlg-, Pjand» nnd biichcrliche Rcchtr auf die in den Grundbüchern eingetragenen Liegenschaften nur dnrch Eintragung in das bezügliche neue Grnndbuch erworben, beschränkt, ans andere übeltragcn oder nnsgchobcn wrrdcn tönnrn. Zuglcich wird zur Richtigstellung dieser nrnrn Grundbücher, welche bei den unten brzrich» nrtcn Gerichten eingesehen werden können, das in dem obbrzogcncn Gesctzc vorgeschriebene Verfahren ciugclcilct, und werden demnach nllc Personen: u) loclchc aus Grnnd eines vor dem Tage dcr Eröffnung drs nrucn Grundbuches crworbrnen Rechtes cinc Acndcrnng dcr in demselben cnthaltcncn, dic Eigenthums- odcr Bcsitzver» hällllisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab», Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung drr Bezeichnung von Liegenschaften oder dcr Zusllmmrnstcllung von Grundbuchslöipern odcr in anderer Weise erfolgen soll; d) welche fchon vor dem Tage dcr Eröffnung dcs nruen Grundbuches auf dic in dcmsclben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile dcrsclbcn Pfand-, Dicnstbarkcits- odrr andere znr biichcrlichcn Eintragung geeignete Rechte erworben haben, fofernc diese Rechte als zum alten Lastcnstandc gehörig eingetragen werden sollen u»d nicht schou bei dcr Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wnrdcn, — aufgefordert, ihre dicssälligcn Anmeldungen, und zwar jene, welche sich ans die Brlastnngsrechte unter b brzichcü, in dcr im 812 obigcn Gcsctzes bezeichneten Weise längstens bis znm letzten April 1883 bci den bctrcffcnden nuten brzcichnctcn Gcrichtcn einzubringen, widrigenS das Recht auf Gcltrndmachuug der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personell gegenüber verwirkt wäre, welche büchcrlichc Rechte auf Grundlage dcr in dem ucucn Grunobuchc cnl» hallcncn nnd nicht bcstrillcncn Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An dcr Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Rcchl ails cincm auhcr Gebrauch tretenden öffentlichen Buchc oder aus rinrr gerichtlichen Er» lcdigung ersichtlich, odrr dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten drr Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegeu das Versäumen der Edicialfrist findet nicht statt- auch ist eine Verlängerung dcr letzteren sür einzelne Parteien unzulässig. <2 ^ Catastralgemeinde Bezirksgericht Nathsbrfchluss vom °? 1 Smcdnil Gurlfcld 1- März 1682, Z. 2588. 2 Secbach Krainburg !> „ 1682, g. 2065. 3 Zauchcu Lacl l. „ 1682, Z. 2666. 4 Nalituil Adelsber« 15. „ 1882, Z.3335. 5 St.Crucis Egg 1ü. „ 1882, Z. 3377. 6 Iama Krainburg 15. , 1882. Z. 3467. 7 Iurschitsch Feistriz 22. ., 1882. Z ^61(i. ! 8 Mariic ssraiuburg 22. .. 1882. I.3912. > 9 Lipsein Uaas 22. ^ ^gz^ Z.4123. Graz am 5. April 1882. Laibacher'Zeitung Nr. 85 724 14. April 1882. ^ Unzeigebla t t. (1562—1) Nr. 2147. Executive Fahrnisversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Handelsfirma Teröel w Ende verständiget, damit sie allenfalls M rechten Zeit selbst erscheinen ode'' M einen andern Sachwalter bestellen uü° diesem Gerichte namhaft machen, um' Haupt im ordnungsmäßigen Wege e:n< schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem M gestellten Curator nach den Bestimmung'' der Gerichtsordnung verhandelt weroen und die Geklagten,'welchen es übrigen freisteht, ihre' Rechtsbehelfe auch ^ benannten Curator an die Hand zu gev^ sich die aus einer Verabsäumung entsteM den Folgen felbst beizumessen have» werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, "" 21. Februar 1882.___________^^ (1504—1) M. 24M Erinnerung „, ^ an Anton Volan und dessen allM Erben. .<> Vom l. l. Bezirksgerichte Ourl,c" wird dem Anton Volan und dessen a" fälligen Erben hiemit erinnert: Es habe wider deujclbcu bei dich" Gerichte Mmia Neöemer geb. M" v° Mikote (durch Dr. Koceli) die Klaqc pU Ersitzung der Realität Einl.-Nr. ^ Catastralgemeinde Smedml eiugebraO' und wird die Tagsatzung hierüber i. ordentlichen mündlichen Verhandlung "" den 5. Mai 1882, . vormittags 8 Uhr, hicrgerichtö augeorw. Da der Aufenthaltsort des Oellas" diesem Gerichte unbekannt uud derst vielleicht aus deu l. t. Erblanden abwc!" ist, so hat man zu dessen Vertretung"" auf seiue Gefahr uud Kosten den 3"^ Dernovöek von Arch als Eurator aowm bestellt. , Der Geklagte wird hievon zu "<' Ende verständiget, damit er allenfalls i rechten Zeit selbst erscheinen oder sich ew anderen Sachwalter bestellen und d!e! Gerichte namhaft machen, überhaupt . ordnungsmäßiaeu Wege einschreiten " die zu seiner Vertheidigung erfordtrl'^ Schritte einleiten könne, widrigenS t> > Rechtssache mit dem aufgestellten Cur"' nach den Bestimmungen der ^, ^ oronung verhandelt und der G^?.z! welchem es übrigens freisteht, seine 3ttV behelfe mich dem genannten Curator die Hand zu geben, sich d!e aus ^ Berabsänmung entstehenden Folgen " beizumcssen haben wird. ,„ K. l. Bezirksgericht Gurkfeld, 20. Februar 1882. (1499-2) Nr. 249?' Executive Vom k. k. Bezirksgerichte OlM wird bekannt gemacht: , ^z Es sei über Ansuchen der V>"^ Zottcr'schen Erben (durch Dr. 5^ die exec. Versteigerung der dem Hch Milaö von Belibreg gehörigen, ge'lA ., auf 82^ fl. geschätzten Realität ," , Nr. 71/8 ad Gnt Großdurf bcN""" und hiezu zwei Feilbietungs-TagsalZll'" und zwar die zweite auf den 29. April und die dritte auf den 31. Mai 1882, ^hs. jedesmal vormittags von 10 bis ^ ^c! Hiergerichts mit dem Anhange aNg^. ^ worden, dass die Pfandrcalität v",^, zweiten Feilbietung nur um >"^ .tte>' dem Schätzungswert, bei der ^ ^„ aber auch unter demselben hiiltangeu werden wird. .^ Die Licitationsbedingmsse, "^ insbesondere jeder Licitant «or ge , ^ tem Anbote ein Vadium uon M^ ^ Handen der Licitationscommisslol! i ^ll legen hat, sowie das Schätznnasp" ^ und der Grnndbuchsextmct lönneü . ^„ diesgerichtlichen Registratur clNg ' werden. ,,. ^,2te» K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, al" März 1882. ^aibmher gcitnug Nr. 85 725 14. April 1882. (1403-3) Nr. 2958. . ^ Erinnerung ß/'^ angeblich verjchollene Gertraud "loböar von Urschnosrlo, rcsp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. ,,,,^u dem l. k. städl.-deleg. Bezirks-u'naMMoolfSwert wird der angeblich ver-MUenen Gertraud Klobcar von Urschno« o, resp, deren unbekannten Ncchlsnach-'"«m». hlmck erinnert: ^s habe wider dieselben bei diesem ^richte Peter Povse von Urschnoselo ^>rch Dr. Nosina) nnlerm 5. März ,882, Z',"'", die Klngc pew. Verjährt- nnd uo chmerllärnng der Erbschaftsforocrung wmil ^' ^'""'^ "nhang eingebracht, P^s.s ^ Tngsatzung znu, summarischen ""fahren ans den 27. April 1882, Mittags 9 Uhr. hiergerichts mit dem "Mnge des § 18 der Mlerh. Entschlie-?d ^°'" ^^' ^'^^ ^^ «"geordnet Da der Aufenthaltsort der Geklagten v-"'Gerichte unbekannt und dieselben Ad s "'^ ^"' ^ l- ^rblanden abwesend un^ c ^^ '"2" zn deren Vertretung ° auf Ih,e Gefahr und Kosten den ,u« " ^'- Johann Sledl von Rudolfs- "<"s Curator aä ^oww bestellt. Ends ^klagten werden hievon zu dem fulls ^"ndiget, damit dieselben allen, sich .'^ ^^^n I^t selbst erscheinen oder diesen /u °'^"" Sachwalter bestellen und Iwm "^^ namhaft machen, übcr-schreii^" ^dnnügsmäßigen Wege cin-«rford .^' "' '" "''er Vertheidigung widr! ^"' Schritte einleiten können, gestellt ^se Rechtssache mit dem auf-dcr G^/, "^tor nach den Bestimmnngcn bie G,s ^°^nung verhandelt werden und steht ^'"' ^"^^"' ^ übrigens frei-ten C. . "^chtsbchclfe auch dem benannte au«"" °" ^e Hand zu geben, sich Folgen le?' "erabsämnllng entstehenden K l 3 belznmessen haben werden. 6. Närz N?U"^ Rudolfswert, am ^^-------------557^ anO, Erinnerung I."^3 Ivauc von Laho'vo. Mathias h nV!' ^ ^" Naschiza. Mathias Iuti -Lnl^, ^zarje, Johann Ivauc von c>'^^ und Georg, Matthäus, Anton, Llii?- ""^ Johann Zakrajsek von d«^' unbekannten Aufcnthlütes. und ?n unbekannte Rechtsnachfolger. lasHj °" dem k. k. Bezirksgerichte Groß-Mo «'^ ben Georg Ivanc von La-^tatbi.« ^^'"^ ^^nc von Naschiza, Ida c^I«Ul)ar von LuZarje, Johann Anton °" ^hovo nnd Georg, Matthäus, von 9 ^"'^ und Johann ZakraM und d ^^'^' unbekannten Aufenthaltes, h'eniit - ""bekannten Rechtsnachfolgern tich^^^"^ wider sie bei diesem Ge< lUlw, ^7^"nn Zatrajsek von Luzarje bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deß Anton Au-bcl von Laibach (durch Dr. von Würz« bach) die exec. Versteigerung der der Gertraud Lovsa von Stop Nr. 17 gehörigen , gerichtlich auf 865 fl. geschätzte» Realität Einl.'Nr. 15 der Steuergemeinde Stop Mo. 93 st. sammt Anhang bewil^ liget und hlezu drei Fcilbielungs-Tag-satzmlgm, und zwar die erste auf den 29. April, die zweite auf den 31. Mai und die dritte auf den 30. Juni 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei zu Slrin mit t»rn» Anhanae Übertrag!'» worden, dass ine Pfandrealiläl bei der ersten uno zwrilei, Feilbictnna, tmr um oder über dein Schätzungswert, bei der drillen aber auch unlcr demselben hintangcgebcn weiden wird. Tie ^icilationsbcoingnissr, woruach insbesondere jebrr Licitant vor 8»mc>chkm Anbote ein lOpr^c. Vadmm zn Hauben der Licitatioxs-Commission zn erlegen hat, sowie das Schützungs-Prolololl nnd der Grundbuchs-Exlraet können in der dies» gerichtlichen Ncaistralnr eingesehen werden. it. l. Bezirksgericht Stein, am 15len März 1882. (1455—3) Nr. 255?7 Executive Nealitätenvelsteigeruug. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Braune von Goltschee die executive Versteigerung der dem Stefan Skala von Mladica gehörigen, gerichtlich auf 2!)0 fl. geschätzten Realität' uä Gut Scmitsch »ud Curr. - Nr. 057 , Einl. - Nr. 220 Steuklgrmcindc Semitsch, bewilliget nud hiczu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. April, die zweite auf den 2 7. Mai und di> dritte auf den 3 0. Juni 1882, jedesmal vormittags von '<) bis 12 Uhr, im Amlsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hint-angcgebcn werden wird. Die Liciiationsbediugnifse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadiuin zn Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzuugsprototoU und der Grundbuchscxtract können m dcr diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. VeznktzgerW Mowing, am 4. März 1ÜV2. Laibacher Zeitung Nr. 85 726 14. April 1882.__ Grand Theatre mecanique. Arena auf dem Kaiser-Josef-Platze. He-ate Freitag, cL e n. 1-4. April, Cm rosse Vorstellung. Anfang um 7'/2 Uhr abends. Programm: I. Theil: Die Welerburg In Tirol. II. Theil: Agra, die Residenz der Gross-Mogulen Jn Indien. III. Theil: Die automatischen KUnstler, komischo Section von mechanischen Tiinzorn. Metamorphosen und Wandel-Dioramen. Preise dor Plätze sind bokannt. £PBF* Morgon Samstag grosso Vorstellung mit nouora Programm. '•8 (1584) Achtungsvoll Fi*. Gieritc. \ Dank und Anempfehlung. | > Ich beehre mich, einem p. t. Publicum dio hüflicho Anzeigo zu orstatton, dass ich mit 13- -A.pril d.. T- $ : das Gasthaus „zur Sonne" f . eröffne — und indem ich für den bisherigen Zuspruch in ineinor Restauration 4j ' „zur Linde" höüicbst danko, bitto ich, mich auch in meinen nouon Localitüten J> \ mit rocht zahlreichem Besuche zu bochron, wogegen ich bestrebt sein werdo, durch < i > vorzüglichstes Ko sl er Kai so r-Bi or, ochto Untorkrainor Woino von aller- * dio vollste Zufriodonhoit moiner go3chätzton Gästo zu orwerbon. *\ k (1575) 3—2 Hochachtungsvoll i\ : Marie Ziehrer. 5 Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten jeber Htt (ntt(^ öeraltete), in«b«fottbete Harn-rfthrenflflaae, Follntlonen, Has-neaaohwäohe, ¦yphllitlaohe Oe-¦ohwflre u HantauMohläg-e, Flu«« bei Fmnen, ohne $(nifäfli3i-ung tsd ^otieirten, nad) nene«ter, wl«n- i ¦ohaftllober Methode nnter Cu-r«ntle In kftrzeater Zelt grrÖK.i-llah (biBcrct) Ocbinatian: Piti, ^flttahilfttstrol}f 81« co tägH$ Bon »—6 VLtjx, ©ohii« 1111b ^eicr- Jo toflt Oon 8—4 tl^r. ^onorat mäßig Ko- » haadlsna; anoh brieflloh und wer- —< 4«a die Kedloament* beaorgt. "^ (1560—I) «r. I3S5, Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass zur Wahnmq der Rechte dcr unbekannten Erben und Rechts« Nachfolger dcs verstorbenen Tabulargläu-biqcrs Florian Iamnil von Godeschitjch Herr Mathias Killer in Lack zum Curator ad aotum bestellt, decrctiert und ihm der diesgerichtliche Bescheid vom 29. Jänner 1882 zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Lack, am 13len März 1882._______________________ (1559—l) Nr. 1366. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass zur Wahrung der Rechte der unbekannten Erben u»o Rcchts Nachfolger des verstorbenen Tabulargläu-biners Thomas Iamnit Herr Mathias Killer von Lack zum Curator bestellt, decretiert und ihm der diesgerichllichc Bescheid vom 31. Jänner 1882, Z, 62tt, zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Lack, am 13ten März 1882._______________________ (»421—3) Nr. 16ttl. Bekanntmachung. Das hohe l. l. LandeSgericht Laibach hat mit Beschluss vnm 28. Februar 1882. Z. 1319, die Theresia Amenc, verwitwet gewesene Vodnil von Kleöe, für blödsinnig erklärt und wurde derselben ein Curator in der Person des Herrn Johann Levc von Lustthai bestellt. K. l. Bezirksgericht Egg, am 23sten März 1882._______________________ (1555—2) Nr. 703. Bekanntmachling. Dem Simon Peternell von Veldes und seinen Erben als Gläubiger des Alois Noö von Birnbaum Nr. 15 ist Herr Anton Trevn von Sava als Curator all actum aufgestellt und ihm der Real-fsttbietuugs.Bescheid vom 1. März 1882, 3- 459. zugestellt worden. K. i. Bezirksgericht Kronau, am Iten (1479-2) Nr. 3154. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass der in der Exe^u-tionssache des Johann Mahnü von Nieder dorf Hans.Nr. 97 gegen Johann Milauc von Zirkniz Haus'Nr. 95 pow. 217 ft. 55 kr. sammt Anhaug für den letzteren erflossene diesgerichtliche executive Pfand' rechts-Eiuverleibungsbescheid vom 20sten Oktober 1881, Z. 12,178, dem unter einem für die uubekannten Erben desselben bestellten Curator ad acwm Herrn Josef Milauz von Zirkniz eingehändiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 26sten März 1882. ___________________ (1478—2) Nr. 3520. Bekanntmachung. Den unbekannt wo^befindlichen Franz und Maria Otonicar ged. Vorstnik von Zirkniz und deren allfälligcn Rechtsnachfolgern wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Martin Pavlovöiö von Zirkniz als Curator ad acwm aufgestellt und diesem der in der Executions-sache der Karolina Werli von Zirkniz gegen Anton Opeka von dort Mo. 379 fl. 48 kr. sammt Anhang erflosseue Rcalfeilbietnngsbescheio vom 2. Februar l. I., Z. 5, zugefertigt wurde. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 29sten März 1882._______________________ (1480—3) Nr. 2019. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass der über Ansuchen des Ierm Merlak von Ziberöe Hs.-Nr. 48 für Nikolaus Nagode von Kberöe er-flosfene dicsgerichtliche Eigenthumsrechts-Einverleibungs- u. Pfandrechtölöschungs-Einverleibungsliescheid vom 12. Juni 1881, Z. 7134, dem unter einem für denselben bestellten Curator u.ä «.ct,um Herrn Carl Puvpis in Kirchdorf eingehändiget worden ist, K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 25sten März 1882. (1477—2) ^ Nr. 1036. Todeserklärung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird mit Bezugnahme auf das Edict vom 27. August 1880, Z. 4044. bekannt gemacht, dass über Zustimmung des Herrn Ignaz Gruntar, k. t. Notar in Loitsch, als Curator des verschollenen Georg Homovc von Neuwelt Nr. 62, und nach fruchtlos verstrichenem Edictaltermine Georg Homovc von Neuwelt hiemit für todt erklärt und nach Rechtskraft dieser Todeserklärung zur Todfallsaufnahme nach Georg Homovc geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 22sten Februar 1862. l m ^nsBr ^m^ -^mmr ^bmbt ^aiaBr ^¦¦¦r ^¦flar ^aiaBr ^mbt- ^m^ -^ot -^Maar ^M^r («¦¦ ^i^iv ^t^aB" ^B^iB^ ^M^b^ ^¦¦¦¦r ^na^ ramr ¦ ¦ ^^" i Local-Veränderung. \ Hammt- u. Äeitleiiw^aren-]^iederl»8:e i nicht niohr Xirchongasso 2, sondern i SV Wien, VII., Mariahilferstrasse Nr. 26, ~9tf i (Ü40) 12-12 Ecke der Stifts£-a,sse. -A. ii «» r lc jx ii ii t o H o 1 i <1 i t a'L t. Das Damen-Modewaren ¦ Etablissement des Ernst Stöckl empfiehlt (1449) ö'4 ITouveautšs für die Frühjahrs- und Sommer-Saison. (1461-3) Nr. 2!50. Bekanntmachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Daö k. k. Landesgericht Laibach habe mit Beschluss vom 2. d. M., Z. 2332, die Grundbesitzerin Marimma Cimjar von Obcrfernit Hs. - Nr. 11 für blödsinnig erllärt, und es sei für dieselbe deren Schwiegersohn Johann Tomaziil uou Kersch» stetlen als Curator aufgestellt wordcn, K. k. Bezirksgericht ikrainbura, am 3. April 1882. (l462—3) Nr. 1881^ Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Krainburg wird dem unbekannt wo abwesenden Josef Zor von Mosche Hs.-Nr. 24 bekannt gegeben : Es sei zur Wahrung seiner Rechte als Execut in der Angelegenheit der Maria Zor von Mosche (durch Dr. Burger) Mo. 67 fl. 80 kr. sammt Anhang Herr Dr. Mencinger in Krainburg als Curator ad acwm aufgestellt worden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 26. März 1882. (1373—2) Nr. l542. Bekanntmachung. Vom t. t. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass zur Wahrung der Rechte der unbekannten Erben und Rechts» Nachfolger des verstorbenen Tabulargläu-bigers Jakob Ko^ar von Golica Herr Mathias Killer zum Curator a.ct actum bestellt, decretiert und ihm dcr dicsgericht. liche Bescheid vom 29. Jänner 1882, Z. 521, zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Lack, am 19ten März 1882. (1451—3) Nr? 2450. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 29sten November 1869, Z. 5940, ln dcr Rechtssache des Milo Popoviö von Dule gegen Georg Tezal von Suchor Nr. 2 auf den 29. Jänner, 1. März und 2. April 1870 angeordneten Ncalfcilbietungen Mo. 80 ft. sammt Anhang werden mit dem vorigen Anhange auf den 29. April, 2 7. Mai und 30. Juni l. I. reassumiert. K. l. Bezirksgericht Mültling, am 2. März 1882. (1538—1) Nr. !6l)9> Bekanntmachung. . Vom t. t. Bezirksgerichte NM" wird bekannt gemacht: .. Es sei den unbekannt wo besilldW. Christian Kopaiün und Anna B"^ auS Trieft, resp. deren Erben und NeO« Nachfolger, zur Wahrung ihrer Nechtc. der Nealfeilbielungösache des Iohan"/ mazic' von St. Vnt, nom. der Kn c St. Hieronimi am NanoS, gegen -^ Trost von Orchovca p0t.0. 47 ft. 42'. zum Curator 3.(1 :>,0wm Herr Josef K^ ln St. Veit bestellt worden. ,. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 4>c «pril 1882.________________^^ (638-3) Nr. 8^ Erinnerung , an den unbekannt wo befindlichen I^',«, Tavzelj und desftn allfällige Ne«' , Nachfolger »nbelannten Aufenthalte"'^ Von dem l. l. Bezirksgerichte H wird dein unbekannt wo befindliche!' ^, Tavzclj und desfcn allfälligen Necht^ ß folgern, unbekannten Aufenthaltes, ^ erinnert: . ,,^> Es habc wider dieselben bei dtti Gerichte Mathias Ulaga von ä^hovH Nr. 5 die Klage äo prn.««. 20. Ollo 1881, Z. 8489, auf Ersitzung dcr OgH Parr.' Die Geklagten werden hicvon z" .F Ende verständiget, damit sie °ue>'>^ zurrechten Zcit selbst erscheinen od"^ clnen andern Sachwalter bestelle" pl diesem Gerichte namhaft machen, s'"^^ in> ordnungsmäßigen Wege eini^ >^ und die zu ihrer Vertheidigung ^' ^ lichen Schritte einleiten können, " „M" diese Rechtssache mit dem anM' A' Curator nach den Bestimmungen ve ^ rlchtsordnung verhandelt werden " ^h!, Geklagten, welchen es übrlgcnS 1^>^„ ihre Nechtsbchelfc auch dein be"« hil Curator an die Hand zu aebcn, > ^ aus einer Verabfänmnng entstehende gen selbst beizumessen haben Mrde">^e" K. k. Bezirksgericht «aaS. a," Oktober 1881. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bambera.