1199 SlnttgMatt pr gailmdjet Seitnng 9lt. 129. ©amStag ben 8. ^uni 1907. (228«) 1.4251 Edikt, betreffend die Auflegung d>.>s Planes über die Spezialteilung der Gemeim'chaftsgründe dcr Insassen von Schwörz. Der Plan über die Spczialteilung. oezw, über die grundbüchcrlichc und latastralr Turch-führung der alten Teilung der den Insassen von Schwörz im Grrichtsbczirle Seisenbrrg eigentümlich gehörigen Waldparzellen Är. 86^/3 und 1447, Grundb. Einl. Z. 238 iill St. Michael wird gemäß H 96 des Gesetzes vom 2«. O!» tober l887, L. G. Vl. Nr. 2 ex 188«. vom 17. Juni 190? bis zum 1. Juli 1907 ein» schließlich beim Gemeindcamrc in Seisenberg zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Erläuterung des Planes wird am 24. Juni 1907 in der Zeit von 1 bis 3 Uhr nachmittags ebendaselbst erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kund» gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 17. Juni 1907 bis zum 16. Juli 1907 bei dem Lokal» kommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu gebeu haben. Laibach, am 3. Juni 1907. Schitnit m. p., l. l. Lolallommissär für agrarische Operationen. Št. 429 Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobui razdelbi posestnikom iz Zviroega solastnih zemljišè. Naèrt o nadrobui razdolbi, oziroma o zemljiškoknjižni in katasterski vreditvi izvcn-redpim potom izvršene razdelbe po$eBtnikom iz Zvircega v sodnijskem okraju Zužeraber-Škem solastnih gozdnih parcel št. 862/3 in 1447 pod zemljiškoknjiznim vložkom št. 238 davène obèine Sv. Mihaol bode na podßtavi § 96. zakona z dno 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 ex 1888., od dne 17. junija 1907 do vštetega, dne 1. julija 1907 v obèinski pisarni v Zužemberku razgrnen na vpoglod VBem mleležencem. Naèrt se bode dne 24. junija 1907 v caßii od 1. do 3. ure popoldne pri županstvu v Žužemberku pojasnjeval. To so splošno daje na znanje s pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi posredno udeleženi svojo ugovore zoper ta naèrt v 30. dneh, od prvega dneva razgrnitve daljo, t. j. od duo 17. junija I907 do dne 16. julija 1907 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustuo na zapisnik. Ljubljana, dne 3. junija 1907. Schitnik 1. r., c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. (2292) E. 156/7 Dražbeni oklio. Po zahtuvanju Jožefa Bašelj v Gor. Karteljevern, zastopanega po gospodu dr. Slancu, bo dne 18. junija 1907, dopoldne ob 9. uri, 'pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi st. 6, dražba zavezanèevih nepremiènin, in sicer : 1.) vl. št. 137 d. o. Zagorica, obsto-jeèe iz a) pritliÈne zidano in s slamo krite hise v dolžini 12*20 m in §i-rini 5 "80 m v slabem stavbenem stanju; b) lesenega in s slamo kri-tega svinjaka, s tremi oddelki, v slabem stavbenem stanju ; c) iz gospo-darskega poslopja, ki tvori zidan ži-vinski hlev za osmero živiuèet, leseno šupo in majhen lesen hiev za ovce. To poslopje je razun stropa v dobrem stanju; d) iz deloma zidanega, de-loma lesenega s slamo kritega poda s kletjo in poleg stojeèe odprte šupe, vse v srednje dobrem stavbenem stanju; e) iz lesene s slamo krite kašèe z dvema oddelkoma, v dobrem stavbenem stanju; f) iz lesenega s slamo kritega kozolca z osmimi okni, z dobro streho, a slabo podlago; g) iz nepozidanega stavišèa in h) iz jedne vrtne parcele, 7 parcel njiv, deloma slabe, deloma dobre kakovosti, jedne parcele travnika, jedne gozda in 6 parcel pašnika; 2.) vl. st. 139 d. o. Zagorica, obBtojeèe iz dveh ne-obdelanih vinogradov z majhno zidano zidanico ; 3.) vl. st. 195 d. o. Zagorica, obstojeèe iz 9 slabo gnojenih in za-nemarjenih njiv in jednega pašnika. Pritikline pri vl. St. 137 obstoje iz 2 bran, 2 kadi za kiselno in jednega novega neokovanega voza. Vsi trije vložki tvorijo skupaj jedno gospo-darsko jednoto in se skupno obde-lujejo. Nepremièninam, ki jib je prodati na dražbi, je doloèena vrednost: ad 1.) 9697 K 96 h; ad 2.) 418 K 40 h in ad 3.) 2570 K 09 h; pritiklinam na 42 K; skupaj okroglo na 12.730 K. Na zemljišèu je vknjižen dosmrtni užitek Marije Florjanèiè, ki se ceni na 1338 K, za koji znesek se ome-njena cenilna vrednost zmanjša. Najmanjši ponudek znaša 8486 K 68 h; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje, ki se ob jednem odobrujejo, in listine, ki se tièejo ne-premiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.) smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi st. 5, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušÈale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija Rudolfovo, odd. II, dne 1. aprila 1907. (2297) 3—1 No. V1II. 181/7 Edilt. Vom k. k. Bezirksgerichte Laidach wird kundgemacht, daß die freiwillige Versteigerung der Melchior Supan'schen Realität Einlage Z. 169 der Katastral-gemeinde Udmat, bestehend ans dem Hause Nr. 15 in Udmat mit Hof nnd der Weidcftarzelle Nr. 9/16 famt der Kaffeehauseinrichtung nud Warenvorrat bewilligt und zur Vornahme derfelben die Tagfahrt auf den 18. Juni 1907, um 9 Uhr vormittags, an Ort und Stelle in Udmat Nr. 15,, angeordne worden ist. Jeder Mitbieter hat vor Stellung eines Anbotes als Vadinm 10«/„ des mit 26.000 X bestimmten Ausrufspreises, somit 2600 X in Barem oder in zur Anlage von Pupillargeldern geeigneten Wertpapieren nach dcm vortägigen Wiener Börsenkurse oder auch in Ein-lagebüchcln einer inländischen Sparoder Vorschußkasse mit unbeschränkter Haftung zu Handen des Feilbietungs-tommissärs zu erlegen. Der Erstcher übernimmt die Forderungen der Tabnlargläubiger per 1X963 X in sein Zahlungsversprechen und deren Verzinsung vom 1. Inli 1907 an; den Nest des Meistbotes hat er in acht Tagen nach der Versteigerung mit 5 °/o Zinsen vom Verstcigerungstagc an zu begleichen. Die Feilbietungsbedingnissc, Grundbuchsanszug uud Inventar über die Kaffeehalls - Einrichtung und Warenvorrat können in den gewöhnlichen Amtsstuuden beim gefertigten Gerichte, Zimmer Nr. 36, oder in der Kanzlei des Herrn Dr. Franz Vok, k. k. Notar in Laibach, eingesehen werden. Dem Eigentümer der feilzubietenden Objekte bleibt es vorbehalten sofort nach Schluß der Feilbietung der erzielten Meistbot anzunehmen oder abzulehnen. K. k. Verirksgericht Laibach, Abt. VIII, am 6. Juni 1907. (2261) 3-3 Z. 13b5. Konkursausschreiliung. An der dreitlassigen Volksschule in Tostro gelangt eine Lehrstelle mit den syftemisierten Bezügen zur definitiven Besetzung. Die vorschriftsmäßig instruierten Gesuche sind im Dienstwege bis 29. Juni 1907 hieramts einzubringen. Im trainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben dnrch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat «aivach, am 27, Mai 1907. Anzeigeblatt. == Seit dem Jahre 1868 in Verwendung. z=z= Berber's mediz. Teerseife, burct) ^eruorroflenbc 5trjte cmpjotjten, ioirb in ben meisten Staaten (JuropaS init glänjenbem Štfolge aitßewenbet gegen MantausHchläge aller Art, inžbcfonberc gegen rf)ronijä)e unb ©d)nppeuflerf)ten nub patafttäre 9lu6fd)läge fomie gegen Äupfernafe, Frostbeulen, ©rfitoetöfüfjc, Sfopf« unb S3artfrf)iippen. Söcrftcr^ %ttx\t\\t enthält 40 ^rojcttt Sfroiztecv unb unterjctjeibct firf) tocjcutlirf) üon allen übrigen Seerjetfeu bei !panbel3. — 93ei b.artnädigen §auttetbeu ipenbct man aurf) an bie feJjr n)ir!|atne Berger's Teer seh wet ei seife. 2113 tnilbctc Sccrfcifc jur SJejcitiflimg alter Unreinheiten beS ÜcintÖ, gegen .L>aut* unb Slo^faii§)d}läge ber Ütiuber foiuie al3 unübcrtrcjfUdje ložmettfc^c X8af<^< unb Štabefcife für beit täg(i(^en debars bicut Berger's Olyzerin-Teerseife, bie 35 ^rojeut ©Itjjerin eutptt uub parfümiert ist. &1S ^crüorragenbeö ^antmittcl wirb ferner mit auögejeidjnetem (Srfolge angetoeubet: JBerger's Borax-Seife unb jtpar gegen »Mntmcrtn, «oiutcnbrauft, «ommcr^roftcu, SWiteffer unb anbere ^>outübcl. greift per ®türf jcber (Sorte 70 h samt Hntueifuna. ^öege^ren <5ie beim ©iufauf auöbrürflirf) iöcrfter'ö leerfeifeu unb SBorajfeifen unb m %^ m. fe^en ©ie auf bie Ijter abgcbilbcte ©rfjujjinarfe unb /2^\*s S MrxrNM bie nebeufte^eube girmajctc^uuug epotei IE5rü.nn. -gJ^^ Nieder- und Hochdruck-CgMp^^^ Zentrifugalpumpen ^^v^x&W&Siiiui.-isSKRi* *ur ie(*e Förderinenge und Höhe; Drücke bis 800 Meter » ^Jak^g^jiMfltll ° W. S. Beste und billigste Pumpe für alle industriellen und ^OP*"^ jEL?X_ landwirtschaftlichen Zwecke. Spozialausführungen für Kessel- jg»gaSaJSgž Speisungen, Feuerspritzen und für Förderung säurehaltiger ^****^^^ Flüssigkeiten. (1745) 4 ^a/ug'g-a&a.nlEiig'eii fiir alle Brennstoffe. "Benzin- und JPetrolin-IMTotoireii- IdihitMlaiipSieU Prospekte njid Muster von den besten Herren- uil Damenlcflen für Jajjri, Forst und Touristik, sowie über sämtliche Modestofle für Hvrien- und Knabeiianzfige, Ueberziehcr, UIm> t von der billigsten bis zur hochfeinsten Qualität von der als reell bekannten erst i; und grössten Lodi-n-Exportiirn.a Ulticenz Oblack U,!Ä GRAZ, Murgasse 9. Dem beliebten Komponisten I Fr. Prochaska gebührt die I TŠL x* o n o 1 des Walzerkönigs. I W* Soeben erschienen: **W9 I La Guerrero. I Valse espagnole für Pia.no, K T80. I Verluisant. I Valse leute fur Piano, K 180. (2018) 5-5 I Sans gene. I Valse tzigane für Piano, K l'8O. I mT" Früher erschienen: "^ßl I Valse revee. I Valse lente für Piano, K 180; Violine und Klavier K 220; I 2 Violinen und Klavier, K 2-40; Violin-Solo 60 h; 2 Violinen I 80 h; Zither K 120; Orchester oder Blas-Musik je K 41— I (Zusammen mit «Gavotte empire»)- I Gavotte empire I für Piano K 1 80; Gesang und Klavier K 180; Violine und I Klavier K 2-20; 2 Violinen und Klavier K 2'40; Violin-Solo I 40 h; 2 Violinen 60 h; Zither 80 h. I Serenade I für Piano K 1*50, für Streichinstrumente und unobligate I Harfe und Triangel K 2'5O. I P9^ Im Druck: -^PI I Le dernier grand succes de la Reine de la Valse I ä Mentone I L'Esterei I Valse lente für Piano, K l'SO. I Verleger Mojinir Urbänek, Prag I Musikalienhandlung, Klavier-Salon u. Leihanstalt, I Reparaturen und Stimmen billig. I Jungmannstr. 14. Palais Hlavka. I Privat-Gymnasium Scholz, Graz G-razbach-, Ecke Maigasse. Öftonilichkeitsrecht, stnalsgültigo Miiluritäts-Zvuguisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, .sehr gesnnde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge: massige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. Pensionat auch in den Ferien geöffnet. Unterricht für Nachtrags-, Wiederholungs-und Aufnahmspriifungen während der Ferien. Der Vorbereitungskurs zur Aufnahmsprüfung in die I. Klasse der Mittelschulen beginnt ami. August. (2133)21—2 Musik, Musik ... Marsch mit Gesang von Fr. Kmoch. Piano 1 K, Zither HO h, Orchester ö K, Harmonie 2 50 K. Am Belvedere. Marsch mit Gesang von 0. Kastei". Piano 1-50 K, Zither 80 h, Orchester 3 K, Harmonie 2 50 K. Indian Song by Kmlolf Friml. Piano 2 40 K, Or-cliestor oder Harmonie 4 K. The Mississippi River. Marsch von J. Kuèik. Piano 150 K, Orchester 4 K, Harmonie 4 K. Valse Revee und Gavotte Empire. Von Fr. Prochaska. Piano 1 80 K, Gesang u. P. 180 K, Zither 120 K uud 80 h, Orcliester oder Harmonie (beide zusammen) a 4 K. La Guerrero. Valse espagnole von Fr. Proehasku. Piano 1 80 K. (Titelblatt von F. A. v. Kaulbadi). Solon-fllbum dir Edition «I. U. für Klavier zu 2 Händen. Preis statt 28 K nur 1*80 K. KU'gaut gchutiilen :SvSO K. Inhalt: 1. Ascher, Groyez-moi! Melodie. 2. Ascher, Danse andalouse. Caprice. 3. Hiularzewska, Gebet einer Jungfrau. 4. Kgghiird, Mon bijon. 5. Egghard, Emma. Valse elegante. (>. Farar^er, L'adieu.Nocturno. 7. Ketterer,Valse des fleurs. 8. Kelterei1. Silberfischchen. 9. Leftbury \\t\y. Klosterglocken. 10. Oesten/Schlittenfahrt. 11 Oesten, Alpenglöckchen. 12 Kiehards, In der Fremde. Homauze. 13. Uiehards.Kloster-kapelle. 14. AVollenhaujtt, Feu Follet. Das prachtvollste und billigste Geschenk für jeden Violinisten! In der billigen Edition M. U. erschienen : ClossiquB et moderne. **~ ä3b ^ berühmteste Kompositionen für Violine und Klavier, bearbeitet von J.Mafak, Professor am Prager Konservatorium. 2 Bände h 3 K, prachtvoll gebunden einzeln 5 K. Beide zusammen geb. 8 K. Band I: 1. B6riot, Andante tran-quillo aus dem VII. Konzert. 2. Berlioz, Reveric et Caprice, op. 8. 3. Händel, Largo. 4. Chopin, Nocturne, op.9, Nr.2. 5. Mendelssohn, Frühlingslied. 6. Rubin-stoin, Melodie, op. 3, Nr. 1. 7. Schuhmann, Träumerei. 8. Tschai'kowskij, Cauzonetta aus dem Konzert op. 35. 9. Barcarole, op. 37, op. 6. 10. Chanson triste, op. 40, Nr. 2. 11. Viotti, Adagio aus dem XXII. Konzert. Band II: 1. Bach, Air. 2. Beethoven, Romanze, op. 50. 3. Böriot, Adagio aus dem IX. Konzert. 4. Ernst, Elegie. 5. Mozart,.Alenuetto. 6. Schubert, Ave Maria. 7. Schuhmann, Abendlied. 8. Spohr, Barcarole, op. 135, Nr. 1. 9. TBchaikowskij, Chant sans paroles, op. 2, Nr. 3. 10. Romanze, op. 5. 11. Andante cantabile, op. 11. Musikverlagshaus, Gross-Sortiment und Klaviermagazin (2205) 3—2 Mojmir Urbänek, Prag, Palais Hlavka. Jungmannstr. 4. ßaibad)er Rettung 9fr. 129. 1201 8. Suni 1907. S PATENT ^B^ HATSCHEK ternit-Schiefer Das beste Dach der Gegenwart Ftprnit WptI/p I IIDWIP HAT*5PHFIf Weitgehendste Garantien. Feuer- und sturmsloher, wetter- _-..«,, . ---. i» j « -- „ Erstklassige Referenzen, fest, reparaturlos, leioht, vor- VOOklabrUOk Wien, IX/1 Budapest NyergeS-Uyfalu Verlangen Sie Muster und Pro-nehm und billig. OberüKterreich. Maria ThereNienstr. 15. Aiidrasnystr. 88. Ungarn, spekte. ^—¦- General-Repräsentanz: PortlandZement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest. (2ii9) 100 Lager bei Theodor Korn in I^aibaeli. — Depot und Vertretung Rudolf »wert: «Josef Kosicek. p^T» Anfrage» NiiKl an «len Depositeur THFOOOR KOKN, ftchieferileclcerineiater in 1,111514 II, /u richten. -^sTJ Kontoristin der deutschen, slowenischen, eventuell italienischen Sprache in Wort u. Schrift mächtig, wird untor günstigen Bedingungen bei Franz (2201) Dolenz in Krainbnrg 6 6 ..Cunard Line" Triest-Newyork ist die zweckmässigste, billigste und beste Reiseroute von Laibach nacli Nordamerika, weil man da keiner langan dauernden ermüdenden Eisen-balinfahrt bedarf, kein Umsteigen oder Übernachten nötig hat und überhaupt alle Nebenauslagen unterwegs erspart. Die Dampfschiffe sind geräumig, sicher, luftig und reinlich; eie verkehren alle 14 Tage. Kost und Bedienung sind vorzüglich. (3899) 87 Auskünfte erteilt und Fahrkarten verabfolgt der Hauptvertreter Andreas Odlasek Laibach, Slomsekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Je* -Kirche. AGENTEN und Platzvertreter werden zum Verkauf meiner neuartigen Holzrouleaux und Jalousien gegen hohe Provision gesucht. €rnst Geyer, Jraunau, Böhmen. (1049) 15-11 L. Luscrs Touristenpfltister das beste und sicherste Mittel gegen Hühneraugen, Schwielen etc. [ Haupt-Depot: L. Schwenks Apotheke, Wien-Meidling. Man verlange LllSCP Touristenpflaster zu K 1*20. ———— beziehen duroh allo Apotheken. '¦ (7t!(i) 80-15 ^ ^. -^ ^nsrk».unt V0l2Ü^1ioIiv (204?) 8—4 ^> ?botograpbi3olle Apparate cincxcr und jil'mdei Konstiultio». >l<»«l»»ll!>« uu» il i», auch mit besseren ObieltiUs», ^zw^^ Prujcltionsappniate für Schule u, Haus. Tlocleiiplatlei,. Kopierpapiere und alle Ehemilalicn ^M^^ ^ « » >X^ « ll< I «^ l ,» »^ ^?: M^^»»»M^^^WM ^irme,,, die i0"/„Rnbatl anbleten, hade» die Fabrilspreijc m» ebe» diesen Üiabatt, uder . meist »och mehr er!,ül,t. Wir sind in der Lane, pholM-apIiische Apparate meist noch dilliner I, », l. .yu! Mllüuialii», ^i lief«» >md ^aliluiinserleichtcrungen (Kredil) zn ssewäyren. Photuar, Atelier, CWilK. ^l des Joh. Nep. Plautz, Römerstraße Nr. 24. , 1 =^ Schöne = Wohnung i Im Hause Nr. 12 an der Römer-Straße ist im II. Stockwerke eine schöne Wohnung mit drei Zimmern samt allem Zu-gehör mit dem nächsten Augusttermin zu vermieten. Anzufragen beim Hausmeister. WER seine Realität oder (1983) 6—4 Geschäft jeder Art sowie Fabriken, Häuser, Villen, Grundstücke, Pensionate, Güter, Mühlen, Ziegeleien, Hotels, Gasthöfe, Bauernwirtsohaften, schnell und direkt verkaufen od. Hypothekardarlehen aufnehmen will, der wende sich erst nur vertrauensvoll an das erstklassige faohmän-nlsohe, streng reelle und grösste Unternehmen Erste österr. Geschäfts-und Realitäten-Börse. Grösstes christl. Fachblatt. Zentrale Wien. Generalvertretung: Laibach, Unteršiška Staatsbahnstrasse Nr. 149. fU X Fußböden Bernstein-Fnssl)oden-&lasnr, Moment-Fussboden-Glasur, Marx-Email, weiss und farbig mr- Farbe und Glanz in einem Strich -^p| aus der Lackfabrik von Ludwig Marx in Wien, Mainz und St. Petersburg. Kasch trocknender, dauerhafter Anstrich, von jedermann ausführbar, für Fnssböden, KüclieumUbel und IlanHwirtNohatt»-(¦iegeiiNtiMide jeder Art, aus Holz, Blech oder Eisen. Vorzüglicher, waschbarer WuudauNtrlch an 8pUlHtellen in Küchen. Depot bei (1038) 12-10 Brüder Eberl, Laibach. ßatbac^er ßeitung 9lr. 129. _____________________________1202_____________________________________________8. Suni 1907. Die Filiale ^I&^hP^ der ¦L• K. priv. Oesterreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in IiAIBACH, Franz Josef-Strasse Nr. 9 Depots zur Verwaltung und Verwahrung, provisionsfreie Einlösung von Coupons und verlosten Effekten, kostenlose Revision von Verlosungen vincl vermietet S s& f« - Ä> eposits unter eigenem Verschlüsse der Partei. (228i) s-i Gegründet 1870. f^^^^Jfc^«* ^T JWB "W^tf^W1» W% "11 M^tf^W^ Inhaber Fr. Benque. (2121) 3u—3 Weißenbacher Zementfabrik ¦ Zementwaren und Kunststeinfabrik Telephon Nr. 237 Beton- und Brunnen-Bammternehmung Telephon Nr. 237 Laibach, Wiener Strasse Nr. 73, gegenüber der k. u k. Artilleriekaserne empfiehlt: Ausführung sämtlicher Steiunietzariieilen in KiuiHtHieiii, als: Werkstücke für Fassaden, Balkons, Grabsteine, Futterbarren etc., Kuiist-HteiiiHtiifcn, in jeder Ausarbeitung, armierte, freitragende Stiegeiiaulagen, Zemeiitrohre in Stampfbeton und mit Drahtgewebe-Einlage für Kanalisierungen, Wasserleitungen etc., Metalliqiie-PJlasterpIatteii, einfach und dessiniert, für Pflasterungen von Kirchen, Trottoirs, Gängen, Küchen etc. Betou- 11. Patent-Bruiiiieii-Haiiiiiiteriieliiiuiiig; Portland-Zenient n. Weisseubacker Rouian-Zeiuent. Kostenvoranschläge gratis u. franko. ÜlllllllHI | IlllÜühillllillii iij|lj< 11 i sSnffiffisi»*« I Eudlicl) eiu HOl»«ell und »iulier Hjl ¦^^j'lllll'l! lALjII t*tflili«flli AvirkendosIIühnerungenmiUel. ^M )g|jgl ]mS$ j Cook 4& John$on^ ßlflllS^Mk \ J'\l H H amerikanische Patent- (|S()9) ™~* ^^H Hühneraugen-Ringe flsH^^ü|n|SK|^pll II * Stück 2O IIellor> 6 stück 1 Krone, Zu haben in allen Apotheken dor Monarchie sowie in Mediziiial-DroRerfen etc. arta 150.000 P Westärta m Sauggasanlaoen I ^^^^^^W(BPPPIII^^W^^*^^^^WHBBIHHi^^^^^^ sstiist©!* Betrieb« I Langen & Wolf, Motorenfabrik WIEN, X.y Laxenburgerstrasse 53. I Alle gangbaren Grössen bis 100 PS. beständig in Arbeit und I (3770) innerhalb einer angemessenen Zeit lieferbar. 26-21 I Ankerwicklung für Dynamomaschinen. Für das obige österreichische Patent Nr. 17.241) werden Känfer oder Uxeiiziielimer gesucht. Geil. Anfragen erbeten an Viktor Tiachler, Ingenieur und Puten tan wall, Wien, VII 2. Siebensterngasse Nr. 39. (2301) Station der k. k. Staatsbahnen. V/4 Stunden von Laibach. ^Tnw% 11H fl besamtes Wasscrhcilvcrfahren (System Prießnltz u. Kneipp). WL III m 111111 Sonnenbäder, Kohlensäure- und elektrisohe Bäder, Trookenheißluftkuren. (1242) 9-6 WäT 1 "1 J. li Massage, Heilgymnastik, Anwendung WüCLCDf1 HOI IHnCtQ If 53) 10—9 In Laibaob zu haben bei: Anton Kano, Drogerie, Judengaase; Apotheke Ploooll zam Lngrel, Wienerstrußc, Job. Mayr, Apotheke zum gold. H.lrsoh«n, Marienplat/.. Üaibatyz ^citung flr. 129. 1203 8. Sum 1907. toil Ohkasion! Man überzeuge sich (lurch einen Probebezug von der besonderen Preiswürdigkeit aller Artikel, die im Importhause für Fahrzeuge-Industrie Wien, L, Stubenring 6 geboten werden. Legen Sie nicht Wert auf marktschreierische Annonoen, sondern überzeugen Sie sich: Prima-Fahrradaohläuche ll 1-50, 1 75, rot rl. 2 —, Deoken, nur prima, kein Ausschuß, H. 2'7» aui'w., Azetylenlampen, gut funktionierend, 11. 130, neue Kettenräder, 7.." Teilung 40 und 46 Zähne, 40 kr., Mantelreparaturbänder 15 kr., Lenkstangen, Ilalbracerform, 23 mm, 24 und 2f> mm Stengel il. 1-20, Hosenhalter 2 kr., Huppen ^f) kr. aufw., neue Fahrräder, 1 Jahr Garantie, 11. 47-50, sowie sämtliohe Zubehörteile zu staunend billigen Preisen. Alle Reparaturen, Emaillieren, Vernickeln eto. werden in eigenen Werkstätten bestens, billigst und promptest ausgeführt. Verlangen Sie Praohtkatalog. Täglicher Postver-sand. (2129) 4-2 Importhaus für Fahrzeuge-Industrie Wien, I., Stubenring 6. Hm. Vlvmgi« haben meine Herbsträder die Welt erobert I Georg Herbst Wien, VI., Mariahilferstraße 1. c. Preiskurante gratis und franko. g: CL FLUX L behördl. bewilligtes Wohnungs-, Dienstund Stellenvermittlungsbureau HerrengasBe Nr. 6 (2311) empfiehlt und piaoiert Dienst- und Stellenauohende aller Art für Lai-baoh und auswärts. Gewissenhafte, möglichst rasche Besorgung zuge-siohert. Bei auswärtigen Anfragen wird iBeisohluß einer Marke fur Riiokporto erbeten. .'s'/ l Schuy'ü.rlc: „Anler" s/?V, »',«tz für Mllel-pain-rxpellel ist «ls vorzüglichst« schmerzstillende ,mt» ableitende Vinreibung br: wr> lältungen usw. allgemein anerlaum: iuul Preise von 80 li„ ss 1.^0 un!" 2 5t vorrätig in allen Apotheken, Äen» E>n- ^ l^nlj dicj-s überall bellten Hansiiliur!^ nehme man nur OrisinalslasclM i,» SÄackittln mit unsrer Schuhmarle „'Rllfi.'»" an, dann ist man sicher, das Origmalerzeugnis «halten zu habl>n. lll-. Mjters AMck M Wem Ml! ^171 in Prag, l^. ^^ ElisllbethstraßcNr,5'neu, MH» >^s^l Versand täglich, !^^!/ müssen stets in richtiger Weise verfaßt, in leicht leserlichen, auffallenden Typen gesetzt sein, dann baden solche, wenn sie in hicsür zweckentsprechenden Blättern zur richtigen Zeit zur Einschaltung gelangen, auch gewiß den vorausgesetzten ' Erfolg. Um eine derartige, gut geplaute Reklame zu lancieren, empfiehlt es sich immer vorerst Informationen und Kostenberechnungen von unserer seit über W Jahren bestehenden, renommierten ^Quonoen-Üxpealtlon ei». Molen. (1,'W) 10-4 Wir dienen auf Giund unserer langjährigen Erfahrungen jederzeit gerne kostenlos mit Lrlnl«, versprechenden Ratschlägen sowie bezüglichen Preiscmstellnngcn. Annoncen ^xsieclition lVl. 0U»<^8 Naol,f Won, l., Woll-oilo 9. Kataloge für Interessenten gratis. 25.000.000 Auskünfte wurden vom Verband ,,Creditreform" Schreiben Sie wegen Beitritt um Prospekt Nr. 20 an den Verein „Creditreform", Graz, Haydngasso 10. (874) 9-3 Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auch nach Kneipp. Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographische Apparate u. Uten-silien. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwiohse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (22) 23 Lager von frischen Mineralwässern und Ha.cl.eHal/cn. Behördlich honz. GiftuerschleiB. Drogerie Hnton Konc Laibacu. Jndeiigesse 1 (Ecke Bnrplaiz). Rheumatismus-1 und GUohtleidenden teile ich gerne I uneutgeltlicb brieiiieb mit, wie icb I von meinem qualvollen, hartnäckigen I Leiden nach kurzer Zeit vollständig I gebeilt wurde. Carl Bader, Mün- I ohen B, Kurs ürstenstr. 40 a. (551) 13-7 I In Kronau wird ein HOTEL unter günstigen Bedingungen verkauft. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (2282) 4—2 mierte I^il^ör- uuü Nosoliolabrik suob! einen lieilligeu unä gut eingelükrton ?Iat2vertrLter. Leueigte Huträge rollen getäi-Iig8t mit Zugabe äer kelereuLeu unter „8tred8am unä tüelitig" bei äer 4ä-miuiätratiau äieser Aeituug adgegoben ^eräeu. (2204) 3-8 Podpisani upravni odbor razpisuje mesti dvoje bolnièuih zdravnikov in sicer: a) meato kirurga zajedno primarija, /. zaèasno letno plaèo K 2400-—; b) meato zdravnika za notranje bolezni, z zaèasno letno plaèo K 1200-—. Oba se morata izkazati z daljšo prakso v svojib strokah in vsaj z dveletno službo v bolnicali. Nastavita se zaèasno s pogodbo. Prosilci naj opremijo svoje prošnje z dokazili o svoji starosti, o upravi-èenju izvrševanja zdravniške prakse in sprièali o dosedanjem službovanju. Morajo biti popolnoma vešèi slovenskega in nemškega jezika, Prošnje je vložiti do 25. junija 1907. Upravni odbor javne Franca Jožefa I. obèinske bolnice v Krškem (2253) 3—3 dne 3. junija 1907. Kaiscrvranzloscl BddCulicr Kil/.ugBstation, herrliche, waldreiche Gegend, heißeste Therme Stoierniarks, permanenter Zuiluß, verjüngend, Radium und Ilelium entlialtond, gleicbwirkend wie (iiistein, großes Kurhaus mit Dopendancen. Besonders zu empfel)len gegen Gicht, Rheumatismus, Gelenksleiden, Nervenleiden, lniluenza und deren Folgen, Unterleibs- u. Frauenkrankheiten, allgemeine u. örtliche Schwäche, Blutarmut, Leukämie, schwere Rokonvaleszonz und Hautkrankheiten. Elektrische Kuren. Größtes Bassin Steiennarks. Marmor-Separatbäder und Sannllußbilder. Trinkbrunnen des berühmten Thormalwasscrs, welches bei Kehlkopfkatarrh, Lungen-Emphysem etc. sehr heilsam ist. Speise- u. Konversatioussäle etc. Vorzügliche Kurmusik, schattige Promenaden, schöne Ausilügo in die reizende Umgebung. Tennisplatz. Mäßige Preise. Dr. Armin Kovaos gibt Auskunft und ordiniert im Kaiser Franz Josef-Bad Tüffor. Elegante Equipagen. Prospekte gratis und franko. — Verwaltung und .Direktion: Theodor Gunkel. (2232) 5—2 IIn den entlegeneren Villen Summ Ai* von Kronen T20 bis 2"— fiaiboc^er Beitung 9li. 129. 1204 8. Suni 1907. (2303) 3-1 I. 2303. Konkurskundmachung* für die Aufnahme in die l. und f. Kadetten» schulen. Die Aufnahme von Aspiranten in den I. Iahrnana, der >t a de t t cn schu I c n findet mit Äcginn des Schuljahres 1907/8 (Mitte September) statt. In die höheren Jahrgänge werden Aspiranten nur insoweit aufgenommen, als Plätze verfügbar sind. Dic Aufnahme in den IV. — bei der Artillerie- und Pwniertadettcnschule in den III. — Jahrgang ist unzulässig. Aspiranten, welche die Erlangung der Kadcttcncharge in der Train- oder Sani-tätstruppc anstreben, können in eine beliebige Kadettenschule eintreten und werdcu erst nach Absolmeruug des dritten' Jahrganges nach Maßgabe des Bedarfes in den Infantcrictadettenschulcn in Budapest und Prag vereinigt. Die Vortragssprache ist in den Infan-teriekadettenschulcn in Budapest, Pozsony. Kassa, .Temesvar und Nagyszeben, dann in der ungarischen Paralleltlasse der ^aval^ lerickadetteuschule uud der Artillerietadel-tenschule deutsch und nngarisch, in den In-fantcrictadettenschuleu zu >mmenitz und Karlstadt deutsch und kroatisch, in den üb-rigcu deutsch. In den drei unteren Jahrgängen dev Kadcttcnschuleu wird im allgemeinen der. selbe Lehrstuff vurgenommeu wie an der Oberstufe der öffentlichen Realschulen. Die Zögliuge töunen daher nach Absolviernng des dritten Jahrganges, wenn sie den sonstigen gesetzlichen Anforderungen enl sprechen, znr Maturitätsprüfung an einer öffentlichen Realschule zugelassen werden. Zöglinge dieses Jahrganges, welche mindestens „sehr guten" Gesamterfolg aufweisen und die vorgeschriebene lommissionelle Prü° fung bestehen, können über ihre Bitte und nach Zulässigkeit des verfügbaren Raumes, auf Frciplätze in einer der beiden Militärakademien übersetzt werden. Die Aufnahmsbedingungen sind in der „Vorschrift über die Aufnahme von Aspiranten in die k. und k. Kadettenschulen' (Auflage vom Jahre 1900 mit Nachträgen vom Jahre 1902 nnd 1905) enthalten; hier werden nur die allgemeinen Bedingungen hervorgehoben. Diese sind: 1.) Die österreichische, bezichuugöwelse ungarische Staatsbürgerschaft oder die bos-nisch-hcrcegoviuischc ^andcsangchürigteit -2.) die körperliche Eignung; 8.) ein makelloses Vorleben seulspre. chendcs sittliches Verhalten) ; 4.) das erreichte Minimal- und nicht überschrittene Maximalalter; 5.) die erforderliche Vorbildung; 6.) der rechtzeitige Erlag des Schul, gcldes, in der Kavallcrickadcttcnschulc anch des Equitationsbeitiag.es. *Die näheren Bestimmungen in betreff der Aufnahmsbcdinguugen sind aus der in Nr. 122 der „Laibacher Zeituug" vom 31. Mai 1907 Verlautbarten vollständigen Konkursausschreibung des k. u. l. Neichs-lricgsministeriums zu ersehen. K. I. Landesrcgicrun,, für Kram. Laibach am 5. Inui 1907. !2304, 3-1 Z, K'.-'Xi». Kundmachun«^ fiir die Aufnahme in die t. t. Landwehr-tadcttenschule in Wien. Mit Beginn des Schuljahres 1907/« (21. September) werden in die Landwchr-tadcttenschnle in Nicn beiläufig 105 Aspiranten aufgenommen. Die Aufnahme findet normalmäszig in den I. Jahrgang statt. In den N. nnd lll. Jahrgang werden Aspiranten nur insoweit aufgeuommen, als Plätze verfügbar sind. Die Aufnahme in den IV. Jahrgang ist unzulässig. Zöglinge der Landwehrtadettenschulc, welche Eignung. Lust und Liebe für die Nciterwaffe besitzen nnd nach ihrer Ausmusterung über eiue bleibende Zulage von mindestens 40 K pro Monat verfügen können, erhalten nach Absolvierung des Wintersemesters des II. Jahrganges ihre kavallcri-stische Ausbilduug iu einer eigenen Kavallerieabteilung und werden bei ihrer Ans-musternng zu den berittenen Landwehr-truppeu eingeteilt. In den drei uulcrcn Jahrgängen der Landwchrtndettenschnlc wird im allgemeinen derselbe Lehrstoff vorgenommen wie an der Oberstufe der öffentlichen Realschulen. Die Zöglinge können daher nach Absolvicrnng des III. Jahrganges, wenn sie den sonstigen gesetzlichen Anforderungen " Die näheren Bestimmungen in betreff der Aufnahmsbedingungen sind aus der in Nr. 121 der „Laibacher Zeitung" vom 29. Mai 1907 Verlautbarten vollständigen Kuuturönusschrcibnng des k. t. Ministeriums für Landesverteidigung zu cr-^chcn. entsprechen, zur Maturitätsprüfung an einer öffentlichen Realschule zugelassen werden. Die Aufnahmsbedingungen sind in der „Vorschrift über die Aufnahme von Aspiranten in die t. t. Landwehrtadcttenschulc" enthalten; hier werden nur die allgemeinen Bedingungen hervorgehoben. Diese sind: 1.) Die Staatsbürgerschaft der im Mcichsrat vertretenen Königreiche uud Länder; 2.) die körperliche Eignung; 3.) ein makelloses Vorleben (entsprechendes sittliches Verhalten); 4.) das erreichte Minimal- und nicht überschrittene Maximalaltcr; 5.) die erforderliche Vorbildung; tt.) der rechtzeitige Erlag des Schulgeldes uud die Übernahme der Verpflichtung zur Anschaffung und Erhaltung einiger Ausftattungsgegcnstände aus eigenen Mitteln. K. k. Laudesressicrung fiir Kraiu. L aibach am 5. Juni 1907. (2290) Z. 360 A.O. Kundmachung. Gemäß 55 60 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Bl. Nr 2 in 88 davène obèine Grosuplje med posestnika iz Gatine b. St. 14 in 15 ; 6.) zemljoknjižni vložek 49 in 51 davène obèine Stranska vas med poaestnika iz Brezja b. št. 2 in 4 ; 7.) zemljoknjižni vložek 175 davène ob-èine Raèna mod posestniki iz Volike Raène; 8.) parcela št. 591 davène obèine Stara vas med posostniki iz Volike Stare vasi. C. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem. V Ljubljani, r. Audwig Milser Wilser hat selbst an dem Kampf um die Wahrheit hinsichtlich der Herkunft des Menschen lebhaften Anteil neuommcn. Seine zusammenfassende und gemeinverständliche Darstellung besitzt deshalb jene Anschaulichkeit und Frische, die nur persönliches Miterleben und Mitkämpfen zu verleihen vermag. Sie ist auf den weiten Kreis derjenigen berechnet, die sich klar darüber werden wollen, was die Wissenschaft bis jetzt über die Abstammung des Menschen herausgebracht hat. Es ist mehr als die meisten ahnen und auch sicherer begründet als man gewöhnlich glaubt, denn es handelt sich hier um Grtenntnisse, die auf Tatsachen beruhen, nämlich auf Funden fossiler Knochenreste, deren wissenschaftliche Betrachtung und Pergleichung zu positiven Feststellungen führt, die wiederum bestimmte Rückschlüsse gestatten. ^ Das Buch gliedert sich in vier Hauptabschnitte. - Der vierte und lehte bietet Ausblicke, die durch ihren moralischen Gehalt und durch die ernsten Verpflichtungen, die sie der Menschheit, namentlich der weißen Rasse, auferlegen, so recht deutlich erkennen lassen, was uns bisher fehlte und was der gruhen Menge noch heute fehlt: die richtige ErlenntniK von der Stellung des Menschen in der Natur. Nur wenn diefe gewonnen wird, nur wenn die Menschen sich zuversichtlich die Fragen beantworten können: Was waren wir? Was sind wir? Was können wir werden? — nur dann ist die Grundlage für eine zielbewußte Weiterentwicklung gegeben. M^ Preis broschiert X 1 20, gebunden X 2 16. <-W> Iu beziehen von Jg. v. Kleimnayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach, Kongrehplatz 2. (2216) 7 -6 Porooilo nadzorstva „Vzajemne zavarovalnice" v Ljubljani proti požarnim skodam in poškodbi cerkvenih zvonov (229i)2-i za šesto uLpxsiTrno leto ^^== od 1. januarja do 31. decembra 1906. =^ Preteklo je šoato upravno leto in javno polagamo raèun o zavodovem dolovanju. Kakor prejšnja leta, kaže naš domaèi zavod tudi leta 1906. trajen, odloèen napredek. I. Do 31. decembra 190t> se je izdalo v oddolku požara 29.731 polic in t upravnem letu samem pa 7811 polic; v oddelku za zvonovo pa 1461 polic. Koncem upravnega leta šteje zavarovalna vsota, in aicer: a) v oddelku požara: ua poslopjih............K 32,767.798 — iu na premièninah.....i.....» 16,197.246" — skupaj . K 48,966.043 • — b) v oddelku za zvonove...............» 2,516.377- — in tako kažo skupna zavarovalna vsota.........K 51,481.420* — Ako se primerja 8 to vsoto ona iz 1. 1905. ? znesku . . . . » 88,438.147 - — sledi prirastek za upravno leto 8...........K 13,048.273- — II. Od teh zavarovanj je bilo predpisanega aavarovalnega priapevka (premije), in sicer: a) v oddelku požara..................K 149.650-63 b) v oddelku za zvonove................» 6.549*66 skupaj . K 156.200-28 in v primeri s peto upravno dobo, ki je izkazala vplaèanega pri-spevka....................» 108.429-31 je dognan prirastek za................K 47.770-97 III. Odškodnine je plaèala «Vzajemna zazarovaluica» v uprarnem letu, in sicer: a) vsled požarov....................K 76.767-58 b) zaradi poškodbe zvonov ................ » 4.752"70 skupaj . K 81.520-28 in sicer vse to takoj po izkazani škodi v popolno zadovoljatvo oškodovauih. IV. Nasa cVzajemna zavarovalnica» je pa placala od svojega prièetka in do konca lota 1906. odškodovanja, in sicor: T oddelku požara: voddelkuzvonov: leta 1901.......K 5.074-21 leta 190!.......K -» 1902.......» 27.214-88 » 1902.......» 2.32654 » 1903.......> 25.084-45 » 1903.......> 1.694-38 » 1904.......> 72.961-23 » 1904.......» 1.080-83 » 1905.......» 51.15934 » 1905.......» 3.284-31 » 1906.......» 76.767-58 » 1906.......» 4.752-70 akupaj . K 258.261-69 skupaj . K 13.138-76 in v obeh oddelkih: K 271.400-45. Navedene številke jaano kažejo napredek na.še edin« domace zavarovalnice, ki se B tem samo priporoèa. Svoji k svojim! Raèun zgube in dobièka. Izdatki K h K h K h j I. Skode: ! &) v oddelku požara...... 76.767 i 58 delež pozavarovalnice .... 38.672 ! 89 38.094 69 b) v oddelku zvonov..... . . 4.752 70 42.847 39 II. IJprava: a) provizija in tiskovine .... . . 9.519 94 b) tekoèi upravni strožki: 1. plaèe......... 13.643 22 2. poštnine in pisarn. potrebšèine 6.183 06 3. kurivo, razBvotljava, najemnina 1.407 43 4. bolniška blagajua in telefon . 2.612 64 23.846 34 c) davek........... . 332 80 33.699 08 d) vsprejomnine: 1. v oddelku požara..... U.543 21 2. v oddelku zvonov .... 45 — . . | 14.588 21 III. Odpisi in drugi izdatki: inventar.......... . . . . 373 71 IV. Zaklad za nedoloèene škode: a) v oddelku požara...... 22.860 22 delež pozavarovalnice .... 11.585 21 11.275 01 b) v oddolku zvonov..... . . 344 — 11.619 01 V. Stauje zakladov koncera leta: premijska prihrana: a) v oddelku požara...... 59.860 25 delež pozavarovalnice .... 30.901 92 28.968 33 b) v oddelku zvouov..... . . 2.619 86 31.578 19 VI. Upravni prebitek....... . . . | . 808 74 135.514 33 Prejemkl K h K h K h I. PrenoB upravnega prebitka ... . . . . 2.981 96 II. Zakladni prenos preteklega leta: premijska prihrana: a) v oddelku požara..... 41.460 29 j delež pozavarovalnice .... 21.320 90 20.139 39 b) v oddolku zvonov..... 1.911 44 delež pozavarovalnice .... . . 1.911 | 44 22.050 83 III. Zaklad za nedoloèene škode: ii a) v oddelku požara...... 4.999 — |j delež poaavarovalnice .... 2.597 95 jj 2.401 06 b) v oddelku zvonov..... . . 717 — 3.118 05 VI. Cistazavarovalnina po odbitku Storn: ai v oddelku požara......149.650 63 delež pozavarovalnice .... 77.254 81 j 72.395 82 b) v oddelku svonov..... 6.549 65 i delež pozavarovalnice .... . . | 6.649 65 78.945 ; 47 V. Dohodki naloženega denarja: obreati.......... . . . . 3.357 57 VI. Drugi dohodki: 1 a) pristojbine polic: 1. v oddelku požara..... 6.550 93 2. v oddelku zvonov .... 28 70 6.579 63 b) Tsprejemnine: 1. v oddelku požara .... 14.558 43 1 j 2. v oddelku zvonov .... 44 50 14.602 98 I c) drugi dohodki........ | . j 3.877 89 25.060 45 .... 135.514 i 33 i ii ii i B i I a n c a. Aktiv» K h K h K h I. Terjatev pri delnièarjih .... . . . . — —-II. Raèun blagajne....... • . . . 19.060 90 III. Terjatev pri denarnih zavodih in posojiluicah: a) pri hranilnicah...... 71.844 30 b) poštna hranilnica, St. 51.426 . 17.764 07 > » » 68.082 . 2.499 38 , 71.966 . 2.742 82 94.850 67 IV. Terjatev pri poverjenikih . . . 29.831 85 V. Terjatev pri raznih dolžnikih . . 13.165 46 42.997 30 VI. Terjatev pri hipoteènih posojilih ..... 4.733 80 VII. Raèun oprave: oprava......K 2.66051 tablice in slov. tiskoviue > 5.11112 7.771 63 zaloga nem&kih tiakovin in tablice 2.246 62 | 10.018 25 odpia oprave......... | . 373 71 9.644 64 171.287 11 1 1 II i II PaiiTi Kb. K h K h I. Uatanovni zaklad...... . . . . 98.000 —-II. Prihrana dobièka in glavnice ... . . . 2.000 — III. Premijska prihrana: a) v oddelku požara..... 59.860 25 delež pozavarovalnice .... 30.901 92 28.958 33 b) v oddelku zvonov........ 2.619 86 31,578 19 IV. Zaklad za nedoloèene škode: a) v oddelku požara..... 22.860 22 delež pozavarovalnice .... 11.585 21 11.275 01 b) v oddelku zvonov...... . 344 — 11.619 01 V. Razni upniki: 1. poverjeniki....... 3.019 77 2. predplacila za I. 1906. ... 847 25 3. gasilni douesek...... 3.491 11 7.358 13 VI. Saldo s pozavarovjilnico .... . . . . 19.923 04 VII. Upravni prebitek....... . . . 808 74 171.287 11 II II Dr. Andrej Karlin I. P. Venoajz Jos. Pehani podpredsednik. predsednik. r&vnatelj. Scribadjer $eit\m$ 9tr. 129. L206 8. ^uni 1907. Für die vom Allgemeinen Verbände landwirtschaftlicher Genossenschaften in Österreich zu errichtende 9ieh ver wertungs - Stelle in Wien kommt die Stelle eines piMkendi Direktors zur Besetzung. Die Anstellung erfolgt auf GruHil eines Dienstvertrages mit gegenseitigem Kündi-gungsreclite. Gehalt und sonstige Bedingungen nach Übereinkommen. Bewerber um diese Stelle müssen über die erforderlichen kommerziellen und landwirtschaftlichen Kenntnisse sowie über Erfahrungen auf dem Gebiete der Viehzucht und Schlachtviehverwertung in Österreich verfügen. Die Gesuche sind unter Angabe der Vorbildung und der bisherigen Verwendung, ferner aller sonst in Betracht kommenden Umstünde schriftlich bis 30. Juni 1907 beim Allgemeinen Verbände landwirtschaftlicher Genossenschaften in Öster-reioh, Wien, I., Schaufiergasse Nr. H, zu überreichen. {22bl) Wer leidet an verdorbenem Magen, Stiililverlialtiuig, k Appetitlosigkeit etc., der versuche das von H vielen hundert ärztlichen Kapazitäten empfohlene M natürliche „Paliua"-Bitterwasser. Des Morgens m vor dem Frühstück 1 Trinkglas voll genommen, •vj] bringt binnen 1 — 2 Stunden unfehlbar die ge- !| wünschte Wirkung hervor, worauf sich von neuem >| Appetit und das frühere Wohlbefinden einstellen. M Das natürliche „l*alina**- Bitterwasser ist nicht % unangenehm zu nehmen und verursacht keinerlei H (1(J54) Beschwerden. 30—11 jji In allen Apotheken und Mineralwasserhandlungen H vorrätig. — Beim Einkauf verlange man ausdrück-M lieh „Palina"-Bitterwasser. — Eigentümer: P Loser Janos, Budapest. «^t-l-»: (^^4) 5—1 ?ari3 uuü l,ouüou ^^^^Hz/^^^etivei2 uuü karis 18. u. 31.5nli, 17. ^UF.^^^ ^ ^^^^ 23. ^uU l Dolomiten üugaüm 8^1.« ^^^ «ell^läenul'etlu ^^^10 ^^ ^^/^11108. 600K & ^^ kroßlllmme ßrati». H,umv1üunßeu äriußouä. ^» Ein lustiges Buch von Peter Rosegger! Soeben erschien: Die jflbelsberger Chronik von (2267) 3-3 Preis elegant gebunden K 360. — Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Lalbaoh, Kongrcßplatz Nr. 2. »»« N«UV ii«>V»lS Nll»V«NH«,Ä»»V>'! ^ ^eiliIfLsigtüi'Iiotie b > DMUWWUM l « »2uptllypot in l_aidao!i li»! s «»« »n« >»»!!« Anton Schuster empfiehlt Neuheiten, Damen- u. Mädchenkonfektion, Knabenanzügen, Blusen, Damen- u. Herren-Modestoffen, Voile, Batist, Levantin - Garnituren, (1524) i2 io Matratzengradl, beste Weißwaren und alle Gattungen Teppiche. Muster auf Wunsch franko. Solide Bedienung! Billige Preise! ««t «>»<> kRiK»V "^ß Nur noch wenige Tage. Ziehung schon am 28. Juni 1907 der kön. ung, Staats-Wohl tatigkcitslotteriE Haupttreffer 15O.OOO Kronen. Gesamtgewinne 365.000 Kronen. 09^ Ein Los kostet 4 Kronen. *0W& (lli:-5' 5 ~8 Loso sind zu haben bei der königl. uug. Lotto-Gefälls-Direktion in Budapest (Hauptzollamt), bei allen Post-, Steuer-, Zoll- und Salzämtcrn, auf allen Eisenbahnstationen und in den moisteu Trafiken und Wechselstuben. Königl. ung. Lotto-Gefällsdirektion. Sotbadjer ßeitung 3for. 129. 1207 8. Suni 1907. Sie fahren gut ^^ Gegründet 1842. ^ [ Wappen-, Schriften- 1 I und Schildermaler I Brüder Eberl ¦ Laibach I Mlklosiöstraße Nr. 6 I Ballhausgasse Nr. 6. I Telephon 154. (1755) 330 fl.____ —¦ I^M^M II ^Ml 111 ¦ > Mitarbeite»': IW^NI Sdjönes 8esd)äffsloftal mit Handmagazin uiid drei großen Auslage- fensteru, eingerichtet mit Stellagen, auf sehr froquentem Posten inmitten der Stadt wird ab 1. Juli I. J, vermietet. Nähere Auskunft erteilt dor Hauseigentümer Franz Doleno, Alter Markt Nr. 1 in Laibaoh. (2277) 1 In der Gemischtwarenhandlung des Herrn Franz Göderer in Gottschee wird ein (2280)3-1 Lehrjunge aus besserem Hause mit guten Schul-• Zeugnissen sofort aufgenommen. T\pÄpP-Nährn aschinen ^J * -*Ä A k\ 8ind flit, besten (ill. (2913) 52-50 r WA Familiengebrauch f /iLr Nähen, Stopfen und Sticken, unübertroffen TSSBBŠSgSfiUKf' ***r Rewerbliohe Zweoke, vor- u. rüokwärts-.^^H^^^>Ii^H nähend (Kugellager) ^B\ i (jflff** Generalvertreter fflrjNH, Franz Tschinkel t r5iS^W§9 r Laibach. Gottschee ^Sr^J^P^^WR^* Bathauaplatz 9. Sohlofl. PANORAMA INTERNATIONAL (2298) Ijalbacli, WJm*«*»- der TrantNche 2B Filiale a-u-s ZBerllm.. Ausgestellt von Sonntag den 9. bis einsohl. SamBtag den 15. Juni: pLW* Griechenland. *~mn (5049) Grösstes Lager von 02-29 Herren-, Damen- und Kinderschuhen ^ aus den bestrenommierten Fabriken %^ des In- und Auslandes. Goiserer Bergschuhe. ""^^.^^ Mäßige ^W^^\ preise! Jlkg^i Solide _ SasS***8^^ Bedienung! l',«5vrnF288« Xr. 5 ! Gesetzlich gesohützt! Jede Naohahmung strafbar ! Aiiein echt ist nur Thierry's Balsam mit dor grünen Nonuenschutzrnarko. 12 kloine oder 6 Doppelflaschen oder 1 große Spozialflasche mit Patontvorscbluß K 6*—. Thierry's Centifoliensalbe gegen alle, noch so alten Wunden, Entzündungen, Verletzungea etc. 2 Tiegel K 3'60. Versendung nur geg. Nachn. oder Vorausanweisung. Diese beiden Hansmittel sind als die besten allbekannt n. altberühmt. Bestellungen adressiere man an: AiieinechterBaisam Apotheker A. Thierry in Pregrada AThie^Prejr,,, bei Rohitsoh-Sauerbrunn. WBoMiKk-^kctuA«. Depots in den meisten Apotheken. Broschüren mit Tausonden Original-1 Dankschreiben gratis und franko. (166) 52—21 Die Herdfabrik H. Koloseus, Wels, Oberösterr. jfttBF -js -*^' / -™mP nUHKijBSjrjc'jUf, 1 jmpfiohlt ihre unübertroffenen m^x*d^ In Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mit Unterhitzro^uliorung, für jeden Kamin «jcL'ignet, Oaskooher, Gasherde und kombinierte Oas- und Kohlenherde, Hotel- und Restaurationsherde. 1 ICatalog^e Icost^zilos. ----------- Pi(WiÜ(krof*[ynispllsMl (fllgemeene Maatschappij van Leuensverzehering en Lijfrentc) Hauptsitz : Amsterdam. (42) 52—23 Sitz der General-Repräsentanz für Österreich: Wien, L, Petersplatz 4. Anerkannte Sioherheit. Billige Prämien. Kulante Bedingungen. IV s* s 1 m * Ein konserviertes, wohlriechendes, ? giftfreies (2233) 1 w^ Fleischpillen- 1E^^^^^^^^XL~A ¦ Präparat zur abßolut öichoren und vollkommenen Ausrottung aller Kalten und MaaMi. Einfache, ungefährliche Handhabung. Kein Giftschein notwendig. Wirkung verblüffend! Erfolg garantiert! Zu beziehen iu hermetisch verschlossenen Glasern ä K !)•- (1 Kilo), K 450 (V,Kilo) u. K 3-~ (*/ Kilo). Ferner: an Wirkung unerreichtes ItnNNcu- und Scltwabenpnlver per Kilo K 8--, wasserhelle, radikal wirkende Uuiixeutiuktar, 1 Liter K 8-, V, Liter K 4-. Chem. Laboratorium ,.Kreatol" in Pressburg (Uugaru). Zu haben in Laibach bei Vikt. Schiffer u. in der Drog. A. Kane. Nachweisbar amtlich eingeholte Adressen aller Berufe u. Länder mit Pnrtogarantie im Internat. Adresson-Hureau Josef Bosen-ZWeig & Söhne, Wien, I., Mckerstr. 3, Tülejih. 16.881, Jiudapest,V.,NadorutCKa20. Pro.spekro franko. (4622) 52-31 Heiraten vermittelt für Damen und Herren in feinen Kreisen eingeführte Dame. Briefe unter „Glüokshafen 571" hauptpostlagernd Wien. (2300.1 Wegen Abreise ist eine sehr elegante Bffll-illl mit vier Zimmern, Bade-, Dienstboten- und geräumigem Vorzimmer samt allem Zugehör und eingeleiteter elektrischer Beleuchtung zum Augusttermin Spinnergasse 10, II. Stook, zu vergeben. Näheres daselbst im Parterre rechts, oder im Weinkeller. (1379) 18 > ^^ ^ «>2 « ^^ > (5»p8!il» .^^ ßl3 ^ .^ ^ 0.2S «l^r^«: ^ 2.« ^?v ' __ i^z Renommierte u. modern eiiericbtete Fabrik (BUH Zagi*eb ^^Hffl Illca. Die < ; Landschafts ~ Apotheke | , „Zur Maria Hilf" \ ; des diplom. Apothekers M. Leustek; ' Laibach, Resselstrasse Nr. 1 < 1 netien der neuen Kaiser Franz Josef-JutiilänmsDrte ' 1 «mpfioldt (2797) 52 ( > ihre eigeuou bestbekannteu, beliebteu ' l und sicher wirkenden 4 Zahn-, Mund-und Gesichts-; | Reinigungsmittel, und «*«: AutiscptiMclieH IMTalfinoinn ^hn- u. Mundwasser > IliClUUMnU in Flacons a 1 K; ( 1 lUülUUMIlU in Schachteln ä 60 h; ( : Melonsine S^sH 70.J 1 Melonsine ,t8i.Ä,, ! | Alleinerzeugung und Depot. \ > Täglich zweimaliger Postversand. < ¦ ^ mm aa ^ ^ ^ j&. ^ ^ ^ ^ ^ ^. ^. _. — - Laibacher Zeitung Nr. 129. 1208 8. Juni 1907. M ^ In l.2lb20l>. 8llsysil2^ 3 (linw lles „fl2sl!llnll llZ^snä"). 8R. H ^u»36«te1It voui 9. di» 15. 5unl 1907: ---------------------------------------------------------------1 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und m-Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Schellenburggasse 6 neben dem Hauptpostgebäude. UZ«A«»««»Af Waise, 25 I. alt, 240.000X »>V>U'«^i Vermögen, wünscht Heirat mit charaktervollem Herrn. Vermögen erwünscht, aber nicht Bedingung. Anonymes zwecklos Ideal, Berlin 7. (I«0?) 1(1 ^/: M^ »ulti«kg»legvn« ^ M?^l2.rdv», 2ren»02. 1 ealP Kaufe aber „nur* iti FJaschen". (iw>5> >s-; In Lalhach zu haben bei den Herron: Job. Fabians Nachf. Ant. Korbar, F. Oroselj, Adolf H*upt-maun, Cart 0. Holzer, Anton Jecminek, Anton Kanc Drogerie, Miohael Kaatner, Kdmnjid Kavciö, Heinrich Kenda, Josef Kordin, Fr. Kham, Anton Krigper, Peter LaeBnik, A. Lilleg, A. Mahle, F. Mou-cinger, Jv. Perdau, Vaso Petrièid, Karl Planhišek, A. Šnrabon, Joh. Ev. Wutschors Nachf. Viktor Schiffer, M. HpreiUer, Ant. btaeul, Franz ötupioa, M. E. Hupan, A. Suinik, ITerd. Tordina. In allen übrigen Orten KralnH sind Niederlagen überall dort, wo „Zacherlin-Plakate" auNgebttuKt Nind. Gnädigste Frau, wissen Sie, warum Sie beim Einkauf von Malzkaffee den Namen »Kathreiner« ausdrücklich betonen soHen? Weil Sie sonst Gefahr laufen, ^^l eine minderwertige Nach- ^^^ ahmung zu erhalten, die alle ^j^^^ a Vorzüge entbehrt, welche den ^^^^^M Kalhreiner auszeichnen/ ^^^^M Denn nur H Kathreiners Kneipp Malzkaffee I besitzt durch seine eigenartige ^ Herstellungsweise Aroma und Geschmack des Bohnenkaffees. Prägen Sie sich, gnädigste Frau, daher genau ein, daß Sie echten »Kathreiner« nur allein in den verschlossenen Originalpaketen erhalten mit der Aufschrift: > Kathreiners Kneipp-Malzkaffee« r*ttä und dem Bilde Pfarrer Kneipp als Schutzmarke. j „,^ w^ll^i. ^^ ^,-,^F V VM VV v RB^ ^^,^^. <"<°°°"°c. ^¦¦^¦¦1 Wien, III/i, Hauptstrasse 120. ^ K. k. öHterr. Patent. ^^ Kgl. uugar. Patcut. ¦¦apade-Farben ^H Wetterfest. Kalklöslich für Gebäudeanstrich, in 49 Nuancen von 24 Heller ^H per Kilogramm auswärts. I Kilogramm reicht für 10 m- zweimaligen Anstrich. SP Waschbare Anstriche 5 wie Email-Facade-Farbe, trocken, und Lapidon-Fnrbe, teigförmig, in 50 Nuancen, wasserlöslich, in einem Strich deckend, nicht abfärbend. Kostenpreis per Quadratmeter 5 Jteller. €rjolg überraschend. AiiHführlU'he l»rowpekte und MiiMierkarte — gratiH und franko. ===== Dluck und Verlag von I«. v. KleinmayrKFed, Vamberg,