1811 ÄmlMalt zur Laibacher Zeitung Nr.223. Zonnerstag, den 1. Mober 1885. ^ Kundmachung. Nr. 15932. ^ni I87^'!."c des 8 tri^ di '^'^'" haben, fiir immer; ^ ^tb^ ^'^lledcr der Landtage, des """ der ^."ut> der Delegationen fiir die H och !^>s„"cht UN activen Dienste stehenden. 3!"'" il,? Al'N"' Personen während der '^'stuiw Eindcrusung zur militärischen ^'.' ^et,^ ''" taiscvlichen ,^ofdlenste stehen-'>!> ^' die c ^ öffentlichen Professuren nnd w^'httcl i,/?^- und Wundärzte, wie anch ^>°!ilii'/,'>"fcrne die llnentuehrlichkeit dieser i^ ^cn,<'i.<,'l'N'»! Acruse von dem Amts» "^ Ialn"'"^'^"' bestätig wird, für das ,^ttl„,^". wrlchcr der ihm crgaugeucn Anf^ Nr, ^" öd/, ss'""' SchwnrqerichtSpcriodc als «r»?" hni ^"»zuugsgrschworucr genüge-ilalcild ^"" Schlnsse des nächstfol- (3!>10 -1) KundmachUNss. Nr. I^j!)55. Zufolge hohen Handelsinittistcrial-Erlaffes vom 16, September I.I,, Z, 32 425, lönncn vom 1, Oktober 1885 all im österrcichisch-uugarischeu Poslvcrtchr Privatsendungcn in Briefform mit Papiergeld (Staats» oder Vnuluotcu) im Werte uon mehr als 300 fl (statt bisher 800 fl ) und im Hrwichte bis 250 fl, Gramm offen ausgegeben werden, wenn der Versender hicsnr das Wcrtporto im anderthalbfachen Betrage ent> richlet Hirvon geschieht die öffentliche Verlautbarung. Trieft, den 27, September 1885. Die l. k. Post- und Telegraphen-Direction. (:!90U—1) Nr. 5«^V, Sch. N? Kundmachung, 38egcn der hinla,,gabe einer größeren Adaplieruug des Schulhauscs zu Schweinbcrg wird die Minncndu'Lieitation am 29. Ottobcr 1885i. früh 10 Uhr, in Schwciuberg stattfinden. Der Gcsammlbnn, welcher znsamineu an einen einzigen Ersleher abgegeben werden wird, ist ans 4W2 sl. i15 tr. veranschlagt. Zur Lici-latiuu ist ciu Vadium von 400 fl. ersurderlich. Die Licitationsbcdinguisse, die Baupläne und Kostcnvoranschläge tonnen beim gefertigten l, t. Bezirtsschulralhc eingesehen werden. K. l. Bczirtc'schulrnlh Tschrruembl, am 25. September 1885, (3835-3) Zagdverpachtung. Nr. 13 668 Zur Ncuvcrpachtlma. mit 1. Jänner 1886 gelangt die Jagdbarkeit der Ortögcmcindc St, Cantian in öffentlicher Licitation am Amlstage in Nllsscnfnß den 15. Oktober l. I., 10 Uhr früh. Pachtlustigc werde» hiezu mit dem Vcmer« ten eingeladen, dass die Licitationsbedinguissc Hieramts wie beim l. l. Slcncramte Nasscnfuß in den gewöhnlichen Amtsstunden zu jedermanns Einsicht anfliegen. K, l. Bczirtshanptmannschaft Gurlscld, am 23. September 1885._________^___________ (388^—3) Nr. 911 L. Sch, R. Schulbau-Licitation. Die Meisterschaften bei dcrAdnpücruug des Schulgeliäudes in Schwarzeulicig im ^oitscher Schnlliezirlie für den Vcdars einer zweiclasfia.cn Volksschule werden am 8. Oktober 1885, 9 Uhr vormittags, loco Schwarzrnbcrg im Wege der Minnendo-Licitation mit dem Ausrufsprcife von 2500 fl. hintangcgeben werden. Die Licilationsbediiignisse, uutcr welchen auch die Verpflichtung zum Erläge eines lOproc. Vadiums enthalten isl, lönncn Hieramts oder beim Ortsfchulralhe iu Schwarzenberg eingesehen werden. Der Bauplan, der Kosieuvoranschlag und die Prcisanalhsc liegen beim Ortsschulrathc Schwarzcnberg zur Einsicht auf. Unternehmungslustige werden zur zahlreichen Ncthciliguug au dieser Versteigerung hiemit eingeladen. K. t. Bczirtsschulrath Loitsch. am 24. Sep« tember 1885.___________________________ (3898) Kundmachung. Nr. 9738. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass zur Sicherstelln»« der Verzehrungssleuer von Nein, Wcinmost. Obstmost und Fleisch für das Jahr 1886, eventuell für die Jahre 188? und 1888 in den nntcn angeführten Steuer» bezirlen im Wege der Solidarabfindung ge» schritten wird. Die Absindnng wird sür jeden Bezirk ein« zcln im Locale des gleichnamigen Steueramtes am 22, Oktober 1885, um 9 Uhr vormittags, stattfinden. Das jährliche Abfindnnaspauschale beträgt sür Wei«, Weinmost, Obstmost uud Flcifch zu» fammeu fiir den Vezirl: Idria . . . 16000 fl. Egg .... 7900 fl. Sciscnbcrg . 5500 „ Stein ... 14600 „ Sittich. . . 6600 „ Vischoflacl . 11000 „ Treffen . . 3 500 „ Krainburg . 13000 „ Nudolsswcrt 14000 „ Nenmarltl . 4400 „ Landstraß . 6000 „ Großlaschiz . 4100 „ Mlrtfeld .. 11000 „ Ncifniz. . . «200 „ Nasscnfuß . 8700 „ Gottschcc. , 11500 „ Adclsbcrg . 9 000 „ Mottling. . 5000 „ Loitsch. . . 16 9Ü0 „ Tschcrnembl. Ü100 „ Scnosclsch . 5000 „ und Littai . . . 18400 „ Obcrlaibach. 10000 „ K. l. Finanz-Direction Laibach, am 25steu September 1885. Änzeiljeklall. *w***&Wrt Producte, Jutestoffe, P \y«rla*. ' Bi»dfaden. Muster ^B.pftfl;?a- (3327) 10 --_ ^oUak, Wien, L Esslinggasse 18. <°sw""^ch"^"^lovenische>, Sprach ^Us^, °" Echnlbildnng. N'ird bei mir ^c,,^ ^erftsl"'^ ^ bis 14 Jahre alt sein "' "neguug hsi f^,^.„ U„^>hörigeu ^ . (3912) 3'-1 (^>^^^""are« - Oefchäft. ^l^e ^- 2913, 2914. ^n^"'Nli^.'' bekannt wo befindlich N d« ^br^^'en Johann Vrawus ^.Trieft ^'- ^ uu!) Maria Aratunö llFp^ch M '?/"' Anton Vidrich vm, ^l, ^lns,l^,^lratür a<1 acttim bestellt ^li ih^ksgrr.cht Wippach. am ?'-W I» di'in kli'iiien Silniflche» „Der ? !^''' .cu»nUiö' m»ö, a» ^linglNichN'iudsucht. '.»«cvuen-schwiichr, Plrichsnchl ?c, leide», daraus aufmerksam gi'inacht, daß sehr oft durch einfache Hausmitlel selbst sogenannte uu-heilbare beiden geheilt wordeu siud. Wer den „Nrantcttfvellnd" zu lese» wüttscht, schriibe eine llurrespuudcnztarte an ^iich-ters Verlags Äuslalt in Leipzig, worauf die Züseiidmig erfolgt, Kosten entstehen dadurch für den Besteller nicht. (3643) 21—2 "(3650-3) Nr. 8682. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Jakob Kogovsek aus Gereuth wird hismit bekannt gemacht, dass für sie Iohanu Hrast aus Loilsch zum Cnrator iiä l^cwm unter gleichzeitiger Znferti-gung des Feilbietungsbefcheides vom 23. Juli 1885, Z. 6832, bestellt uud decretirt worden ist. K. k. Bezirksgericht Loilsch, 2. September 1885. (3904—1) Nr. 5194. Bekanntmachung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krain-burg als Abhaudluugsmstaiiz nach Mar» gavech Sajuvic von Primskau wird bekannt gemacht: Es sei den unbekannt wo bcfiudlichrn Nolherbcn Franz, Johann und Josef Sajovic Leopold Marliö vuu Krainburg zum Cnsator aä n,0t,uw bestellt und zur Aguoscierung der Abhaudluug nach Mar-gareth Sajooic auf den 12. Oktober l. I., vormittags 9 Uhr, auher vorgeladen worden. Krainburg am 20, August 1685. "(3756-2) N776475? Betauntmachilng. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wild hiemit bekannt gemacht: Es sei den Johann und Jakob Vilar, dann den Anton und der Elisabeth Ma-rintt?, alle von Pndob. Herr Valentin Vilar von Pudob als Curator act u«wm unter gleichzeitiger Zustellung der Real. fe>lbietuugsrnbriken dd!o. 2«. I»l' I»«', ^. 5103, aufliestellt worden. K. k. Bez'rkegericht Laas, am 19ten September 16«5. (1928 3) Nr. 6828. Einleitung zur Amortisierung. Das k. t. städt.«deleg. Bezirksgericht laibach hat über Ansuchen der Ursula Slnlia, Grundbesitzerln vun Gleinlz Nr. 7, dic Einleitung des Amorlisü'runc;svcr-fahrcns bechglich der auf ihver Nealllät Einl.-'^ir. 422 der Sleuergemeinde Do brooa haftenden Forderungen und Ncchte, nnd ^war: 1.) der auf Grund des Uebergabs-nei'tranes ddto. 16. August 1827 für Michael uud Maria Robida haftenden Lebenönnlerhultes »md sonstigen Rechte; 2.) der aus dem Ehevertrage ddto. l6. August 1827 fnr Maria Slupca acb. Zadnilar haftenden Forderung per 500 fl, C. M. nnd der fonstige» N.chte — bewilliget. ,. . Es werden nun alle jene, welche auf diese Satzposten Ansprüche erheben zu tonnc» glaube.', aufgefordert, letztere bis I. Juni 1886 Hieramts anzubringen, wldrigeus in die Amortisation und Löschung diefcr Batz-postcn gewilliget werden würde. K. t. städt.chelcg. Bezirksgericht Laibach, am 17. April 1885. Laibachtl Zeitung Nr. 223 ,812 ,. Oktober w^ (3911—1) Nr. 6630. Fa!mÜ8 - Versteigerung. Bom k.k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Haw delsfirma Marschner & Dittrich in Nixdorf die executive Feilbietuna. der der Firma F. Casermann & Comp. gehörigen, mit executive»! Pfandrechte belegten und auf 235 st. geschützten Fahrnisse, als: Einrichtungsstücke, Stoffe u. s. w., bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs - Tagsatzungen, die erste auf den 5. Oktober und die zweite auf den 19. Oktober 1885, jedesmal mit dein Beginne um 9 Uhr früh, im Gcschäftslocale des Executm Laibach, Theatergasse, mit dem Bei-satze angeordnet worden, dafs die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demfelben gegen fogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 12. September 1885. <3680—3) Nr. 6499. Bekanntlnachung. Ueber das vom gewerblichen Aus-hilfscassevereine in Laibach, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung (durch Dr. Zarnik), gegen den nicht angetretenen Verlass des August Götzl eingebrachte Gesuch um executive Einantwortung mehrerer dem genannten Verlasse zustehenden Forderungen im Gesammtbetrage pr. 787 st. 12 kr. zur Einbringung der Wechftlforderun-gen pr. 250 st., 250 st. und 200 st. 0. 8. o. wird dem Verlasse, rücksichtlich den unbekannten Erben nach August Götzl in dieser Executionssachc Herr Dr. Pfefferer, Advocat in Laibnch, zum Curator l^ä nctum bestellt und demfelben der diesgerichtliche Erecu-tionsbescheid vom 8. September 1885, Z. 6499, zugestellt. K. k. Landesgericht Laibach, am 8. September 1885. (3802-3) Nr. 6711. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über die «ui) pi'ao8. 12ten September 1885, Z. 6711, eingebrachte Klage der Barbara Huber und Leopoldine Huber (durch Dr. Munda) gegen die unbekannten Tabulargläu-biger Augustin Dittl, Josef Klemenöit, Anna Wagner, Marm Huber, Johanna Nep. Wagner, Mathias Kle-menc, Blas Wagner, Jakob Leuc, minderjährige Augustin Dittl'schcn Kinder und Josef Huber, sowie ihre unbekannten Rechtsnachfolger, auf Verjährung der auf Einlage Nr. 256 der Catastralgemeinde St. Petersvor-stadt haftenden Satzposten den genannten unbekannten Geklagten und deren Rechtsnachfolgern ein Curator llä l^tuin in der Person des Herrn Dr. Pfefferer in Laibach bestellt und diesem obige Klage sammt Beilagen mit Bescheid vom 15. September 1885, 1. 6711, zugestellt worden. Va^dach cnn 15. September 1885. (3682—2) Nr. 6426. Ezecutive Nealitätcnversteigernng. Das k. k. Landesgericht Laibach hat über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratur in Vertretung des k. k. Aerars zur Hereinbringung einer Forderung an l. f. Steuern und Umlagen per 129 st. 53 kr. sammt Anhang die executive Versteigerung der in den Anna Götzl'schen Verlass gehörigen, gerichtlich auf 2550 st. bewerteten Hälfte der Realität Einlage Nr. 250 der Catastralgemeinde Stadt Laibach bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 26. Oktober, 2 3. November und 21. Dezember 1885, jedesmal vormittags 10 Uhr, im dies-gcrichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet, d.iss die Pfandrealität bei der dritten Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen des Licitationscommissärs zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Gleichzeitig wurde für die unbekannt wo befindlichen Tabulargläu-biger Geschwister des Florian Helwig und sür Anna Helwig, respective für deren unbekannte Rechtsnachfolger, Herr Dr. Anton Pfefferer, Advocat in Laibach, zum Curator llä aotum bestellt. Laibach am 5. September 1885. (3^79—1) Ns. 6309. Bekantmachung. Dem Georg Dornil uou 8riest, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hie« mit erinnert, dass demselben Herr Dr. Schmidinger, k. t. Notar iu Stein, zum Curator aä acwm bestellt und demselben der diesgerichlliche Realfeilbietungs-befcheid vom 29. Juli l. I,, Z. 5292, betreffend die Real,tät des Lukas Ga-sperliu von Knpla Vas, Eint. Nr. 26 aä Steuel gemeinde Kapla Vas, zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Stein, am 3teu September 1885. (8601—1) Nr. 4813. Executive Nealitäten-Verstelgerung. Auf Ansuchn: des Georg Donaan von Vovce Nr. 8 (durch den Machthaber Amou Dollgan von dort) wurde die executive Fcilbietung der auf I.) 3000 st., 2.) 550 st., — 3,)80fl, - 4.) 330 fl. uud 5.) 350 fl. bewerteten Realitäten des Josef Dougau von Unter-Koschana, und zwar 1.) Wb.-Nr. 37/1, Auszug 2470 u.6 Raunach, dünn im Grundbllche aä Adrlsbevg, und zwar 2.) Urb.-Nr. 777/1 Auszug 2814, - 3.) Urb.-Nr. 734'/«. Auszug 2829, — 4.) Urb.-Nr. 660V«, Auszila 823, und 5.) Urb..Nr. 680'/" Auszug 824, in drei Terminen bewilligt und auf deu 0. Oktober, 6. November und 7. Dezember 1885, jedesmal um 9 Uhr vormittags, hier-«erichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealitätcn bei der dritten Fcilbietuug auch unter dem Schätzwerte versteigert werden. Vadium 10 Proceut. Der Grund-buchsextract, das Schätzungsprotokoll und die sseilbietungsliedinguiss? liegen Hiergerichts zur ailgcmcim'n Einsicht auf. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 17. Juli 1865. (3707—3) Št. 5103. Oklic izvršilne zcmljišèine dražbe. Na prošnjo Jožefu Erratha iz Mo-krouoga dovoljuje se izvršilna dražba Jožes Strnadovega, sodno na 980 gld. cenjenega zemljišèa vložek žt. 35G davkarsko obcine Tr/iše v Vodalah. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi iia dan 21. oktobra, drugi na dan 2 5. novembra 1885 in tretji na dan 13. januvarja 1886, vsakokrat od 9. do 12. ure dopolu-dn6, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in diugem roku le za ali tez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. C. kr. okrajuo sodišèe v Mokro-nogu dn6 4. septembra 1885. (3604—1) Nr. 4338. (z^ecutive Nealitäten-Versteigeruug. Auf Auflicheu des Herru Dv. Eduard Deu, Advocat vou Adelsberg, wurde die executive Feilbietuug der auf 1835 st. bewerteten Realität des ssranz Smerdu vou Dorn Nr. 7 8ud Urb.^Nr. 354, koi. 639 der Herrschaft Adelsberg, in drei Termiueu bewilligt und auf den 6. Oktober, 6. Nov ember und 7. Dczember 1885, jedesmal um N Uhr vormittags, hier. gerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der dritten Ailbtttm'g aber auch uuter dem Schätzwerte versteig rt werden wild. Vadiulu 10 Procent. Der Grund-buchsex.tracl, das Schätzunqsprotokoll und die Feilbictungsbedluginsse liegen hicr-gerichts zur aUgemeiueu Einsicht auf. Dem unbetauut wo befindliche» Ta-bular^läubiger Slefau Wolle vou Doru wird Herr Dr. Pitannc, Advocat iu Adelsberg, in diefer Execnlionssache zum Curator u,ä u,ct.um bestellt. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 28. Juni 1885. (3877—1) Nr. 476ö7 Erinnerung au Michael uud Maria Stanz, resp. deren unbekauute Rechtsnachfolger. Vou dem k. k. Bezirksgerichte Stem wird dem Michael uud der Maria Stanz, resp. deren unbetanüten Rechtdliachfolgern, hiemit eliüuerl: Es habe wlder dieselben bei diesem Gcrichtc Lud piue». 4. Iull 1885, Z. 4786, Oswald Susnit vou Podjelöe (durch Dr. Carl Smidinger, k. k. Notar in Stein) die Mage auf Anerkennung der Verjährung und Ochattung der Löschung bezüglich nachstehender Forderungen, lesp. der fur dieselben bei der Realität Urb.-Nr. 390, MF. 409 acl Herrschaft Müll-keudorf, haflenden Pfmwiechte, als: lr) sür die Forderung der Primus Sianz'scheu Pl'piUcn Michael und Maria Slanz per 285 fl. 36 kr. f. A. nuK dem Protokolle vom 14, März 1818; d) für die Forderung der Maria Stanz an väterlicher Erbschaft aus der Verlassabhandlung vom Abscheide ddto. 19. Oktober 1846. Nr. 3404 Per 150 fl., — sammt Nelienrechteu angebracht, uud sei die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung dieser Rechtssache hiergerichts auf deu 7. Oktober 1865, vormittags 9 Uhr, angeordnet word.u. Da der Aufcnlhalt der Geklaaten diewn Gerichte unbekannt und duselben vi.'llcicht aus dm k. k. Erblaud-u abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer, Restaurateur iu Stein als Cu'ator a.ct ucUim besttllt. ' K. k. Bezirksgericht Stein, am 30sten Juli 1885. (3878-1) itt^' Erinnerung ^ ^ au Mathias Keru vou Mlaka. unbew" , tcu Aufeulhaltes uud dessen unM" Erben. ^.ii! Vou dem k. k. Bezirksgerichtes wird dem Mathias Kern m'N M' unbekann'en Aufenthaltes nnd dc^i' bekannten Erben, hiemit eriunert: ,, Es habe wider dieselben bei 0"' Gerichte Andreas Svctlnl von ^ (durch Dr. Pirnal) die Klaqc amH,, kcuuung der Ersitzung der iltealitat ^ läge N,. 159 der StenergeimNldc" ^ nild Gestaltung der Eigenthumse'^ leibung eingebracht, worüber d>e ^ satznng zur suinmarischen V"Y"N auf den 7. Oktober 1885, .. vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts aM" uet wurde. ,. .^ Da der Aufenthallsorl der G?u?^ diesem Gerichte unbekannt und dme vielleicht alls den k. l. Erblandc" ^'^., send sind, so hat mau zu deren/^ ^ tung und auf deren Gefahr und >" ^ deu Herrn Franz Fischer von SM" Eurator aä aetum bestellt. .)^^ K. k. Bezirksgericht Stein, a>n -August 1885. ' ^^ (3799—2) Nr- l3^ ' Executive Realitäten-VersteigerllG Vom k. k. städt.-deleg. Bezinsli"' Laibach wird bekannt gemacht- «^ Es s.i über Ansuchen des H^,. Petrovc (durch Dr. Moschu) die cxec^ Versteigerung der dem Johann ^ ,^ in Draulje Nr. 37 gehörinen. gN^e auf 887 fl. geschätzten Realität ^' ^ Nr. 97 d'-r Catastralgemeinde ^^ bewilligt und hiezn drei Feilbittnngs^ fatzuilgen, und zwar die erste alls 2l, Oktober, die zweite auf den 21. November und die drille auf den 19. Dezember 1665, A-jldesmal vormittags um 9 Uhs,'" 'y„ct richtskanzlei mit dein Ailhange a"g . ^l worden, dass die Pfaudvealitat " .,„! ersten uud zweiten Feilbirtnng "^, ^i oder über deu Schätzun^swerl. .<^ dritten aber auch unter demselve» angegeben werden wird. mor^ Die Licitations«Bedingnissc', '" ^ insbesondere jeder Licitant "M' « z» lem Anbote ein Kiproc. ^""" , z» Handen der Licitations>Co:n"UI' «^ erlegen hat, sowie das Schlch"'^" tokoll und der GrundbuchsM" - eiü' in der dicsgerichtlichen Reg'st"' geseheu werdeu. ^^^ Laibach am 20^An^^>^ (3796-2) Nr- l^^ Executive Nealitäten-VersteigenK, Voul k. k. städt.-ocleg. V^rt^ Laibach wird bekannt gemaA: ^hl" Es sei über Ansuchen des M »^ ^ in Marburg (durch D>. P'"",.^ cutive VersteiA'rung der dem 6^" ^^3l^ von Log gehören, gerichtlich "Ul ^^ geschätzten Realität Einl.-Nr. l" dre gemeinde Lag bewilligt u"d »)'H^ t»e Feilvietungs-Tagsatzungen. u"o ^ erste Mlf den 17. Oktober, die zweite auf den 18. November und die dritte auf dcu 5 19. Dezember 1^'j,.l jedesmal vormittags um ^ ,ge H Grichtslanzlel mit dem AMF" geordnet worden, dass bei der ersten und zweiten s". be'° nm oder über deu Schätzung""/hji't"'' dritten aber auch unter demi" gellen werden wird. . lvo^/.,,, Die insbesondere jeder Licitant vm <1 ^,M A'chote ei., Ittproc. Vadili, «, ^ dcr Licitationswmmlsslon .^l . ^„d " sowie das SchätzungsPwwl " ^.^, d' s Grundbuchsextract können ^„w" gerichtlichen Registratur einge, ^^ Laibach am 20. August ^^che^Zeitnng Nr. 2ii3 1813 1. Oktober 1885. (^ - — —-------------------------------------------------------------________-------------------- Bekanntmachung. ""°" "ufgefoldm ,^'!c. ^' ^' sl"bt.'dek'ss. VcMksqerichte in Laibach werdeil die uubetamttm Eincnthilnicr dcr nachoerzeichnetcn, bereits über 30 Jahre in gerichtlicher Verwahrnna. befindlichen Deposit« ^">N llb^'i ^'^"llhilnlsanspnlcho in der Frist von 1 Jahre 6 Wochen und A Tagen Mend zu mache», widrigens die uerwahrten Gesseustände als hin ällia erllärt und dem _. "l^ucil werden würden. Post. ., ^ Barschaft in _ Oeffentliche Spar Andere "''" u ""»der ^ ^ ^ Silber Vanl^ Odli- cas,a Pretiosen Gegen^ Masse Gegenstand ^'N? > dessen > ^ Valnta Mwnen buchet stände ^^'------— fl. kr. ss. > kr. fl. I kr. st. > kr. fl. > kr. fi. l kr. si. kr. fl. lr. ^ Vawart Johann Barschaft ......1 80........ ,; ^"dris Theresia . ... . 8 32........ ^ "wifterini Wenzel » . 86'/,. . ........... , ^ "- Lazariiii Elielina , 1 52 '.............. " Mayer ssran^iska l Barschaft, 2 Stück Theilscheine > 3 <<4 ?n )'l ^ranzislll ^ ^^. ^ ^^ ^ io ^ ^ .... 2 94 .. 20....... l! ,„, . l Esterhazy Los 9ir. 37874, ^ f 40 . ->"u,chi^ Georg ^ Wechsel vom 4. April 184«. Wechsel ...... 1 66......2000 . ? ,,. l vom 3. Dezember 184«, Barschast 1 ^ 386 ?3>/, ^unnlltha Alois Barschaft .... 7 57 3 85........ Kessel Maria / Barschast, 2 Stilct Theilscheine 1 77 1» i Andrwli ssranz Barschaft ......5 53........ 11 ^rcna> Anton » ......4 80........ 13 Aauael Josef . .......22........ 13 ^"Wr Josef ' .......«7........ 14 ^Mlum^. Anna » .......35........ 15 ^!,'"" I"srf 1 silberne Sackuhr............5 25 . . ! I^ Düidl Moriz Barschaft....... 31'/.......... , 17 .N'udluch Mnria nnd Joses . ...... . 51 '........ 18 ^ulchih Aloisia »...... 100 80........ 1<1 ^apaju Andreas Sparcassebnchel..........6..... 20 ^upnncic Andreas Barschaft...... 8 28........ 21 ^usrig Ursula » .......93........ 22 -^ulschrt Lurl'nz » ......1 63........ 2-i Ztrassachcn Erlöse . ......16 24 ........ 24 ,^"ih Michael Erben » ......63......... 25 HlUWrc Michael Sparcassebüchcl Nr. 345?.......... 12 20 .... 2« ^>an Loren,', Barschaft .... 12.......... 2? ^tutmgrr Josef Sparcassebüchel Nr. 23076.......... 15..... 2« "uft<" ssranz mid Michael Sparcassebüchel Nr. 23371.......... 9..... 2li ^iacck Therche Cparcasscbiichel Nr. U)175 ll. Barschaft....... 82 . . 5..... !l«j ^'»ole Andnas Sparcassebüchrl Nr. 20107 u. Barschaft....... 79 . . 8..... !j, ^iuhlüii Michael Spareassrbüchel Nr. 3136.......... 2 70 .... ^ercu Kasper Sparcassebüchel Nr. 3361.......... 3 55 .... Aidic A„«„sf l ärar. Schuldobligation vom 1. Februar ! .^ 5i cn. ^' l 1818 Nr. 2360 /........ . IUU....... ^ ^cqusa Mathias Barschaft ......78 2?'/.,........ 35 ^"ga Valeiltin Sparcasscbüchel Nr. 366.......... 50 96 .... 3« «"»mr Michael Spareassebüchel Nr. 22175 ..........17..... 3? ^Mlcri Helena üiid Franz Sparcassebüchel Nr. 21344 ......1 42 . . i)..... '^ ^""k Franz Barschaft ......63 80........ 3» -Uiulka Andreas » ......75......... 1« Sadnilar Paul ' .......56'/,........ 41 ^>eber Thomas » ......2 52........ 42 Herdan Johann » ......7 35........ 43 ^"aflovc Ursula -» ......? 86'/,........ 44 ^rdauic Johann , ......6 40'/.^........ 45 ^»lahm Martin . ......12 69........ 4l! ^unssachcn.Erlos » .......52'/,........ 4? °U->z,„a„ Johann » ......2 25........ 45 Fovat Maria ' ... . . 24 15........ "Mtsmasse » 30 40.............. Enmma . . 33 55'/. . . 29 72 508 39'/^ 140 . 138 41 5 25 2426 73'/,. K, k, s!äd!>!ch>delegier!e« Nrzirt«g,rich! Lllibach, a», ?, Juni 1885. 3^ . " «r, 9313, ?.^ eiec. FeilbietiW. i'k^eNs.^fol^losilsieit der mit dem l ^. ^ .^" Bescheide vom 13. Juni l,',"'^''^". «us dm W.September >"3 d^ '^'" ersten ex^cutiven Feil->>naZd "s ?"" Iohmm Mehak von ?lch die ^ °°"l der mj. Ursula Mehak «'^Uche do"'^bschaft) gehörigen, im N^'-^^ ^"lchaft Pleterj'ch «nd I» zn de, /2 vorkonlllienden Realität "l den "Nt dem nämlichen Bescheide l>td^-Oktober 1885 "'3, gesch?' öweile» executive« Feilbie-j) li.z s^,l'en werden ^ert „/'^leq. Bezirksgericht Ru-l:^><^^Septcmber 1885. A?b Nr. 4282. ,,>?nnt,nachllng. bt 5"nten "i7l schneller von Thal t» 'Uch ^ ." « Curalor llä uowm be- ^ wmnit ^atzulw '?'"uuischcn Verfahren « auf den >:>^^b^885, ^"l Hsgericht Tschernembl, am (3813—2) Nr. 1973. Zweite exec. Feilbietung. In der Execntionssache des Johann Pilek (durch Jakob Klinc von Seisenberg) gegen Ursula Pape^ von Seisenberg wird wegen Fruchtlosigkeit des ersten Termines zur zweiten auf den 13. Oktober 1885 angeordneten Feilbietungstagfahit der Realität Rectf.-Nr. 53 uä Herrschaft Seisenberg geschritten. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 19. September 1885. (3798-3) Nr. 14453. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Franz Peönik (durch Dr. Tavcar) die executive Versteigerung der dem Martin Glavan von Vlbljene gehörigen, gerichtlich auf 3463 fl. gefchä'hten Realität Einlage Nr. 318 llä Sonnegg bewilligt und hiezu drei Feiluietungs-Tagsatzimgen, und zwar die erste auf den 21. Oktober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 19, Dezember 1885, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Oerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcali'tät bei der ersten und zweiten Fcilbietnng nur um oder über den Schätzuugswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 25. August 1885. (3705—3) Nr. 5042. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Herrn Dr. Schmidinger in Stein die executive Versteigerung des dem Josef Koncilja von Obertnchein gehörigen, gerichtlich auf 240 fl. geschätzten nn Vlertelantheiles der Realität Eml.-Nr. 10 der Sleuer-gememoe St. Ruprecht bewilliget und hiezn drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 21. Oktober, die zweite auf den 25. November 1885 und die dritte auf den 13. Jänner 18 86. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amislocale Nassenfuß mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Nässenfuß am 2. September 1885. (3606—2) Nr. 3455. Reassumimmg dritter exec. Feilbietung. In der Executionssache der Maria Penko von Raunach, nun in Kleinmaler« Hof Nr. 11, wurde Weget» 150 fl. s. A. die dritte executive Feilbirtung der Realität des Josef Sedmak von Nadanje Selo 8ud Urbar-Nr. 23. Auszug 1449 aä Prem, im Reass>mnerungswege auf den 6. November 1885, um 10 Uhr vormittags, hiergerichls mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg. am 27. Mai 1865. (2932—2) Nr. 3278. Uebertragung erecutiver Feilbietungen. In der Executionssache der Anna Samfa (durch Dr. Deu) in Adelsberg gegen Mathias Zo,z von Slav Nr. 18 wird die auf den 17. Juli. 19. August und den 19. September 1885 angeordnete erste, zweite und drltte executive Feilbielung der gerichtlich auf 1146 si.5lr. bewerteten Realität aä Catastralgemeinde Slap Einlage - Nr. 560, 561, 563 und 564 auf den 11. November, 1 1. Dezember 1885 und 12. Jänner 1886, jcdeSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hielgerichlS mit dem frühern Anhange übertragen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 4len Juli 1885. Laibacher Zeitung Nr. 223 I»I4 1. Oktobers, Djis erste AVieuer Dienstiimiiiis - Commissioiis-Institnt des Dr. J. Folkmann (gegriuulot 1862) übernimmt und besorgt prompt Ein- und Verkauf, diiiiiiiissioiis-ttesfhuftti alki Art sowie prlvutKCHcliäftlk'lic Auskunft«1 iliseret. --Krtoflßlic Antrugen lindon Molorti^-ii 1>1<>-ili^un^. (iliiii/) 1 Wien, I., Wallnerstrasse Nr. 6. KeMiilmnecklluf. In Jauchen, Hans Nr. 21, nächst Dom-schale, ist dns nu der Straße nach Lnstthal ganz frei und schon gelegene, im besten Vauznstande befindliche Hans mit den üblichen, gnt erhal^ tenen Wirtschastsstebäuden sammt nenn dazu gehörigen Aeckern mit 45 Merling ^'lnban und mehreren Wiesen, Wald tc., im Ge-sammtslächenraume von 35 Joch, ans freier Hand zn verlaufen. (^i«84) 2 2 Nähen' ?lnslnnft ertheilt der Eigenthümer ^abKnn I.onüolr in Ianchen bei Donischale. N. Rudholzer Rathhausplatz 8. Optisches nnl Dbysikalisches Institut und (3173) 25-2:! Uhren-Geschäft mit den renommiertesten Erzeugnissen gänzlich neu eingerichtet. Bellaria- Bett - Einlag'e. Bas Vorzüglichste i" diosem Artikel, in |odoin Wiisctiwuroi), chirurgischen und ähnlichen Geschäfte zu bekommen empfohlen (8485) 24—II M. J. ELSINGER & SÖHNE Fabrik wasserdichter Stoffe j WIEN, I., VoHcsgartonutriiKBO 1. Nur echt, wonn der Name ELSINGER darauf godruclct. Mustnr und PnuH-Couranto gratia und franco. Studierende in ^rax werden in der Familie eines hühoron Beamten in ausgezeichnete Verpflegung genommen. Ad rosso in dor Expedition dieses Ulnttes Gowiinschto Auskunft aus besonderer (jiefüllig-koit boi Herrn Dr. dirat/y, Gymnasial-Pro-essor in Laibuch (3880) 2 2 Filiale der k. k. priv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Tricst. Gelder zur Verzinsung*. In Banknoten 4 Tage Kündigung 8 Procont 8 „ „ 3 V« 30 „ „ 3 V, Dio Zinfuss - Ermässigung tritt bei allen in Umlauf befindlichen Einhiga-briofon vom 14., 18. Juni, rosp. lOten Juli 1. J., je nach don betreffenden Kün-digungsfriston in Kl aft. In Napoleons d'or !50tägige Kündigung 15 Proront Smonatlifh« ,. ;?'/« 6 „ „ 3V, - Giro-Abtheilung in Banknoten 21, Proc Zin.s.sn auf jodon Betrag (2877) 47 in Napoleons d'or ohne Zinsen Anweisungen auf Wien, Prag, Post, liriinn, Troppau. Leniborg, Fiunie sowio senior auf Agram, Arad, Graz, llormannstadt, Innsbruck, Klagonfurt, Laibach, Salzburg sposonfroi. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effocton sowio Coupous-Incasso '/8 Proc. Provision Vorschüsse auf Warrants, Conditionen jo nach zu troffen dorn Uoberein-korumon, gogen Croditoröffnung in London odor Paris '/g Proc Provision für 3 Mouato. auf Effecten, <> Proc. Zinsen per Jahr bis zum Betrage von il 1000, auf höhere Boträgo gemiiss sjiociollor Voroinbarnng. Triest am 10. Juni 1886. Prvo berilo in slovnica za slovenske ljuclske sole von IReuzixig-er und Ziaa^ier Verlag von (3860) 10-4 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg isi vom hohen k. k. (Kultusministerium zur Eififülirung für zulässig erklärt vvov-den und gelangt noch Mitte Oktober d. J. zur Versendung. Die Buchhandlung j lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Hialtoaeli Congressplatz Nr. 2 empfiehlt ihr (:•«?!») 12—11 vollständiges Lager sämmtlicher in den hiesigen und auswärtigen Leluanslallen, insbesondere dem k. k. Obergymnasium, der k. k. Oberrealschule und den k. k. Lehrer- und liehrerinnen-Hildungsanslallen dahier, den PrivaLschulen wie den Volks- und Bürgerschulen eingeführten Schulbücher in neuesten Auflagen, geheftet und in daucrhaflen Schulbänden, zu den billigsten Peisen. |^^ Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher werden gratis abgegeben. "'Wi Vffcrt^Ausschrrilnlng. Es wird beabsichtigt, die Bedeckung des pro 1«8ll erforderlichen Bedarfes an WlMubau-Hölzern und hölzerne« Brenlsttötzelt Ml Osfcrtwege zn vernebelt, nnd ergeht demnach an Liefcrungslustige die Cinladl!l'!1, l'"' Lieferung ,^n brtheiligrn. ' ' ^,,'l ^ Die Vlnschriflömäsjig adjustierten Offerte sind bei der g fertigten Direction,. "" ,^>> bezüglichen Offertforinnlaricn, allgemeinen nnd speciellen Liesc'rm,gsbedingllisse sowie ausweise eiugcsehcn, beziehnngsweise behoben »ucrden tonnen, längstens bis 20. (»ktoln-r 18^>, l« Uhr mittags .,7.) '' einzubringen. l'^''^ Die k. t. Eisenbahn-Betricbs-Directiou Villach im Atonale September 1tt«s», ^^^ ^resslb-efe von vorzüglicher Triebkraft und gut haltbar . n,i l'^j täglich von frischer Sendung, empfiehlt zum billigsten Preise die Spirit««" ;7l^ \[-' hofefabrik von jj^ ,n^( Rudolf Bernhart in Kaisdorf bei (*lV ' Diose Presshefo ist für Laibach nur hei Tsorrn Ferdinand Plautz (Alter Markt) . Spezerei-, Material-, Fartwarenhandlung und MehlgeSC zu lniboii. ^^y des , <1 Oestcrr.'UNgar. Myd in TM Inhrten ab Griost: s^ Ostindien und Ehina (via Snezcanal): nach Hongkong über Vrindisi, Pov<-5ll>d,-l^'^ l^ bay, Colombo, Penang und Singnpore am 1. eines jeden Mounts nachmittags; . ,Mbl'^ nach Calcutta über Port-Said, Suez, Djeddah, Aden. Vombm, und l.". B 15, Jänner, 15>, Februar, 15. März, 15, Oktober, 15», Noveim'"' ^ Dezember um S>!^^ E-ahP>" ^ Levante: Dicnslag ^ Uhr nachmittags nach Griechenland bis Smy,na, einmal »" Brindisi. Pliräns, das anderemal über Äncona n. f. n>. ^ssa^,!! Mittlooch (jedcli zluciten dom 24. Juni), l> Uhr nachnultags, nach ^ ^1«""^ Constnntinopel, mit Aeu'ihruug vou Fiume, Corsn, Paträs, Catacon, ^,1» Pyräus. Volo. Salouichi, Orfano, Cavalla. Lagos, Dedeagh, T>"^» > Gallipoli, ^.ll"^.'^ Mittwoch (jeden zweiten vom 17, Inni), li Uhr nachmittags, »a«'^ Z,F" Couslantinopel, berührend: Corfu, Pyrluis nnd eventuell auch n>^ .„,, Häfen Thessaliens. ^» ^^ Samstag, 2 Uhr nachmittags, nach Constantinopel mit BernIM»!' ^„ü,^ und Pyräus; ferner viil Pyräns nach Sym. Insel Candic» ll'^^en^jhll Constantinopel nach den Hasen des Schwarze» Meeres nnd der '^.c^lic!'' jcdcu ziucitcn Samstag nach Syrien über Smyrna und nach ^ " Syrien. Dalmatien jeden Dieustaa, Donucrvlag und Samstag, ,„l ^' Nähcrc Auskuust ertheilt die commcrcickle Dircclion in Trieft nnd die Genera " 1^ „Oesterr.-unliar. Lloyd" in Wien. Schwarzenbergplak Älr. 6. ^^^Mf ^^^^Budapester ^fl. Nruck u«d N^rla« von Jg. von «leinmayr ck Feb.^ämber«.