441 HnMlatt zur Laibacher Leitung Nr. 5l. _____________________Ireitag, den 3. Mrz 1882. («W-^) Erkenntni». Nr. 2270. bnl ^"'. ^"""" ^micr Majestät deö Kaisers "" ,°"2 l. l. ^andcögericht iu!l!llil,ach als Press» ,» Ä ^"l Antrag der l. l. Slaatsaliwaltjchllst »" "techt erlanut: Lllil,^" ^"" des in der Nummer 42 der in lwli.iI '" slvvcnischcr Sprache erscheinenden ^umchcn Zeitschrift „ÄovouM ^iuä" vom ^6.N!"«^ ""« dcr Aufschrift «I.i«wk. Cei. c ^ "" V«llmlkj« auf der ersten dru^«^. !'/^^'U'n und dritten Hpalte al>üc-u„d ,^""ssa^s. licaumcnd mit „0 /.««(lovim-vl,!„,/, °">d m,l ..«ruöil ^unuiili»". begiiilidc den öfse, ."^" Acudcstand des «jetgrhens gegen die s N Sl G^ u'ld Ord,mng im Smne des ^ A ?/^ demnach zufolge der 88 489 und schuft »u"-l' °" von der t. l. Stnatöauwalt-der^.N?? Äcschlaanahmc der Nuuuncr 42 lU^bN'l..Ä«>vou8iii I^uruli" vom iii. Febr. ^ressac ^Ä" ""d «emasl der 88 ^ und 3? des ltt.lÄ A^ ^°" 17. Dezember 18l^, Nr. li, Wlw' !?/' ^"" ^"^c lUtiij. die Weiterverdrei-die w " ,. llcdachlcn Nummer verboten, auf plare k c "g der mit Beschlag belegten Exc>n< dcs ,. "ltlbcn und aus Zerstörung oeö Sa^cs ^anständeten Aufsatzes erlannt. Schach am 25. Februar 1882. (841—2) ^unämackun». Nr. 272. Von dem t. l. Lolto-Amlc in Trieft wird bekannt gemacht, dass die mit einer (5autionS» lcistung von 20(X1 fl. verbundene t. l. Trieft. Wien»Lollcctur Nr. tt«-541 in l^aibach im Concessionswegc mit Termin bis 11. März l. I. zu vergeben ist. Die näheren Bedingungen sind bei dem t. t. Lotto-Ämte sowie der t. t. Finanzdirection und dem Magistrale in Laibach einzusehen. Trieft am 24. Februar 1682. (885—2) Kunämllcknn«. Nr. 1351. Vom l. l. Uezirtsgrrichtc Krainburg wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grnndbuches für die Catastralgcmciudc Pudrctschc gepflogenen Erhebungen verfassten Vesitzboge», neust den berichtigten Verzeichnissen der bürgen» schuften, der (lopie der CatajlraUnappc und den ErhcbungSprotulollcn in der (Ycrich!«ta»ichcincn und alles zur Äujklärung sowie zur Wahrung ihrer Ncchtc Geeignete vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Neifniz, «m 25. Februar 1682. (872—2) Kunämackunll. Nr. 411. Vom l. l. Bezirksgerichte in Neumarltl wirb hiemit bekannt gemacht, dass die Erhebungen behuss der Anlegung eines Grundbuches für die <5atastralgemeinde Stenitschno am 22, März 1882, vormittags um 9 Uhr, im Orte Neumarttl begonnen und am folgenden Tugen fortgesetzt werden. Es ergeht nun an alle jene Personen, welche an der Ermililung der Vrsihoeihallnlssc ein recht« lichee Ilileirsjc hude«, dlc Einladung, vom obi» gen Tage an m der Kanzlei zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. t. Bezirksgericht Ncumarktl, am 25sten Februar 1862. Anzeigeblatt. (2?l«»2) Nr. I6,??0, Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-^ Adelsberg gegen Mathias Simsiö ?,?3s^"^"^ld weurn Einbringung der culliwndlgen Steuern pro Z7 ss. 69'/. lr 7' !'Ut dem Bescheide vo.n 2! November N,^ «'"^, bewilligte und mit dem Ae cheide vum 16. Mai 1881 » ^;,9 horcht« l.« T»g,a^..g"V, «'^'' gen Anhange auf den 27. April 1882, Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. lvlr^^'? ^ '' Vezirlsgerichte Adelsberg "'rd belamit gemacht: amt^^ber Ansuchen des l.l. Steuer. D«" <5> e?berg (110m. des h. t. l. Aerars) ^ N^ p- ^ lr. die mit Bescheid vom und mi't"^ /^^' ^'' ^76. bewilligte L 4^/ ^scheid vom !). Mai 1881, der dem «N"!^""' ^«c. Feilbictung 1^ 3 ^lchael Smcrdu aehilriaen, auf " st. geschätzlen VlealitNt in Nadanje- selo Ulb.°Nr. 24 und 27, Auszug.Num-mcr 1450, reassumlert, und wird die Tag. satzlmg mit dem vorigen Anhange auf den 2 5. Mai 1882, vormittags 10 Uhr, hiergerichls angeordnet. K. l. Vezirlsacricht AdelSberg, am 23. Dezember 1881. (854-2) ' Nr. 106. Executive Nealitätenversteigerling. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Matthäus Vaupotlc (durch Dr. Pnuat) die crcc. ^erswgerung der dem Johann Sitar von Godlö gehörigen, gerichtlich auf 2020 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 312»/, ^ä Herrschaft Kreuz bewilliget und hiezu drei Fellbletungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. März, die zweite auf den 15. April und die drttte auf den 13. Mai 1862, jedesmal vormittags von ii bis 12 Uhr im Amtsgebaude in Stein mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilliietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dcmsllbeil hintaligegeben werden wird. Die Llcitationsbediugnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommissiun zu er-legen hat, sowie das SchätzungsprotoloN und der Giundbuchsextract können iu der diesgerichtlichen tttegistratur emgesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 0tcn Februar lüü^_________________ (725-2) Nr. 1168. Executive Nealitäten-Verstcigerung. Bom l. l. Vczirlsgrrichlc Zlasseilfuß wird belannt gemacht: (ts sei über Ansuchen des Georg Kisovlc vonHciligenkreuz die exec. Vcrstei' gerung der dun Iisef itusar von Slara» vas gehangen, gerichtlich auf 2350 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 36 n.ä Herrschaft Nrilcnburg bewilligt und hiezu drri OrilbiclungS'Tagsatzllngen, und zwar die erste aus den 2 2. März, die zweite aus den 2 6. April und die dritte auf den 31. Mai 1832, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der OerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietunu nur um oder über drm Schähuugswerl, bei der dritten aber auch unter demselben hintanaegeben werden wird. Die tticitationsbedinanisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der LicilalionScomlmsston zu erlegen hat, sowie das Schätzungeprolololl und der Grundbnchsertract können in der dies' gerichtlichen Neaistratlir eingesehen werden. K. l. VezirlSaericht Nassmfuß, den 10. Februar 1882. (431—3) Nr. 13,382. Ucbertragung dritter ezec. Feilbletuna. Die mit dem Bescheide vom 26. Sep» tember 1881, Z. 9979, auf den 14. Jänner 1882 angeordnet gewesene dritte executive Nealfeilbletung der dem Johann Staraöinlt von Uranowitsch Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 2908 fl. geschätzten Realität «ud Curr.-Nr. 155 und 156 all Herrschaft Krupp wird wegen schuldigen 120 fl. mit dem früheren Anhange auf den 29. April 1882 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 30. Dezember 1881._______„__^^ (45—2) Nr. 13340. Uebertragunß dritter efec. Feilbictung. Ueber Ansuchen des Anton Krtsver von Laibach (durch Dr. v. Schrey) wird die mit Arscheid vom 10. September 1681, Z. 7787, auf den 23. November und 23. Dezember l. I. angeordnet gewesene zweite und dritte exec. Fe»lbietung der der Maria Aparmblek von Niederdorf Haus-Nr. 55 gehörigen, gerichtlich auf 1625 ft. bewerteten Realität »ud Rectf.-Nr. 503 ad Gut Turnlal mit dem früheren Auhange, und zwar die erste auf den 13. April und die zweite auf den 12. Mai 1882, jedesmal vormittags 10 Uhr, hieraenchtb übertragen. ,7 K. t. Bezirksgericht Loit,ch, am 17. Dezember Itztzi. Laibache» Zeitung Nr. 51 ______________ 442 __________________________3. März 1882. ^ ÄDie ICodenwelt. Illustriert« Zeitung für Toi-lett« und Handarbeiten. Alle 14 Tage eine Nummer. Preig vierteljährlich M. 1-25. Jahrlich er-•choinen: 24 Nummern mit Toiletton und Handarbeiten, onthaltend gegen 2000 Abbildungen mit Beachreibang, welche daa ganre Gebiet der Garderobe and | Leibwäsche für Damen, Mädchen and Knabea, wie für du eartore liudeaalter mmfassen, eb«nao die Leibwäache far Herren *nd dia Bett- und Tischwäsche •to., wit die Handarbeiten in ihrem ganze* Umfange. lfl Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern für alle Gegenstände der Garderobe und etwa 400 Mugter-Vortoichnnngen für W«iai- and Buntatiekorei, Nameni-Chiffron oto. Abonnement« werden jederzeit angenommen bei allen Bnehhandlungen and Postanstalton. — Probenummevn gratii and franco durch die Expedition, Berlin W., Potsdamer-•traeie 38. (76) T-3 Dr. Hirsch hellt geheime Krankhaiton [ebet türt (outs) occalUU), inabe^onbece Harn-rSbrvnflflsae, Pollntlonen, Man-neaaohwäobe, syphllltlaoho Oe-•ehwflre u Haataaasohl&g;e, FIub« b«l Fransn, ohne S3crufiflöir«nfl be<3 IJatitirten, na4 neneater, wissen-MhaftUoher H«thode nnter On-nuitle In kflrzeater Zelt g-rflnd-Uoh (biöcrct). Ocbination: Mie«. Muiahilferstlllße 31. I tOglich dun 9—a Uhr. Sonn« und Feier» ^>> t»s« vo» 0—i Uhr Honorar mn^ss 73«- ^Z (?«?—3) Nr, 750, Curatelsverhängung. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass das t. k. Landes' gericht Laibach mit Beschluss vom Uten Februar l. I., Z. 909, den Grundbesitzer Barthelmä Polanc von Lees wegen Verschwendung unter Curatel zu setzen befunden habe, und dass demselben Anton Melsol von Hraschach zum Curator bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 18. Februar 1882. (850—2) Nr. 777. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es fei dem unbekannt wo befindlichen Johann Vouk aus Slap, resp. dessen dem Gerichte unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern zur Wahrung ihrer Rechte iu causa der von Anton Furlan aus Slap angesuchten Realitätenabtrennung Herr Philipp Malik in Slap zum Curator uä Hcwm bestellt und ihm der Bescheid vom 23. November 1881, Z. Ü177, eingehändigt worden. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, um allenfalls ihre Rechts-mittel entweder allein, durch den Curator oder durch einen von ihnen bestellten Vertreter in offener Frist emzubrtngcn. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 17ten Februar 1882. (741—3) Nr. 685. Erinnerung an den angeblich verstorbenen Mathias Kamensel von Oberlaibach, resp. dessen unbekannte Erben. Wider sie hat Johann Iereb von Hrib die Klage Mo. Ersitzung äe praog. 25sten Jänner 1882, Z. 685, eingebracht, wo« »über die Tagsatzung auf den 21. März 1882, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator kä kcwm bestellt wurde. Die Geklagten werden dessen mit dem verständiget, dass sie rechtzeitig einzuschreiten oder ihre Behelfe dem Curator an die Hand zu geben haben, wldrigens die Rechtssache mit letzterem nach dem Gesetze verhandelt werden würde, c^ K.,. Bezirksgericht Oberlaibllch, am 2b. Jänner 1882. 1 Local-Veränderung. I Sammt- u. J3eiäenwaren -Niederlage nicht mehr Kirchongasse 2, sondorn 1 BV" Wien, VII., Mariahilferstrasse Nr. 26, ^| I (340) 12—7 ZEclce d.er Stiftsg-asse. | Auoi'kauuto Solid it tit- | l^^B^k ^P^k ^*^. ,^*«av ^m^ .^P^k. .^W^ .^P«^ ^0^ ^pajBk .^pvbl .^p^ .^MBh. ¦¦¦¦ .^>«bv ^*^ ^m^ .«v^ ^m^ ^m^ ^m^ .^P^Bk ^^P^k .^Pik .^P^^. .^P^ : (871) Nr. 1091. Firmaprotolollierung. Bei dem k. k. Landesgerichte Laibach wurde zufolge Beschlusses vom 18. Februar 1882, Z. 1091, die Firma Johann Lininger, Handelsagentur und Kommissionsgeschäft in Laibach, und die vom Firmainhaber Johann Vininqer dem Johann Toriser ertheilte Procura in das Handelsregister für Einzelsirmen eingetragen. Laibach am 18. Februar 1882. (900) Nr. 49. Bekanntmachung. Den Gläubigern der Concurs-masse des Josef Cerar aus Stein wird bekannt gegeben, dass sie von dem EntWurfe der Schlussvertheilung bei dem Concurscommissär oder bei dem Masseverwalter Dr. Josef Suppan in Laibach En.sicht und Abschrift nehmen können. Die Frist zur Einbringung der Erinnerungen ist bis zum 12. März 1882 und für den Fall, dass Erinnerungen eingebracht werden, die Tagfahrt zur Verhandlung über dieselben und Fest< stellung der Vertheilung auf den 20. März 1882, früh 10 Uhr, vor dem Concurscommissär angesetzt. K. t. Landesgerlcht Laibach, am 26. Februar 1882. Der l. l. Concuröcommissär: Dr. Viditz. (901—1) Nr. 1334. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger des Herrn Michael Angelo Freiherr« Zois-Edelstcin, Besitzers des Gutes Egg bei Krainlmrg. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Allodial-Verlassen-schaft des am 7. Jänner 1882 ohne Testament verstorbenen Herrn Michael Angelo Freiherrn Zois-Edelstem, Besitzers des Gutes Egg bei Krainburg, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 20. März 1882, um 9 Uhr früh, Hiergerichts zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen. Den in dem vorstehenden Edicte einberufenen Gläubigern, welche sich binnen der obigen zur Anmeldung bestimmten Frist nicht gemeldet haben, steht an die vorerwähnte Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zu, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. Laibach, den 25. Februar 1882. (840—3) Nr. 1175. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dass für die Geklagte Fräulein Wilhelmine Heidl, landtäfliche Inhaberin des Gutes Ober-erkenstein, wegen ihres unbekannten Aufenthaltes zu ihrer Vertretung in der gegen sie von Ludwig Ritter von Manner (durch Dr. Josef Sernec in Cilli) Mo. 1107 st. 99 kr. s. A. mittelst der Hypothekar- und Efecu' tionsklage ä6 piA68.11. Oktober 1881, Z. 7605, Herr Dr. Anton Pfeffer« in Laibach als Curator bestellt und die Tagsatzung über die obbezogene Klage im Reassumierungswege auf den 20. März 1882, vormittags um 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale anberaumt worden ist. Laibach am 21. Februar 1882. (617—1) Nr. 337. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramteö Kraiuburg (iwm. des hohel, Aerars) wird dle exec. Versteigerung der dem Bernhard Knc von Veischeid gehörigen, ini Grund» buche der Catastralgememoe Äeischeid «ub Elnlage-Nr. 21 vortomineildell, gerichtlich auf 3646 fl. bewerteten Realität bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 30. März, 2. Mai und 6. Juni l. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet. — Vadium zehn Procent. K. l. Bezirksgericht Krauiburg, am 17. Jänner 1882. (326—1) Nr. 408. Reassumierung ezecutiver Feilbietuugen. Die mit dem oiesgerichtlichen Bescheide vom 21. Jänner 1878, Z. 73U, auf den 21. Mai, 19. Juni und 19ten Juli 1878 angeordnet gewesene und so-hin sistierte executive Realfeilbietung gegen Martin Prus von Draschiz Nr. l) wud mit dem früheren Anhange auf den 24. März, 22. April und 2 4. Mai l. I. reassumiert. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 12. Jänner 1882. (818-1) Nr. 339. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Krainburg wird die exec. Versteigerung der dem Michael Molj von Naklas ge» hörigen, «lib Grundbuch Einlage. Nr. 63 vorkommenden, gerichtlich auf 278 fl. geschätzten Realität bewilliget und hlezu die Tagsatzungen auf den 31. März. 3. Mai und 7. Juni l. I.. vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 17. Jänner 1882. (759-3) Nr. 1546. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubigern der dem Anton Turk voll Topol gehörigen, im Grundbuche Orteneg nud Urv.-Nr. 233 vorkommenden Realim Namens Franz Grebenc, Margarcth, Helena, Maria, Gertraud UrbaS und Theresia Turk von Topol wurde Herr Gregor Lah von Laas als Curator kä aeM bestellt, und es wird ihm der FellbletuiW' bescheld vom 23. Oktober 1881, Z.828?' zueilt. K. l. Bezirksgericht Laas, am Me" ^ Februar 1882. ____^ (793-2) Nr. 349. Neassumierung ezecutiver Feilbietungen. Die laut Bescheides vom 29. Oktobel 1880, Z. 6670. bewilligt gewesene A-cutive Frilbietulig der Realität Band N, Fol. 121 ull Freudellthal, des AlldM» Widmar von Ratitna, im SaMve"? per 4135 fl., wird auf den 31. März 1882, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts real' fumiert. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, ^ 14. Jänner 1882. ____^ (635-3) Nr. 1301. Dritte exec. Feilbietung- Am 8. März 1682. vorMlttE von 11 bis 12 Uhr, wird hlemit gellw «gerichtlichen Bescheides imd Ed«" vom 21. Oktober 1881 die dritte el"' Feilbictung der dem Josef Kopriunikar^ St. Anton gehörigen, gerichtlich ^ 3759 fl. geschätzten Realität im MM buche der Gilt Stangen Urb.-Nr- U"' Einl.-Nr. 65 der Steuergemeinde S^ Anton, stattfinden. ,. K. k. Bezirksgerichtl Littai, am «"" Februar 1L82. _____^ (834—3) Nr. 1441- Dritte ezec. FeilbietuO Am 13. März 1882, vornM, von 11 bis 12 Uhr, wird gemäß d'" gerichtlichen Bescheides und Edictes v"' 21. Oktober 1681. Z. 9278, die dr" exec. Feilbietung der dem Bernhard «M" gehörigen, gerichtlich auf 801 st. geM , Realität im Grundbuche der Ste"" gemeinde Volavlje Einl.-Nr. 150 "e-stattfinden. .„ K. k. Bezirksgericht Littai, am 1"' Februar 1882. (894-1) Nr. 252' Executive Vom l. l. Vezirlsaerichte Oeisenbe" wird bekannt gemacht: ,.l Es sei über Ansuchen des Anton 6"^ von Rafloo die executive Versteigerung dem Franz Papez von Preoole gehs^D gerichtlich auf 619 fl. geschätzten Mau^ «ud Rectf. - Nr. 33 aä PfarM^ Obergurl und nud Rectf.,Nr. 6/«.^ Herrschaft Wchelberg bewilligt und y ' drei Feilbietungs-Tagsahungen, u"d « die erste auf den 20. März, die zweite auf den 21. April und die dritte auf den 22. Mal 1882, ^ z," jedesmal vormittags von 9 bis 1^,^,,ge Amtsgebäude Seiscnberg mit dem """Mt angeordnet wordcn, dass die A""/ ,. ,u>l bei der ersten und zweiten Feilbietu"» ^ um oder über dem Schätzung«""', ^, , der dritten aber auch unter dcmselve" angegeben werden wird. «ornaÜ Die «icitationsbedlngnisse, " Hte»" insbesondere jeder iilcltant vor ^u ^N Anbote ein lOproc. Vadium 3" ^ ^t, der Licitationscummission zu erleg' ^ sowie das EchätzunasprototoU " ^s-Grunobuchsextract tvnnen ^" . ^rde"-gerichtlichen Registratur einaeseyen ^, K. l. Bezirksgericht Servers 22. Jänner 1882. ^^ Druck und Berlaz von Jg. v. Kleinmay, H Fed. Pamberz.