«00 IMigenMat! zm Macher Zeitung Nr. 44. (439—1) Nr. 4350. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Erben und Rechtsnachfolger dcs Herrn Johann Bapt. Schwarz. Von dem t. l. B^ichen Elbe» und Rechtsnachfolgern des Herrn Johann Baps. Schwarz hiermit erinnert: Es habe Franz Kimovc von Wald ho/en wider dieselben die Klage auf Ruck-, zahlung tines Darlehenscapitals pr. 450 st. sammt Nebei'gebühren. ^ul^ n,«'^20lcn December 1869. Z. 4350, lneramts ein gebracht, worüber zur ordentlichen niünd' lichen Perhandlung die Taqfatzung auf den 9. Mürz 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des §29 all^. G. 3). hicrgerichts angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Michael Knafliö vo» S^gor als ^ullitl»' ixl uctum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsscn werden dieselben zu dem Endc verstäxdiget, daß sie aUcnsalls zu rechtcr Zeit scldst zu erjchtinen oder sich einen andcrcn Sachwalter zu bestellen und auhcr namhaft zu machen haben, wioriqcns dicft Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wiid. K. k. Bezirksgericht Littlii, am 21tcn December 1869. (424—1) ^ Nr. 1l. Ezecntive Feilbietung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Rac>mauus-.dorf wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr Vcrtba ftrci'N Zois, Blsitze^in dcS Ciseliweikes Seetilich. von Iaucrburq geacn Fran^Poznit von Kropp wegcn aus dcm Vergleiche uom 14. Mc» 1869, Nr. 2114. schuldiger 295 fl 50 kr ö. W. <'. x. >'. in die executive öffentliche Pcrsteiaerung der dem Letzte,n aehü-rigeu, im Grundbuche der Herrschaft Rad-mmmsdorf z,u!) Post Nr. 133. 178 und 340 vorkommenden Realitäten, im gericht» lich erhobenen Ecbätzunaswerlhe von250fl., 270 fl. und 20 fl, ö. W., gewilligt und zur Vornahme derfellien die Feilbietungs« Tagsatzungen auf den 4. März, 4. April und 4. Mai 1870, jedesmal Vormittags um 9Uhr, hiergerichts mit dem Anhange bcstimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten nnr bei der lehren Feilbielnna. auch unter dem Schäz-zmisiswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werden. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchseflract und die Licitationsbedingnissc können bei diesem Gerichte m den gewöhn« lichen Amtsstunden cinacfthcn werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 5. Jänner l870. (377—2) Nr. 21810. Ucnssnmirunss dritter crcc. Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.« delcg. Bezirtgerichte ^aibach wird bekannt gemacht ^ Es sei über Ansuchen dcr Ague« Strumbl, durch Dr. Toman, die executive Versteigerung der dem Bartl Strumbl von Tonnsel gehörigen, gerichtlich auf 2907 ft, 40 kr., 100ft. und 40 ft. geschätzten Rea lltäten im ReassumirungSwege bewilliget und hiezu die dritte Feilbictung auf den 9. März 1870, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Amlskanzlei mit dem Anhange angeordml worden, daß die Pfanorcalität bei dicftl Fe'lbietuug auch unter dem Schätzunge-werthe hmtangegeben werden wird. Dic Licitallonebedingnisse, wornach insbesondere jedrr L'citaiit vor gemachtem Nndote e,n 10"/<, Vodium z„ Handen d^r L>c,taN°n« - Cummljsion zu erlegen hat, !« ""^^ S^ützu»tt<.p,°tot°ll und d^r Orunt.duche-^tlact lö.m«n u, dcr dies-gerichtlichen Ne^ftralur cmgcsehen wcrdcn. Lülbach, am 2. Dccnnder 1869. (391—1) Nr. 5440. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Tschcrnembl wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über Ausuchcn dcr Maria Lcssari' schcn Verlaßmasse, durch den Vormund ^orenz Kokscha, die mil Bescheid vom l0 April 1869. Z. 1890, auf den 2ten October 1869 angeordnete executive dritte Feilbictung der dem Johann ^ukanizh von Nectavas gehörigen, im Grundbuche u>«!, Urb.-Nr,546 vorkommenden Hof' statt und der dem Leonhard Pibcrnit geho ligcn und executive gepfändeten Fährnisse zur zweiten auf den 4. Mürz 1870 anberaumten Feilbietung im Orte derLiegcn-schast geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 4i!i i)i u<>>. 3 November 1869, Z. 5951, hicrumts eingebracht, woriibcr zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 4. März 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des H 18 dcr allcrh. Entschließung uom 18. October 1845 angeoldnet und dcu Geklagten wegen ihrcS unbekannten Aufenthaltes Josef Schmalzet von Gercuth als l,'un!l<>, i>^ l'l'lum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsscn wcrden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rcch-teu Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen lllidercn Sachwalter zu bestellen und an-her namyuft zu machen haben, wiongens diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. st. k. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 4. Nooemkr 1V69. (216-2) Nr. 6058. Erinnerung. Aon dem k, k. Bezirksgerichte Planma wird den allfülligen Plätendentcl? und Eigenthumsansprcchern rüclsichtlich dcr Realität Urb.-Nr. 10/1 «cl Grundbuch Filiallirche St. Michaelis zu Iakobovic Parz.-Nr. 1424/l, der Steucr-G. Laze, hiermit erinnert: Es habe Thomas Lcskovic von Laze H.-Nr. W wider diesclb«n die Klage auf Anerkennung der Ersitzung dcs Eigen» lhlimsrcchtes obiger Realität und Um-schrcibblfugniß derselben «ul) s»lln^. 5ten Äiovember 1869, Z. 6058, hieramtS ein» gebracht, worüber zur ordentlichen münd« lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. April 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange bcö ß 29 a. G. O. angeordnet und dcn Getla^ten wca.cn ihres unbekannten Aufclilhalles Johann Kremenöck von Laze als l'ur«-tor :ni »c:lum auf ihrc Gefahr und Ko« stcn bcslillt wurde. Tcsscli werden dicsclbcn zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rech' tcr Zcit selbst zu erscheinen oder sich emeu andern Sachwalter zu bcstcllc» und anher namhaft zu machen haben, widri-aens dicsc Rechtssache mit dem aufgestellte» Curalol verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Planina, am 15ten November 1869. (224.^2) Nr. l060- Erinnerung an Vuleniiü Hitulej, unbetannteu Anf- enthaltcö, und dessen allfülligc Eiben und Rechtsnachfolger. Von! t. l. Veziltösjcrichle K^ouau wird dcm Valentin Multj, uubetaunlcn Aufenthaltes, und dcsscn allsälligen Erbcn und Rechtsnachfulgern hiermit erinnert: E-o habc Ioscf Mulcj von Bach ^)lr. 14 wider dicsclben die iilage auf Verjährt ancrtcnnung und Lüschuii^sglstattung der auf seiner Realität zu Nach haftenden Satzpost pi. 492 ft. 41"/. kr. nebst Naturalien, >l>l> pl:)<'>. 19. November 1869, Zc»hl 19<)9, hicramts eingebracht, worüber zur ordcnilichcn mündl chen VerhanNuug die Tagsatzung auf den 26. April 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. hiergcrichts augcorduct und den Geklagten wegcn ihres nubclan«1en Aufcnthnltcs Herr Iohaliü Prettncr von Karuervcllach als ^ut-.llnr -x! lx Ilü» auf ihrc Gefahr und Kosten bestellt tömoe. Dessen wcrdcu dieselben zu dem Ende verständiget, daß sic allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen odcr sich cmcn audcrn Sachwalter zu bestellen und anhec namhaft zu machen habcn, widi igcnö diese ^Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Krouau, am l9lcn November 1869. (200^2) Nr. 2775. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Groß-laschitz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Mathias Grebcnc von Großlaschitz gcgen Simon H,tli von Sello wegcn intab. Vergleiche vom 1. Juli 1862, Z. 2587, schuldigen 77 fl. 34 kr. ö. W. <-- «. <^. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Gllmdblichc u<1 Ancrsperg »ul) Urb.-)ir. 161, Nect.-Nr.63 vorkommenden Realität sammt An>- und Zngchor im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswetthe von 1220 ft. ö. W. gewil-li.^ct, und zur Vornahme d?rselvcn die drei Fcill'ietungs-Tagsatzungen auf dcn 23. Mürz, 6. April uud 6. Mai 18 70, jedesmal Voimitlags um 9 Uhr, hicr-uerichts mit dem Anhange bestimmt wor< den, daß die feilzubietende Realität nnr bei dcr letzten Fcilbietnug auch uuler dem Schätzungowcrthe a» dcu Meistbietende« hi»tangegeben werde. Das Schatzungspr^tololl, der Grund-buchsextr«ct und die ^icitaliousbebingnisse tölmlli l'ci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen wcrdcu, K. l. Bezirksgericht Glvßlaschitz, am 13. Juni 1869. (204—2) ^ Nr. 5638. Grecutive Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Groß-lajchitz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr liM k. k. Finanz-Procuratur noil,, des hohe» Acrars von Laibach gegen Johann Pciko vonBru-huncuaS wegen aus dem RückstandSauSweisc vom 20 September 1868 schuldigen 43 ft. 57'/, lr. ö. W. c. >. l-. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuebe "ti Zobclsbrrg «»!' Nect.-Nr. 123 vor-kommende» Ncal tät sammt An- und Z"-gchör, im gerichtlich erhobenen Schatzungs-werthe von 1428 fl, 60 kr. ü. W., gewil^ liget und zur Vorliahmc derselben die drei FeilbictungStagsatzuna/n auf den 30. März, 8 0. April und l. Juni 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier' Gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dcm SchiitzunssOwcrthe an dcn Meistbie-tendcn hmtang^rben werde. Das Schätzunlisprotololl, der Grund" buchsextract und die ^icitationsbediuynisfe tünueu bei dics^n Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn ongcjchen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschih, am 19. November 1869. (206—2) Nr. 4010. Executive Feilbietung. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Groß-laschitz wird licmit bekannt grmacht: ES sei über das Ansuchen der t. l. Finanz«Plolnralur von Laibach gegen Mathias Mesojclcc von Bruhanavas wegeil RüästandSauSweisc schuldiger 78 ft. 56 kr. 0. W. «. <". <:. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm letzte< ren gehörigen, im Grundbuche »uli Recl.-Nr. 124 vorkommenden Realität sammt An-- und Zugehör, im ge» richllich erhodenen Schätzunri l»>l ll>l)«li ^ul> nrne». 7ttN Jänner 1870, I.,hl 63, hieramtS eingebracht, worüber zur mündlichen Ver« Handlung die Tagsatzlmg auf den 22. März 1870, frUH 9 Uhr, mit dem Anhange des § 2Ä der allg. G. O. angeordnet und dcn Ge-klagten wegcn ihres unbekannten Aufenthaltes Ludwig Stibil von Dolc»je als ^„llü.,,- u Erinnerung a» dcu undetaunttl, Aufenthaltes abwesenden Andreas Jager von Laibach. Bom t. k. sladt.-dclcg, Bezirksgerichte Laibach wird dem undckanulcn Aufeut« Haltes abwesenden Andreas Jäger von Laibach hiemit erinnert: Es habe Mathias Iagcr von Laibach 5u!> p» !,<>, 25. November 1869, Z. 21261. gegen ihn und den mj. Jakob Jäger die Klage >)> lo. Zahlung mehrerer Forderungen auö dem Johann Jager'scheu Nachlasse hierqcrichtS eingc-brncht, und es sei hierüber zur Vcrhand-luna der Rechtssache nach Vorschrift der a. G. O. die Tagsatzung auf deu 4. März 1870, Vormittags 9 Uhr, hicrgerichls angeordnet. Da sein Aufenthaltsort diesem k. t. Bezirksgerichte nicht belannt ist, wurde ib.m auf seii'e Gefahr und Kosten der hiesige Advocat Herr Dr. Josef Sajovlc als ^U!-»lm- lxl llcluil» aufgestellt, mit dcm die Rechtssache auch verhandelt werden wird, wenn er nicht rechtzeitig fclbst erscheint» oder einm Bevollmächtigten l>am-haft machen sollte. Luidach, am 25. November 1869. (297—3) Nr. 64. El'ilmerilllg an Maria Strancer, geh. Kojman und ihre Erben, unbekannten Aufenthaltes. Von dcm k. t. Bezirksgerichte Wippaä' wird die Maria Strancer, geb. Kozman. und ihre Erbcn, unbekannten Aufenthalles, hiermit erinnert: Es habe Ludwig Strancer jun. von Dolcjnc wic'cr dieselben die Klage ans Ersitzlmg dcr im Grundbuche Herrschaft Wippach .^uli 'lum. ll, Post-Zahl 96, l>"ss. 346, Urb.-Nr. 340/183. Ncct. Zahl 37/618 eingetragenen Wiese StopZe. l^uli ,!lu<^. 7. Jänner 1870, Zahl 64, hieramts eingebracht, worüber zur müud-lichtn Veihaudluug die Tagsatzuug auf den 22. März 1870, früh 9 Uhr, m,l dem Anhange dcS § 29 a. G. O. hie»gcrichts angeordnet und de» Geklagten wegen ihres unbcta,mlcn Auf-enthaltcS Ludwig Slibil von Dolenje als l^ul-ulm' in! lc>, Aus c»thaltc<<, hiermit crmucrt: Es hc,bc Margmclh Otlouic'ar, ucrchl. Pltriö von Zivlliiz, wider dicscll'su dic sllage auf Vcljährulig und Erlosäicuertlä« rung dcr filr diesclbcu auf dcr Rcalilat Rcct.-Nr. 335 n, 18. Octodcr 1869, Z. 5816, hicramts eingebracht, worüber zur ordcntlichcn mündlichen Vivhandlnng die Tagsatzuug aus din lli. Mälz 1870, fmh 9 Uhr, mit dcm Anhange des 8 ii9 n.G.O. augrordncl uud dcu Geklagten 3"? ^"b "'bekannten Aufenthaltes Paul Mahuic u,„ Zi,t„i^ ^ls l!u,l,,..r '5" ^«hr "nd Kos.cn Dcssenwe.dcndz.sabcnzudemEndevcr. ta>'dlgtt,dch sn Mc,,f^z«rcchtcr Zcit selbst zu erscheinen,dcr sich cinen andern Sachwalter zu bcstcllcu und auhcr namhaft zn machen habln. widrigens diese Rechtssache mit dem aufgcslclltcn Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Planina, am I8ten October 1869. (220-3) Nr. 6341. Executive Feilbietuug. Von dem t. l. Bezirksgerichte Planina wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen des Herrn Mathias Wolfwgcr von Planina gegen Johann Milavc von Zirtniz wegen aus dcm Urtheile vom 17. Februar 1859, Z. 454, schuldigen 315 fl. ö. W. «. «. c. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm letztcrn gehörigen, im Grundbuche Graf Lambera/sches Canonical «ul» Rect.-Nr. 88, Urb.-?ir. 92 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuugs-wcrthe oou 3550 si. ü W., gewllligct uud zur Vornahme derselben die Feilbie. tungstagsatzungen aul den 17. März, 19, April und 17. Mai 18 70, iedesmal Vormiitags um 10 Uhr, in der Gerichlskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcaliiäl llur bei der letzten Fcilbielung auch uuter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintaugegcben werde. Das Schätzungeprotololl, der Grund» buchSextract und die Licilationsbedingnissc löuuen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlöstunocu eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Planina, am 30te» November 1869. ',214—3) ^Nr. 5504? Executive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Planina wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen dcs Gregor Dolcnc von VreSje, Bez..Gericht Laibach, gegen Jakob Lcnaß» von Kirchdorf Nr. 41 wegen auS dcm Urtheile vom 23. Nor»cm> der 1868, Zahl 6598, fchuldigcn 130 si. ö. W. o. ,,. l-. in die e^ec. öffentliche Ver-stci^erung drr dcm lctztcrn gthürigcn, im Grundbuche Loilfch >uli R.')ir. 54/11 uud R.. c. iu die cfcculivc iiffcnllichc Vcrstcigcrung dcr dcm Lctzlcrcu gehörigen, im Gruudbuchc dcr Herrschaft ^dtia 5',!» Ulb. Nr. 5/132, H.-9ir. 4 in Tschctauliil, im gerichtlich erhobcncn Schätzriugbwerlhc von 560 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vor»llhmc derselben dic crcr. Fcilbiclungs.Tllgslltzungcu auf deu 12. März, 9. April und 13. Mai 1870, jedcSmal Vormittags um 10 Uhr, hicr-gcrichts mil dcm Anhange bestimmt wordcu, daß die fcilzubictnide Realität nur bti dcr lctzlcu Fcilbictuug a»ch unter dem Schüz. zlmgowcrlyc c>n d.n Mcistbiclcudcu hint-angcgcbcu wcrdc. Das Schätzungsprotololl, der Gnmd buchocftract ui',5 dic Licilaliotlsbcdingnissc können bci dicscm Gcrichlc in dcu gc. wöhülichcn Amlöstundcn cingeschen wc>dcn, K. s. Bezirksgericht Idua, am 28tcn Jänner 1870. > (46-2, Nr. 1716. Clilmerllllst an Franziska Koschir und die mj. Kaspar Erlach'scheu K«uder, unbekannten Daseinö und Aufenthaltes, und ihre ebenfalls un^ lictaimten Rechtsnachfolger. Von dem l. l.l Bezirksgerichte Kronau wild dcr Franzisla Koschir und den mj Kaspar Erlach'schcn Kindern, uibelannlen Dajeius und Aufenthaltes, und ihren ebenfalls unbttcmnlku Rechtsnachfolgern hier« mit erinnert: 2s habe Johann Kavallar von Ratschach Nr. 16 wider dieselben die Klage auf Verjährt» und Erloschencrtlärung l'^l" 742 ft, 54 ts. uud 201 ft 8. kr., >ul) pl-i..^. 8. October 1869. Z. 1716, hier-amts einglbracbt, worüber zur oid>nt lichcu mündlichen Vllhanolung die Tag-satzung auf den 12. April 1370, früh 9 Uhr, mit dcm A"hauge des 3 29 a. O O. hicrgerichlS angeordnet und den Geklagten wcgcn ihreS unbekannten Auf» cnlhaltes Herr Jobaun Erlach von Ra tschach Nr. 19 als (>'usul(»r ncl ncluu> auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurdc. Desscn werden dieselben zu dem End« uersläüdigct, daß sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen oder sich ri>,rn anderen Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widiigsns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Enrator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Hronau, am 8ten October 1869. (,76-^3) Nr, 8646. Erecutive Feilbietung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Adelsbera wild hiemit kund gemacht: Es sei über daS Uusüchcu des Johann Zabutov: von Klein^Slivitz gegcn Thomas Hcle von Dorn wegen schuldigen 131 fl. ö. W. <'. «. <^. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzte, cn gehörigen, im Giundbuche dcr Herrschaf« Pirm >ul> Urb.» Nr. 12 voltommlndcu Realität, im gerichlllch erhobenen Schüz z„»,«>»wc> will,gel und zur Vor„ahmc derselben d>e FeilbictungStagsapungcn auf den 4. März, 5. Aprll und 4. Mai 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange bestimmt wordcn, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fellbictung auch unter dcm Schaz-zungswcrlhe an den Meistbietenden hint» angegeben werde. DaS Schätzungsprototoll, der Grund buchsextract uud die ^icitationsbedingnisfe können bei diesem Gerichte i» den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Aocleberg, am 13. Dcccmber 1869 (368-3) 1ir?^9. Erecutive Feilbietung. Von dcm t t.Bczirtogcrichte Raolna»ug' doif wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Ioscf Vohiuc von Obcrleibniz gcgcn gränz Vohiuc von Stcindüchl wegcn aus dem Vergleiche vom 12. März 1869, Z. 1179, schuldiger 300 ft. ö. W. c. ,x. r. in die executive öffenl liche Velsteigcruug dcr dcm ^etzlcrn gehörigen, im Grundbnche dcr Herrschaft Rad«-mannSdorf t,uli Pust - Nr. 393/., voltom-uicndcu Realität, im gerichtlich erhobenen Schäßuugsweithe von 8b.-Nr. 7 vollommen« dru, zu Hotemllsch unter Lonsc.. Nr. 12 gelegene», im gerichtlich erhobenen Echaz« zungswrrthe von 2594 ft. 98'/, lr. 0. W., «ewllliget und zm Vornahme bei salben die eiuzige FeilbielungStagsatzung auf d«n 4. März 1870, Vormittag« um 9 Uhr, ln der Gericht«, lanzlei m>t dcm Anhange lnstimmt worden, daß die fe,lzubieteube Realität nur bei der letzten Fcildillullg auch unlcr dem Echsz-;ullgswcrthe an den Meistbietenden hinl«n-gegeben werde. Das Schilpungsprolololl, der Grund« buchsexlract uud d>e LicllatL'iarn,aeiichls4013fl. geschätzten, im Giundbuche Auersoerq -uli Urb.'Nr. 399 vortommlnden Realität im Reassumirunasweae bewill'get, und hiezu eine Feilbittunge-Lagsahun« auf den 9. Mürz 1870, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amts« locale mit dem llühangeangeordnet wo, den, t»uß die Pfandrealilüt bci dieser Feilbie->ung auch unter dem Schätzullgswcrlhe hinlanqcgcben werden wird. Die ^icitations'Bedingnisse, wornach insbesondere j'der Licltanl vor aemachtem Audole ein 10°/^ Vadium zu Hauben d nanz-Prokuratur «!<»,>. dcs hohen Nerars in laibach gegen Anton Germ von Kampale wegen aus dnn Rückstandsausweise vom 15. Juli 1868 schuldige,, 34 ft. 97 kr. 0. W. <. '<. in die exec, öffentliche Veistei. geiung der dcm letzteren gehörigen, im Gruudbnche Zobelsberg ^ul) Recl.-Nr. 147 oortommcnde" Realität sammt An- uub ^uachör, im gerichtlich erhobenen Sct,az-^ngsweilhe von 748 ft. ü W. »ewilli. act und zur Vornahme derselben dte drei Fcilbielungs Tllgfatzungen auf den 30. März, 30. April und 1. Juni 1870, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, hier« ycrichts mil dcm Anhange bestimmt wor> den, daß die scilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbielung auch unter dem Schätzuugswerthc an den Meistbietenden hintangcgcben werde. Das Schätzungsprototoll, der Grund» buchsertract und dic ^icitalionsbedingmsse tonnen bei diesem Gerichte 22. November 1869. 3N4 > «^r««« Gewlnnziehung "7".«« > am » März »^F«. W llm Icdcllnall« z» ermoglichcii, in dm Vesch lt. k. österr. Grillinai-PräuliruLose vom Änhre 1864 zu gclllltgeu, verlaufen wir dieselben auf l..' Mo l> at « z a h l u n g c n, Während den Oinzahlungen spielt man anf zehn verschiedene vristinallose. Gegen Einsendung des Betrages oder Postuachnabme von fi. 7 erhält man einen Halden Ratenschein > aelenlick aeltenwclt von st. 14 erhält man einen ganzen Natenschein s ^'WM gc,ien,pni. womit ma« scholl am 1. März ! gewinnen lann. Gcwiunllstc unentgeltlich und franco. (321--6) > RotliNC'liilfl &iConip. Postgasse 14, Wien. I flll- 3ckrift8et«l'. Zwei gute, deutsche Setzer finden dauernde Condition in der Vuchdruckerei des Oesterreichlschen sloyd in Trieft Reisegeld wird bewilligt und Offerte mit Beischlaf der Zeugnisse werden umgehend beantwortet. (443 — 2) Wemhefe, abgepreßt iü Teigform oder getrocknet in Stücken, laufen zu den basten Preisn, (26^—4) ln Wien. (45l-"i) ')tr. 842. Curatcls Verhäussunq. Das hohe k. I. La>>d«saericht Lailiach hat unterm 12 Fel'niar 1870, Z. 77 l, den Felif Julien, l, k. q^iicscilten St-licr-amlS'Nssistelitcll von Hujo, alls Gniud dc> gepflogenen Elhebungcu als blödsinnig zu «rllüren uxd über ihn die Cmatcl zu ver hänqen defunde», waS mit dem Bnfü^en belannt gemacht wird, daß demselben Johann IaUcu vou Huj^e als Curator bestellt wor< den ist. K. k. Brz'rksaerlcht Krainburg, am 21. Februar 1870. (379-3) Nr. 22929. Executive Rc lllitäten-Velsteigerung. Vom k. t. slädt. Einlage, Nr. 528 befindlichen Realität wegen aus Steuern und GrundelUlusluligS^blihlcn schuldigen 95 fi. 84 lr. u„d 115 ft. 15 kr. s A. bewilliget und hiczu drei Feill'ielungs-Tagsatzunam, und zwar die erste auf dci, 2. März, die zweite auf den 2. April und di« dritte auf den 7. Mai 1870, jedesmal Vormittags von 9 l'is 12 Uhr, hielgerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandlcalität bei der erftcn und zweiten Friltnetung nur um oder über d si,«r«. w. November 1869, Z.20420, auf Veralt- und Hr. losckmcrtlürung dcs auf der RealitätNeclf.-Nr 31, Ulb.-'itr. 49 i,<1Pcpel'«filo haftenden Schuldscheines vom 24. October I789 und de« gerichtlichen Vergleiches vom 26>en Juni 1816 hicrgelichtS eingebracht, wor> üvcr die Tagsatzung uuf den 4. Mürz 1870, Vormittags 9 Uhr, angeordnet wurdc und zugleich Hcir Dr. Goldner dcn i^c-tla^leu zum ^ul^loi' ad uclum bestellt wuroeu sci. Hicoou werden dieselben mit dlM Be» mcrlcli vclstänüiget, daß sie zur obigen TligsutzUllg eulwcdel personlich erscheinen, uocr av«r cincll andcrn Sachwalter auf zuslcllen und diesem Oerichte naiohaft zu habe Anton Svcliua von ^eroouic Nr. 7 wider dieselben die Klage auf Vcr-jählt« uud ürlofchrnerllärung uachstehen-der, auf der Realität Ulb.'Nr. 136 ucl Hertschaft Veldcö Hafteoden Saliposten, als: u des für Josef Kersnil pränotirten Heiratocontracles vom 30. Mai 1807 l^ll). 180 fl. tt. W. und daraus für dexslllien intabulilten gerichtlichen Vcr» gleiches vom 27. October 1820 pclo. 180 ft.; li) des fur Lorenz Rc»zinqcr intabulirteli Schuldbriefes o^n 22.Novc!iü'er 1819 pctu. 124 fl.; c des für Jakob Ulbnik im Executions' wcgc intabulirten Urtheiles vom 28tel> August 1820 lMu. 49 fl. 58 tr.; ll) dcs für Gertraud und Urban Goncmt inlabulirlcn Schuldbriefes vom 8ten April 1823 l^>u. 80 fl, und 70 fl., zusammen pclo. 150 fl., und .> des für Maria Pogacnil intabulirten Schuldbriefes vom 6. Mai 1825 pclo. 43 fi. 50 lr. — >ub r.rl,es. 7. Jänner 1870, Z. 48, hicr-gerichtS eingebracht, wolüber zur mündlichen VerlMdlmig die Tagfatzung auf den 3. März 18 70, flüh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 29 der a. h. Gerichlsoldüung angeorduct imd den Gellagteu wcgen ihres unbetalmten Aufenthaltes GregorKrizaj vonNadmannS. doif als ^urnl«»,- ;ul uclui» auf ihn Gchchr u»d Kosten licstcllt wnrdc. Dessen wcvdcn dieselben zn dcm (indc verständiget, daß sie allenfalls z" icchlcr Zeit felbst zu erscheinen, oder sich mm, andern Sachwalter zn bestellen und ander nmnhaft zu machen haben, widri^cns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden würdc. K. t. Bezirksgericht Radmalmsdorf. am 8. Jänner 1870. Eiiiladiisii^ Die Damen dcs p«triotiscbeu V rcines werden el-sucht, sich zur Besprech«li?ft und Voschlußfassnuft lib ' hrilt briefticl, bcr Sprcialarzt filr ttp,lchs!^ «>,-, «. >^l«> ^^^W > >>««»>, i» Berlin, Hiüi.lsnahc 6.--Vrrnt« ill.'!. l>'.üiderl ^ch,ill, ^lMlW grrti J. G. POPP, praktifd)er ^narjt in Uieu, NtaUi. flloRiiei*ga*«c Xv. 2. Geehrter Ilerr: h'.h ersuche, mir durch Ucborbringerin dieses einen Fl.eon Ihres rühmlichst be-kiiiintci) Aliatlterln-lfllinilvraMlHei'M-zu meinem cigonen Gebrauche gütigst fili'Tsi.'tiHcn zu wollen. Nachdem ich es boi vielen meiner Patienten empfohlen und mil Erlol(,r ansfewendet, will ich p.s nun nuch an mir seihst erproben. Mit ;tller Achtung Ifleil. et t'liii*. llr. SniiMloin, Mitglied ricr ined. FaculCil , Wißtl, Noubuu 44 neu. Zu haben in £iUi httcli hot Josef Ka rin^er —A. i. K r.-i s c, h owi tz — Anton Ki isper — Petritiic & Pirkcr — Kduard Mahr — Ferd. M«lch. Sclunitl; ~ —- in Krainburg boi L. K r is per und Seb.S cha u n ig, Apotli.; --in Hli-ibtirjj hei Herbst, Apotheker; — in Warr.sdin bei Halte.*', Apotheker; — in Kudolfsworlh li.ei D. Riiz.oli, Apotheker, und Josei Bergmann; — in Ourkfeld bei Kcimi. Biinirlics, Apotheker; — in Stein bei J;i hn, Apotheker; — in sto'rr, bei La/.tu— Po ritom, Apolh. und J. 'Keller; • -In W;irf.pu!>er&< !.»'i F. (lädier; --¦ in Wippadi hr^i A r, { Deperin, Apoth ffi— 1) 3«r gefälligen Äcachtnng für Zeugniß: Einen weiteren Vcwei« fi!r ti( Vorzüglichleit der Lairih'fchen ^''aldwoll-Producte bildet das nachsäende, a>: die Fabril in Ncmda ge--ri<1ttcte Schreiben: „Nachdein ich im vorige!« ^.bniar vou der Äcleulgicht befallen winde, rci5!e ich iu das Bad »nch Oynhausen uild fand im Ganzen Hcillinst, Einen in den Schulten verbliebenen Rest vertrieb ich mit Hilfe?l,rer Waldmollc. Nun müchle ich auch Ihr Orl nnd Spiritus verfnchcn, mid wollen Sie inir daher umgehend 1 Flasche Oel u»t> l Flasche Spiritus übersenden." Drcchen bri Hamm a. d. Llppe, 6. November 18«i9. (^48-1) ««,,»«.»«, Pfarrer, Diese so vorzüalichen und in allen Kreisen der Gesellschaft sich bewährt imd Eingang gefunden habenden 5 Laich'schen Waldwoll-Pwducte sind für Laibach allein echt zu haben bei l>. U Daselbst befindet sich stets eine grosse Auswahl von Herren- und j* * Knaben-.Stiflettcn, sowie Damen- undKinder-Schuhen von guter ' [H Qualität zu den bokannten billigen Preisen. EH ¦¦SüiniiitliclK» Heparatwreii worden angcnorn imcmm^IH IHflHH G razT~Herrenga8se. SSHMH| II——"1"-.......—-w—.....¦ .¦ ¦ ,° . ¦ I—— i ®cv aflrjcmcin beliebte unb uad) «r^tfirijcii (9utud)ten Diesseitig erprobte £5 I Steyrl^elie Kriiutersasl I ;f«i- S8viistIcifcc«Öc ist stet« h; fvifcf)cm ^ustaitbe ,^u befommen in liaihncli bei ?(potfjctct '¦'] Birsehitz, A. .1. Krascliowi(7. ,*ut ©rieftaube" unt> F. M. Schuiitt. ^rci? pcv ^islfd)r:'5 ;87 fr. b. 9SJ. , -v> : (Sben baiclbft :"¦] ! J. €ngel|>iJffrs ßmki- nnli itmcn-^flenj I : au* rtromrtttsdjcn 3II^cnffäutcrit. 15 ; Unstreitig oorjüaliit)c« Kittel (jegeu (9cfid)t3* imb C*iclciiffd)mcncn, ®ditpi«*^ jtcl, ftrcmfdjmcrjett, Sflcvvtn- unb Älbrvetfd)Wkid)c uub yu ^tärfutifl ber ©c;, j fd)led)tetl)etlc oi« bcjliuivfcub oiicrfaiuit. ^reis per ftlacou I fl. b. SB. [i \ STOiHATIHON (MuiMlwassci) 1 ioou Dr. 53riiHti, ^a^uarjt mehrerer t. f. 3n[titittc in ®ta\. ©ouäljrt alfl fpecipfd) fjeilcub? \ J bei Šliitnng bee ^nljuflcifctyce, ilbetvicdjcnbem Vttfjfiii unb cintveteuber (Satte«. s;. 3». ('*22 -2) 13 I _ __ .—.--. „w- »f^ 2)tefe«( tyutoiT iiodj Sttiiuci- ^ I l|\ ^äTJ -D JTIlJ- 'IJsXJL JL bvjottbcr« fiic rtlterc, frans»:? Hl IS/ JHsSSSESS'traFVn'^'VV^^TVl licl.K ÜÖCt> nu Unterleibs ¦'] : Hl W /i * W flj iji fflBB ^ff^l^lj1*!^^^ ^ ^ 1 Kl bcfdjloci'bcii Icibcnbe ^erfonc» :.'¦¦} i III ^^1 k V i 1 9 Hm k F' 1 1 lAxl J 1 T 11 l! Mlit ßc^)U)arf]tcm kJJin|icit; für ' 'j 111 K yMBHwVBHHP^wHHHSHhBH Ml.sl0clc' leitende (\)(iu\>t': i 111 ^ lEVfPfWUr^T^rfVlMP^^A^PR^fei färfJlid) ftenefeute) V^c''li III III \i. ^ Druck und Verlag von Ignaz v. Kleiumayr H Fedor Vamberg in Laibach.