1912 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. M. Dienstag den 18. October 1898. (4030) 1.18.424 ex 1898. Kundmachung. Das hohe l. l. Finanzministerium hat mit dem Erlasse vom 13. Mai 1Ui)8. Z. 85.255. die Creienmg eines neuen Vermessuugsbezirles in Reifnitz, bestehend aus sämmtlichen Catastral» gemeinden des Steuerbezirles Reisnitz sowie aus den Catastralgemcinden Ebenthal, Göttenitz, Obergras, Suchen und Sürgern des Steueramts» bezirles Gottschee angeordnet und gleichzeitig mit der Besorgung des Evidenzhaltungsdiensles daselbst den bisherigen Evidenzhaltuugsgeometer in Nassrnfuß, Heinrich Swalla, betraut, welcher mit den bezüglichen Functionen in Reifnih anl 5. October l. I. begonnen hat. K. l. Finanz-Tirection. Laibach am 10. October 1698. (3?6b) 3—8 Kundmachung wc^en Ucbeircichung des Verzeichnisses der Hmlslicwoliilcr (Hauslistcn, öcziehungswcisc Wohllllunelistcn) zum Zwecke der VermillllMg der Pcrsonlll-Einlommensteucr. für das Jahr 18!)l1. In Gemäßheit des § 200 des Gesetzes vom 25. October 189L. R. G. Vl. Nr. 220, werden alle Vesiher bewohnter Häuser oder deren Stell' Vertreter im Kronlande Kram aufgefordert, eine Nachweisung aller im Hause wohnenden Per-sonen, geordnet nach Wohnungen, beziehungs-weise Geschäftslocalcn, bei vermieteten Gebäuden mit Angabe des Mietzinses und der etwaigen Aftervermicter, mittels der vorgeschriebenen For» mularien, unter Nennuug des Namens und der Verufs- oder Erwerbsart der Bewohner bei der zuständigen Steuerbehörde, und zwar: in Laibach bei der l. l. Steueradministration, am Lande bei der l. k. Bezirlshauptmannschaft, längstens bis 10. November 1898 zu überreichen oder zum Abholen durch ein Organ der Steuer- oder Gemeindebehörde bereit zu halten. Die Aftervermieter haben ihre Aftermieter und die von ihnen bezahlten Zinse, die Haus-haltungsvorstäudc alle zu ihrem Haushalte gehörigen Personen, welche ein eigenes Einkommen haben, anzugeben. Von diesen Verpflichtungen der Vermieter sind dze Besitzer von Hotels und Eintehrgast-Häusern hinsichtlich der bei ihnen einkehrenden Reisenden enthoben, soferne dieselben nicht einen längeren als dreimonatlichen ununterbrochenen Aufenthalt nehmen. Die amtlichen Formularieu, und zwar: a) die Hauvliste zur Ausfüllung von den Eigenthümern vermieteter Gebäude; k) die WohnungSliste zur Ausfüllung von den Haushaltuugsvorstäuden, bczichuugs« weise Mietparteicu, nnd c) das Verzeichnis der Vewohuer nicht vermieteter Gebäude zur Ausfüllung durch den Hauseigenthümer oder dessen, Stellvertreter werden bei den genannten Steuerbehörden I. Instanz und den Eteuerämtern unentgeltlich ver-abfolgt. Die Hausbewohner sind nach dem Stande vom 2ft. October 1898 uachzu-weifeu. Verweigerte oder wissentlich unrichtige An» gabeu iu dcu erwähnten Listen uud Verzeichnisse» werdeu uach H 24? des Gesetzes bestraft, K. l. Finanz-Tircctiou Laibach am 80. September 1898. Razglas radi vložitve imenika hišnih gtanovalcev (hišni imenik, oziroma stanovalni imenik) za priredbo osebne dohoduine za 1899. leto. Po § 200. zakona z dne 25. oktobra 1896. leta, St. 220 drž. zak., se vsi posest-niki hiš, v katerih se stanuje, ali njih na-mestniki v kronovini Kranjski pozivljajo, da po stanovanjih, oziroma prodajalnicah urejene izkaze vseh v liiši stanujoèih oseb, pri v najem danih poslopjih s povedbo na-jemnine in kakih podnajmodajalcev na pred-pisanih obrazcih, kjer je oznaèiti imena in stau ali opravilo stanovalcev, vlože naj-kasneje do 10. novembra 1898. lela pri pristojnih davènih oblastvih, in sicer: v Ljubljani pri c. kr. dav^ni administraciji, na deželi pri c. kr. okrajnem glavarstvu ali jih pripravijo, ko pride ponj urgan davèoega ali obèinskega oblastva. Podnajmodajalci moiajo napovedati svoje podnajemnike in najemnine. ki jih ti plaèujejo, predstojniki hiševalstva (dru-žine) pa vse k njihovemu gospodarstvu spa-dajosie osel)e, ki imajo svoje lastne dohodke. Teh dolžnostij najemodajalcev so od-veeani posestniki hotelov in gostilnic s pre-noöiöci glede vseh pri njih ostajajosiih po-potnikov, v kolikor ti ne ostanejo nepre-trgotna pri njih dalje kakor tri mesece. Predpisani obrazci, in sicer: a) hlsnl imenik, ki je izpolniti od lastnika v najem danili poslopij; b) stanovalnl imenik, ki je izpolniti od predstojnika hii5evalstva (družine), oziroma najemnika, in c) imenik atanovaloev y neoddanih poslopjih, ki je izpolniti od hišnega lastnika all njegovega namestnika, se dobivajo brezplaèno pri imenovanih davènih oblastvih I. vrste in pri c. kr. dav-karijah. Hldne stanovaloe je lzkazati po stanji z dne 20. oktobra 1898. leta. Kedor bi ne hotel dati napovedi ali hi je dal vedoma napasino, se kaznuje po § 247. navedenega zakona. C. kr. unanèno ravnateljstvo v Ljubljani, dn6 30. septembra 1898. (4013) 3-2 Präs. 1724. 4 a/99. Kauzlciofficialstelle I. Classe. Vei dem l. t. Bezirksgerichte Tschernembl ist die Kanzleiofficial»Stelle I. Classe mit den Bezügen der IX. Rangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle sowie sür ciuc hicdurch allenfalls frciwerdeude .Wauzlei-officml-Strlle 1l. Elaffe, sowie auch für die hie» durch eventuell freiwerdeude Kauzlistcustellc habcu ihre gehörig belegten Gesuche, iu welchen auch die Keuntnis beider Landessprachen iu Wort uud Schrift uachzuweiseu ist, im vorgeschriebenen Wege bis !1. November 1898 hicramts einzubringen. Militärbewerber werden anf das Gesetz vom lii. April 1372, N. G, Vl. Nr. 60, und die Millisterial-Verorduung vom 12. Juli 18U2, R. G. Vl. Nr. 98, gewiesen. K. l. Krcisgcrichts-Präsidium Nudulfswcrt am 12. October 1898. Aviso. Auf die in diesem Blatte vom 14, October 1898 Verlautbarte K'uudmachung, brtrcsfend die Sicherstelluug des Brot- und Hafer»Bcdaifcs für das Jahr 1899 in mehreren Stationen von Stcie» mark, Kram, Kärulen, Görz nnd Gmdisla wird aufmertsam genlacht. Die näheren Bedingungen hiefür sind in der Kundmachung ent« halten. (2893) 3—3 Präs. 2513 21/98. Kuudmachung. Von dem l. k. Landesgerichte in Laibach wird bekanntgegeben, dass aus der Adjutcu« stiftung des Herru Erasmus Grafen von Lichtenberg für angehende Staatsbeamte aus adelige» ssamilieu, und zwar für Auscultanteu uud Conceptspraktilanten ein Aojutum im jährlichen Betrage uou 700 st. ö. W. zu verleihen ist, dcsscu Betrag, wenn ein Bewerber glaublich dar» thun sollte, dass seine Eltern, ohne sich wehe zu thun, nicht vermögen, ihm eine Beihife auch nur von 100 fl. zu gebe», oder, wenn er elternlos ist, dass die Einkünfte seines Vermögens nicht einmal 100 st. erreiche», im Falle der Zuläng-lichkeit des Stiftungsfondes auf jährliche 800 fl. erhöht werden kann. Zur Erlangung des Adjutums sind Vorzugs-Weise Verwandte des Stifters, dann Söhne alls dem Adel des Herzogthums Nrain, in deren Ermangelung auch Söhne aus dein Adel der Nachbarländer Steiermarl uud Kärnten und iu deren Ermangelung aus alleu übrigen deutsch» erbländischen Grönländern berusen. Söhne aus dem laudständischen Adel sind dem übrigen Adel und Auscultanten den Conceptspraltilantcn vorzuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeugnissen über die vollendeten Nechtsstudien, mit den Anstellungsdecretcn und nut den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Äbel nnd Landsmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 30. November 1898 bei diesem l. l. Landesgerichte als Verleihungs» behörde zu überreichen. K. l. Landesgericht Laibach am 2. October 1898. (3903) 3—3 Kundmachung. Wegen Besetzung der Postexpedieuteustelle bei dein neu zu errichtenden t. l. Postamte in Preßer wird hiemit der Concurs ausgc> schrieben. Die Bezüge bestehe» in der Postbcstallung jährlicher 150 st,, iu dem Amtspauschale jähr» licher 40 fl. und in dem Iahrespauschale vou 200 st. für die Unterhaltung der täglich ein-maligen Fußbotenposten von Preßer nach Franz« dorf uud zurück. Die Verleihung erfolgt gegen Abschlufs eines Dienstvertrages uud Leistung einer Cautiou vou 200 fl. Gesuche siud binuen drei Wochen bei der k. l. Post- uud Telegraphen - Direction in Trieft eiuzubriugeu. Zugleich ist iu den OcsM^ abzugeben, dass der Vewtt" ^ im Falle der CombinierlW ^,,iA graphendieustes in Preber/H^^ dienst gegen die hief'ir W^ » übernehmen. , ^,,stst^H wird noch beigefügt, dass d'e^,M die Nachweisung über d,c ^^M bürgerschaft, das Mcr. dtt A x« Moralität uud das ^"'N?^» bers sowie über den allsalM» 5« Ausübung des Postdicnstes gH « Preßer zweckentsprechend g"« ^« einbruchsichrren Locals enW ^ Näheres bei der l. l. Po>l > Directiou in Trieft. ^ Z Trieft am 4. October ^" M K. l. Post- unt» Telegraph ^« (3908) 3—3^ . ..,,., « A«..vmH„, Die Pfaner VlaslNs""^' > chcnstiftung im Iahrcörrtt"" > vergeben. ^lllBi! HV Anspruch auf diese ^"^ > lichen Sittenzengnisse un? ^ ,, Verwandtschaft mit dem ^5^« bis zum 1. 2>ec«" »A bei dieser Landesregierung ' ^ sH K.l.Landesreaier««^^ Laibach am 28. S^ <ß _---------------¦— Razgl^^/,' Oddati je dekliSko •' z,iJ, BlaiaChri-tanavlet'; , ; Pravico do te usta g0ro^'1 blagonravnega vedenja ' $.\i \\ nikovega od izpolnjeneg» ^ do doseženega 24. Ieta' JOvi°' imajo ob enakem s°r i^J prednost pred mestnini' lfl Proänje za podel^iK. opremljene s krstnm1 ^V uradnim nravstvenim svs0t0& kazilom, da je prosit ^ ff nikom iT1i,rJ tl do l.dece»n»BJVi^| vložiti pri podpisani dc^e j;r"| akr.cleželnavla«!*¦ ' ,¦ f V Ljubljani, dne W\^y \ Anzeiaeblatt. (3956) 1^. 50/98 11. Versteigerungs-Gdict. Auf Betreiben des Josef Kajsez von Nooasela Nr. 15, vertreten durch Dr. Burger, findet am 2. November 1898, vormittags um 11 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr, III. die Versteigerung der den Eheleuten Johann und Maria Kostuer von Mooswald ge« hörigen Realitäten Einl. Z. 460 nä Gott-jchee, 603, 627 und 539 aä Mitterdorf sammt Zubehör, bestehend aus 1 Wirtschaftswagen, ftatt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sn,d auf 614 st. 23'/, kr., das Zubehör auf 8 fl. bewertet. Das geriugste Gebot beträgt 414 fl. 82'/, kr., uuter diesem Betrage siudet rin Verfanf nicht statt. Die Vevstei^iu'i^bedingungcu uud die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypotheken-auszug, Catasterauszug, Schätzuu^spro» tokolle u. s. w.) künueu von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Ill, während der Geschäfts, stunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, siud spätestens im anberaumten Versteigeruugs-termine vor Beginn der Versteigerung liei Gericht anzumelden, widrigeus sie in Ansehung der Liegenschaft selbst uicht mehr geltend gemacht wcrdeu köuuteu. Von deu weiteren Vorkommnissen des Versteigeruugsverfahrens werden die Personeu, für welche zur Zeit au den Liegenschaften Rechte oder Lasten begründet siud oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kennt, uis gesetzt, als sie weder im Spreugel des unten bezeichnetm Grrichk'H wohnen, noch diesem eiuen am Gerichtsorte wohnhaften Zustelluugsbevollmächtigten namhaft macheu. K. t. Bezirksgericht Gottschee, Abth. II, am 30. September 1898._____________ (4024) L. 88/98 Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte in Sittich wird hiemit bekanntgemacht: Es sei wegen Nichterfüllung der Licitationsbediugnisse wegen der dem Josef Terdina nunmehr' infolge Ein-antwortung ddto. 21. Februar 1894. I. 4070, der Helena Terdina von Laibach aus dem Schuldscheine vom 3. Mai 1887, G. g. 573, schuldigen 1683 fl s. A. die Nelicitation der früher dem Andreas Hrast vou Sittich gehörigen, von Theresia Hrast vou Sittich um den Meistbut von 3502 fl,, 1301 fl, und 1947 fl. erstandenen h Nr. 76 und 79 .7^,,,,, Hälfte der Realität ^ l'^ Catastralgemeinde SU^ ^ zu deren Vornahme ^. satzuug auf l^' deu 17. Nove-b^ vormittags vou "H^ . gerichts mit dem A" ^ dass bei dieser TaM «^ täten auf Gefahr und ^ ^ Ersteherin auch lMtec ^ ^, und zwar Einl. Nr> fl " ?. 1420 fl„ 78 vou S,"/^' die Hälfte der NHh/ von 1635 fl. an den Mn ^ aeaeben werdeu win'^'.^'^ Der Grundbuchs^ ^<' Protokoll und die U''' M könuen Hiergerichts et"^. K, k. Bezirksgericht Slpkmber, 1898. ^3!!^^________________________________1913 ____________ 18. October 1698. C. 227/98 J.v SreH?-8°na' mizarja in kra-^ '°2irom?Va.si pri Bohinjski •? Ji ^C njeg0V0 zaP^Cino, , WtniJlvKranjipoFran- ,;!fl^arju fn°;,cu v Kranji, po : i- P'. L a zaradi 254 8ld- *> * V to svÜ?dStaVi tOžbe d0l°" f Sravn ° narok za ustn° n Ž6nu adan ^ %od°bra 1898' A >rambn ' pri ter" sodišèu. J? T* LL e°pold Markiè v "2 R*jo ST30 pri 8Od°Üi ali $ k>C* a^enea- " ^ 88Lf^ v Kranji, ¦Pll ---:^Plembra 1898. CUTl35/98~ 'FNfc "nb »»«garet* lWH"u?Cto^t 1898, if ?nUrQren9 »urn (Sutator A?1 4en ?^QC*>e auf beren SlC^cfi* t .Q"9e vertreten, w ^oK^*meIben ^ll^ um^ti8ten namhaft Ji °Pr' at 0108/98 ^ Mar °klic« L r^S'n tan!?.ek iz Siurja in ^?aVQil«ÄVi' °dnosno 1W& ^^Ve podala pri 1tvSa2a,lUrja st.63,tožba 'IS. '98 kaatrel(?U Pri *em-ffl% ^klev 5 ot>èine Sturja ÄH DJe S ;a a Podstavi tožbe Jfe- " 1898' iy^krCrtožencev se 4ivt0že«»Ce 'Taškrbnik *h$L* ^ihovo n^ametKi 'T' ^ i^ se np I , nevamost in -f. Nujejo g!asiJ° Pnsod- ¦^ ?j^ soS°Oblašèenca- \:'SePtemKniJa v ViPavi» | ' ^C^bra 1898. ; I. G. 76/98~ mSyv\toab7av', po Jan^Zu *Fi| ^'/ ,nJizeöiLai;adl Priznanja l^ii1^' C erjatev a P° K h ^k podstavi tožbe |S?^Ob- 1808, ' S'"ÄC tožencev se Vrvvj* gospod Anton V^i lVl Ta skrbnik ^ Hiih Oznamenjeni L JU nevamost in stroäke, dokler se ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Vipavi, odd. I, dn6 22. julija 1898. 13932) E, 205/98 Oklic. V pravni stvari Jožefa Jernejèièa, posestnika v Gradencu št. 22, zoper Antona Vidica, posestnika v Vel. Glo-bocem št. 2, zaradi 125 gld. s prip. dovolila se je s sklepom c. kr. okrajne sodnije Žužemberk z dn6 27. septem-bra 1898, oprav. St. E. 205/98/1, pri-silna dražba polovice nepremiènine vlož. št. 12 kat. obè. Vel. Globoko. Ker zavezanec Anton Vidic biva sedaj neznano kje v Ameriki, po-stavlja se za skrbnika v obrambo njegovih pravic gospod France Zajc iz Mai. Globocega. Ta skrbnik bo zastopal Antona Vidica v oznaraenjeni izvrsilni stvari na njegovo nevamost in stroske, dokler se ta ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okr. sodnija v Zužemberku, dn$ 27. septembra 1898. 73896) C. 226/98 Oklic. Zoper Marjeti Skerbec iz Podgore st. 12, oziroma njenim pravnim na-slednikom (bivališèe je neznano), se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ložu po Franèiski Jene roj. Kotnik iz 2erovnice št. 41 tožba zaradi iz-brisnega dovoljenja pcto. 125 gld. in 13 gld. 9 kr. Na podstavi tožbe doloèil se je Darok za ustno razpravo na 24. oktobra 1898, dopoldne ob 9. uri, pri tern sodišèu. V obrarabo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gospod Gregor Lah v Ložu. Ta skrbnik bo zastopal tožene v oznamenjeni pravni stvari na njih nevamost in stroške, dokler se oni ali ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. G. kr. okrajna sodnija v Lo2u, od-delek I, dn6 26. septembra 1898. "(3981) "e. 157/98 5. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Matevža Suselja, železniškega èuvaja v Postojini straž-nica at. 743, bo dne 3. novembra 1898, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v i/,bi at, VI, dražba zemljišèa Jožefa Lenarèièa iz Nada-njegasela, vlož. št. 21 kat. obè. Nadanje-gelo, s pritiklino vred, ki sestoji iz živine in poljskega orodja. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 4070 gld., pritiklini na 95 gld. Najmanjši ponudek znaša 2776 gld. 67 kr., pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se lièejo nepremiènine, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi št. VI, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe; je oglasiti pri tej sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiènine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere irnajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku ,dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozuame-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-Sèenea za vroèbe. G. kr. okrajna sodnija v Postojini, odd, II, dne 20. septembra 1898. (3729) E. 395/98 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju gosp. Julije Mayer, zdravnikove vdove v Planini, zasto-pane po gosp. c. kr. notarju Leopoldu Vehovarju v Cirknici, bo dn6 7. novembra 1898, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi ät. 1., dražba Andreju Urhu iz Cirknice st. 242 last-nih zemljišè vlož. št. 818 in 776 davè. obè. Cirknica ter št. 134 davè. obèine Begunje, obstojeèih iz hiše št. 242 v Girknici stavb. pare. 71/2 ter 3 zemlj. pare. Nepremièninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 405 gld. 62 kr. Najmanjöi ponudek znaša 270 gld. 38 kr.; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tiöejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi st. I., med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripusöale dražbe, je oglasiti pri spodaj ozua-menjeni godniji najpozneje v dražbe-nem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljav-ljati glede nepremiönine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobš v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoöega poobla-šèenca za vroèbe. G. kr. okrajna sodnija v Cirknici, odd. II., dn6 12. septembra 1898. (3731) 2.393/98 2. Versteigerungs-Ediet. Auf Betreiben des August Pecar in Laibach, vertreten durch Dr. Maximilian von Wurzbach in Laibach, findet am 8. November 1898, vormittags 10 Uhr, bei dem Gerichte, Zimmer Nr. I, die Versteigerung der dem Jakob Mivc in Selsach eigenthümlichen Realität Grundb.-Einlage Z. 323 der Catastralgemeinde Niederdorf, bestehend aus dem Hause Nr. 13 in Selsach sammt Wirtschaftsgebäuden und 33 Grund-parcellen sammt Zugehör, bestehend aus 1 Wagen, 1 Pfluge und 1 Egge, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf 2915 fl.., das Zu-gehör auf 73 fl. bewertet. Das geringste Gebot beträgt 1992 fl.; unter diesem Vetrage findet ein Verlauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypotheken« auszug. Catasterauszug, Schähungs-protokolle u. s. w.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I, während der Geschästsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn d?r Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigen« sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werden die Per» sonen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet find oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie wedl.'r im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichts' orte wohnhaften Zustellungsbevollmäch-tigten namhaft machen. K. l. Bezirksgericht Zirlnitz, Abth. II., am 10. September 1898. (3946) C. 1.155/98 Oklic. Zoper Jožefa Kuzma iz Sei pri Dragatušu št. 14, sedaj neznano kje v Ameriki, bivalisèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Crnomlji, po Stefanu Cerne iz Pustega-graca št. 19, tožba zaradi 125 gld. Na podstavi tožbe doloèa se narok za uatno sporno razpravo na 2. novembra 1898, dopoldne ob 8. uri, pri tem sodišèu, 8oba št. VII. V obrambo pravic toženca se postavlja za skrbnika gospod Paskval Bano v Svibniku. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevamost in stroške, dokler se on ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlji, odd. I, dn6 24. septembra 1898. (3958) ci. II. 123/98 Edict. Wider Maria Petfche, Krämerin in Reichenau Nr. 49, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Gottschee von Josef Röthel, Handelsmann in Gottschee, durch Dr. Golf in Gottschee, wegen 371 fl. 14 kr. s. A. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatznng zur mündlichen Streitverhaudlung auf den 15. November 1898. vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. Ill, anberaumt. Zur Wahrung der Rechte der Maria Petsche wird Herr Gottfried Vrunner, Advocat in Gottschee, zum Curator bestellt. Dieser Curator wird die Beklagte in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abth. II, am 5. October 1898. (3936) E. 1427/98 9. Dražbeni oklic. Po zahtevanju g. Ivana Jebaèina, trgovea v Ljubljani, zastopanega po g. dr. Hudniku, bo dn6 2. novembra 189 8, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. V, dražba posestva hiš. št. 22 v Podlukovcu (vlož. St. 64 kat. obö. Log), obstojeßega iz hiše, svinjaka, kozolca, èebeljnjaka in vrta. Nepremiöninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 2060 gld. Najmanjsi ponudek znaša 1080 gld., pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiako-knjižni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. VIII, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpozneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiönine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiönini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne sla-nujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega pooblašèenca za vroèbe. G. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. V., dnö 30. septembra 1898. Laibacher Zeitung Nr. 237.__________ 1914 18.Octo^5 SÜ, Iriillll! WiiilllK an der Eoke der Peters- und Ressel-strasse Nr. 3, bestehend aus drei Zimmern, Vorzimmer, großem, freiem Gang nebst allem Zugehör, ist sogleioh, eventuell mit 1. November, zu vergeben. (3255) 18 Sommersprossen Leberfleoke und sonstige Hautfehler beseitigt binnen 7 Tagen vollständig Dr. Cüristosss yorzllEllclier, unscüädliclier Ambracreme. Echt in grün versiegelten Originalgläsern (1116) ä 80 kr. 48—29 Hauptdepöt für Laibach: Josef Mayr's Apotheke. HM mit Zucker zum Backen und Kochen fertig verrieben. Köstliche Würze der Speisen. Sofort löslich, feiner, ausgiebiger und bequemer wie die jetzt enorm theuere Vanille. Kochrecepte gratis. Fünf Originalpäckchen 55 kr., einzelne Päckchen 12 kr. Zu haben in Laibach bei: Jegllö & Leskovio, Anton Staoul, J. Buzzolini, J. Klauer, Peter Lassnik, F. Terdlna, Joh. Fraunseiss, Josef Kordin, Kham & Murnlk; in Rudolfswert bei M. Seldl; in Krainburg bei F. Dolenz. (3587) 20—6 Mitzi Henee K± hh Paul Arüeiter <««> Wien Breslau empfehlen sich als Verlobte, Laibach, den 16. October 1898. (823) Garantiert reine 52—30 Blenenwaohskerzen, Waohsstöokel, Waohs und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebknohen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantweln per Liter fl. 1-20, Honigbrantwein per Liter fl. 1-— eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, be i Oroslav Dolenec Laibach, Wolf-(Theater-)Gasse Nr. 10. Zu verkaufen: Etne oomplete Spenüerwerkstätte gut eingerichtet, mit 7 Stück fast neuen, wenig gebrauchten Hilfsmaschinen, auf gutem, altem Posten, billig und prels-würdlg. (4039) Nälieres erfährt man beim dermaligen Eigenthümer Anton Kllvlnyl, Eisenhändler, Graz, Reltsohulgasse. PP^ -A-erztlicli empfolilen. **WI Vollkommener Ersatz für franz. Cognac. .___________iHniiHunHiinimiiiniiiiiin—^——¦—^—^^¦iiinuiiiiiiiiiiniiiiiiniiiiiiin____________ Schmelzer's Töplitzer Altkorn iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHMM^^HHM—BBHBaaBHManiiiiiiiiiiiiiimniiiiiiiiiiiiiiii wirkt belebend und erfrischend. Zu haben in allen besseren Delicatessen- und Colonialwaren - Geschäften und bei Julius Schmelzer Töplitz. —=== Gegründet 1863. r==— Alleinverkauf für Laibach und Umgebung bei Herrn Franz Pettauer In Laibach, Sohellenburggasse; füi' Gottschee un, Erzählungbcj,6»'#B 1 Band «Die Dame mit den drei Schnürle» VÖP m de Kock. 1 Band «Modell und Künstlergat"" e,pK Dumas Sohn. 1 Band «Aus den Erinnerung"^ tff Arztes». 1 Band «Husarenliebe> oder ^!^, W.« Stifter». 1 Band «Hagestolz und Landmädc»e J %'• 1 Band «Donau-Venus» von Sacher - Masocj^oJ/f Nacht in Venedig», Erzählung aus Casanovasg9llj '^'1 «Zwei Liebhaber» von Paul de Kock. * \$$ Ä;. Guy de Maupassant. 1 Band «Nana, die Sc' ^1 «U,, Zola. 1 Band «Herren-Abende», eine SamniluD»e 1 fc' 1 Band «Die Harzreise» von Heinrich ^"Ler. v,^, des Zigeuners», Criminal-Roman von J. "ßr C-y? alte Fritz, Anekdoten und Charakterzüge v^ pi^/fj' ^ 1 Band «Berliner Amüsements», originelle "n ^ \^,:' 1 Band «Amerika, Land und Leute, Ackerbau, Colonien». 1 ^itsÄ^' Vorträge». 1 Märchenbuch. 1 6. und 7. Buch Moses. 1 GelegenU»' (J jFv sichts-Postkarten und 5 Gratulationskarlen. 1 Buch mit 1000 W'%P' > Leute. 1 Kotzebues Verzweiflung. 1 Die Kunst jungen Damen züÄe\\e(l buch. 1 Baron Mikosch's pikante Witze. 1 Punktierbuch. 1 Brieis1 Diese ±tj SO Gte9vwMMtM&*pl versende alle zusammen bei MM fl| ¦ R#l (auch in p', 'J> f Einsendung von ¦¦¦ O " 3U und zollf^ 1^1' 30 kr. mehr. Außerdem erhält Jeder Käufer , der sich auf dlCLr^ noch ein Buoh umsonst. (Paketsendung.) Zu beziehen nur . handlung von M '> Siegfried Feith, Berlin NW. RlopstocW Drucl und Verlag von Jg. v. Klelnmayr K Fed. Bamberg.