812 IMigenMM Mr Wacher Zeitung Nr. M (300—2) Nr. 0035. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche»! Sebastian S e d r i von Dolon. Jakob M es-» sajcdcc von Äroo. Kasper Mes» sajedec von Brod, Mathias Mele uon Unterloitsch. Valentin Dreo uon Laibach, IohannMinseg von Unter-loilsch, Andre asStancer von Planina. MichaelSlocir von W'ppaä'. Georg Mlakcr von Kranicic. Varthclmä Ierina von Unlcrloitsch, Varlelmä Irank von Vrod, Anna Deujak geb-M e l l r. Von dem l', k, Pczirksamte Planina als Gericht werden die nnbckannt nw befindlichen Sebastian Sedci von Dolon, Jakob Massajcdcc von Vrod, Kasper Mcs' sajedec von Vrod, Mathias Mele von Unlerloitsch, Valenlin Dreo uon Laibach. Johann Minseg v^n Untcrlmlseb, Andreas Stanccr von Planina. Michael Skocir uon Wippach, Georg Mlaker uon Krani-cic, Varlhclmä Icrina uon Unterloitsck.! Varthelmä Frank von Vrod. Anna Denjak geborene Mclle, hiermit erinnert: Es babc FranziSka Iclina uon Vrod wider dieselben die Klage a„f Verjährt-und Erloschcnerkläning einiger für dicscl. den auf der Ncalitäi «nl> Nktf^Nr. 130, 119/12, 133/1, 194/1. 07/1, nnd Urb.-Nr. 42 licl ^oitsch inlabnürtren Fc»rdc-runqen 5N>» >»>':»<>^. 14. Nov.inber 1>!05, Z. 6035 , yicramls llügsbracht, lvolllber zur ordenOichcn milndllchcn Verhandlung oie Tagsaylnig auf den 2. Mai 1800, früh 9 Uhr. mit 5cm Anbangc des §. 29 a. G. O. aiia/ordüct nnd den Geklagten wlMN ihres nnbelannleil Allfenihallcs Herr Josef Vrnß von Unterloitsch als nl» Nklf -Nr. 324/tt ml Haaöberg mit dem Scknleschsinc von> 0. Dezember 18 l i illlablilirten Forderung von 80 fi. C. M. xn!) i>lu<^. 11. November 1805. Z. 5965. Hieramts ringe» liracht, wornl'er znr snmmarischcu Verhandlung die Tagsahnng anf den 2. Mai 1860. frnl' um 9 Nbr. mit dem Anhange des tz. 18 der alierb. Entschließung vom l8tln Okiober 1845 angrordntt nnd den Ge> klagten lvegen ibrcs nnbelannten Anfent» Haltes Malthans Hnioersic von Zirknit) als ('nilllo,- l>er sich cinen anderen Sachwalter zu bestellen nnd anhcr namhaft zn machen haben, widligcns diese Ncchlss.^chc mit dem aufgestellten Kurator verhandelt wcrdcu wird. K. k. Vcziiksamt Planil'a als Gericht, am 29. Dezember 1865. ^40__.2) Nr. 6290. Erinnerung au die Pcilasscnschaft des Josef Sto -nits ch. Pon dem k. k. Vezirksamtc Tschcrncmbl als Gericht wird der Verlassenschaft dcS Josef Stonilsch blcrmit erinnert: Os habe Margarclh Malclitsch von Karlstadt wider dieselbe die Klage anf Gablung von 147 fi. ö. W, "ll> l'»'"". 28. Scplcmbcr 1805. Z. 02'.»0, hicramls eingcbracht, worüber znr summarischen Ver» Handlung die Tagsaßung anf den 2. März 1800. früh 9 Uhr, mit dem Anhange des §. l8 der allb. Enlschliepung vom 18, Oktober 1845 angeordnet nnd den Geklagten wegen ihrcs unbekannten Anfentballes Fra»; Schweiger uon Tschernembl als (.'ul!>!<"' ;> richt, am 20. Okiolier 1865. (425-2) Nr. 316. Erinnerung an Iohann Klcinl er ch c r uon Dom» schale, respektive dessen Erben, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Vezirksamtc Stein als Gericht wird dem Johann KIein!crcl>r von Domschale, vcspcktivc dessen Erbe", nnbckanntcn Anfenthaltcö, hiermit erinnert: Es habe Herr Dr. Josef Supvan von Laibach widlr dieselben die Klage ans Zahlung eines Vttrages uo» 42 ft. 99 kr. c. .x. c. 5l,I) z»>i><>>!. 17. Jänner 180<'. Z. 316. hieramls cingcblachl, worül'c^' 318 zur summarischen Verhandlung die Tag-sahiiüg ails or» 4. April 1800. flüh !) Uhr. angcon »et nnd t>cn Geklagten Wegc» ihres unbekannten Anfcn'haltcs Herr Anton Krouabelbvo^l, r. s. Notar ii, Stein, iiiö('„!'!»i<>>' !,!>!!>'!»!!! lUlf l'lc Gc< fahr nnd Kosten bestell! wuroe. Dessen werdc» dicsclbcn zn dcm Ende verständigct. daß sic allenfalls zn rechtrr »^e>l srll'st z» erscheinen oder linen an-der», Sachwallcr zu bestellen und anhcr namhaft zn machen hahen. widrigens diese ^cchtosachc mit dem aufgestellten Kurator uerhlindclt werden wird. K. k. Bezirksamt Stein als Gericht, an, 18. Jänner 1800, (339-3) Nr. 7551. Griuncruug an Johann M eiche n von Grodey. Von den, k. k. Bczilksamte Tscher» nemdl als Gericht wird dem Johann Mei-chcn uon Grodel) hiermit crinücrt: Es habe Mathias Kobetisch uon Gro« del) wider denselben die Klage anf An-erkeimung des Eigenthumsrcchtcö elites Weingartens ^ud in-lx«. 18. November l805. Z. 7551. hieramts cingedracht. worüber znr summarischen Verhandlung die ^agsaynng anf den 2, März 1800, flüh 9 Uhr, mit dem Anhange des §. 18 der allh. Enischlicßnng vom 18. Oktober 1845 migeoidnet nnd den, Geklagten wegen seines »»^kannten Anfenlhaltcs Johann Sncdit) von ^uschenthal als ('llll>!l»>' lull^Iu», ans scine Gefahr und Koste« bestellt wnrde. Dessen wird derselbe zn dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zn slfcheincu oder sich einen anderen Sachwalter zn bestellen und an-hcr nainlwf! zn inachen habe, widrigenS dicsc Rechtssache mit dcm alifgestellleu itliralor verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Tschernenib! als Gc» Nch!, am l9. November 1805. (341-3) Nr. 7842. Erillucrullq an Josef Schmalze! uon Mocile Nr. 13, Von dem k. k. Bezillsamtc Tjcherncmbl als Gericht wird dem Josef Schmalzcl von Mocilc Nr. 13 hiermit erinnert: Es habe Georg Selinstcr von Altenmarkt wider denselben die Kla.^e auf Zahlung seh,,l-dlgll 32 fi. 97 kr. ö, W, l>..". c. .«„li ,'>!«',<, l> Dezember 1805, Z 7842. Hieramts eingebracht, wornl'er znrsnmmarischen Ver-bandlung die Tagsatznng anf den 2, März 1800. flnh 9 Uhr. mit dem Anhange des H. 18 der allh, Entschließung vom 18. Oktober 1845 angeordnet nnd dem Geklaa.ttn wegen seines unbekannten Aufenthaltes der Pctcr Slerbcnz von Allcnmarkt alö ^uilUoi- l> "lb. «Nr. 30 lnl Grnndbnch Prem ^n!> plu>'«. 7. Dczembcr 1805. Z. 7009, hicr-amts eingslnacht. worüber znr ordcntlichcn N'lindlichcn Verhandlung die Tagsapung anf bei» ... 2. März 180 0. ^'h 9 Uhr. mit dem Anhange des § 29 ^' ll). angeordnet und den Geklagten wegen ihres nnbekauuten Alifcnthaltcs Blas ^'>hm vo» Prem als <^n> !>!<»- !«! :>(,ln>!> a»s ihre Gefal'r nnd Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zn dem End,-verständiget, daß sie allcnfatto zn rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zn bestellen u»d anher namhaft zn machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dem anfgestellten Kina» tor verhandelt werden wiid. K. k. Bezirksamt Feistrip als Gericht. am 28, Dezember 1865.______^ (315—3) "Nl. 683^ Crilmcnlllg au Panl Hribar uon Dobene, jel)t »nbelanittcn Anf.ütl'.ilt's. Von dem k. k. Vczirlsamlc Nalschach als Gelicht wird dem Panl Hribar von Dobcnc, jetzt unbekannten Anfenlhaltcs, hiermit erinnert: Es habe Georg Uibais von Hr.'stnig wider denselben die Klage auf Zahlung einer rückständigen Schnld von21 ft. 22 kr. «. 5. «. .^uli l'l'l»^. ^3 April 1864, Z. 683, hieranits cingibr>>cht. worüber znr snmmarischen Verhandlung die Tag-saßuug auf den 27. April 1866. früh 9 Uhr. mit dem Anhange des §. 18 der allerh. Enlschließnng vom 18. Oktober 1845 angeordnet nnd dein Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Georg Hribar uon Dobeuc als ^m-l>tm- ud lu-luit, auf seine Gefahr nnd Kosten bestellt wnrde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen nnd anhcr namhaft zn machen habe, w'drigens dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Natschach als Gericht, am 20. Dezember 1865. "(307—3)" ' Nr. 1279^ Veümlttllmchlllla an Johann Iarz. M at l h ä n s Bacher, Johann Malcnsck. Martin. Miza, Vale »till, M ina und H?, lcna Koma n n. Vou dem gefertigten k. k. städl. del.'g. Bezillsgerichtc wird kund gemach! : Es habe Franz Komann von Vizmmje am 20. Jänner l. I. «ul» Nr. 1279 gegen die unbekannt wo befindlichen Jobann Jarz. Matthälls Bacher. Johann Malen« ö'k. Martin, Miz^i, Valentin, Mina und Helena Komann zn Handen ci»eS l'lon-l«,,^ livor> übcrzum ordentlichen mündliche» Vsrfahren der Tag anf den 4. Mai l. I., 9 Uhr früh, hicr.imts angcoidnet wnrde. Hievon werden die nnblkannl wo dc> findlichen Geklagten mit dem in Kenntniß gesehl. daß ihnen der hiesige Advokat Herr Dr. Goldlicr als ^ul'uldl' lul l»clmn aufgestellt wllrdc, dein sie daher alle ihre RcchtSbehllfe milznthellcu oder diesem Gc» richte bis dabin einen andern Vertreter namhaft zu machen haben, widrigens mit dcm anfgestelllcn Kurator verhandelt wmde und sie sich selbst die Folgen ihres Ans« bleibens znzuschrcibcn hallen. K, k. städt. dclcg. Bezirksgericht Lalbacl», am 23. Jänner 1866. (418—2) Nr 5713. Erckutivc Fcilbictung. Von dem k. k. Bezirksamle Fcistrip als Gericht wild hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchcn des Josef Garz. k. k. Postmeister in Finme, dnrch seinen Machthaber Herrn Leopold Mo» gainer von Feisttiy. gegen AndieaS Aucin orn Zagolje Nr. 21 wegen schuldiger 00 fi. ö. W. c. i>. c. i» die erckutwe öffentliche Versteigcllln^ der dem Leytcrn gehörigen. i,n Grlindbuche Prem >lnli Urb,-Nr. 50 vor» kommenden Realität, >m gerichtlich crl)0' beneil Schäynngswcilhc von 2224 ft, ö W.. gewilligct und zlir Vornahme derselben die erl'klltivcu Neal -Feilbictnngstagsahuügen anf den 17. März, 1,8. April nnd 18. Mai 1866, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im bicsi« ^en Amtölolale mit'dem Aubansie bestimmt worden, daß die fei!znb,ete!,dc Realität »ur bei der letzten Fcilbietnng auch »>'!er pen, Schä!)ll!!g^n.!elll)e an dcu M'istblelsNden hinlangegebcn werde. Das Schählingsprotokoll, der Grnnd-bnchsertralt nnd die ^izitaliousbcdingnissc konncil bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Feistril) als Gericht, am 3. Jänner 1860, ! (423-2) Nr. 0020. Erekutivc Feilbictung. Von dem k. k. Bczirksamte Sleiu als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei nbcr das Ansuchen des Henn Dr. E H. Costa in ^'aibach. »mnuw der Rak'schcn Erblu, gegen Thomas Traun, vlil^o Glcic ill Moste, nnlcr Vcrlrctling des demselben gerichtlich bestellten Kurators Dr. Pongrat) in i.'aibach. wegen schnldiger 420 fi. ö'. W. c «. c:. in die exekntiue öffeullichc Verstcigcrllng der dem Zeptern gehörigen, im Grnüdbnche Spitals gilt Stein 5,l!> Urb-Nr. 89. Rktf.'Nr. 72 vorkommenden Halbhubc, inl gerichtlich erhobenen Scha'hungswerlhe uou 93) fi. 00 kl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben dic drei Feilbictnngstagsahnngcn auf den 17. März. 17. April und , 17. Mai I860. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in der Gerichlskauzlci mit dein Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lchten Feilbietnng anch nntcr dem Schähnngswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schähnngsprolokoll. der Grund' buchsertrakt nnd die ^izimlionsbedingnisse können bei diesein Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstluidcn eingesehen werden. K, k. Bezilksamt Stein als Gericht, am 29. Jänner 1860, (432—2) - Nr. I. Grcklltive Fcilbictlmg. Von dem l. l. Bezirksamle Krainblirg als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchcn des Johann V'ja von Nenmarktl gegen Josef Apej von Krainbnrg wegen axs dem Vergleiche vom 18. Inli 1805, Z, 2!)82. schuldiger 80 ft, 05 kr. ö. W. <:. 5. c. in die exekutive öffentliche Versteigerung d.r dem Kentern gehörigen, im Gl'uudbuche der Stadt Krainblirg .^„I, Hs.'Z 7 uorkom, mendcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schäpnngswcrlhe von 1120 fi. ö. W, ge> williget und znr Vornahme derselben dic drei FsilbielnngstagsiitMlgen auf den 2. März, 3. April und 2. Mai 1800. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im Amts« gebälide mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzten Feilbietung anch unter dem Schäz» znngc>wcrthc au den Meistbietenden hintan» gegeben werde. Das Schähungsprotokoll. der Grund' bnchsenrakl und die ^zitationsbedlngnissc köllnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. f. Bezirksamt Krainbnrg als Gericht, am 1. Jänner 1866. (433—2) Nr. 82. Crckutivc Fcilbictllllg. Von dein k. k, Vezirköamtc Kraiiibnrg als Gericht wird hinnit bekannt ^cin.,chl. Es sei über das Ansuchen des Va. lentin Pleiweiß. dnrch Herrn Dr. Suppan uon Laibach, gegen Konrad ^.'okrr uon Krmnburg wegen aus dem Zahlungsauf' »rage vom 10. April 1805, Z. 1388. jchnldiger 400 ft. ö. W. <:. >. c. m die exe-klltiue öffentliche Versteigerung der dem ^ll)tern gehörigen, im Glundbnche Waisach >»!» Urb.-Nr. 100. der lrain. L.'Nd^ t^fcl >ul» 1',»ln. XlV. Fol. 12!.. inl Frei-sasscngruudbuche .^ul) Ulb.°Nr. 174. Hof» lciu !>ul) Urb.. Nr. 342 nnd der Stadt Krainl'urg ."uli Hi«.'Z. 47. 138 nnd 139 volkommcnden Realitäten, im gerichtlich erbobencn Schäßnngswerlhe uon 18047 ft. !ö. W.. gewilligct und znr Vornahme der' ! selben die drei Feilbictungstagsayungen ails den 7. März. 7. April nud 11. Mal 1806. jedesmal VolNiillags nm 9 Uhr. hier« amls niit dcm Anhange bestinlUll wor« zden. daß die feilzubietenden Realitäten nur bei der letzten Feilbictuug anch mitcr dem Schähnngswerthc au den Meistbietenden hintangcgeben werden. Das SchäMlugsprotokoll. der Grund, bnchöej'trakt und die Lizitationsbedingnisse können bei diese»» Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k, Bezirksamt Krainbnrg als Gericht, am 9. Jänner 1806. (434-2) Nr. 92. Erekutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezilksamte Krainbnrg als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuche» des Herrn Sigmnnd Skaria, durch Herrn Dr, Pol« lak von Krainburg, gegen Thomas Terbc uon Lansach wegen ans dein Z.iblungs» anftra^c vom 22, März 1865. Z. 1150, und gerichtlichem Vergleiche vom 30icn Inni'1865. Z,2683. schnloigcr 105 fi und 82 ft. 27 kr. ö, W. c. 5. geben werde. , Das SchälMgsorolokoll, der Grund" !buchsertrakt uild die ^izitalionöbedingnissc jkönnen bei diesem Gerichte in den gewöhn« >liehe» Amtsstundcn eingesehen werden. K, k. Bezirksamt Krainbnrg als Gericht, am 9. Jänner I860. (435—2) Nr. 355»? ! Erekutive Feilbietunss. Von dem ?. k, Bezilksamte K»ail>burg als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchen des Jakob Skribovt von Tnpalic gegeu Leon hard Sajovic von ^'ansach wegen ans dem Zahlungsaufträge vom 0, März 1865). Z. 878. schuldiger 120 fi, ö. W. «. v. o. ill dic ereknlive öffentliche Versteigerung der dein Lchlern gehö'igen. im Grnnd« bnche Michclsttttcn xn!» Urb,-Nr. 240 vor» kommenden Realität, im gerichtlich erho-bcnen Schäl)i!Ngswerlhc von 2024 fi. ö. W.. gewilliget und znr Vornahme der« selben die drei FeilbicllMgstagsahnna.cn auf den 2 3. März, 2 3. April nnd 2 3. Mai 1800. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, Hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der leMcn Feilbictiing mich unter dem Schäz-znngswerlhe an den Meislbiettnden hint» angegeben werde. Das SchäiMnsprolokoll. der Grnnd-bnchscrtlakt und die ^italionsbedingnissc können bei diesem Gerichte i» den gewöhn, lichen Amlsstnnde» eingesehen werden. K. k. Bs^tt'samt Krainl'Ul'g als Gericht, am 20. Jänner 1800. (443—2) Nr. 57i7 Dritte crekutive Feilbictung. Vom k. k. Vlzirksamte Planina als Gericht wird mit Bezug auf das dicöge-richtliche Edikt vom 1. Dezember 1805, Z. 59l2. in der Erckntionösache der Sparkasse zu ^aihach gegen Anton Na« godc von Hotedcrschiy plu. 840 fi. c. s. c. bekannt gemacht, daß über EinverständniL beider Theile die anf den 10 Februar d. I. anberaumte zweite Rcalfeilbiclnngs-tagsaftnng für abgehalten ciklärt wnrde und daß dahcr am 10. März 1866. Vormittags nm 10 Uhr. die drille Feil-biellmgötagsahung hicrgcrichls abgchallcn werdcn wird. K. k. Bczillsaml Planioa als Gericht am 14. F,l'rliar I^ill». 314 (403—1) Nr. 5453, , Enlmenlltst ! a» dir unbcl.nluteil Eigentbumsansprecher ^ des in c>rr Steuerli.cmein!>e ^ozicc .^»>!> P.irz.«Nr. 471 gelegeneu Ackers mit zwci , Plank'»' Onökooc. ! Von dein k, k. Vezirksamte Wippach als Gericht wird dc» unbekannten Eigen- ! thllmsailspvcchein res in der. Stcuergs-mcinre ^.'ozice xu!! Parz, - Nr. 471 ^lc gcneil Ackers mit zwei Plante'n Snökooc hiermit erinnert: Es habe Josef Hrovalhin von Lozicc Hs,»Nr. 13 wider dieselben die Klage auf Zneikeunulia. des Eigenthums alls die ob-gedachte Realität ^nl> i><-l,<^, 17. November 1865, Z. 5)453. Hieramts eingebracht, worüber znr mi'üwlichcn Verhanolnng die Tags.'tzung anf den 9. Juni 1866. früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des §, 29 a, G. O, angeordnet und den Geklagten wegen ihres llnbcka»nten Alifenthaltcs ^!o< renz Zvaoutl) von Hvannti als ('lU!»ll>l-:ul lxliiin auf ivrc Gefahr und Kosten be-stellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget. daß sie allenfalls zn rechter Zeil selbst zu erscheinen odcr sich sine» lindere,» Sachwalter zn bestellen nnd anher , namhaft zn machen haben, widrigcns diese ^ Rechtssache mit rem alifgcstellten Kurator verhandelt werden wird. ss. k. Bezirksamt Wippach als Gcrichl. am 20. November 1865. (469-1) Nr. 120, Erinnerung a» Andreas Pcrz von Krapfenfeld, respek-live dessen Veilaßmassc. Von dem k. k. Bezirksamlc Goltschce als Ge,icht wird dem Andreas Pcrz von Krapscnfeld. respektive dessen Vrrlasimaffe ^ hierniil erinnert: ^ Es habe Hcrr Franz Forlnua vo» Gott» ^ schcc wider denselben die Klage auf Zal> luug von 5)9 ss 98 kr. o. 8. o. l<'il) süiux, 9. Jänner 1866, Z. 120. hisramts cinge« bracht, worüber ^»r ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatznng anf den 14. April 18 6<;, früh 9 Mr. mit dem Anhang? des §. 29 der a. G. O. angeordnet und dcm Geklagten wegen seines unbekannten Auf» entHaltes Herr Johann Iankc von Krapfen-feld als ( lliulo,- zn! lN'Iün! auf scinc Gc> fahr lind Kosten bestell! wnrde. Dessen wird dc,selbe zu dcm Ende verständiget, daö er allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und a»° der namhaft zn machen habe. widri-, grns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Knrator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksam! Gotischer als Gelicht, "n> 11. Iäoner 1866. (474-1) Nr? 680. Erillnerullg an die unbekannt wo befindlichen Magda . le!ia, Gertraud nnd Agnes Maichen von Nessclthal, Von dem k. f. Bezirksamte Goltschec als Gericht wird den unbekannt wo be< findliche» Magd.'lena. Gerlrand und Agnes Muicbkn von Nessellhal hiermit erinnert: E." habe Hen- Dr. Wcnedik'er, Vor» mund der minderjähiigen Maria Knsolc>, wider diejelbeu die Klage alls 3öschu»gs° nestallnna mehrcilr Satzposteu von der Realität ^om. 13 Fol. 1799 iul Grund, buch Goltschee !?u!> i»'ln>5, 25. Jänner 1866, Z. 680. hieramls eingebracht, worüber zur mündlichen Verhand'lnng die Tagstißung auf den 2 4. März 1866. früh 9 Uhr. mit dem Anhänge des §. 29 der a. G. O. angeordnet und dcn Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Ma< lhi.'s Wüchse von Ncsseltbal alö ^uliUoi-l><1 ul:lu»! auf ihre Gefahr nnd Kosten bcstellt wurde, Dlssen werden dieselben zn dem Ende verNändiget. dop sie allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu hlstell.'n mid anber l^.mhlist zu machen haben, widr'grns dicie Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator .verbandelt weiden wird, K. k. 'V^ilköaiiit Goltschee als Gericht, ^^W 27. Iäli^cr 1866. (455-1) Nr. 1325. Zweite erekntive Feilbietullg. Im Nachhange znm dicogerichtlichcn Edikte uom 6, No'vcmdcr 1865, Z. 7493, wird hiemit bekannt gemacht, das; am 1 4. At ärz 18 6 6 zur zweiten ej'ckutlucii Fcilbietnng dcr deni Johann Martmcic vou Obcrsecdorf Hans» ')ir. 5 gclMigcn Vtcalität 9!ltf-5ir. 838 ud Grnndbnch Herrschaft Haasbcrg gc-schrittcu wird. K. k. Bezirksamt ^aaö als Gericht, am 14. Febrnar 1866. (468—l) Nr, 2172, Dritte erelntive Real-Feilbietnng. Von d!M k. k. Vezirks.nnle Idiia alü Gericht wird kn»d gemacht: Es sei über Ansnchen der Agnes Nnpnik und Johann Sicheil, Vormünder der min oerjädri^u Iobann NupNlk'schen Erben Mathias lind M^rin Nnpnik. dusch Herrn Dr. Pongrat), gsgcn die Ohcleute Simon nnd Franziska Treu» von Godovitsch. dnrcl' Herrn Dr. Spa;;apan, ^oto. schuldiger 840 fi, ö. W. <'. ". «. die nut Veschcio vom 20. März 1864, Z. 2974 nnd vom 24,fn September 1.864. Z 2472. bestimnit gr° lvesrne und mit Veicheide vom 31. De-zcmbcr 1864. Z, 3281, sistirlc dritte eke> kntive Neal'Feilbietang unter vorigem Pe» scheidsauhange auf den 2 4, Mai l8 66 mit Vcibcbalt der Slnndc und des Oltes >'«'l>!-!l>nin!>n znngswcrthe an dcn Meistbietenden hint» angegeben werde. Das Schähungsprotokoll, der Grund, bnchsexlrakt und die Lizitationsl'eoiügnisse lönncn bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtöstnnden eingesehcil werden. K. k. Bezirksamt Goltschcc als Gericht. am 7. Februar 1866. _________ (471—1) "' ' Nr. 7587 Gretutive Feilbietnng. Von dem k. k. Vczirksamtc Gulischec als Gericht wird birmit b>kan,n gamachl: Es sci über das Ansuchen der Maria Inrkovilsch von Suchen, durch Herr» Dr. Weucdiklcr. gegen Andreas Inikouitsch von Snchcn wegen ans dcm Vergleiche vom 1.6. Februar 1865. Z. 1153. schuldiger 73 st. 50 kr. ö, W. 0. n. o. in die exekutive öffentliche Vcrstci^rung der dem Lchlern > gehörigen, im Grnndbuche der Herrschaft Koste! 8ud lom. 3 Fol. 330 vorkommen« den Hubrealität, im gerichtlich erhobenen Schät)liug5wcrtye von 425 ft, ö. W.. gcwilliget und znr Vornahme deistlben die exekutiven Fcilbiclnugstagsahungen anf ten 3. April, 3. Mai und 5. I""! l, I.. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im Amts' ,sihc mit dem Anhange bestimmt worcen. ,d«ü die fcilznbieteudc Realität nur bei der lchlen Fcilbietüng auch nnler dem Schä^- zungswerlhc an den Meistdieienve» hint- ongegeden werde. Das Scbähnngsprotokoll, der Grnnb-bnch^exlrakl nnd cie Lizitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Anusstunden einglsehcn werben K, k. Bezirksamt Gottschee als Gericht, am 7. Fcl'ruar 1866. (472—1) Nr.'474. Erekutive Feilbietnng. Von dem k. k Vczirksamte Gollschee «'Is Gericht ivird hiemil beklNlnt gemach«: Ea sei über daö Ansuchen des Ma« Ü'iaZ Janesch von Globe!, durch Herru Dr. Wenediklcr. gegen Heloia Tomizz von Padua wegen ans dem Vergleiche uoin 12 Angnst 1862. Z 4536, schuldigen 90 ft 96 kr. E, M. o. «. o. in die exekutive öff'Nlliche Versteigerung der rer ^el)le>» gehörigen, im Grnndi'uche Go,lschce ^,i!> 'Ion». 24 Fol. 3851 vorkommenden Nea< lilät. im gerichtlich erhobenen Schätzungs^ werthe von 500 ft C M,. gea'illigct nnd znr Voinahmc derselbe» die einzige ^cil-. t'istüugStagsaynng auf den 2 4. April 1866. Vormittags um 9 Mr. im Amtssiyc mit dem Anhange bestimm! woiden. l^b »ie fcil^ibietendc Realität nur bei der leht.'n ^eilbietnl'.g auch unter dnu SchäMlngs-wcrlhe an den Meistbietenden hintange-gegen werde. D.,s Schätnmgsvrolokoll. der Grnn^ lilichsexlrakt nnd die ^izitalionsbedmgnissl können bei dilsein Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werten. K. l. Bezirksamt Gotlschse als Gericht, au» 21. Jänner 1866. (477—1) Nr, 802. Exekutive Feilbietullg. Von dem k. k Bezirksamte Gottschce als Gerichi wiro hilinit b.lannt gcmachl: Es sei über das Ansnchcn der Maiia Pelsche von Moschwald gegen Andreas Wi^niar von Moschivald, rurch dcn Vcr« laßtnratl'r Micha>l Verdcrber von Moich^ lvald. wegen ans dem Vergleiche vom 14. Oktober 1865. Z. 8889. schuldiger 200 ft. E. M. lhias Barlhelmä von Oberloschin wegen aus dcm Vergleiche vom 3. Dczemb,r 1864. Z, 7772, schuldiger 242 ft. 50 k>. (5, M, ^. ^. ^'. in die exekutive öffentliche Versteigerung der dem LeMern gehörigen, iiu Grnurbuche li über das Ansuche» des Hrrrn Josef Berubachcr von Vaib.ich. durch He>v» Dr. Supvan. gcgcu Maihins Wüchse von N'sselthal wegen aus dem Urlheüc vom 4, Februar 1865. Z562. schuldiger 490 fi. 16 kr. C M. c, ^. c. in cic exekutive öffeiilliäc Versteigerung der dem Lchtern aehörigc». im Grlindbuche »ud 5. Mai 18 66. jedesmal Vormittags um 9 Mr. im Amts« sitze mit dem Anhange bestimmt worden, ?ab die feil^nl'ielcn^c Realität nur bci der letzten Feill'ietnng auch u»ler dem Schätznngswerlhe an dcn Meistbietende» hinlangegeben werde, und zur Vornahmc der Mobiliarfeilbletung den 7. März und 2 1. März 1866. m loco der Pfanpssücke bestimmt. Das Schätznngsrrotokoll. der Gilin^ buchserlrakl und lic ^izitaliollsbediugn ssc fönnen bei diesem Gerichte in dcn gc'.völ'N' ichcn Amtsstilndcn eingesehen ».'erden. K. k, Bezirksamt Goltschec als Gcrichl' am 10. Jänner 1866. (483-1) Nr. 38s. Erekutive Feilbietung Von oem k. l. Bezirksamlc Gotisch" >,ls Gericht wird hiemit bekannt gemaä't: E^ sei über das Ansilchen deö Jakob Signnind von S.'lsch gc^cn M>iria V>a>' nig vo» Setsch wegen aus dein .)ah!i!N^' auftrage vom 6. Juni 1865. Z, 4452, schnldiger 210 ft. ö, W. <:. ->', «', in kic exekutive öffcnllichc Versteigerung der der Lctzteru gehörigen, im Grundblichc n<1 Gott' schec ^»n. 8 Fol, 1088 vorkommende» Hnbrealitäl. im gerichtlich erhobenen Schäj' znng^wcrthc von 620 fi. ö. W,, gewilligt nnd zur Vornahnic dcrsrlbcu die erck»' tivs» Fcilbictllngslagsatzllngcn auf dc» 6. März. 7. April und 5. Mai 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im An'!^ sitze mit dem Anhange bestimmt word^ daß die feilzubietende Realität mir l'cl der letzten Feilmelung auch unttr ^'" Schät)l!»göwcrthc an dcn Meisthiett!'^'' hintangegcdeu werde. Das Schähnngsprotokoll. der Orl",'^ buchöcrtrakt lino die Lizitaiionsbcdii'g^'' können bei diesem Gerichte in dcn gen'ö'l)^ lichen Amtsstunden eingeseheil werre». K. k. Bezirksamt Gotlschee als G"""' am 25. Jänner 1866, (417—3) Nr. 47s> Erekutive Feilbietullg. Von dem k. k. Bezirksamte Fcist'ih ^ Gericht wird bekannt gemacht: , Es sei über das Aüsnche» der A>l>^, Schniderschitsch'schen Erbc» vo» FcisMY exekutive Feühietling lcr dem I^s,'-",^, glir von Uüteiscmon gehörigen. gcr>cl>' ^ auf 1875 fi. bewcrthctcu Ncalilät U'^ Nr. 196 zu! Eraugustlücrgllt ^'iop^ s"""^ A». und Zngehör im hiesigen Amlöl^'^ ^ wegen schnldigcr 935 fi. «!, 6, <^. blw'll'^, uud zu dcren Vornahme die Tagslil)U!'i> auf dcn 11. April. 12. Mai und 8. Juni 1866. , ^' jedesmal Vormittags »m 9 Uhr >" ^,< ihicsigen Amtskanzlci mit dem Vns'ch^^ 'georduct worden, dal) obgcdachtc Rc^ ,^< crst bei der dritten Tagsatz»»g "^/'^iü' anch unter dem Schätznngswelth»' ^'" gegeben werde. ^l, K. k. Bezirksamt Fcistrih «l^ "' am 23. Jänner 1866. 315 l484-1) Nr. 459. Erekutive Feilbietuug. Voil dcm k. k. Bczirksamtc Gotlschec als Glicht wird bicmit bekannt gewacht: Es sei übcr das Ansuchen dcr Marga» relh Krcn. durch H^rrn Johanil Krcn ^»>. von Mooewald, gegen Johanil Kren von Nooswalo Nr. 8 wcgcn aus dem Ver-Nleiche uom 8. Juli 1805. Z, 5588, schuldiger 5)00 fi. (s. M. c:. «, o. in die Mlutiue öffculliche Versteuerung dcr dcm Letzten, gehörigen, im Gruudbuche i'll Gotlschee Icnli. 5 Fol. 77.7 vorkommenden Hnbrealit.ll, im gcrichilich erhobenen Echätzuugswcrlhc vou 1300 ft. C. M.. ge-williget llnd znr Vornahme derselben die ekekutiven Feilbietunnstagsahungcn auf den 13. März, 14. April nno 15. Mai 1860. jedesmal Vormittags n>n 9 Uhr. im Amts» slße mit dcm Anbange bcstinnnt worden, b"L die feilzubietende Realität nnr del be»' letzten Fcilbiclung auch unter dem Schätznngswerthe an den Mclstbictcndcn l)!»langcgcben werde. Das Schähnngsprolokoll. dcr Grund« buchöcitrakt nnd die ^izilalionöbedingnisse lonnen bei diesem Gerichte in dcn gewöhn« uchen Amtsstunden cingeselicn werden. K. k. Bezirksamt Gotlschcc als Gericht, am 31. Jänner 1806. si13__y Nr. 5865. Erekutive Feilbietuug. Von dcm k. k. Bezirköamtc Mottling "alö Gericht wird biemit bekannt gemacht: , Es sei über des Ansnchcn dcs Iue Znidersic von Tschurll gcgcn Mai tin Kra-schontz von Obcrloqnitz wegen aus dcm Abgleiche vom 12. Inli 1850, Z. 1738, schuldiger 170 st, 20 kr. ö. W."<:. «. c-. i>l die ci'l'knüve öffentliche Verst^igernng der dcm Lchlern gehörigen, im Grnnd' buche «nli Crt.'Nr. 72'/z Stenergemeindc ^oquitz, im gerichtlich erhobenen Schäz» zungswerlbe von 242 fi. ö. W. gcwilligct l>»o zur Vornahme derselben die ercku' t'ucu Feilbietnngstagsatzungcn auf dcn 9. März'. 11. April uud 1 1. Mai 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gcrichlskanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilznbiciende Realität Ulir bei der lehteu Fellbietnng auch nnler l'km Schätzlingswcrthe an den Mcistbie> lendcn hintangcgeben werde. Das Schä^un^sproiokoll, dcr Grlind-bnchöcxtrakl nnd dic Li^ilationsbedingnissc können bci diesem Gerichle in den gewöhn» llchcn Amtsstundcn cingescbcn werden. K, k. Bezirksamt Möllling als Gericht, am 15. November 1805. (517-1) Nr. 5015. Erekutive Feilbietung. Von dem l. k. Vezirköamte Mottling als Glicht wird bicmil bekannt gemacht: Es sci übcr da^z Ansuchsn der Fran «utonia Hcß. durch ihrcn Eyegatien Herrn ^l'l.' Heß uon Mottling. gegen Stane vcemanic uon Rakontz Nr. 10 wegen ans bcm Vergleiche vom 22, Dezember 1850, -> 4401, nnd der Zession vom 19. März l«03. schuldiger 130 fi. ö, W, »,t Nwroen. daß d-c fe,lz»b>etende Ncaliiät d n' ^^.'" ''dtc" Fcllbi.i himangcgcl'cn wnde. li,..,?"^ T"'ä>mMn'ol?koll. tel Grnnd. . >!n /'^' '"" ^'' ^i'a.ionöbedingnissc ' " l,el diescm Gerichte in deu gcwöb.l. ""^cn Amtostnnde.. eingcseben werden. am V ^'^"^..nl! Möiüing alo Gcrichi, "'" l. '.'.'l'vember 1>;c.5. (450-2) Nr. 8554. ! Grcfutivc Feilbielung. Von dcm r. r. Bezirksamte Laaö als Gericht wird biemil bekannt geinaäil: Os sci l'iber das Ansnchcn dcö Niko^ lans Mcndnri, Aomiuistrator dcr Kc>-knrsmasse des Georg Mooic von Tries! Nr. 1234. gegcn Matbias Modic von Neudolf wegeu aus dcm Zahlungsauf-iragc vom 14, Jänner 1805. Z, 299. schuldiger l00 st, ö, W- <^. <^. o. in die crekulivc öffentliche Versteigerung dcr dcm Lcytcrn gchörigcn, im Gruudbnchc dcr Herrschaft Schncrdcrg «ul) Urb.'Nr. 214 vorkommenden Nealiläl sammt An« und Zugchör, im gerichtlich crhobcncn Schäz-znugswcrtbc von 1301 st, ö. W„ gcwilligct nnd zur Vornahme dcr>elben die exekutiven Feilbietungstagsatznngen auf den 21. April. 2 2. Mai und 2 3. Iuui 1866. jedesmal Vormitiags um 9 Uhr. in dcr Amlökanzlci mit dem Anhange bestimmt wordeu. daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schähnngöwcrthe an dcn Meistbietenden hintangegebcn werde. Das Schäyuugsprotokoll, dcr Grund-buchöcxtrakt und die Lizitationsbcdingnissc könnrn bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcu eingesehen werden. K. k Bezirksamt i'aas als Gericht, am 15. Dezember 1865. (451-2) Nr. 471. Erekutive Feilbietimg. Von dem k. k. Bezirksamte Laas als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: (lüs sci übcr das Ansuchen des Mathias Grcbcnc uon Großlaschih gegen Lnkas Volck von Cajnarjc luegc» aus dem Vcr-gleiche vom 13. Inli 1800, Z.3143. schnl. diger 375 ft. ö, W, «'. >. ^'. in die cj'ekn« live öffentliche Versteigerung der dem i!cl)-tern gehörigen, im Grnndbnche dcr Herr» schaft Nadlischck «ul, Urb.-Nr. 241/237 nnd 245/231 uorkommcndcn Rcalitäien sammt An- und Zugehör. im gerichtlich erhobenen Scliähnngöwcrthc vou 272 ft. nnd 733 fi. ö. W., gewilliget und zur Vor-nabme derselben die exekutiven Feilbic° tul>gs>agsal)nngen auf den 24. März, 2 4. April uud 25. Mai 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Amlökanzlei mit dem Anlianqe bestimm! worden, daß die feilznbietenden Realitäten nnr bei der letzten Fcilbietung anch nntcr pem Scbäßnngswcrthe an den Meistbietenden l'iülangcgcbeu werden. Das Schäyungsprotokoli, der Grund-buchsei'tralt lind die Lizitationsbedingüisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstnnden eingesehen werden. K, k. Bezirksamt Laaö als Gcrichl. am 16. Jänner 1866. (452—2) Nrl^92. Erekutive Feilbietung. Von dcm k. k. Bczirksamlc Laaö als Gericht wird hicmil bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Stefan Zajc uon Laaö gegen Johann Mlakar von Grafcnackcr wegen ans dcm Vergleiche vom 20. September 1804, Z. 4912, schuldiger 11 fi. 0!) kr. ö W. l-" «, c. in die crekntiuc öffentliiche Versteigernnci der den» ^!el)tcrn grhörigcn, im Grundliuche rer Herrschaft Schncrberg «uli Dom,-Grundb.-Nr. 115 neu, 192 alt. vorkommenden Ncalitäl. im gcrichlüch erhobenen Schäßlingswerlbc von 70 fi. ö. W., gc» williget und zur Vornahme derselben die erekulivrn Fcili. ictungstagsatzungcn auf dcn 14. April, 15. Mai lind 15. Inni 1866, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in dcr 'ünllökanzlci mit dcm Anhange bcstimml worden, daß die feilzlibirtende Rcaliläl nur bei der lcytcn Feilbielnng anch unter dcm Hchäynngswertbc an dcn Meistbietende» hintangcgcbcn wcrde. Das Schähnngöprotokoli, der Grund, l'lichscrtrakt und d,c i.'izitalic'nsbeoiügnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn^ lichc» Alnlsstlüidcn cingeschcn wcrdcn. K. k. Bezirksamt 'i'aas als Gericht, am 10 Jänner 1800. (413—2) Nr. 13. Crekutivc Feilbietung. Von dcm k. k, Bezirksamlc Feistriy als Gericht wird l'icniil bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansnchen des Blas Toinsii von Heistrih Rr. 35 gegcn Maria Eanl'ek, geborene ^nzek. respeklive dercn Eibe» Urslila und Maria Candck, nntcr Vllliclung dcs Vormundes Malhias^nzik voil Iuröic Nr. 14, wegen schuldiger 05 ft, 31 kr. ö W. o. ". c). in die exekutive öffentliche Versteigerung der der Achtern gehörigen im Grnüdlinchc -ul Glil Stciilberg 5ul> Urb.-Nr. 7 uorkomcndcn Rcalität. im gerichllich rrlwbcncn Schäynngsivcrlhe von 399 ft ö. W., gewllli.iet und znr Vor-»ahmc derselben die Real» Fcilliielungs-tagsahungen al>f deu 10. März. 17. April und 16. Mai 1806, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im hie« 'siegen Amtslolalc mit dem Anhange beistimmt worden, daß die fcilznbielendc Realität nur bet dcr lehtcu Feilbictung auch uutcr dcm Schähungöweribc an dcn Meist» bietenden hintangegebcn wcrdc. Das Schähungsprolokoll. der Grund, buchscktralt uud die ^izitationsbedingNlsse können bci diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amlsstnndcu eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Fcistrih als Gericht, am 3. Jänner 1866. (373—2) Nr. 6871. Erekutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirköamte Planina, als Gericht wird l'iemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen der Johann Verdcrber'schcn Erben. durch Herrn Dr. Ncnediktcr von Gotlschee, gegen Anton Okresa von Wesnlak wcgcil ans dem Vergleiche uom 1. Fcbrnar 1859. Z. 839. noch schuldiger 196 ss. 10 kr. ö. W. l). 5. o. in die crckntive öffentliche Vcr-steigernng der dcm Lehlern gehörigen, im Grundbnchc Thnrnlak .^il> Rktf.°Nr. 450 vorkommenden Nealilät. im gerichtlich cr-bobcncn Schäyungswerllic uon 10210fi. ö- W.. gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei Fcilbiettmgslagsatnlngen auf deu 9. März. 7. April und 12. Mai 1866. jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hicra.e<-richtS mit dem Anbangc bestimmt worden, vaß die fcilznl'ielende Rcalitäl nnr bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schäz-zungswerlhe au den Meistbietenden hint-angcgcbcn wrrdc. Das Echätzungsprotokott, dcr Grund-buchslktrakt lind dic ^izitationSbcdingnissc können bei dicscm Gcriä'le in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Planina al^ Gc-richt, am 30. Dezember 1805. ^ (461—2) Nr. 5820. Neajsumilung der Meilen lind dritten crekntittenMlllietnng. Mit Bezug anf das Edikt vom «tcn Inli 1804, Z. 3258, wird bekannt gegeben : Es sei übcr Ansnchcn des Johann Kc». ball uon Sl.'pp, als Zsssionär d.ö Michael Semmic uon Podraga. gegcn Josef Bla> goine von Wippach die Rcassumirling dcr zweiten nnd dritten erekntivcn ^eilbirtung der dem Lctzkrn gchöiigen. im Gnindbuchc der Herrschaft Wippach 'IVun. XV1I1 r»n^. 77 Parz. 107, Urb.-Nr. 102 vorkommen' dcn. gerichtlich auf 705 fi. bewirtheten Rcalität sammt An- nnd Zligcliör. wcgcn ans dcm Vergleiche uom 9, Mal 1803. Z. 2380. dem Erelulionöführcr. "lö Zcs-»wnär oes Michael Semmic vo» Podraga, schuldigen 242 fi. 90 kr, c. 5. c. bewilliget, und dercn neuerliche Vornahme auf den 2 3. März und 2 5, April 1800. vormittags 9 Ulir. in der Gcrichtskanzlci mit dem frühernVcisatzc angeordnet wordcn. Der GrundbuchSertralt. das Schäz, znngsprotokoll und die Feilbictungöbeding. nisse können hiergericht,) cingescben wcrdcu. ^. k. Bezirksamt Wippach als Gericht, am 0 Dczemb.r 1^05, (442-2) Nr. 304. Dritte erekutive Feilbietung. Von dem gefertigten Bezirksamte als Gericht wird mit Vczu^ auf das Edikt vom 2>!, Oktober 1805..Z, 1978. kund gemacht, daß, nachdem in oer Erclntions» sache des Iobann Roßinann uon Krain-bnrg gegen Iobann Klandcr von Neu« markll i»!<». 390 fi. bci dcr zweiten Fcilbietung kein Kauflustiger erschienen, am 14. März 1800 z» der dritten Feilbictnng wird geschritten wcrdcn, wobci die Rcalität auch uutcr dcm Schätzungswcrthc hintangcgcbcn wer« dcn würde, K, k. Bezirksamt Neumarktl als Gericht, am 15. Februar 1866. (456—2) Nr. 389. Dritte erekntive Feilbietnng. Ueber Ansuchen des Andreas Mlakar von Vcrh. Zcssionär dcs Matthäns Lah uon i/aas, wird znr Vornahme dcö einst» weilen sistirtcn dritten ereluliven Fcilbic-tungstcrmincs bcr dem Simon Kotmk von Vcrh gchörigcn Realität Urb.'Nr. 42 n. 174 fi. 3 kr, l-. ."!. c. mit kern Be» scheide von 13, Sepicmbcr 1805, Z. 4812. anf dcn 10. Febrnar 18(>0 angeordneten zweiten Realfeilbietunsss - Tagsatzung kein Kaufillstiger erschien, daher am 10. März l. I. die drille Feilbletungö-Tagsahung abge. hallen wrrden wird. K. k. Bezirksamt Planina als Gericht, am 10. F'bruar 1866. (383—3) Nr. 278^ Zweite erekutive Feilbietung. Im Nachhange zu dem Edikte vom 20, Novcmbcr 1805. Z, 2352. wird hic-mit bckannt qcmacht, daß bei dcr am 0. Februar 1800 vorgenommenen ersten Fcilbietnug in dcr Ereknlionösachc dcs Herrn Josef Dell von N>nmarkll gegen Iobann uud Helena Ahacic l»l<». 409 fi. 8 kr. <:. i<. o. 1. das im Grundbnchc Stein ;n Vi° gann ,^n!) Urb,-Nr. 530 eingclragenc Hans Nr. 79 zn Nenmalktl. dann 2. das im Grnndbnche der Herrschaft Ncnmarkll ,^»ll) Urb.'Nr. 01 vorkommende Grundstück >nl rot und 3. der im Gnmdbuchc dcr Herrschaft Neumarktl >ul» Urb.-Nr. 22 cingctragcue )lckcr /l' ll,!'<»v/„»m sammt Wicümabd; und endlich bri dcr am 8. Februar 1800 in der Erekulionssachc dcs Jolian» v. Panz gcgcn dcn Barlhclmä Ahacic'schen Verlaß vorgenommenen driltsn Fcilbiclnng das im Grundbnchc der Herrschaft NcnmarM >"!' Urb.-Nr. 20 uo.kommcnrc Haus Konsk.. Nr. 89 zn Ncnmarkll hintangc-geben worden ist, und daß somit am 8. März 1860 zur zwcilcn Fcilbiclung der im Grund« buche der Pfarrgill Ncnmarlll ,^n!» Urb.. Nr. 11 vorkommenden G>undstückc n-, l'!»>I»il, sammt Wirlhschaflsgcbändcn. dann der Acckcr lv!'<'vll> und ^iulovjl' geschritten wird. K, k. Bezirköaml Nenm.ii M alg Gcrichl nm 9. Februar l"00. 316 (485-1) Nr. 1012. Kmalorsbestellmtg. Vom k. k. Vczirlsamtc Stem cüö Gericht wird bekannt gcnincht, daß daö hohe k. k. Landcsgericht in Laibach mit Beschüisi vom 0. Februar l. I., Z. 766, die Mariana Slcllc von Koschischc als wahnsinnig zn erklären lind dieselbe unter Kuratel zu setzen befunden habe, und daß ihr Paul Iagodic von Koschischc als Kurator aufgestellt wurde. K. k. Bezirksamt Stciu als Gcricht, am 20. Februar l86<;. (489-y Nr. 408. Grekutive Fcilbktlmg. Bon dem k. k. Aezirköamtc Tschcruembl als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: ( lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Tschcrucmlil als Ge< richt, ant 19. Jänner 1806. "(490—1)" Nr. 6405. Einzige erckulivc Fcilbietung. Von dem k.k. Äezirksamtc Tschcrnembl^ als Gcricht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Georg Fugina von Tschcplach gegen Peter Wolf von Sadcrz wegen nicht zugehaltenen Li-zitationsbedingnisscu in die cxckntiuc öffentliche Versteigerung der vom Letzteren erstandenen, im Gruudbnchc des Gutes Thurnan «ud Bcrg im Na.bbmi^e zum Eoiktc uom 24. Oklobcr 1865. Z. 17894. kund gemacht: Es sei die auf den 7. Februar 1866 lNiglordnclc driltc creklltmc Fl'll'ictni'g der Josef Schcmc'schru R^ilitäl Urb.-Nr, 43, Rklf.-Nr. 35'/, ixl Grnudl'nch St, Mn'cin l»>". 85 st, 32 kr. rcsp. d.s RcsteS s.nunlt Aichang auf den 8. Augusl l. I., Vormittags um 9 Uhr, hicrgcrichts mit l^ein fruherrn Anhange übcrtragcn morde». K. k. städt. deleg. Äezirksgericht Laibach, am 4. Februar 1866. (448—1) Nr. 387, Crekntive Feilbietung. Von dem k. k. ^czirköamte L<"1<) als Gericht wiro hicmit l'lkmml gemacht: Es sei über das Ausuchrn der Maria Vrave uon Laas a/gcn Iobli»» Varaga uou Grafcnacker ivrgeu ans r^em Ver^lciche vom 24 Februar 1865. Z. 1210. schul, oigcr 25 fi. 50 kr. ö, W. ^. x. l^. i» dir exekutive öffentliche Vclstcigerliug der dem Lchlcr» gcl'övigen. im Gruudbnchc der Heirschaft Schnecberg ^uli Dom 'Glunod,-Nr. 202/189. Urb.^Nr. 98 vorkomme»»^ Ncaliläteu. im gerichtlich erhobenen Schaz» zuugswcrlhe vl'n 340 fi. ö. W. gewiMget nud zur Vornabinc derselben die erekutiven FeilbllluugSt.igsaßungcn auf den 11. April. 1 2. M a i und 1 2, ^ uui 18 6 6. jedesmal Vormittags lim 9 Ubr, in der Amtök.mzlcl mit dem Anhange bcstimml worocu. dap oic feilzubielruden Nciilltätcu nur l>ci der Icplei, Fcilbictuug mich untcr dcm Schä'ßuug^wcrll'e au den Mcistbic« tcndcu hiutaügegkbcn werden. DaS Schamlugsprolokoll. der Grund, buchscftrakt uu» oic Li^ilationsbcdiuguissc köüiisn bei diesem Gerichte iu deu gewöbN' lichen Amlsstundeu cingcschen werde». K. k, Bezirksamt Laas als Gcricht, anl^ 12. Iänuer^1866. ^ "(416—3) Nr,'345. Erekutive Feilbietung. Vl^u dlm l. k Vezirksamte FcisMH als Gcricht wird l'kkauut gcmachi: Es sei über d.is Ansuche» des Josef Dmuladis von Fcistril) die crckutive Feil. bictling "der dcm Michael Lcuarcic uou Parjc gehörigen, qerichllich auf 1900 ft bcwcrthctcu Ncalilät Urb. Nr. 43 lul Gniuo. buch SiUerlat'or. sammt Au> undZugehör im l)ilsla.en Amtslokale wcgeu schuldigtr 281 ft. 80 kr. c. >. n dcr dicstgsn Amtökauzlei mit dcm Vcisahc au arorouct wordsn. daß abgedeichte Ncalitäl rrsl bci dcr drillen T<'gsal)UNg allcnfalls <-!uch uutcr dcm Schähnngswclllie hinta»-gegel'lu werde. K. k. Vczirföaml Flistrit) als Gclicht, am 23 Iäuuer 1866. (458-4) Glück bci Vnlschn! Daß dieser Spruch wahr ist, Hal's» die pick'» Hauutllfsser blwirscu. die bc-rcits dci mir uciklNist wurdcu. Zur Ziehuna am ». März R8«« verkaufe ich Promessen der i 964er Loose mit dcr fcslcu Nfbcrzcugung, oaß sich oicsmal ucucroings bestätige» wird das Glück bci Wutscher! In dcr Wechselstube dcö Gefertigten werden Geldvorschiisse alls alle Gattungen Staats- nnd Industriepa-pi?re geleistet; ferner werden alle Gattungen tiose gegen monatliche Nalenzah-liingrn von i' fl. 50 tr. bic« 10 fl. ucr-tanft. (Der Känfcr spielt schon dei der ersten Zichnng des gelanfllN Lusci« mit.) Bei Abnahme eines 1564er ^'oseö wird anch eine Proinesse gratis gegeben, so daß der Theilnehnier schon daö erste Mal ;wei Treffer machen lann. Auftrage dom Vandc wcrdrn prompt besorgt. (363—3) in Laibach. Wiges srot. Vol^ Donnerstag den s tctt März angcfangcn ^ckommt Mcin dei mir Pfund-Strutzen: uonKaiferauszug,Alilchbrot, d,Pfd,zn 9kr. von gewöhnlichem Auszug . . . 8 „ „ feincln Mnndmchl .... 6 „ „ minder feincin Mundmchl . . 5) „ „ Koruiuchl....... 6 „ und empfehle ich den geehrten Kundschaften zur'gütigen Abnahme. Bäckermeister im Vtarliin laschen Hnnsc 9ir. "l (5i25) an der Wicnerstraßc. H.ugekommene Fremde. Am 23. Februar. Ttadt B5icn. Die Herren : Ecitz, Kaufmann, und Väringer, (5,senbalin:Ii»'peltor, uon Wien. — ^enchteü/ ilansmann, von Villlich. Elephant. Die Herren: Wandniann, Koinmissionar, uon Trieft. — Mittler nud Fritsch, Kaufleulr, von Wien. — Strammer, Fürster, von Grades. Lottozichung vom 24. Februar. Trieft: A«> »» ».5 «tt «tt Frcilmllige Lhitatioll. Aus dcm Bcrlasse des k. k. Bezirksvorstehns Hcrrn Dr. v. Schrey wcrdcn Mittwoch den 38. Februar d. I. wco Sittich in Unterkrain in dcn gewöhnlichen Lizitationsstnndcn vcrschicdcnc Eul' richtlln^sstnckc, darunter ein Wagen, ein Villard :c. :c., in freiwilliger Lizi-tation hintangeczcbcn wcrdcn. STOMATHWN (Mundwasser). die Flasche l> »5l l'r. öst. Währ., sind stelo echt und in bester Dualität bci Hrn. «l,'««'l»lt!<.. Apotheker zn MariahÜf , «l». «4,>«»?»<>> in ^'aibach, '.'»potheler ^«»«»»» in Slein, Äpotheter «,'»,»«'>,«»» iu Gnrtftld zn haben Al^«»^-!,^;.^ Wien, 24. Februar. Die Vürse matt und alle Papiere rückgängig. Staatsfonds stellten sich um '/.« bis '/,"/„ billiger und Industricpapicrc um ii bis 4 ss. Devisen HlvlflNl1lllll)l. und Valuten fielen um '/.« bis ^.//. Geld knapp. Geschäft ohne Belang. Veffentliche 25chuld. Ocld W.i"" In östeir. Wäl,iim,i . ,u 5' "'7^ '^7^ detto rückzahlbar '/. „ 9!».— 99.40 detto rückzahlbar von 18«4 t<7.20 87.40 Silbcr-AnlclM vm> 18(!4 . 6^.— 69.— Silberanl. 18<>5(ssrc^.) rüchahlb. in 37 Jahr. zu 5i pCt. für 100 fl. 69..^0 «9.60 Nat.- ?lnl, mit Iän -ftliup. z« 5« ^ (;4 40 ^4 ,;o „ „ „ Apr »Coup.,. 5 „ 64.4'» 64 5)') Metalliqucs . - . . „ 5 .. «l75 U180 d,tto mit Mal-Coup. .„5.. «1.75 6185 detto . - - ,. 4;,. 54.25 5475 Mit Verlos, v. 1.1839 . . . 147.— 14?.5"1 „ „ „ 1854 . . . ?<;,._ 78,25 „ „ „ I860 zu 500 si. 50- ^.10 „ ,.....1860 „ 100,. X8/.25 65.75 Kroatien und Slavonien „ 5 „ 68 50 70 — Galijien....., 5 „ 65.5«, Paris, fin 100 ffraüia . . . 40.75 4(>.l?(> <3ours dev Gcldsorten. G>>lb Waare K. Müiiz-Dufaten 4 si. 89 lr. 4 st. 90 lr. Kroncn ... — __ __ — ,, NapolronSd'or . 8 '', 22 " 8 " 23 ,' Nuff. ImpcnalS. 8 ,, 42 ,' 8 " 43 " VcreiuSthaler . 1 .'. 5^ " 1 " 53^ » Sill'.el . . !02 ,. - '.', 102 '.'. 20 .. Krllllttschc Gruudcntlastuugö - Obligationen, P^'-lialuotirnna,: 84 Geld, 86 Waare Druck und Verlag uo« Ignaz v. Kleiumayr und Fcd 0 r Bamberg in Lailiach.