243 Amtsblatt zurLaibacher Zeitung Nr 21 Montag den 3. Februar 1879. <5l2-I, Nr. 724. , Cvncurs-Ausschreibllllg ! Bei dem Rechnungs - Departement'des f. f. ^berlandesqerichtes in Graz ist eine Nevidenlm-ltcue in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle oder eventuell um tme erledigte Officials- oder Assistentenstelle haben lyre vorschriftsmäßig instruierten Competenzgesuche bis letzten Februar 1879 ' venu Präsidium dieses OberlandcSqerichtcs ein-zubringen. Graz am 22. Jänner 1879. Diurnistcnstelle. Bei der k. k. Finanzdircction in Laibach wird n Hlurnist, welcher sich mit guten Zeugnissen «iswnsen kann und eine sehr schöne Handschrift NM, sogleich aufgenommen. Bewerber haben sich beim Hilfsämtndirektor oer l. r. Flnanzdirection zu melden. Laibach am 27. Jänner 1879. ^ K. k. Finun^lirectinn für Krain (516—1) --------------------3ir 79tt Vezirkswnndarzten-Stelle b,^,fk'"^^^^wundarzten-Stello für den Steuer, b znk Lottsch mtt emer Remun^ation von 400 st aus der Beznkskasse ist zu besten. ^ Die documentierten Gesuche sind bis Ende Februar l. I ^gefertigten Bezirkshauptmannschaft zu übcr- Iänne^ ^^"kshauptmannschaft Loitsch am 28sten (510-2) Nr. 74. LehrerstcUe. An der einklajsigen Volksschule in Pöllandl ist die Lchrerstelle mit dem Iahrcsgehalte von 450 st. und Naturalwohnung zu besetzen. Bewerber um diese Lchrerstrlle haben ihre gehörig documentierten Gesuche, und zwar, wenn sie schon in öffentlicher Anstellung sind, im Wege lhrer vorgesetzten Bezirtsschulbehörde bis 2«. Februar l. I. bet dem verställten Ortöschukathe in Pöllandl zu überreichen. K.k. Bezirksschulrath Rudolfswerth am 2l1sten Jänner 1879. / ' / ' Der l, l. Aezirtshauptmanil uls Vorsitzender: __________________Elel m. p. (523-1) Nr. 791. Kundmachung. Zufolge hohen k. k. Handelsministerial - Erlasses vom 23. l. M., g. it)02^ wurde verfügt, daß vom 1. Februar 1879 an die bei den k. f. Feldpojtanftalten in Bosnien und der Herzegowina auf Postanweisungen eingezahlten Beträge bis 150 ft. ostcrr. ungar. Bankvaluta über Verlangen des Absenders auf telegrafischem Wege bei den in ^estcrrelch - Ungarn gelegenen Postanstalten des Bcstllumungsorteö zur Auszahlung angewiesen "'"«! onnen, wenn zwischen der Feldpostanstalt dcs Aufgabsortes in Bosnien oder der Herze-gowma und der Postanstalt des Bestimmungs-ott^s m Oesterreich-Ungarn eme Ltaatstclegrafew Verbindung besteht. Tnest am 29. Jänner 1879. K. k. Dostäirection für Nriejt. itüftentanä unä ^irnin. (386—3) Nr. 47. Lehrerstelle. An der einllassigen Volksschule in Zarz ist die Lehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 400 fi. und dem Genusse der Naturalwohnung in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Ge< suche, und zwar die bereils Angestellten durch ihre vorgesetzte Behörde, bis 28. Februar l. I. beim Ortsschulrathe in Zarz einzubringen. K. k. Bezirlsschulrath Krainburg am 20sten Jänner 1879. (506 -3) Nr. 8. Dinrnistenstelle. Beim hiesigen Bezirksgerichte wird ein routinierter Diurnist gegen ein Taggeld von 75 kr. vom 1. März l. I. an ständig aufgenommen. Bewerber haben ihre belegten Gesuche binnen 14 Tagen Hieramts zu überreichen. Lack am 29. Jänner 1879. (515-1) Nr. 682. Hebammenstelle. Zur Besetzung der Hebammenstelle in Neu-oßliz mit einer jährlichen Remuneration von 25 ft. aus der Bezirkskasse wird der Concurs bis 28. Februar l. I. ausgeschrieben. Documentierte Gesuche sind in obiger Frist hieramls zu überreichen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Krainburg am 30. Jänner 1879. A « z e i g e b l a t t. (511-2) Nr, 206, Edict. wi^'" k' t. Landesgerichte Laibach cv,s . d"" unbekannt wo abwesenden ^lKtttenberger bekannt gegeben, Kl^ .". ^ ^n ihn angebracht! Klag dcs Franz Kollmann wegen Anerkennung der Erlöschunq der aus dem Hause Consc. - Nr. 25 in der Napuzmervorstadt aus dem Vertraae vom 19. Jänner 1837 für den Geklagten haftenden Bestandrechte die Verhandlungs-Tagsatzung bei diesem Gerichtshöfe auf den 31. März 1879, vormittags um 10 Uhr, angeordnet und zu seiner Vertretung der'hiesige Advokat Herr Dr. Anton Pfefferer als Curator aä aotum bestellt worden ist. ^ Laibach am 21. Jänner 1879. (355^2) '-------------------3^2047 Relicitation. Wcgen Nichtzuhalluna der Acilatious-bcdmgnisse wird die von Margareth Ostcr. man von Aerlaöc Nr. 1 erstandene, auf Namen des Glorg Kmlj von Verlaöe vcr gewährte, im Grnndbuchc der Hervschafl Pölland «ud tom. I, toi. 68, Rcctf. -«r.48 vortommcnde, gerichtlich auf 320 fl. bnverlhete Realität am . 21. Februar 1879. vornnltags um 10 Uhr, in der Gerichts-^ei. an dm Meistbietenden auch u.tter "rm ^chätznnssßwcrthe feilgeboten werden. i, ^' l- Vezirlsgerichl Tschcrnembl am ^l.Ilinner 1879. (374—3) Nr. 27<865. Reassninierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. l. städt..dllcg. Bczirlsgerichte in Uaivach wird belannl gemacht: Es sei Nlier Ansuche», des Herrn Anton Morschcl von ^aibach die dviltc exec Ver-ste'aerung der dem Martin Kumöc von Wro,t g'l)öriuci,. gerichtlich u„f 7029 fl. geschätzten Nealilül «ul> Ei»l. Nr. 272 und 809 l^! Sonnegg i>n RlnssumicnlNüöwc^e neuerlich bewilliget, und l)iezn die sseildie-lnngs-Tansatzung auf den " l 2. F c b v u a r 1879 vormittags von 10 bis 12 Ub'r l,.V.-genchls mit dem Anhange °ng'.ord l worden, daß die Pfand.ealilät tei dicw ckellbielung auch unter denl Echatzungs werthe hintangegcben werden wird. Die LicitalionSbldingnisse. wornach insbesondere jeder^icilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuHunden der Llcilationslommission zu cllegen hat, sowie das Schiitzungsprotololl und der Orund-buchsextract lönncn in der dicSgerichtlichcn Negistralur eingesehen wc.dc». K. t. städt..deleg. Be^irlsgericht Laibach am 23. Dezember 1878. (418—3) Nr. 4290. Executive Feilbietungen. Bon, l. t. Bezirksgerichte Schenbera wird hlcmlt bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Pchat von Klelschct gegen Maria Kastelitz von dort wegen aus dem Urtheile vom 8. November 1874. Z. 2735, und des hohen k. l. olierlllndcsgcrichtllchen Erlasses dom 25. Dezember 1875, Z. 7809, schul- digen 51 si. 45 kr. v. W. o. 8. c. in die ^ec. öffentliche Versteigerung der der letzlern gehörigen Hälfte der Realität «uli Reclf.. Nr. 205 z»(i Herrschaft Seisenbera, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 5^5 fl. ö. W., gewilligt und zur Bor-»»ahme derselben die drei exec. Feilbietungs« Tagsatzungen auf den 21. Februar, 21. März und 23. April 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange bestimmt wor-dcn, daß die fcilznbirtende vlealilät nur bei der letzten Fcilbictung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hinlaligegcben werde. Das Kchätzungsprolololl, der Grund» bllchseftract und die ^icitalionSbedingnisse lönnrn bei diesem Gericht in den gewöhn» l'chcn Änilsstunden eingesehen werden. ^ ^ ^' ^ezirfsgericht Seisenberg am 25. Dezember 1878. (N1-3) Nr. 145. Nelicitatwn. Wegen Nichlzuhaltung der Licilulions-dcdlngmsse wird die von» Mathias Ierman . «' ^lh^sd^rf nstandene, auf Namen i>es ^aso'i Krasovec von Seilendorf vcr-s.cwahrle. im Grundbnche i^ Out «,uul 8M> wm. III, f^. 215 vorlouimende. ge. llchtllch auf 070 fl. bewertheie Weinaart-realnät am 21. Februar 1879. vormittags um 10 Uhr, in der Gerichts, lanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Schtitzungswcrthe feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 11. Immer 1879. (348—3) Nr. 603b. Neassumierung dritter efec. Feilbietung. Vom l. s. Vezirlsgerichle Senosetsch wird kund gemacht: Es werde über Ansuchen der k. l. Finanzvroclnatur die mit dem Gescheide vom 3. April 1878, Z. 1588, angeordnet gewisene und sohin sistierte dritle sfcc. Fcilbietung der dem Georg Velauz als grundbüchlichen und Josef Velauz als faclischen Besitzer von Niederdorf gehö« rigen. im Grundbuchc der Herrschaft Se-nosrlsch k>ud Urb.'Nr. 216 und Rectf.. Nr. 47 vorkommenden, gerichtlich aus 710 fl. geschätzten Realität re°ssumiert, und zu deren Vornahme die Feilbielungs-Tagsatzung auf den 2 2. Februar 1879, vormittags von 1 l bis 12 Uhr, hlcr^erichts m't dem Anhange des ursprüng« lichen Bescheides angeordnet. Den unbekannt wo befindlichen Do-minil Pupis'schen Pupillen, den Andreas chlcrlj, Fraxz und Georg Belauz, Mat» chäus Tomllzio, Michael Susa. Maria Dolenz. Michael Hreiöak, Josef Vrlauz, Agathe Bcllluz. Mathias gelko, Anlon Belauz. Malia Kralj und Anton Zelen und deren ebenfalls unbekannt wo befindlichen Rechlsnachfoluern wird hiermit kundgemacht, daß denselben Herr 3"») U«a-hmciö von Scnosllfch als ^mat" »a ^wm bestellt wurde, demselben alle b « herigen Bescheide zustellt worden s'd U"^ewe^BM^ 31. Dezember 1878. 244 (355—3) Nr. 5946. Dritte exec. Feilbietung. Die mit Bescheid vom 15. Oktober 1878, Z. 4846, in der Executionssache des Josef Bohinz gegen Johann Koßel von Oberleibniz pcto. 130 fl. e. 8. c. auf den 14. Jänner 1879 angeordnete zweite executive Feibietung der Besitz- nnd Eigenthmnsrechte auf den Besitz Nr. 25 in Oberleibniz war erfolglos, daher am 14. Februar 1679, vormittags von 10 bis 12 Uhr, zur dritten Feilbietung dieser Rechte Hiergerichts geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 14. Jänner 1679. (5667—3) Nr. 5500. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Landstrah wird bekannt gemacht: <ös sei über Ansuchen des l. t. Steueramtes Landstraß die exec. Versteigerung der dem Johann Francs von Altendorf Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf 1880 fl. geschätzten, 5u!i Urb.'Nr. 163 uä Stiftsherrschaft Landstraß vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 19. Februar, die zweite auf den 22. März und die dritte auf den 19. April 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orund-buchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 4. November 1878. (5670—3) Nr. 5517. Executive Realitäten-Versteigerung. Von, t. t. Bezirksgerichte Lanostiaß wird bekannt gemacht: Ls sei über Ansuchen de« l. l. Gteuer-amtes Landstraß die exec. Versteigerung der dem Martin Junker von Großbann gehörigen, gerichtlich auf 404 fl. geschätzten, «ul) Rec.f.-Nr. 507/1 ac! Thurnamhart vorkommenden Realität bewilliget, und hiezn drei Feilbietungs-Tagsahungcn, und zwar die erste auf den 22. Februar, die zweite auf den 26. März und die dritte auf den 26. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wordeil, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegelt hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß am 9. November 1878. (25—3) Nr. 14,729. Executive Rcalitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht^ Es sei über Ansuchen der mlnoj. Josef Mazi'schen Erben von Zirlniz (durch Herrn Dr. Den in Adelsberg) die exec. Verslei, gerung der dem Josef Znidarsiö von Mlala gehörigen, gerichtlich auf 1319 fl. geschätzten Realität 8ub Reclf.-Nr. 926 »ä Herrschaft Haasberg bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs'Tagfatznngen, und zwar die erste auf den 20. Februar, die zweite auf den 20. März und die dritte auf den 24. April 1879, jedesmal vormittags um 1(1 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadlum zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchsextract können in der diesgericht-llchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 22sten Dezember 1878. (315—3) Nr. 7227. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: iiö sei über Ansuchen deS Henn Alois Frohm von Marburg die exec. Versteigerung der dem Anton Susnil von Zdui Hs.-Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 8373fl. geschätzten, im Grundbuche des Hofe^ Zduö 8ud Urb.-Nr. 14, des Gutes Kreutberg Lud Extr.'Nr. 7, 19 und 28; der Herr. schaft Kreuz uud E^lr-Nr. 361 und der Herrschaft Münlenoorf «ud Dom.-Urb.-Nr. 46. 47, 53, 54 und 59 vorkommenden Realitäten zu Zdus, Godic und Müntendorf bewilliget, und hiezu drei Feilbietuugs'Tagsatzungen, und zwar dle erste auf den 22. Februar, die zweite auf den 22. März und dic dritte auf den 26. April 1379, jedeSmal vormittags von 9 bi« 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfauorealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder liver dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten, Anbote eill lOperz. Vadium zuhanden der Licitaliouslommissiun zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund» buchsexlracle tonnen in der diesgerichtlichcn Registratur eingeseheil werden. K. t. Bezirksgericht Gtein am 28sten Dezember 1878. (5668—3) Nr. 5499. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Land>lraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t.l. Steueramtes Landstraß die exec. Versteigerung der dem Franz Goriset von Oberfeld gehö rigen, gerichtlich auf 2303 fl. geschätzten, und Urb.-Nr. 63 ad Plelerjach vorlom-mendcn Realität bewillige!, und hiezu drei Feilbietungö-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Februar, die zweite auf den 22. März und die drille auf den 19. April 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bci der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitaliousbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchsextract lönncn in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 4. November 1878. (445-A) Nr. 8287. Reassumierung dritter ez-ec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nasse'nfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. t. Steneramtes Nassenfuß die mit Beschnd vom 26. Juni 1877, Z. 3803. sistierte executive dritte Feilbietung der den minderjährigen Maria Novat'schen Erben von Straza gehörigen, »u!) Urb.-Nr. 221 und 250 aä Kroiscnbach vorkommenden, gerichtlich anf 2555 fl. ö. W. geschätzten Realitäten reassmniert und hiezu die Feilbietnngs - Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 18. Februar 1879, vormittags um 10 Uhr, hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, daß obige Realitäten bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerttze an den Meistbietenden hintmigegelien werden, K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 21. Dumber 1878. (24 3) Nr. 13,738. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Mathias Patiz von Großoblat (durch Josef Golf vo» Altenmarlt) die exec. Versteigerung der dem Johann MarliiM von Zirlniz Hs.-Nr. 83 gehörigen, gerichtlich auf 2155 fl. geschätzten Realitäten 8ud Reclf.« und Urb.-Nr. 2 a<1 Pfarrhofsgilt Zirlniz und «ud Rcclf.-Nr. 417'/, , 388/1 und Urb.-Nr. 155/1095 lul Herrschuft Haasberg bewilliget, und hiezn drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Februar, die zweite auf den 20. März und die dritte auf den 24. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationölommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprolokolle und die Grund, buchsextracte können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 18ten Dezember l878. (5669—3) Nr. 5496. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn des l. k. Steueramtes Landstraß die exec. Versteigerung der dem Josef Coolbar von Untrrfeld gehörigen, gerichtlich auf 995 st. geschätzten, 8ud Urb. Nr. 115 vorkommenden Realität 3,(1 Grundbnch Pleterjach bewilliget, und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Februar, die zweite auf den 22. März und dle dritte auf den 19. April 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier. gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert!,), bri der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitalionsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licllant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcitalionstommission zn erlegen ha!, sowie das Schätzungöprotololl und der Grund-buchsextract tonnen in der diesgerichllicheu Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Vandstruh an» 6. November 1878. (270-H Nr. ?644, Meassumierung ! dritter ezec. seilbietlG Vom k.l. Bezirksgerichte Reismz ^ hiemit bekannt gemacht: , Es sei in, Reassumieruugswege ° mit dem Bescheide vom 23. Septe""" 1877, Z. 7515, auf den 9. Februar 1"' anberaumt gewesene, sofort aber ßM dritte exec. Feilbielnng der dem M^ Lesar von Soderschiz gehörigen »»d '. Gcunobuche der Herrschaft Reifniz 6" Urb.-Nr. 942 vorkommenden Realität B Beibehaltuug des Ortes und der S^ und mit dem Anhange des eisten Fen<" tungsbescheides neuerlich auf den 15. Februar 1879 ,, angeordnet worden, wovon sänM'M Interessenten verständiget werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz am l^ November 1878. (73 3) Nr. 14,2^' Executive Realitäten-Versteigerung Vom t. l. Bezirksgerichte Loilsch '"" bekannt gemacht: ,, Es sei über Ansuchen des Herrn U° Moschcl von Laibach (durch Herr« ^' Sajovic) die exec. Versteigerung dcl Verlaßmasse des Barthelmä MeliM^ Zirlniz (durch dcn Curator Herr»"V,, Krasovic von Niederdorf) gehörig^» V richtlich auf 11,470 fl. geschätzten^, täten na Herrschaft Haabbcrg uud l«" '. Nr.3l9, 432/1 und Urb.-Nr. 3^/)"'! Osredet Urb.-Nr. 3, 27, 47 und ^ " Gut ThnrnlaÄ weacn schuldigen lM". bewilliget, und hirzu drei FeillmtllM Tagsatzungen, und zwar die erste auf "« 20. Februar, die zweite auf deu 20. März und die dritte auf den 24. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 "^ in dieser Gcrichtslanzlei mit dem Anhaw angeordnet worden, daß die PfandreaUtäle bei der ersten und zweiten Feilbietu"" nur um oder über dem Schützuugswell'' bei der dritten aber auch unter oemstlvt' hintangegeben werden. i, ' Die Licitatiousbediugnisse, wor"^ lusbesondere jeder Licitant vor gemach^ Anbote ein lOperz.Vadium zuhanden" Licllationslommission zu erlegeu hat, l^ die Schätzungsprotololle und die OrB buchsrxtracle können in der dlrsgerichtll^ Registratur eingesehen werden. ,, K. l. Bezirksgericht Loitsch am 21!" Dezember 1878. ^ . (332—3) Nr. 47^- Executive RealitäteiiversteigerllNg Vom k. l. Bezirksgerichte Oberlaib^ wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Sleu"' amtes Obcrlaibach die exec. Versteigen»"^ der dem Matthäus Germet von Laze ^ gehörigen, gerichtlich auf 1200 ft. gcM ten, im Orundbuche der Herrschaft Fl?ut>en thul 8uli lum. 1, toi. 351 und Ml!' Nr. 82 vorkommenden Realität bewilligt' und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzul'ge"' und zwar dle erste auf den 22. Februar, dle zweite auf den 22. März und die dritte auf ben 22. April 1879, ^ jedesmal vormittags von 9 bis 12 ""'' in dieser Gerlchtskanzlei mit dem AnhH angeordnet worden, daß die Pfandream bei der erstell und zweiten Feilbiclung "' nm oder über den» Schätzungswcrth, btl dritten aber auch unter demselben hu"" gegeben werden wird. ^ Die LicilalionSbcoingnisse, wor"«« insbesondere jeder Licitam vor ge"'"" ^ Anbote ein 10fterz. Vadlum zuhanden o Licitalionslommission zu erlegen hat, >"'., das Schlltzungsprolololl und dcr Oru'^ buchsexlracl lönnen in der diesg"'", lichcn Negisliatur eingesehen werdel». ^i, l. B.zlllögcrichl OdcrlaibacY Dezember 187«. '^T^) Nr. 8731. Neuerliche dritte exec. Feilbietung. l,:^"l)Ul t. k. Bezirksgerichte Laas wird ^ennt bekannt gemacht: ^.. ^' in der Executionssache des mn t!' ^"^l»l Schweiger von Alten- s"Ut gegen Thomas Paulin von Drusch-Me i)<^. <)s, ft. <)., t,. sa,„,„t ^„^,/ ?^'N't dem Bescheide vom ^!0. Mai ^N Z-3987, bewilligte dritte exec. 6Mbiewng der gegnerischen Realität 5ud ^ ^'^^^^ ^ectf. ' ^r. 457 ^ Mnndbnch Nadlischeg neuerlich auf den 2 7. Februar 187!). ^uuttags 1.) Uhr. Hiergerichts mit de.n Bc.jatze angeordnet wurden, daß obiae Realität allenfalls anch u.iter dem Sä ä tM'göwMhe an den Meistbietenden lmtt^ angegeben werden wird ^ Okto^^N.^"^^"^ «"l Mm Wcutlve Ieilbietungm. wud^gV^ri , E« »c>de über Ausnchen dev i,!!»- wgenmg d« laut d.r P>owl ll°w„, von Poicöe Nr. 23 ans dem Ueberqabs- vertrage vom 8. Mai 1«65 zum Besitze Mid Genusse der folgm^^^^ nn3 ^chll-und Wirthschaftsgebäudes und Stalles. Parz. - Nr. 174 und d.in. ^""^" la'nnlt Hof und den ^ gangen Bezugs- und Urtheils-den ."" ^"' ^lp' Nanos nnd in d) des ^"f!"^ ''" ^"the per 1050 fl.; ^^rN^^n^und^ Gartens ^ KP? M Parz.-Nr. 1998 per 50 fl.; ^^2^'^"^ und t) des Weingartens „ni, m^ov^i poä wdioin« Parz.-Nr. 1964 per 20 fl -8) der halben Banarca Parz.-Nr 171 samntt Manerresten 15 fl., bewilliget, n,ch werden zu deren Vornahme drei Feilbietungstermine. und zwar der erste auf den . 22. Februar, der zweite auf den 22. März h'ergerlchts, und der dritte auf den 21. April 1879, nn Orte der Realitäten mit dem Be-merken angeordnet, daß die obigen Beisätze vei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über. bei der dritten aber anch unter dem Schätzwerthe an den Meistbietenden hintanverkauft werden, nnd daß die Licitationsbedingnifse. wornach Nlsbesondere ein 10pe>z. Vadinm zu erlegen ist, Hiergerichts eingesehen werden tonnen und daß, falls binnen vierzehn ^agen dagegen keine Einsprache erhoben ooer tmie Aenderung beantragt wird, als "on sämmtlichen Interessenten angenom-'"m und genehmigt angesehen werden. 2« ^' l' Bezirksgericht Wippach am ^-Dezember 1878. , (482—2) Nr. 1299. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde, da die mit dem Bescheide vom 10. September 1878, Z. 19,967. anf den 14. Dezember 1878 nnd lüten Jänner 1879 angeordnete erste und zweite exec. Feilbietnng der dein Josef Koscc von Smctschiza gehörigen, gerichtlich auf 305^j fl. 20 kr. geschätzten Realität uä Görtschach, Rectf.-Nr. 45, erfolglos geblieben sind, zu der mit dem obigen Bescheide ans den 15. Februar 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts angeordneten dritten exec. Feilbietnng mit dem vorigen Anhange geschritten. Laibach am 18. Jänner 1879. (469—2) Nr. 5958. Realsumierung executiver Feilbietnng. Vom k. l. Bezirksgerichte Wippach wird kimdgemacht: In der Execntionssache der Maria Kuuc von Planina (durch Dr. Deu) gegen Josef Semem' Mo. 500 fl. sammt Anhang wird die mit dem Bescheide vom ici.Mai 1877. Z. 2428, angeordnete und zufolge Bescheides vom 14. November 1877, Z. 0975, mit dem Reassumieruugs-rcchte auf drn 2 2. Februar 18 79, vormittags von 9 bis 11 Uhr, hier-gcrichts mit dein vorigen Anhange angeordnet. Dessen werden sämmtliche Tabular-intcressenten verständiget. K. k. Bezirksgericht Wippach am 19. Dezember 1U78. (464—2) 'Nr. 21V Dritte e^ec. Feildietuna. . Vom t. t. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dem Eoicte von, 1K. September 1678, Z. 11,234, in der Execntwnssache des O. Seincniz.< Coinp. ln Trieft (durch Dr. Bozza) gegen Mar-gareth Milauc von Zirtmz i>cw. 794 fl. sammt Anhang betamtt gemacht, daß zur zweiten Feiloietungs-Tagsatzung aul 9. Jänner 1679 kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 1 2. Februar I 8 79 zur dritten Realfeilbietnngs-Tagsatzung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch am I^ten Jänner 1879. (480—2) Nr. 27,949. Neuerliche dritte Tagsatzung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei infolge hoher, den am 12ten Oktober 1878 «ul> Z. 24,494 vorgenom menen Feilbictnngsact aufhebender Verordnung des hohen k. t. Oberlandesgcrich-tes Graz vom 11. Dezember 1878, Zahl 12,601, zur Vornahme der mit Bescheid vom 30. Juni 1878, Z. 14,452. alls den 12. Oktober 1878 angemdncten dritten executive!« Feillnellmg der dem Johann Pozlep von Ple^ivce gehörigen, gerichtlich uns 2«05 fl. 10 kr. bewertheten Realität Urb.-Nr. 3cj :tä Muosthal die Tag satzung neuerlich anf den 2 2. Februar 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicr-gerichts niit dein Beisatze angeordnet, daß bei dieser Fcilbietnng die obige Realität auch uuter dein Schätzwerthe an den Meistbietenden wird hintangegebcn werden. Laibach am 24. Dezember 1878. (471—2) Nr. 7330. Executive Feilbietung. Von, t. t. Bezirksgerichte Wippach Wird kund gemacht: Es werde über Ansuchen des Franz Serazin von Kazle Nr. 4"., Bezirk Ses-sana. pcw. 121 fl. 15 kr. die exec. Feil« bietnng der laut Protokolles uom 17ten Inli 1877, Z. 4515, anf 200 fl. bcwer-theten Realität ^u»ic,»dcn Ncalilätcnhälfle bewilliget, uud hiezu drei F(ilbietli!l«s-^agsatzllligen, und zwar die erste auf dcu .. 19. Februar, dle zweite auf de» 22. März und die dritte nuf den 23. April 1«79. ledeSmal v^mitlllgs von 10 bis 12 Uhr, lneracnchlö mit dem Aahangc angeordnet worde.i. daß die Pfandrraliläl bei der n,w! und zwnlcu .ieilbi'tung nur um »dcr uuei. oem Schätzungswertt), bei der drillen aber auch ur.lcr demselben hintan-gegcbe» werden wird. . Die Licitaliontzbcdingnifst, wornach lnsbcsondrre jrdcr Licitant vor gemachtem Anbote ein Wperz. Badium zuhanden der Kicil^ioiislummission zu erlegen Hai. sowie dus Schöhungsplulololl und der Hruild. buchse^lrael lüxn.ll in der dics^ericht' liche» Registratur ciugeseheil weiden. K k. Bezirksgericht Gurlfeld am 20sten Dezember 1878. (462-2) Nr. 252. Dritte czec. Feilbietung. Vuin k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dem lHoicte vom 22. September 1878, Z. !1K74, in der Executionssache der minderjährigen Josef Mazi'schen Erben von Zirtniz «durch die Vormünder Johanna nnd Martin Peirik von iievca) durch Dr. Deu in Adelsberg gegen Michael Otonicar von Zirlniz ^cw. 105 fl. sammt Anhang bekannt gemacht, daß zur zweiten Feilbietungs-Tagsatzung am 9. Jänner 1879 kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 12. Febrnar 1879 zur dritten Nralfeilbietungs-Tagsahung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch am löten Jänner 1879._______________ (463^-2) Nr. 210. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dem Edicte vom 27sten Juli 1878. Z. 7963, in der Executions-sache des t. t. Steueramtes Loitsch luom. des hohen Acrars) gegen Michael Otonicar von Zirlniz pow. 39 fl. 2 kr. sammt Anhang bekannt gemacht, daß zur zweiten Feilbietuugs-Tagsatzung am 9. Iänuer 1879 kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 12. Februar 1879 zur dritteu Nealfeilbietung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 13ten Jänner 1879._____________________ (461—2) Nr. 209. Dritte czec. Fcilbienmg. Vom k. t. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dem Edicte vom listen August 1876. Z. 10,095, in der Exe-cntionssache des Ioh. Ruß von Ft »esach, Bezirk Rrifniz. gegen Josef Prnoic von Niederdorf j»^w. 200 fl. fammt Anhang bekannt gemacht, daß zur zweiten Feil-bietungs-Tagsatzung am 9. Jänner 1879 kein Kauflustiger erschienen ist. weshalb am 12. Februar l. I. zur dritten Realfeilbietungs - Tagsatzung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 13ten Jänner 1879.__________________^ (405-2) Nr. 184. Neuerliche TaMung. Vom k. l. Bezirksgerichte Großlaschlz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Marott von Oberdorf, als Testaments-executor nach Maria Perjatrlj von Kernce, die mit dem Bescheide vom 9. August 1878, Z. 5339, auf den 14. November l. I. angeordnete, sohin aber unterbliebene dritte Feilbietungs-Tagsatzuug der Realität des Johann Drobniö von Perovo H».-Nr. 3 kuk Urb.-Nr. 40'/,. Win. i, ^<2 ^272,2^2:, Wien, Mariahilserstrayc Nr. 36. Vmrräiliig in den »tannleren Apothefl'n Oesterrcch ^ llngaliis, in ^'aibach bei Herr» Ü«l. Nla!»?, Parsnulenl, ^^ll» ^!') 2N Hllj Mtt-Ujte., i^fenl 3r. li. u. I!. Rj,o!!o!'isl!u'll Mll^Ilül reich ausgestattete, von der t, t nnd der tön, ung. Lottodirection garantierte auslcrordcntlichc acineinsame ^^"^) '^' STAATS-LOTTERIE zum Hcsten der ^aulilieil der moliilincrtcu ReserUljtell der gemeinsamen Arnne und der Familien der mobilisierten Landwehr beider ^tcichotheilc. ?N^ Gewinste im G.sammtl^wge von ^6,300 st. 1 Haupttreffer mit (iO,0W ft., n. z.: :!<),()<)<) ft. ill ö,lcrt. 0culenrente nnd 30,000 ft. in ung. Goldrente, l Haupttreffer mit 15,000 ft. nng. Goldrente, l Haupttreffer mit 10,000 ft. often. Nolenrente. ferner ll< Vor und ^'achtrchVr zu «<»<»« jl,, 6(W fl. nnd 200 sl,, 1 Treffer zu .»WO fl., l<» Treffer z» l«)»<» fl,, 2<» Treffer zu .^0» fl., 4<» Treffer zn 2 jl. im Gesanl>ntb»,'tr!,igc von <»<»,<><><» sl. Die Ziehung erfolgt unwiderrujlich am 6. März 187!). z>W^ ^iu <^os kostet 2 st. ö. A -M« via I«o»e worä«n portotrei 2uxs»suÄst. Uon äer k. k. Aottu-Geflill«.Firectillli. <5url H^utuur von Ckurmburu. W i e n am 15,, Tez. 1,^7.^. k, t. ^o^rath n. ^oltooirelior. Tausende Gulden Gewinn kann man ans die leichteste Weise an der Börse mil erzielen durch die Vetheilignng an Prämiengeschäften <8lü lll'«l!/:ui55 l^<;^,'t8 Bank- nnd Wcchsclhans^ ^Vlon, l., ^elloNenriujf ». 14, Ecke der Wipplingrrstraßr, _______Mgründct im Jahre 1854,) (2«5) 12 5 dissrn l Unchnhnnl»^! ! ,?!'>'< mc>n n!'? ."><> I Ialneii " od>? einzige > und vm'üesflichsle,^eil< I ü,i!!el gegen alle ^ci- D den des ziehltovfes > I illld der Aihmm'aöorstnue, al? ^ Hustcn, (^ippc, Heiscrteit, Hals und Brust' ^ > weh?c. belieb!, V > In die Flaschen de^ steierischen tträtttcrsafleS sind die Wurlc „Apoihctt » > zum Hirsche» in Graz" soiuic dir Marse „I. P" eingepräg!. anslerdem an» de» « > lHiiqnetten die Namensfcrtigung de^ Cizeugero - „I. Purglcitncr, Apothcler", in blauer « > Farbe nn^ebrachl. > > Nir warnen wr de» zahlreichen ^lichahmn»^'» »üd Ve,sälschnngcn n»d bitt"' > > die P, T, Mm'hmer, n»l jene Flaschen nls „<><,!,<> .inznnehine», welche obige El- 3 » seiniungszeicheii führen. -— , l Preis per Flasche 88 kr. üsterr. Währ. » Ha«Ptuersc»du!»gSdep>'t: I. Purgleitilel'!« Apotheke iu Graz. > ^»»^K-d«: In La ibach bei Herrn .I<»x<>1' !>v<>l»<>lli>, ^lp^lheler; ji r a i » > bnrg: Knl-l ^lulnxilt, Apotheker, (54!»2) 12—4 (4^i)—2) 9ir. 008. Belanutmachuttg. ^ Den llilbckallnten Rechtsnachfolgern l des Lukas Pleöiier uon Hutederschiz nnd Theresia Slchcrl von Plailiil« sowie den mibelaimt wo befiildlichcll Valciltin D^- man vDiMotcderschiz, Jakob Maizen nnd ^ Mathias Eidlich oun Laze wirdHhiemit bekannt l^'lnacht, daß denselben H^ ! ^ln l Pnppis von Kirchdorf als Cnratol iul iU'win aufgrstellt nnd diese»! d>c Rcalfeilbiclungsocschcide uom 20. ^0' vcmocr l«7«, Z. 12.0W, zngcfertig" wnrden. ! K. l. Bczirtc^cvlchl ^mljch a»> 2^j. Jänner 1879. ßqH «M Z LOW- ^!MA^^!NßS:WM^^Z^Mu^B':-NskK^k^ lMj-3) ')ir. «M> Edict. Vom l. l. AeziilSgcrichte Tsch<^ „cinbl wild belamll gemacht: Es sei am 4. Felirnar 1«72 3'"^ Nudojcic z»l Bujnnc,.' ^lir. .'iii ud il<^^ ^tlUu gestorben, z„ dessen Nachlasse f"'^ Sühne Ilia, Peter nnd Simo Nadoj^ „ach dem Gesetze erbsberechliget "^ schling,. Da dem Gerichte der A,»fe,'thaU^ ort des Peter imd Silnon Nadojil) ni'betannt ist, su werden dicsrllien aus' gefordert, sich binnen einem Jahre, von dein nuten gesetzten Tage an, bt> dicscnl Oerichle zn melden >md d" ErböerllälNüg anznbrin,>cn, widrig^ falls die Vcrlasscnschasl mlt den s'? meldenden Orben nnd dem fiir !' anfgcstelllen Curator Pcter Pel öc 0°' gehandelt wcrdcn würde. K. t. B^irlsgericht Tschernc'"bl am 21. Dezember 1878. ~j'^" =-- _Wir •nipfelüen =^: «ÜÜ^Lr Z? als Be8tes~iiud~Irsels\rü"r(Hg8teB -= 'Si0 Die liegeninäiitel, Wagendecken (Plac!i«n), Bctteinlagen, Zeltstoffe ------E~~r A01 k- k- pr. Fabrik ___m"'^ =von M. J. Elsinger & Söhnen ^ in Wien, Neubau, ZollergasrfG 2, (Ijieseranteu d«H k. u. k. Kriu«»miuiitoriuniB, JSrAlTn Kriegsmarine, risler Humaintiltiaimtalien otc. etc I Solide Firmen als Vertreter er-_________ wünscht. Das weiße DorscHetatliraii-Oel, zubereitet in Ylonucgen ans flischen lniiiliesllch' ten Lebern, ist immer denl brniinel, lwrzii' ziehen, weil es reicher an medizinische!! »nd »äl, renden Silbstanzen, leichter zum Eiünehmen und zu vcrdancil und wirksamer als jede andere im Handel vorlummende Sorte ist. Wird mit bestem Erfolg gegen Elrophcln. »ihachitis. Lun-gcnsucht, chronische Hautausschlägc ?c. lc. angewendet. Ill Flaschen 5 li<) tr.. mit Eisen» jodiir verbunden (uon besonderer Wiring) in Flaschen il 1 fl, - ueltauft G. Piccoli. Apotheker in Laibach, Wiencrstraße, XU. Dnü brannc Dorsch ^lleberthrnn Oel wird von den fast inlmer ranzig gewordenen Gebern dnrch Dampf und Presfnng nenwn»^!!, daher die brannc Farbe, der liimngenelimc Geruch nnd (^cschmact, verdirbt den Magr». ist von leiner Wirtung, weil das weisie, znersl gcwonucnc Oel alle medizinischen Veslandlheilc in sich enthält. (547) !<)—1 (409—3) Nr. 440. Manntmachmlg. Im Nachhange znm hierqerichtlichen Edicle vo,n I^j. Dezember 1878, Z. 8747, wird bekannt gemacht, daß statt des resignierenden Stefan Fnrlan Herr Lorenz Oswald von Verd znm Curator d^ Prodilins MatthänK Smnl von ^l'lr bestellt wird. K. t. Äezirksgericht Oberlaiwch "'" 21. Jänner 18?'.). Fracht- u. Eüfrachtbriefe iiouor l^oi-m vorriithig b«i Kleinmayr & Bamterg, Coiitfrorfsplnlz, LuUmeli, UuliuliofeaS!*0 ^-____________________________— ¦—-*^ iC7 Druck und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr H Fedor Namberg.