403 ÄnMlall M Lailiacher Zeituna Rr. 47. Dienstag, den 2?. Februar 1883. 4—2) ckunämlllliun«. Nr, 1848. ! ^innnm^^ I°hr 1883 sind sechs Friedrich! präbe ^ ""'Herr von Schwihen'sche Stiftungs-U26) N..!^' '"^ ^'"liundcrt zwanzig sechs trän,/ - "'^ ^'^' "'""'' "othlcidendc, besonders 3räulc'i„^ ^l!'^ wohnhafte Witwen und besehrn "" lrainischen Herrenstandc zu 'hre ^.^"?"'"^" um diese Präbendcn haben zeunni . c^'" Taufscheine und Dmftigleits. chc» H ' ^"""' ""l b"' Bestäligunq des lraiui. ^ni^1'"u^chusses. dass ihre Familie dem 3° ' Vcrrcnstandc angehöre, endlich im 3 d 7f^">oaudtschaft mit dem Stifter mit Urkunde belegten bis 20. März 1883 "ichm/ '' ^"'^sregierung in Laibach zu über- «aibach am 23. Februar 1883. ^I^l^k. Landesregierung für Kram. 628^2) Lekrerftetle. Nr. 127. lst di>?'^" "'"lässigen Volksschule inHaidowiz 450 ^?wle mit dem Iahresgehaltc von 'N Ellp^ " Genusse der Naturalwohnung ^blgunn glommen. bütiad«" "."'" diese Stelle haben ihre go Wege Ag"U'enwrtcn Gesuche im vorgeschriebenen 20. März l. I. ^" zu überreichen. ^ ^brua?i883^"^ ^"dolfswert, am l k. t. Nezirlshaufttmann als Vorsitzender: ! (837—1) Kunämlliilunu Nr. 1210. ! Es wird bekannt ssemacht, dass der Beginn der Erhebungen zur Anlegung dcr neuen Grundbücher bezüglich der Catastralgemcinde Tcrboje auf den «. März 1883 festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Personen, welche an dcr Ermittlung dcr Vesihveihältnisse «.in i rechtliches Interesse haben, vom obigen Tage no sich beim t. l, Bezirksgerichte Krainbnrg einzilfindcn und alles zur Aufklärung uud Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l Bezirksgericht Krainburg, am 24sten Februar 1883. (836—1) HumlmaHunn.. Nr. 661. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack werden zum Behufe dcr Anleguug eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindc Hotavle die Localerhebungen auf den 5. März 1863, vormittags halb 8 Uhr, im Hause des Herrn Andreas Oraj, Viirgermcister in Gorcnjavas, mit dem angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitz« Verhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Lack, am 14. Jänner 1883. (789-3) Kunämacnung. Nr. 12! 2. Bom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Mautcrsdorf gemäh § 15 des L, G. von, 25, März 1874, Nr. 12, die Localcrhcbungen auf den 5. März 1883 uud die folgenden Tage, jedesmal vormittags 9 Uhr. in der Gcrichtstcmzlei mit dem Beifügen angeordnet, dass bei denselben nlle Pcrsoucu, welche an der Ermittlung dcr Besitzverhältuisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufkläruug sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen löuucn. K. k. Bezirksgericht Adelsbcra, am Listen Februar 1883.__________________________ (790—3) Kunämackun«. Nr. 3941. Vom k, l, Bezirksgerichte Scnosetsch wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Eihe» bungcu zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeiude Britof-Unterurem auf deu 3. März 1883 und die nachfolgenden Tage in der Gerichts» lanzlei festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Personen, welche an dcr Ermittlung dcr Vrsitzvcrhältnisse ein rechtliches Intel esse haben, sich vom obigen Tage ab bei dcr Erhcbuugscommissiou in der Gerichtslanzlei cinzusindrn und alles zur A»f' tläruug sowie zur Wahrnug ihrer Rechte Ge-< eignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 21sten Februar 1883. (855—1) lllnanilo. Lt 1156 A» /nnu^'s 8S äk^'n, ä», 80 V8ioä 8 25 »8t«i-8llili mll,i> in 8 Lkpiämlli vruä, Ili so 80 I>i8Äli 0 1wi2V0l1I)llIi 2H na^ravn nnvik xLinI^iskili kn^iK 2ioiou« V odöni Z)lo^1oä I'll P0(lpi»aiii okliym o. Icr. goäll^i üo 3. marc» 1883. na Illitori äan »o boäo äu,^'o iioi^vscibo, pri-öoln, lllco di 8« u^ovarMo /o^or pr»vo8t iiu-»ontnili pni. kronilöaujo vgoli privatnili torslltov pri Illltoriii nll8toz)i^o posso^i amnrU^ov»!^», docl» 8v opustilo, ll^o äolinilc pro3i, äa 8o tor^utv« na lirouegä. <^. kr. olllAjno noäiööo v üibmoi, än6 23. fobruv»l^H 1883. (841—1) Allgäoerpacktunyen. Nr. 1921. Im Lause des Mouatcs Mai l. I. werde» alle Gemcindcjagdcu in dieser l. k. Bezirkshauvt» Mannschaft, und zwar jene des Gcrichtsbczirkes Wiftpach am 9. von Senosetsch, am 17ten von Adclsberg uud am 19. von Feistriz sammt den Acquivalcntwäldern von sagurje, Vciöc, Grasenbrunn, Koritnicc und Sambije (Steuergemcindc Dane) am 23 Mai 1883 an den Gerichtsorten jedesmal um 10 Uhr vormittags auf 5 Jahre vcrstcigcrungswcise in Pacht gegcbcu werden, wozu Iagdlustigc ciuge» ladeu werden K, k. Bczirkshauptmannschaft Adelsberg, am 20. Februar 1863, Änzeiaeblall. ^ ^alicyl-MlMlüuajser, ^'2^'^' '"'^ "s"l<ü<^. «erlnnäeri das ^l.n » ?" ^nhnc und beseitigt den 5o ^ «"uck aus dem Muude. 1 Flacon H (3:^9) 14-5 '""'Ä'die ^'/^' .'.""" l^r va1i1»s8alt,lolto3 'WilroniliFor van ^ ^ ?1ioto5lHp1iisu, ^wte etc. sto. (871) 10-1 ^4 U, DW^ 2U dudoutoucl ormü,88l3ton ?roiuon "WW HU82u?6lIcankun. 1 (801—2) Nr. 561. BekamltiMchung. Vum l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird hiemit bekannt gemacht: Es fei dcm Franz Perinl, flüher ÄlNlunternehmer in Idria, seines UN' bekannten Aufenthalles wegen issranz Burger in Adelsberss zum Curator n,( aewm bestellt und demselben der in de Rechtssache des Anton Sluga von Sla vtna gegen Franz Perinl rMo. 360 si 30 kr. s. A. erflossme Bescheid vom 19lei Dezember 1882, Z. 10.900, zugestelll worden. K. l. Bezirksgericht Adelsbera, am l. Februar 1883. (739-3) Nr. 13 296. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Maria Molk verehel. Sila von Likovnik wird hiemit bekannt gemacht, dass derselben Herr Karl Pupftis, Handelsmann in Loilsch, als Curator ad acwm angestellt nnd diesem der für dieselbe bestimmte PfanorcchtHlöschungs - Einverleibungsbescheid ddto. 7. August 1882, Z. 8228, zuqefertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht üoitsch, am 31sten Dezember 1882. (740—3) Nr. 13 297. Bekanntmachung. Den lmbekannt wo befindlichen Maria und Matthäus Milavc von Mühlthal wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Karl Pxvpis, Handelsmann in Loitsch, als Curator uä acwm auf« aestellt und diesen, der für dieselben bestimmte Pfandrechtslöschungs < Cinver-leibungsbcscheid ddto. 20. Juni 1882, Z. 6150, zugcfertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loilsch, am 3isten Dezember 1882. Laibacher Zeitung Nr. 47 404 27. Februar 1883. (23l—1) Nr. 12 423. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Alisuchen der Gertraud Ma« rinko von Kirchdorf wird die mit dem Bescheide vom 27. September 1882, Z. 9965, auf den 6. Dezember 1882 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der der Maria Logar von Oberdorf Hs.-Nr. 73 gehörigen, gerichtlich auf 727(1 fl. bewerteten Realität 8ud Rcctf.»Nr. 23, Urb.«Nr. 8 act Loitsch, wegen schuldigen 353 st. s. A. auf den 9. Juni 1883, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 21sten Dezember 1882.___________________ (806—1) Nr. 536. «citation. Ueber Ansuchen des Johann Janlovii! (Machthaber der Maria Sctniöar von Selo) wird die executive Relicltation der dem Josef Dolcnc von Setnica gehörige» Realität Band I, toi. 90 aä Billichgraz, im Schätzwerte per 1870 fl, mit einem Termine auf den 30. März 1883, vormittags II Uhr, hlrr^erichls mit dem angeordnet, dass der Verkauf der Realität um jeden Preis erfolgen wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 24. Jänner 1883.___________________ (805—1) Nr. 133. Reassumierung executiver Feilbietungen. Bom l. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Anton Ryiavy von Eleinwand (durch Doctor Poznit von Rlldolfswerl) die Reassumie« rung der mit dem Bescheide vom 15ten November 1881. Z 843l. auf den Uten Februar, 11. März und 11. April 1882 ungeordnet gewesenen, sohin aber sistierten exekutiven Feibielungen der dem Potenz Lesnjük von Ravne bn Topol gehörigen, gerichtlich auf 1270 fi. bewerteten Rea» liliit »ud Ulb.'Nr. 207 üä Grundbuch Orlenegg bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 21. März, 21. April und 22. Mai 1383, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Bescheidsanhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am I l ten Jänner 1883. (773—1) Nr. 262. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirche St. Nicolai am Nauos (durch Herrn Johann Tomazii, Pfarrer in St. Veit) die exec. Versteigerung der dem Michael Andlovic von Podraga Hs.°Nr. 59 gehörigen, gerichtlich auf 197 fl. 32 lr. geschätzten Realitäten aä Herrschaft Wippach tom. XIV, Mj;. 61 und 64, bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 13. März, die zweite auf den 13. April und die dritte auf den 15. Mai 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä't bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitations'Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadium zu Han. den der Licitations-Commission zu er« legen hat, sowie das Schätzungspro. lokoN und der Grundbuchsextract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 12. Februar 1832. (5443—1) Nr. 10 077. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen des k. k. Steueramtes Stein (nom. des hohen k. k. Aerars) gegen Martin Vidmar, mm Georg Kotnik von Markovo Hs.< Nr. 5, die'mit dem Bescheide vom 23sten Inli 1882. Z. 6323, auf den 15. November 1882 angeordnete dritte executive Feilbietung der dem Martin Vidmar, nun Georg Kotnik gehörigen Realität Urb.'Nr. 341 aä Pfalz Laibach zu Markovo auf den l5. Juni 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Stein, am 24sten November 1882. ^751^—1) Nr7 52" Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuche» der minderjährigen Mazi'schen Erben von Zirlniz. durch die Vormünder Johanna und Martin Petriö von Unterloitsch (durch Herrn Dr, Deu in Adelsberg), wird die mit dem Bescheide vom 16. September 1882. Z. 9274, auf den 10. Jänner l. I. angeordnet ge» weseue und sohln sistierte dritte executive Feilblelnng der dem Mathlas Slof von Niederdorf Hs.'Nr. 37 gehörigen, gerichtlich auf 2130 fl. bewerteten Realität 8ud Reclf.'Nr. 2 7, ad Sitticher Karstergilt wegen schuldigen 67 fi. 50 lr. f. U. mit dem früheren Anhange auf den 19. April 1883. vormittags 10 Uhr, hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Loltsch, am 28sten Jänner 1883. (310-1) Nr. 9808? Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom t. l. 'Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Helena Valency (durch Dr. Eduard Deu) pew. 113 fi. s. A. die mit dem Bescheide vom 5. Mai 1882, Z. 3392. auf den 7. Sep. tember 1882 anberaumte, jedoch erfolglos gebliebene dritte executive Fellbletung der dem minderjährigen Johann Valenöiö von Narein gehörigen, gerichtlich auf 1645 fl. bewerteten Realität Urb.'Nr. 8, Auszug Nr. 1370 aä Prcm, rcassumiert und die Tagsatzung auf den 10. Mai 1833, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Ädelsberg, am 4. Dezember 1882. ________________ (739—1) Nr. 901. Erinnerung an Josef Furlan unbekannten Aufent« Haltes, resp. dessen unbekannte Rechts» Nachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Wivvach wird dem Josef Furlan unbekannten Aufenthaltes, resp. dessen unbekannten Rechts» Nachfolgern hiermit erinnert: Es habe Franz Furlan von St. Veit wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Ersitzung des Eigenthumsrechtes rücksichtlich der Realität ad Herrschaft Wip. pach wm. X., paß. 338, »ud prao». 7ten Februar 1883, Z. 901, Hieramts ringe-bracht, worüber zur summarischen Ver« Handlung die Tagsatzuug auf den 15.Mai 1883, früh 9 Uhr, angeordnet und den Geklag, ten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Ioscf Zgur von Podbreg als Curator k<1 acwm auf ihre Gefahr uud Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator verhandelt welden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 11. Februar 1893. (808-1) Nv. 409. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Gregor Teröet von Ljubgojna wird die executive Versteigerung der dem Georg Vellaverh von Brise gehörigen Realität Bund 1, lol. 21 »ä Gillichgraz, im Schätzwerte per 2490 ft , mit drei Terminrn auf den 3. April. 4. Mal und 5. Juni 1883, vormittags 11 Uhr, hlergerlchts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietnng auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am l9. Jänner 1883. (728—1) Nr. 900. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Mathias, Karenz und Stefan Poll-schack resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannt wo befindlichen Ma» thias, Lorenz und Stefan Pollschack resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern hie-mit erinnert: Es habe Alois Ferjanöii von Slap wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Ersitzung des Elgenthumsrechtes betreffs der Realität »ä Frelsassengllt toi. 91 »üb pra68. 7. Februar 1883, Z. 900, hleramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. Mai 1883, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 allg. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Josef Hgur von Slap als Curator n,ä kcwlll auf ihre Gefahr und Kosteu bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgtstellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 11. Februar 1883. (786—1) Nr. 996. Erinnerung an den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Lutas Rahne von Gabrovnica. Von dem l. l. Bezirksgerichte Egg wird dem unbekannten Aufenthaltes abwesenden Lulas Rahue von Gabrovnica hiemlt er« innert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Karl Vor von Gabrovnica Lud prass. 16. Februar 1883, Z. 996, die Klage peto. Anerkennung eines mündlichen Kaufgeschäftes und Erlheilung der Aufsandungsbewilligung eingebracht, wo< rüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 4. April 1883, vormittags 9 Uhr, hier angeordnet Wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und nuf seine Gefahr uud Kosten den Iofef Schwelger von Egg als Curator aä kotuiu bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechlcn Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung vel handelt werden und der Ge-llagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbchelfe auch dem benannten Cura« tor an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Egg, am 17ten Februar 1883, (816-l) Nr. 72l1. Dritte ezec. Feilbietung. Nachdem zu der in der Execution^ fache deS Herrn Anton M^nare, Pfaw drchant in Krainbnrg (durch Herrn D^ Attmpihar, Aduocat in Krainburg), M'» Rochus Mubi von Tupaliöe Mo. Ilssi-13 lr. f. N. mit dem Bescheide vom 30stt" November 1882, Z. 7211, auf heute, dc» 20. Februar 1883, angeordneten zweiM» Ncalfeilbictung lein Kauflustiger erschiene" ! ist, so wird zu der auf den ^ 27. Mär, d. I. ' angeordneten dritten Realfeilbletnng ge' schritten. K. k. Bezirksgericht Kralnbnrg, a>" 20. Februar 1883. ^819—1) NrTibT^ ! Nelieitation. Wegen Nichlzuhaltung dcr Licilations' ^ bedingnisse wird die von Mathias W»ls ! von Tschcrncmbl erstandene, anf Nawe>> des Andreas Stoniö von Tschernembl vergewührle. im Grundbuche der Steuer gemeinde Tschernembl Grundbuchselnla^ ' Nr. 12 vorkommende, gerichtlich ""> 2200 fl. bewertete Realität am 13. April 1683, vormittags 10 Uhr, in der Gericht kanzlet an den Meistbietenden auch untel dem Schätzungswerte feilgeboten werde»» Unter einem wird den unbekannt«" Tabularglüublgern Gustav Helmann '" Malbuch, Moriz Weiß von Karlstadt, ^ tharina Sopsiö von Graoac, Miko u"" Marko Butala bedeutet, dass für dieselbe" Herr Peter Perse von Tschernembl "« Curator aä kotum bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, a" 11. Jänner 1883. (305-1) Nr. 10,594. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adcltber« wird bekannt gemacht: . Es fei über Ansuchen dcr Andre»' Lavrenöii"schen Verlassmasse (durch ^' Eduard Den) Mo. 28 fl. 80 kr. f- ^' die mit dem Bescheide vom 8 Juli issH Z. 5153, auf den 12. Dezember l^ anberaumte dritte executive Feilbiet^ der dem Andreas Frank von Naoanjcse' gehörigen, gerichtlich auf 1591 ft. bewer teten Realität Urbar-Nr. 13, AusM Nr. 1439 uä Prem, auf den 16. Mai 1883, . vormlttaas 10 Uhr, hiergerichts mit de» vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, "' 7. Dezember 1882.__________ "(810—1) Nr. 3s?4. Executive Realitäten-Versteigerung^ Vom k. k. Bezirksgerichte Rats^" wird bekannt gemacht: ^..h Es sei über Ansuchen des Anton V»' von Kamenca die executive Versteiger" der dem minderjährigen Ignaz Bregar ^ Kamenca gehörigen, gerichtlich auf ^ y, und 55 ft. geschätzten Realitäten Or" . buchseinlage Nr. 38 und 39 üä Cata'l' , gemeinde Govidul bewilligt und ^ ^ drei Feilbletungs.Tagsahungen, und z" die erste auf den 28. Mürz, die zweite auf den 27. April und die dritte auf den 29. Mai 1883, ^, jedesmal vormittags von 11 bis ^ ge im Gerichtssitze Ralschach mit dem M'y z, angeordnet wordcn, dass die Pf"".,/.^ ten bei der ersten und zweitcn 3^"^, nur um oder über dem Schätzung ,^ bei der dritten aber auch unter dewl hintangegeben werden. mar"^ Di' Ncitationsbedingnisse, ^«B insbesondere jeder Licltant vor gew»^,, Anbote ein 10proc. Vadinm z» ^ ^t, der Licilatlonscommission zu erlc^, ^ sowie die Schätzungsprotololle ul ^g, Grundbuchsextracte können in "-^de"' gerichtlichen Registratur eingesehen " ^ K. l. Bezirksgericht RalschaH-30. Dezember 1882. ^^bacher Zeitung Nr. 47 405 27. Februar 1883. ^«"2) Nr. 10377. Neassumierung dntter ezec. Feilbietnng. '^b^n/gV^ len. ?' "ber Ansuchen des Josef Pro- om ^«/^ ll- s- A. die mit Bescheid °0M20. Upr,l 1882. Z. 3120, auf den b»^"gust und 26. September 1882 'w Uigte nnd sohin sistierte zwelte und lie exec. Feilbietung der dem Franz U'"mc,n Ralitnik gehörige», qericht- V, °"f 2608 fl. geschätzten Realität li.?dbuch der Catastralgemeinde Na- d'^E.nlage Nr. 38 reassumierl und auf d ^"'^"' und zwar die zweite biedre 2 2. Mai und ">e dr,tte auf den vorni^ 26. Juni 1883, dem ^ .^ ""' ^ Uhr, Hiergerichts mit « vongen Anhange angeordnet worden. 4 ^ ^-Bezirksgericht Adclsbera, am I^e^mber 1882. (804^ ^.^^' Executive ^ wird amt^ de Pudob bewilligt u„d hiezu drei V' ^ma^Tagsatzungen. und zwar die i« aus den >>i. 21. März, l"k zweite auf den und die drittes K." jedes^ ordne nf"^lel'Mt dem '""hanqe ange-der" ^'ben,dassdiePf«ndrealitäten bei °der U ' ? ^^'" Feilbietnng nur um dritten „l ^em Schätzungswert, bei der '"^we^ '"sb^m,^'"^l°^bedingnisse, wornach 5"b i"^r der L i' ^"' ^^'"'" ^ Handen s^>> ^"'^'5°mmisswn zu erlegen hat. ^rulld^, ^ ^buugsprotokolle und die 8ttichV^w^ können in der dies- Jänner ig^ksgericht ^"^, am 12ten ^777^7------------------------------------ ^ ^ Nr. 6466. ^Iltaten-Versteigerung. lvird U k' 5 Bezirksgerichte Landstraß urianüt gemacht: k°sii om? /^^ ^'luch'll der Maria 3"gerun' ^"^^«ß die executive Ver-«andst V ^" ?"" I°hann ^ovjak von 400ss ^Nehölige.,, gerichtlich auf Nen'e nM^!" ^'"lität ^ Catastral< "ndh ^7"dst'«ß Einl.-Nr. 4 bewill.gt "'''^a?die^s^ "«teau/d'eu^'^ jede»«,«, ^' Mai 1883, w de? ^""^ von 11 bis 12 Uhr w't de^ ^!sk°"zln zn Landstraß ,^s die V,^9e ^angeordnet wmden, ^'^ ^eit^^ltät bei der ersten ^ dein Sck^< ' . "l' ""r um oder > auch uZ^?^!Vr."' bei der dritten b"den wich "'^^n Hinlangegeben !?.°b?nd^ woruach ^'"Anbot/ein^^""" vor gemach. ^5' s°wie daz 5^'«""ssw" zu erligen e. ^nmdb chI^ungsprotokoN und w gerichtlichen a""., ^nnen in der werden.^ ^"' Registratur eingesehen ^'Dez^H'^richt Landstraß, am (670—2) Nr. 14 792. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Von dem k. k. städt.'deleg. Bezirks« gerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht : Es sei über Ansuchen des Mathias Hrovat von Groß-Poddluben die Neassu-mierung der mit dem Bescheide vom 21sten März 1882, Z. 3777, auf den 21. April 1882 angeordnet gewesenen und mit dem Bescheide vom 15. April 1882. Z. 4713. mit dem Neassumierungsrrchte Werten dritten exec. Feilbietmig der der Agnes Vouko von RateZ gehörigen, gerichtlich auf 905 fl. geschätzten, im Grundbuche der Pfarrgilt Töpliz «ud Nrb.-Nr. 41 vorkommenden Realität bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf deu 13.Miirz 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Auhange des dies-gerichtliche» Bescheides vom 3. Dezember 1881, Z. 13 940. augemdnet. K. k. städt.-delea. Bezirksgericht Rudolfswert, am 19. Dezember 1882. '(236-2) Nr. 12 744. Executive NeMäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Oreschek von Laibach die executive Versteigerung der der Maria Logar von Ober« dol'f gehörigm. gerichtlich auf 7270 fi. geschätzten Realität 8ud Rectf.-Nr. 23, Ürb.-Nl. 8 u(1 Loitsch, bewilligt und hiezu drei Feilbietnngs.Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 29. März. die zweite auf den 26. April und die dritte auf den 2. Juni 1883, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zwei» ten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 23sten Dezember 1882. (235—2) Nr. 12 739. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k.k. Steuer» amtes Loilsch (uom. des hohen k. k. Aerars) die executive Versteigerung der dem Anton Pavlovilic von Gar^arevec gehörigen, gerichtlich auf 450 fl. geschätzteu Realität 8ud Rectf.-Nr. 119'/, kä Haasberg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 2. Juni 1883, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein wproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprototoll uud der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 23sten Dezember 1882. (202-2) Nr. 34. Bekanntmachung. Ueber die von Barbara Dolenc von Niederdorf gegen Maria Dolciic von Niederdorf refp. deren unbekannten Rechtsnachfolger sub prkLL. 4. Jänner 1883. Z. 34. eingebrachte Klage punew Erloschenanevkennung von Pfandrechten imd Gestaltung der Erfolglassung wurde die Tagsatzung auf den 13. März 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts ange-vldnet und dein Geklagten Bartholmä Peteln von Pnstava zum Curator uä kctum bestellt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 4. Jänner- 1883^___________________ (239—2) ' Nr. 11435. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Gregor Stritof von Planina die executive Versteigerung der dem Johann Nagode von Hotederschiz Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 2790 fl. geschätzten Realität äud Nectf.'Nr. 519, Urb.-Nr. 191 aci Herr-schaft Loitsch bewilliget und hiezu drei Feilbietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17.März, die zweite auf den 19. April und die dritte auf den 19. Mai 1883, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzuugswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden amd. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Dezember 1882. _____________ (627—2) Nr. 6186. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Reifn iz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kromer von Aüchelsdors die executive Versteigerung der der Maria Zobec von Niederdorf Nr. 63 gehörigen, gerichtlich auf 2143 fl. geschätzten, im Grundbuche kä ehemalige Herrschaft Neifniz äud Urb.-Nr. 386 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 7. März, die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 7. Mai 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei zu Reifniz mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzuugswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hiutangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wir den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern Maria Zobec, Georg Zobec'schen Kindern, Martin Gramer, Maria. Anton, Apollonia und Rochus Zobcc, alle von Niederdorf, erinnert, dass ihnen der Herr Notar Franz Erhovnic als Curator »ä üctum bestellt, decretiert und ihm die Executionsbewil-igung zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Rcifniz. am 14, September 1832. (701—3) Nr. 6532. Zweite ezec. Feilbietung. Nachdem zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 5. Dezember 1882, Z. 6532. auf den 6. Februar 1883 angeordneten ersten executiven Feilbietung der dem Executrn Anton Hmelak von Slap Nr. 94 gehörigen Realitäten kä Catastralgemeinde Slap, und zwar Einlage Nr. 152 im Schätzwerte von 250 fl., Einlage Nr. 153 im Schätzwerte von 350 fl., Einlage Nr. 154 im Schätzwerte von 110 fl., kein Kauflustiger erschienen ist. wird zur zweiten exec. Feilbietung am 0. März 1883 mit dem Anhange geschritten, dass hiebei die Pfandrealitäten nur um oder über dem Schätzwerte an die Meistbietenden hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Wippach am 8ten Februar 1833. ______________ (698—2) Nr. 9188. Uebertragung executiver Feilbietungen. "Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen des Herrn Andreas Waland von Stein gegen Thomas Zamljen von Bisterschiza Mo. 157 fl. 50 kr. c. 8. e. die mit diesgericht« lichem Bescheide vom 12. August 1882, Z. 6673, auf den 13. Oktober. 3. November und 20. Dezember 1882 angeordneten Realfeilbietungs-Tagsatznngen. betreffend die Realität des Thomas Zam° ljen von Bisterschiza 8ud Rectf.-Nr. 2 n,ä Filialkirche St. Primi et Feliciani mit dem Anhange und unter Beibehaltung des Ortes und der Stunde und des Bescheides vom 26. Juni 1882, Z. 5503, auf den 14. März, 13. April und 12. Mai 1883 übertragen wurden. Bezirksgericht Stein am 29. Oktober 1682. (637—2) Nr. 397. Erinnerung an die unbekannten Rechtsnachfolger des Anton Dragman von Irtschdorf. Von dem k. k. städt.-deleg. Bezirks» gerichte Rudolfswert wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des Anton Drag-man von Irtschdorf hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Martin Gustin, Vormund der minderj. Maria und Josef Hrovat von Irtschdorf, Hiergerichts die Klage 8ud pi-n.68. 10. Jänner 1883, Z. 397. auf Anerkeummg der Ersitzung des Eigenthumsrechtes auf deu Weingarten Berg-Nr. 33 aä Hopfenbach eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung mit dem Anhange des § 18 des Allerh. Entschlusses vom 18. Oktober 1845 die Tagfatzung auf den 6. März 1883. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklag, ten diesem Gerichte unbekannt und die' selben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Ver-tretuug und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Josef Rosiua. Advocat iu Krainburg, als Curator aä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Eude verständiget, damit sie allenfalls zur rechteu Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Be-stimmunacn der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht. ih>e Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsämmmg entstehenden Folgen selbst beizumesstn haben werden. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Ru« dolfswert, am 11. Immer 1883. i'nibnifltr Scitnng 9tt. 47 4NN 2V. Februar 1883^ Die Isnyer Damps-Peitschenfabrikl von ' «hN Schüler & Dethleifs 1 ggg.-i-xi Isny in "\*7"-Cir 11 e:m."fo er g jp 3C, liefert die boaten und billigsten Peitschen in grösster Auswahl, von don *fi£ GAd foinston bis zu don ordinärston Sorton. qk K Specialität in Elatten, pWteD (eeflochtenen) HolzsWen jesterArt, | ^ billiger als aus Italien bezogen. Grossisten bedoutondor Rabatt Proiscouranto %£ fö» franco. Reforonzon erbeton. Mustor unter Nachnahme (840) $fofl Cafö u.Wirtshaus ¦ammt Wohnung und completes Einrichtung, im Centrum dos Marktos Adelsborg (Innor-krain) gelogon und seit mehreren Jahren im besten Betriebe, ist untor billigon Bodin-(842) gungon gegen eine Caution von 300 il. sogleich in Pacht zu übernohmen. 8-1 Nähoro Auskunft ortheilt dor Eigenthümer Alois Dekleva in Lalbuch, Wlenerstrasse. Fabrik reinwollener Damen-Kleiderstoffe, Kaschmire etc., schwarz und färbig. Y>rsandt an Privatkundschai't in beliebiger Meterzahl. (4313) 10-10 Pflaster ftanco, IV. (iteinhard, Prag?« (Dl9 JFlrmft be«t«ht ieit 1864.) (843) Nr. 1229. Bekanntmachung. Im Concurse des Valentin Geriar, Gastwirt in der Oitalnica-Restauration -in Laibach, wurde der einstweilige Masseverwalter Dr. Josef Suppan, Advocat in' Laibach, in dieser Eigenschaft bestätiget und als dessen Stellvertreter Dr. Pfefferer, Advocat in Laibach, aufgestellt. K. k. Landesgericht Laibach, am 20. Februar 1883.______________ (763—3) Nr. 963. Bekanntmachung. Vom k. !. Landesgerichte wird bekannt gegeben, dass der mit Edict vom 11. November 1882, Z. 7973, über das Vermögen des L. M. Ecker, Spenglers in Laibach, eröffnete Concurs nach ß 155 E. O. aufgehoben wurde. Laibach am 13. Februar 1883. ^762 — 3) ^lr. 1095. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezug auf das Edict vom 14. November 1882,Z. 7598, bekannt gegeben, dass bei Erfolglosigkeit des ersten und zweiten Termines am 12. März 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts die dritte executive Feilbietung der dem Gustav Hohn in Laibach gehörigen, in der GrundbuchSein-lage Nr. 249 der Catastralgemeinde Stadt Laibach vorkommenden Hausrealität vorgenommen werden wird. Laibach am 13. Februar 1883. "(733-2) ' Nr. 13307. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Lukas Plesnar von Ravnik wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Karl Puvvis, Handelsmann in Loitsch, als Curator kä »etum aufgestellt und diefem der für dieselben bestimmte Pfandrechtslöschnnqs < Einverleibung«, befcheid ddto. 23. Juni 1882. Z. 5887, zugefertiget worden ist. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 3lsten Dezember 1882. (709—3) 3t^v. 373. Olilio ixviÄIiiö X6mIi186iN6 äl^sldo. 0. kr. olcl'Hjno' 80äiä5s IVlöUizllo 62^6 Nll. 2Nkl^'6: ^8. proän^'o >lalll0tll, ktoäoviia ix IIiAktu. clovoMis «6 i^vl'Ziln«. lll'kidu öt. 9, 80(ino ttu, 500 Fold. csn^neFu, 26ml^'izöu. ßi'^äöine 80W3K6 (H,iniiä) top. ät. 486. 2l>. to äoloiwMO »6 tri^'o är»idoni äuLvi, in äicoi- prvi na äan 26. mare», äruFi na äau 28. aprila iu trey'i na 6»n 30. m^a 1883, V8ülcilcrl>ik in xench'oknMni i2pi86k Iei, Jänner 1883. (833—1) Nr. 292. Freiwillige Essecten-Veräußerung. Vom l. t. Bezirksgerichte iu Sittich als Abhandlungsinstanz wird hiemit bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen der Andreas Vregars Erbsinteressenten die freiwillige Veräußerung mehrerer in den Nachlass des Andreas Vregar von Weixelburg gehörigen Gold- und Silbermimzen, eine ttotto'Anlehensobligation vom 15. März 1860 im kleinen Werte von 100 fl. samml 22 Stück Coupons und andere auf 16 ft bewertete Effecten bewilliget und hiezu die Tagsatzung auf den 8. März 1883, vormittags von 9 biö 12 Uhr und nach» mittags von 3 bis 6 Uhr, im Amts-locale des k. t. Bezirksgerichtes Sittich mit dem Anhange angeordnet, dass hiebe» diese Gegenstände nur um oder über den Cours, beziehungsweise Schätzungswert an den Meistbietenden werden hintangegeben werden. K. t. Bezirksgericht in Sittich, am 23. Jänner 1883. (197—3) Nr. 7453. Betanntmachung. Dem Peter Paulesic von Perudine Hs.-Nr. 16 unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die itlaae do prk63.'i9. Dezember 1882. Z. 7453, des Stole Verliniö von Bojen« wegen 80 ft. Herr Peter Pelse von Tschernembl als Curator lui actum bestellt nnd diesem der Klagsbeschcid, womit zum summarischen Verfahren die Tagslchuna auf den 31. März 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde — zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 20. Dezember 1882. (794—2) Nl. 49s' Bekanntmachung. > Vom k. k. Bezirksgerichte Littai N"" bekannt gemacht: . Es sei dem unbekannt wo bchndli^ Josef Gena von Töpliz Anton KleN»^' von Sagor zum Curator aä aotuw ^ stellt worden. K. k. Bezirksgericht Littai. am »" Jänner 1883. (744-3) Nr. 13.304' Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen O",, thäus Pelriö von Niederdorf, nu« ^ Finme, wird hiemit bekannt gemacht, da> demselben Herr Karl P»ppi6, Ha»^ mann in Loilsch, als Curator aä a^. aufgestellt und diesen, der für dieM bestimmte Pfandrcchlslöschungs - El>'^ leibungsbescheid vom 29. Inni lsi^ Z. 6653, zugefertiget worden ist. . K. t. Bezirksgericht Loitsch. am 3Ü" Dezember 1882. (788—3) Nr. 69l)1' Zweite exec. FeilbietliO Zu der mit Bescheid vom 12> ^ zember 1882. Z. 6901. auf den 6.6 druar 1883 angeordneten ersten cxccutl" Feilbietung der dem Josef ftelnnitz ^ Zemona Nr. 2 gehörigen Realitäten ,s Catastralgemeinde Wippach Einlage o°" 771 und 772 ist lein Kauflustiger e schienen, daher die zweite Feilbietui'g °' 6. März 1883 statlftndet. ,. K. l. Bezirksgericht Wippach, "' 8, Februar 1883. ^^^. (774—2) Nr. 6l^ Erinnerung ., an Maria Novak und deren «"" kannte Erben. . jg Von dem l. l. Bezirksgerichte Ul wird der Maria Novak und deren u" kannten Erben hiermit erinnert: ^ Es habe Anton Sedej von H""' Nr. 5 wider dieselben die Klage auf " jährung einer auf der Realität u ^ Nr. 39 uä Herrschaft Lack pfandrc«,'' sichergestellten Heiratsguts' und 5M lagSforderuug per 800 ft. und Lösch"^ gestaltung s. A. »ud pra68. 21. ScPl< ber 1882, Z. 3233. Hieramts einM^, worüber zur ordentlichen mündlichen Handlung die Tagsatzung auf den 15.Iuni1883, .Z!) früh 9 Uhr, mit dem Anhange des 3^ allgemeiner Gerichtsordnung a"^ , ' und den Geklagten wegen ihreS ""bel .^ ten Aufenthaltes Herr ThomaS ^°^ von Sairach als Eurator aä »ctuw ihre Gefahr und Kosten bestellt lvu" ^ Dessen werden dieselben zu dew ^ verständiget, dass sie allenfalls i" "?,,en Zeit selbst zu erscheinen oder sich ^, anderen Sachwalter zu bestellen u>'0 z her namhaft zu machen haben, w'^" ,, diese Rechtssache mit dem aufgei" Curator verhandelt werden wird. „^,, K. t. Bezirksgericht Idria, am Februar 1883. Druck und Verlag v»n Jg. ». Kleinmayr H Fetz. »amberg.