50« Melligeyllllllt MrLMllchel Zeitung Thomas Levc von St. Anna gegen Mat. j thauS «Vlimrada von Verh pcw. 76 ft. die mit dem Bescheide oom 7. Juni 1873, Z. 3020. einstweilen Werte dritte exec. FeilbielungStagsatzung der Realität »ud Urb.-Nr. 27 ad Grundbuch Hallerstein Nr. 6 in Verh reassummiett und zur Vornahme die Tagsahung auf den 22. «pril 1874, vormittags 10 Uhr, in der Gerichtstag lei mit dem vorigen GescheidSanhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht LaaS, am 5ten Dezember 1873. (714—1) Nr. 2379. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird im Nachhange zu dem Edicte vom 10. Februar 1874, Z. 1485, in der ExecutionSsache des Martin Srebot von Neoerke gegen Andreas Srlmsel von Großmaierhof pcto. 79 si. 12 lr. o. u. c bekannt gemacht, daß zur zweiten Rcal-feilbietungStagsatzung am 6. März 1874 lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 10. April 1874, vormittags 10 Uhr, zur dritten Tagsahung geschritten werden wird. «. l. Bezirksgericht Adelsberg, qm 9. März 1874. (490—3) "«r. 6753. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte LaaS wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Thomas Breger von Stoce die mit dem Bescheide vom 17. Juli 1873, H. 3606, aus den 10. Dezember 1873 angeordnete dritte exec Feilbletung der Realität des Lorenz Tekauc von Zala Urb.-Nr. 322/315, Rclf.-Nr. 491 acl Herrschaft Nadlischeg mit dem obigen VefcheidSanhange auf den 2. Mai 1874, vormittags 10 Uhr übertragen. K. l. Bezirksgericht LaaS, am lOten Dezember 1873. _____ (720^1) Nr. 4878. Bekanntmachung. Von dem l. t. Bezirlsgertchle Lack wird über Ansuchen der Vormundschaft und mit Genehmigung des l. l. OerichlS-hofeS daS der mdrj. Maria Wcrnil ge« hörige, im Glundbuche deS Stadtdomi» nium Lack «ud Urb.'Nr. 66 vorkommende HauS am untern Platze in Lack, Consc.« Nr. 67, sammt Zugehör mit Einschluß der Parzellen 238, 239 und 240 der Steuergemeinde Sapotnica, im Ausrufs» preise von 650 si. 50 kr., und der Waldtheil 22 SrL(!om v Hmroöji Parz.«Nr. 524 Steuergememve Luck mit 1 Joch 422 lUKlftr., ad Urb.-Nr. 71 Dom. Lack. im Vusrufsprelse von 60 fi., im Wege der öffinlllchen Licitation verkauft und ist die Licitation auf den 21. April 1874, um 10 Uhr, in der hiesigen GerichtSkanz. lei angeordnet. Das Grundbuch und die Licitationsbedingnisse lvnnen Hieramts eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lack, am 17ten März 1874._______________________ (711—1) Nr. 869. Executive Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Rad« manuSdorf wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen deS Johann Smulauc von Podjele Nr. 13 gegen Martin Znidar von Deutschgereuth, durch den Curator Josef Znidar von Neuming, wegen auS dem Vergleiche vom 21ten Oltober 1873, Z. 3652, schuldigen 252 fl. 41 kr. 0. W. o. ». o. in die e;ec. öffent-liche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft VcldeS 3ud Urb.-Nr. 903'/, vorkommenden Rea» lilät im gerichtlich erhobenen SchützungS» werthe von 3^82 ft. S. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die FeilbietungS« tagsatzungen auf den 18. «pril. 18. Mai und 18. Juni 1874, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hierge« richts mit dem Anhange bestimmt wor« den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem SchLhungswerthe an den Meistbietenden hintaugtgtben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchseflract und die LicilalionSbedingnlsse können bei diesem Gerichte in den gewöhn, lichen NmtSstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht RadmannSdorf, ow 3. März 1874. (454-1) Nr. 9538. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom l. l. Veznlsgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in dcr Executions fache des Josef Merhar von Vuluje gegen Ialob Vartbüchler von Ndelsberg die mit dem Bescheide vom 31. Juli 1873. Nr. 5509. auf den 19. Dezem« ber 1873 angeordnete dritte exec. Feil' bielung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 93 aä Herrschaft Adelsberg per 125 fi. o. 8. o. mlt Beibehalt des Ortes, der Stunde und dem vorigen Anhange auf den 7. Juli 1874 übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 14. ^, unbekannt ist, so werden dieselben "">" fordert, sich hinnen Einem Jahr«' voll dem unten gesetzten Tage all, '^. sem Gerichte zu m.lden und die * ^ erllärung einzubringen, widrigeW ^ Verlossenschafl mit den sich «",««!> Erben und dem für sie aufB' . Curator Andreas Purlart von v»"" abgehandelt werden würde. ^ K. l. Bezirlsgericht GroßlaB' 25. Jänner 1974. (401-2) sil.^ Amortisations Odict., Vom l. k. Bezirksgerichte Lilt<" bekannt gemacht: «F ES sei über das Gesuch dt° ^ Zore Grundbesitzers von Ravne cie^,,, 29. Oktober 1873, H. 7132, in '^ leitung des Verfahrens zur «moN'I ^,. der Einverleibung der auf der di°> ,,< suchstellcr gehörigen, im Grundbl»«^ lrainischen Freisassen «ul> slr. ^^ Einlage-Nr. 7 der Steueraemem^ bava vorlommendtn Realität fA^>/, Iuvan und Maria Slefin auf M"'^ EheverttageS vom 4. Februar haftenden Rechte gewilligt worde«' . E« werden daher die obbena^ bekannt wo btfindlichcn Tabulalgl» ^, dertn allläUige unbekannten 6"° I Vom t. l. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht: < ^ 3^ l Es sei über Ansuchen deSV „e^ Vl«!!c von «delSberg die el"" ^, steigerung der dem Paul ^ vina gehörigen, gerichtl« "«'^»> schützten Realität Urb.-Nr. ^^ 3^ Höfen bewilligt und 5^"^ tungs - Tagsatzungen, «no i ^ auf den ., W 10. «prll, ^^» die zweite auf den . 12. Via» M und die dritte »uf d" <^, W 12. Juni l«' ls^ jedesmal vormittags von ^<,^ hiergerlcht« "" "" Z>^^ ordnet worden, daß d"Htl^ ^z« der ersten und zwei"" ^ ^er«' .M oder über dem S«""Kselb<^ M bitten aber auch unter ^« gegeben werden wird- , .„zfse, .^W ""Die Llcltat^ insbefondere jeder ^c"" luNl He"^ Anbote ein 10perz-^° z^ "'> « der LicitationScomOistlo" l'gftll , « sowie das Schütz"" "., " ^l« Grundbuchsextract ^i^" » gerichtlichen RegistH ^el" > K. l. VezlrlSser'" » 3. Iijnner l874 ^^« 507 M-i) Nr. 1704. l Mnulmen werden wird. > «z, ^- k. Laudesgericht Laibach, am ^Wrz1874? ^_______ ^ ') .....-------------Nr. 5793. «^ Vrmumlllg ^ "lOltm Icriua und dcssen Rechts- ^, nuchsulgcr. ^^/' ' «lzUlegerichte Aanina >Ms , ^""in Ieriüa und dessen NechtS-^!°l»tln unlelanlitcn Aufenthaltes er- pl^ h"e ^,^^. ^^ ^v ^^.^.^ ^^ °llf N« . "°b" 1873. Z. 2793, dle Klage ^."""lennul,« del! ElgcnlhümeS der in ^e 5^'^^ gelegenen, im Grund-^V°itsch kud Neclf ?!r. 15»«, Urb.-^v ^«clragencu Drillclhube eil,««. V^ "llbn zur ordentlichen mündlichen ""dlury die Tussatzuna auf .en d°rn,l.. ''- Juni 18-74. "«llags 9 Uhl« bestimmt worden ist. ^," ^ellanten if! zur Wahrung ihrer °!zV ""l Anton Surre von Unlcrloilsch l«ll«?"" bestrllt tvordeli, mlt'wclchem, ^ 3 "'^l l'cl^st odtt durch einen an. s^. ^lpwullc,' einschreiten, die Rcchts- .»nrchnMnl warden wlrd. ^ . l> Gezirtsgericht Planina am 5tiri!" ^" ^ k. VezirtSaelichl Stein! ^iil,', unlielannten Erden der am 27teu, l'flüt y 72 '" Stein verstorbenen I«-^ g "°lta hictmit erinnett. z "ls 5. ll°be Herr Dr. Robert 0. Schrey ^bock ^ P'l'chscher Verlaßruralor in ^lolin ^^" dicseldtn und wider Frau ^lag« i^"iussi geborn« Friedlich dic lichees. Schndenrrjatz ,ür widerrecht-, sll,t/°'l°lkunlllls in den Ther,se Pirch-e. 8 ^llaßwiildcln per 31 l8 fi. 72 kr.' H. 5970^ Me«. 22. Dezember 18?.".! Kit n,^F"«trichl« cinaebrachl. worüber ^tlg,^f'He" Verhandlung die Tagsa« ^9ul.r^.^unl1874, '. G. 2^» uut dem Anhange dcS tz 29 ^»cn /."geordnet und den Geklagten f>ttr ^ ^ unbttaliuten Ansenthulll« 'n Sttin ' ^^n°be«hooal, l. l. Notar lf°hr ,, . ^wwr <«l Hotum auf ihr« . Tch,'" K°steu bestellt wurde. Mniia, ^"» ^«selben zu dem Ende "'l stlbs. ^°b sie allenfalls zu rechter . "I, ^„ i« erschtinen oder sich einen >W'u "" zu bchellcu und anher ^>s««e ü!^^°bm, widrigen« diese ^rl,^,?/^dem aufgestellten Euro- 5 N-, u. ! "erden wird. "^tnb'tt '""sgericht Stein, «m 29ten ^ . "Nr.'7567! 'i>demt"5uerung. ^dtn^l-Bezirl«g«richte Wippach a!"°nrtcn ^ °uf Esn^°ö" wider dieselben die d2^:ln^""» nachstehender Neali-^ >> Gol ^^uergemeinde Gosche: ^ l2l«7"s«e Nr. 29. P«z..Nr. l!8 ^^^- sammt Weide nrovio ""»,jt718"/... ^ Kl, der Weingarten mrukovcs Parz..Nr. 7l2 :n)f s54"/^,m Kl. und der »cker mit Wein. Ml-slcovoe Pv'^lr. 713 mit 52"/,„l^j Kl und W?ide mit Holz miZlcovos Parz-N». 0^mil l70"/.,.ll>.«l., der Wein-gauen ^ozllii poi^iui» Parz-Nr. 1013/a mit l ^joch 38"/,.^ Kl. und die Weide 8Wll^ poij. Parz.^tc. 1014 mlt 702"/,,, lli ttl., und in der Steuergemeindc koze die Weingärten Iasen Palz.-Nr. 989 mit 973'"/,«,, lü Kl. und „LMsk Pz. Nr. ,2l)6 mit52b'"/, ,^ ^ Kl., und dic Acckn uut Wein male owvo Parz.Nr. 379 mit 251 lll Klafter, rL/tegouoli Parzellen. Nr. 468 mit 1363"/,., lü Kl. und ssmisäouc» P«rz.'Nr. 5b3 mil 2 l9 lH Kl. — 8ub z.lH08.17. gebruar 1874, Z. 756, Hieramt« eingebracht, worüber zur münd-lichen Verhandlung die Tagfatznng auf den 19 Mai 1874, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dee g 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihles unbekannten Aufenthaltes Josef FerianNc' von Golsche als curator lui Hotum auf ihre Gefahr und Kosten besttllt wurde. Dessen werden lxrselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit felbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen^ diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K.l.GezirlSgericht Wippach, a» IKlen Februar 1874. (427—1) Är. 7944. Erinnerung an Anton Slepec, undetannten Aufe«« Haltes. Bon dem l. t. Vezirlegerichte ^!itlal wirb dem unbelannt wo befindlichen An» ton Stepec hiemit erinnert: » Hs hade Darnian Stermole von Sto-selje wieder dlnselden Die Klage auf Erst« hung des CigtlUhumsrechtes auf den Wein< garten in Kremenjcl Vcrg'Nr. 20, p2F. 40 llä Herrschaft Sittich, »ud prll«r!. iitcn Dezember 1873, H. 7944, hieramls eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 19. Mai l. I., früh 9 Uhr, mit dem Anhange de« tz 18 de« Gesltzls vom 18. Ollobe. l845» an-ordnet ul>d dem Geklagten wegen seines unbelannten Aufenthaltes Michael Schraj von PrlrMau als eurator Hä »otum auf seine Ocsuhr und Kosten bestellt wurde. Drssen wird derselbe zu dem Endc verständigt, daß er allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erfcheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an-her nawhasl zu wachen habe, widrigrue diese Rechtssache mit dlm aufgestellten Curator verhandelt werdeu wlrd. K. l. VezlrlSgericht Lilwi, a« lOlen Deztmber 1873. (455-1) Hr. 8. Elilmerung. Pon dem l. l. Vezirlsgerlchle Adels« berg wird dem Lorenz Stodauml und dessen Orben unbelannttn Aufenthaltes hiermit erinnert: Es habe Fsanzlsta lHrubtu von Slcrmca wider dieselben die «läge auf Verjährt, und Erloschenerllarung der auf der Realilüt Reclfc.'Nr, 106 uä silliger Karstengilt für Lorenz Slodavnil aus dem Schuldscheine vom 27. Dezember 1793 haftenden Hy« po'helarforderung vol, I44si. 30lr. L. M. 8ud p^e». 2. Jänner 1874. Z. 8, hier-! amls eingebracht, worüber zur mündlichen ^Verhandlung die Tagsatzung auf den 22. Mai 1874, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbelannlcn Aufenthaltes Ja. lob Milauc von Kallcnfclb als curator z«l HotuN aus ihre Gefahr und Kosten be. steUt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen ober sich einen anderen Sachwallll zu bestellen und an, her namhaft zu machcn haben, wldrlgens ditse Rechtssache mit drm aufgestellten Curatvl verhandelt werden wirb. K. l Vtz'llsgnichl Adcleblrg, am '7. Iönner 1874. - (592—1) Nr. 949. Erinnerung. Vom l. l. GczirlSgcrlchlc Wlppach wird den unbelannten Eigenthumsprüten» benlen auf nachbenannte Realitäten hiermit erinnert: Es habe Iofef Koritnil von ^ofitsche Nr. 38 wider dieselben l>lc Klage auf Er-sitzuug der in dcr Steucrgcmeindc Lo-fttsche Lub Parz..Nr. 503 mit 556"/,^, Ustr. itclcsli,-u Hutwcide oro^o, oes ln der Steucrgemeinde Podraga 8ub Parz -Nr. 2170 mul) PIÄ98.1V. Februar 1874, Z. 749,! hieramtb cmgcbtacht, worüber zur müud-^ lichcl, Verhandlung dic Tagsatzung aus den" 30. Mai 1874, ! früh 9 Uhr. mit dem Nnhauge des 8 29 a. G. O. anglorduet und den Geklagten wegen ihres unbelannleu Aufenthaltes j Josef Novak von Lositsche als curator! »6 ilowm auf ihre Gefahl und Kosten bestellt wurde. j Dessen wcrden dieselben zu dem Ende! verständigt, daß sie allenfalls zu rechter! Hcit selbst zu erscheinen uder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machcn haben, widrigenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. GezirlSgcrichl Wippach, am 26. Februar 1874. (332-l) Nr. 7147. Erinnerung an hen unbclamlt wo befindlichen Jakob Gastis a von Unlerlollsch und Martin Homoutz von Oberdorf. Von dcm t. l. Vezirtsgerichte Planina wird dem unbelannt wo beftndli» chen Jakob Gastlöa von Unterloitsch und Martin Homouy von Oocrdorf hiermit erinnert: Os habe Andreas Gastisa von Ober-dors wider dieselben die Klage auf Verjährt-und Erloschcncrllärung auf dcr in Ober dorf H..N. 86 gelegenen und im Grund« buche Loitsch »ub Rctfr.Nr. 18, 226, Urd.'Nr. 6 und 73 vorkommenden Drei-vicrillhube haf,cnder Sahposten, u. z. des mit dem Schuldfcheinc vom 4. April 1786 und der Cession vom 8. Juni 1814 zugunsten des Jakob Gostisa von Unterloitsch per 284 fl, ferner des zugunsten des Martin Hamovz von Oberdorf mit dem Schuld» und Vcrgleichsbriefe vom 5ten Februar 1811 per 400 fl. k. M. farnrnt 4°/o Z'nfen — 8ub pl»e». 2. Dezember 1V73,H. 7147, hieramls eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Ver» Handlung die Togsohung uuf den 9. Inni 1874, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des H 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Mathais Millaoc von Kirchdorf als ourntoi aä ketmu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden derselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellttn Curator verhandelt werden wird. K. I. GezirlSgc-'cht Planina, am 2ten Dezember 1873^ (330-1) "Ur. 63M7 Erinnerung an Agnes Pclloiil von Pcitouc, den Johann Hafner von Kirchdorf, den Michael Oblal von Pellovc, dcn Lu» las D« lenz von doll, den Martin Ie< reb von Saplana, den Simon Merlal von dort, den Iofef. Jakob, Franz, an Mona und Katharina Moll von Pel- kovc, alle unbekannten Aufenthaltes. Pom t l. Bezirksgerichte Planina wird dcr Agnes PctlouSel von Pcllouc, dem Iohuun Hafner von Kirchdorf, dem Mi. chael Oblat von Pellouc, dem «ula« Do- lenz von dort, be« Martin Iereb »on Saplana. dem Simon Merlal von dort, dem Josef, Ialob, Franz, der Maria und Katharina Molk von Petlooc, alle unbe-lannlco Aufenthaltes, und ihren Rechts-nachfollllln erinnert: > Es habe wioer sie Thomas Molel »on Pettooc Nr. 15 8rld i»i-H6!ß. 31. Oktober 1873, Z. 6309, die Kla«c auf Erloschen Erklärung der zu ihren Gunsten auf der llägerischcn Realität Rclfc.Nr. 664, Urb.. Nr. 247 des Grundbuches Loilfch hafte^- ^ den Satzforderungen überreicht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsa« tzung auf den 9. Juni 1874, vormittags 9 Uhr, bestimmt worden ist Den Geklagten ist zur Wahrung ihrer Rechte Herr Anton Sorre von Unterloltsch als Curator bestellt worden, mit welchem, falls die Geklauten nicht felbst oder durch einen andern Sachwalter einschreiten, die Rechtssache durchgeführt werden wird. K. l. Bezirksgericht Planina, am 4ten November 1873. (664^2) Nr. 354^ Gxeeutive Realitätenverfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte l'iltai wird bekannt gemacht: ES fei über Nnfuchen der l. k. Finanz« procuratur in kaibach die executive Feil-bietung dcr dem Stefan Vucar von Wo, laule gehörigen, uerichtlich auf 2556 fi. 80 lr. gejchühten, im Grundbuche Wel-xelberg sut) Urb..Nr. 148, Rctf..Nr. 124 Einl.-Nr. 193 vorkommenden Realitüt bewilligt und hiezu drei Feilbietungslaa-satzungen, und zwar die ertte auf den 1. Mai, die Mile auf den 1. Juni und die dritte auf den 1. Juli 1874, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in diefer GerichlStanzlei mit de» Anhange angeordnel worden, daß die Pfandrealilitt bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungewerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinrangegeben werden wird. Die Lkitationebedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor dem ge» machten Anbote ein 10"/, Vadium zu handrn dcr Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schühungspro-tololl und del Grundbuchseftracl lbnnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am Iten Februar 1874. (644-2) Nr. 7. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef und Theresia Grllc als Vormünder des mdj. Matthäus v. Vac, durch Dr. Wurzbach die tfec. Versteigerung der dem Lorenz sserme in Iclent gehörigen, gerichtlich auf 799 fi. 50 lr. yeschätzten, im Grundbuche MÜnlendorf «ud Urb.'Nr 236 vortom-menden Realität bewilligt und hiezu drei FeilbielungS.Tllgfllhunll.en. und z»ar die erste auf den 15. April, die zweltc auf den 15. Mai und die dritte auf den 15. Juni 1874, jedesmal vormittag« 9 Uhr. hiergerlchte mit dem Anhange angeordnet worden, baß die Pfandrealittit bei der ersten und zwcilcn Feilbielung nur u« oder über dem Schähungswerth, bei der dmten aber auch unter demselben hintangegeben we> den wird. Die iiicitationsbedmgmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10'/, Vadium zu Handen der Llcitalionscommission zu erlebn hat, so wie das Schätzungspiolololl und der Orundbuch?cllracl lünneii in der diesgt-rlchllichen Neqistratur eingcsehcn wttvln. ft. t. BezirlSglrcht Eag. am 2len Jänner 1874. 508 Kundmachung. Infolge d«r Veichluftunfahigleit d?r aus dcu 29. März 1^74 an«steschnehe»t stewesenen Localoersammlung der hiellündigen Mitglieder-gnlppe des ersten allgem. Deamtenvereines der iisterreichisch-ungarifchen Monarchie wird in Gemäßheit der tz^ 1l uud l^« vdstdäun»« billigst zu haben. (728—1) (706) Nr. 1345. Fumaprototoüierung. Vei dem t. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde am 14ten März 1874 im Register für Ein< zelsirmen die Firma „Anton Verhunc" zum Betriebe einer Tuch, Current-und Manufacturwarenhandlungin Laibach eingetragen. Laidach, am 14. März 1874. ,523^8) Nr. 1069. lzmatolsbestcllullg. Vom l. t. Oeznl«gellchle ztrmnburg »lrd dem im II qu'swonehause m Uai-dach verstorbenen Iuhaun Krempestar vun Sl. Martm dtl Ziltluch belanul gegeben: E« sei der in oer EfecullonSsache des Andreas Volla von Sl. Murtin vr» Zllliuch gegen Johann ittempeftar von evlNdoll poto. schul0,ger 13ft.^7 lr.e.3.c für bellstibru tln^cl^le t^rmwe ^»nant» »ollungsbelche.d oum ^7. Banner l. ^., Nr. 4l-b. d^m hlezu dcileUien curutor «l «otUN Hetrn Dr. Menzlnger oo« ztlamvu»^ z^ytfttUt wölbt«. lt. l. D«z»lleg«»chl itrainburg, am 26. i5«bruur id?4. (584—2) Nr. 1343. lzmalorsbestcllung. Bum l. t. VezulogenHle »n zjieisniz »ird «m Nachhange zu dem Odlcte vom 20. Ollober 1»73, Z. 46U, in der Efecu. lionsjache d^S geromano «rusic ourch Dr. Dlenzl gtgtn Mulhlas Mcrhar ovn N»«d«rdoll pcto. 105 ft. e. 8. c. bekannt glmuchl, dl.h der belreffenoe FellbielungS« bljchnd jür dle Tadulargläubiger Ma« rianua Methar von Nleoerdorf und Franz Dlvotfllhlr von Nlederdorf, zugestellt lvorben ist. K. l. Vezirls geucht «eifniz, am 10ten M«rz 1874. (611.-3) Nr. 13Il1. Curatorsbeftellung. Im Nachhange zum dieSgerichtlichen Ediclc vom 20. Oltober 1873. H. 4^1, in der ExeculionSsache des Ferdinand Krusii durch Dr. Dienzl gegen Mathias Merhar von Niederdorf pcw. 105 fl. o. 8. «. llird bekannt gemacht, daß dem Tabularglilubiger Anlon Celeönil von Srotac urd seinen uubelannlen Erben Herr Johann Allo, l. t. Notar in Neif. n>z, zum curator kä »otum bestllll worden ist. K. t. Bezirksgericht Reisniz, am 7ten März 1874. (534—2)"" Nr. ^184. Culatorsbestellung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Planina wird hiemil bekannt gemacht, daß der in der EfecutionSsache des Josef Golao von laibach durch Dr. Sajovic gegen Margarethe Rodbaj von Laase pow. 361 ft. 30 lr. für Iatob Klemenc, Gertraud Kle-Mlnc und Johann Magajna erschlossene Relicitalionsbelcheid vom 5. November 1873, Z. 6320, dem für dieselben als curator aä aotum Henn Albert Johann R'llec o. Hüffern von Planina zugestellt umroe. K. l. Vczlrlsgericht Planina, am 26. Februar 1«74. (680—2) Nr, 686. Edict zur Einberufung der Perlassenschasts-Aläu- vlger nach Ialvb Staller, Seilerund Realilütenbesiher. Von dem l. t. Bezirksgerichte Ober-laibach werden diejenigen, »elche als Vläu-biger an die Berlassenschaft des am 5. De« zcmber 1873 in Oberlaibach mit Testa» ment verstorbenen Jakob Slaller, Seiler und Realllatenbesitzer, «ine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bel diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 28. April 1874, zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrlgens den» selben an die Verlassenschafl, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferuc ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. l. Bezirlsgerichl Oberlalbach am 10. Mürz 1874. Geschüsts'WffnllW-Allzeige. Gefertigter beehrt sich dem ft, t. Pnblicum die ergebenste Anzeig« ;n mache«, b»h«l d« Herrn ^. ^VptzVvl^ betriebene tiiufiich an sich zebracht und <« unter der Finn» unverändert weiterführen wird. Vom Einlaufe rliclgetehrt. empfehle ich dem p. t. Publicum «e»,, keft assorlltrle« M"^ , ueuefien in- und aueläudischen MM" lil«i^^ l535—3) Nr. 602. Curatorsbeftellunss. Vom l. l. Bezirksgerichte Planina wird bekannt gemach«, daß der in der Erecutionesllche des Herrn Earl Vian-zani von Planina gegen Ioha« n Pettiö von ebendort zicw. 90 ft. c. ^. c ei-ftossene efec. Pfandrechlselnvclleidungsbe-scheid vom l5. September 187^i, Iahl 5353, dem sür den lctztesn und dessen unbekannten Nechtsli^chsol^e^n ! cstellten curator üä aotum Herlü Joses Älaschon von Planina zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Planma, am 30ten Jänner 1874. (632—3) Nr. !2W. Edict zur Emvcrufullg der Verlassenschaftsgläu-biger nach dem verstorbenen Herrn M a t- thäus Percii, ^iocallaplan. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Groß-laschiz werden diejeliigen, welche als Olim» biger an die Verlassenfchaft des am 5)ten Februar 1874, ohne Testament verstolbe« > nen VocallaplanS Herrn Matthäus Perzii von St. Georgen eine Forderung zu stellen haben, aufgefordeit, zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 15. April 1874. vormittags 10 Uhr, vor dem k. l. Notar uls Gerlchtecommissär hier Hs.'Nr. 26 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gcsuch schriftlich zu überreichen, widrigens dense!« ben an die Verlassenschaft, wcnn fie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als lnsoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz. am 25. Februar 1874. (226—2) Nr. 365. Elinuelung Von dem k. l. Bezirksgerichte Wippach wird den linbelannttn Ansprechern der nachbenannten Wiese hiermit erinnert: äs habe Franz Hivolelj von Dolenje Nr. 8 wider dieselben die ltlage auf Ersitzung der noch in keinen Grundbuche eru-lerbaren in der Steuergemelnde Sturja gut) Parz Nr. 638 gelegenen Wiefe äpioH, im Flüchenausmaße von 73?"/,,. Hü»l. 8ub z>l2W. 23. Jänner 1874, Z. 365, hieramt« eingebracht, worüber zur münd» llchen Verhandlung die Tagsatzung auf den 28. April 1874, flüh 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 der G O. angeordnet, und dcu Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Jakob Zwolel von Dolenje als curator yä 2x^nN auf ihre Gefahr und Kosten bestellt «urde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder fich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an« her namhaft zu machen haven, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator verhandelt wcrdeu wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 24ten Jänner 1674. (W7 -3) Nr. Isl?' Erilmelung ^ an dcu unbekannt wo abwesenden "^' Plavec von Doblitsche Nr. l".^ Von dem l. l. Bezirksgerichte w^ ncmbl wird der unbekannt wo abn"'^. Josef Plavel von Doblitsche Nr. ^" mit erinnert: M ES habe widtl ihn bei diesem G"'^ Johann Plaoec von Dodlitsche ^^ die Klage äo pmo«. l4. Februar l" Z. I2l7 überreicht, worüber die T»»' hung anf den 1. April 1874, , volmiltagS!1 Uhr, hiergerichts al'g"^^ wild. .. .^^ Da der Aufenth^llSolt b,5 ^«^ diesem Gerichte unbekannt, so h^,^l zu dessen Vertretung und auf dessen «"> , und Kosten den Mathias Bertin vo" m blilsche als cursor aä aotnw ^ ^ K. t. Vcz'rlsgericht Tscherntw"'. 24. Hcwiar 1874. ^""^Mict *^ zm Einbesufun« der VerlassenschaM^ bigcl nach Ludwig Tischler Olnl" ster und Realilülenbesitzer ^, Von dem l. k. Vezilksgerichle ^ laibach werden tie, welche als ^ ^/ an die Verlasscnschafl des am l^ . ^ 1874 zu Oderlaibach ohne 5e,' ^, verstorbeneu Ludwig Tischler G'Nd r" j» und Realilätenbesitzer eine Md""'"^ stellen haben, aufgefordert, bei die,« ^ richte zur Anmeldung und Darthu""»' Ansprüche den 29. April l 874, .H zu erscheinen oder bis dahin ihr ^ schiisll.ch zu überreichen, "lor's" ,,e selben an die Berlassenschaft, ^ F"l' durch Bezahlung der angemeldel^^t derungen erschöpft würde, le'N ^l'" Anspruch zustünde, als insofern«'" Pfandrecht gebührt. ^, ^ K. t. Bezirksgericht Oberls'" 14. März 1871. ^. (652-3) ' ?lr^ Dritte ezec. FeilbleH Im Anhange zu ocm '»"" ^ >)". Ldicte vom 21. November "^^ 15686. wird vom l l. s" t''°l S