399 Amtsblatt zur »ailmcher Zeitung Nr. 5«. Samstag den 8. März 1873. (^"3) Nr 566 ^ Kundmachung. ein«^A«.I'^^k^'"ung ft' Kram ist MrNch^7st7u^ d«2: V ^° "°bm ih« gehbrig . bls längstens 29. März d ^ p",?'^^n Landespräsidenten einzureichen, ^aibach, am 1. März 1873. Der k. k Landeoprästdent für Kram: ____Alexander Graf Auersperg m p l""b) ^ ^ ^tr. 1478, Kundmachung "" °°m «k'^"""?""""' f" Kr«i« ^ 4 ^. '" ^^-Februar 1873 ^ i^l.7« "« "llg«n.«nen Kennwis De«t.t.Landespr«sident- Reiseplan der Stellungs-Commission ,^ Qst»f.i«tt»z7«u«V " "'"«d >4, s°U«, °>« « «?i?°«^«ch nach Stti.., 'den p,,i,l',chl!, ^.^S'lllun« >» Stem ,i!r 24 « ^°°°" S!«in n°ch A,.»i , ''«°M",!!»?^D« ??"/"/.« '?' "in p°"" p°«"lch°n «e. 22,. 23, und ^°^"«bl ,,»ch G. Men Vezitl Goltsch« ^ fUr den poli-Sonntag aus.) ^er 25. fäUt"^ "' Nl'se oou Gotlschee nach Laibach. ^eplan der S^ungs-Commission 2m ^'und 3^^^^^ 2- Und 3 Se. Excellenz der Herr Minister für Kultus und Unterricht hat mit h. Erlasse vom 11. Februar 1873, Z. 1685, dem k. k. Landesschulrathe bekannt gegeben, daß sich der Geldwerth der fiir das Schuljahr 1873/4 aus dem wiener k. k. Schulbücherverlage abzugebenden Armenbücher für Krain mit 1200 fl. beziffert. Von dieser Gebühr entfallen nach Maßgabe der Dürftigkeit und der Zahl der schulpflichtigen Kinder auf den Schulbezirk Gottschee ... 128 fl. 49 kr. Loitsch . . . . 88 „ 95 „ Tschernembl . . . »1 5 Vtttal .... 62 26 Gurkfeld ... 148 " 25 " Nudolfswerth . . . 94 " 88 " AdelZberg ... 133 " 43 I vtadmannsdorf . . 72 I>4 Stadt Laibach mit Einschluß der Uebungsschule. . 5^ 7g ^ Landbezirk Laibach . . 110 „ 58 „ Krainburg ... 107 „ 61 „ Stein .... 115 „ 58 „ Zusammen . . 1200 fl. — kr. Zugleich hat der Herr Minister im obcitier-ten Erlasse angeordnet, daß bei dem Umstände, als im vorigen Schuljahre bei Versendung der "llrmenbücher in einigen Fällen eine Verzögerunq angetreten ist, indem die Anspruchschreiben zu spät an die k. k. Schulbücherverlags-Direction in Wien gelangten, die Verfügung getroffen werde, daß die Anspruchschreiben längstens ^ bis Ende April d. I. an die Schulbücherverlags-Direction gelangen. Dieses wird mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß für das Schuljahr 1873/4 von den k. k. Bezirksfchulräthen um die ' obbezifferten Beträge Armenbücher im Sinne des § 5 der mit hohem Erlaß des k. k. Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 4. März 1871, Z. 13.656, genehmigten und mit hierortiger Verordnung vom 28. April 1871, Z. 480, kundgemachten Armenbüchervorschrift angesprochen werden können, daß jedoch die diesbezüglichen Anspruchsschreiben längstens bis 10. April d. I. anher vorzulegen sind. Laibach, am 24. Februar 1873. K. k. Landesschulrath für Krain. (100—3s Nr. 321. Cvncurs-Ausschmbung. Bei dem k. k. Landesgerichte in Laibach ist eine systemisierte Nathsstelle mit dein Iahresgo halte von 2000 fl. und eventuell von 1800 ft. oder 1600 ft. ö. W. zu besehen. Die Bewerber um diese Stelle, zu deren Erlangung insbesondere auch die Kenntnis der krainischen (slovenischen) Sprache m Wort und Schrift erforderlich ist, wollen ihre gehörig belegten Gesuche bis zum 24. März 1873 bei dem gefertigten Präsidium im vorschriftsmäßigen Wege überreichen. Laibach, am 5. März 1873. K. k. Landesgerichto-Prüsidium. (93—3) " " Nr. 2228. Kundmachung. Ueber Beschluß des Gemeinderathes vom 21ten Februar l. I. wird den Wahlberechtigten bekannt gemacht, daß die Ergänzungswahlen für den Ge« meinderath für das Jahr 1873 im städtischen Rathssaale in nachbezeichneter Reihenfolge vorge. nommen werden. ^. Der III. Wahlkörper wählt am 17. März l. I., vormittags von 8 bis 12 Uhr drei Gemeinderäthe. Sollte eine enaere Wahl nothwendig werden, so wird diese den nämlichen Tag von 3 bis 6 Uhr nachmittags stattfinden. V. Die Wahl des II. Wahlkörpers für drei Gemeinderäthe findet am 18. März l. I., vormittags von 8 bis 12 Uhr, eine etwa nothwendig gewordene engere Wahl aber nachmittags von 3 bis 6 Uhr statt. , 0. Der I. Wahlkörper wählt vier Gemeinderäthe am 20. März l. I. in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr, eine nöthige engere Wahl wird denselben Tag nachmittags von 3 bis 6 Uhr vorgenommen werden. Die Wählerliste und Stimmzettel werden den Herren Wahlberechtigten demnächst zukommen gemacht werden. Hievon werden dieselben mit dem Beifügen verständiget, daß nach § 39 der hierortigen Gemeindeordnung allfällige Einwendungen gegen die Giltigkeit der stattgefundenen Wahlen binnen läna-stens 8 Tagen nach vollendetem Wahlacte beim Gemeinderathe einzubringen sind. Magistrat Laibach, am 22. Februar 1873 Der Bürgermeister: Deschmann. ' 40" »22) K u n d m a 6) u n st. ^" Bei der commissionellen Eröffnung der Retourbriefe aus der Zeitperiode vom 1. Juli 1871 bis 1. Juli 1872 wurden die im nächst^ den Verzeichnisse angeführten Correspondenzen wegen ihres Werthinhaltes von der Vertilgung ausgeschieden. Die bezüglichen Absender, welche > Briefe rückzuerhalten wünschen, werden eingeladen, binnen drei Monaten, vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet, ihr Eigenthum^ bei dieser k. k. Post-Direction in gesetzlicher Art nachzuweisen. Trieft, am 8. Februar 1873. K. k. Post Direction. Verzeichnis über die bei der am 27. Jänner 1873 vorgenommenen commissionellen Eröffnung der Netourbriefe des ll. Semesters 1 871 und l. 1872 v<"A . fundenen Werthsendungen. ^7H Dee Einschlüsse« ^,"3 Deß Einschlusses Zn Aufgab«- Name b<« «breswcn Kimmung«- ^ Anmerkung«, Z7 ""Abs. " «,«.h «..me«" 3H °rt ' ort Oattuna «" °" °rt Gattung . <»« si. sr. ^,K si.tr. ^^^^ 1 Trieft Stefano Pacor Pola V. N, 1 25 Trieft Elisabetha Ueucan Planina V. N, 3 2 „ Maiia Riedel Wien ., I 26 „ Clisabetha Grllnebeze Trieft „ wi 3 .. Anton Kllftal Mährisch Neustadt ..2 27 , „ Antomo Gorian Gürz .. 1, 4 « Friedrich Reclum Äozen ,. 1 ^ 26 Gürz Sue-j5 Abovsna „ 1 5 „ Katharina Vermeistel Lienz .. 1 29 i!albach ^'sadttha Kern Agram „ l S « PaSquale Depauli Fiume ., 2 30 >. Maria Perl) Trieft ., l 7 ., Anton Iaicil Haidenschaft ., . 2 3l Trieft Guglielmo Vurlini Milano ., 2^ 8 Lapodistria Tomasina Miri^eta Verlica „ 1^ 32 „ Caterina Sualamera Moschonihe ..2 ^ «/ 9 Laibach Joses Badin Trieft „1 33 ' » S. Slerzle Venezia i,'ire 4^ ^' 10 Görz Giuseppe Camic Triefte ^ 10 34 „ Anna Sgoben Tormon« V N, 2, 11 Gurlfeld Anton Semilschar Agram V. 3t. 1 35 „ g'vonc Pilso Slojo „ i 12 Ill.-Feistri; Ludwiq Grob Fiume ,. 2 3tt Stem Hcmrich Kadle»7»: 49 Visco Giovanni Fabris Feiftriz V. N. 4 ^ ^ 23 l Trieft Ivoni Seperica l Alisima ! V. N. 2 l 50 ? ? ? ? ..1 Das «°H 24 I .. Luigi Vacich > Pola j .. 2 > ! "^V/