1111 MlliMlMt Mr Macher Mullg U.M. (I6Ü4—I) Ni, 3S72, j Dritte exec. Feilbietung.! Vom k. t. Bezirtsamte Krainburg als Gericht wild mit Vezng auf daS diesamt» , liche Editt uom 20. April d. I.. Z. 2200, , tundgcn!llcht, daß bei dem Umstände, als , als dic alif den 10, Juli d. I. angcord« ^ "cte zwcitc crecutive Fcilbictung als ab- ^ Lchaltcu crtlärt wordcu ist, zu der auf den , 8. August d. I. ungeordneten dritten Fcilbictnng dcr dein , Mathias Nachnc von Dragotschein gehö- , ngcn Realität mit dem vorigen Anhange , üeschrittcn wird. , K. l, Bezirksamt Krambnrg als Gericht, am 10. Juli 186«. (1665-1) Nr. 4121. Zweite exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das dicöämtlichc Edict vom 5». Mai 1866, Z, 1966, wird erinnert, das; in der ExccutionSsachc des Jacob Jagsctic von Ialilaniz Nr. 19 gegen Jacob Vicic uon dort plo. 200 fl. 10. August 1866, j früh 9 Uhr, Hieramts zur zweiten Real-, feilbietung geschritten wird. ! K. k. Bezirksamt Fch'triz als Gericht, den 12. Juli 1866. (1667-is Nr. 4340. Zweite crec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 8tcn Mai 1866, Z. 2722, wird erinnert, daß m der EfccutionSsachc der mindcij. Urban Gaspcrschiz'schm Pnpillcn, durch die Bor-wunder Helena Gasperschiz und AlaS ^wschiz von Fcistliz, gegen Jacob Grc-°cz von Vcrbiza Äcr. 7 l'l». 288 fl. 54 kr. s am 14. August 1866, >lul) '.» uh^ Hieramts zur zweiten Neal-'lUbletung geschritten wird. . K- l. Bezirksamt Fcistriz als Gericht, "n 14. Juli 1866. "650-1) Nr. 3226. Erecutive Feilbietuug. "s Ge!ich" wir^^?.^ Es ? -? ^"""l staunt gemacht: I°baml^«l" ^^.sucheu des Herr» s^i>'/''"?^ executive öffentliche Vcr.' SchatzungswMhc von 2726 si 40 kr o. W., im Rcassumirungcwege gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei Feil-lmtungStagsatzungcn auf den 25. August, 2 5. September und . 2 5. Octobcr 1 8 6 6, ' °csmal Vormittags uin 9 Uhr, im Amts-das, >!"".!"'" Anhange bestimmt worden, letzten ^"^^'"kndc ^Wt „ur bei der z"NLS,v^'""''^uch unter dem Schä> angcgebe."^erde Meistbietenden hint- buchsenra^^^"^p"^koll, der Grund-tönnen bei d^^ ".'""^u'b'diuanisse K k Äe- f« " eingesehen werden. (1513-2) - Nr. 2361. Dritte exec. Feilbietung. Vmu k. k. VezirkSanue Egg alö G^ licht wird hicmit kmw gcmacht. daL in der Tkccntionssache dcö Hcri» Dr. Julius aon Wurzbach vo» Laibach. Okeculio»s. s'uhrcrs gegen l'un^r» .lur^ouo von Oder» seld, Erecutcn, l»l"- 18 ft, s, A. die mit ocm Odiclc vom 14, April 1866, Nr. 1392. kundgemachte, ans den 22. Juni lind 23. Juli l. I. angeordnete erste u»d zweite Ncalfcilbielui'g alS abgehalten rr-klärt worden ist und daß cs lediglich bei der dritten auf den 20. August 1866 angeordneten sseilbirtun" sei" Verbleiben hat. K. k, Vcurk^nnl O.^1 ">^ Gcrich!., am 19. ^lini 18<'>6. (1442—2) Nr. 3465. Kundmachung an die nubekmml wo befindliche Maria Sa inida mw deren allfäliige Ncchls« »achfolger iliibskanntcu Aul'enihliltö. Vom k, k. slcidt. deleg. Ve;irkögerichle Nudolfswrlll) wird rer Maria Samida und deren a«fälligen Nechtsnachfolgern nnbtkannteu Aufcnll?.i!. auf der Nealilät Nctf.-Nr. 1745 Fol 2176 " >il ll>l)Im» liufgestcllt lulirdl'. Dessen werden dieselben z» dc>il E>wc velNändiget. daß sie eulwsdrr selbst zll rcchler Zcit zu erscheoien oder eine» anderen Sach< waller zu bestellen haben, widrigen^ diesc Rechtssache mit dem ilmen aufgestellten Curator auf ihre Gefahr und Kosten ucr» handelt werden würde. . K.k. städt.dcleg.Bezirksgericht Nudolfs' weltl), am 30. April 1866. (M4-2) Nr. 1753. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirttamte Mötllilig alö Gericht wird liiemit bekannt gemacht: Es sei über daö Ansuchen dcö Hcrrü Felix Hcß in nl»n. Herr» Georg Ncina» nic uon Möttlii'g gegen Georg Nemamc von Bozakouo Ns. 32 wegcn anö dem Vergleiche uom 16, Mai 1854. Z. 2334. herlühicodcr Schuld in die crecutloe öffe»t' lichc Vcl steigerung der dem Letzten, «e-dliri^cn. im Grundbuchc lul D.R.°O' Commrnda Mottling ^,I> Nc,f.-Nr. 82^' «uli En.-Nr. 2<) uorkmlnncndl'n Nralllät »cnnmt A». u»c> Zugchör i», geriä'»^' crhobcnsu Schät)l»,gc!wcltl!c ro» 561 ft. ". A>.. gewllliget und zur Vornahme dcr> »elbcn dic txecutwen Fcilbirlungstagsaz' zungrn auf den 27. Juli. 2 7. August und 2 8. September 1866. jedesmal Vormittags um 8 Ubr. i» dieser Gcrichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die frilzubieteudc Nealitä'l mir bei der letzten Feilbietlmg auch imt" dem SchähnngSiverthc an den Meistdicten» den bintanqegrben wnde. Das Schäpuiigöprolokoll. der Gllü>d° bllchöei-tract und die ^icilatlonsbcdiu^usse können bei diesem Gerichte in den gen'öh»' lichen Aiütöstündcn cii'qcscl'c,! werden. K, k, Vczirks.nnt Möllling al^z Gericht., am 8. April 1866. (1598-2) Nr. 3353. , Relicitatwn. Vom l. t. Bezirksamte Planina als <^'licl,t wird bclannt gemacht: ^«3,sci über Ansuchen der Karl Pach-ner'schen lörbcn, durch Hcrru Dr. Pfcffcrer in ^aibach, iu die Rclicitatiou der dcm Karl Viancani in Planina gehörig gewesenen, vom Herrn l^corg Milauz aus Zirtniz erstandenen Realitäten «u!» Nclf..?ir. 87 und Urb.-^)l'r. 46/1021 -nl Haasberg, in den Schätzwcrthen pr. 5646 fl. rcsu. 200 fl., gewilligct, und daß zur Vornahme derselben die einzige Tagsatzung auf dcu 4. Scptcmbcr 1866, Vormittags 10 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet wird, daß die Realitäten bei dicscr Tagsatznng auch untcr dem Schätzuugswcrlhc hintangcgcbcn werden würden, und das dic Grundbuchse^traclc, ^icitationsbcdingnissc und Schützlingspro-tolollc hicrgerichls eingesehen wcrdcnlönnen. Dcm Tabulargläubigcr Joseph Biau-cini wurde wcgcn seines unbekannten Auf-cnthallsortcs Herr MathiaS Korvcn von Planina zum <'!ll!>l<»>- ix! n,:lu»> bestellt. K. k. Bezirksamt Planina als Gericht, am 21. Juni 1866. (1516-3) Nr. 3635. Executive Fcilbietung. Vo» dem k. k. Vrzirfsmule i^'aaS als Gericht wild liirmit bekannt gemacht: Es sei übcr daü Ansuchen des Andreas Lauric von Großberg. gegen Mathias Mo> dic uon Vloskapolica wrgcu schuldiger 48 ft, 30 kr, ö. W. ^. .^. <:. in die erecutiuc öffentliche Versteigerung dcr dlm ^ctztcrn geböligen, im Grundbnche derFilialkirchsn« gilt St. Pauli .^u!) Urb.'^ir. 21 vorkommenden Realität, im gerichtlich,erhobenen SchälM'göwerlhe uon 500 ft. ö. N„ qe-williget und zur Vornahme derselben die FeilbietlNlgütagsahuugen auf den 2 2. Äugnst. , 22. September und l 2 3. October 1866, ! jedesmal Vormittags um !) Ubr, in der Amtok.nizlc-i mit dküi Anl'an^e l>csti»Mit lvoldcn. d.iß oic fl'ilzill'ictruc'c Rcalltät „ur bei dcr Irtztc» sselllüetniig nuch unter dcm Schahlingsirerihe an den Meistbietende» hintangegcbcn wcrdc. Das Schähungöprolokoll. dcr Grund-bnchscrtract und die ^icilalionobcdinHinsse kö»»c» bei diesem Gerichte in dcn gewöhn» üchcn Amtüstuüden eingcschcn werden. K. k. Bezirksamt i!aas als Gericht, am 18. Mai 1866. (1502- 3s Nr^1645.' Executive Feilbietung. Von dem l. k. Bszittöamlc ^ack als Gc> richt wird hiemit bclannt gemacht: Es sei übcr daS Ansnchcn des Io< bann Foiker uo» Unterluscha Nr. 10 gc» gc» Maria Swolschak von Godeschizh Nr. 3 wegen aus dcm Vergleiche vom 16^ September 1865, Z. 3059, schuldiger 235 ft 40 kr. ö. W. l:. «. c. in die exc« cutive öffentliche Versteigerung dcr dem Achtern gcl'örigen. im Grundbnclie ocr Herrschaft Lack ^ul» Ulb.-Nr. 2550 vor. kommenden. in Godcschizb Nr. 3 liegenden H»be, im gerichtlich erhobene» Schäz-zungswcrtbe von 3456 ft. 60 kr. ö. W. gewilliget und zur Voruabme derselben, vic erste Flilbirtungstagsahlmg auf den 2 8. Juli, die zweite auf den 28. August und die dritte auf dcn 2 8. September 1866. jedesmal Vormittags um 9 Udr. iu hiesiger Amibkauzlci mit dcm Anbange bestimmt worden. i>aL die feil;ubictcndc Realität nur l'ei dcr letzten Fcilbictnng auch unter dem Schählmgswcrthc an dcn Meistbietenden l,i»t.i»^-,sl'cii werde. Das Schähnngsprowkoll, dcr Grund, buchscilract und dic Licitationsbcdingniffc konnc» bei diesem Gerichte i» den gewöhn, lichen Amtöstnnde» eingesehen werden. K. k. Ve^irksamt ^.icl als Oericl't, am l4. Mai 1866. (1553-2) Nr. 2505. Zweite exec. Feilbictung. Im Nachhange zum diesäi»> liche» Ediclc vom 24. März l. I.. Nr. 88 l. wird bekannt gemacht, daß. nachdem znr ersten Feilbiclung dcr der Anna Erschen von Pavlauaö geböria/n Hubrealitat Urd,-Nr. 4l) -nl Herrschaft Neitcnburg lein Kauftustigcr erschienen ist. am 3. August l.I.. ^ Vormittags 9 Uhr, zur zwcilm Feilbieluug in dieser Amtskanzlci geschritlen wird. K. k. Vezirkamt Naffenfuß alS Gericht, am 2. Juli 1866. (1588—3) Nr. 285«. Uebertragilng eMltim Feilbietullg. Hierüber wird dic mit dem Bescheide vom 12. April 1866, Z. 2017, ans den 30. Mai d. I. angeordnet gewesene cz'c cntivc Feilbictungslagsatzulig der dem Gregor Moll von Godeschitz gchovio.en Realitäten auf dcn 3. August 1866, l Vormittags 9 Uhr, hicramls mit de.m vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksamt Krainbnrg als Gericht, am 27. Mai 1866. (1517—3) Nr. 2520. Executive Feilbietuug. Von dem k. k. Vczirksamte Laas als Gericht wird bicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen drs Georg Onusic von Altenmarkt gegen Mattba'xs Stcrle uo» Polanc Nr. 10 wegen schnldi-ger 32 fi. 7l kr. ö. W. <'. v <. in die cxccntivc öffentliche Versteigerung dcr dr«, 5'ctztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Schnccbcrg .^nl» Urb.-Nr. 113 und Dom.'Gb.-Nr. 130 neu. 231 alt. vov , kommenden Realitäten. im gerichtlich er« hobencn Schätznngöwcrthe von 700 fi. und 1220 ft. ö. W,, gewilligel und znr Vornahme derselben die Fcllbictnngstag-satznngrn auf dcn II. August. 11. September und 12. October 1866, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in dcr Amskauzlei mit dcm Anhange bcstimml worden. daL dic fcilzubictcndcn Ncalitä'lcn nur bei der letzten Fcilliietung auch unter dem Schatznngswertbc an dcn Mlistbie.enden bintangegcbcn werdcn. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund» buchöcictract und die Licitationsbcdiug:>isse können bci diesem Gerichte in den gcwöbn-Üchcn Amtsstunden eingesehen werden K. k. Äczirksaml LaaS als Gericht, am 15. Mai 1866. '(1524—3) Nr. 351,;, Executive Feilbietuug. Von dcm k. k. Vezirksamtc La.iä nls Gcricht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Vmccuz Hüter von Markouc gegen Anton Hace uon Podccrkev wegcn schuldiger 240 ft. ö. W, «. 5. c. in die lrccutivc öffentliche Ver° steigerung dcr dcm Lcytcrn gcbörigen. im Grunobuche der Herrschaft Sämccberg ^,l> Ulb.'Nr. 44 vorkommende» Realität, im gerichtlich crbobcncn Schählmgöwmhc uon 1328 ft. 60 lr. ö. W,. gcwiUigct und zur Vornahme ocrsclbcu die Fcilbietnngslagsaz-zungen auf dcn 7. August. 7. September und 9. October 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. m der Amlskanzlci mit dcm Anhange, bestimmt worden, daß die fcilzubictcn^e Realität nur bci dcr Ictztcu Fcilbictling auch n»ler dem Schätzungswcrthc a» dcn Meistbie» tcudcn hintangcgehcll werde. Das Schäpungsprotokol/. dcr Grund-bnchse?'!lact und die Licitationsbedingnissc können bci diesem Gerichte in ve» gewöhnlichen Amtöstlindcn liligeschcn werden. K. k. Vcz'lksanit Luas als Gericht, am 15. Mai 1866. 11 lZ (1646-2) Nr. 1307 u. 1428. , Curatorsbcstcllung. Im Nachl)>n>^e ;nm lnci^s'ichilichr» Edicte uom 2. )n»i I8<)<;, Z 1024. wirt) bcli t^cut l'cimüütrn Clllnni'lN, diUin dem ebenslUls llnbckcn>,u mo lilfinolichen Jo» sef Kialicmk l>ckain,t qemcicht: Es sei Thomas Klmicnik von der ihm aiivtitrailtkli Curatel eitthoben, llnd es sei für dieselben, sowie fiir ihn selbst Josef Mrak auö Kronal« z»m Cllialor be» stellt woneu. K. k. Bezirksamt Klonm, alö Gericht, an, 13. Illli 1860. (1625-3) Nr. 1498. Cmatorsbestcllung. Das hohe k. k. Landesgericht ^cubach hat unterm '?. Ilili I. I,, Z, 409!). auf Grmid der ül'er die biölierige Vermögen«-qel'ttlü'nng deo Ioscf Ftnncic von Bach Nr. 13 gs^l),)l!,l'n El'l'cl'liligrli l'enselt'ei! im Sinne dcs §. 273 l». G. V. alü Ver> schweizer zu crrlären, d^lier die ClNlitt! über densell'ln «,u liell'm,^eü l>sfl fnr densklbrn Io^ hann Nckc Kmnrrmlwch zum Einalor bcsilUt. K. k, Bc^ilk^ciml Kron^li c^Iö Oericht, am 12. Inll 1>>00. /1622—2) Rr. 3953. Erccutive Fcilbictung. Womit bekannt gemacht wird, daß ilber Ansuchen dcö Herrn Joseph Oznra von Gottschec zur Pornahme dcr mit Bescheid vom 26. Jänner 1860, Z. 775, bewilligtcn und einstweilen sistirlc» cfccn< tiucn Feildictnng der dein Georg Mlakar von Igendorf gehörigen R'calität Urd.-Nr. 14 ml Ornndduch Pfarrhufsailt Alten« markt die neuerlichen Tagsatzungen ans dc» 21. August, auf den 21. September und ans den 24. October 1860, früh 9 Uhr, hicramts mit dem angeordnet wnrdcn, daß dies»' Realität bei der dritten 'FcilliictnW nöthigcnfallö anch nntcr dem Schätznugewertyc von l485> fl. ö. W. Wird ucränßcrt wcrdcn. K. t. Hc;irl,.'amt ^aae« alö Gericht, am 28. Mai 1866. (1654—2) Nr. 4015, Edict. l Womit l'skaimt grmacht. wird. dr>L llber Ansuche» dessü' mirnn^^'^il'klxilt!' siNiltcn drittln eze. cntivcn Felll'isliu'g^lcvmiüe^ de> oem Mal> lhanS Strazi^nr r'mi Slv.i^ös gsdöngs» Realität Ml'.-M 29<'./287 -,<< G>lindbl>ch herrsch"»! ?tad!icen werden. i!aibach, am 16. Juni I860. (1530—2) Nr. 118M7 Uebertraqunq erecutiver Feilbictllltg. Vo" dem k. k. städt. deleg. Bezirkte« richte l'aibach wird im Nachlmnge ^:m Ediclc uom 22. November l805. Z 19<>24, kund gemacht, es seien die drei Feill'iet»!,sis< terminc bezüglich der dcm Josef Achlin in Großaltendorf gehörigen Nealität >nl Sittich Urb.«Nr, 132, im Schäßungswerlhe vou 2200 st. schci:,e vom 1,7. Juni 1852 schuldiger 105 fi. ö. W, <'. >«. <'. in die rz'eculire öffeütliche Ves« stkigcriing der dem ^ct)tcr» gedörigsli. im Grnndl'UliieD.-N.'O.'Eommc'iic'a Möltling >lili Nctf.-Nr. 146 volkommendc» Hub» realität. im gerichtlich erbobem'» Sä'ä;-^llng^wcrtl'e uon 5)44 ft. ö. W,, gewilligel n»d znr Vorxabm!.' deiscll'en d,e crl-fliti^en Fciü'ietnngstagsaßnngen auf den 3 0. Juli. 31. August nnd 1. October 1866, jedesmal Vosmiltags nni tt Ul»r. in dieser Oslichlöfalizlei mit dem Ä»I>ai,g<' beslinlint worden, daß die ssilzulnetendc Nenliläl nur bei der lrhten Feill'ielung anch u„ter dem Schäpnngswertl'f a» den Meistbirleu« den bintangegl'ben werde. Das Schä't)llng6pro!okoll, der Grund-l'llchsertratt und die ^icitatioüöbcdmgnissc können bei diesem Gerichte i» den gewölin^ lichen Amtsstnnden cingescbrn werdcn, K. k, Bezirksamt Mottling als Gericht, am 7. April 1866. Wein-Licitlttion. Von Sci!e der Gmslicrwaltung >U»«>v»O>i,» N'ird hilüuit delmutt ^'gcl^n, daß auf den Mk'l'N >R«»»»»»<'><.« üüd Il^^»«»«^«7, l)»i K'»'«»j5»'n«ln in (!>'vontic» cirlcgni, und zwar bri evstenn den ü!^., liei lctzlcrm dm 2i». ^uli d. I«, Weiur iui L^italimiowrg? au dl'ii M^sibil'trii: den dl'räiißrrl wrrdm, »nd zwar: 300 Cm. 18(!1cl, 400 Cm.l8e2tt, 500 Em.18e3tr, 600 Em. 18s»4er. 1200 Cm. 18L5ll. 3n I>«»»»v»«,'I^»» beginnt die Licitalion um 12, iu >t«»5»,»«« iml 10 Uhr Vormittags. Di!' liciden Giitcr sind von den Eismliahllstaliuuen Pültschach circa 5, von Rann 4 Stunden entscrul. Kauflustige, die ilbrr Pöllschach lommcu, lüunen dcu vou dort um 9 Uhr frilh uach Tiiplitz fahrenden SteUwagcu beulltzcn, der in Pngrada anhält, von wo beide, Giiter circa eine Stunde entfernt sind. (I«W-3) (1643—1) Nr. 3563. Amortifirung. Von dem l. t. Ve^rksamlc Obcrlaibach als Gericht wird bekannt gemacht: Es sei alif Aolaugen des Lorenz Ob» walo. als Curator des gerichtlich a!S Ver« schwcndcr erklällea Maihia^ Hren» uon Ver?. die Amortisirung des anf d<>n Namen sei? Matl'iaS Hrenn lautcndcn Sparcaffe< lii'ichelö drr ^'ailiacher Svaicassc Nr. 41,754 mit dem Al'rechnu»göwcitl)c vom 1. Mai 1865 per 1M8 ft. 67 kr. ö. W. bewilliget wovden. Eö werden demnach allr jeoe, welche auf dies,« Sparc^ssebüchcl einen recht« mäßigen Anspruch z» nlachcn erachten, aufgefordert, diesen Anspruch su gewiß binnen einem Jahre. 6 Wochen und 3 Tageu darznthuu. als »übrigens d,eselbcn nicht mehr gehört nüd daö obige Sparcafsc^ büchel fnr null und nichtig crklan wer-bcn ivnrde ^. l, Vezirksamt Olcrlaibach als G> richt, am 13 Juli 1866. (1651—2) 3tr.^3W4. Creeutive Feilbietuitg. Vou dcm l. l. Vczirlömntc Fclstliz alö Gericht wird biemil beklnuit gemacht: Es sei üder das Ansuchen dcr Anton Schniderschiy'schen Erden ucm Feislriz. Durch deu Vorniund Herrn Leopold An° gustüi von rort. gegri, Michael Valist.i von Unttrsenwn wegen schuldiger 100 fi. ö, W, «'. ^. <', i» dic rreculloc öffentliche Versteigerung dcr drm ^«ßtern gebörigen. iin Grliodl'llche der Herrschaft Adcl?l.'crg .^»!» Urb,»Nr. 647 vorkommenden Realüm, im gllichtlich ril>obr»en Schäpnngswertdc uon 1031 fi. ö. W.. glll'illigst lind zur Vornabmc derselbe» dgö-Tagsahungen anf de» 2 8. Juli. 2 9. August nnd 2 8. September 1866. jedesmal Vor«nitla,is nm 9 Uhr, im hiesi' ^cn Amiölocalc mil dem Anhange be> stim'xt worden, daß d>e seilzlilnetende 3lea> liiät nnr bei der letzten Feilbielnng anch unter dem Schäßungö!r>erthe an den Meist» dielenden hinlaugegel'en werde. Das Schäpimgsprotokoll, dri Grund. l)lichserlrucl und die ^cilationsbedmgnissc lönncu bei diesem Gerichte in deu gewöhn-lichen Amtgstuüdei» eingesehen werden. K. k. Vcziiksaml ^cislliz alü Gericht, am 2. Iuui 1866. IlSVerschlcißerin in einein Bäckercigeschäfte wird ein braves jllUstes Mädchen gesucht, welches der deutschen »nd sluvrnischm Eprachr mächtig ist. (l ~ 2) Bewerberinnen wollen sich wenden an Herrn «R«M»»l' «n«?»,,»!' in Wippach Hans Nr. 70. (1585-2) Nr. 4408. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Vezirlsamle Nelfuiz alS Gericht wird im Nachl'ange zum bieramtlichen Edicte vom 24, März 1866. Z 2015. bekannt gemacht, daß die mit Bescheid vom nämlichen Dalnm anf beute und den 3 AnguN1806 angeordneten erste nnd zweite Fcill'ietung der der Maria Louöin uon Neifniz Nr. 25 gehörigen, im Grundbuche der Pfarrbofsgilt Neifniz «ud Urb.» Nr.18 vorkommende» Realitäi mit dem Veisatze für adgcbaltcu erklärt wurden, daß es bei der dritten anf deu 4. September 1866 al'gcordncieu sscilbietung derselben mit Vei» bel'alt des Ortes und der Stunde und mit dem Aubange obigen Edlctes sein Verbleiben baben soll. K. k Bezirksamt Neifuiz als Gericht, am 3. Inli 1866. Hngekommcne Fremde. Am 1«. Juli Htadt ilUicn. Dio Herren: Ritter >.'. Tomcisini, Hofrath. von Trieft. - Treulle, VerpflrgSl'erwalter, -^ Fontäne, von Gra;, - Dr. «wwanmer, t.'l-Oberlieuteuant, ans Ilalien. — Komoutz, Tech-nitcr, vun Planina. — Ortoliusc, Handelsmann, von Leipzig, ^ Nnm, Handelsmann, von Gottschee, Olep hla n t. Die Herren: Morclti, Handelsmann, voN Uoine, — Tode nnd Margreiter, Private von Trizh, — Pogarnil, von Geldes. — Hozhevar, Gnll>eld W«ur, In öNerr. Wälirung , zu 5". 50,— 50.5>0 betto rückzahlbar '/. „ 99.25 99.50 dctto rückzahlbar vou 18«4 <>X,75 69.25 Silber-Alllehen vo» 18«4 . 6«.— «6.50 Silbcranl. 18«5(Frcs.) rilchahlb. in ^? Jahr. zu 5 pCt. für 100 st. 66.5>0 6?.— Nat.-Aul. mit Jan -Houv. zu 5" . 59 50 K0 -- „ „ „Apr-Coup. „ 5 .. 59.— 60.— MtalliqueS . . . . ., 5 „ 5- 61. - " „,. i860 zu 500 st. 72 80 72.90 " " „ 1860 „ 100 „ 74 50 75. - " " , 1864 „ „ ,. 57.75 58— " " " ^, 1864 „ 50 „ -.- -.-. Eomo.Rcnt.nich ^"/^/'' '"'^ ^ ^.^" li. d.r Hrouländr. ' __' "' Salzburg......>'- ^..- 79- Mähren. ... ,,b'. 74.- ?5.- Schlesien....., 5 „ 8?.. . l<8 — Steicrmail.... ,, 5 ,, 82.— K5.— Tirol.....„ 5 „ 95— 9".— .ssärnt.. Kram, u. Mstnl. ,, 5 .. l^2.— 86.— Nnaar».....„ 5 „ 6t.50 62.50 Temeftr-Aauat . . „ 5 „ 60.50 «1.50 Kroatien und Slauouie» ., 5 „ «) , 5?.- 5^— Veiietiauischls Anl. 1859 ., 5 .. —.—____ Actlen (pr. Stück.) Nalionalbank......6?!j. 675 — Kredit-Anssalt zu 200 fi. ö. W. 1-i?.60 137.80 ?l ö iz^oin.-G.',.,,. 500si.ö.W.b45— 550 — K. ^crd.-Vlorbl'. z. 1000 fl. (5. M.14H0 -14^1.- S.-(3.-G,z.200 ,!.«>'M. o.500Fr. 1?<).«0 ,79 .-ven u.c.'!t.(«.200fl.195.— 197 — 1^4_ tt>.'ld Waar, > zDcft.Don.-Dümpjsch.-Ges. Z« 4'^.— 425.— Ocfierrcich. ifloyd in Trieft ^I 170.— 180.— Wicn. Da>!!pfm.-?lftg.500fl.ü.W 870 — 390.— Pester Krttmbrucke.....— 300.__ Vohm. Wtlil'ahn zu 200 fl. . 1,U5 — ^3?.— Thclßl'cihn-Alti.» zu Ä)0 »1. C. M. ,u. 140 ,1. (707..) Emzahluna 147.- -.— Auglo-Anstrill Vaul zu 200 fl. 68 — 6i».— Lcmb.-Czernowitzerzn20l) st. ü.W.158.— 160,— Pcst-i!osonczer Aktien . . . —.— —... Pfandbriefe (für 100 st.) Nation«!^ 10j^hrigc v. I. bank auf 1857 zu . 5"/« 105.- -— /, „ 69 i>0 70'50 Allg. öst- Boden-Eredit-Nnstalt verloöbar zu 5"/« in Silber 100.- 101.— Lose (vr. Stück.) Kreb.-Antt.f.H.u.G.zu100st..,.W. <>5.25 96 75 Don.-Dmpssch.-G.zu100ft.CM. -... ^.__ Sladtgem. O,»» „ 40 „ ö. W. —.- 20.— ^Nerhazu .. 40 „ <5.M....» _,__ Ealm ,. 40 „ „ —.— 26.— j G,lb Waare Palffy zu40st, (5.M. . —.— 21.- Clary „ 40 .. „ . —.-- 21.-' St, Gcnois „ 40 ,. ,. . —.— 21.-" Windisch^rät) ., 80 „ ,. —.__ 14.— Waldstein .. 20 „ „ . —... ift.— Kessltvich „ 10 „ „ ' ^,— il.^ Rudolf-Stiftung 10 .. ,. . —.— ,1..',^ Wechsel. (3 Mm», Kronen ... — „ — ^ __ ^. », Napoleonsd'oi . 10 „ 58 „ 10 " 5!> " Ruff. Imperials. 10 „ 60 ', 10 ," 62 " V.rellxtthaltr . 1 ., ^ „ 1 „ 8!> '' Silber . , 125 .. 75 ", 126 ,'. ^ " Kraluische Grmldeutlastuugö - Obligationen, ^^'^ vatuotirung: 52 Geld. 86 Waare. Druck uud Verlag von Iguaz v. Kleinmayr und Fedor Vambergin Laibach.